Das Wichtigste in Kürze
  • Reisetaschen mit Rollen kombinieren die Vorteile der klassischen Reisetasche mit den Vorzügen eines Rollkoffers.
  • Je nach Art der Reise gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Modellen.
  • Die Trolleytasche dient nicht nur als Reisegepäck, sondern ebenso als praktische Sporttasche mit Rollen!

reisetasche mit rollen test
Die Reise ist gebucht, der Urlaub kann beginnen. Bevor es jedoch an den Zielort geht, stellt sich die Frage nach dem richtigen Reisegepäck. Sollte man lieber den klassischen Koffer kaufen oder auf eine der zahlreichen Alternativen zurückgreifen? Die Frage ist nicht unerheblich, denn jedes Gepäckstück bietet ganz individuelle Vor- und Nachteile.

Die Reisetasche mit Trolleyfunktion, oft auch als „Trolleytasche“ bezeichnet, ist unter den Gepäckstücken ein häufiger Gewinner. Sie ist praktisch, flexibel einsetzbar und bietet Komfort, da sie sich dem Nutzen des Reisenden anpassen kann. Von Reisetaschen für Damen im hippen Design, über Reisetaschen für Herren in edler Lederoptik bis hin zu bunten Taschentrolleys für Kinder – es gibt für jeden Geschmack die passende Reisetasche als Trolley. Wir haben die verschiedenen Reisetaschen mit Rollen in den diversen Vergleichen 2023 verglichen. Auf dass Sie die für Sie beste Reisetasche mit Rollen kaufen können!

1. Warum eine Reisetasche mit Rollen?

Es gibt viele gute Gründe, eine Reisetasche mit Rollen an Stelle eines normalen Trolleys oder Koffers zu kaufen. Die Trolleytasche ist ein Hybrid aus einem Trolley und einer Reisetasche. Durch einen meist ausziehbaren Teleskopgriff und 2-4 Rollen an der Schmal- bzw. Unterseite können Sie dieses Gepäckstück bequem hinter sich herziehen.

Aufgrund einer Tragevorrichtung aus Schulterriemen oder Bauchgurt, lässt sich die Tasche jedoch genauso gut über der Schulter bzw. auf dem Rücken tragen. Je nach Größe und Ausstattung eignet sie sich nicht nur als Reisegepäck, sondern ebenso für den Sport. Im Gegensatz zu den oft sperrigen Reisetrolleys oder einem Koffer aus Titan bietet die Reisetasche mit Rollen im Vergleich einige Vorzüge.

    Vorteile
  • bietet mehr Stauraum durch Dehnbarkeit
  • faltbare Reisetaschen sind platzsparend
  • hohe Flexibilität durch verschiedene Transportmethoden
  • lässt sich gut in Gepäckfächer- und ablagen unterbringen
  • geringes Eigengewicht
    Nachteile
  • weniger robust
  • schwieriger zu reinigen
  • Knittergefahr

2. Die richtige Tasche finden: Welche Rollenreisetaschen-Typen gibt es?

Rollenreisetaschen gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen und Austattungen. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Typen unter den Taschen-Trolleys:

Taschen-Typ Beschreibung
Der Handgepäck-Trolley
handgepaeck-trolley_ohne-hintergrund
Reisetaschen mit Rollen sind leicht und dadurch für das Handgepäck besonders geeignet.
  • sind aufgrund des weichen Materials dehnbarer als Hartschalenkoffer und lassen sich einfacher in Gepäckablagen in Zügen oder Flugzeugen stopfen
  • eignet sich aufgrund ihrer Größe ideal für einen Kurztrip über das Wochenende oder für eine Reise von 2-3 Tagen
Der „Duffle-Bag“ für Draußen
osprey-sojourn_ohne-hintergrund
Eine Tasche mit Rollen und Rucksack-Funktion, wie bei den verschiedenen Reisetasche mit Rollen-Testsieger ist besonders dann hilfreich, wenn die Tasche auch am Urlaubsort selbst und insbesondere als „Outdoor-Gear“ zum Einsatz kommen soll.
  • eignet sich für kurze Ausflüge und für längere Strecken auf unebenen Flächen
  • erlaubt dem Reisenden dank Bauch- und Rückengurt, die Tasche mit wenigen Handgriffen vom Rollenkoffer zum Rucksack umzufunktionieren
  • ist praktisch, wenn Sie am Urlaubsort häufig öffentliche Verkehrsmittel benutzen
  • eignet sich nicht als Trekkingrucksack, da im Gelände die Ziehfunktion vernachlässigt werden kann
Der „Weekender
rollenreisetasche-test-weekender
Der Weekender – auch „Hauptstadtkoffer“ genannt – ist in der Regel unter den kleinen Reisetaschen zu finden und ist gerade bei den Reisetaschen für Damen nicht weniger Accessoire als praktisches Gepäckstück.
  • ist optisch meist edel und ansprechenend
  • Reisetaschen-Weekender sind häufig aus Leder gefertigt
  • reduzierte Ausstattung, wie z.B. fehlendes Rückentragesystem oder Seiten- und Innenfächer
  • eher für kurze Städtetrips als für Outdooraktivitäten geeignet
Die Sporttasche mit Rollen als Trolley
rollenreisetasche-test-sporttasche-mit-rollen
Viele Taschentrolleys eignen sich auch für den Sport und sind speziell auf den Transport von Trainingskleidung ausgerichtet.
  • bieten in der Regel ein großes Hauptfach und reichlich Platz, um größere Bestandteile von Sportausrüstungen wie Fußbälle oder Sportschuhe unterzubringen
  • verfügen über spezielle Innenfächer, die einen gesonderten Platz für verschmutzte oder nasse Sportbekleidung bieten bzw. die getrennte und geschützte Aufbewahrung für Wertgegenstände erlauben

3. Worauf sollte beim Kauf einer Reisetasche mit Rollen geachtet werden?

3.1. Der Einsatz der Tasche

reisetasche-mit-rollen-test-2016

Für Outdoor-Fans eignet sich für den Urlaub eine sogenannte „Rucksackreisetasche“.

Welcher Taschentyp für welchen Reisenden geeignet ist, ist davon abhängig, bei welcher Art von Reise Sie das Gepäckstück benutzen wollen. Bei Flugreisen sollten Sie bei der Größenwahl die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft beachten, insbesondere dann, wenn die Tasche mit Rollen als Handgepäck in der Flugzeugkabine verstaut werden soll.

Möchten Sie die Reisetasche auch am Urlaubsort als Rucksack verwenden, ist eine Tasche mit einem besonders bequemen und rückenfreundlichen Tragesystem ratsam. Wie bei allen Gepäckstücken gilt auch hier: Je schwerer das Gepäck, desto wichtiger die Materialverarbeitung.

3.2. Die richtige Größe

reisetasche-weekender

Hinweis: Bevor Sie am Flughafen einchecken, sollten Sie sich vergewissern, dass ihr Handgepäck auch die zulässigen Maße hat. Insbesondere Billigflieger setzen ihre Bestimmungen zu Gepäckmaßen oft rigeros durch und überprüfen diese gerne vor dem Einstieg ins Flugzeug. Ist das Gepäckstück zu groß, müssen Sie es gegen eine höhere Gebühr aufgeben. Die meisten Airlines erlauben als Handgepäck Reisetaschen mit 55 x 40 x 20 cm. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, sind Sie mit einer Reisetasche dieser Größe in den meisten Fällen auf der sicheren Seite.

Welche Größe Ihre Reisetasche haben sollte, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, denn nicht jede Größe eignet sich für jede Reise. Hier bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick:

Größe Art und Dauer der Reise
Größe S (small)
  • bis 56 cm
  • ca. 30-40 l Fassungsvolumen
  • für einen Kurzurlaub von 2-3 Tagen mit wenig Gepäck geeignet
Größe M (medium)
  • bis 70 cm
  • ca. 60-80 l Fassungsvolumen
  • für einen Urlaub von ca. 1 Woche geeignet
Größe XL (extra large)
  • bis 80 cm
  • 80-100 l Fassungsvolumen
  • für einen Urlaub von ca. 2 Wochen geeignet
Größe XXL (extra-extra large)
  • über 80 cm
  • 120 l Fassungsvolumen oder mehr
  • für längere Urlaube geeignet, > 2 Wochen
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl stets Klima und Aktivitäten am Urlaubsort. Sommer- und Freizeitkleidung benötigt erfahrungsgemäß wesentlich weniger Platz im Gepäck als Winterbekleidung und Abendgarderobe.

Ob es mit mit dem Flugzeug in den Urlaub geht, mit dem Auto oder der Bahn, egal ob Koffer oder Reisetasche – wer richtig zu packen weiß, spart Zeit und Nerven! Hier finden Sie die besten Packtipps für Ihren Urlaub!

3.3. Das optimale Material

Reisetaschen mit Rollen können aus einer Vielzahl an Materialien gefertigt sein. Die gängigsten sind hierbei:

  • Nylon
  • Polyester
  • Leder
  • LKW-Plane
  • Segeltuch

Die Wahl des Materials ist davon abhängig, welche Ansprüche Sie an die Reisetasche stellen. Steht wie beim „Weekender“ die Optik im Vordergrund, so ist das Material der Tasche eher zu vernachlässigen und Sie können ganz Ihrem persönlichen Geschmack folgen. Reisetaschen für Männer sind häufig aus Leder und damit zwar haltbar und qualitativ hochwertig, jedoch nicht für jedes Wetter geeignet. Reisetaschen aus Leder sind komplizierter in der Pflege und Reinigung.

Soll das Gepäck in erster Linie funktionell und praktisch sein, ist das Material der Reisetasche entscheidender. Für Outdoor-Aktivitäten eignen sich Taschen aus Nylon oder Polyester. So haben Sie eine wasserdichte Reisetasche aus wetterfestem und robustem Material, die leicht zu reinigen und zu pflegen ist.

Auch Reisetaschen aus LKW-Plane und Reisetaschen aus Segeltuch erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und können mit ihrem haltbaren und reißfesten Material überzeugen. Alle Reisetaschen aus Stoff sind darüber hinaus faltbar und können nach dem Urlaub bequem im Schrank verstaut werden.

3.4. Die richtigen Rollen

Reisetasche-mit-Trolleyfunktion

Die Wahl der richtigen Rollen garantiert ein gleichmäßiges und leises Ziehen der Reisetasche. Hier: Das Modell „Tobago“ der Marke Vaude.

Die Qualität und die Beschaffenheit der Rollen sind wichtige Kriterien, die mitunter am häufigsten in Kundenrezensionen bemängelt werden. Unser Überblick über Reisetasche mit Rollen-Tests zeigt, dass die Rollen auf jeden Fall aus Weichgummi und nicht aus Hartplastik bestehen sollten. Weichgummirollen eignen sich besonders gut auf rutschigem Untergrund und sind auf unebenem Gelände sehr geräuscharm.

Auch die Anzahl der Rollen macht einen Unterschied. Die meisten Reisetrolleys haben 2-3 Rollen an der schmalen Kante, jedoch gibt es auch Modelle mit mehr Rollen. Taschen mit 2 Rollen lassen sich in der Regel auf der Straße leichter ziehen.

Reisetaschen mit 4 Rollen haben dafür meist eine 360-Grad-Funktion und haben den Vorteil, dass man diese leichthändig in alle Richtungen schieben und wenden kann. Dies ist wiederum auf sehr ebenen Flächen, wie z.B. im Flughafengebäude, von großem Vorteil.

3.5. Eine gute Verarbeitung

Reisetasche-mit-Rollen-Test

Doppelnähte wie beim Duffle aus der „No Matter What“- Reihe von Eagle Creek schützen vor Materialrissen.

Beim Kauf sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Reisetasche stabile und robuste Nähte hat. Eine einfache Naht kann durch das Gewicht in der Tasche oder bei der Gepäckabfertigung am Flughafen schnell reißen und für ein unschönes Reiseerlebnis sorgen. Doppelnähte, die an Schwachstellen noch eine besondere Lederverstärkung haben sind besonders sicher.

Auch ist es ratsam, sich von der Qualität der Reißverschlüsse vor dem Kauf zu überzeugen. Nur wenn diese gut verarbeitet und stabil sind, halten sie häufiges Auf- und Zuziehen auf Dauer aus.

Ein weiterer Punkt, auf den Sie unbedingt achten sollten, ist der Taschenboden. Er ist durch den häufigen Bodenkontakt beim Abstellen besonders empfindlich. Nicht selten droht an dieser Stelle durch nassen Untergrund Feuchtigkeit einzudringen oder die Tasche durch ständige Reibung einzureißen. Daher sollte der Boden der Reisetasche ausreichend verstärkt und isoliert sein.

Tipp: Wasserflecken richtig entfernen

Durch Nässe verursachte Wasserflecken trocknet man am besten, in dem man die Tasche mit Papiertüchern auslegt oder an der Luft trocknet. Direkte Heizungsluft oder Sonneneinstrahlung sollten Sie unbedingt vermeiden, da diese das Leder beschädigen können.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Reisetaschen mit Rollen?

Die meisten Reisetaschen lassen sich bequem und einfach reinigen und pflegen, jedoch bedarf es je nach Art des Materials einer unterschiedlichen Behandlung.

Nylon: Taschen aus Nylon können bei Verschmutzungen mit einer milden Seife mittels Handwäsche gereinigt werden.

Polyester: Auch Reisetaschen aus Polyester können Sie mit einer Seifenlauge per Hand von leichten Verschmutzungen
befreien. Bei sehr starken Flecken ist auch eine chemische Reinigung möglich.

Leder: Reisetaschen wie der Weekender aus Leder für Damen oder Herren benötigen eine etwas umfangreichere Reinigung und Pflege. Zur Beseitigung von Schmutz verwenden Sie bei Glattleder entweder ein Reinigungsgummi oder ein Tuch mit einem Reinigungsschaum speziell für Leder. Zur Pflege eignet sich am besten eine Pflegemilch.

Für Taschen aus Rauleder sollten Sie ausschließlich eine Lederbürste bzw. einen für dieses Leder passenden Reinigungsschaum verwenden.

Lackleder können Sie mit einem feuchten Tuch von groben Verschmutzungen befreien – bei der Pflege empfiehlt es sich hier jedoch auf fetthaltige Mittel zu verzichten und ausschließlich auf für Lackleder geeignete Pflegen zurückzugreifen.

Tipp: Generell sollten Sie eine Reisetasche aus Leder bei häufiger Benutzung im Abstand von sechs Wochen mit einem speziellen Spray imprägnieren, um das Leder vor Witterung zu schützen.

5. Wichtige Hersteller von Reisetaschen mit Trolleyfunktion

  • Samsonite
  • Dakine
  • Napapijri
  • Eagle Creek
  • Chiemsee
  • Burton
  • Vaude
  • Eastpak
  • Elephant
  • Delsey

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Reisetaschen mit Rollen

      • Ist eine Reisetasche mit Rollen teurer als ein Koffer-Trolley?

        Eine Reisetasche mit Rollen und ein Koffer-Trolley unterscheiden sich vom Preis in der Regel nicht sonderlich. Unter beiden Arten von Reisegepäck findet man sowohl Reisetaschen als auch Koffer, die günstig sind. Es gibt Modelle, die man oft schon um die 30 € erwerben kann und teurere mit mehr Ausstattung für mehrere hundert Euros.
        » Mehr Informationen
      • Was sagt die Stiftung Warentest?

        Bislang wurden keine Reisetaschen mit Rollen von der Stiftung Warentest getestet. In einem Test zum Thema Trolleys von 2003 waren jedoch auch zwei Reisetaschen unter den getesteten Reisegepäckstücken. Ein Modell der Marke Delsey war mit einer Gesamtnote von 1,8 (Gut) der damalige Testsieger. Die andere, weit aus günstigere Rollenreisetasche, war von der Marke Travelite und wurde mit einer Gesamtnote von 2,8 als „befriedigend“ bewertet.
        Beide Reisetaschen mit Rollen im Test wurden auf Handhabung, Haltbarkeit und Verarbeitung getestet und erzielten in der Kategorie Haltbarkeit beide jeweils die Bestnote 1,0. Beide Modelle aus dem Test sind allerdings nicht mehr im Handel erhältlich.
        » Mehr Informationen
      • Was gehört nicht in eine Rollenreisetasche?

        Weichgepäck ist grundsätzlich schlechter geschützt als Hartgepäck. Insbesondere auf Flugreisen sollten fragile Gegenstände daher besser ins Handgepäck! Manche Hersteller bieten die Rollenreisetaschen auch im Reisekoffer-Set mit diversem Reisezubehör an, bei dem es z.B. noch eine separate Laptoptasche oder eine kleine Umhängetasche zusätzlich zur Reisetasche als Handgepäck mit dazu gibt.
        » Mehr Informationen
      • Wo finde ich die beste Reisetasche mit Rollen?

        Am besten sollten Sie Ihre Reisetasche mit Rollen beim Fachhändler kaufen. Hier bietet man Ihnen nicht nur die kompetenteste und zuverlässigste Kaufberatung, sondern Sie haben darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich persönlich von der Qualität der verschiedenen Gepäckstücke zu überzeugen.

        Grundsätzlich ist es aber nicht verkehrt, einen Taschentrolley bei einem Online-Händler zu erwerben. Zum einen kann man hier eine Reisetasche mit Rollen oft günstig kaufen, zum anderen ist dies äußerst bequem und zeitsparend. Auch fallen meist die Versandkosten bei vielen Internetshops ab einem gewissen Kaufbetrag weg, wodurch Ihnen keine zusätzlichen Kosten entstehen. Ob sich die Rollenreisetasche einwandfrei ziehen lässt und sie gut in der Hand liegt, können Sie bei einem Online-Kauf leider nicht feststellen. Hier müssen Sie sich entweder auf die Kundenzrezensionen des Internetshops verlassen oder die Tasche mit Rollen im Zweifelsfall wieder zum Händler zurückschicken. Hierbei sollten Sie jedoch auf jeden Fall die Bedingungen zum Widerrufsrecht in den AGBs beachten!

        Hinweis: In der Regel und sofern nicht anders in den AGBs erklärt, haben Käufer auch beim Online-Kauf ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie die Ware ohne Angabe von Gründen an den Händler zurücksenden, der Ihnen den vollen Kaufpreis erstatten muss.

        » Mehr Informationen
      • Kann ich eine Reisetasche beim Discounter kaufen?

        Viele Discounter werben gerade zur Reisezeit mit vielen Angeboten und Schnäppchen rund um das Thema Reisegepäck; oft werden sogar ganze Reisekoffer-Sets angeboten. Im Gegensatz zu Reisetaschen vom Markenhersteller sind diese hier oft für sehr viel weniger Geld zu bekommen. Nicht immer stimmt die Annahme, dass Reisetaschen oder Koffer, die günstig sind, grundsätzlich auch qualitativ schlechter sein müssen. Viele günstige Reisetaschen mit Rollen halten durchaus was sie versprechen und sind solide Reisebegleiter.
        Dennoch schnitten Gepäckstücke von Discountern in Tests der Stiftung Warentest meist nur durchschnittlich ab und konnten von der Leistung nicht mit den Markenprodukten mithalten. Soll ihr Gepäck also auch die längsten Reisen gut überstehen und Ihnen möglichst lange Freude bereiten, so sollten Sie im Zweifelsfall Qualität und Ausstattung einem Schnäppchen vorziehen.
        » Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Reisetaschen mit Rollen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Reisetaschen mit Rollen-Vergleich 14 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Eastpak, Samsonite, SONS OF ALOHA, Vaude, Tatonka, Travelite, Bugatti, Generic, Normani, OIWAS, New Rebels, Uhlsport, Erima, Xcase. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Reisetasche mit Rollen-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Reisetasche mit Rollen ca. 96,79 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Reisetaschen mit Rollen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 32,99 Euro bis 337,48 Euro. Mehr Informationen »

Welche Reisetasche mit Rollen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Eastpak Tranverz EK63L77H. Die Reisetasche mit Rollen hat 3534 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Reisetasche mit Rollen aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Tatonka 1959 auf. Die Reisetasche mit Rollen wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Reisetaschen mit Rollen im Reisetaschen mit Rollen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 12 Reisetaschen mit Rollen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Eastpak Tranverz EK63L77H, Samsonite Paradiver light, Sons of Aloha Kane, Vaude Rotuma II 90, Tatonka 1959, Travelite Reisetasche 2275893, Bugatti 496957-15, Travelite Kick Off, Samsonite Reisetasche 47317, Generic XXL Trolleytasche, Travelite 2275892 und Normani Reisetasche Mehr Informationen »

Aus wie vielen Reisetasche mit Rollen-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 22 Reisetasche mit Rollen-Modelle von 14 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Eastpak Tranverz EK63L77H, Samsonite Paradiver light, Sons of Aloha Kane, Vaude Rotuma II 90, Tatonka 1959, Travelite Reisetasche 2275893, Bugatti 496957-15, Travelite Kick Off, Samsonite Reisetasche 47317, Generic XXL Trolleytasche, Travelite 2275892, Normani Reisetasche, Travelite Orlando, Oiwas Reisetasche, Travelite Reisetasche 96281-04, New Rebels 21.101100, Normani XXL Reisetasche, Travelite Basics Fresh, Uhlsport 100422101, Generic XL Trolleytasche, Erima 7231901 und Xcase NX8647-944. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Reisetaschen mit Rollen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Reisetasche mit Rollen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „North Face Rolling Thunder“, „Tasche mit Rollen“ und „North Face Rolling Thunder 30“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis