Kategorie | Kriterien |
Handhabung  | - einfache Bedienung
- schnelle Zubereitung
|
4.1 Einfache Bedienung: Die Zubereitung im manuellen Aufschäumer ist mühsamer und weniger zufriedenstellend

Die elektrische Milchschaumzubereitung, z. B. mit dem Gerät von Nespresso, funktioniert besonders schnell und einfach: Milch einfüllen, Taste drücken, fertig.
Einfache Reinigung
Bei der Reinigung sind uns sowohl die elektrischen als auch die manuellen Milchschäumer-Kännchen insgesamt positiv aufgefallen. Die besten Milchaufschäumer sind ohne schwer zugängliche Stellen im Inneren konstruiert, sodass sie sich mit einem weichen Schwamm leicht auswischen lassen. Viele Geräte, unter anderem von Philips, Nespresso, Severin und Melitta, haben sogar spülmaschinengeeignete Einzelteile.
Wichtig ist hier zunächst einmal die Unterscheidung zwischen manuellen Hand-Milchaufschäumern, die aus einer Kanne und einem Deckel mit Schäumaufsatz bestehen, und elektrischen Milchschaum-Maschinen, deren Kanne auf einem Sockel mit Elektrokabel platziert wird.
Im Hand-Milchaufschäumer muss die Milch manuell erhitzt werden – entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
Der elektrische Geräte-Typ erhitzt die Milch mithilfe eines integrierten Heizelements und schlägt sie gleichzeitig mit einem kleinen motorisierten Quirl auf.

Besonders leicht zu reinigen: Geräte mit spülmaschinenfesten Einzelteilen und ohne festgeschraubte Aufschäumelemente am Topfboden.
Wir haben hier die wichtigsten Vor- und Nachteile des automatischen Milchaufschäumers im Vergleich zum manuellen Gerät aufgelistet:
Vorteile- kürzere Zubereitungszeit
- weder Herd noch Mikrowelle zum Erhitzen der Milch notwendig
- einfache Bedienung per Knopfdruck – kein Kraftaufwand zum Aufschäumen nötig
- sauberere Zubereitung – ohne Spritzen und Kleckern
Nachteile- verbraucht Strom

Bialetti-Milchaufschäumer: Mühsam in der Handhabung und unbefriedigend im Ergebnis.
Doch auch unter den automatischen Milchschäumern gibt es Unterschiede: Während manche Geräte, wie der Severin-Milchaufschäumer oder Tchibo Cafissimo, sich mit nur einem einzigen Knopf bedienen lassen, verfügt beispielsweise der Nespresso-Milchaufschäumer über vier Tasten für kalten Schaum, zwei verschiedene Arten warmen Schaums und heiße Milch. Einige Geräte, wie z. B. die Milchaufschäumer von Gastroback oder Clatronic bereiten auch heiße Schokolade zu.
Schade allerdings, dass die Symbole sich nicht intuitiv den Funktionen zuordnen lassen: Ein Blick ins Handbuch gibt Aufschluss.
Als deutlich schwieriger gilt die Handhabung der manuellen Geräte: Sowohl der Milchaufschäumer von Bodum als auch das Modell von Bialetti erfordern viel Geduld in der Handhabung und liefern am Ende ein recht dünnflüssiges Ergebnis.

Bei der manuellen Milchschaumzubereitung mit dem Bodum-Milchaufschäumer wird die Milch zunächst in der Mikrowelle erhitzt und anschließend mit dem Aufschäumaufsatz bearbeitet. Das Ergebnis war flüssiger und weniger cremig als erhofft.
4.2 Schnelle Zubereitung: Die schnellsten Milchaufschäumer brauchen keine zwei Minuten

Arendo Milkloud: Nur 1:40 min bis zum fertigen Milchschaum.
Elektrische Milchschaum-Maschinen sind manuellen Geräten in der Frage der Zubereitungszeit deutlich überlegen.
Besonders schnelle Geräte, wie der Arendo-Milchaufschäumer Milkloud, produzieren in weniger als zwei Minuten hochwertigen Milchschaum.
Bei manuellen Aufschäumern von Herstellern wie Bialetti oder Bodum sollten Sie mindestens fünf Minuten Zubereitungszeit einplanen – das Erwärmen der Milch in der Mikrowelle bzw. auf dem Herd eingerechnet.
Zwischenfazit: In einem elektrischen Milchaufschäumer wird die Milch auf Knopfdruck erwärmt und aufgeschlagen. Viele Geräte haben spülmaschinenfeste Einzelteile, aber auch mit der Hand ist keines der Modelle schwierig zu reinigen.
Hallo. Kann man mit der Melitta Cremio Hot & Cold auch kalten Schaum machen?
Hallo BÄRista,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Milchaufschäumer-Vergleich.
Ja, das funktioniert. Drücken Sie dafür die Taste für Milchschaum ein paar Sekunden lang, bis die Farbe von Rot auf Blau wechselt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich nutze schon seit Jahren den Induktions-Milchaufschäumer von Severin. Bin sehr zufrieden, vor allem der spülmaschinenfeste Edelstahl-Milchbehälter hat es mir angetan. Allerdings ist mir jetzt der Quirl kaputt gegangen. Gibt es da ein Ersatzteil zu kaufen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Milchaufschäumer-Vergleich.
Einen Ersatz-Quirl für den Severin SM 9684 finden Sie hier.
Weiterhin viel Freude an Ihrem Milchschäumer wünscht
Ihr Vergleich.org-Team