- Imprägnierte Schuhe oder Jacken weisen Wasser und Schmutz wirkungsvoll ab, ohne das Material zu verändern oder die Atmungsfähigkeit einzuschränken.
- Viele Imprägniersprays sind universell für viele Textilien, Obermaterialien und Leder anwendbar. Daneben gibt es spezielle Leder- und Zelt-Imprägniersprays zu erwerben.
- Achten Sie immer darauf, im Freien oder in gut belüfteten Zimmern bei offenem Fenster mit dem Imprägnierspray Schuhe und andere Textilien zu besprühen, da die Dämpfe aus der Sprühdose giftig sind und nicht in die Atemwege gelangen sollten.
Wenn die ungemütlichen Jahreszeiten näher rücken, ist gute Vorbereitung das A und O. Während die Zugvögel ihren Flug zu ihrer Sommerresidenz im Süden planen und die Eichhörnchen fleißig Nüsse verbuddeln, rüsten sich auch die Menschen für die nassen und kalten Monate. Statt durch nasse und kalte Füße eine Erkältung zu bekommen, greifen viele Leute zu einem besonderen Schutz für untenrum: Imprägniersprays. Einmal aufsprühen und der wasserfeste Schuh ist in trockenen Tüchern. In unserem Imprägnierspray-Vergleich 2022 haben wir die besten universell einsetzbaren Sprays für Sie verglichen und erklären ganz trocken, worauf es ankommt, wenn Sie ein Imprägnierspray kaufen möchten.
1. Wie funktioniert ein Imprägnierspray?

Eine gute Imprägnierung lässt Wassertropfen auf der Bekleidung einfach abperlen.
Eine Imprägnierung von Textilien oder Schuhen ist denkbar einfach: Aufsprühen, Trocknen lassen und ab ins Schmuddelwetter. Physikalisch gesehen funktioniert eine Imprägnierung nach einem Vorbild aus der Natur, der Lotus-Pflanze. Diese asiatische Blume schützt ihre Blätter besonders effektiv vor Wasser, weshalb sich Schuh- und Outdoorentwickler das Prinzip schnell abgeschaut haben. Viele kleine Wachskügelchen, die so klein sind, dass man sie nur unter dem Mikroskop erkennen kann, überziehen die Oberfläche der Pflanzenblätter. Die Lotuspflanze besitzt damit eine besonders unebene Oberfläche, die immer trocken bleibt, weil die aufkommenden Wassertropfen nicht zwischen die Kügelchen gelangen können, sondern direkt wieder runterrollen.
Genau diesen Abperleffekt machen wir uns zunutze, wenn wir unsere Schuhe oder Jacken mit einem Imprägnierspray behandeln. Ihr persönlicher Imprägnierspray-Testsieger trägt eine Mischung aus Wachsen, Ölen und Harzen auf. Die kleinen Wachskristalle sorgen für eine ähnlich unebene Oberfläche wie bei der Lotuspflanze und lassen die Wassertropfen nach dem gleichen Prinzip abperlen. Die meisten Imprägniersprays benutzen dafür sogenannte Fluorcarbonharze, die sich nach dem Aufsprayen auf die Textilfasern setzen. Outdoorjacken oder Wanderschuhe sind häufig von Beginn an mit einer Imprägnierung nach gleichem Vorbild ausgestattet. Allerdings lohnt es sich auch bei spezieller Wetter-Bekleidung die Oberfläche nach einer gewissen Zeit per Spray zu imprägnieren, da sich der ursprüngliche Schutz gegen Wasser, Schmutz und Fett mit der Zeit abnutzt.
- Vorteile
- einfache und unkomplizierte Anwendung
- wirksamer Schutz gegen Wasser, Schmutz, Fett und Öl
- hält in der Regel mehrere Monate
- Nachteile
- gesundheitliche Gefährdung bei falscher Anwendung möglich
- teilweise bissiger Geruch, am besten im Freien aufsprühen
- Sicherheitshinweise dringend beachten
2. Welche Imprägnierungsmittel-Typen gibt es?
Neben den beliebten Sprays, die es in jedem Schuhladen oder Drogeriemarkt gibt, können auch andere Mittel zur Imprägnierung verwendet werden. In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Arten aufgelistet und erklären, worauf es bei der Nutzung der Mittel zum Schuhe imprägnieren ankommt.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Treibgasspray | Die sicherlich einfachste Variante der Imprägnierung wird einfach auf das Objekt aufgesprüht, muss dann trocknen und ist anschließend gegen Schmutz und Wasser geschützt. Die Schutzfunktion funktioniert bei allen Sprays ähnlich zufriedenstellend, große Unterschiede gibt es nur im Preis, dem Geruch und der Trocknungszeit. In jedem Fall sind Imprägniersprays die bequemste und einfachste Variante der Imprägnierung von Textilien. |
Wash-In | Auch vergleichsweise komfortabel ist das Imprägnieren in der Waschmaschine. Dafür wurden spezielle „Wash-Ins“ entwickelt, die einfach mit der Wäsche in die Waschmaschine gegeben werden und für eine besonders gleichmäßige Verteilung des Imprägnierschutzes auf den Textilien sorgen. Gerade bei Funktionskleidung, Rucksäcken oder Sportsachen ist ein Imprägnieren in der Waschmaschine sinnvoll. Allerdings ist die Dosierung relativ schwierig und das Ergebnis vom Imprägnieren in der Waschmaschine nicht vergleichbar mit dem Imprägnieren mit einem Spray. |
Sprühschaum | Vor allem für empfindliche Materialen und Textilien empfehlen sich Schäume, z.B. bei Wildleder. Bei den Schäumen ist die wasserabweisende Wirkung gut, insgesamt sind die behandelten Objekte aber nicht so gut imprägniert wie bei einer Imprägnierung durch ein Spray. Schäume ziehen in der Regel langsam ein und brauchen lange Zeit zum Trocknen. Zudem ist die Anwendung recht umständlich, da der Schaum mit einem Schwamm oder Lappen in die Textilien eingerieben werden muss. |
3. Wie wird ein Imprägnierspray richtig angewendet?
Falls Sie ihre Jacke imprägnieren möchten, achten Sie darauf, dass Ihr Spray für das Material geeignet ist. Auch Jacken mit DWR Imprägnierung, die besonders wasserabweisend sind, können nach gewisser Zeit „nachgerüstet“ werden, indem Sie mithilfe eines Textil-Sprays die Jacke imprägnieren. Die meisten Modelle aus unserem Imprägnierspray-Vergleich sind universell einsetzbar und für viele Materialen nutzbar. In der Regel können Sie mit einem Imprägnierspray Schuhe mit Gore Tex imprägnieren, ohne dass dabei die Atmungsaktivität beeinflusst wird.
Bei einem teuren echten Lederschuh sollten Sie sich vorher vergewissern, dass Ihr Spray für die Behandlung von Leder geeignet ist (vor allem bei Wildleder wichtig) und gegebenenfalls zu einem Leder Imprägnierspray greifen. Dies gilt auch, wenn Sie ihre Taschen aus Leder und Nubuk oder Ihre Lederjacke imprägnieren möchten. Grundsätzlich kommt es aber nur selten vor, dass durch ein Imprägnierspray Schuhe Flecken bekommen können.

Es wird empfohlen, im Freien Schuhe zu imprägnieren.
Wenn Sie Ihre Schuhe imprägnieren möchten, müssen Sie ein paar wenige Dinge beachten. Beachten Sie in jedem Fall die Angaben der Hersteller zur Benutzung des Sprays. Beseitigen Sie zuerst Schmutz und Staub von der Oberfläche ihrer Textilien und achten Sie darauf, dass diese trocken und sauber sind. Besprühen Sie nun in einem Abstand von ca. 20-30 cm die Schuhe gleichmäßig, damit keine Flecken entstehen.
Verwenden Sie Imprägniersprays nur in gut belüfteten Räumen bei offenem Fenster oder am besten im Freien. Sprühen Sie nie gegen den Wind, damit Sie die Imprägniermittel nicht aus Versehen einatmen. Nach dem Anwenden des Imprägnierspray Schuhe oder andere imprägnierten Textilien ungefähr eine Stunde trocknen lassen. Da sich die Schutzschicht beim Tragen auf Dauer abnutzt, für die optimale Schuhpflege alle paar Wochen eine neue Schicht auf die Schuhe sprühen.
Wie das Imprägnieren am besten gelingt, wird in diesem Video am Beispiel von Collonil Imprägnierspray demonstriert:
4. Gibt es einen Imprägnierspray-Test bei der Stiftung Warentest?
Bestens gerüstet für Regen:
Die Stiftung Warentest hat bereits zwei Mal das beste Imprägnierspray gesucht. In Ausgabe 11/2004 ging der Imprägnol Langzeit-Imprägnierer als Gewinner hervor, der vor allem durch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis punkten konnte. Im letzten Imprägnierspray-Vergleich der Stiftung Warentest aus Ausgabe 09/2015 konnte sich der Imprägnierspray Testsieger von 2004 wieder den ersten Platz sichern, musste ihn aber mit dem Nässe Blocker Imprägnierspray von Deichmann teilen.
Neben der Imprägnierfunktion hat die Sitftung in ihrem Imprägnierspray-Test nicht nur auf die Qualität der Imprägnierung geachtet, sondern auch die Kategorie Handhabung, Sicherheit und Umweltrisiken der chemischen Mischung bewertet. Neben Universal Imprägnierspray hat die Stiftung Warentest auch andere Mittel zum Schuhe-Imprägnieren in ihre Kaufberatung rein genommen, wie Leder Imprägnierspray, Imprägnierschaum und Imprägniermittel für die Waschmaschine. Der Imprägnierspray-Test der Stiftung hat vor allem deutlich gemacht, dass auch ein günstiges Imprägnierspray, wie das Mittel von Imprägnol, mit den teureren Sprühdosen mithalten kann.
Die wichtigsten Hersteller und Marken für Imprägniersprays haben wir hier nochmal für Sie zusammengefasst:
- Atsko
- Ballistol
- Bama
- Bufalo
- Burgol
- Centralin
- Collonil
- Contour
- Erdal
- F100
- Fibertec
- Grangers
- Heitmann
- Hey Sports
- Holmenkol
- Jack Wolfskin
- Joya
- McNett
- Pedag
- Pinewood
- Saphir
- Shoeboy’s
- Solitaire
- Storm
- Woly
- Yachticon
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Imprägniersprays
5.1. Wie lange muss ein Imprägnierspray einwirken?
Die Einwirkzeit des Sprays kann höchst unterschiedlich sein. In jedem Fall sollten Sie die Angaben und Informationen des Herstellers zum ordnungsgemäßen Trocknen beachten. Selten müssen die frisch imprägnierten Textilien dafür in den Trockner, bei manchen Kleidungsstücken wird jedoch dazu geraten. Schuhe sollten meistens nach kurzer Zeit (höchstens eine Stunde) an der frischen Luft ausgedünstet sein. Dieser Richtwert gilt auch, wenn Sie Baumwolle imprägnieren möchten oder anderen Stoff imprägnieren.
» Mehr Informationen5.2. Wie entfernt man das Imprägnierspray?
Möchten Sie das Imprägnierspray entfernen, hilft nur warten, bis der aufgesprühte Schutz sich von alleine abgenutzt hat. Mit Wasser lässt sich die Imprägnierung logischerweise nicht abwaschen.
» Mehr InformationenBei Flecken im Fachgeschäft fragen: Sollten sich Flecken gebildet haben, suchen Sie in jedem Fall Hilfe bei einem Schuster oder in einem Schuhgeschäft. Manchmal können die Flecken durch spezielle Schuhcremes beseitigt werden.
5.3. Wie lange ist ein Imprägnierspray haltbar?
Nicht auf allen Imprägniersprays befinden sich Informationen zu Haltbarkeit oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum. In der Regel halten die Sprays einige Jahre bei trockener Lagerung bei Normaltemperatur. Wenn die Flasche leer ist, achten Sie darauf, dass das Spray als Sondermüll behandelt werden muss, wenn Sie das Imprägnierspray entsorgen müssen.
Wenn Sie nur Schuhe imprägnieren möchten, sollte eine Dose ein paar Monate halten. Bei größeren Angelegenheiten, z.B. wenn Sie eine Jacke imprägnieren oder ein Zelt imprägnieren möchten, sieht die Geschichte natürlich anders aus. In Online-Shops und Geschäften für Camping-Zubehör können Sie ein spezielles Imprägnierspray kaufen, das ergiebiger ist, wenn Sie ein Zelt imprägnieren wollen.
» Mehr Informationen5.4. Ist ein Imprägnierspray giftig?
In allen Sprays aus unserem Imprägnierspray-Vergleich 2022 werden Fluorcarbonharze (PFC) für den Schutz gegen Wasser und Schmutz verwendet. Der Gebrauch von per- und polyfluorierten Chemikalien ist umstritten. Das Umweltbundesamt rät zur Vorsicht, da die freigesetzten Chemikalien meistens giftig sind und in der Natur kaum abgebaut werden können. Wird das Spray aus Versehen eingeamtet, kann es zu Atemnot, Kopfschmerzen oder Fieber kommen. Das Aerosol ist stark reizend und leicht entzündbar. Das Imprägnieren sollten Sie in jedem Fall bei geöffnetem Fenster abhalten oder am Besten im Freien, um keinem Risiko ausgesetzt zu sein. In der Regel ist nur dann ein Imprägnierspray gefährlich, wenn es falsch angewandt wird.
» Mehr Informationen5.5. Welche Imprägnierspray Alternativen gibt es?

Imprägnierende Schuhcreme von Collonil.
Wenn Sie eine umweltfreundliche Alternative zu Imprägniersprays suchen, können Sie auch zu Balsam oder Gel auf Lanolin- oder Ölbasis setzen, die man in speziellen Schuhläden und im Internet als alternatives Imprägnierspray kaufen kann. Der Schutz vor Nässe ist ähnlich gut wie bei herkömmlichen Imprägniersprays, allerdings mangelt es am Schutz gegen Schmutz, Öl und Fett.
Neben den oben genannten alternativen Imprägniersprays für die Waschmaschine oder als Imprägnierschaum gibt es auch spezielle Schuhcremes, die eine wasserabweisende Wirkung haben. Die beste Imprägnierspray Alternative ist es jedoch, von vornherein wasserfeste Schuhe und Textilien zu kaufen. Eine weniger giftige Alternative soll ein neues Nano Imprägnierspray sein, über dessen genaue chemische Zusammensetzung und dessen gesundheitliche Auswirkungen aber noch wenig bekannt ist. Auch spezielle Imprägniersprays für Jogger halten die Schuhe beim Sport trocken.
» Mehr Informationensimprax Textil-Imprägnierung | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,95 € verfügbar |
Leder | Nein |
Farblos | Ja |
Wurde bei der Herstellung des simprax Textil-Sprays aus dem Imprägnierspray-Vergleich auf eine Umweltverträglichkeit geachtet? | Ja, bei der Herstellung dieses Sprays wurde auf die Schonung der Natur geachtet. Die Flasche ist wiederverwendbar. |
Mountval Textile Shield | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,99 € verfügbar |
Leder | Nein |
Farblos | Ja |
Kann man mit dem Mountval Textile Shield Imprägnierspray auch die eigene Wanderausrüstung reinigen? | Ja, Sie können mit diesem Spray auch die Outdoor-Wanderausrüstung säubern. Das Spray schützt die Kleidung auch zukünftig. |
Green Hero Imprägnierspray | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,95 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Ist es möglich, mit dem Green Hero Imprägnierspray auch Leder zu imprägnieren? | Ja, Sie können mit diesem Spray sowohl Textilien aller Art als auch Leder imprägnieren. Es versiegelt alle Textilien und verhindert ein Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. |
Ballistol Pluvonin | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,50 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Kann man Leder mit dem Imprägnierspray Pluvonin von Ballistol wasserfest machen? | Das Imprägnierspray von Ballistol eignet sich für Textilien aller Art und Wildlederprodukte. Die Verwendung auf anderem Leder könnte zu Beschädigungen der Lederstruktur führen. |
Imprägnol Langzeitimprägnierer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,96 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Für welche Materialien ist der Imprägnol Langzeitimprägnierer geeignet? | Das Imprägnierspray von Imprägnol ist für Textilien geeignet und anders als manches andere Imprägnierspray auch für Leder. Sie können mit dem Spray auch z.B. Zelte imprägnieren. |
Dr. Wack S100 Imprägnier-Spray | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,99 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Welche Menge ist in dem Behälter des Dr. Wack S100 Imprägnier-Sprays aus dem Imprägnierspray-Vergleich enthalten? | In diesem Behälter erhalten Sie eine Menge von 300 ml. Er ist sowohl für Textilien als auch für Leder geeignet. |
Solitaire Nano Plus | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,90 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Welche Menge erhält man, wenn man den Behälter des Solitaire Nano Plus Imprägniersprays käuflich erwirbt? | Sie erhalten eine Menge von 400 ml in dem Behälter. Das reicht für etwa 50 Behandlungen aus. |
Collonil CARBON PRO | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,89 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Wie viel enthält eine Dose des Collonil CARBON PRO Imprägniersprays? | Eine Dose des Imprägniersprays von Collonil enthält 300 ml. Damit reicht sie aus, um zwischen zehn und zwanzig Schuhe zu imprägnieren und dadurch Leder zu pflegen, die Schuhe feuchtigkeitsabweisend zu machen und vor Ausbleichen durch UV-Strahlung zu schützen. |
Imprägnol Waterproof | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,50 € verfügbar |
Leder | Ja |
Farblos | Ja |
Bleibt nach der Imprägnierung mit dem Imprägnol Waterproof Imprägnierspray die Membranfunktion der Kleidung erhalten? | Mit dem Imprägnierspray garantiert Imprägnol einen atmungsaktiven Schutz, der die Membranfunktion des Stoffes aufrecht erhält. Das Imprägnierspray aus unserem Vergleich ist für Textilien, Leder, Hightechgewebe, Outdoor-, Sport- und Funktionskleidung geeignet. |
Imprägniersprays von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 18 Imprägniersprays von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Imprägniersprays-Vergleich aus Marken wie Solitaire, Ballistol, Collonil, Imprägnol, Nigrin, Nikwax, Green Hero, simprax, Dr. Wack, Haix, Mountval, Kiwi, Holmenkol, Jack Wolfskin, Liqui Moly, Fibertec. Mehr Informationen »
Welche Imprägniersprays aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ballistol Pluvonin. Für unschlagbare 6,50 Euro bietet das Imprägnierspray die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Imprägnierspray aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Solitaire Nano Plus von Kunden bewertet: 4439-mal haben Käufer das Imprägnierspray bewertet. Mehr Informationen »
Welches Imprägnierspray aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Ballistol Pluvonin glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das Imprägnierspray hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Imprägniersprays aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt keines der im Imprägniersprays-Vergleich vorgestellten Produkte. Die Vergleich.org-Redaktion hat dennoch einen Vergleichssieger benennen können, der den Kundenbedürfnissen gerecht wird: das Fibertec Textile Guard Pro für 16,95 Euro. Mehr Informationen »
Welche Imprägniersprays hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Imprägniersprays-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Imprägniersprays-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Solitaire Nano Plus, Ballistol Pluvonin, Collonil CARBON PRO, Imprägnol Waterproof, Nigrin 74183, Nikwax Schuhimpraegnierung, Imprägnol Langzeitimprägnierer, Green Hero Imprägnierspray, simprax Textil-Imprägnierung, Dr. Wack S100 Imprägnier-Spray, Haix Imprägnierspray, Mountval Textile Shield, Kiwi Extreme Protector, Holmenkol HighTecProof, Jack Wolfskin Footwear Proofer, Mountval B-Wax, LIQUI MOLY 1594 und Fibertec Textile Guard Pro. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Imprägniersprays interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Imprägnierspray-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Imprägnierung“, „Imprägnierspray Schuhe“ und „Collonil CARBON PRO“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Leder | Vorteil der Imprägniersprays | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Solitaire Nano Plus | 11,90 | Ja | Spezialisisert auf Goretex- und Sympatex-Obermaterial | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ballistol Pluvonin | 6,50 | Ja | Ideal für Wildleder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Collonil CARBON PRO | 12,89 | Ja | Ideales Pflegeprodukt für Leder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Imprägnol Waterproof | 9,50 | Ja | 100 % PFC-frei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nigrin 74183 | 14,48 | Nein | Wirkt farbauffrischend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nikwax Schuhimpraegnierung | 8,90 | Ja | Weicht steifes Leder auf | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Imprägnol Langzeitimprägnierer | 9,96 | Ja | Schnelles Trocknen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Green Hero Imprägnierspray | 15,95 | Ja | Ohne Treibgas | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
simprax Textil-Imprägnierung | 16,95 | Nein | Ideal für Outdoor- und Funktionstextilien geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Wack S100 Imprägnier-Spray | 12,99 | Ja | Spezialisiert auf Motorradkleidung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haix Imprägnierspray | 14,90 | Ja | Ideales Pflegeprodukt für Leder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mountval Textile Shield | 10,99 | Nein | Spezialisiert auf Outdoor- und Funktionstextilien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kiwi Extreme Protector | 4,99 | Ja | Ideal für Outdoor- und Funktionstextilien geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holmenkol HighTecProof | 15,70 | Ja | Für alle Materialien geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jack Wolfskin Footwear Proofer | 18,54 | Ja | Schnelles Trocknen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mountval B-Wax | 8,79 | Ja | Schaum lässt sich leicht einarbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LIQUI MOLY 1594 | 6,95 | Ja | Hohe Langzeitwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fibertec Textile Guard Pro | 16,95 | Nein | Für Gore Tex geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wo ist Impregno in eurem Test? Habe es mir zugelegt und bin absolut begeistert. Schade, dass es hier nicht auftaucht.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Anmerkung und Ergänzung zu unserem Impgrägnierspray-Test.
Sehr gern nehmen wir Ihren Hinweis auf die Textilimprägnierung von IMPREGNO an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team