- Fahrradhelme für Kinder sind im Straßenverkehr unverzichtbar und schützen bei Stürzen und Unfällen besonders vor lebensgefährlichen Verletzungen am Kopf.
- Die sichersten Helmsysteme zeichnen sich durch ein Inmould-Verfahren aus, bei welchem der Helm aus einem ganzen Stück besteht, welches Stürze und Stöße gleichmäßig ableitet. Zudem sollte der Kinderhelm auffällige Farben oder Licht-Zubehör haben; so fällt man mit Kleinkindern im Straßenverkehr schneller auf.
- Fahrradhelme für ein Kleinkind können generell schon von Kindern ab einem Jahr getragen werden. Fahrradhelme für Babys unter einem Jahr, die noch nicht richtig sitzen können, sind nicht zu empfehlen. Da die Kleinen noch keine ausgereifte Nackenmuskulatur haben, sollte der Rumpf nicht zusätzlich mit einem Fahrradhelm belastet werden.
Ob mit dem Kinderfahrrad, Skateboard, Inline-Skates oder gar beim Wintersport mit dem Snowboard: Kinder brauchen einen Helm, der vor Stürzen und Unfällen schützt. Auch wenn in Deutschland weder für Jungen noch Mädchen eine Helmpflicht besteht, so enden die meisten Unfälle beim Fahren mit einem Kinderfahrrad mit schweren Verletzungen im Kopf- und Halsbereich.
Ein Helm, besonders bei Kindern, ist also ein Muss und schützt in riskanten Fällen das Leben der kleinen Radfahrer. Wir haben die besten Kinderfahrradhelme verglichen und geben im Folgenden Tipps zur richtigen Auswahl, damit Ihre Kleinen auch beim Radfahren auf der sicheren Seite sind.
1. Wie funktioniert ein Kinderfahrradhelm?

Ein Fahrradhelm sorgt für Sicherheit beim Fahrrad fahren und sieht obendrein noch schick aus.
Die Modelle aus dem Kinderfahrradhelme-Vergleich 2022 bieten alle ein hohes Maß an Sicherheit. Ob Hartschalen- oder Softshell-Variante: die Produkte sind alle so konstruiert, dass durch eine hohe Anzahl an Belüftungsöffnungen, festsitzende und dennoch verstellbare Kinngurte sowie die geeignete Passform Kinder bei einem Unfall mit dem Fahrrad oder den Inlinern bestens geschützt sind.
Auch wenn in Deutschland keine explizite Pflicht für das Tragen eines Helmes besteht, sollte für Kinder ein Helm außer Frage stehen. Ein Helm garantiert nicht nur mehr Sicherheit im Straßenverkehr, sondern lässt Kinder ebenfalls früh lernen, dass auch mit Helm dem Outdoor-Spaß keine Grenzen gesetzt sind.
- Vorteile
- Schutz vor Kopfverletzungen
- verbesserte Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- mit Überzug ein stylischer Regenschutz
- Nachteile
- Helm kann zu schnellerem Fahren verleiten
- richtige Anpassung kann schwierig sein
2. Welche Kinderfahrradhelm-Typen gibt es?
Bei Kinder-Fahrradhelmen sollte man sich vor dem Kauf einen guten Überblick über die verschiedenen Arten verschaffen. Zwei Hauptkategorien sind im Folgenden detaillierter dargestellt.
2.1. Hartschalen Kinderfahrradhelm

Mit einem Helm lernen Kinder von Anfang an, auf ihre Sicherheit zu achten.
Die häufigste Form von Fahrradhelmen für Kinder ist die Hartschalen Variante. Hierbei spricht man, was die Herstellung angeht, besonders von der Inmold-Technik. Dies bedeutet, dass beim Herstellungsverfahren die Schale und der Passform gebende Hartschaum miteinander verschweißt werden. Dadurch besteht der Helm aus einem festen Stück und zeichnet sich durch eine stabile Helmstruktur aus. So werden im Gegensatz zu Kinderfahrradhelmen, bei denen die einzelnen Bestandteile miteinander verklebt sind, Stöße und Stürze viel besser abgleitet. Ein höheres Maß an Sicherheit ist deshalb bei Inmould-Helmen garantiert.
Außerdem ist diese Variante leichter und langlebiger als durch andere Verfahren hergestellte Helme. Auch wenn diese Helmsorte kostspieliger sein kann, lohnt sich die Investition in jedem Fall. Denn neben Fahrradschuhen, Fahrradbeleuchtung und Fahrradschloss ist der Helm das allerwichtigste Utensil.
2.2. Softshell Kinder-Fahrradhelm
Fahrrad-, Kinder- und Outdoorsport:
Vergleich.org verglich ebenfalls
Diese Helm Variante bezeichnet Produkte, die nicht über eine Hartschalen Produktionsweise verfügen. Bei Softshell Helmen sind der Schaumstoff und die Schale des Helms nicht komplett miteinander verschweißt, sondern punktuell aneinander geklebt. Sicherheitstechnisch sind diese Modelle nicht ganz so sicher und stoßabweisend wie die Hartschalen-Typen, halten aber doch einiges aus. Die Helme aus dem Kinderfahrradhelme-Vergleich sind alle hartschalig und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Tipp: Prüfen Sie, ob es sich um einen Hartschalen- oder Softshell Kinderhelm handelt, indem Sie leicht auf die Schale des Helmes drücken. Bemerkt man dabei einen Abstand zwischen der Schale und dem Helm-Inneren, so handelt es sich um eine Softshell-Variante.
3. Kaufberatung: Worauf sollte bei Kinderfahrradhelmen geachtet werden?
Bevor Sie den richtigen Kinderfahrradhelm kaufen können, gibt es Kriterien wie Anpassung, Belüftungsöffnungen und die Größe zu beachten.
3.1. Belüftung

Eine ausreichende Belüftung ist enorm wichtig, damit der Fahrradhelm auch bei längeren Fahrten kühl bleibt.
Erfahrungsgemäß sind Kinder in der warmen sommerlichen Jahreszeit häufiger draußen und somit auch viel öfter mit dem Rad, Skateboard oder den Inline-Skates unterwegs. Ein Helm aus dem Kinderfahrradhelme-Vergleich sollte also auch geeignete Belüftungsmethoden besitzen, damit den Kleinen beim Toben nicht die Hitze zu Kopf steigt. Passend für eine geeignete Belüftung sind mindestens fünf Belüftungslöcher.
Hochwertige Modelle zeichnen sich durch mindestens acht Belüftungsöffnungen aus. Außerdem sollte dabei das Band des Helms an das Kind angepasst werden, da der Helm ansonsten zu fest oder locker sitzt und eine geeignete Lüftung nicht garantiert ist.
3.2. Größe

Nur ein gut passender Helm schützt.
Das Bestimmen der richtigen Größe dürfte bei den meisten Kinderfahrradhelmen nicht ganz einfach sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Helm stets vorher anzuprobieren und das Kind damit mindestens 15 Minuten umherlaufen zu lassen und zu testen, ob sich Reibungen oder Mängel zeigen.
Am besten bestimmt man zunächst die Maße des Kopfumfangs und orientiert sich daraufhin in folgender Tabelle, welche Größen der Hersteller am geeignetsten ist. Da die Größenangaben je nach Marke unterschiedlich sein können, empfiehlt sich auf jeden Fall, am Kind Maß zu nehmen und daraufhin die Größe auszusuchen.

Die meisten Kinderhelme lassen sich bequem an den Kopfumfang einstellen.
Den Kopfumfang für den Fahrradhelm eines Mädchens oder Jungen ermittelt man ähnlich wie bei einem Rennradhelm, indem man mit einem Metermaß einmal um den Kopf des Kindes herum misst. Die Zentimeterangabe bestimmt die Größen vom Kinderhelm. Auch bei einem breiten Kopf sollte das Finden der passenden Größe dadurch kein Problem sein.
Es gibt sogar einige Hersteller wie Alpina, Pegasus, Prohete, Uvex und Abus, Bell und Hudora, die einsetzbare Schaumstoff-Kissen mitliefern, die bei einer zu großen Größe eingesetzt werden können und dem Kind ermöglichen, langsam in den Helm hineinzuwachsen. Sicherheitstechnisch gibt es hier keine Einbußen.
Kopfumfang | Helmgröße | Alter |
---|---|---|
44 bis 49 cm | XS | ab ca. einem Jahr |
46 bis 51 cm | S | ab ca. zwei Jahren |
49 bis 53 cm | S/M | ab ca. drei Jahren |
52 bis 58 cm | M | ab ca. vier Jahren |
4. Wie wird der Kinderfahrradhelm richtig angepasst?
Anpassung, Halterung am Kinn und der richtige Sitz des Helms spielen bei Sicherheitsfragen eine wichtige Rolle. Das folgende Video zeigt detailliert, wie der Helm richtig angepasst wird und was es bei den Bändern am Kinn zu beachten gilt. Grundsätzlich gilt, dass der Helm die Schläfen und den Hinterkopf komplett umschließen sollte. Alles Weitere sehen Sie im Videoclip:
5. Gibt es einen Kinderfahrradhelm-Test bei der Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest hat Kinderhelme in der Ausgabe 05/2016 getestet. Die Modelle wurden auf ihre Fähigkeiten beim Unfallschutz, Handhabung und Hitzebeständigkeit untersucht. Testsieger war der Cratoni Akino mit der Testnote ?gut? (2,2).
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinder Fahrradhelm
6.1. Gibt es einen Kinder-Fahrradhelm-Test vom ADAC?
Auch der ADAC hat einen Test zu Kinderfahrradhelmen veröffentlicht. Hier punktete wieder der Akino der Marke Cratoni als Kinderfahrradhelm-Testsieger. Auf den weiteren Rängen finden sich der BELL Sidetrack Child und der Limar Fahrradhelm 242.
» Mehr Informationen6.2. Was sind verlässliche Hersteller von Kinderhelmen?
Vielen Verbrauchern verschafft es eine gewisse Sicherheit, Produkte von Herstellern zu wählen, die das Vertrauen von zahlreichen treuen Kunden genießen. Aus diesem Grund haben wir für Sie die beliebtesten Hersteller zusammengetragen:
- Abus
- Alpina
- Alpine Star
- Bell
- Casco
- Fischer
- Ked
- Limar
- Prophete
- Uvex
6.3. Wie finde ich die richtige Kinderfahrradhelm Größe?

Der Kinder-Fahrradhelm Smiley von Abus.
Beim Finden der richtigen Größe für den Kinderhelm ist es wichtig, ebenso wie bei einem Fahrradhelm für Herren oder Damen, diesen vorher anzuprobieren. Die oben dargestellte Tabelle zeigt, in welchem Alter Kinder welche Kopfgröße haben und welche Helm-Größe dann der Kopfgröße entspricht. Grundsätzlich empfiehlt sich stets ein Kinderfahrradhelm wie beispielsweise von Ked, Abus, Alpina, Uvex oder Pegasus, der durch bestimmte Polsterungen ein Stück verkleinert werden kann und somit über einige Zeit ?mitwächst? und dennoch hohe Sicherheitsanforderungen entspricht.
» Mehr Informationen6.4. Muss man einen Kinderfahrradhelm nach einem Sturz auswechseln?
Die einzig richtige Antwort ist hierbei: Ja! Nach einem Sturz sollten jegliche Arten von Helmen für Fahrräder, sei es für Erwachsene oder Kinder, immer ausgewechselt werden. Auch wenn von außen keine sichtbaren Schäden am Helm vorhanden sind, können sich durch einen Aufprall feine Risse im Inneren des Helms gebildet haben. Dann muss ein neuer Kinderfahrradhelm her, der bei einem eventuellen weiteren Sturz die volle Sicherheit und Aufprall-Ableitung garantiert.
» Mehr InformationenAbus Smiley 2.0 Unisex Kinderfahrradhelm | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,31 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Für welche Sportarten eignet sich der Unisex Kinderfahrradhelm Smiley 2.0 von ABUS? | Der Unisex Kinderfahrradhelm Smiley 2.0 von ABUS eignet sich sowohl für den Schutz vor schwerwiegenden Kopfverletzungen beim Radsport als auch beim Skateboarden. |
Uvex Unisex Jugend kid 3 cc | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 40,67 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Kann ein Warnlicht oder Stirnlampe mit Rücklicht an den Uvex Unisex Jugend Kid 3 cc Fahrradhelm befestigt werden? | Am Uvex Unisex Jugend Kid 3 cc Fahrradhelm sind keine Clips oder Befestigungsmöglichkeiten für Lampen vorgesehen. |
Uvex Kid 2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,99 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Für welches Alter ist der Kinderfahrradhelm geeignet? | Die Benutzung des Uvex Kid 2 ist nicht vom Alter abhängig, sondern vom jeweiligen Kopfumfang des Kindes, welcher genau ausgemessen werden muss. |
ALPINA FB JR. 2.0 FLASH | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 26,99 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Ist das Kind dank des Fahrradhelms auch im Dunkeln gut sichtbar? | Der FB JR. 2.0 Flash von Alpina hat reflektierende Elemente und ein im Heck integriertes LED-Licht für beste Sichtbarkeit. |
UVEX Kid 3 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 31,99 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Nein |
Lässt sich der Kinderfahrradhelm gut an die Kopfform des Kindes anpassen? | Ja, dank des Fast-Adapting-Systems des UVEX Kid3 kann man das Gurtband stufenlos anpassen. |
Alpina FB JR. 2.0 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 31,90 € verfügbar |
Belüftung | +++ |
Insektenschutz | Ja |
Ist in diesem Kinderfahrradhelm von Alpina ein Licht integriert? | Nein, der FB JR. 2.0 hat kein eingebautes Licht, optional kann ein Multi-Fit-Light nachgerüstet werden. |
ALPINA FB JR. 2.0 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,90 € verfügbar |
Belüftung | +++ |
Insektenschutz | Ja |
Lässt sich die Größe des ALPINA FB JR. 2.0 Kinderfahrradhelms anpassen? | Die Größe des ALPINA FB JR. 2.0 Kinderfahrradhelms lässt sich durch ein Rädchen individuell anpassen. |
ROCKBROS Kinderhelm TT-32WB-M | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,99 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Hat der ROCKBROS Kinderhelm TT-32WB-M einen Kinnschutz? | Ja, der ROCKBROS Kinderhelm TT-32WB-M hat einen Kinnschutz, der mit einem Knopf leicht zu entfernen ist. Somit kann man den Helm auch ohne diesen benutzen. |
Uvex Unisex Jugend Kind 2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,95 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Ist der Helm passend für verschiedene Größen? | Der Uvex S414306 Kinderfahrradhelm lässt sich durch das zu verstellende IAS-System an den Kopfumfang des jeweiligen Kindes individuell anpassen. Auch das FAS-Gurtband verspricht eine stufenlose Anpassung. |
meteor® Marven Fahrradhelm | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
Wie gut ist der meteor Marven Fahrradhelm belüftet? | Der meteor Marven Fahrradhelm verfügt über 23 Luftlöcher. Dadurch kann die Luft zirkulieren und ein übermäßiges Schwitzen am Kopf kann verhindert werden. |
Uvex Kid 3 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 56,95 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Nein |
Nach welchen Kriterien wählt man die Größe des Uvex Kid 3 Fahrradhelms aus? | Bevor Sie den Uvex Kid 3 Fahrradhelm kaufen möchten, sollten Sie den Kopfumfang Ihres Kindes messen, indem Sie ein Maßband waagerecht um den Kopf anlegen. Anhand der Größentabelle auf der Produktseite können Sie die entsprechende Größe auswählen. |
KED Fahrradhelm für Kinder | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 34,90 € verfügbar |
Belüftung | ++ |
Insektenschutz | Ja |
In welchen verschiedenen farblichen Designs kann man den KED Helm Meggy kaufen? | Sie können diesen Kinderfahrradhelm in den Farben Blau, Grün, Rot oder Violett käuflich erwerben. Im Straßenverkehr ist das Kind vor allem mit der Farbe Rot sehr gut sichtbar. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kinderfahrradhelme-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kinderfahrradhelme-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kinderfahrradhelme von bekannten Marken wie UVEX, Alpina, KED, KORIMEFA, meteor, ROCKBROS, Abus, Skullcap. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kinderfahrradhelme werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kinderfahrradhelme bis zu 63,89 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 21,50 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kinderfahrradhelm aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kinderfahrradhelm-Modellen vereint der Abus Smiley 2.0 Unisex Kinderfahrradhelm die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 9572 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kinderfahrradhelm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Uvex Kid 3. Sie zeichneten den Kinderfahrradhelm mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kinderfahrradhelm aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Kinderfahrradhelme aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Uvex Kid 3, Alpina Ximo, Uvex Unisex Jugend kid 3 cc, Uvex kid 2 cc, UVEX Kid 3, KED Fahrradhelm für Kinder, KORIMEFA Kinderfahrradhelm und KED Fahrradhelm Meggy. Mehr Informationen »
Welche Kinderfahrradhelm-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kinderfahrradhelme-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kinderfahrradhelme“. Wir präsentieren Ihnen 20 Kinderfahrradhelm-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Uvex Kid 3, Alpina Ximo, Uvex Unisex Jugend kid 3 cc, Uvex kid 2 cc, UVEX Kid 3, KED Fahrradhelm für Kinder, KORIMEFA Kinderfahrradhelm, KED Fahrradhelm Meggy, meteor® Marven Fahrradhelm, ROCKBROS Kinderhelm TT-32WB-M, Alpina FB JR. 2.0, ROCKBROS Kinderhelm TT-32SBTG-M, ALPINA FB JR. 2.0, ALPINA FB JR. 2.0 FLASH, Abus Smiley 2.0 Unisex Kinderfahrradhelm, Uvex Unisex Jugend Kind 2, Uvex S414982, Uvex Kid 2, Skullcap Fahrradhelm und meteor®? MV6-2. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kinderfahrradhelme interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kinderfahrradhelme aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kinderhelm“, „Alpina Ximo Flash“ und „Uvex Kinderhelm“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Insektenschutz | Vorteil der Kinderfahrradhelme | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Uvex Kid 3 | 56,95 | Nein | Mit robuster Inmould-Schale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpina Ximo | 42,67 | Ja | Optimale Passform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex Unisex Jugend kid 3 cc | 40,67 | Ja | Gutes Belüftungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex kid 2 cc | 47,99 | Ja | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UVEX Kid 3 | 31,99 | Nein | Verarbeitung hochwertig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KED Fahrradhelm für Kinder | 34,90 | Ja | Mit Quicksafe-Verstellsystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KORIMEFA Kinderfahrradhelm | 32,99 | Nein | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KED Fahrradhelm Meggy | 34,90 | Ja | Formgeprägte Luftkanäle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
meteor® Marven Fahrradhelm | 29,99 | Ja | Mit Belüftungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ROCKBROS Kinderhelm TT-32WB-M | 59,99 | Ja | Mit abnehmbarem Kinnschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpina FB JR. 2.0 | 31,90 | Ja | Optimale Passform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ROCKBROS Kinderhelm TT-32SBTG-M | 63,89 | Ja | Der Kinnschutz ist mit einem Knopf leicht zu entfernen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALPINA FB JR. 2.0 | 29,90 | Ja | Extrem leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALPINA FB JR. 2.0 FLASH | 26,99 | Ja | Optional ausstattbar mit Microfleece Winter Cap | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Abus Smiley 2.0 Unisex Kinderfahrradhelm | 22,31 | Ja | Leicht und stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex Unisex Jugend Kind 2 | 24,95 | Ja | Hochwertig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex S414982 | 27,65 | Ja | Optimale Passform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex Kid 2 | 22,99 | Ja | Optimale Passform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Skullcap Fahrradhelm | 24,90 | Ja | Robuste Hartschale aus Polycarbonat | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
meteor®? MV6-2 | 21,50 | Nein | Extrem leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Falsche Abbildung bzw. Verlinkung beim Vergleichssieger!
Gewonnen hat zwar der Alpina FB Jr. 2.0 Flash, jedoch wird der Alpina Kids Ximo abgebildet und verlinkt.
Weiter unten in den Beispiel-Abbildungen ist der richtige Helm abgebildet.
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Wir haben die entsprechende Änderung vorgenommen. Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Vergleich.org
Worauf sollte man allgemein achten, damit der Helm sicher ist?
Hallo Susi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Es empfiehlt sich, einen Hartschalen-Helm zu kaufen, der aus einem Stück gefertigt wurde. Ein solches Herstellungsverfahren nennt sich In-Mould-Herstellung. Der Vorteil: Eventuelle Stöße können besser abgefangen werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gute, nützliche Seite!
Vermisse hier die Kleinkindhelme (aus ADAC/Warentest-Test 2016 etc.), aber niemand kann alles bringen.
Grundsätzliche FRAGE: Der Little Nutty von Nutcase sieht furchtbar aus, schneidet dort aber gut ab. Nun gibt es davon eine Snow & Bike-Variante (fetter Aufpreis zum ohnehin schon teuren Stück!), die f.d. Winter etwas Wärmeschutz verspricht. Ist aber etwas anders geformt, Schläfenpartie scheint weniger geschützt. Und noch nicht mal mit LED-Licht vorn / hinten.
Ganz allg. & ohne „Garantieanspruch“ gefragt, haben Sie irgendwelche Kenntnisse über diesen Helm oder Sommer-Winter-Schutz allg.? Könnte die an den Schläfen gerade durchgehende Version den ganzen guten Schutz gefährden, oder der Platz für die Winterpolster den Sitz? Danke!
Lieber Leser,
vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Kinderfahrradhelme-Vergleich.
Hinsichtlich der Ausarbeitung der Schläfenpartie können wir zwischen der Nutcase-Normalversion und der Nutcase-Wintervariante keine Unterschiede feststellen.
Ebenso wurden beide Helm-Arten vom TÜV mit dem GS-Zeichen zertifiziert, sodass eigentlich auch bei der Snow-and-Bike-Variante ausreichend Schutz gegeben sein sollte.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskünfte weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der wurde von einem fremden Kind geworfen und ist auf dem Rasen gelandet
Marke uvex
Darf er weiter verwendet werden
Sehr geehrte Frau Bauermann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinderfahrradhelm-Vergleich.
Bei dem von Ihnen beschriebenen Szenario können wir zum einen davon ausgehen, dass der Helm keinen allzu starken Aufprall erlitten hat, da er von einem Kind geworfen wurde.
Zum anderen dürfte sich der Schaden, sofern welcher entstanden ist, in Grenzen halten, da der Helm auf dem Rasen aufgekommen ist.
Wir können Ihnen allerdings leider keine Ferndiagnose stellen; zudem ist es schwer nachvollziehbar, ob im Helm schon Risse entstanden sind oder nicht.
Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, bleibt Ihnen nur, einen neuen Helm zu kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sind die Helme aus der Tabelle eigentlich auch zum Skaten geeignet? Mein Großer ist gerade total auf dem Skate-Trip und ich bin mir nicht sicher, ob ihm ein Kinderfahrradhelm genügend Schutz bringt. Könnt ihr mir weiter helfen?
Hallo liebe Fanny Bülsen,
die meisten Modelle aus dem Vergleich eignen sich auch perfekt zum Skaten. Wenn Ihr Sohnemann auf den trendigen Skate-Look steht, kann er natürlich auch schon einen professionellen Skate-Helm aufsetzen.
Aber die Produkte aus unserer Tabelle helfen Ihnen auf jeden Fall erstmal weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team