Das Wichtigste in Kürze
  • G4-LEDs sind im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln sehr energieeffizient. Die Lämpchen sind in verschiedenen Lichttemperaturen erhältlich, hauptsächlich in Warmweiß und Kaltweiß, einige sind auch dimmbar. Die Lebensspanne reicht von 15.000 Stunden bis 30.000 Stunden.

G4-LED-Test

1. Wie energieeffizient sind G4-LEDs laut gängiger Internet-Tests?

Wenn Sie Ihre Energiekosten senken möchten, spricht vieles dafür, G4-LEDs zu kaufen. Der Buchstabe G steht für Glas, die Ziffer 4 für 4 mm Abstand der Pins auf dem G4-LED-Sockel. Hatten Sie bisher Halogenlampen mit 30 Watt in Gebrauch und ersetzen diese durch 3-Watt-LED-Lämpchen, verringern Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent. Beispielrechnung: Eine 60-Watt-Glühbirne brennt täglich drei Stunden und kostet 17 Euro im Jahr. Eine LED mit sechs Watt bei gleicher Leuchtleistung und gleicher Einsatzdauer kostet nur zwei Euro.

Gehen Ihre alten Reservelämpchen allmählich zur Neige? Stiftsockel-LEDs (480) sind bei hoher „Lichtausbeute“ extrem energieeffizient. Die Orientierung an der Watt-Zahl hinsichtlich der Lichtstärke ist nicht mehr aussagekräftig. Verbraucht Ihre Halogenlampe beispielsweise 28 Watt für 400 Lumen, kommt eine LED mit Stiftsockel bei identischer Leuchtkraft mit circa vier Watt aus. Auch gängige Internet-Tests mit G4-LEDs heben deren Energieeffizienz als positiv hervor.

2. In welchen Lichtfarben gibt es G4-LEDs?

Die Stiftung Warentest hat LED-Lampen, unter anderem auch G4-gesockelte Lämpchen, getestet: „Drei von vier Lampen sind gut oder sehr gut“. Auch die Lichttemperatur ist in dieser Auswertung relevant. G4-LEDs in Kaltweiß und Warmweiß sind problemlos erhältlich. Wenn Ihr Kristallleuchter Ihr Wohnzimmer in eine warme Atmosphäre tauchen soll, sind G4-LED-Lampen von etwa 3.000 Kelvin perfekt.

Möchten Sie in Ihrem Wohnwagen taghelles Licht installieren, sollten Sie zu G4-LEDS von circa 6.000 Kelvin greifen. Wenn Sie in Ihrer Küche etwa die Unterschrankbeleuchtung mit G4-LEDs bestücken wollen, schafft neutralweißes Licht von etwa 4.500 Kelvin eine optimale Arbeitsatmosphäre. Nach dieser Lichtfarbe müssen Sie bei G4-LEDs etwa länger recherchieren. In unserem G4-LED-Vergleich liegt der Kelvinbereich hauptsächlich bei circa 3.000 (Warmweiß) oder 6.000 Kelvin (Kaltweiß).

Wenn Sie LED-Lämpchen verwenden möchten, ist auch die Größe entscheidend. Mini-G4-LEDs haben eine Länge von etwa 30 mm.

3. Welcher Abstrahlwinkel ist optimal?

Verschiedene Internet-Tests von G4-LEDs berücksichtigen auch den sogenannten Abstrahlwinkel. Dieser gibt an, welchen Raumdurchmesser die LED ausleuchtet. Wenn Sie etwa Ihr Wohnzimmer flächendeckend beleuchten wollen, wählen Sie am besten G4-LEDs mit einem 360-Grad-Ausleuchtwinkel. Das Licht wird in alle Richtungen gleichmäßig ausgesendet. Für eine Grundbeleuchtung sollten Sie auf einen Winkel von mindestens 120 Grad achten.

Ein weiterer relevanter Wert ist der Farbwiedergabeindex. Wenn Sie Ihren Wohnbereich optimal beleuchten wollen, sollte der Wert bei mindestens 80 liegen, so werden die Farben natürlich und lebendig wiedergegeben, was gerade vor dem Schminkspiegel oder beim Essen wichtig ist.

Wollen Sie abends Ihr Licht dimmen, können Sie dies entweder mit dimmbaren E27-LED-Leuchten oder dimmbaren G4-LEDs tun. Hier sollten Sie auf die Herstellerangabe achten. Wenn Sie herausfinden wollen, wie viel Lumen eine G4-LED für den Flur abstrahlen sollte, richten Sie sich nach der Empfehlung von 100 bis 150 Lumen pro m².

Flackerlicht: Ersetzen Sie Ihre Halogenlampen durch LEDs, kann es zu Flackerlicht kommen. Behalten Sie eine Halogenlampe bei, um das Flackern zu vermeiden, denn der installierte Trafo erreicht durch die sparsamen LEDs sonst seine Minimalauslastung nicht. Oder Sie tauschen den Transformator gegen ein Modell, das auch den Niedrigwattbereich abdeckt.

Welche Hersteller, die G4-LEDs herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem G4-LEDs-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Trango, Kobos-led Energy saving, Baleon, Jenyolon, Auting, PB-Versand, DiCUNO, MUSUNIA, Pocketman, Tailcas. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines G4-LED-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine G4-LED ca. 15,34 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher G4-LEDs-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,99 Euro bis 44,90 Euro. Mehr Informationen »

Welche G4-LED aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die DiCUNO 1,5W. Die G4-LED hat 5857 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche G4-LED aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die DiCUNO G4-LED-Lampen auf. Die G4-LED wurde mit 4.4 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele G4-LEDs im G4-LEDs-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 G4-LEDs vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Trango G4-LED, Kobos-led Energy saving G4-LED-Stiftsockellampe, Baleon G4-LED und Jenyolon G4-LED-Lampen Mehr Informationen »

Aus wie vielen G4-LED-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 G4-LED-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Trango G4-LED, Kobos-led Energy saving G4-LED-Stiftsockellampe, Baleon G4-LED, Jenyolon G4-LED-Lampen, Auting G4-2835-20LED-W, PB-Versand G4-Mini-LED, DiCUNO 1,5W, Musunia 3W G4 LED, Pocketman G4-LED-Lampen, DiCUNO G4-LED-Lampen, MUSUNIA G4-LED-Lampen, Auting G4-LED-Lampen und Tailcas G4 Led Warmweiß Birnen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für G4-LEDs interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem G4-LED-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Jenyolon G4-LED“, „PB-Versand G4-Mini-LED G4-LED“ und „Pocketman Pocketman G4-LED-Lampen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis