- Echte italienische Kaffeespezialitäten gelingen mit dem richtigen Zubehör auch in der heimischen Küche: Wenn Sie keinen Kaffeevollautomaten mit integrierter Milchschäumfunktion besitzen, ist ein Milchaufschäumer für die Zubereitung von Cappuccino und Latte Macchiato unverzichtbar.
- Elektrische Milchaufschäumer erwärmen und schäumen Milch auf Knopfdruck. Bei manuellen Modellen ist etwas Handarbeit gefragt.
- Nutzer berichten, dass sie in Milchaufschäumer-Test mit der elektrischen Variante durchweg bessere Ergebnisse erzielen als mit handbetriebenen Geräten – sowohl die Qualität des Schaums als auch die Zubereitungsdauer betreffend.
Einer Nespresso-Studie zufolge trinken Berliner ihren Kaffee am liebsten pur – wohingegen zwei von drei Münchnern einen Milchaufschäumer besitzen und sich überwiegend als Experten in der Kaffeezubereitung einschätzen (Quelle: Focus).
Wenn Sie zuhause nicht nur Filterkaffee, sondern auch Cappuccino, Latte Macchiato oder – als Nicht-Kaffeetrinker – Matcha Latte oder Chai Latte genießen möchten, kommen Sie um die Zubereitung von Milchschaum nicht herum. In welchem Milchaufschäumer dieser am schnellsten servierfertig ist und mit welcher Milch er am besten gelingt, erfahren Sie in unserem Milchaufschäumer-Vergleich2022.
- zum Kaffeevollautomaten-Vergleich
- zum Espressomaschinen-Vergleich
- zum Espressokocher-Vergleich
- zum Milchkannen-Vergleich
1. Milchaufschäumer-Vergleich2022 – Fazit: Feinporiger Schaum in kurzer Zeit und ohne Anbrennen
Vergleich.org empfiehlt: Ein elektrischer Milchaufschäumer bringt gegenüber der manuellen Variante ein großes Plus an Bedienkomfort und Milchschaumqualität mit.
Der ideale Milchschäumer bereitet fluffigen, feinporigen Milchschaum in maximal zwei Minuten zu. Wer seinen Kaffee gern zu zweit oder mit besonders viel Milchschaum trinkt, sollte auf ein großes Füllvolumen von mindestens 175 ml achten.
2. Milchaufschäumer-Vergleich2022: Darauf kommt es an
Milchschaum entsteht, indem erwärmte Milch aufgeschlagen wird. Die in der Milch enthaltenen Eiweiße und Fette verbinden sich beim Aufschlagen mit Luft und bilden eine Schaumkrone.
Theoretisch können Sie zum Milchaufschäumen auch einen einfachen Schneebesen verwenden. Schneller und effizienter lässt sich Ihr Kaffeegetränk aber mithilfe eines Milchaufschäumers zubereiten.
Wir haben in unserer Produktauswahl sowohl elektrisch als auch manuell betriebene Geräte verschiedener bekannter Marken und Hersteller berücksichtigt und in unserer Produkttabelle vor allem die Qualität des zubereiteten Schaums sowie die Handhabung bewertet (basierend auf von Nutzern in Rezensionen beschriebenen Milchaufschäumer-Tests).
Ob sich mit einem manuellen Gerät ähnlich gute Aufschäumergebnisse erzielen lassen wie mit einem elektrischen Milchschäumer, verraten wir in unserer Kaufberatung.
3. Milchschaumqualität: Im elektrischen Milchaufschäumer gelingt der Schaum immer
Kategorie | Kriterien |
---|---|
Milchschaumqualität![]() |
|
3.1. Konsistenz & Stabilität: Einige bereiten einen zu dünnflüssigen Schaum zu
Wie muss guter Milchschaum beschaffen sein? Das ist nicht zuletzt eine Frage des Geschmacks. Viele Kaffeetrinker bevorzugen einen dichten, fluffigen, relativ festen Milchschaum, der an die Konsistenz von Schlagsahne erinnert. Beliebt ist auch ein etwas cremigerer Schaum, der sich mit dem Kaffee zu einer homogenen, sämigen Einheit verbindet.
Einig sind sich die meisten Kaffeeexperten jedoch darin, dass der Schaum möglichst feinporig sein sollte und nicht so flüssig, dass er sich restlos mit dem Kaffee vermischt, anstatt ihn als weiße, cremige Schicht an der Oberfläche zuzudecken.
In fast allen elektrischen Aufschäumern gelingt guter Milchschaum. Bei den günstigen Milchaufschäumern für den Handbetrieb haben Sie nach der mühsamen Zubereitung oft nur schaumige Milch in der Tasse, die viel zu dünnflüssig ist, um sich auf der Kaffeeoberfläche zu halten.
3.2. Maximale Milchfüllmenge: Für kleine Haushalte reichen 150 ml Füllmenge

Mit dem Gerät von Philips Senseo lassen sich nur etwa 100 ml Milch auf einmal verarbeiten. Ein deutlich höheres Füllvolumen hat der WMF Lono Milk & Choc.
Die Spanne reicht hier von mageren 100 ml beim Philips Senseo-Milchaufschäumer bis hin zu 350 ml beim WMF-Edelstahl-Milchaufschäumer, mit dem sich problemlos Schaum für drei bis vier Tassen Cappuccino auf einmal zubereiten lässt. Vor allem für größere Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern lohnt es sich also, einen Milchaufschäumer zu kaufen, der über ein hohes Füllvolumen verfügt.
Beachten Sie: Allen Milchschäumern gemeinsam ist, dass sie nicht die ganze eingefüllte Milch in Schaum verwandeln können. Etwa die Hälfte der Milch – bei manchen Geräten auch deutlich mehr – bleibt flüssig. Die warme Milch müssen Sie aber nicht wegschütten, sondern können Sie wunderbar für Ihren Caffé Latte oder Ihren Cappuccino verwenden.
Achtung: Die meisten Milchaufschäumer haben an der Innenseite drei Markierungen:
- Die minimale Füllmenge (die unterste Markierung auf der Skala) sollte nicht unterschritten werden, egal ob Sie Milchschaum machen oder nur Milch erwärmen möchten.
- Die maximale Füllmenge für Milchschaum (die mittlere Markierung auf der Skala) sollte beim Zubereiten von Milchschaum nicht überschritten werden, um zu vermeiden, dass der Schaum über den Rand des Behälters hinaussteigt.
- Die maximale Füllmenge für heiße Milch (die oberste Markierung auf der Skala) sollte beim Erhitzen von Milch nicht überschritten werden, um ein Überkochen zu verhindern.
Zwischenfazit: Guter Milchschaum sollte feinporig und cremig bis fluffig sein. Für die elektrischen Milchaufschäumer im Vergleich kein Problem – beim manuellen Aufschlagen bleibt der Schaum sehr flüssig.
4. Handhabung: Bei elektrischen Geräten ist die Bedienung meist sehr intuitiv
Kategorie | Kriterien |
---|---|
Handhabung![]() |
|
4.1. Einfache Bedienung: Die Zubereitung im manuellen Aufschäumer ist mühsamer und weniger zufriedenstellend

Die elektrische Milchschaumzubereitung, z. B. mit dem Gerät von Nespresso, funktioniert besonders schnell und einfach: Milch einfüllen, Taste drücken, fertig.
Einfache Reinigung
Bei der Reinigung sind uns sowohl die elektrischen als auch die manuellen Milchschäumer-Kännchen insgesamt positiv aufgefallen. Die besten Milchaufschäumer sind ohne schwer zugängliche Stellen im Inneren konstruiert, sodass sie sich mit einem weichen Schwamm leicht auswischen lassen. Viele Geräte, unter anderem von Philips, Nespresso, Severin und Melitta, haben sogar spülmaschinengeeignete Einzelteile.
Wichtig ist hier zunächst einmal die Unterscheidung zwischen manuellen Hand-Milchaufschäumern, die aus einer Kanne und einem Deckel mit Schäumaufsatz bestehen, und elektrischen Milchschaum-Maschinen, deren Kanne auf einem Sockel mit Elektrokabel platziert wird.
Im Hand-Milchaufschäumer muss die Milch manuell erhitzt werden – entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
Der elektrische Geräte-Typ erhitzt die Milch mithilfe eines integrierten Heizelements und schlägt sie gleichzeitig mit einem kleinen motorisierten Quirl auf.

Besonders leicht zu reinigen: Geräte mit spülmaschinenfesten Einzelteilen und ohne festgeschraubte Aufschäumelemente am Topfboden.
Wir haben hier die wichtigsten Vor- und Nachteile des automatischen Milchaufschäumers im Vergleich zum manuellen Gerät aufgelistet:
- Vorteile
- kürzere Zubereitungszeit
- weder Herd noch Mikrowelle zum Erhitzen der Milch notwendig
- einfache Bedienung per Knopfdruck – kein Kraftaufwand zum Aufschäumen nötig
- sauberere Zubereitung – ohne Spritzen und Kleckern
- Nachteile
- verbraucht Strom

Bialetti-Milchaufschäumer: Mühsam in der Handhabung und unbefriedigend im Ergebnis.
Doch auch unter den automatischen Milchschäumern gibt es Unterschiede: Während manche Geräte, wie der Severin-Milchaufschäumer oder Tchibo Cafissimo, sich mit nur einem einzigen Knopf bedienen lassen, verfügt beispielsweise der Nespresso-Milchaufschäumer über vier Tasten für kalten Schaum, zwei verschiedene Arten warmen Schaums und heiße Milch. Einige Geräte, wie z. B. die Milchaufschäumer von Gastroback oder Clatronic bereiten auch heiße Schokolade zu.
Schade allerdings, dass die Symbole sich nicht intuitiv den Funktionen zuordnen lassen: Ein Blick ins Handbuch gibt Aufschluss.
Als deutlich schwieriger gilt die Handhabung der manuellen Geräte: Sowohl der Milchaufschäumer von Bodum als auch das Modell von Bialetti erfordern viel Geduld in der Handhabung und liefern am Ende ein recht dünnflüssiges Ergebnis.

Bei der manuellen Milchschaumzubereitung mit dem Bodum-Milchaufschäumer wird die Milch zunächst in der Mikrowelle erhitzt und anschließend mit dem Aufschäumaufsatz bearbeitet. Das Ergebnis war flüssiger und weniger cremig als erhofft.
4.2. Schnelle Zubereitung: Die schnellsten Milchaufschäumer brauchen keine zwei Minuten

Arendo Milkloud: Nur 1:40 min bis zum fertigen Milchschaum.
Elektrische Milchschaum-Maschinen sind manuellen Geräten in der Frage der Zubereitungszeit deutlich überlegen.
Besonders schnelle Geräte, wie der Arendo-Milchaufschäumer Milkloud, produzieren in weniger als zwei Minuten hochwertigen Milchschaum.
Bei manuellen Aufschäumern von Herstellern wie Bialetti oder Bodum sollten Sie mindestens fünf Minuten Zubereitungszeit einplanen – das Erwärmen der Milch in der Mikrowelle bzw. auf dem Herd eingerechnet.
Zwischenfazit: In einem elektrischen Milchaufschäumer wird die Milch auf Knopfdruck erwärmt und aufgeschlagen. Viele Geräte haben spülmaschinenfeste Einzelteile, aber auch mit der Hand ist keines der Modelle schwierig zu reinigen.
5. Milchaufschäumer-Test bei der Stiftung Warentest
In der einer Ausgabe hat die Stiftung Warentest manuelle und elektrische Milchschaum-Geräte geprüft. Milchaufschäumer-Testsieger wurde der Nespresso Aeroccino 4-Milchaufschäumer.
Ebenfalls mit gutem Ergebnis schnitten der Melitta Cremio Hot & Cold sowie der WMF Lono Milk & Choc-Milchaufschäumer aus Edelstahl im Milchaufschäumer-Test ab.

Macht nicht nur warmen und kalten Milchschaum, sondern auch heiße Milch und Schokolade: Der WMF Lono Milk & Choc.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Milchaufschäumer
Welche Milch zum Aufschäumen empfehlenswert ist und wie Sie auch ohne Aufschäumer leckeren Milchschaum für Ihren Kaffee hinbekommen, erklären wir in diesem Abschnitt.
6.1. Welche Milch ist zum Aufschäumen im Milchaufschäumer geeignet?
» Mehr InformationenAm besten geeignet ist Vollmilch, aus ihr lässt sich ein Schaum schlagen, der besonders lange cremig bleibt. Aufgrund des erhöhten Fettgehalts schmeckt Kaffee mit Vollmilchschaum aromatischer, als wenn er mit Schaum aus entrahmter Milch serviert wird.
Auch H-Milch ist gut zum Aufschäumen geeignet, allerdings schmeckt der Schaum aus haltbarer Milch oft ein wenig lasch. Auch mit Milchersatzprodukten wie Sojamilch gelingt Schaum, allerdings nicht mit Mandelmilch.
6.2. Was ist ein Induktions-Milchaufschäumer?
Statt einer einfachen Heizspirale enthält ein Induktions-Milchaufschäumer, wie beispielsweise der Severin SM 9684, eine Induktionsspule zur Erzeugung eines magnetischen Wechselfeldes. Der Vorteil: Der Milchtopf wird nach Einschalten des Geräts sehr schnell erhitzt und ermöglicht damit eine besonders energiesparende Zubereitung von Milchschaum.» Mehr Informationen6.3. Wie lässt sich Milch aufschäumen, wenn man keinen Milchaufschäumer zur Hand hat?
Um ausreichend Luft in die Milch zu bekommen, sind neben einem Milchaufschäumer auch viele andere Hilfsmittel geeignet. Besonders schnell geht es mit der Milchaufschäumer-Düse eines Kaffeevollautomaten oder mit einem Stabmixer. Auch mit einem Handmixer lassen sich gute Ergebnisse erzielen.» Mehr Informationen
WMF Stelio | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 48,90 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Für welche Getränke kann der Milchaufschäumer Stelio von WMF verwendet werden? | Der Milchaufschäumer kann nach den eigenen Vorlieben verwendet werden. Grundsätzlich kann die aufgeschäumte Milch vom Stelio zum Beispiel für Heißgetränke, wie Milchkaffee, Cappuccino oder eine heiße Schokolade verwendet werden. |
De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 88,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie sind die Erfahrungen bisheriger Käufer mit dem De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte Milchaufschäumer? | Käufer sind mit dem De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte Milchaufschäumer grundsätzlich sehr zufrieden, da er einen feinporigen und fluffigen Milchschaum in nur sehr kurzer Zeit generiert . |
Philips Senseo Milk Twister CA6500/60 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 57,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Kann ich in dem Senseo Milk Twister von Philips Pflanzenmilch aufschäumen? | Ja, der Senseo Milk Twister von Philips kann alternative Milchsorten und Pflanzenmilch aufschäumen. Jedoch ist eine gleichwertige Qualität wie bei der Kuhmilch nicht in jedem Fall gegeben. |
WMF Lono Milk & Choc | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 95,99 € verfügbar |
Stabilität | ++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Besitzt der Milchaufschäumer Lono Milk & Choc von WMF eine automatische Abschaltung? | Der Milchaufschäumer Lono Milk & Choc von WMF besitzt keine automatische Abschaltung. Sie müssen ihn im Betrieb überwachen, damit er nicht überkocht. |
Smeg MFF01WHEU | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 153,90 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Aus welchem Material besteht der Milchaufschäumer MFF01WHEU von Smeg? | Der Milchaufschäumer MFF01WHEU von Smeg besteht aus Aluminium. Der Artikel weist im Vergleich mit ähnlichen Produkten ein leichtes Gesamtgewicht von 1,8 kg auf. |
Melitta Cremio Hot & Cold | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 64,99 € verfügbar |
Stabilität | ++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie lang dauert die Zubereitung vom Milchschaum mit dem Melitta CREMIO? | Abhängig von der eingefüllten Milchmenge dauert die Zubereitung zwischen zwei und drei Minuten. |
Severin SM 3585 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 81,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie groß ist das Behälter-Volumen des BSM 3585? | Der Edelstahl-Milchbehälter hat ein Fassungsvermögen von 500 ml und überzeugt mit 500 Watt Leistungsstärke. |
Gastroback Latte Magic 42325 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 57,89 € verfügbar |
Stabilität | ++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Welche Programme bietet der Milchaufschäumer von Gastroback? | Der 42326 Latte Magic kann sowohl warmen als auch kalten Milchschaum herstellen und erwärmt zudem Kakao. |
Nespresso Aeroccino 4 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 104,24 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Ist der Nespresso Aeroccino 4 Milchaufschäumer spülmaschinengeeignet? | Ja, der Nespresso Aeroccino 4 Milchaufschäumer ist laut Hersteller geeignet für die Spülmaschine. |
Severin SM 3584 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 47,03 € verfügbar |
Stabilität | ++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie viele Programme hat der SEVERIN SM 3584 Milchaufschäumer? | Der SEVERIN SM 3584 Milchaufschäumer hat vier Programme: Heißes Aufschäumen in zwei Milchschaummengen, kaltes Aufschäumen und Erhitzen von Milch. Damit ist er besonders vielseitig einsetzbar. |
Clatronic MS 3326 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Man kann mit dem Clatronic MS 3326 gut Milchaufschäumen für den Kaffee. Für was kann man ihn noch verwenden? | Der Clatronic MS 3326 ist auch ideal zur Zubereitung von heißen und kalten Getränken. |
Melitta CREMIO II 1014-02 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 58,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Milchaufschäumers CREMIO II 1014-02 von Melitta? | Das Fassungsvermögen des Milchaufschäumers CREMIO II 1014-02 von Melitta beträgt 0,25 l. Dieses ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten durchschnittlich. |
Gastroback #42359 Design Milk and Chocolate Advanced | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 96,99 € verfügbar |
Stabilität | +++ |
Heißer Milchschaum | Ja |
Wie hoch ist die Füllkapazität des Milchaufschäumers Design Milk and Chocolate Advanced #42359 von Gastroback? | Die Füllkapazität des Milchaufschäumers Design Milk and Chocolate Advanced #42359 von Gastroback beträgt 1 l. Diese ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten deutlich über dem Durchschnitt. |
Milchaufschäumer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 18 Milchaufschäumer von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Milchaufschäumer-Vergleich aus Marken wie WMF, Severin, Gastroback, Melitta, De'Longhi, Nespresso, Philips Senseo, Smeg, Clatronic, Grundig, Arendo, Freemax, Bodum, Bialetti. Mehr Informationen »
Welche Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Severin SM 3585. Für unschlagbare 81,99 Euro bietet der Milchaufschäumer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Bodum Latteo 1446-01 von Kunden bewertet: 5045-mal haben Käufer den Milchaufschäumer bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Smeg MFF01WHEU glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Milchaufschäumer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Milchaufschäumer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: WMF Lono Milk & Choc, Severin SM 3585, Gastroback #42359 Design Milk and Chocolate Advanced, Melitta Cremio Hot & Cold, De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte, Nespresso Aeroccino 4, Philips Senseo Milk Twister CA6500/60 und Melitta CREMIO II 1014-02. Mehr Informationen »
Welche Milchaufschäumer hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Milchaufschäumer-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Milchaufschäumer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: WMF Lono Milk & Choc, Severin SM 3585, Gastroback #42359 Design Milk and Chocolate Advanced, Melitta Cremio Hot & Cold, De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte, Nespresso Aeroccino 4, Philips Senseo Milk Twister CA6500/60, Melitta CREMIO II 1014-02, WMF Stelio, Smeg MFF01WHEU, Gastroback Latte Magic 42325, Severin SM 3584, Clatronic MS 3326, Grundig MF 5260, Arendo Milkloud, Freemax DE-MF001, Bodum Latteo 1446-01 und Bialetti Tuttocrema. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Milchaufschäumer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Milchaufschäumer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Milch-Aufschäumer“, „Milchaufschaumer“ und „Milchschäumer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Stabilität | Vorteil der Milchaufschäumer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WMF Lono Milk & Choc | 95,99 | ++ | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Severin SM 3585 | 81,99 | +++ | Solide Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gastroback #42359 Design Milk and Chocolate Advanced | 96,99 | +++ | Geeignet zur Herstellung von heißer Schokolade | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Melitta Cremio Hot & Cold | 64,99 | ++ | Aufschäumaufsatz und Deckel spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
De'Longhi EMF 2.B Alicia Latte | 88,99 | +++ | Automatische Abschaltung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nespresso Aeroccino 4 | 104,24 | +++ | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Senseo Milk Twister CA6500/60 | 57,99 | +++ | Aufschäumaufsatz und Deckel spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Melitta CREMIO II 1014-02 | 58,99 | +++ | GS-geprüfte Sicherheit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF Stelio | 48,90 | +++ | Bereitet Milchschaum in besonders kurzer Zeit zu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Smeg MFF01WHEU | 153,90 | +++ | Abschaltautomatik | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gastroback Latte Magic 42325 | 57,89 | ++ | Bereitet auch heiße Schokolade zu | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Severin SM 3584 | 47,03 | ++ | Edelstahl-Milchbehälter spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Clatronic MS 3326 | 42,99 | +++ | Messskala ist von der Außenseite abzulesen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Grundig MF 5260 | 41,45 | +++ | Ausguss für tropfreies Ausgießen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arendo Milkloud | 39,85 | + | Rutschfeste, gerillte Oberfläche des Milchbehälters | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Freemax DE-MF001 | 36,99 | ++ | Antihaftbeschichtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodum Latteo 1446-01 | 23,99 | ++ | Glasgefäß ist mikrowellengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bialetti Tuttocrema | 30,52 | ++ | Alle Einzelteile spülmaschinengeeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo. Kann man mit der Melitta Cremio Hot & Cold auch kalten Schaum machen?
Hallo BÄRista,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Milchaufschäumer-Vergleich.
Ja, das funktioniert. Drücken Sie dafür die Taste für Milchschaum ein paar Sekunden lang, bis die Farbe von Rot auf Blau wechselt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich nutze schon seit Jahren den Induktions-Milchaufschäumer von Severin. Bin sehr zufrieden, vor allem der spülmaschinenfeste Edelstahl-Milchbehälter hat es mir angetan. Allerdings ist mir jetzt der Quirl kaputt gegangen. Gibt es da ein Ersatzteil zu kaufen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Milchaufschäumer-Vergleich.
Einen Ersatz-Quirl für den Severin SM 9684 finden Sie hier.
Weiterhin viel Freude an Ihrem Milchschäumer wünscht
Ihr Vergleich.org-Team