Das Wichtigste in Kürze
  • Der Bürohocker soll kompakt und bequem sein. Ohne Arm- und Rückenlehne nimmt er nicht viel Platz weg. Ist der Drehhocker über einen großen Bereich höhenverstellbar und besitzt er zudem eine dreidimensional bewegliche Sitzfläche, fördert er die Bewegung am Schreibtisch.
  • Die fehlende Rückenlehne ist nur eine der wichtigen Eigenschaften. Es gibt ergonomische Bürohocker, die mit elastischer Sitzfläche und in alle Richtungen nachgebendem Standbein Ihre Muskulatur über den Tag hinweg beanspruchen. Je nachdem, wie weit der Drehhocker höhenverstellbar ist, kann er darüber hinaus als Stehhilfe eingesetzt werden.
  • Rückenschonend soll der Bürohocker nicht zwangsläufig sein. Er soll Sie animieren, auch im Sitzen in Bewegung zu bleiben und immer wieder aufzustehen. Er muss nicht die Dauerlösung über den gesamten Arbeitstag sein, sondern kann als Hilfsmittel eingesetzt werden, um ein paar Stunden am Tag nicht steif im Bürostuhl zu sitzen.

Bürohocker Test
Sie sitzen im Büro vor Tastatur und Bildschirm. Zuhause sitzen Sie am Esstisch, auf der Couch oder wieder am Computer. Wird das zum Dauerzustand, schadet es nicht nur Ihrer Fitness, sondern Sie werden die fehlende Beanspruchung Ihrer Muskulatur deutlich spüren.

Ein einfaches und praktisches Hilfsmittel für mehr Bewegung am Arbeitsplatz kann ein Bürohocker sein. Der ist als schlichtes Modell vor allem als kleine und leicht zu verstauende Sitzgelegenheit gedacht. Als ergonomischer Hocker hält er aber vor allem Ihren Rücken und die Beine in Bewegung. Welche grundlegenden Herangehensweisen es gibt, was die Stoßdämpfung bewirkt und wie Sie außerdem zu langes Sitzen im Bürojob vermeiden können, zeigt unser Bürohocker-Vergleich 2023 auf Vergleich.org.

drehhocker-holz-schreibtisch

1. Welche Aufgaben erfüllt der Bürohocker?

Dass Sie sich im Büro austauschen müssen, an einem anderen Schreibtisch Hilfestellung geben oder Rat suchen, gehört zum Arbeitsalltag. Gleichzeitig ist Ihr Schreibtisch höchstwahrscheinlich nur für eine Person konzipiert, sodass ein zweiter Bürostuhl kaum Platz findet, schon gar nicht als dauerhaft zur Verfügung stehender Gästestuhl.

Ein Bürohocker mit Rollen ist dagegen schnell unter dem Schreibtisch verstaut und lässt sich bei Gelegenheit mühelos hervorziehen. Die fehlende Lehne stört vor allem über kurze Zeiträume nicht und sorgt für eine kompakte Höhe von etwa 50 cm, um unter fast jedem Schreibtisch Platz zu finden.

Darüber hinaus steht Ihnen mit einem ergonomischen Bürohocker selbst eine Sitzgelegenheit zur Verfügung, die Sie über den Arbeitstag hinweg sitzend in Bewegung hält. Mit einem beweglichen Fuß bleibt Ihre Muskulatur beschäftigt, während Sie dennoch konzentriert am Schreibtisch sitzen können. Als Mittelweg gibt es außerdem Drehhocker mit dezenter Lehne, sodass weiterhin die Möglichkeit besteht, kurzzeitig den Rücken zu entspannen.

Fazit: Der kompakte Arbeitshocker stellt eine minimalistische Sitzgelegenheit dar, die Sie zum dynamischen Sitzen animiert. Er muss nicht den ganzen Tag im Einsatz sein, sondern kann stundenweise genutzt werden, je nachdem, wie anstrengend Sie es empfinden. So werden Sie über den Arbeitsalltag aktiv gehalten, was Rücken und Gelenken zugutekommt und die Empfehlung von Arbeitnehmerverbänden und Krankenkassen widerspiegelt, nur etwa die Hälfte der Zeit stillzusitzen.

rueckenschonend-sitzen-buerohocker

2. Welche Unterschiede offenbaren sich in Bürohocker-Tests?

Sind Sie entschlossen, mit dem Drehhocker etwas Abwechslung in Ihre Bewegungsabläufe zu bringen, sollten Sie die großen Abweichungen sowohl in der Funktionalität als auch im Preis beachten. Wenn Sie einen Bürohocker kaufen, darf zudem der Blick auf die bestehenden Möglichkeiten an Ihrem Arbeitsplatz und die Art des Büros selbst nicht außer Acht gelassen werden.

Kategorie Eigenschaften
Bürohocker ohne Extras
drehhocker-rollhocker
+ kompakte Größe

+ leicht und handlich

- unterstützt das dynamische Sitzen kaum

- Polsterung meist nicht für langes Sitzen geeignet

Ergonomischer Bürohocker
ergonomischer-buerohocker
+ Bewegung für Beine und Rücken im Sitzen

+ hoher Komfort für lange Arbeitstage

- schwer und teuer

- Unruhefaktor z.B. im Zweierbüro

Stehhilfe
stehhilfe-arbeitshocker
+ zum Sitzen und Lehnen geeignet

+ fördert die tägliche Bewegung besonders

- erfordert speziellen Schreibtisch oder Arbeitspult

- auf Dauer anstrengender als ein Hocker

In Bürohocker-Tests sind das mit Abstand die gängigsten Formen. Gemeinsam haben alle, dass Sie unterstützt werden sich zu bewegen, insbesondere Ihren Rücken.
bürohocker und schreibtisch aus holz

Ein Bürohocker benötigt wenig Platz und schränkt Sie in der Bewegungsfreiheit kaum ein.

Als einfache Sitzgelegenheit für Gäste muss der Drehhocker keine besonderen Extras aufweisen. Für diese Gelegenheiten wird auch ein günstiger Bürohocker wie der hjh Office Operator II oder ein Angebot aus dem Aldi oder Lidl vollkommen genügen. Mit geringem Gewicht und zumeist kleinem Fußkreuz fallen diese Hocker neben dem Bürostuhl kaum auf.

Anders verhält es sich bei einem besonders rückenschonenden Bürohocker. Weil dieser täglich zum Einsatz kommt, dürfen Ihre Ansprüche entsprechend hoch ausfallen. Eine dicke Polsterung und die Beweglichkeit in alle Richtungen zeichnen einen solchen ergonomischen Sitzhocker aus. Eine zusätzliche vertikale Federung erhöht die Beweglichkeit des Sitzhockers noch weiter, wie sie zum Beispiel der Aeris Swopper oder der Topstar Sitness 20 aufweisen.

Daneben finden sich noch einige Sonderformen, die nicht unbedingt als reine Arbeitshocker angesehen werden können. Ein integriertes Kissen dient bei manchen Modellen dank seiner elastischen Eigenschaften als eigenständiges Trainingsgerät. So ein ergonomischer Fitness-Hocker wie beispielsweise der Topstar Sitness Half Ball eignet sich aber in den seltensten Fällen für das Büro.

Barhocker aus Kunstleder wie der Amstyle Kreta sind ebenfalls nicht das typische Mobiliar für die Arbeit. Die erhöhte Position und die Drehbarkeit erlauben dennoch einen praktischen Einsatz zum Beispiel an erhöhten Tischen. Weil sie in der Regel aber nicht höhenverstellbar sind, müssen sie von vornherein exakt zu den Gegebenheiten passen. Das ist auch der wichtigste Grund, weshalb sie in Bürohocker-Tests eigentlich nie auftauchen.

Tipp: Suchen Sie einen Drehhocker für Kinder, geht es zumeist nicht um die Ergonomie. Achten Sie insbesondere auf die Robustheit und verzichten Sie für kleine Kinder auf eine Federung, da hier immer ein Verletzungsrisiko besteht.

gesundheitshocker-sitzen

3. Kaufberatung zu den wichtigen Daten

3.1. Die Sitzfläche eröffnet viele Möglichkeiten

bewegung in arbeitsalltag integrieren

Eine Besprechung im Stehen abzuhalten, hilft dabei, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Im Dauereinsatz kommt dem Sitz und seinem Komfort eine besonders hohe Bedeutung zu. Je nach Marke und Hersteller findet sich eine Vielzahl an Varianten. Die Dicke und das Verhalten des Materials entscheiden beim gepolsterten Hocker über das bequeme Sitzen. Die Polsterung sollte sich nur mit kräftigem Druck verformen lassen und ihre Form nur langsam wieder annehmen – vergleichbar mit einer guten Matratze.

Bei der Form spielt insbesondere Ihre Vorliebe eine Rolle. Ein Sattelhocker kann zum Beispiel unnötig einengen, während eine feste und halbrunde Form durchaus Schwierigkeiten bereiten kann bei längerem Sitzen. Der beste Bürohocker bringt Ihnen keine Vorteile, wenn Sie nicht über einen größeren Zeitraum entspannt darauf sitzen können.

Die Unterschiede bei der Härte sind ebenfalls groß. Speziell Drehhocker aus Holz stechen heraus. Sie animieren durch die fehlende Anpassungsfähigkeit am ehesten dazu, immer wieder aufzustehen. Das dynamische Sitzen wird dadurch nicht unterstützt und langes Sitzen kann unbequem werden. Dafür ist die Oberfläche sehr robust und unempfindlich gegenüber Wasser.

Auch Bezüge aus Kunstleder haben den Vorteil, dass sie sich leicht reinigen lassen. Unter Stoff kann dagegen die Luft besser zirkulieren, was sich besonders im Sommer deutlich bemerkbar machen wird. Es fällt bei der Handhabung der Bezüge auf, dass sie durchweg nicht austauschbar beziehungsweise abziehbar sind für eine intensive Reinigung. Auch deshalb liegen bei der Haltbarkeit Drehhocker aus Holz deutlich vorn. Allerdings kann ein zusätzlicher Schonbezug die Abnutzung stark einschränken.

3.2. Die Sitzhöhe passt fast immer

Bei der Höhenverstellung lassen sich viele Modelle auf den üblichen Standard von 50 cm ausfahren, was der normalen Sitzfläche eines Stuhls entspricht. Bei Schreibtisch-Hockern darf es wie bei Schreitischstühlen im Normalfall gern etwas höher hinausgehen. Auf diese Weise werden die Oberschenkel auch bei großen Personen gestützt und die Knie sind 90 Grad angewinkelt, sodass weniger Gewicht auf den Füßen ruht. Außerdem spielen Ihre Körpergröße und natürlich die Beinlänge eine wichtige Rolle. In den Tests ergonomischer Hocker zählt besonders, dass die Anpassung an unterschiedliche Personen für jeweils optimalen Komfort möglichst einfach gelingt.

Eine Stehhilfe sollte üblicherweise einen Bereich um 80 cm herum abdecken. Dieser Wert liegt ein Stück oberhalb der normalen Tischhöhe. Sie fangen nur einen Teil Ihres Körpergewichts ab, sodass die Beine besonders aktiv bleiben. Die Belastbarkeit ist aber fast immer identisch zu den niedrigeren Hockern.

Hinweis: Die Gasfeder zur Höheneinstellung beeinflusst die Belastbarkeit nicht. Dieses technische Element muss hohen Sicherheitsstandards gerecht werden und hält in der Regel mehrere hundert Kilogramm aus.

3.3. Der Fuß bestimmt das Einsatzgebiet

bürohocker als stehhilfe

Positionswechsel und die Arbeit im Stehen beanspruchen die Muskulatur und fördern damit auch die Durchblutung.

Ein Gesundheitshocker mit Rollen ist beweglich. Sie können sich im Sitzen leicht vom Drucker zum Telefon schieben, aber unbelastet verhält er sich wie ein Drehhocker ohne Rollen. Dabei geht es vor allem um die Sicherheit beim Hinsetzen, die anders nicht gewährleistet wäre. Ein Fehlen dieser lastabhängigen Rollen würde im Grunde in jedem Drehhocker-Test das Durchfallen bedeuten, deshalb raten wir von Vergleich.org in einem solchen glücklicherweise kaum anzutreffenden Fall vom Kauf ab.

Anders verhält es sich beim Pendelhocker. Dieser gibt in alle Richtungen nach und beansprucht dabei Ihr Gleichgewichtsgefühl. Rücken und Beine bleiben auch beim Sitzen in Bewegung. Dafür ist ein schwerer und sicher stehender Fuß notwendig. Der Untergrund ist bei nahezu allen diesen Sitzhockern für das Büro gummiert und leicht abgerundet beziehungsweise aus einem weichen Material.

Dieser Schwingeffekt des Bürohockers und die Sitzhöhe hängen zudem zusammen. Wenn die Sitzfläche höher gefahren wird als bei einem normalen Stuhl, können die Beine mit leichter Belastung für einen ständigen Ausgleich sorgen. Wäre der Hocker dagegen sehr niedrig eingestellt, käme der Bewegungseffekt weniger zur Geltung.

3.4. Bei der Feder muss viel beachtet werden

Schwingungsdämpfung

Ein gefederter Stuhl gerät durch gleichmäßige Bewegung in Schwingung, ähnlich wie auf einem Gymnastikball. Nur mit einer guter Dämpfung kann die Federung ihren Zweck, Sie in Bewegung zu halten, angemessen erfüllen, ohne dass Sie permanent wippen würden.

Alle Bürohocker geben durch die eingebaute Gasdruckfeder beim Setzen leicht nach. Eine zusätzliche vertikale Federung kann darüber hinaus das dynamische Sitzen fördern. Eine weitere Möglichkeit ist die beweglich gelagerte Sitzfläche, die eine noch komplexere Konstruktion erfordert.

Achten Sie bei beidem darauf, dass die Schwingung schnell abgebremst wird, der Hocker also nicht von selbst hin und her schwingen kann, sondern die Bewegung gedämpft wird. Außerdem besteht bei Federn und beweglichen Elementen stets ein gewisses Verletzungsrisiko, das durch eine geschützte Bauweise verringert wird.

3.5. Zusätzliche Eigenschaften

Wollen Sie variabel bleiben, dann sollten Sie zudem auf die Zubehörteile achten. Einige Drehhocker können mit einer Lehne ausgestattet werden, andere durch zusätzliche Elemente in der Höhe verändert werden. Ein Beispiel dafür ist der Topstar Tec 60, dessen Preis dabei aber von 50 auf 100 oder mehr Euro steigt.

ergonomischer-arbeitsplatz-bewegung

4. Was empfehlen die Stiftung Warentest und die Berufsgenossenschaften?

Einen Bürohocker-Testsieger kann das unabhängige Institut leider noch nicht vorweisen, aber es lässt sich aus dem 2017er Schreibtischstuhl-Test für Bürohocker ein entscheidender Ratschlag direkt in den Ratgeber von Vergleich.org übernehmen: Bewegen Sie sich beim Sitzen und generell auf Arbeit. Die Empfehlung findet sich auch bei den Berufsgenossenschaften, Arbeitnehmerverbänden oder Krankenkassen.

Beim Sitzen sollen die Beine und der Rücken bewegt werden. Ein Vor- und Zurückrutschen ist ebenso ratsam wie das Verändern der Sitzposition. Mit einem ergonomischen Hocker, der besonders wenige Einschränkungen bietet, gelingt dies fast von selbst sehr gut.

Tipp: Die Aufteilung des Arbeitstages sollte im Idealfall etwa so aussehen: 60 % bewegtes Sitzen, 30 % Stehen, 10 % aktives Gehen.

hocker-arbeitsplatz-ohne-lehne

5. Häufig gestellte Fragen zu Bürohockern

5.1. Gibt es Bürohocker bei Ikea?

Neben Barhockern mit Lederbezug und farbenfrohen Drehhockern für Kinder findet sich im Sortiment des schwedischen Möbelhändlers zum Beispiel der Sitzhocker NILSERIK. Der bietet alles Essentielle, das ein ergonomischer Bürohocker bieten sollte – vom beweglichen Fuß über eine weitreichende Höhenverstellung bis zur Drehfunktion. Das typisch nüchterne Design erinnert an die Gestaltung von Interstuhl, jedoch mit einer deutlich uninspirierteren Auswahl an Farben.

Mit den vielen Designs, Formen und Farben der Bürohocker im Internet kann diese begrenzte Auswahl aber nicht mithalten. Wir von Vergleich.org

» Mehr Informationen

5.2. Was ist bei den Rollen am Bürohocker zu beachten?

Sofern der Bürohocker mit Rollen ausgestattet ist, sollten diese ohne Last stoppen und keine scharfen Kanten aufweisen. Somit wird der Rollhocker erst dann beweglich, wenn Sie tatsächlich darauf sitzen, und der Boden wird geschont. Die Rollhocker sind üblicherweise für Teppich gedacht, allerdings gibt es bei fast allen Herstellern die Möglichkeit, weiche Rollen für Laminat oder andere empfindliche Beläge nachzubestellen.

Tipp: Außerdem gibt es universelle Rollen, die auf allen Bodenbelägen eingesetzt werden können. Noch sicherer jedoch ist die Anschaffung einer Schutzmatte, die in der Regel transparent gestaltet und in etwa anderthalb Quadratmeter groß ist. Auf diese Weise schonen Sie hochwertige Böden am effektivsten.

» Mehr Informationen

Gibt der Bürohocker-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Bürohocker?

Unser Bürohocker-Vergleich stellt 16 Bürohocker von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Topstar, Interstuhl, AERIS, Backerz, SONGMICS, hjh Office, Antlu, Casaria, KKTONER. Mehr Informationen »

Welche Bürohocker aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Bürohocker in unserem Vergleich kostet nur 35,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Topstar Sitness 20 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Bürohocker-Vergleich auf Vergleich.org einen Bürohocker, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Bürohocker aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Topstar Sitness 20 wurde 3154-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Bürohocker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der aeris Swopper New Edition, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Bürohocker wider. Mehr Informationen »

Welchen Bürohocker aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Bürohocker aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Topstar SU43BR0, Interstuhl UPis1 Junior, aeris Swopper New Edition, Topstar Sitness 20, Backerz ergonomischer Wackel-Hocker, Interstuhl UPis1, Topstar Sitness Half Ball und Songmics OSC01. Mehr Informationen »

Welche Bürohocker hat die VGL-Redaktion für den Bürohocker-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Bürohocker für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Topstar SU43BR0, Interstuhl UPis1 Junior, aeris Swopper New Edition, Topstar Sitness 20, Backerz ergonomischer Wackel-Hocker, Interstuhl UPis1, Topstar Sitness Half Ball, Songmics OSC01, Songmics OSC05BK, hjh Office Operator II, Antlu Verstellbarer rollender Drehhocker, Casaria ?101689, Antlu Rollhocker, KKTONER KBBS0301, Songmics LJB61B und Topstar Tec 60. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bürohocker interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bürohocker-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Drehhocker“, „aeris Swopper“ und „Höhenverstellbarer Hocker“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Luftzirkulation Vorteil der Bürohocker Produkt anschauen
Topstar SU43BR0 122,29 Ja Von jeder Position aus einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Interstuhl UPis1 Junior 139,00 Ja Zusätzliche Schwingungsdämpfung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
aeris Swopper New Edition 645,00 Ja Dreidimensionale Federung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Topstar Sitness 20 114,99 Ja Luftschlauch austauschbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Backerz ergonomischer Wackel-Hocker 129,95 Nein Besonders belastbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Interstuhl UPis1 123,90 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Topstar Sitness Half Ball 129,99 Nein Sitzhärte einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics OSC01 102,99 Ja Stabiler Fuß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics OSC05BK 99,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
hjh Office Operator II 84,90 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Antlu Verstellbarer rollender Drehhocker 89,00 Ja Großer Einstellbereich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Casaria ?101689 47,95 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Antlu Rollhocker 78,00 Nein Großer Einstellbereich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KKTONER KBBS0301 46,99 Nein Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics LJB61B 35,99 Nein Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Topstar Tec 60 80,66 Nein Langlebige Sitzfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bürohocker Tests: