- Ein perfekter Morgen beginnt für viele mit einem Heißgetränk. Dafür müssen Sie nicht einmal mehr ins Café gehen – ob Cappuccino, Kakao oder einfach eine heiße Milch, mit der perfekten Milchschaum-Konsistenz holen Sie sich die Café-Atmosphäre einfach nach Hause. Gerade in kleineren Küchen ist ein Stab-Milchaufschäumer die ideale Ergänzung für Ihre Espressomaschine oder Ihren Kaffeevollautomaten.
1. Was sollten Sie bei Ihrem persönlichen Stab-Milchaufschäumer-Test beachten?
Die Auswahl an Milchaufschäumern mit Stab auf dem Markt ist immens. Klassische Milchaufschäumer (elektrisch) können die geschäumte Milch auch erhitzen, benötigen zugleich aber mehr Platz und werden zu deutlich höheren Preisen vertrieben. Wenn Sie einen Stab-Milchaufschäumer kaufen, sparen Sie also nicht nur Platz, sondern auch Geld – und das nicht am falschen Ende, denn auch mit den kleinen Milchschaum-Maschinen lässt sich professionell Milch aufschäumen.
Bei Ihrem Kauf sollten Sie nicht nur die Größe, sondern auch das Material und die Form des Geräts beachten. Bei den besten Stab-Milchaufschäumern bestehen die Aufsätze aus Edelstahl. So sind sie vor Rost geschützt und können einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die Griffe sollten angenehm in der Hand liegen und im besten Fall eine ergonomische Form aufweisen, damit die Wartezeit während des Schäumens nicht zur Qual für Sie wird. Bei einigen Milchaufschäumern ist es nötig, die Taste während des Schäumens gedrückt zu halten. Wollen Sie auf diese verkrampfte Haltung verzichten, empfiehlt sich ein Gerät, das nach Knopfdruck von allein läuft.
Viele Produkte können noch mehr als Milch aufschäumen: Oft sind im Lieferumfang verschiedene Aufsätze enthalten, mit denen Sie beispielsweise Eier quirlen oder auch Soßen zubereiten können. Wie die Stab-Milchaufschäumer-Tests vieler Nutzer zeigen, ist hierfür allerdings eine höhere Drehgeschwindigkeit erforderlich. Wollen Sie Ihren Milchaufschäumer klassisch für Kaffee oder Milchshakes verwenden, ist die Drehzahl weniger wichtig.
Tipp: Um mit dem besten Stab-Milchaufschäumer auch den perfekten Milchschaum zu kreieren, sollten Sie auf den Fettanteil der Milch achten. Je höher dieser ist, desto cremiger und fester wird der Schaum. Unter 1,5 % Fettgehalt kann es allerdings passieren, dass Ihr Milchschaum schnell wieder flüssig wird.
2. Sind Produkte mit Akku besser als mit Batterie?
An diesem Punkt scheiden sich die Geister, denn stehen akku- und batteriebetriebene Stab-Milchaufschäumer im Vergleich, gibt es auf beiden Seiten Vor- und Nachteile. Ist ein Akku in Ihren Stab-Milchschäumer integriert, können Sie ihn einfach über ein gängiges USB-Kabel aufladen. Sie sparen nicht nur das Geld für Batterien, sondern müssen diese auch nicht ständig auf Vorrat kaufen für den Fall, dass Ihr Milchschäumer an einem Sonntagmorgen den Geist aufgibt.
Gleichzeitig weisen Akkus einen höheren Verschleiß auf. Nach einiger Zeit wird die Laufzeit immer kürzer und Sie müssen Ihr Gerät häufiger aufladen. Wechseln Sie die Batterien Ihres Milchschäumers, können Sie ihn wie gewohnt weiter verwenden.
3. Was ist Latte-Art?
Baristas im Café machen es vor – Tulpen, Herzen, Blätter, oft gehört die Verzierung auf dem Getränk zum Café-Erlebnis. Latte-Art, wie man diese Verzierungen nennt, wird bis zur Perfektion getrieben. Für die klassische Gießtechnik, das sogenannte Pairing, braucht es ein Milchkännchen gefüllt mit möglichst cremigem Milchschaum. Als Hilfsmittel kann auch ein sogenannter „Latte-Pen“ hinzugezogen werden, mit dem das Muster in der Tasse neu geformt werden kann.
Diese Techniken erfordern viel Übung. Nicht umsonst gibt es richtige Meisterschaften zur Latte-Art. Eine einfachere Alternative bieten Schablonen, mit denen Sie beispielsweise Kakaopulver auf der Schaumkrone Ihres Kaffees verteilen können.
Bildnachweise: shutterstock/New Africa (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Stab-Milchaufschäumer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Stab-Milchaufschäumer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Stab-Milchaufschäumer von bekannten Marken wie CAVN, Severin, Liebfeld, Sedhoom, Winzwon, ALIENGT. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Stab-Milchaufschäumer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Stab-Milchaufschäumer bis zu 14,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,35 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Stab-Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Stab-Milchaufschäumer-Modellen vereint der SEVERIN SM 3590 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3663 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Stab-Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Winzwon Elektrischer Milchaufschäumer. Sie zeichneten den Stab-Milchaufschäumer mit 367 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Stab-Milchaufschäumer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Stab-Milchaufschäumer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: CAVN Elektrischer Milchaufschäumer, SEVERIN SM 3590 und Liebfeld - Elektrischer Milchaufschäumer Mehr Informationen »
Welche Stab-Milchaufschäumer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Stab-Milchaufschäumer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Stab-Milchaufschäumer“. Wir präsentieren Ihnen 6 Stab-Milchaufschäumer-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: CAVN Elektrischer Milchaufschäumer, SEVERIN SM 3590, Liebfeld - Elektrischer Milchaufschäumer, Sedhoom eletrischer Milchaufschäumer, Winzwon Elektrischer Milchaufschäumer und ALIENGT Elektrischer Milchaufschäumer Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geschwindigkeitsstufen | Vorteil des Stab-Milchaufschäumers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
CAVN Elektrischer Milchaufschäumer | 14,98 | +++ | In verschiedenen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SEVERIN SM 3590 | 7,35 | + | Ergonomische Form | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebfeld - Elektrischer Milchaufschäumer | 14,97 | + | Griff aus Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sedhoom eletrischer Milchaufschäumer | 10,97 | + | 2 Jahre Garantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Winzwon Elektrischer Milchaufschäumer | 14,99 | +++ | 16 Latte-Art-Schablonen inklusive | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALIENGT Elektrischer Milchaufschäumer | 14,99 | +++ | Besonders viele Anwendungsbereiche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wie viel Milch kann man denn ungefähr mit dem Milchschäumer zubereiten?
LG, Maria
Liebe Maria,
vielen Dank für Ihre Frage und das Interesse an unserem Stab-Milchaufschäumer-Vergleich.
Anders als bei anderen Geräten wird die Milch bei einem Stab-Milchaufschäumer in einem separaten Gefäß aufgeschäumt. Da dieses nicht im Lieferumfang enthalten ist, gibt es vonseiten der Hersteller nur selten Angaben dazu, wie viel Milch sich tatsächlich aufschäumen lässt. Allgemein sind Stab-Milchaufschäumer allerdings eher für kleinere Mengen Milch, etwa 150 bis 200 ml, gedacht und so ideal für Single- oder Pärchenhaushalte.
Hoffentlich konnten wir Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team