Das Wichtigste in Kürze
  • Teppichbürstsauger besitzen eine rotierende Bürste, die Dreck und Staub effizient aufnimmt. Auf diese Weise können mehr Staubpartikel aufgenommen und sogar Tierhaare mühelos beseitigt werden. Sollten sich dennoch Haare um die Bürste wickeln, kann diese bei den meisten Modellen problemlos entfernt und gereinigt werden. Die besten Staubsauger mit Teppichbürste haben sogar eine integrierte Selbstreinigungsfunktion, die die Bürste automatisch von Haaren und Schmutz befreit.

1. Was ist der Unterschied zwischen beutellosen Bürstsaugern und Bürstsaugern mit Beutel?

Bei einem Bürstsauger mit Beutel wird der aufgesaugte Schmutz in einem Beutel gesammelt, welcher regelmäßig ersetzt werden muss. Ein beutelloser Bürstsauger sammelt den Schmutz in einem wiederverwendbaren Auffangbehälter, der leicht zu reinigen ist. Die Entsorgung ist bei Saugern mit Beutel jedoch einfacher und sauberer, als bei einem Bürstsauger ohne Beutel. Sobald der Beutel voll ist, wird er aus dem Gerät entfernt und im Mülleimer entsorgt. Beim Entleeren des Auffangbehälters eines beutellosen Saugers kann der Inhalt aufgewirbelt werden, weshalb sich eine Entsorgung im Freien empfiehlt. Die Saugleistung von Bürstsaugern mit Beutel bleibt auch bei vollem Beutel genauso stark wie mit einem leeren Beutel. Bei beutellosen Saugern jedoch verlieren die Geräte mit zunehmendem Füllstand an Saugkraft. Zusätzlich ist zu sagen, dass die meisten beutellosen Bürstsauger ein kleineres Fassungsvermögen habe, was ein häufigeres Ausleeren mit sich zieht.

2. Welche Arten von Bürstsauger gibt es?

Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Bürstsaugern. Diese Tabelle stellt Ihnen die wichtigesten vor:

Arten Reinigung Anwendung
Handstaubsauger mit Elektrobürste
  • intensive Reinigung der Teppichböden
  • Entfernung von Tierhaaren, Schmutz und Staub
  • Motorbürste im Staubsauger löst die Probleme
Bürstsauger beutellos
  • perfekte, problemlose Reinigung des Teppichs
  • kein Wechseln der Staubsaugerbeutel
  • einfaches Säubern des Behälters
  • ohne Staubbeutel kein Saugkraftverlust
  • Saugbehälter unterschiedliche Kapazität
Bürstsauger mit Filter
  • durch Netzkabelführung bei einigen Modellen sicherer Führung
  • teilweise ein- und ausschalten der Bürsten
  • entfernt Staub, Tierhaare, Menschenhaare
  • besonders für Allergiker mit Luftpartikelfilter sehr gut geeignet
  • für Allergiker hervorragend
  • besonders gut für Hausstauballergiker
Akku Bürstsauger (ohne Kabel)
  • auch beutellos sorgt für perfekte Reinigung
  • geeignet für mittelgroße bis evtl. große Flächen
  • kann großzügig viel Staub und Schmutz aufnehmen
  • teilweise ohne Beutel als beutellos
  • durch Akku kein Kabel

3. Bürstsauger mit Akku oder Netzbetrieb?

Bürstsauger mit Akku haben den Vorteil, dass sie flexibler im ganzen Hause genutzt werden können. Das Umstecken des Steckers bleibt Ihnen bei diesen Geräten erspart. Einige Bürstsauger mit Akku besitzen sogar einen herausnehmbareren Handsauger, der sich besonders für den täglichen Gebrauch eignet. Durch ihre leichte und schmale Bauweise, sind Bürstsauger mit Akku einfacher zu verstauen, als Modelle mit Netzbetrieb. Die besten Bürstsauger mit Akku besitzen sogar eine Wandhalterung, an der Sie das Gerät aufhängen und sogar laden können. Während netzbetriebene Sauger sofort einsetzbar sind, müssen Akku-Bürstsauger zunächst ausgeladen werden. Die Ladezeit des Akkus kann je nach Hersteller von 4 bis zu 6 h variieren. Die besten Modelle laufen bis zu 60 min, aber die Laufzeiten hängen stark von der Saugstufe ab. Hat ein Akku-Bürstsauger mehrere Saugstufen, dann ist die Laufzeit auf der höheren Stufen deutlich kürzer, als auf einer niedrigeren Stufe. Wenn Sie also eine große Fläche saugen, die viel Zeit in Anspruch nimmt, empfiehlt sich ein Bürstsauger mit Netzteil.

3. Wie wichtig ist ein HEPA-Filter bei Bürstensaugern?

Ein HEPA-Filter arbeitet im Gegensatz zu anderen Filtern mit einem Schwebstofffilter. Dieser Filter ist in der Lage, selbst kleinste Partikel wie beispielsweise Pollen, Hausstaub und Milben aus der Luft zu filtern und ist somit besonders für Haushalte mit Allergikern zu empfehlen. Manche Bürststaubsauger verwenden Einmal-HEPA-Filter, welche regelmäßig ersetzt werden müssen. Bei den meisten Bürstsaugern werden jedoch waschbare Modelle verarbeitet, die wiederverwendbar sind.

Bürstsauger-Test

Bürstsauger von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 13 Bürstsauger von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bürstsauger-Vergleich aus Marken wie Sebo, Tineco, Bissell, AEG, Shark, Rowenta, Kärcher, Greenote, Princess. Mehr Informationen »

Welche Bürstsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Sebo Bs 360. Für unschlagbare 404,59 Euro bietet der Bürstsauger die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Bürstsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Bissell CrossWave 17132 von Kunden bewertet: 18649-mal haben Käufer den Bürstsauger bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Bürstsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der SEBO Automatic X7 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Bürstsauger hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Bürstsauger aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Bürstsauger. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: SEBO Automatic X7, Sebo Bs 360, Tineco Floor One S3, Bissell CrossWave C3 Pro, Aeg AP81AB25UG, Shark NZ801EU, AEG QX7-1 Ultal, Tineco Pure One S15 Pet und Bissell CrossWave 17132. Mehr Informationen »

Welche Bürstsauger hat das Team der VGL Publishing im Bürstsauger-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bürstsauger-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: SEBO Automatic X7, Sebo Bs 360, Tineco Floor One S3, Bissell CrossWave C3 Pro, Aeg AP81AB25UG, Shark NZ801EU, AEG QX7-1 Ultal, Tineco Pure One S15 Pet, Bissell CrossWave 17132, Rowenta RO7230, Kärcher VC 5, Greenote GSC50 und Princess 333001. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bürstsauger interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bürstsauger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „AEG QX7-1 Ultan“, „Rowenta RH6545WH“ und „Bürstensauger“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis