Das Wichtigste in Kürze
  • Um viele Sommer Freude an Ihrem Hängemattengestell zu haben, sollten Sie schon beim Kauf auf eine ausreichende Stabilität achten. Schließlich möchten Sie sicher entspannen und sich nicht um eine wackelige Konstruktion sorgen.
  • Die meisten Modelle aus unseren Hängemattengestell-Vergleich sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sehr beliebt sind wetterfeste Materialien wie massives Holz und robuster Stahl.
  • Hängemattengestelle sind praktische Helfer, wenn Sie schnell und bequem relaxen möchten. Eine einfache Selbstmontage ist daher schon fast unerlässlich. Einige Varianten punkten sogar mit einem Aufbau ganz ohne Werkzeug. Da kann der Sommer direkt kommen!

Hängemattengestell Test

Der Sommer naht und Sie gehen in die Detailplanung für Ihren Garten oder den Balkon? Vielleicht steht dieses Jahr auch kein ausgiebiger Urlaub an, stattdessen möchten Sie Ihre freie Zeit am liebsten draußen im Garten in der Natur verbringen und die frische Luft genießen? Neben klassischen Gartenmöbeln sind es vor allem Hängematten, die einen erstklassigen Erholungsfaktor versprechen. Einfach die Füße hochlegen und die Seele – im wahrsten Sinne des Wortes – baumeln lassen. Schön!

Was aber, wenn keine Balken, Bäume oder Wände für die Befestigung Ihrer Hängematte zur Verfügung stehen? Auf ein paar entspannende Stunden müssen Sie dennoch nicht verzichten. Abhilfe schafft hier ein flexibles Hängemattengestell, welches sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich ideal eignet.

In unserem Hängemattengestell-Vergleich 2023 liefern wir Ihnen einen Überblick über ausgewählte Gestell-Modelle und stellen die wichtigsten Kategorien gegenüber. Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen Test von Hängemattengestellen durchgeführt.

bester Hängemattengestell-Test für den Außenbereich

Ein gutes Hängemattengestell sollte ausreichend Stabilität bieten.

1. Für wen eignet sich ein Hängemattengestell?

Ein Hängemattengestell aus Edelstahl oder Holz ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich schnell eine stabile Befestigung für Ihre bereits vorhandene Hängematten wünschen. Oftmals haben Sie vielleicht nicht die Möglichkeit, eine einfache Hängematte oder einen Hängesessel zu montieren. Wer hat schon zwei perfekt gewachsene Bäume nebeneinander im Garten stehen? Auch Balken oder Wände, die zur Befestigung dienen könnten, sind oftmals eher rar. Wir von Vergleich.org haben die unterschiedlichsten Modelle unter die Lupe genommen. So sollte für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das passende Hängemattengestell dabei sein.

Sollten Sie sich für den Kauf eines Hängemattengestells entscheiden, dann bietet Ihnen unser Vergleich nicht nur eine erste Kaufberatung, wir stellen Ihnen hier zusätzlich auch noch einmal übersichtlich alle Vor- und Nachteile des Hängemattengestells für zu Hause im Vergleich zur klassischen Hängematte gegenüber:

    Vorteile
  • Ein gutes Hängemattengestell ist schon für kleines Geld zu bekommen.
  • Ein Hängemattengestell ist flexibel und ortsunabhängig nutzbar.
  • Die Modelle sind in verschiedenen Materialien erhältlich.
  • Einige Hängematten-Gestelle werden bereits mit einer passenden Hängematte geliefert.
    Nachteile
  • Aufgrund des hohen Gewichts können einige Modelle nur schwer verschoben werden.

2. Welche Hängemattengestell-Typen gibt es?

Wie bei vielen anderen Produkten gleicht auch ein Hängemattengestell nicht dem anderen. Auch wenn Modelle aus diversen Hängemattengestell-Tests für eine ähnliche Nutzung bestimmt sind, weisen sie in der Regel hier und da kleine oder auch größere Unterschiede auf, die Sie beim Kauf beachten sollten. Besonders auffällig ist das Material. Gängige Marken und Hersteller setzen bei ihren Hängemattengestellen auf Holz oder Metall. Wir erklären Ihnen, worin der Unterschied dieser beiden Typen besteht:

2.1. Massives Hängemattengestell aus Holz

Sie möchten ein Hängemattengestell kaufen? Ein Modell aus Holz punktet vor allem durch ein extravagantes Design, welches wir uns gerne in den Garten oder auf den Balkon stellen. Hier kommen massive Holzbalken aus sibirischer Lärche, Buche, Kiefer oder Esche zum Einsatz und versprechen eine enorme Stabilität. Da ein Hängemattengestell aus Holz imprägniert ist, ist das Modell wetterfest, ideal für den Außenbereich geeignet und kann auch bei Regen im Freien verweilen.

Wir empfehlen Ihnen, eine Hängematte mit einer hohen Belastbarkeit von bis zu 200 kg zu kaufen.

Ein Nachteil ist dagegen das hohe Eigengewicht von über 20 Kilogramm. Das hält zwar jeden Windzug stand, ist aber relativ unhandlich, wenn Sie das Hängemattengestell an einen anderen Platz schieben möchten.

Haengematte mit Gestell

Hängemattengestelle aus Holz laden zum Entspannen ein.

2.2. Flexibles Hängemattengestell aus Metall

Viele Hängemattengestelle aus Metall wie Edelstahl oder Aluminium überzeugen mit einer einfachen Selbstmontage, die bei einigen Modellen sogar ganz ohne Werkzeug erfolgen kann. Hier gelangen Sie also dementsprechend schnell an ein tolles Ergebnis. Zudem gibt es in dieser Kategorie oftmals besonders günstige Hängemattengestelle, die sich mit einem Gewicht von unter 15 Kilogramm flexibel bewegen lassen. Ein Hängemattengestell in klappbarer Form aus Metall ist der ideale Begleiter für den Campingplatz oder den Strand.

Aufgrund des geringen Eigengewichts sind die Modelle aus Stahl aber nicht so stabil wie ein Hängemattengestell aus Holz.

2.3. Vor- und Nachteile beider Typen

Hängemattengestell aus Metall vs. Holz

Ein Hängemattengestell in faltbarer Form überzeugt mit einem kleinen Packmaß, welches sich leicht transportieren lässt. Wenn Sie aber über ausreichend Platz verfügen und das Hängemattengestell ausschließlich im heimischen Garten verwenden möchten, haben Sie an einem Modell aus Holz mehr Freude.

Ob nun ein Hängemattengestell aus Holz oder Metall besser geeignet ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Hier kommt es immer auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Zusätzlich spielt es eine Rolle, ob Sie das jeweilige Modell ausschließlich zu Hause nutzen möchten oder das Hängemattengestell im Auto oder dem Fahrrad mit auf Reisen gehen soll. Ist dies der Fall, dann ist ein massives Hängemattengestell aus Holz nicht zu empfehlen.

Da grundsätzlich jedes Material seine Vor- und Nachteile hat, haben wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zu den verschiedenen Typen übersichtlich aufgelistet:
Hängemattengestell aus Holz Hängemattengestell aus Metall
wetterfest

optisch ein echter Blickfang

stabiler Stand

x nehmen viel Platz weg

x hohes Eigengewicht

wetterfest

günstig in der Anschaffung

schnell auf- und abgebaut

x oftmals nicht ganz so stabil und robust

x optisch eher schlicht

Hängemattengestell mit Haken

Viele Hängemattengestelle punkten mit einer einfachen Montage ohne Werkzeug.

3. Welche Kaufkriterien zeichnen ein gutes Hängemattengestell aus?

In unserem Hängemattengestell-Vergleich auf Vergleich.org finden Sie eine umfassende Kaufberatung, die Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Modell mit Tipps zur Seite stehen soll. Besonders wichtig sind folgende Aspekte:

  • Material des Hängemattengestells
  • maximale Belastbarkeit
  • ausreichende Stabilität
  • geeignete Größe für Hängematte
  • einfacher Auf- und Abbau

3.1. Material

Wie bereits erwähnt, werden Hängemattengestelle überwiegend aus Holz und Metall gefertigt. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Übersicht der gängigsten Materialien zur Verfügung:

3.1.1. Holz

Sibirische Lärche: Das Holz der Lärche ist hervorragend für den Außenbereich geeignet und überzeugt durch ein hohes Maß an Beständigkeit. Regen und Kälte können dem festen Material kaum etwas anhaben.

Buche: Buchenholz stammt aus unseren heimischen Wäldern und ist besonders fest. Dennoch sollten Sie dieses Material nicht ohne eine Imprägnierung im Außenbereich verwenden. Mit einem entsprechenden Schutz ist es aber auch draußen sehr langlebig.

Kiefer: Das Holz der Kiefer zählt zu den günstigeren Materialien und weist ein geringes Eigengewicht auf. Aber auch hier ist der Rohstoff ohne eine entsprechende Behandlung nicht witterungsbeständig.

Esche: Die Esche weist eine hervorragende Festigkeit auf, die mit dem Holz der Eiche durchaus mithalten kann. Zudem ist das Material sehr gut zum Schrauben geeignet.

3.1.2. Metall

Edelstahl: Dieses Metall punktet vor allem mit seiner hohen Korrosionsbeständigkeit. Durch eine chemische Reaktion entstehen an der Oberfläche zarte Passivschichten, die Wind und Wetter trotzen.

Ein Hängemattengestell aus Holz ist in Ihrem Garten ein optisches Highlight und ideal, wenn Sie Ihre Hängematte größtenteils an einem Platz positioniert haben möchten. Ein Modell aus Metall punktet mit einer größeren Flexibilität und lässt sich in der Regel leicht auf- und abbauen und im kleinen Packmaß transportieren. Für den Innen- und Außenbereich sind aber beide Varianten bestens geeignet.

Haengemattengestell fuer den Outdoorbereich

Holen Sie sich mit einem Hängemattengestell das Urlaubsfeeling in den heimischen Garten.

3.2. Maximale Belastbarkeit

Der Hängemattengestell-Testsieger sollte samt Hängematte in jedem Fall über eine hohe Tragfähigkeit verfügen. Achten Sie beim Kauf also unbedingt auf die Angabe über die maximale Belastbarkeit. Im Durchschnitt hält selbst ein Hängemattengestell von Ikea bis zu 150 kg aus. Diese Angabe ist auch von enormer Wichtigkeit, wenn Sie das Hängemattengestell gemeinsam mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern nutzen möchten.

Vergleich.org empfiehlt: Noch besser sind dann Hängemattengestelle mit 400 cm Länge und einer Tragfähigkeit von bis zu 200 kg. Hier können Sie die Ruhe ohne Probleme zu zweit oder auch zu dritt genießen.

3.3. Stabilität

Das beste Modell aus einem Hängemattengestell-Test ist vor allem eines: stabil. Diese Eigenschaft ist einer der wichtigsten Grundpfeiler, die ein Hängemattengestell aus unserem Vergleich bei Vergleich.org besitzen muss, damit wir das Modell an Sie weiterempfehlen können. Die Sicherheit, die mit der Stabilität des Hängemattengestells einhergeht, hat bei uns oberste Priorität. Vor allem Kinder können mit einer Hängematte aus Spaß ganz schnell ins Schwingen geraten. Hier sollte das Hängematten-Gestell definitiv einen sicheren Stand aufweisen. Massives Holz oder breite, feste Standfüße bei einem Modell aus Metall sind also ein absolutes Muss.

3.4. Größe

Zahlreiche Hängemattengestelle werden bereits mit der passenden Hängematte geliefert. Möchten Sie sich aber für Ihr Hängemattengestell XXL das richtige Zubehör zum Relaxen kaufen, dann können Sie sich bei der Größe an folgender Faustformel orientieren:

Tipp: Um die maximale Größe einer geeigneten Hängematte herauszufinden, können Sie sich an der Länge Ihres Hängemattengestells orientieren. Im optimalen Fall ist die passende Hängematte rund 30 cm kürzer als das jeweilige Hängemattengestell aus unserem Vergleich.

3.5. Einfache Selbstmontage

Nach der Arbeit möchten Sie zu Hause die Ruhe ganz für sich genießen? Da wird dann schnell die Hängematte samt passendem Gestell aus dem Keller geholt und aufgebaut. Viele Modelle aus Metall aus unserem Hängemattengestell-Vergleich überzeugen durch eine einfache Selbstmontage, die eine Person ohne Probleme alleine bewältigen kann. Oftmals wird sogar das benötigte Montagewerkzeug mitgeliefert oder aber es sind keine Utensilien für den Aufbau notwendig. Massivere Hängemattengestelle aus Holz benötigen, aufgrund ihres hohen Eigengewichts, meist vier Hände für die Montage und erschweren den Aufbau für eine Person.

Hängemattengestell mit Zubehör

Viele Hersteller wie Amazonas bieten Hängemattengestelle im Set mit einer passenden Hängematte an.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Hängemattengestelle?

Ein stabiles Hängemattengestell aus Holz ist meistens eine kostspielige Investition, daher möchten Sie natürlich auch lange Freude daran haben. Damit das Modell viele Jahre bei Ihnen übersteht, ist die richtige Pflege unerlässlich:

Tipp: In der Regel reicht bei einem Hängemattengestell aus Metall die Reinigung mit einem feuchten Lappen, etwas Wasser und einem milden Spülmittel völlig aus. Damit beseitigen Sie den gröbsten Schmutz und machen Ihr Hängemattengestell sommertauglich.

Bei einem Hängemattengestell aus Holz kann teilweise ein Abschleifen des Materials notwendig sein. Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass die Modelle aus unserem Vergleich witterungsbeständig sind. Bei Nichtbenutzung empfiehlt es sich aber immer das Hängemattengestell im Freien mit einer Plane o. Ä. abzudecken.

Verzichten Sie bitte grundsätzlich auf die Verwendung von spitzen Gegenständen sowie auf eine Behandlung von scharfen Lösungsmitteln.

Hängematten-Gestell-Test aus Holz

Hängematten-Gestell aus Holz lässt sich flexibel aufstellen.

5. Wer sind die wichtigsten Hersteller für Hängemattengestelle im Überblick?

In unserem Hängemattengestell-Vergleich 2023 finden Sie einen bunten Mix an Produkten, die sowohl von namhaften Marken stammen als auch von unbekannten Herstellern. Folgende Hängematten-Gestelle konnten bereits in zahlreichen Tests im Internet überzeugen und sind daher besonders beliebt:

Wenn Sie Glück haben, finden Sie ab und zu auch bei Discountern wie Aldi und Lidl oder im Handel bei Tchibo günstige Hängemattengestelle für den Outdoor-Bereich. Sind Sie gezielt auf der Suche nach einem preiswerten Modell, dann lohnt es sich in regelmäßigen Abständen die Angebote der jeweiligen Anbieter zu durchstöbern.

Hängemattengestell aus Holz

Hängemattengestell aus Holz für eine erholsame Auszeit am Strand.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Hängemattengestell

? Wir haben noch nicht alle Themen behandelt oder Sie haben generell noch offene Fragen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

6.1. Worauf sollte man bei einem Hängemattengestell für Meerschweinchen achten?

Wenn Sie nicht nur für sich, sondern auch für Ihr Meerschweinchen einen Ort zum Entspannen schaffen möchten, dann ist ein Hängemattengestell zum Selberbauen für Ihr Haustier genau das Richtige. Robustes Birkenholz bietet die perfekte Grundlage und schafft den neuen Lieblingsplatz für Ihr Meerschweinchen. Ein 40 x 30 cm großes Stück Stoff aus Baumwolle, welches ohne Schrauben in das Hängemattengestell eingehängt wird, sorgt für die nötige Federung. Erhältlich sind zudem Hängemattengestelle, in die nur einseitig ein Tuch eingespannt wird. Achten Sie darauf, dass das Material für die Hängematte bei mindestens 30 °C waschbar ist. Zahlreiche Modelle eignen sich auch toll als spielerische Hängemattengestell-Brücke für Ihr Haustier.

» Mehr Informationen

6.2. Welches Hängemattengestell eignet sich am besten fürs Camping?

Fürs Camping sollten Sie generell in ein Hängemattengestell investieren, ein geringes Eigengewicht sowie ein kleines Packmaß aufweist. Zudem erleichtert ein einfacher Auf- und Abbau die Mitnahme des Hängematten-Gestells im Auto oder auf dem Fahrrad ungemein. Sehr zu empfehlen sind hier klappbare Hängemattengestelle aus Metall oder ein Hängemattengestell, welches faltbar ist und sich ohne Werkzeug flexibel positionieren und ausrichten lässt. Massive Modelle aus Holz sind hier keine gute Wahl, das diese sehr sperrig und schwer sind. Ein einfacher Transport ist daher nahezu unmöglich.

» Mehr Informationen

Gibt der Hängemattengestelle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Hängemattengestelle?

Unser Hängemattengestelle-Vergleich stellt 27 Hängemattengestelle von 22 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Kesser, Vingo, La Siesta, VITA5, ASS, MacaMex, Ampel 24, Capability, Woma, Amazonas, Vivere, Serina, your GEAR, Harbour Housewares, Kronenburg, Amazon Basics, SONGMICS, Livinxs DEKORATIVES WOHNEN, GOPLUS, CCLIFE, Oskar-Store, AMANKA. Mehr Informationen »

Welche Hängemattengestelle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Hängemattengestell in unserem Vergleich kostet nur 50,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Vita5 Hängematte mit Gestell gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Hängemattengestelle-Vergleich auf Vergleich.org ein Hängemattengestell, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Hängemattengestell aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Vivere UHSDO8-24 wurde 7414-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Hängemattengestell aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Vivere UHSDO8-24, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Hängemattengestell wider. Mehr Informationen »

Welches Hängemattengestell aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Hängemattengestelle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 14-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Kesser Hill Hängematte mit Gestell, VINGO Hängematte mit Gestell und Sonnendach, LA SIESTA Hängemattengestell, Vita5 Hängematte mit Gestell, ASS HM3-CALETA, ASS Hängemattengestell Blanca-Sosua, MacaMex Cuba Gigante Hängemattenständer, Ampel 24 Madagaskar, Capability Hängemattengestell, VITA5 Doppelte Hängematte, Woma Hängematte mit Gestell, Amazonas Hängemattengestell Troja, Vivere UHSDO8-24 und Serina Hängemattengestell XXL. Mehr Informationen »

Welche Hängemattengestelle hat die VGL-Redaktion für den Hängemattengestelle-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 27 Hängemattengestelle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Kesser Hill Hängematte mit Gestell, VINGO Hängematte mit Gestell und Sonnendach, LA SIESTA Hängemattengestell, Vita5 Hängematte mit Gestell, ASS HM3-CALETA, ASS Hängemattengestell Blanca-Sosua, MacaMex Cuba Gigante Hängemattenständer, Ampel 24 Madagaskar, Capability Hängemattengestell, VITA5 Doppelte Hängematte, Woma Hängematte mit Gestell, Amazonas Hängemattengestell Troja, Vivere UHSDO8-24, Serina Hängemattengestell XXL, Your Gear 4260635711788, Harbour Housewares HH-DC223, Kronenburg Hängemattengestell, Amazonas Hängemattengestell Sumo RockStone, Amazon Basics LF60158, VITA5 Hängemattengestell, Songmics Hängematte mit Gestell, Livinxs Dekoratives Wohnen Doppelte Hängematte mit Gestell, Kesser Lake, Goplus PQ3761DE, Cclife Hängematte, Oskar Store Hängemattengestell und Amanka 16728. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Hängemattengestelle interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hängemattengestell-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Hängematten Gestell“, „Hängematte-Gestell“ und „Hängemattengestell Holz“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »