Die besten Fahrradhelme mit und ohne Visier im Vergleich.
Radfahren macht Spaß und fördert zusätzlich Ihre Kondition. Unabhängig davon, ob Sie in der City mit dem E-Bike zur Arbeit radeln oder sich Outdoor wagemutig ins Gelände vorwagen: Die Sicherheit auf dem Fahrrad hat oberstes Gebot und kann Leben retten. Daher ist das Tragen eines Fahrradhelms unbedingt anzuraten.
Bei der Auswahl Ihres Fahrradhelms kommt es darauf an, wo Sie mit Ihren Drahtesel unterwegs sind. Eignen sich City-Helme vor allem im Stadtverkehr, sind Mountainbike-Helme für das Gelände optimiert. Achten Sie zudem auf die Option einer Größenanpassung in unserer Produkttabelle. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Uvex Finale 2.0 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
166
Recherchierte Produkte
23
Überprüfte Produkte
140
Investierte Stunden
43.322
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Victgoal MTB Helm VG110
3382 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Uvex Finale 2.0
648 Bewertungen
Aktualisiert:
31.05.2023
1 - 8 von 23: Beste Fahrradhelme im Vergleich
Fahrradhelm Vergleich
Victgoal MTB Helm VG110
Highlight
O'NEAL Fahrradhelm
Highlight
Uvex Finale 2.0
Vergleichssieger
Livall Evo21
O'NEAL Mountainbike-Helm
Highlight
Alpina Carapax 2.0
Preis-Leistungs-Sieger
Abus Aduro 2.0
Uvex quatro Fahrradhelm
Lumos Ultra
Abus Pedelec 2.0 ACE
POC Omne Air
Abus Urban-I 3.0
Uvex i-vo CC
Alpina Mythos 3.0
Giro Fixture Unisex
Casco Active 2
IXS Trigger
Alpina Parana
Fischer Urban Plus Brooklyn
Cratoni Pacer+
KED Meggy II
Uvex Unisex
Fischer Urban Levin 86714
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Victgoal MTB Helm VG110
O'NEAL Fahrradhelm
Uvex Finale 2.0
Livall Evo21
O'NEAL Mountainbike-Helm
Alpina Carapax 2.0
Abus Aduro 2.0
Uvex quatro Fahrradhelm
Lumos Ultra
Abus Pedelec 2.0 ACE
POC Omne Air
Abus Urban-I 3.0
Uvex i-vo CC
Alpina Mythos 3.0
Giro Fixture Unisex
Casco Active 2
IXS Trigger
Alpina Parana
Fischer Urban Plus Brooklyn
Cratoni Pacer+
KED Meggy II
Uvex Unisex
Fischer Urban Levin 86714
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Victgoal MTB Helm VG110
05/2023
Highlight
O'NEAL Fahrradhelm
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex Finale 2.0
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Livall Evo21
05/2023
Highlight
O'NEAL Mountainbike-Helm
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Alpina Carapax 2.0
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Aduro 2.0
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex quatro Fahrradhelm
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Lumos Ultra
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Pedelec 2.0 ACE
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
POC Omne Air
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Urban-I 3.0
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex i-vo CC
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Alpina Mythos 3.0
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Giro Fixture Unisex
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Casco Active 2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
IXS Trigger
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Alpina Parana
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Fischer Urban Plus Brooklyn
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Cratoni Pacer+
05/2023
Unsere Bewertung
gut
KED Meggy II
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Uvex Unisex
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Fischer Urban Levin 86714
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3382 Bewertungen
115 Bewertungen
648 Bewertungen
317 Bewertungen
309 Bewertungen
1140 Bewertungen
4766 Bewertungen
1325 Bewertungen
1335 Bewertungen
1041 Bewertungen
2128 Bewertungen
2912 Bewertungen
10442 Bewertungen
3367 Bewertungen
1582 Bewertungen
1145 Bewertungen
129 Bewertungen
454 Bewertungen
611 Bewertungen
1683 Bewertungen
432 Bewertungen
3109 Bewertungen
7247 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Helm-Typ
Mountainbike-Helm
Allround-Helm
Allround-Helm
Rennrad-Helm
Mountainbike-Helm
Allround-Helm
Allround-Helm
Mountainbike-Helm
City-Helm
City-Helm
Allround-Helm
City-Helm
Mountainbike-Helm
Mountainbike-Helm
Allround-Helm
Allround-Helm
Mountainbike-Helm
City-Helm
City-Helm
City-Helm
City-Helm
Allround-Helm
City-Helm
KonstruktionDie In-Mold Konstruktion zeichnet sich durch eine dünne Außenschale und somit durch ein geringes Gewicht aus. Hardshell Helme haben hingegen eine dickere Außenschale und sind daher etwas stabiler und schwerer als In-Mold Helme.
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
Hardshell Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
In-Mold Helm
Hardshell Helm
Anzahl der Belüftungsöffnungen
+++21 Stk.
⚬keine Herstellerangabe
++17 Stk.
+7 Stk.
++18 Stk.
++13 Stk.
++14 Stk.
++17 Stk.
+9 Stk.
++13 Stk.
+5 Stk.
++17 Stk.
+++24 Stk.
+++24 Stk.
++18 Stk.
+++30 Stk.
++19 Stk.
+++21 Stk.
++19 Stk.
+++20 Stk.
+8 Stk.
+++24 Stk.
+++20 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Fidlock-Magnetschnalle
Komfortverschluss
Klickverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Klickverschluss
Komfortverschluss
Klickverschluss
Komfortverschluss
Klickverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Schnappverschluss
Fidlock-Magnetschnalle
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Komfortverschluss
Klickverschluss
Größen
• M/L (57 - 61 cm)
• XXS (52 - 56 cm)
• M (52 - 57 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (56 - 61 cm)
• M (54 - 58 cm)
• L (58 - 62 cm)
• XS/S/M (53 - 58 cm)
• L/XL/XXL (58 - 63 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (57 - 62 cm)
• S (51 - 55 cm)
• M (52 - 58 cm)
• L (58 - 62 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (56 - 60 cm)
• S (51 - 55 cm)
• M/L (54 - 61 cm)
• XL (61 - 65 cm)
• S (51 - 55 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (56 - 62 cm)
• S (50 - 56 cm)
• M (54 - 59 cm)
• L (56 - 61 cm)
• S (51 - 55 cm)
• M (52 - 58 cm)
• L (56 - 61 cm)
• XL (61 - 65 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (56 - 60 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (57 - 62 cm)
• XL (59 - 64 cm)
• L (54 - 61 cm)
• S (52 - 56 cm)
• M (56 - 58 cm)
• L (58 - 62 cm)
• S/M (54 - 58 cm)
• M/L (58 - 62 cm)
• S (51 - 56 cm)
• M (55 - 59 cm)
• L (58 - 63 cm)
• S/M (52 - 59 cm)
• L/XL (58 - 61 cm)
• S/M (54 - 58 cm)
• L/XL (58 - 62 cm)
• XS (44 - 49 cm)
• S (46 - 51 cm)
• M (52 - 58 cm)
• M (52 - 57 cm)
• L (56 - 60 cm)
• S/M (52 - 59 cm)
• L/XL (58 - 61 cm)
weitere Farben erhältlich
•Blau/Orange
•Rot
•Silber
•Weiß
• und weitere
•Schwarz/Minzgrün
•Schwarz/Grau
•Grau/Blau
•Grau
•Grau/Gelb
•Grau/Weiß
•Minzgrün
•Violett
•Weiß
•Weiß/Schwarz
•Grau/Schwarz
•Schwarz
•Weiß
•Lila
•Blau
•Schwarz/Orange
•Schwarz/Blau
• und weitere
•Gelb
•Grün
•Braun
•Schwarz
• und weitere
•Schwarz
•Blau
•Neongelb
•Grau/Rot
• und weitere
•Dunkelblau
•Gelb
•Weiß
•Rot
•Gelb
•Rot
•Blau
•Grau
• und weitere
•Dunkelblau
•Schwarz
•Lila
•Hellgrün
• und weitere
•Orange
•Grün
•Rot
•Violett
• und weitere
•Rot/Schwarz
•Orange
•Grün
•Blau
• und weitere
•Gelb/Grün
•Weiß
•Blau
•Hellblau
• und weitere
•Weiß
•Dunkelblau
•Weiß
•Schwarz/Blau
•Grau
•Schwarz/Blau
• und weitere
•Grün
•Rot
•Schwarz
•Blau
• und weitere
•Grün
•Hellblau
•Silber
•Blau
• und weitere
•Beige
•Blau/Muster
•Orange
•Blau
•Dunkelblau
•Blau
•Gelb/grün
•Schwarz/rot
•Schwarz/Grau
• und weitere
•Blau
•Pink
•Lila/Pink
•Rot
• und weitere
•Schwarz
•Braun/Blau
•Orange
•Weiß
•Blau
• und weitere
Gewicht
280 g
260 g
330 g
350 g
340 g
250 g
295 g
250 g
380 g
280 g
285 g
240 g
225 g
250 g
290 g
400 g
371 g
233 g
320 g
240 g
270 g
225 g
298 g
abnehmbares Innenfutter
integrierter Sonnenschutz
Größenanpassung mit Drehrad
Vorteile
abnehmbare, magnetische Sonnenbrille
helles, aufladbares Rücklicht
herausnehmbarer und waschbarer Inneneinsatz mit Insektenschutz
sehr leicht und angenehm zu tragen
präzise Größeneinstellung möglich
Innenfutter abnehmbar und waschbar
erfüllt die Anforderungen der Norm CE1078
passt sich der Kopfform an
stufenlose Einstellung des Gurtbandes
korrosionsbeständig
Notruffunktion
integrierte LED-Lichter
Sturzerkennung
effizientes Ventilatorsystem
Magnetverschluss
gute Qualität
nach der Norm EN1078 - hohe Sicherheit
höhenverstellbares Visier
antibakterielles Material im Innenraum
große Farbauswahl
integriertes Licht am Verstellrad
waschbares Innenfutter
abnehmbare Helmvorderkante
leichtes Eigengewicht
bunte Farbauswahl
stufenlose Verstellbarkeit
integriertes Vorder- und Rücklicht
Bluetooth-fähig
zeitloses Design
herausnehmbares Innenpolster
große Farbauswahl
integrierte Ohrenpolster
SPIN-System schützt bei Stürzen mit schrägem Aufprallwinkel
Brillenhalterung
präzise Einstellung
integriertes Rücklicht
stabiles Gehäuse
einfache einzustellen
mattes Design
angenehme Passform
gute Belüftungseigenschaften
in vielen Farben erhältlich
gute Qualität
angenehmer Tragekomfort
hochwertige Verarbeitung
robust
gute Passform
mehr Sicherheit durch reflektierende Streifen
ergonomisch und komfortabel durch horizontaler und vertikaler Verstelloption
stylisch - farbige Streifen können ausgetauscht werden
klappbarer Sonnenschutz
gepolstertes Material am Kinn
einfach einstellbares Drehrad
große Lüftungsöffnungen
robustes Anpassungssystem
engmaschiges Fliegennetz
mit reflektierenden Elementen ausgestattet
sicheres Ratschen-Verstellsystem
große Belüftungsöffnungen
Fliegenschutzgitter
ideal für die Stadt und Touren
abnehmbares Visier
Quicksafe-Verstellsystem
Verschluss mit Reflektoren
farbenfrohes Design
herausnehmbarer und waschbarer Inneneinsatz mit Insektenschutz
abnehmbares Visier
Vorrichtung für Triangle LED
ideal für den täglichen Gebrauch
angenehmes Tragegefühl
Beleuchtung am Hinterkopf
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Fahrradhelme: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Victgoal MTB Helm VG110
3382 Bewertungenab 48,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 48,00 €
Unser Fazit für Victgoal MTB Helm VG110:
In mehreren Ausführungen erhältlich ist dieser Allrounder-Fahrradhelm im Vergleich zu vielen anderen Produkten mit einer abnehmbaren Sonnenbrille ausgestattet. Zusätzlich verfügt der Victgoal MTB Helm VG110 über ein helles sowie aufladbares LED-Rücklicht.
05/2023
Technische Details
Modell
Victgoal MTB Helm VG110
Anzahl der Belüftungsöffnungen
21 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
abnehmbare, magnetische Sonnenbrille
helles, aufladbares Rücklicht
herausnehmbarer und waschbarer Inneneinsatz mit Insektenschutz
Fragen und Antworten zu Victgoal MTB Helm VG110
Ist es möglich, diesen VICTGOAL Fahrradhelm auch beim Fahren mit einem Mountainbike zu verwenden?
Ja, dieser Helm wurde extra für das Fahren mit einem Mountainbike konzipiert.
Wie kann das Innenfutter des Victgoal MTB Helm VG110 Fahrradhelmes gereinigt werden?
Das Innenfutter des Victgoal MTB Helm VG110 Fahrradhelmes ist herausnehmbar und kann per Hand und kaltem Wasser gereinigt werden.
Highlight
O'NEAL Fahrradhelm
115 Bewertungenab 49,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 49,00 €
ab 49,00 €
Highlight
O'NEAL Fahrradhelm
05/2023
Technische Details
Modell
O'NEAL Fahrradhelm
Anzahl der Belüftungsöffnungen
Keine Herstellerangabe
Verschlusssystem
Fidlock-Magnetschnalle
Vorteile
sehr leicht und angenehm zu tragen
präzise Größeneinstellung möglich
Innenfutter abnehmbar und waschbar
erfüllt die Anforderungen der Norm CE1078
Fragen und Antworten zu O'NEAL Fahrradhelm
Wie viel wiegt der O'NEAL Fahrradhelm?
Mit einem Gesamtgewicht von nur 260 g zählt der Fahrradhelm von O'NEAL zu den leichteren Modellen aus unserem Vergleich. Andere Helme wiegen bis zu 400 g.
Kann man das Visier des Fahrradhelms von O'Neal in verschiedene Stufen einstellen?
Das Visier ist fest am Fahrradhelm befestigt und kann nicht in der Neigung verstellt werden.
Vergleichssieger
Uvex Finale 2.0
648 Bewertungenab 87,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 87,00 €
ab 78,00 €
ab 139,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex Finale 2.0
05/2023
Technische Details
Modell
Uvex Finale 2.0
Anzahl der Belüftungsöffnungen
17 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
passt sich der Kopfform an
stufenlose Einstellung des Gurtbandes
korrosionsbeständig
Nachteile
Insektenschutz zu grobmaschig
Fragen und Antworten zu Uvex Finale 2.0
Verfügt der Fahrradhelm von Uvex über ein integriertes Insektennetz?
Ja, zum besseren Schutz des Kopfes vor Insekten hat der Fahrradhelm Finale 2.0 von Uvex auch ein Insektennetz integriert.
Kann man den Uvex Finale 2.0 Fahrradhelm auch als Brillenträger tragen?
Überzeugte Kunden melden zurück, dass der Fahrradhelm von Uvex auch für Brillenträger gut zu tragen und nicht störend ist.
Livall Evo21
317 Bewertungenab 99,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
ab 124,00 €
ab 115,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Livall Evo21:
Der Evo21 ist ein Rennrad-Helm mit Klickverschluss von LIVALL und verfügt im Vergleich zu anderen Fahrradhelmen jedoch über eine geringere Anzahl von sieben Belüftungsöffnungen. Er hat außerdem keinen integrierten Sonnenschutz.
05/2023
Technische Details
Modell
Livall Evo21
Anzahl der Belüftungsöffnungen
7 Stk.
Verschlusssystem
Klickverschluss
Lieferumfang
Ladegerät
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Weitere technische Details
Vorteile
Notruffunktion
integrierte LED-Lichter
Sturzerkennung
Nachteile
Licht am Tag schlecht sichtbar
Fragen und Antworten zu Livall Evo21
Hat der Livall Evo21 Fahrradhelm einen magnetischen Verschluss?
Nein, der Verschluss des Fahrradhelms von Livall ist nicht magnetisch. Der Helm hat stattdessen einen gewöhnlichen Verschluss mit Klicksystem.
Ist für die Blinkerfunktion des Fahrradhelms Livall Evo21 zwingend die Verwendung einer App erforderlich?
Nein, Sie können die Blinkerfunktion des Fahrradhelms Livall Evo21 auch mittels Fernbedienung nutzen.
Wie schwer ist der Fahrradhelm Evo21 von LIVALL?
Der Fahrradhelm wiegt 350 g und sollte daher leicht auf Ihrem Kopf liegen. Viele Produkte im Vergleich sind leichter als 300 g.
Über welches Licht verfügt der Fahrradhelm Evo21 von LIVALL an der Vorderseite?
Beim Fahrradhelm liegt ein weißes Frontlicht vor, damit dieses weit in die Dunkelheit strahlen kann.
Wie lange ist die Akku-Laufzeit des Fahrradhelms Evo21 von LIVALL?
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, kann der Fahrradhelm bis zu zehn Stunden lang verwendet werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Alpina Carapax 2.0
1140 Bewertungenab 74,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 74,00 €
ab 112,00 €
ab 129,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Alpina Carapax 2.0
05/2023
Technische Details
Modell
Alpina Carapax 2.0
Anzahl der Belüftungsöffnungen
13 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
höhenverstellbares Visier
antibakterielles Material im Innenraum
große Farbauswahl
Nachteile
nicht in hellen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Alpina Carapax 2.0
Aus welchem Innenmaterial besteht der Fahrradhelm CARAPAX 2.0 von Alpina?
Das Innenfutter des Fahrradhelms besteht aus expandiertem Polystyrol, sodass der Helm angenehm auf der Kopfhaut zu tragen ist.
Ist der Alpina Carapax 2.0 Fahrradhelm mit einem Insektennetz versehen?
Ja, bei diesem Fahrradhelm aus dem Hause Alpina sind die vorderen Belüftungsöffnungen mit einem Netz versehen, sodass sich keine Insekten zwischen Kopf und Helm verirren können.
Abus Aduro 2.0
4766 Bewertungenab 69,00 €
Platz 4 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
ab 59,00 €
ab 69,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Aduro 2.0
05/2023
Technische Details
Modell
Abus Aduro 2.0
Anzahl der Belüftungsöffnungen
14 Stk.
Verschlusssystem
Klickverschluss
Vorteile
integriertes Licht am Verstellrad
waschbares Innenfutter
abnehmbare Helmvorderkante
Nachteile
Gurte verdrehen schnell
Uvex quatro Fahrradhelm
1325 Bewertungenab 72,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 72,00 €
ab 69,00 €
ab 60,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex quatro Fahrradhelm
05/2023
Technische Details
Modell
Uvex quatro Fahrradhelm
Anzahl der Belüftungsöffnungen
17 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
leichtes Eigengewicht
bunte Farbauswahl
stufenlose Verstellbarkeit
Nachteile
ohne Insektennetz
Fragen und Antworten zu Uvex quatro Fahrradhelm
Kann das Visier des Fahrradhelms Quattro der Marke Uvex verstellt werden?
Das Visier des Fahrradhelms Quattro der Marke Uvex lässt sich verstellen und bietet somit optimalen Schutz vor Blendungen.
Lässt sich der Uvex quatro Fahrradhelm auch mit Brille nutzen?
Zufriedene Kunden bestätigen, dass die Nutzung des Fahrradhelms für Erwachsene aus dem Hause Uvex kein Problem darstellt.
Lumos Ultra
1335 Bewertungenab 89,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 6 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
ab 99,00 €
ab 103,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Lumos Ultra:
Der Lumos Ultra-Smart ist ein Fahrradhelm, der im Gegensatz zu anderen Helmen aus unserem Fahhradhelm-Vergleich über ein integriertes Vorder- und Rücklicht sowie einen Blinker verfügt. Allerdings bietet der Helm keinen integrierten Sonnenschutz.
05/2023
Technische Details
Modell
Lumos Ultra
Anzahl der Belüftungsöffnungen
9 Stk.
Verschlusssystem
Klickverschluss
Vorteile
integriertes Vorder- und Rücklicht
Bluetooth-fähig
zeitloses Design
Nachteile
Pads des Innenfutter lösen sich leicht
Fragen und Antworten zu Lumos Ultra
Für wen ist der Lumos Ultra Fahrradhelm geeignet?
Dieser Fahrradhelm von Lumos weist keine geschlechtsspezifischen Merkmale auf und kann daher von Männern und Frauen gleichermaßen verwendet werden. Für Kinder ist er zu groß.
Ist der Lumos Ultra Fahrradhelm beleuchtet?
Ja, der Fahrradhelm aus dem Hause Lumos hat im Gegensatz zu anderen Modellen Vorder- und Rücklichter sowie die Möglichkeit, eine Blinkfunktion und Bremslichter einzustellen. Das erhöht die Sicherheit im Verkehr deutlich.
Abus Pedelec 2.0 ACE
1041 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 200,00 €
ab 164,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Pedelec 2.0 ACE
05/2023
Technische Details
Modell
Abus Pedelec 2.0 ACE
Anzahl der Belüftungsöffnungen
13 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
herausnehmbares Innenpolster
große Farbauswahl
integrierte Ohrenpolster
Nachteile
eng anliegend
Fragen und Antworten zu Abus Pedelec 2.0 ACE
Hat der Abus Pedelec 2.0 ACE Fahrradhelm ein Rücklicht?
Ja, dieser Fahrradhelm aus dem Hause Abus gehört zu jenen Modellen aus unserem Vergleich, die über ein LED-Rücklicht verfügen. Dieses wird mit einem USB-Anschluss aufgeladen.
Welches Gurtsystem hat der Abus Pedelec 2.0 ACE Fahrradhelm?
Während viele vergleichbare Fahrradhelme einen gewöhnlichen Klick-Verschluss haben, ist das Modell von Abus mit einem Magnetverschluss ausgestattet, der sich einhändig bedienen lässt.
POC Omne Air
2128 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
ab 145,00 €
ab 160,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
POC Omne Air
05/2023
Technische Details
Modell
POC Omne Air
Anzahl der Belüftungsöffnungen
5 Stk.
Verschlusssystem
Klickverschluss
Vorteile
SPIN-System schützt bei Stürzen mit schrägem Aufprallwinkel
Brillenhalterung
präzise Einstellung
Nachteile
Riemen schwer zu verstellen
Fragen und Antworten zu POC Omne Air
Ist der POC Omne Air Fahrradhelm mir Reflektoren ausgestattet?
Nein, dieser Fahrradhelm der Firma POC hat keine Reflektoren. Bei Bedarf müssten diese extra besorgt und angebracht werden.
Für wen ist der POC Omne Air Fahrradhelm geeignet?
Dieser Fahrradhelm aus dem Hause POC ist für Erwachsene konzipiert. Da er keine geschlechtsspezifischen Eigenschaften hat, eignet er sich für Frauen und Männer gleichzeitig.
Abus Urban-I 3.0
2912 Bewertungenab 64,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 64,00 €
ab 84,00 €
ab 67,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Urban-I 3.0
05/2023
Technische Details
Modell
Abus Urban-I 3.0
Anzahl der Belüftungsöffnungen
17 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
integriertes Rücklicht
stabiles Gehäuse
einfache einzustellen
Nachteile
Klettverschluss sitzt teils locker
Fragen und Antworten zu Abus Urban-I 3.0
Hat der Abus Urban-I 3.0 Fliegennetze?
In den vorderen drei Luftschlitzen des Abus Urban-I 3.0 aus unserem Fahrradhelm-Vergleich sind Fliegennetze eingebracht. Es kann also nur Luft und keine Insekten hindurchströmen.
Mit welcher Verschlussart ist der Abus Urban-I 3.0 Fahrradhelm versehen?
Während andere Modelle aus unserem Vergleich einen Klickverschluss haben, ist der Fahrradhelm von Abus mit einem magnetischen Verschluss ausgestattet. Das macht einhändiges Öffnen und Schließen leicht möglich.
Uvex i-vo CC
10442 Bewertungenab 49,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 49,00 €
ab 61,00 €
ab 56,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Uvex i-vo CC
05/2023
Technische Details
Modell
Uvex i-vo CC
Anzahl der Belüftungsöffnungen
24 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
mattes Design
angenehme Passform
gute Belüftungseigenschaften
Nachteile
Polsterung an der Stirn eher dünn
erstes Einstellen dauert relativ lang
Fragen und Antworten zu Uvex i-vo CC
Für wen ist der Uvex i-vo CC Fahrradhelm geeignet?
Dieser Fahrradhelm aus dem Hause Uvex ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, da er keine geschlechtsspezifischen Eigenschaften hat. Für Kinder und Jugendliche ist er zu groß.
Eignet sich der Uvex i-vo cc Fahrradhelm zum mountainbiken?
Ja, laut Herstellerangaben handelt es sich bei diesem Fahrradhelm von Uvex um ein Einstiegsmodell, das für alle Zwecke wie Rennradfahren oder Mountainbiken geeignet ist.
Alpina Mythos 3.0
3367 Bewertungenab 57,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 57,00 €
ab 92,00 €
ab 64,00 €
Unsere Bewertung
gut
Alpina Mythos 3.0
05/2023
Technische Details
Modell
Alpina Mythos 3.0
Anzahl der Belüftungsöffnungen
24 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
in vielen Farben erhältlich
gute Qualität
angenehmer Tragekomfort
Nachteile
relativ lockerer Sitz
Fragen und Antworten zu Alpina Mythos 3.0
Wie groß ist der ALPINA Unisex MYTHOS 3.0 L.E. Fahrradhelm?
Dieser Fahrradhelm hat eine Größe von 52-57 cm. Er kann sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden.
Hat der Alpina Mythos 3.0 Fahrradhelm ein LED-Licht?
Im Unterschied zu anderen Fahrradhelmen aus unserem Vergleich ist beim Modell von Alpina kein LED-Licht vorhanden. Ein solches kann auch nicht nachgerüstet werden.
Giro Fixture Unisex
1582 Bewertungenab 60,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 60,00 €
ab 70,00 €
ab 46,00 €
Unsere Bewertung
gut
Giro Fixture Unisex
05/2023
Technische Details
Modell
Giro Fixture Unisex
Anzahl der Belüftungsöffnungen
18 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
robust
gute Passform
Nachteile
keine Größenauswahl
Fragen und Antworten zu Giro Fixture Unisex
Welche Artikelmaße liegen bei dem Fixture Unisex Fahrradhelm von Giro vor?
Der grau-schwarze Fahrradhelm hat die Maße 24.2 x 35.5 x 18.5 cm und ist für männliche wie weibliche Erwachsene gedacht und geeignet.
Kann man die Blende beim Giro Fixture Unisex Fahrradhelm abnehmen?
Ja, Sie können bei diesem Fahrradhelm aus dem Hause Giro die obere Blende ruhig abnehmen, wenn Sie ohne fahren wollen.
Casco Active 2
1145 Bewertungenab 66,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 66,00 €
ab 69,00 €
Unsere Bewertung
gut
Casco Active 2
05/2023
Technische Details
Modell
Casco Active 2
Anzahl der Belüftungsöffnungen
30 Stk.
Verschlusssystem
Schnappverschluss
Vorteile
mehr Sicherheit durch reflektierende Streifen
ergonomisch und komfortabel durch horizontaler und vertikaler Verstelloption
stylisch - farbige Streifen können ausgetauscht werden
Nachteile
schlechte Handhabung der Verschlüsse
Fragen und Antworten zu Casco Active 2
In welchen verschiedenen Farben kann man den Casco Erwachsene Active 2 Fahrradhelm käuflich erwerben?
Sie können diesen Fahrradhelm z. B. in den Farbtönen Rot oder Marineblau käuflich erwerben.
Reflektiert der Casco Active 2 im Dunkeln?
Der Casco Active 2 Fahrradhelm ist mit reflektierenden Streifen versehen. Sie sind um 360° angelegt, sodass Sie von allen Seiten im Dunkeln sichtbar sind, wenn sich eine Lichtquelle in der Nähe befindet.
Fischer Urban Plus Brooklyn
611 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 61,00 €
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
gut
Fischer Urban Plus Brooklyn
05/2023
Technische Details
Modell
Fischer Urban Plus Brooklyn
Anzahl der Belüftungsöffnungen
19 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
mit reflektierenden Elementen ausgestattet
sicheres Ratschen-Verstellsystem
große Belüftungsöffnungen
Nachteile
verbesserungsfähige Verarbeitung
Fragen und Antworten zu Fischer Urban Plus Brooklyn
Schwitz man schnell unter dem Urban Plus Fahrradhelm von FISCHER?
Nein, der Urban Plus Fahrradhelm von FISCHER ist mit 16 großen Lufteinlässen ausgestattet und somit gut belüftet.
Ist der Fischer Fahrradhelm Urban Plus mit einem Licht ausgestattet?
Ja, im Unterschied zu vergleichbaren Modellen verfügt der Fahrradhelm von Fischer über ein praktisches LED-Licht an der Hinterseite des Helms.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,4)
Unfallschutz (50%): gut (1,9)
Handhabung und Komfort (40%): befriedigend (2,8)
Hitzebeständigkeit (5%): befriedigend (3,0)
Schadstoffe (5%): befriedigend (2,6)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Cratoni Pacer+
1683 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
Unsere Bewertung
gut
Cratoni Pacer+
05/2023
Technische Details
Modell
Cratoni Pacer+
Anzahl der Belüftungsöffnungen
20 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
Fliegenschutzgitter
ideal für die Stadt und Touren
abnehmbares Visier
Nachteile
schnelle Abnutzung
Fragen und Antworten zu Cratoni Pacer+
Wie viel wiegt der Cratoni Pacer+ Fahrradhelm?
Der Fahrradhelm von Cratoni wiegt 230 g und zählt damit zu den leichteren Modellen aus unserem Vergleich. Bei langen Touren ist das besonders angenehm.
Ist man mit dem Cratoni Pacer Fahrradhelm auch bei Dunkelheit gut sichtbar?
Der Fahrradhelm aus dem Hause Cratoni ist auch als Version mit zusätzlichen Reflektoren erhältlich. Laut Hersteller sorgen diese für eine erhöhte Sichtbarkeit und geben ein Plus an Sicherheit auch bei Dunkelheit.
KED Meggy II
432 Bewertungenab 30,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 18 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 30,00 €
ab 26,00 €
ab 30,00 €
Unsere Bewertung
gut
KED Meggy II
05/2023
Technische Details
Modell
KED Meggy II
Anzahl der Belüftungsöffnungen
8 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
Quicksafe-Verstellsystem
Verschluss mit Reflektoren
farbenfrohes Design
Nachteile
Material ist nicht reißfest
Fragen und Antworten zu KED Meggy II
Ist der KED Meggy II Fahrradhelm mit einem Insektenschutz versehen?
Ja, dieser Fahrradhelm von KED ist mit acht Belüftungsöffnungen ausgestattet, wovon die vorderen drei Stück mit Insektennetzen versehen sind.
Hat der KED Meggy II Fahrradhelm für Kinder hinten ein verstellbares Rädchen?
Ja, der KED Meggy II Kinder Fahrradhelm hat ein Quicksafe-Verstellsystem mit Doppel-LED Blinklicht und Reflektor. Die Größe des Helms kann dadurch noch genauer eingestellt werden. Das Verstellsystem sorgt darüber hinaus für einen besseren Halt auf dem Kopf.
Uvex Unisex
3109 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 38,00 €
ab 49,00 €
Unsere Bewertung
gut
Uvex Unisex
05/2023
Technische Details
Modell
Uvex Unisex
Anzahl der Belüftungsöffnungen
24 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
herausnehmbarer und waschbarer Inneneinsatz mit Insektenschutz
abnehmbares Visier
Vorrichtung für Triangle LED
Nachteile
Riemen lassen sich zu leicht verstellen
Fragen und Antworten zu Uvex Unisex
Ist der Uvex Fahrradhelm gut belüftet?
Der Uvex Fahrradhelm ist mit 24 Belüftungsöffnungen ausgestattet. Kunden-Erfahrungen bestätigen, dass das Belüftungssystem des Uvex Fahrradhelms einwandfrei funktioniert.
Wie wird der Uvex unisex Fahrradhelm verstellt?
Sie können den Fahrradhelm von Uvex leicht im hinteren Kopfbereich mit einem Drehrad verstellen. An diesem ist zudem ein reflektierender Aufkleber angebracht.
Fischer Urban Levin 86714
7247 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Fahrradhelm Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 29,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung
gut
Fischer Urban Levin 86714
05/2023
Technische Details
Modell
Fischer Urban Levin 86714
Anzahl der Belüftungsöffnungen
20 Stk.
Verschlusssystem
Klickverschluss
Vorteile
ideal für den täglichen Gebrauch
angenehmes Tragegefühl
Beleuchtung am Hinterkopf
Nachteile
keine gute Materialverarbeitung
Fragen und Antworten zu Fischer Urban Levin 86714
Ist der Fischer Urban Fahrradhelm für Erwachsene mit Visor an verschiedene Kopfformen anpassbar?
Der Fischer Urban Fahrradhelm für Erwachsene mit Visor verfügt über einen verstellbaren Innenring und ist damit leicht an verschieden Kopfgrößen und -formen anpassbar.
Ist beim Fischer Fahrradhelm Urban Jaro für eine gute Belüftung gesorgt?
Ja, bei diesem Fahrradhelm sorgen 20 große Luftöffnungen für eine ausreichend gute Belüftung. Das bestätigen auch zufriedene Käufer.
Fahrradhelme-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fahrradhelme Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
In Deutschland besteht keine Helmpflicht – weder im Allgemeinen, noch im Speziellen. D.h., niemand – ob Kleinkind, Jugendlicher oder Erwachsener – muss einen Fahrradhelm beim Trekking oder gemütlichen Radfahrentragen. Radfahrer, die in einen Unfall verwickelt werden, können bei Fehlen eines Helmes daher nach der gängigen Rechtsauffassung nicht für ein Mitverschulden verantwortlich gemacht werden.
Nichtsdestotrotz zählt ein Fahrradhelm zum wichtigsten Zubehör und der Bekleidung. Egal, ob beim Trekking, mit dem E-Bike, Rennrad oder in der City – einen Helm auf dem Bike zu tragen kann bei einem Sturz den Kopf schützen – und damit Leben retten.
Ein guter Radhelm bietet nur dann eine ausreichende Schutzwirkung, wenn das Material und die Verarbeitung qualitativ hochwertig sind und die Passform und Einstellung auf den Träger abgestimmt wurden.
Ein integrierter Sonnenschutz ist ein wichtiges Zubehör. Denn wenn die Sonne blendet, kann es schnell zu Unfällen mit dem Fahrrad oder E-Bike kommen.
Das sollten Sie über Fahrradhelme unbedingt wissen: Ein Fahrradhelm verhindert keine Unfälle – aber er kann seinen Träger vor Verletzungen schützen. Ob man einen Helm aufsetzt oder nicht, ist in Deutschland sicherlich eine Grundsatzentscheidung. Eine Vorschrift für den Radhelm gibt es jedenfalls nicht. Es gibt viele Vorurteile gegenüber Fahrradhelmen – sie sehen „doof aus“, drücken die Frisur platt und Helmträger haben insgesamt mehr Unfälle. Dennoch konnte in verschiedenen Studien festgestellt werden: Der Fahrradhelm kann vielen Kopfverletzungen einen tödlichen Ausgang verhindern und schwere Verletzungen reduzieren.
Doch ein Helm schützt nur dann gut, wenn Sie den Richtigen auswählen. Hier kommt es weniger auf Farbe und Design als auf Material und Passform an. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Fahrradhelm kaufen wollen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung zum Fahrradhelm-Vergleich 2023.
1.1 Warum es in Deutschland keine Fahrradhelmpflicht gibt
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. vertritt bereits seit 1998 die Position, dass die Einführung einer Helmpflicht in Deutschland nicht sinnvoll sei. Auch die Bundesregierung hat kein Interesse daran, Fahrradfahrer zum Tragen eines Helmes zu zwingen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. So wird befürchtet, dass eine Helmpflicht mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem Rückgang der Fahrradnutzung im Allgemeinen führen würde. Dies hätte verschiedene, vor allem negative Folgen:
Vorteile
Mehr Fahrradfahrer tragen Helme.
Zahl der Verletzungen und Fahrradunfälle sinkt.
Nachteile
Die Leute bewegen sich wieder weniger, was gesundheitliche Risiken für z.B. Herzinfarkte vergrößern würde.
Helmmuffel steigen ggf. auf andere Verkehrsmittel wie Auto oder den öffentlichen Personen-Nahverkehr um. Der Kohlendioxid-Ausstoß und die Feinstaubbelastung würden dadurch steigen.
Nachweislich fahren Autofahrer vorsichtiger, je mehr Radfahrer unterwegs sind. Sind weniger Fahrradfahrer auf der Straße unterwegs, erhöht sich damit das Unfallrisiko für die verbliebenen.
Das allgemeine Verkehrsklima und das Bewusstsein der Autofahrer für andere Verkehrsteilnehmer haben insgesamt einen größeren Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr, als es das Tragen eines Helmes hat. Das heißt jedoch nicht, dass man grundsätzlich auf einen Helm verzichten sollte! Ein Fahrradhelm schützt zwar nicht vor jeder Verletzung, aber Schaden kann der Radhelm in keinem Fall. Wir empfehlen:
Besonders für Kinder ist das Tragen eines Fahrradhelms empfehlenswert.
Wer aktiv Radsport betreibt, sollte ebenfalls einen Helm aufsetzen. Das gilt beispielsweise für Fahrten mit dem Mountainbike (MTB), dem Rennrad oder bei Kunststücken auf dem BMX Bike. Hier geht es zu unserem Rennradhelm für Damen Vergleich.
Für die Fahrt mit dem Rad durch kleinere Ortschaften oder in verkehrsarmen Gebieten kann man auf den Fahrradhelm auch verzichten – man muss es aber nicht.
Tipp: Der Brite Ian Walker hat untersucht, welche Auswirkungen das Tragen eines Fahrradhelms auf das Überholverhalten von Autofahrern hat. Er kam zu dem Ergebnis, dass Autofahrer Fahrradfahrern mit Helm im Durchschnitt weniger Platz beim Überholen lassen, als solchen ohne. Darüber hinaus hat er herausgefunden: Der Abstand zwischen Auto und Fahrradfahrer ist umso größer, je näher der Radfahrer am Fahrbahnrand fährt. Daher sollten Sie nach Möglichkeit nicht in der Mitte der Fahrspur fahren. Übrigens: Gegenüber Frauen lassen Autofahrer ebenfalls grundsätzlich mehr Abstand als gegenüber Herren.
1.2 Andere Länder und Bestimmungen zu Fahrradhelmen
Land
Helmpflicht
Belgien
x
Dänemark
x
Finnland
für alle
Frankreich
für Kinder unter 12 Jahren
Griechenland
x
Großbritannien
x
Irland
x
Italien
x
Kroatien
für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Luxemburg
x
Niederlande
x
Norwegen
x
Österreich
für Kinder unter 12 Jahren
Polen
x
Schweden
für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren
Schweiz
x
Slowenien
für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren
Spanien
für alle außerhalb geschlossener Ortschaften (Ausnahmen bei langen Steigungen und hohen Temperaturen)
Tschechien
für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Ungarn
x
2. Welche Fahrradhelm-Typen gibt es?
2.1 Konstruktions-Typen
Typische Innenschale eines Fahrradhelms.
Fahrradhelme bestehen aus einem Hartschaumstoff, der stoßdämpfende Wirkung hat. Dabei handelt es sich um sogenannten „expandierten Polystyrol“, oder kurz: EPS. Dieser Kunststoff ist sehr leicht und kann durch Hitze in eine bestimmte Form gespritzt werden. Bei Fahrradhelmen bildet EPS die Innenschale des Helms.
Darüber befindet sich (bei den heute gängigen Helmen) eine weitere Schicht aus einem sehr harten und widerstandsfähigen Kunststoff, meist ABS. Diese Schicht wird – je nach Stärke und Material – als „Microshell“ (= besonders dünn und leicht) oder „Hardshell“ (= dicker und stabiler) bezeichnet – doch Achtung! Hier kommt es zu einer Namensgleichheit mit einem anderen Herstellungsverfahren.
Wird das EPS beim Radhelm direkt in die Außenschale eingespritzt und somit beide Materialien untrennbar miteinander verbunden, spricht man von der „In-Mold-Konstruktion„. Unter „Hardshell-Konstruktion“ versteht man dagegen Helme, die aus zwei ineinander gesteckten Teilen bestehen. In-Mold-Helme sind leicht und bieten gute Schutzeigenschaften, Hardshell-Helme sind deutlich schwerer, aber auch stabiler und schützen daher beim Aufprall besser.
Die In-Mold-Technologie kommt bei leichteren Sport- und Allround-Helmen zum Einsatz, für rasante Downhill-Fahrten oder bei Dirt-Modellen findet man dagegen häufiger die Hardshell-Technologie. Mittlerweile kommt diese auch häufiger bei Helmen für Kinder vor, da diese einfach im täglichen Gebrauch größeren Belastungen (z.B. Stöße, Herunterfallen, etc.) ausgesetzt sind als normale Fahrradhelme.
Hinweis: Früher gab es auch Helme in verschiedenen Größen, die keine Außenschale hatten. Bei diesen Modellen war die EPS-Schicht mit Stoff überzogen oder beflockt. Man bezeichnet diese Form als „Softshell“-Helm. Da bei dieser Konstruktion bei einem Sturz der Helm am Untergrund nicht abgleitet, ist die Gefahr eines Schleudertraumas sehr hoch. „Softshell“-Helme entsprechen nicht den heutigen Sicherheitsstandards und sollten daher nicht mehr als Fahrradzubehör verwendet werden.
2.2 Helme für verschiedene Einsatzgebiete
Fahrradhelme unterscheiden sich in ihrer Form. Der Grund dafür liegt in den unterschiedlichen Einsatzgebieten. Beispielsweise ist für ein MTB bestenfalls ein anderer Radhelm zu verwenden als für ein Rennrad. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Kategorien vor.
Helm-Typ
Erklärung
Kleinkinder-Helm z. B. UVEX Kid 3
bunt, viele verschiedene Designs und Gestaltungsmöglichkeiten
schirmartig verlängerter Stinbereich
tiefer gezogener Nackenbereich
abgeflachter Hinterkopf
Jugend-Helm z. B. KED Joker
meist besonders verlängerter Stirnbereich zum Schutz bei Frontal-Zusammenstößen
kleine Größen
City-Helm, Dirt-Helm, Skater-Helm z. B. TSG Skate/BMX
geschlossene Halbschale, rund
tiefer gezogener Nackenbereich
ggf. mit Schirm
Allround-Helm, Touren-Helm, Mountainbike-Helm z. B. Prowell X9
leicht, mit vielen Belüftungsöffnungen
nach vorn verlängerter Schirm, der als Sonnen- und Regenschutz dient
Fahrradhelm-Tests zeigen: Ein Radhelm kann nur dann optimal schützen, wenn er auch richtig sitzt. Dafür ist es unerlässlich, dass Sie die passende Größe auswählen. Messen Sie zunächst Ihren Kopfumfang mit einem Maßband. Dieses sollte etwa einen Finger breit über den Augenbrauen angelegt werden. Führen Sie das Maßband leicht schräg um den Kopf herum, sodass es am Hinterkopf etwas weiter unten anliegt als an der Stirn. Notieren Sie sich die gemessene Zahl.
Alle von uns verglichenen Helme verfügen im Nacken über ein Drehrad, mit dem sich der Kopfring, also jenes Teil, dass den Helm am Kopf fixiert, verstellen lässt. Der Spielraum liegt meist zwischen 4 und 5 cm, sodass die Helme bei verschiedenen Kopfumfängen passen. Darüber hinaus bringen die Fahrradhelme in der Regel verschiedene Innenpolster mit, die sie entsprechend Ihrer Kopfform so im Helm anbringen können, dass er nicht drückt.
Die Größenanpassung erfolgt in der Regel über ein Drehrad.
Dennoch: Der Kopfumfang ist nicht alles. Wichtig ist darüber hinaus die Passform des Helmes. Manche Menschen haben einen schmaleren, etwas länglicheren Kopf, andere einen runden. So kann es vorkommen, dass Ihnen nicht jeder Helm gleich gut passt, auch wenn die Größe identisch ist. Hier hilft im Zweifelsfall nur anprobieren.
Der Helm muss fest sitzen, ohne zu drücken. Er darf nur dort am Kopf aufliegen, wo sich Innenpolster befinden. Sollte das nicht der Fall sein, wird der Fahrradhelm schon nach kurzer Zeit anfangen zu drücken und zu reiben.
Wenn Sie den Fahrradhelm mit der richtigen Passform gefunden haben, müssen Sie ihn noch auf Ihren Kopf einstellen. Dafür lösen Sie zunächst den Kopfring mit Hilfe des Drehrades vollständig und öffnen die Verschlüsse der Riemen. Setzen Sie den Helm anschließend so auf den Kopf, dass er gerade sitzt. Er darf weder tief in den Nacken gezogen werden, sodass der Schirm an der Stirn nach oben ragt, noch sollte er zu tief in die Stirn sitzen, damit Ihre Sicht nicht eingeschränkt wird.
Drehen Sie dann das Drehrad fest. Der Helm sollte allein durch die Befestigung mit dem Kopfring schon fest auf dem Kopf sitzen und beim Kopfschütteln nicht verrutschen. Anschließend passen Sie die Beriemung an. Diese besteht aus zwei einzelnen Riemen. Einer beginnt seitlich am Hinterkopf, der zweite an der Schläfe. Beide sollen sich nah unterhalb des Ohres treffen. Ziehen Sie die Riemen in die entsprechende Position und fixieren Sie sie mit dem Klemm-Mechanismus.
Der Kinnriemen soll dicht am Kinn verlaufen, ohne zu drücken oder einzuschneiden. Ziehen Sie den Riemen so fest, dass etwa noch ein Finger breit Spiel besteht. Dadurch garantieren Sie, dass der Fahrradhelm sich bei einem Unfall nicht löst, Sie aber dennoch ausreichend Luft bekommen. Das überstehende Ende des Kinnriemens sollten Sie mit einer Schere kürzen. Schneiden Sie es ab und versiegeln Sie die Kante mit Hilfe eines Feuerzeugs.
Tipp: Denken Sie daran, das Band nicht zu kurz abzuschneiden – wenn Sie im Winter ggf. eine Mütze unter dem Fahrradhelm tragen wollen, sollten Sie das Band etwas länger lassen, um die Größe regulieren zu können.
4. Worauf sollten Sie beim Kauf von Fahrradhelmen für Erwachsene achten?
Das A-und-O für einen guten Fahrradhelm sind die Wahl der richtigen Größe und die korrekte Einstellung. Wenn Sie einen Fahrradhelm kaufen wollen, ist es daher unerlässlich, ihn zunächst aufzuprobieren. Das gilt sowohl dann, wenn Sie den Helm im Fahrrad-Laden kaufen, also auch online im Internet. Bei Letzterem sollten Sie sich zunächst mehrere Helme aus dem Shop aussuchen, die Ihrem Kopfumfang entsprechen, und diese bestellen. Wählen Sie davon das Modell, das von der Passform her am besten zu Ihnen passt. Die anderen Fahrradhelme schicken Sie zurück an den Shop – beachten Sie dabei auf jeden Fall die Rücksendebestimmungen des Verkäufers.
Der Receptor Flow von POC ist ein Allround-Helm, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist.
Natürlich muss der Fahrradhelm auch gefallen! Ein Fahrradhelm, den Sie hässlich finden oder mit dem Sie sich „doof“ vorkommen, wird allzu schnell in der Ecke landen und nicht mehr getragen werden. Achten Sie daher auf die Farbe des Helmes. Gängig sind die klassischen Farben Schwarz, Weiß und Blau. Von der Form her sollten Sie sich für den Helm entscheiden, der am besten zu Ihren Ansprüchen passt:
Wollen Sie mit dem Rad Trekking-Touren unternehmen, wählen Sie lieber einen Helm für’s Mountainbike (MTB) oder einen Touren-Helm. Diese bieten im Übrigen die besten Belüftungseigenschaften – bei längeren Radtouren outdoor ein Muss! Sonst wird es schnell heiß unter dem Helm.
Für die City eignen sich auch City-Helme, die in der Form den BMX- oder Dirt-Helmen nachempfunden sind. Da sie meist nur über wenige Lüftungsöffnungen verfügen, eignen Sie sich nicht für lange Touren.
Bei Material und Gewicht sollten Sie sich für einen Fahrradhelm entscheiden, der zum Einsatzzweck passt. Wer mit dem Mountainbike (MTB) Berghänge hinunterradeln will, braucht einen stabileren Helm als jemand, der nur täglich durch den Verkehr der City zur Arbeit fährt.
Ein Fahrradhelm mit Visier (ob fest oder zum Anstecken, ist egal) schützt vor grellem Sonnenlicht und auch vor Regen. Ein zusätzliches Blinklicht oder eine LED am Hinterkopf sorgen für bessere Sichtbarkeit, wenn Sie im Dunkeln mit dem Rad unterwegs sind. Solche Zusatzausstattung und Zubehör wie eine Fahrradhelm-Haube, die den Kopf im Regen trocken hält oder eine Beleuchtung mit einer LED, sind immer eine Überlegung wert.
Hinweis: In unserem Vergleich finden Sie Helme, die sich für Trekking eignen oder für das Fahren mit einem E-Bike in der City oder mit einem Rennrad. Außerdem gibt es Helme in Schwarz, Weiß, Grau oder Blau.
5. Fahrradhelme für Kinder: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Ein Licht am Hinterkopf sorgt für zusätzliche Sicherheit – egal ob Fahrradhelm für Kinder oder Radhelm für Erwachsene.
Im Prinzip gilt für Kinderfahrradhelme dasselbe wie bei Erwachsenen. Da aber gerade die Kleinsten noch nicht einschätzen können, ob ein Helm richtig sitzt, müssen hier meist die Eltern die Auswahl übernehmen. Dennoch: Wenn Sie einen Kinderfahrradhelm kaufen wollen – egal, ob im Online-Shop oder im nächsten Sportgeschäft – muss das Kind auf jeden Fall dabei sein. Schließlich muss es den Helm vor dem Kauf anprobieren!
Setzen Sie Ihrem Kind den Helm mit der passenden Größe waagerecht auf und drehen Sie das Drehrad am Hinterkopf fest, sodass der Helm nicht mehr wackelt oder verrutscht.
Allerdings darf der für Ihr Kind beste Fahrradhelm auch nicht drücken. Ist das der Fall, wird Ihr Kind den Helm nicht mögen – und Sie werden wenig Spaß am nächsten gemeinsamen Rad-Ausflug haben.
Gerade bei Kleinkindern, die auf dem Fahrradsitz bei den Eltern mitfahren, sollten Sie die Helmform beachten. Der Kinderfahrradhelm muss am Hinterkopf abgeflacht sein, damit sich Ihr Kind während der Fahrt auch zurücklehnen und ggf. schlafen kann. Sie sollten auch das Zubehör des Helms beachten, denn eine Beleuchtung mit beispielsweise einer LED sollte aus Sicherheitsgründen bei Kindern vorhanden sein. Vor allem wenn nicht nur in der City bei wenig Straßenverkehr mit dem Bike gefahren wird.
Tauschen Sie die Fahrradhelme regelmäßig aus. Zwar passen viele Helme über viele Jahre, doch das Material altert und wird mit der Zeit porös. Die Hersteller empfehlen, Fahrradhelme nach 3 bis 5 Jahren zu ersetzen.
Hinweis: Um die optimale Sicherheit zu gewährleisten, sollte auch die Bekleidung der Kinder dementsprechend sichtbar und mit Zubehör wie Reflektoren ausgestattet sein. Ein in Schwarz gekleidetes Kind ist auf der Straße sehr schlecht zu erkennen, vor allem wenn es bereits dunkel in der City ist. Ein Radhelm in hellem Weiß kann hilfreich sind. Ebenso können Reflektoren als Zubehör an den Rädern vom Fahrrad montiert werden.
Kinder wachsen. Daher ist es wichtig, dass Sie die Größeneinstellung des Fahrradhelms immer wieder überprüfen und anpassen. Das gilt auch, wenn Ihr Kind unter dem Helm ab und zu eine Mütze trägt.Beziehen Sie bei der Auswahl von diesem Fahrradzubehör auch die bevorzugte Farbe des Kindes ein. Oftmals empfinden Kinder die Farben Schwarz oder Weiß eher als langweilig und wollen etwas Bunteres. Außerdem sorgen bunte und knallige Farben wie Blau, Rot, Pink oder Grün für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Fahrradhelm beim Spielen absetzt. Das Anstoßen an Ecken und Kanten oder das Herunterfallen sollte vermieden werden, da dies die Stabilität des Helms beeinträchtigen kann.
6. Wichtige Fahrradhelm-Hersteller
Abus
Alpina
Casco
Cratoni
Cube
Fischer
Giro
KED
Livall
Lumos
POC
UVEX
Woom
Helme für Fahrräder, Bikes und andere Zweiräder in verschiedenen Größen finden sie hier:
7. Welches Zubehör sollten Sie beim Fahren mit dem Bike neben einem Helm haben?
Ihr Fahrrad oder E-Bike muss in jedem Fall mit einer Beleuchtung wie einer LED ausgestattet sein. Dies ist gesetzlich in Deutschland verpflichtend. Ein weiteres sinnvolles Zubehör ist eine kleine Werkzeugtasche mit Pumpe unter dem Fahrradsitz. Wenn Sie häufig im Dunklen mit Ihrem E-Bike unterwegs sind, sollten Sie auch Ihre Bekleidung anpassen. So ist zu empfehlen, bei der Bekleidung auf genügend Reflektoren zu achten und in keinem Fall eine vollständig schwarze Bekleidung zu wählen. Sie können beispielsweise als Zubehör eine Warnweste oder Handschuhe mit Reflektoren wählen. Wenn es um die Sicherheit auf dem Fahrrad oder E-Bike geht, sollte die Bekleidung möglichst auffällig gewählt werden und nicht eintönig schwarz oder dunkles Blau sein. Es gibt auch Reflektoren als Zubehör für die Speichen.
8. Fragen und Antworten zum Thema Fahrradhelm
8.1 Ab wann braucht ein Baby einen Fahrradhelm? Ab wann muss man im Fahrradanhänger einen Helm tragen?
Grundsätzlich gibt es in Deutschland keine Helmpflicht. Daher gibt es auch keine Vorschrift, ab wann ein Baby einen Fahrradhelm tragen muss. Wir empfehlen jedoch, dass Kinder immer einen Helm beim Fahrradfahren tragen sollten. D.h., sobald sie im Fahrradsitz oder Fahrradanhänger mitfahren, brauchen sie einen passenden Fahrradhelm. Diese Empfehlung spricht auch der ADFC aus.
Für eine möglichst lange Haltbarkeit sollten Sie behutsam mit Ihrem Fahrradzubehör und Ihrem Helm umgehen.
Für eine möglichst lange Haltbarkeit sollten Sie generell behutsam mit Ihrem Fahrradzubehör und Ihrem Helm umgehen.
Ein Fahrradhelm ist über längere Zeit Wind, Sonne und Regen ausgesetzt. Die Helme für das Fahrrad und E-Bike bestehen in der Regel aus Thermoplasten wie ABS oder EPS. Diese sind anfällig für äußere Einflüsse und büßen mit der Zeit ihre Stabilität ein. Die meisten Hersteller von Fahrradhelmen empfehlen daher, selbige nach etwa 5 Jahren spätestens zu ersetzen. Wer sehr viel mit dem Rad unterwegs ist, z.B. Fahrradkuriere in der City oder Trekking-Liebhaber, sollten den Helm sogar schon nach 2 bis 3 Jahren austauschen.
Hinweis: Nach einem Sturz oder Unfall muss der Fahrradhelm grundsätzlich ersetzt werden. Auch wenn äußerlich vielleicht keine Schäden sichtbar sind, so können feinste Haarrisse im Material-Inneren die Stabilität des Helms stark beeinträchtigen. Daher sollten Sie auch darauf achten, den Fahrradhelm nicht auf den Boden fallen zu lassen!
Achten Sie darauf, dass der Helm fest, aber bequem sitzt. Setzen Sie den Helm gerade auf. Er sollte etwa einen Finger breit über den Augenbrauen abschließen. Stellen Sie den Fahrradhelm dann mit dem Drehrad-Mechanismus im Nacken so ein, dass der Helm nicht mehr verrutscht.
Die richtige Einstellung des Kinnriemens ist wichtig für Ihre Sicherheit auf dem Fahrrad.
Achten Sie darauf, dass die Beriemung an der richtigen Stelle verläuft. Sie besteht aus zwei Riemen. Der erste beginnt seitlich am Hinterkopf, der zweite an der Schläfe. Beide Riemen müssen so zusammenlaufen, dass sie sich dicht unterhalb des Ohrs treffen.
Der Kinnriemen muss so eingestellt werden, dass er eng am Kinn anliegt, ohne zu drücken. Hier sollte maximal Platz für einen Finger sein.
Der Helm sitzt richtig, wenn er den Kopf sicher umschließt und nur dort Kontakt zum Helm hat, wo die Innenpolster befestigt sind. Ist das nicht der Fall, hat der Fahrradhelm nicht die richtige Passform für Sie. Gegebenenfalls können Sie diese mit Hilfe zusätzlicher Innenpolster noch an Ihre Kopfform anpassen
Beim Fahrradhelm sollten Sie lieber nicht sparen. Bei Helmen unter 50 € macht man in der Regel Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Fahrradzubehör. Ein guter Fahrradhelm kostet daher zwischen 50 und 100 €. Für ruhige Fahrten in verkehrsarmen Gebieten wie in der City reicht mitunter auch ein günstiger Fahrradhelm aus, da das Sturzrisiko insgesamt niedrig ist.
Aber gerade bei rasanten Fahrten outdoor mit Mountainbike (MTB) oder Rennrad oder bei Kunststücken auf dem BMX Bike sind Stürze keine Seltenheit. Ein stabiler, hochwertiger Fahrradhelm ist hier ein Muss!
8.5 Welchen Fahrradhelm empfiehlt die Stiftung Warentest?
Regelmäßig führt die Stiftung Warentest Fahrradhelm-Tests durch, zuletzt in der Ausgabe 07/2021. Bei den Fahrradhelmen für Erwachsene konnte der Uvex City i-vo Mips im Fahrradhelm-Test der Stiftung überzeugen. Hier erhielt der Testsieger die Benotung 1,8.
8.6 Gibt es einen Unterschied zwischen Damen- und Herren-Fahrradhelmen?
Fahrradhelme für Damen und für Herren unterscheiden sich vorrangig nur im Aussehen. Klassisch werden Fahrradhelme für Herren eher in schlichten Farben wie Schwarz, Weiß und Blau hergestellt. Radhelme für Damen sind oftmals farbiger. Außerdem haben Damen oftmals einen kleineren und schmaleren Kopf als Herren, weshalb der Größenumfang sich manchmal unterscheidet.
8.7 Welche Fahrradhelm-Marken sind besonders beliebt?
Fahrradhelme von Giro, Alpina und Bell gehören zu den beliebtesten Marken. Daneben sind auch Helme von Uvex und Abus beliebt. Zudem gibt es viele No-Name-Produkte, beispielsweise aus dem Supermarkt oder einem Online-Shop. Letztere sollten Sie jedoch besonders vor dem Kauf einem Fahrradhelm-Test unterziehen.
Bietet der Fahrradhelme-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Fahrradhelme?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Fahrradhelm-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 20 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: UVEX, Livall, Alpina, Abus, LUMOS, POC, Giro, CASO, IXS, Fischer, Cratoni, KED. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Fahrradhelme-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Fahrradhelme-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 20 verschiedene Fahrradhelm-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 24,99 Euro bis 159,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 20 Fahrradhelm-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 20 Fahrradhelm-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Uvex i-vo CC besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 10442. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Fahrradhelm-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Fahrradhelm-Modell ist der Uvex Finale 2.0, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 20 vorgestellten Fahrradhelm-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Fahrradhelme-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Uvex Finale 2.0, Livall Evo21, Alpina Carapax 2.0, Abus Aduro 2.0, Uvex quatro Fahrradhelm, Lumos Ultra, Abus Pedelec 2.0 ACE, POC Omne Air, Abus Urban-I 3.0 und Uvex i-vo CC. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Fahrradhelme aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Fahrradhelme“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Fahrradhelme aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Uvex Finale 2.0, Livall Evo21, Alpina Carapax 2.0, Abus Aduro 2.0, Uvex quatro Fahrradhelm, Lumos Ultra, Abus Pedelec 2.0 ACE, POC Omne Air, Abus Urban-I 3.0, Uvex i-vo CC, Alpina Mythos 3.0, Giro Fixture Unisex, Casco Active 2, IXS Trigger, Alpina Parana, Fischer Urban Plus Brooklyn, Cratoni Pacer+, KED Meggy II, Uvex Unisex und Fischer Urban Levin 86714. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fahrradhelme interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fahrradhelme aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fahrrad-Helme“, „Fahradhelme“ und „Farradhelme“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fahrradhelm für alle – das Für und Wider
Welche Fahrradhelm-Typen gibt es?
Der richtige Fahrradhelm: Wie findet man die passende Größe und Einstellung?
Worauf sollten Sie beim Kauf von Fahrradhelmen für Erwachsene achten?
Fahrradhelme für Kinder: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wichtige Fahrradhelm-Hersteller
Welches Zubehör sollten Sie beim Fahren mit dem Bike neben einem Helm haben?
Fragen und Antworten zum Thema Fahrradhelm
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fahrradhelm Vergleich 2023 im Überblick
Victgoal MTB Helm VG110
O'NEAL Fahrradhelm
Vergleichssieger
Uvex Finale 2.0
Livall Evo21
O'NEAL Mountainbike-Helm
Preis-Leistungs-Sieger
Alpina Carapax 2.0
Abus Aduro 2.0
Uvex quatro Fahrradhelm
Lumos Ultra
Abus Pedelec 2.0 ACE
POC Omne Air
Abus Urban-I 3.0
Uvex i-vo CC
Alpina Mythos 3.0
Giro Fixture Unisex
Casco Active 2
IXS Trigger
Alpina Parana
Fischer Urban Plus Brooklyn
Cratoni Pacer+
KED Meggy II
Uvex Unisex
Fischer Urban Levin 86714
Highlight
Victgoal MTB Helm VG110
3382 Bewertungen
Highlight
O'NEAL Fahrradhelm
115 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Fahrradhelme: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Abus Hyban Core
1205 Bewertungen
ab 68,00 €
ab 69,00 €
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Abus Hyban Core
05/2023
Technische Details
Modell
Abus Hyban Core
Anzahl der Belüftungsöffnungen
13 Stk.
Verschlusssystem
Komfortverschluss
Vorteile
weicher Kinnriemen
für Damen und Herren geeignet
leuchtstarken Reflektoren
Nachteile
relativ schweres Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Abus Hyban Core
Verfügt der Fahrradhelm von ABUS über eine integrierte Beleuchtung?
Ja, für mehr Sichtbarkeit ist an dem Hyban Core Fahrradhelm von ABUS ein LED-Rücklicht mit 180° Sichtbarkeit angebracht. Dieses wird mittels Knopfzellenbatterie betrieben.
Ist man beim Abus Hyban Core Fahrradhelm vor Insekten geschützt?
Ja, bei diesem Fahrradhelm von Abus sind die vorderen Lüftungsöffnungen mit einem Insektenschutz versehen. Sie sind also gut geschützt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fahrradhelm Vergleich!
Kommentare (10) zum Fahrradhelm Vergleich
Radfahrer
Warum werden nur eher unbekannte Marken getestet. Ich vermisse Giro, Bell, POC etc.
Laura P. - Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Ihre Anmerkung werden wir bei der nächsten Revision berücksichtigen. Jedoch weisen wir auch darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Wir bedanken uns und wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Ihr Vergleich.org Team.
Werner Lehnis
Korrektur – Pacer wiegt 250 Gr, nicht wie angegeben 520!
Update – unbedingt notwendig. völlig veraltete INfo auf
7.6. Welchen Fahrradhelm empfiehlt die Stiftung Warentest?
Regelmäßig führt die Stiftung Warentest Fahrradhelm-Tests durch, zuletzt in der Ausgabe 05/2012.
7.8. Welche Fahrradhelm-Marken sind besonders beliebt? (Es gibt einige sehr gute wie zB Uvex, Abus, Marconi etc welche hier gar nicht erwähnt sind ?!)
Fahrradhelme von Giro, Alpina und Bell gehören zu den beliebtesten Marken. Daneben gibt es viele No-Name-Produkte, beispielsweise aus dem Supermarkt. Letztere sollten Sie jedoch besonders vor dem Kauf einem
Laura P. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Lehnis,
vielen Dank für Ihre nützlichen Anmerkungen zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Wir haben die entsprechenden Passagen geprüft und einer Korrektur bzw. Aktualisierung unterzogen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Lara
Wo muss ich denn den Umfang an meinem Kopf messen, um die richtige Größe herauszufinden?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Lara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Am genauesten ist die Messung, wenn Sie das Maßband knapp über den Ohren und über die Mitte der Stirn entlangführen. Wählen Sie die Größe des Fahrradhelms, die zu diesem gemessenen Kopfumfang passt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Doris Schimmer
Hallo, ich suche – bisher vergeblich – einen Fahrradhelm mit Sonnenschutz (in etwa vergleichbar mit dem einer Basecap), dessen Sonnstrahl-Einfallwinkel verstellbar ist. Gibt es dafür eine Empfehlung? Meine aktuelle Lösung sieht recht abenteuerlich aus.
Dank im voraus
Laura P. - Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Schimmer,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Tatsächlich bieten nur die wenigsten Hersteller die Möglichkeit, den Sonnenschutz individuell dem Einfallswinkel anzupassen. Ein Beispiel hierfür wäre der der „Active 2“ von Casco.
Alternativ möchten wir Ihnen zum besseren Schutz gegen die Sonne empfehlen, unter dem Helm eine Visorkappe oder gar eine spezielle Radfahrermütze, auch Cycling Cap genannt, zu tragen. Diese finden auch im professionellen Radsport Verwendung und sind für den Sonnenschutz eine günstige und gute Wahl.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Uwe Gersten
Hallo,
mein Sohn hat erst ein neues Fahrrad inklusive neuem Helm bekommen. Der Helm ist natürlich gleich einen Tag später auf dem Boden gelandet, da mein Sohn sich geweigert hatte, ihn anzuziehen ;).
Muss ich nun wirklich einen neuen Helm kaufen? Schützt der alte nach dem Sturz nicht mehr?
Laura P. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Es kommt darauf an, auf welche Art von Untergrund der Helm gefallen ist. Sollte er nur leicht auf einen federnden Boden, wie Laminat oder gar Teppich gefallen sein, ist ein Austausch in der Regel nicht nötig. Bei Pflastersteinen kann das anders aussehen. Zur Sicherheit sollten Sie mit dem Helm in ein Fachgeschäft gehen und ihn auf etwaige Schäden überprüfen lassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Fahrradhelmen.
Warum werden nur eher unbekannte Marken getestet. Ich vermisse Giro, Bell, POC etc.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Ihre Anmerkung werden wir bei der nächsten Revision berücksichtigen. Jedoch weisen wir auch darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Wir bedanken uns und wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Ihr Vergleich.org Team.
Korrektur – Pacer wiegt 250 Gr, nicht wie angegeben 520!
Update – unbedingt notwendig. völlig veraltete INfo auf
7.6. Welchen Fahrradhelm empfiehlt die Stiftung Warentest?
Regelmäßig führt die Stiftung Warentest Fahrradhelm-Tests durch, zuletzt in der Ausgabe 05/2012.
7.8. Welche Fahrradhelm-Marken sind besonders beliebt? (Es gibt einige sehr gute wie zB Uvex, Abus, Marconi etc welche hier gar nicht erwähnt sind ?!)
Fahrradhelme von Giro, Alpina und Bell gehören zu den beliebtesten Marken. Daneben gibt es viele No-Name-Produkte, beispielsweise aus dem Supermarkt. Letztere sollten Sie jedoch besonders vor dem Kauf einem
Sehr geehrter Herr Lehnis,
vielen Dank für Ihre nützlichen Anmerkungen zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Wir haben die entsprechenden Passagen geprüft und einer Korrektur bzw. Aktualisierung unterzogen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wo muss ich denn den Umfang an meinem Kopf messen, um die richtige Größe herauszufinden?
Hallo Lara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Am genauesten ist die Messung, wenn Sie das Maßband knapp über den Ohren und über die Mitte der Stirn entlangführen. Wählen Sie die Größe des Fahrradhelms, die zu diesem gemessenen Kopfumfang passt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, ich suche – bisher vergeblich – einen Fahrradhelm mit Sonnenschutz (in etwa vergleichbar mit dem einer Basecap), dessen Sonnstrahl-Einfallwinkel verstellbar ist. Gibt es dafür eine Empfehlung? Meine aktuelle Lösung sieht recht abenteuerlich aus.
Dank im voraus
Sehr geehrte Frau Schimmer,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Tatsächlich bieten nur die wenigsten Hersteller die Möglichkeit, den Sonnenschutz individuell dem Einfallswinkel anzupassen. Ein Beispiel hierfür wäre der der „Active 2“ von Casco.
Alternativ möchten wir Ihnen zum besseren Schutz gegen die Sonne empfehlen, unter dem Helm eine Visorkappe oder gar eine spezielle Radfahrermütze, auch Cycling Cap genannt, zu tragen. Diese finden auch im professionellen Radsport Verwendung und sind für den Sonnenschutz eine günstige und gute Wahl.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
mein Sohn hat erst ein neues Fahrrad inklusive neuem Helm bekommen. Der Helm ist natürlich gleich einen Tag später auf dem Boden gelandet, da mein Sohn sich geweigert hatte, ihn anzuziehen ;).
Muss ich nun wirklich einen neuen Helm kaufen? Schützt der alte nach dem Sturz nicht mehr?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradhelm-Vergleich.
Es kommt darauf an, auf welche Art von Untergrund der Helm gefallen ist. Sollte er nur leicht auf einen federnden Boden, wie Laminat oder gar Teppich gefallen sein, ist ein Austausch in der Regel nicht nötig. Bei Pflastersteinen kann das anders aussehen. Zur Sicherheit sollten Sie mit dem Helm in ein Fachgeschäft gehen und ihn auf etwaige Schäden überprüfen lassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Fahrradhelmen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team