Brotbackautomat Test | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat | TZS First Austria Brotbackautomat | UNOLD Backmeister Onyx | Klarstein Country-Life Brotbackautomat | WMF KULT X Brotbackautomat | Clatronic BBA 3505 | MEDION MD 14752 Brotbackautomat | UNOLD Backmeister Extra |
Testergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,3
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,5
gut
|
Kundenwertung bei Amazon | 224 Bewertungen | 62 Bewertungen | 859 Bewertungen | 87 Bewertungen | 43 Bewertungen | 93 Bewertungen | 157 Bewertungen | 359 Bewertungen |
Meinung des testenden Redakteurs | Der Panasonic SD-ZB2512KXE Brotbackautomat kann im Test durch gute Brotergebnisse überzeugen. Wegen der Höhe von 38 Zentimetern ist der Automat für Stellplätze unter Hängeschränken nicht geeignet, da sich der Deckel dann nicht mehr öffnen lässt. | Der TZS First Austria Brotbackautomat produziert eher längliche Brote, die bis zu 1.250 Gramm wiegen können. Im Test sind die Backerzeugnisse von guter Qualität. Ein möglicher Nachteil kann die Liste der Backprogramme auf dem Gerät sein, da diese auf Englisch ist. | Der UNOLD Backmeister Onyx ist im Vergleich zu den anderen Unold-Modellen eher kompakt. Er bringt zwar gute Brote hervor, allerdings hatte er im Test immer wieder Probleme mit dem Kneten. | Der Klarstein Country-Life Brotbackautomat backt im Test eines der besten Brote. Die Kruste wird schön dunkel und das Brot geht gut auf. Das Bedienfeld ist durch große Knöpfe sehr komfortabel, allerdings ist die Programmliste auf Englisch. | Der WMF KULT X Brotbackautomat ist die kleinste Maschine im Test. Die Backergebnisse sind gut und das Bedienfeld ist auch ohne die Anleitung gut zu verstehen. Während des Knetens ist das Gerät im Test sehr laut und bewegt sich auf der Arbeitsplatte. | Der Clatronic BBA 3505 ist ein solider Backautomat. Die Brote im Test gelingen gut und die Bedienung des Gerätes ist dank großer Symbole sehr intuitiv. Der BBA 3505 ist nicht für Allergiker geeignet, da er nicht über ein Programm für glutenfreie Brote verfügt. | Der MEDION MD 14752 Brotbackautomat sieht zwar nicht schön aus, kann aber sehr gute Brote backen. Über ein extra Programm für glutenfreies verfügt der Brotautomat nicht. Zudem kann das Entfernen der Knethaken schwierig werden, da kein Knethakenentferner mitgeliefert wird. | Der UNOLD Backmeister Extra konnte im Test leider nicht so überzeugen wie die anderen Modelle von Unold. Zwar gibt es hier die Möglichkeit, zwei kleine Brote oder ein großes zu backen, allerdings hatte das Gerät Schwierigkeiten beim Kneten. Zudem verfügt er nur über zehn Programme. |
Testergebnisse: Backen & Programme Gewichtung: 40 % | ||||||||
Backergebnis | gut | gut | gut | sehr gut | gut | gut | sehr gut | gut |
Dauer der Backzeit im Basisprogramm | 4:00 h | 3:15 h | 3:00 h | 3:00 h | 3:15 h | 3:00 h | 2:50 h | 3:30 h |
Mögliche Brotgrößen | 600 g | 750 g | 900 g | 750 g | 1.000 g | 1.250 g | 750 g | 1.000 g | 750 g | 1.000 g | 450 g | 750 g | 750 g | 1.000 g | 700 g | 1.000 g | 750 g | 1.800 g |
Auswählbare Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Stufen | 3 Bräunungsstufen | 3 Bräunungsstufen |
Backprogramme Eigenprogramme können vom Nutzer selbst programmiert werden. Hier können alle Zeiten (Kneten, Gehen, Backen) selbst bestimmt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Programm für glutenfreies Brot | ||||||||
Programm für Marmelade | ||||||||
Teilergebnis Backen & Programme | 42 von 58 Punkten | 43 von 58 Punkten | 41 von 58 Punkten | 42 von 58 Punkten | 37 von 58 Punkten | 38 von 58 Punkten | 44 von 58 Punkten | 29 von 58 Punkten |
Testergebnisse: Handhabung Gewichtung: 40 % | ||||||||
Bedienfeld | ![]() gut verständlich, große Knöpfe | ![]() Programmliste auf Englisch, Knöpfe verständlich | ![]() gut verständlich, große Knöpfe | ![]() Beschriftung auf Englisch, große Knöpfe | ![]() keine Programmliste, große Knöpfe | ![]() gute verständlich, große Knöpfe | ![]() Beschriftung auf Englisch, große Knöpfe | ![]() gut verständlich, große Knöpfe |
Timer für frisches Brot am Morgen | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 15 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl | max. 13 Stunden Zeitvorwahl |
Backform herausnehmbar und antihaftbeschichtet | ||||||||
Umklappbare Knethaken | ||||||||
Reinigung Reinigung von Hand, da die verschiedenen Teile nicht spülmaschinenfest sind. | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach | einfach |
Sichtfenster im Deckel | ||||||||
Innenraumbeleuchtung | ||||||||
Teilergebnis Handhabung | 40 von 59 Punkten | 38 von 59 Punkten | 40 von 59 Punkten | 37 von 59 Punkten | 37 von 59 Punkten | 40 von 59 Punkten | 35 von 59 Punkten | 38 von 59 Punkten |
Testergebnisse: Verarbeitung & Zubehör Gewichtung: 20 % | ||||||||
Verarbeitung | sehr gut | gut | gut | gut | sehr gut | gut | gut | gut |
BPA-freie Verarbeitung der Lebensmittel | ||||||||
Mitgeliefertes Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Teilergebnis Verarbeitung & Zubehör | 29 von 29 Punkten | 24 von 29 Punkten | 24 von 29 Punkten | 24 von 29 Punkten | 29 von 29 Punkten | 24 von 29 Punkten | 20 von 29 Punkten | 24 von 29 Punkten |
Weitere Informationen | ||||||||
Maße (H x B x T) | 38,2 x 25,6 x 38,9 cm | 26 x 28 x 43 cm | 14,8 x 13,5 x 13,3 cm | 32 x 37 x 23 cm | 34,5 x 27 x 32,5 cm | 28,8 x 23 x 36 cm | 42,6 x 28 x 30 cm | 34 x 41 x 22 cm |
Leistung | 550 W | 850 W | 600 W | 615 W | 450 W | 600 W | 580 W | 700 W |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
77
-
Getestete Produkte
8
-
Investierte Stunden
62
-
Überzeugte Leser
12141

28.02.2018
Hallo,
mein Brot geht gar nicht oder nur ein bisschen auf. Woran kann das liegen?
Grüße
Oli
28.02.2018
Hallo Oli,
wenn Ihr nicht aufgeht liegt es meist daran, dass keine oder zu wenig Hefe verwendet wurde. Überprüfen Sie nochmal die Dosierung, die im Rezept angegeben wird. Ein weiterer Grund könnte der zu frühe Kontakt der Hefe mit den flüssigen Zutaten sein. Am besten überprüfen Sie nochmal die angegebene Reihenfolge im Rezept.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Backen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team