
Ein Spielturm mit Kletterwand ist für alle Spiele geeignet. Piraten, Superhelden und Ritter können Sie in ihr Spiel einbauen.
Wie komme ich auf den Spielturm?
Je mehr Wege zum Spielturm führen, desto mehr Kinder können zeitgleich spielen. Außerdem bieten verschiedene Zugänge mehr Auswahl: Das Kind kann selbst entscheiden, ob es sich an eine Kletterwand traut oder lieber die Leiter oder Treppe nimmt.
Spieltürme sind nur selten richtige Türme. Meist verbirgt sich hinter dem Begriff ein komplexes Spielgerät mit Schaukeln, Kletterwänden und einem kleinen Haus.
Ein Spielturm in Schiffsform lässt die Augen Ihres Kindes glänzen, nimmt aber viel Platz im Garten ein.
Ein Spielturm in einfacher Holzturm-Optik ist mit weniger Funktionen ausgestattet, lässt aber genug Freiraum im Garten.
Damit Sie Ihrem Nachwuchs den besten Spielturm kaufen, geben wir eine Kaufberatung und erläutern die verschiedenen Spielturm-Arten.
3.1. Der Holzturm: Ein solider Spielturm

Die Basis aller Spieltürme: Ein Holzturm.
Wenn Sie einen Spielturm günstig kaufen, erhalten Sie meist eine einfache Holzturm-Optik. Mit wenig Zubehör und etwas handwerklichem Geschick können Sie zusammen mit Ihrem Kind das perfekte Klettergerüst erschaffen.
Kinder haben viel Fantasie. Ein Lenkrad aus Holz von Hornbach macht aus einem Spielturm schnell ein Piratenschiff. Ein Kinder-Fernrohr rundet das Ganze ab. Mit regenfester Gartenfolie können Sie zusammen mit Ihrem Kind eine Piratenflagge basteln oder die Seiten mit Folie versehen.
Ein kreisrundes Loch in der Folie erschafft ein Bullauge durch das die Seefahrer auf das Meer spähen können.
Vorhänge aus Gartenfolie wandeln den Spielturm zum Prinzessinnen-Turm um und spenden Schatten in der Mittagssonne. Auch ein Geheimagentenversteck lässt sich durch Gartenfolie kinderleicht erschaffen.
Ein Winnetoo Spielturm ist zum Beispiel ein einfacher Holzturm mit vorgefertigtem Zubehör. Sobald Langeweile bei den Kleinen aufkommt, können Sie schnell Zubehör und Erweiterungen kaufen.
Das Wichtigste zu einem Holzturm haben wir für Sie zusammengetragen:
Vorteile- besonders geringer Platzbedarf
- individuell erweiterbar
- fördert Kreativität der Kinder
- perfektes Gemeinschaftsprojekt für die Familie
Nachteile- handwerkliches Geschick notwendig
3.2. Ahoi! Ein Schiff für Piraten, Wikinger und wilde Seeräuber

Ein Schiff-Spielturm von Wickey.
Hersteller wie Idisor und Wickey stellen komplexe Spielgerüste her, die bereits in Schiffsform sind.
Kletterseile können zum Entern des Schiffes genutzt werden und über die Gartenrutsche werden die Meuterer über die Planke geschickt. Ein Lenkrad und ein Fernrohr dürfen da natürlich nicht fehlen.
Die Marke Kon Tiki Neo von Isidor enthält sogar eine hissbare Flagge, durch die sich die Seeräuber Ihren Feinden zu erkennen geben können.
Für Abenteurer: Abenteuerlich bleibt es auch bei Stelzenhäusern von FATMOOSE. Die grüne Folie verwandelt die Türme dieser Marke in verborgene Strandhütten, Dschungelverstecke oder Baumhäuser.
3.3. Drachen, Ritter und Prinzessinnen: Ritterburgen im eigenen Garten

Der Spielturm von Blue Rabbit sieht aus wie eine Aussichtsplattform.
Burgzinnen, Wappen und befestigte Türme: Spieltürme sind aufgrund ihrer Turmform die perfekten Ritterburgen für Ihren Garten.
Hersteller wie BIBEX und Wickey bieten spezielle Spieltürme in Burgform an. Zweifarbige Folie am Turm versetzt Sie zurück ins Mittelalter und kann mit Kreide oder Stiften sogar mit einem individuellen Wappen geschmückt werden.
Besonders spannend ist eine Ritterburg, wenn sie mit einer frei schwingenden Hängebrücke ausgestattet ist.
Spieltürme in Holzturm-Optik können durch zusätzliche Holzbretter an der Oberseite zu Burgzinnen werden. Mit etwas handwerklichem Geschick macht ein selbstgebauter Ritterturm genau so viel her wie ein Spielturm im vorgefertigten Ritterburg-Design.
Eine wunderbare Idee für eine freie Ecke im Garten.
Jahrelang wuchs unter unserer Tanne nichts und der Platz war frei. Jetzt spielen unsere Kinder auf ihrem neuen Spielturm und laden häufiger Freunde ein.
Wir haben übrigens zu dritt 6 Stunden gebraucht für ein Klettergerüst mit 2 Schaukeln, einer Rutsche, einer Kletterstange und einer seitlichen Kletterwand. Da konnte man übrigens die Klettersteine verteilen wie man wollte.
Schöne Sache, kann ich nur empfehlen.
Lieber Joachim,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Spielturm-Vergleich.
Es freut uns, dass Sie sich für einen Spielturm entschieden haben und er den Kindern gefällt. Das wird auf jeden Fall ein schöner Sommer im Freien.
Viel Freude im Garten
Ihr Vergleich.org-Team