3.1. Der Einsatz der Tasche

Für Outdoor-Fans eignet sich für den Urlaub eine sogenannte „Rucksackreisetasche“.
Welcher Taschentyp für welchen Reisenden geeignet ist, ist davon abhängig, bei welcher Art von Reise Sie das Gepäckstück benutzen wollen. Bei Flugreisen sollten Sie bei der Größenwahl die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft beachten, insbesondere dann, wenn die Tasche mit Rollen als Handgepäck in der Flugzeugkabine verstaut werden soll.
Möchten Sie die Reisetasche auch am Urlaubsort als Rucksack verwenden, ist eine Tasche mit einem besonders bequemen und rückenfreundlichen Tragesystem ratsam. Wie bei allen Gepäckstücken gilt auch hier: Je schwerer das Gepäck, desto wichtiger die Materialverarbeitung.
3.2. Die richtige Größe

Hinweis: Bevor Sie am Flughafen einchecken, sollten Sie sich vergewissern, dass ihr Handgepäck auch die zulässigen Maße hat. Insbesondere Billigflieger setzen ihre Bestimmungen zu Gepäckmaßen oft rigeros durch und überprüfen diese gerne vor dem Einstieg ins Flugzeug. Ist das Gepäckstück zu groß, müssen Sie es gegen eine höhere Gebühr aufgeben. Die meisten Airlines erlauben als Handgepäck Reisetaschen mit 55 x 40 x 20 cm. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, sind Sie mit einer Reisetasche dieser Größe in den meisten Fällen auf der sicheren Seite.
Welche Größe Ihre Reisetasche haben sollte, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, denn nicht jede Größe eignet sich für jede Reise. Hier bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick:
Größe | Art und Dauer der Reise |
Größe S (small) | - bis 56 cm
- ca. 30-40 l Fassungsvolumen
- für einen Kurzurlaub von 2-3 Tagen mit wenig Gepäck geeignet
|
Größe M (medium) | - bis 70 cm
- ca. 60-80 l Fassungsvolumen
- für einen Urlaub von ca. 1 Woche geeignet
|
Größe XL (extra large) | - bis 80 cm
- 80-100 l Fassungsvolumen
- für einen Urlaub von ca. 2 Wochen geeignet
|
Größe XXL (extra-extra large) | - über 80 cm
- 120 l Fassungsvolumen oder mehr
- für längere Urlaube geeignet, > 2 Wochen
|
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl stets Klima und Aktivitäten am Urlaubsort. Sommer- und Freizeitkleidung benötigt erfahrungsgemäß wesentlich weniger Platz im Gepäck als Winterbekleidung und Abendgarderobe. |
Ob es mit mit dem Flugzeug in den Urlaub geht, mit dem Auto oder der Bahn, egal ob Koffer oder Reisetasche – wer richtig zu packen weiß, spart Zeit und Nerven! Hier finden Sie die besten Packtipps für Ihren Urlaub!
3.3. Das optimale Material
Reisetaschen mit Rollen können aus einer Vielzahl an Materialien gefertigt sein. Die gängigsten sind hierbei:
- Nylon
- Polyester
- Leder
- LKW-Plane
- Segeltuch
Die Wahl des Materials ist davon abhängig, welche Ansprüche Sie an die Reisetasche stellen. Steht wie beim „Weekender“ die Optik im Vordergrund, so ist das Material der Tasche eher zu vernachlässigen und Sie können ganz Ihrem persönlichen Geschmack folgen. Reisetaschen für Männer sind häufig aus Leder und damit zwar haltbar und qualitativ hochwertig, jedoch nicht für jedes Wetter geeignet. Reisetaschen aus Leder sind komplizierter in der Pflege und Reinigung.
Soll das Gepäck in erster Linie funktionell und praktisch sein, ist das Material der Reisetasche entscheidender. Für Outdoor-Aktivitäten eignen sich Taschen aus Nylon oder Polyester. So haben Sie eine wasserdichte Reisetasche aus wetterfestem und robustem Material, die leicht zu reinigen und zu pflegen ist.
Auch Reisetaschen aus LKW-Plane und Reisetaschen aus Segeltuch erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und können mit ihrem haltbaren und reißfesten Material überzeugen. Alle Reisetaschen aus Stoff sind darüber hinaus faltbar und können nach dem Urlaub bequem im Schrank verstaut werden.
3.4. Die richtigen Rollen

Die Wahl der richtigen Rollen garantiert ein gleichmäßiges und leises Ziehen der Reisetasche. Hier: Das Modell „Tobago“ der Marke Vaude.
Die Qualität und die Beschaffenheit der Rollen sind wichtige Kriterien, die mitunter am häufigsten in Kundenrezensionen bemängelt werden. Unser Überblick über Reisetasche mit Rollen-Tests zeigt, dass die Rollen auf jeden Fall aus Weichgummi und nicht aus Hartplastik bestehen sollten. Weichgummirollen eignen sich besonders gut auf rutschigem Untergrund und sind auf unebenem Gelände sehr geräuscharm.
Auch die Anzahl der Rollen macht einen Unterschied. Die meisten Reisetrolleys haben 2-3 Rollen an der schmalen Kante, jedoch gibt es auch Modelle mit mehr Rollen. Taschen mit 2 Rollen lassen sich in der Regel auf der Straße leichter ziehen.
Reisetaschen mit 4 Rollen haben dafür meist eine 360-Grad-Funktion und haben den Vorteil, dass man diese leichthändig in alle Richtungen schieben und wenden kann. Dies ist wiederum auf sehr ebenen Flächen, wie z.B. im Flughafengebäude, von großem Vorteil.
3.5. Eine gute Verarbeitung

Doppelnähte wie beim Duffle aus der „No Matter What“- Reihe von Eagle Creek schützen vor Materialrissen.
Beim Kauf sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Reisetasche stabile und robuste Nähte hat. Eine einfache Naht kann durch das Gewicht in der Tasche oder bei der Gepäckabfertigung am Flughafen schnell reißen und für ein unschönes Reiseerlebnis sorgen. Doppelnähte, die an Schwachstellen noch eine besondere Lederverstärkung haben sind besonders sicher.
Auch ist es ratsam, sich von der Qualität der Reißverschlüsse vor dem Kauf zu überzeugen. Nur wenn diese gut verarbeitet und stabil sind, halten sie häufiges Auf- und Zuziehen auf Dauer aus.
Ein weiterer Punkt, auf den Sie unbedingt achten sollten, ist der Taschenboden. Er ist durch den häufigen Bodenkontakt beim Abstellen besonders empfindlich. Nicht selten droht an dieser Stelle durch nassen Untergrund Feuchtigkeit einzudringen oder die Tasche durch ständige Reibung einzureißen. Daher sollte der Boden der Reisetasche ausreichend verstärkt und isoliert sein.
Tipp: Wasserflecken richtig entfernen
Durch Nässe verursachte Wasserflecken trocknet man am besten, in dem man die Tasche mit Papiertüchern auslegt oder an der Luft trocknet. Direkte Heizungsluft oder Sonneneinstrahlung sollten Sie unbedingt vermeiden, da diese das Leder beschädigen können.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Reisetasche mit Rollen Vergleich 2023.