Das Wichtigste in Kürze
  • Die Nestschaukel ist eine Kinderschaukel mit einem großen Korb als Sitzfläche.
  • Sie eignet sich für mehrere Kinder und ist eine unterhaltsame Freizeitaktivität – sowohl im Haus als auch im Freien.
  • Die meisten Modelle bietet der deutsche Hersteller Hudora an. Seine Nestschaukeln haben stets eine geschlossene Sitzfläche und sind qualitativ hochwertig.

Im Nestschaukel Test zeigen wir Ihnen die besten Produkte rund ums Thema.

Ob als Gartenschaukel oder im Kinderzimmer, fürs Baby oder das Grundschulkind – die Nestschaukel ist vielfältig einsetzbar. Es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen, als Mehrkindschaukel oder für nur eine Person.

Der beliebteste Hersteller ist Hudora mit einer großen Auswahl und vielen Modellen. Doch auch kleinere Anbieter wie Wehncke sind nicht zu unterschätzen. In der folgenden Kaufberatung informieren wir Sie daher über die wichtigsten Kategorien und worauf Sie beim Kauf achten müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen die besten Nestschaukeln 2023.

Hier haben wir noch weitere interessante Vergleiche für Sie zusammengestellt:

1. Was ist eine Nestschaukel?

Dies ist eine klassische Outdoor Nestschaukel.

Die Nestschaukel (auch Vogelnestschaukel genannt) ist eine Unterkategorie der Schaukel. Hierbei handelt es sich um einen Hängesitz, mit welchem man hin- und herschaukeln kann. Die Zielgruppe von Schaukeln sind vor allem Kinder. Die Nestschaukel ist eine Variante der Schaukeln, die eine sehr große Sitzfläche besitzen. Es geht weniger um ausladende Schaukelbewegungen, wie bei einer klassischen Holzschaukel, als vielmehr um das bequeme Sitzen bei nur leichtem Schwung. So bietet die Nestschaukel häufig mehr als einem Kind Platz, womit das Schaukeln zu einem Gemeinschaftserlebnis wird und Raum für Spiele für die Kinder geboten wird. Das Gerät findet sich häufig auf Spielplätzen, eignet sich jedoch auch prima für den heimischen Garten oder als Schaukel für Drinnen. Im Nestschaukel-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen sowohl günstige Nestschaukeln als auch teure Varianten und klären Sie über die wichtigsten Kaufkriterien und Marken auf. Außerdem empfehlen wir Ihnen unseren Nestschaukel-Vergleichssieger. Doch weshalb sollte man für seine Kinder überhaupt eine Nestschaukel statt der klassischen Holzschaukel kaufen? Hier einmal die Vor- und Nachteile im Überblick:

    Vorteile
  • bietet Platz für mehrere Kinder
  • bietet Entspannung dank großer Sitzfläche
  • oft schon ab 3 Jahren zu empfehlen
    Nachteile
  • weniger dynamisches Schaukeln als mit klassischer Schaukel

2. Welche Nestschaukel-Typen gibt es?

Nestschaukeln funktionieren alle nach dem gleichen Prinzip. Sie bestehen aus einer geflochtenen Sitzfläche, einem diese umschließenden Rand und den höhenverstellbaren Seilen. Sie sind für Spiele Outdoor oder Indoor geeignet. In verschiedene Typen unterscheiden kann man die Nestschaukeln also lediglich anhand ihrer Form.

Form Profil
Rundgdez Runde Nestschaukeln sind der Klassiker und werden auch Vogelnestschaukel genannt. Man findet sie nicht nur häufig als Spielzeug auf dem Spielplatz; auch im heimischen Garten sind sie beliebt. Runde Nestschaukeln bieten den Vorteil, dass sie eine Art Liegekuhle bilden und so schon für ein Baby geeignet sein können, da kaum die Gefahr des Herausfallens besteht.
Eckigbfgb Die Schaukel mit einer eckigen Sitzfläche ist oft größer als das runde Modell. Damit bietet sie häufig bis zu vier Kindern Platz, womit das Schaukeln hier zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis wird und Platz für gemeinsame Spiele unter den Kindern bietet.

3. Kaufkriterien für Nestschaukeln: Darauf müssen Sie achten

Nestschaukel Test: Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Nestschaukel-Test durchgeführt,noch weniger einen Nestschaukel-Testsieger, weshalb wir Ihnen empfehlen sich an unseren Nestschaukel-Vergleichssieger zu halten.

Möchten Sie eine Nestschaukel kaufen, gilt es folgende Kategorien zu beachten:

3.1. Maximale Belastbarkeit

Dieses Kriterium betrifft die Tragkraft der Schaukel. In den meisten Fällen trägt die Nestschaukel bis 100 kg. Je größer die Sitzfläche vom Spielzeug, desto größer ist meist auch das maximale Belastungsgewicht. Belasten Sie die Schaukel darüber hinaus, kann der Stoff reißen und die Schaukel ist nicht mehr verwendbar.

3.2. Material

Die Sitzfläche besteht aus geflochtenen Textilien wie Kunststoff oder PVC. Die Seile zum Aufhängen können dagegen beispielsweise aus Stahl oder auch aus Kunststoff bestehen. Außerdem kann die Sitzfläche entweder geschlossen sein oder es handelt sich um ein klassisches Netz. Dieses findet man zumeist für Outdoor Modelle. Die geschlossene Sitzfläche ist dagegen besonders für jüngere Kinder sehr viel bequemer.

3.3. Höhenverstellbarkeit

Die Nestschaukel bietet mehreren Kindern Platz.

Die Nestschaukel bietet mehreren Kindern Platz.

Normalerweise wird die Nestschaukel mit Gestell befestigt bzw. daran aufgehängt. Bei Verwendung als Babyschaukel sollte die Höhe unter einem Meter betragen. Zwischen 3 und 6 Jahre darf es ruhig ein Meter Höhe sein und für noch ältere Kinder sogar darüber hinaus. Auch unsere beste Nestschaukel weist eine Höhenverstellbarkeit auf.

3.4. Einsatzbereich

Vor allem eine Nestschaukel mit Gestell ist natürlich ausschließlich für den Garten geeignet. Hier gesellen sie sich zu Spielzeug wie einer Rutsche, dem Sandkasten, dem Spielturm oder der klassischen Kinderschaukel aus Holz. Möchten Sie eine Nestschaukel für die Wohnung kaufen, achten Sie darauf, dass die Decken für eine entsprechende Nestschaukel Aufhängung stark genug sind.

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Nestschaukel-Reinigung?

Manchmal ist es möglich den Bezug der Sitzfläche der Nestschaukel zu waschen. Dies ist in diesem Falle alle paar Monate zu empfehlen. Ansonsten sind die Kinderschaukeln für den Garten, wie auch andere Gartenmöbel von Rutsche über Sandkasten bis zum Spielturm, sehr pflegeleicht und können bei Verschmutzung mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Besonders im Winter, aber auch bei schlechtem Wetter zu anderen Jahreszeiten, sollte die Nestschaukel nicht Outdoor gelassen werden. Sie ist meist nur geringfügig witterungsbeständig und kann schnell porös werden oder Risse im Stoff bekommen. Ein weiteres Problem vieler Nestschaukeln ist, dass bei UV-Strahlung, also Sonnenlicht, schnell ihre Farbe verblasst. Auch hier gilt also: Ist die Nestschaukel nicht in Benutzung, deckt man sie am besten mit einer Plane ab.

Tipp: Wir haben auch Hollywoodschaukeln und Gartentrampoline für Sie verglichen.

5. Worauf sollte man bei der Nestschaukel-Nutzung achten?

Sicherheit

Wie bei anderem Outdoor Spielzeug für Baby und Kind ist auch bei einer Kinderschaukel wie der Nestschaukel die Sicherheit das wichtigste Kriterium. Um die Auswirkungen von Stürzen abzumildern, sollten Sie unbedingt den weiter oben im Nestschaukel-Vergleich erwähnten Empfehlungen zur Höhe folgen. Ebenso wichtig sind die vom Hersteller (wie z.B. Hudora) gegebenen Angaben zum empfohlenen Mindestalter. Dieses liegt meist zwischen 3 und 6 Jahre. Auch ein gewisser Abstand zu anderem Spielzeug muss eingehalten werden. Grundsätzlich sollten Sie immer auf eine gute Verarbeitung der Materialien (Alu, Kunststoff etc.) und Einzelteile (Seil, Nest, Haken) achten.

Hier sehen Sie, wie viel Spaß Kinder mit einer Nestschaukel haben können:

6. Welche Hersteller von Nestschaukeln sind beliebt?

Der beliebteste Hersteller für Nestschaukeln ist Hudora, ein deutsches Unternehmen für Artikel rund um Sport und Freizeit. Von Hudora gibt es eine große Auswahl an Nestschaukeln. Charakteristisch für Schaukeln von Hudora ist, dass diese meist eine geschlossene Sitzfläche haben und sich damit sowohl Outdoor als auch Indoor gut einsetzen lassen. Beliebt ist beispielsweise die Nestschaukel Hudora 110 oder die Hudora 120, klassische Mehrkindschaukeln. Kleinere Hersteller sind z.B. Wehncke oder Happy People. Besonders Happy People ist auch für seine guten Indoor Nestschaukeln bekannt.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Nestschaukel

7.1. Wie befestigt man eine Nestschaukel?

Nestschaukeln von Hudora sind sehr beliebt.

Nestschaukeln von Hudora sind sehr beliebt.

Am Ende der Seile einer Nestschaukel befinden sich Haken, die lediglich in entsprechende Karabiner eingehakt werden müssen. Diese können sich an einem Gestell, Baum oder der Zimmerdecke befinden.

» Mehr Informationen

7.2. Welche Nestschaukel ist die beste?

Man kann nicht sagen, welche Nestschaukel die allerbeste ist. Zu empfehlen ist natürlich unser Nestschaukel-Vergleichssieger, da hier Qualität und Spielkomfort gelungen vereint werden. Grundsätzlich sind Modelle von Hudora oder Happy People immer zu empfehlen – mit ihnen macht schaukeln richtig Spaß!

» Mehr Informationen

7.3. Was ist eine Nestschaukel?

Die Nestschaukel ist eine Schaukelart, die aus einem großem Korb besteht, der von Seilen getragen wird. Soll die Nestschaukel Kindergarten tauglich sein, muss sie vielen Personen gleichzeitig Platz bieten. Für zuhause tut es dagegen auch eine Nestschaukel mit kleinerem Korb. Das Seil ist meist höhenverstellbar und besteht aus Kunststoff oder Stahl, manchmal verstärkt mit Alu. Das Nest besteht ebenfalls meist aus Kunststoff.

» Mehr Informationen

7.4. Was kostet eine Nestschaukel?

Ein gutes Schaukelbett, egal ob als Babyschaukel oder Kinderschaukel, ist schon ab 30 Euro zu haben. Soll die Nestschaukel so günstig sein, ist allerdings mit Abstrichen in der Größe zu rechnen. Je größer die Schaukel, desto teurer ist sie in der Regel. Möchten Sie also eine besonders große Schaukel für den Garten kaufen, ist mit bis zu 250 Euro zu rechnen (z.B von Hudora oder Happy People). Im Nestschaukel-Vergleich zeigen wir Ihnen eine Bandbreite an guten Produkten.

» Mehr Informationen

Gibt der Nestschaukeln-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Nestschaukeln?

Unser Nestschaukeln-Vergleich stellt 18 Nestschaukeln von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Hudora, Yorbay, Kesser, Jolitac, Starflex, Relaxdays, Best Sporting, MT MALATEC, Physionics®, GOPLUS, Adventure Outside. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukeln aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Nestschaukel in unserem Vergleich kostet nur 31,20 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Jolitac Nestschaukel gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Nestschaukeln-Vergleich auf Vergleich.org eine Nestschaukel, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Nestschaukel aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Hudora 72126 Nestschaukel wurde 2496-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Hudora Nestschaukel 72156, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Nestschaukel wider. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukel aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Nestschaukeln aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Hudora Nestschaukel 72156, Yorbay Nestschaukel, Kesser Nestschaukel, Jolitac Nestschaukel, Yorbay Nestschaukel - Serie Feldus, Hudora 72157, Starflex Nestschaukel, Hudora Nestschaukel mit Zelt und Hudora 72159 Nestschaukel Square. Mehr Informationen »

Welche Nestschaukeln hat die VGL-Redaktion für den Nestschaukeln-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Nestschaukeln für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Hudora Nestschaukel 72156, Yorbay Nestschaukel, Kesser Nestschaukel, Jolitac Nestschaukel, Yorbay Nestschaukel - Serie Feldus, Hudora 72157, Starflex Nestschaukel, Hudora Nestschaukel mit Zelt, Hudora 72159 Nestschaukel Square, Relaxdays runde Hängeschaukel, Best Sporting Nestschaukel, Mt Malatec Nestschaukel 10068, Hudora 72126 Nest-Schaukel, Relaxdays Nestschaukel 10026649_45, Hudora 72126 Nestschaukel, Relaxdays Nestschaukel eckig, Goplus Schaukel Nestschaukel und Adventure Outside Nestschaukel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Nestschaukeln interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Nestschaukel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Hudora Nestschaukel“, „Nestschaukel Outdoor“ und „Vogelnestschaukel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis