- Das Fassungsvermögen bestimmt, wie viel Gepäck in Ihren Rucksack passt. Ein Rucksack mit 40 Litern Volumen kann oft als Handgepäck im Flugzeug mitgeführt werden und eignet sich somit ideal für Kurztrips. Aber auch beim Wandern und im Alltag macht der Backpack eine gute Figur.
- Ein hoher Tragekomfort ist das A und O bei der Wahl für den besten Rucksack (40 Liter). Dabei spielt ein geringes Eigengewicht eine Rolle sowie die Rückensysteme. Achten Sie außerdem auf Polsterungen bei Schultergurten.
- Verstellbare Gurte und Riemen helfen dabei, den Rucksack auf Ihre Statur anzupassen. Ein Hüftgurt verlagert das Gewicht zusätzlich von den Schultern auf die Hüfte und steigert so maßgeblich den Tragekomfort.
Warum wird die Größe von Rucksäcken in Litern angegeben?
Die Größe von Rucksäcken wird normalerweise in Litern angegeben, da es am besten das Volumen des Innenraumes beschreibt.
Unser Tipp: Damit Sie sich besser die Größe vorstellen können, nehmen Sie sich eine (Müll-)Tüte mit demselben Volumen. So finden Sie heraus, ob Ihnen die Größe des Innenraums genügt.
Rucksäcke haben gegenüber Umhängetaschen einen bedeutenden Vorteil: Das Gewicht des Inhalts wird gleichmäßig auf beide Schultern verteilt. Dadurch wird der Rücken geschont und die Wirbelsäule entlastet.
Wenn Sie also im Alltag oder in der Freizeit viel unterwegs sind und beispielsweise Einkäufe transportieren möchten oder für das Wochenende einen Ausflug planen, lohnt es sich für Ihre Gesundheit, in einen guten Backpack zu investieren. In einen Rucksack mit 40 Litern passen auch Laptops und sind somit für den Gang in die Uni geeignet.
In unserem Rucksack-40-Liter-Vergleich 2020 / 2021 erfahren Sie alles über Backpacks mit 40 Litern Füllvolumen. Die anschließende Kaufberatung verrät Ihnen außerdem, welches Modell am besten zu Ihnen passt und welche Hersteller und Marken in Tests gut abschneiden.
1. Materialien und Verarbeitung: Wie besteht der Rucksack jeden Test?
Wenn Sie einen Rucksack (40 Liter) kaufen möchten, gibt es einige Aspekte, die Sie beachten müssen.
Zunächst: Während es bei Trekkingrucksäcken einen Unterschied zwischen einem Rucksack für Damen und Herren gibt, ist ein Rucksack (40 Liter) fast immer für Damen und Herren gleichermaßen benutzbar. Da die Schulterriemen sowie Hüftgurte in der Regel verstellbar sind, kann der Rucksack auf die jeweilige Körperstatur angepasst werden.
Zu den Kategorien, die bei einem Rucksack-40-Liter-Test allgemeingültig betrachtet werden sollten, zählen:
- Tragekomfort
- Wasserdichte
- Eigengewicht
1.1. Tragekomfort: Viele Riemen und Gurte für die Anpassung an jede Statur
Der Tragekomfort wird durch das Rückensystem und die Hilfsgurte bestimmt.
Ein Luftfederungssystem ist mit einem transparenten Ventilationsnetz ausgestattet, das dafür sorgt, dass der Rücken mit genügend Luft versorgt wird. So wird unangenehmem Schwitzen entgegengewirkt. Besonders Wanderrucksäcke sind mit einem solchen Rückensystem ausgestattet.

Die vielen Gurte und Riemen sind individuell einstellbar.
Das Pendant dazu ist das Kontaktrückensystem, das sich direkt an den Rücken anschmiegt. Vorteilig ist, dass das Gewicht so besonders nah am Körper anliegt und die Last somit besser verteilt wird. Gleichzeitig kann die Luft jedoch schlechter zirkulieren.
Gurte und Riemen spielen ebenfalls eine große Rolle, wenn es um den Tragekomfort von Rucksäcken geht. Schulterriemen sollten gut gepolstert sein, um bei mehr Gewicht zu verhindern, dass die Riemen einschneiden.
Alle Rucksäcke haben individuell verstellbare Gurte und Riemen, sodass Sie den Backpack ideal auf Ihre Größe und Statur anpassen können.
Ein Rucksack mit Hüftgurt verlagert das Gewicht optimal von den Schultern auf die Hüfte. So können schwere Lasten besser transportiert werden.
1.2. Nylon und Polyester sind wahre Allrounder: Wasserdicht, leicht und reißfest
Ob ein Rucksack wasserfest ist, hängt von den verwendeten Materialien ab. Fast alle Rucksäcke bestehen aus Nylon und Polyester. Die Materialien sind so beliebt, weil sie besonders reißfest sind und gleichzeitig eine hohe Flexibilität aufweisen. Ein weiterer Vorteil: Die synthetischen Stoffe sind sehr leicht.
Canvas sind Naturfasern, die für Tagesrucksäcke verwendet werden. Sie werden aus festem Garn (meist Baumwolle) gewebt und sind sehr robust.
1.3. Je weniger Eigengewicht, desto mehr Platz für Inhalt
Je weniger ein Rucksack leer, also ohne jeglichen Inhalt, wiegt, desto mehr können Sie nachher einpacken. Eine Faustregel besagt außerdem, dass der Rucksack mit Inhalt nicht mehr als 10 bis 25 Prozent Ihres eigenen Körpergewichts überschreiten sollte.
Mit sogenannten Kompressionsriemen kann der Inhalt des Rucksacks komprimiert werden.
Das bringt nicht nur einen Vorteil, wenn Sie den Rucksack möglichst klein machen möchten, um ihn beispielsweise als Handgepäckstück mit in das Flugzeug zu nehmen, sondern fördert gleichzeitig die Ergonomie beim Tragen.
2. Welche Rucksack-Typen gibt es auf einen Blick?
Welcher Rucksack-Typ für Sie der richtige ist, hängt davon ab, was Sie mit dem Backpack vorhaben, denn mittlerweile gibt es für verschiedene Aktivitäten unterschiedliche Rucksack-Modelle.
Die Wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt:
Rucksack-Arten mit 40 Litern Füllvolumen | Eigenschaften |
---|---|
Wanderrucksack | Trekkingrucksack | Backpacker-Rucksack
|
hohes Eigengewicht gepolsterte Gurte und Riemen (plus Hüftgurt und Brustschnalle) Stauraum (viele Außenfächer) |
Tragekomfort und Atmungsaktivität
Tagesrucksack | Freizeit
|
geringes Eigengewicht gepolsterte Gurte und Riemen Stauraum (praktische Taschenaufteilung und Laptopfach) nicht immer wasserfest oft ohne Hüftgurt |
Tragekomfort und Atmungsaktivität
Kurztrips | Handgepäck
|
geringes Eigengewicht gepolsterte Gurte und Riemen Stauraum (als Handgepäck geeignet) nicht immer wasserfest |
Tragekomfort und Atmungsaktivität
3. Komfortabel und leicht zugleich? Rucksack-40-Liter-Tests zeigen: Es geht!
Ein guter Rucksack erleichtert den Alltag und ist ein praktischer Begleiter bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten. Doch halten die Rucksäcke wirklich, was sie versprechen?
Zwar gibt es noch keinen Rucksack-40-Liter-Test der Stiftung Warentest und dementsprechend auch keinen Rucksack-40-Liter-Testsieger des Verbraucherinstituts, jedoch hat sich die Partnerorganisation, dTest, der Thematik angenommen und insgesamt 21 mittelgroße Rucksäcke getestet.
Das Ergebnis: Der Tragekomfort hängt maßgeblich von dem Aufbau des Rückensystems ab.
Ein Luftfederungssystem (Mesh-Back-Unterstützung) hilft laut dTest gegen übermäßiges Schwitzen. Die netzartige Oberfläche kurbelt die Luftzirkulation im Rückenbereich an und wirkt so der Bildung von Schweißflecken entgegen.
Der Rucksack-40-Liter-Test beweist außerdem: Ein günstiger Rucksack mit 40 Litern Füllvolumen kann einen hohen Tragekomfort und ein gutes Belüftungssystem aufweisen.
Wichtig ist es hierbei vor allem auf die Belastbarkeit der Tragegurte zu achten. Nur robuste, starke Gurte, die gepolstert sind, schenken Vertrauen in den Rucksack und ein gutes Gefühl beim Tragen.
Zu den Marken, die dTest bei Ihrem Rucksack-Test unter die Lupe genommen hat, zählen:
- Osprey
- Lowe Alpine
- Fjällraven
- Thule
- Ferrino
4. Fragen und Antworten rund um das Thema 40-l-Rucksack finden Sie hier
4.1. Wie reinige ich meinen Rucksack am besten?
Viele wasserfeste bzw. wasserdichte Rucksäcke sind imprägniert, was bedeutet, dass das Außenmaterial mit einer wasserabweisenden Schicht überzogen wurde. Deswegen sollten Sie darauf verzichten Ihren Rucksack in der Waschmaschine zu reinigen. Denn: Durch zu heißes Wasser kann sich die Imprägnierschicht lösen, womit der Schutz vor Feuchtigkeit verschwindet.
Wir raten Ihnen Ihren Rucksack mithilfe von lauwarmem Wasser und einem Schwamm zu reinigen. Sie können außerdem etwas Seife oder Textilwaschmittel zur Unterstützung bei hartnäckigen Flecken benutzen.
Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Rucksack an Wasserfestigkeit verliert, können Sie mit Imprägnierspray nachhelfen.
4.2. Eignen sich Rucksäcke mit 40 Litern Volumen auch für Kinder?
Rucksäcke, die mehr als 20 Liter Füllvolumen haben, sind grundsätzlich nicht für Kinder geeignet. Kinderrücken sind nicht ansatzweise so belastbar wie die eines Erwachsenen und sollten daher nur geringes Gewicht tragen.
Wenn Sie Interesse an einem Rucksack für Ihr Kind haben, dann schauen Sie doch bei unserem Kinderrucksack-Vergleich vorbei. Dort finden Sie kindgerechte Rucksäcke in unterschiedlichen Designs.
Bildnachweise: Rawpixel.com/Shutterstock, Bodnar Taras/Shutterstock, Maria Savenko/Shutterstock, sebra/Shutterstock, tete_escape/Shutterstock, Amazon/CAMEL (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Rucksäcke 40 Liter herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Rucksäcke 40 Liter-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Osprey, Eshow, Mountaintop, Cabin Max, Mardingtop, Semptec Urban Survival Technology, Myhozee, JANSBEN, Mupack, Brandit. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Rucksack 40 Liter-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Rucksack 40 Liter ca. 50,10 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Rucksäcke 40 Liter-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 29,95 Euro bis 98,89 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Rucksack 40 Liter aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Cabin Max Rucksack 44 l. Der Rucksack 40 Liter hat 11676 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Rucksack 40 Liter aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Osprey Farpoint 40 auf. Der Rucksack 40 Liter wurde mit 2162 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Rucksäcke 40 Liter im Rucksäcke 40 Liter-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau einen Rucksack 40 Liter vergeben: Der Osprey Farpoint 40 brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Rucksack 40 Liter-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Rucksack 40 Liter-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Osprey Farpoint 40, Eshow Wanderrucksack 40 l, MOUNTAINTOP Unisex Rucksack 40L, Cabin Max Rucksack 44 l, Mardingtop Rucksack 40L, Semptec Urban Survival Technology Einkaufsrucksack, Myhozee Roll Top Rucksack, JANSBEN Casual Daypack 25L-40L, Mupack Handgepäck Laptop Rucksack 40l und Brandit US Cooper Rucksack Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rucksäcke 40 Liter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rucksack 40 Liter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Track“, „Rucksack groß“ und „Wanderrucksack 40 Liter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fassungsvermögen | Vorteil des 40-Liter-Rucksacks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Osprey Farpoint 40 | 98,89 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eshow Wanderrucksack 40 l | 64,99 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MOUNTAINTOP Unisex Rucksack 40L | 43,98 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cabin Max Rucksack 44 l | 29,95 | 44 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mardingtop Rucksack 40L | 42,99 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Semptec Urban Survival Technology Einkaufsrucksack | 49,33 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Myhozee Roll Top Rucksack | 33,99 | 35 + 5 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JANSBEN Casual Daypack 25L-40L | 33,99 | 25 - 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mupack Handgepäck Laptop Rucksack 40l | 59,99 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brandit US Cooper Rucksack | 42,90 | 40 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo gibt es nicht auch einen günstigen Rucksack 40 Liter von Decathlon oder Lild oder so? Muss ich unbedingt was teures kaufen=?
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihre Rückfrage zu unserem Rucksack-40-Liter-Vergleich.
Natürlich ist es kein Muss, einen Rucksack von einer bekannten Outdoor-Marke zu kaufen. Verschiedene Rucksack-Tests im Internet beweisen: Auch günstige Backpacks können, zumindest für den Alltag, eine zufriedenstellende Performance abliefern.
Trotzdem möchten wir auch darauf hinweisen, dass es sich lohnt in einen guten Rucksack zu investieren: Die Gesundheit Ihres Rückens und Wirbelsäule sollte bei der Kaufentscheidung ganz oben stehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team