Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tipizelt für Kinder – auch Indianerzelt genannt – gehört zur Kategorie der Spielzelte. Neben seiner Rolle als Spielzeug, welches dem Kind die Möglichkeit für zahlreiche Abenteuer bietet, fungiert das Tipizelt auch als Rückzugsort.
  • Charakteristisch für das Tipi ist die kegelartige, spitz zulaufende Form. Dadurch nimmt das Zelt wenig Raum ein, bietet aber dennoch viel Platz durch seine relativ große Grundfläche am Boden.
  • Tipizelte für Kinder können mit wenigen Handgriffen auf- und abgebaut werden und bieten spannenden Spielspaß für drinnen und draußen.

Tipizelt Kinder Test
Auf zu unentdeckten Orten oder auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand wandeln: Als Basis für diese spannenden Entdeckungstouren dient ein detailverliebtes Tipizelt für Kinder. Zelte liegen voll im Trend. Da geht es den Kleinen wie den Großen – immerhin besaßen im Jahr 2014 fast 9 Millionen Deutsche eine Zelt- oder Camping-Ausrüstung (Quelle: IfD Allensbach).

Das praktische und mobile Kinderzelt besteht nur aus wenigen Teilen – dem Gestänge und einer Zeltplane – und kann ganz nach Belieben mit wenigen Handgriffen auf- oder abgebaut werden. Moderne Tipizelte verschönern nicht nur jedes Kinderzimmer, sondern bieten auch im heimischen Garten einen optimalen Spielplatz.

Damit Sie das passende Tipizelt für Ihr Kind finden, bieten wir Ihnen im folgenden Tipizelt Kinder Vergleich 2023 eine umfassende Kaufberatung und interessante Verwendungsmöglichkeiten für dieses wandlungsfähige Kinderspielzeug.

1. Hol das Lasso raus: Was ist ein Tipizelt für Kinder?

Durch die Nacht

Ein Tipizelt für Kinder bietet auch eine ideale Übernachtungsmöglichkeit für Ihr Kind und seine Freunde. Ausgerüstet mit Schlafsack, LED-Lichterkette und Kinderbettdecke, kann der Spaß losgehen.

Beim klassischen Tipi (englisch auch Teepee oder fälschlicherweise auch Tippi Zelt genannt) handelt es sich um ein indianisches Zelt, welches hauptsächlich bei den Ureinwohnern in Nordamerika anzutreffen war. Es besaß die typische kegelartige Form – im Gegensatz zum Wigwam, welches eine kuppelartige Form besitzt – und wurde aus Leder, Holzstämmen und Zweigen konstruiert. Diese praktische Bauweise erlaubte es, dass die Behausung mit wenig Aufwand schnell auf- und abgebaut sowie platzsparend transportiert werden konnte.

Diese positiven Eigenschaften machen das Tipi bis heute zu einem idealen und stilvollen Ort, der schon den Kleinsten einen sicheren Rückzugsort oder auch eine abwechslungsreiche Spieloase bieten kann. Dabei spielt es bei den meisten Modellen keine Rolle, ob Ihr Kind seinen Posten lieber in ein Außen- oder Innenlager verwandeln möchte: Zumeist sind Tipizelte outdoor-erprobt und haben sogar wasserabweisende Eigenschaften. Um die Spielhöhle noch kinderfreundlicher zu machen, können Sie passende Decken, Kissen oder Plüschtiere in den Innenraum legen, um es Ihrem Kind noch gemütlicher zu machen.

    Vorteile
  • kreativer Ort zum Spielen und Entspannen
  • zahlreiche farbenfrohe Designs
  • unbehandelte Baumwoll-Zelte können mit eigenen Motiven bemalt werden
  • platzsparend
  • schneller Auf- und Abbau
    Nachteile
  • nur wenige Modelle können im Boden verankert werden
  • wetterempfindlich

2. Welche Tipizelt-Typen gibt es?

Typ Beschreibung
Klassisches Tipizelt

klassisches Tipi

Das klassische Indianer Tipi ist rundherum geschlossen und überzeugt mit farbigen Motiven und der typischen Tipi-Form. Diese Kinderzelte bestehen zumeist aus wasserabweisenden Materialien, die nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch leicht zu transportieren sind. Das geringe Gewicht, das zusätzlich durch Stangen aus Fiberglas oder Kunststoff zurückzuführen ist, sorgt jedoch auch dafür, dass diese Spielzelte weniger robust sind.

Das Kinder-Indianerzelt hat einen Ein- und Ausgang und kann zumeist verschlossen werden. Die Größe der Grundfläche variiert je nach Hersteller und Modell.

Tipizelt mit Extras

Tipi mit Extras

Im modernen Tipizelt gibt es Stauraum und Aussicht. Viele Indianer Tipis bieten den Kids zusätzliche Features an, um sich in der portablen Räuberhöhle noch wohler zu fühlen. Mit praktischen Innen- oder Außentaschen lassen sich Schätze sicher verstecken oder die erworbene Beute sichern.

Zusätzliche Fenster, gelegentlich auch mit Fliegengitter versehen, bieten nicht nur interessierten Kids ein Fenster zur Außenwelt, sondern ermöglichen auch den Eltern einen Blick hinter die Kulissen im Kinder Tipi.

Ab welchem Alter? Das Kindertipi ist zumeist für Kinder ab 3 Jahren konzipiert. Jüngere Kinder sollten noch nicht unbeaufsichtigt in einem Kinderzelt spielen, da die Zelte – im Gegensatz zu einem Familienzelt – nicht fest am Boden verankert werden können und die Gefahr des Umkippens nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.

3. Welche Kaufkriterien für ein Tipi für Kinder sind in Tests entscheidend?

3.1. Kinderleichter Aufbau

Ein Tipi Indianerzelt für Kinder besteht nur aus wenigen Komponenten – dem Gestänge, das die nötige Stabilität verleiht, und der Zeltplane, die über die Stangen geworfen wird. Mit ein wenig Übung gehen diese Handgriffe flüssig von der Hand und sind binnen weniger Minuten erledigt. Je breiter Sie die Holz- oder Fiberglasstangen aufstellen, desto größer ist die Grundfläche, die Ihrem Kind zum Spielen und Toben im Kindertipi zur Verfügung steht.

Achten Sie darauf, dass nicht alle Modelle eine Bodenplane haben. Damit es Ihr Kind bequem hat, sollten Sie eine weiche Decke ins Kinderindianerzelt legen.

Heute ist Geburtstag: Spielzelte und Tipis eignen sich sehr gut, wenn Sie einen Tipi Kindergeburtstag planen oder spaßige Abwechslung für einen Kindergarten oder ein Camp suchen. Durch das schnelle Platzieren der Zelte können Sie zügig ein Spieleparadies aufstellen.

3.2. Ein Tipizelt für drinnen oder draußen?

Das beste Kinder-Tipizelt ist ein Allrounder und sollte sowohl im Kinderzimmer als auch im Garten oder am Campfeuer Verwendung finden können. Durch wasser- und schmutzabweisende Materialien wie Polyester und Nylon können Sie das Spielzelt auch mal bedenkenlos im Regen stehen lassen.

Fürs Tipi Zelt im Kinderzimmer können Sie sich bei Bedarf am Stil Ihrer Einrichtung orientieren. Auch sehr schlichte, bunte oder bekannte Motive sind keine Seltenheit. Besonders beliebt bei den Kids sind Frozen oder Yakari Zelte.

Wie Sie ein Tipi Kinderhaus, Teepee Zelt oder Yakari Zelt passend in die Kinderzimmereinrichtung integrieren und dekorieren, sehen Sie im folgenden Video:

» Mehr Informationen

3.3. Spielend sauber

Damit die Räuberhöhle Ihres Kindes immer sauber ist, sollten Sie darauf achten, dass Ihr persönlicher Kinder-Tipizelt-Testsieger in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Besteht Ihr Indianerzelt aus Baumwolle, können Sie den Stoff zumeist bei 30° oder 40° C waschen. Wenn die Plane richtig trocken ist, kann Sie gebügelt und erneut über das Gestänge gezogen werden.

Wollen Sie das Zelt nach der Reinigung verstauen, achten Sie unbedingt darauf, dass das Material richtig trocken ist. Sonst riskieren Sie unter Umständen die Bildung von Schimmel- und Stockflecken.

4. Welche Hersteller und Marken vom Tipizelten für Kinder gibt es?

Damit Sie einen genaueren Überblick über beliebte Marken und Hersteller bekommen, die in fast jedem Tipizelt Kinder Test vorkommen, haben wir Ihnen diese kurz zusammengefasst:

  • Haba
  • Knorrtoys
  • Win Green
  • KidKraft
  • Edyplay
  • John Toys
  • Garden Games Limited
  • House of Toys
  • my-teepee
  • 2gehter
  • Pericross
  • Nick and Ben
  • KraftKids

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Tipi Zelt für Kinder

5.1. Tipizelt Kinder Test – Was sagt die Stiftung Warentest?

Bisher hat sich die Stiftung Warentest noch nicht eingehend mit einem Test für Kinder-Tipizelte befasst. Auch Spielzelte blieben bisher unbedacht. Jedoch verweist das Prüfinstitut darauf, wie wichtig es ist, dass Ihr Kind – besonders, wenn es im Sommer in der prallen Sonne Räuber und Indianer spielt – ausreichend mit Sonnenschutz für Kinder versorgt ist. So können Sie sicher sein, dass es ohne Sonnenbrand durch den Sommer kommt.

» Mehr Informationen

5.2. Ist ein Tipizelt für Kinder regenfest?

Wenn Sie ein Kinder-Tipizelt kaufen, sollte Ihnen bewusst sein, dass es sich bei den Produkten in erster Linie um ein Spielzeug handelt. Obwohl die farbenfrohen Indianerzelte durchaus im Freien stehen können, sind sie konstruktionsbedingt an der Spitze offen. Dort stößt das formgebende Gestänge durch den Stoff oder die Plane des Zeltes. Bei kräftigen Regenschauern kann es also durchaus nass im Inneren des Zeltes werden.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man ein Tipizelt selber nähen?

indianerzelt mädchen

Je individueller der Stoff Ihres Tipizelts für Kinder sein soll, desto eher sollten Sie selbst Nadel und Faden schwingen.

Wenn Sie sich gerne mit Stoffen und dem Nähen beschäftigen, können Sie mit wenigen Materialien ein farbenfrohes Kinder-Tipizelt bemalen und kreieren. Sie brauchen folgende Dinge:

Hübsche Ideen zum Verzieren sowie für Deko und eine kurze Anleitung zum Zusammennähen finden Sie hier.

» Mehr Informationen

5.4. Kann man ein Tipizelt selber bauen?

tipizelt stoff

Mit Kissen und farbigen Stoffen können Sie schnell eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Wenn Sie sich dafür entschieden haben ein Tipizelt in Eigenregie zu erschaffen, haben Sie nach dem Vernähen des Stoffes den ersten Schritt getan. Um aus der Stoffbahn ein Zelt gestalten zu können, benötigen Sie nur noch einige Holzstangen (je nach Größe ca. fünf bis acht Stangen) aus dem Baumarkt und eine Bohrmaschine. Fügen Sie alle Stangen am oberen Ende zusammen und verbinden Sie die Enden.

Suchen Sie sich einen geeigneten Standort für das Tipi fürs Kinderzimmer und werfen Sie den Bezug über. Jetzt geht es an die Deko. Dabei können Sie und Ihr Kind sich nach Herzenslust austoben und farbige Girlanden und Stoffmuster anbringen. Je älter Ihre Kinder sind, desto eher können Sie zusammen das Tipi mit Kindern bauen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie immer ein Auge auf Bohrmaschine und Schere haben, damit Ihr Kind nicht in deren Nähe kommt und sich nicht verletzt.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kinder Tipizelte-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kinder Tipizelte-Vergleich 18 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Rainbow Kids, Tiny Land, Izabell, WEISSE FEDER, CEROTIPOLAR, Tacobear, little dove, Besrey, my-teepee, Hej Lønne, NuKied, Garden Games Limited, Relaxdays, Nick and Ben, John. Mehr Informationen »

Welche Kinder Tipizelte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Tiny Land Tipi Spielzelt wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 79,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Tipizelt Kinder ca. 77,34 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Tipizelt Kinder-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Tipizelt Kinder-Modell aus unserem Vergleich mit 8933 Kundenstimmen ist das Tiny Land Tipi Spielzelt. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Tipizelt Kinder aus dem Kinder Tipizelte-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Tipizelt Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Rainbow Kids Tippi Kinderzelt. Mehr Informationen »

Gab es unter den 18 im Kinder Tipizelte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Kinder Tipizelte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Rainbow Kids Tippi Kinderzelt, Tiny Land Tipi Spielzelt, Izabell Kinder-Tipi-Set, Izabell Tipi Urban Jungle, Izabell Kinder Spielzelt Tipi, WEISSE FEDER Tipi Zelt, Izabell Blumenmotiven und Tipoo Tipi-Zelt. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Tipizelt Kinder-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 18 Kinder Tipizelte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kinder Tipizelte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Rainbow Kids Tippi Kinderzelt, Tiny Land Tipi Spielzelt, Izabell Kinder-Tipi-Set, Izabell Tipi Urban Jungle, Izabell Kinder Spielzelt Tipi, WEISSE FEDER Tipi Zelt, Izabell Blumenmotiven, Tipoo Tipi-Zelt, Tacobear Tipi Zelt für Kinder, little dove Tipi-Zelt, besrey Kinderzelt Spielzelt, my-teepee MT01gr, Hej Lønne Kinder Tipi, NUKied Tipi Spielzelt, Garden Games Limited Wigwam Play Tent, Relaxdays 10022461, Nick and Ben Kinder Indianer Zelt und John 78607 Yakari Tipi Zelt. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kinder Tipizelte interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Kinder Tipizelte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinderzelt Tipi“, „Kinderzimmer-Zelt“ und „Elfique New Tipi“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis