
Viele Edelstahl-Dauerfilter (wie der Coffee-Gator-Kaffeefilter) sind spülmaschinenfest.
Da wiederverwendbare Kaffeefilter in den meisten Fällen täglich benutzt werden, sollte bei Ihrer Kaufentscheidung auch die Wertigkeit des Materials eine Rolle spielen. Kaffee-Handfilter aus Edelstahl sind äußerst robust und langlebig.
Gleichzeitig sind sie besonders einfach zu reinigen. Vereinzelt werden auch Kaffee-Handfilter aus Stoff hergestellt. In puncto Hygiene müssen sich diese jedoch Modellen aus Edelstahl und Einwegfilter aus Papier geschlagen geben.
Auch bei der Halterung des Kaffeefilters ist Edelstahl das wertigere Material. Besonders in Bezug auf Robustheit und Hygiene wissen Filter dieser Art zu überzeugen.
Übrigens: Einige wiederverwendbare Kaffeefilter lassen sich ohne weiteres in der Spülmaschine reinigen. So befreien Sie diese besonders mühelos von Verschmutzungen, Bakterien und Keimen.
Kaffeefilter aus Porzellan oder Keramik: Für unseren Vergleich haben wir uns auf Kaffeefiltertüten und Dauerfilter konzentriert. Des Weiteren sind im Handel Halterungen für Kaffeefilter aus Porzellan oder Keramik erhältlich. Diese Aufsätze (etwa Porzellanfilter, Kaffee-Keramikfilter oder Kaffeefilterhalter aus Edelstahl) werden beispielsweise mit Melitta-Kaffeefiltern beziehungsweise Melitta-Filtertüten bestückt und auf die gleiche Weise wie Kaffee-Handfilter benutzt. Für Produkte dieser Art müssen Sie allerdings Filter aus Papier oder Stoff hinzukaufen.
Es gibt eine große Palette an verschiedenen Herstellern von Kaffee-Handfiltern. In der folgenden Übersicht haben wir die populärsten Marken in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Sie zusammengefasst:
- Alfi
- Melitta
- Cilio
- Westmark
- ecooe
- axentia
- Hi Collie
- Scanpart

Die ideale Wassertemperatur für das Aufbrühen von Kaffeepulver liegt zwischen 92 und 94 Grad Celsius.
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Kaffeefilter-Test durchgeführt. Der Südwestrundfunk hingegen prüfte im Rahmen einer Episode der Sendung Marktcheck Einweg-Kaffeefilter aus Papier.
Dabei kam die Redaktion zu dem Ergebnis, dass Melitta-Kaffeefilter beziehungsweise Melitta-Filtertüten die beste Qualität im Einwegsegment liefern. Eigenmarken wie Gut & Günstig von Edeka konnten indes nicht überzeugen.
Dauerfilter- und Filtertüten-Größen: Die Größe einer Filtertüte oder eines Dauerfilters gibt an, wie viele Tassen mit einem Filter maximal zubereitet werden können. Mit einem Filter der Größe 4 (etwa Alfi-Kaffeefilter oder Büttner-Kaffeefilter) lässt sich folglich genügend Kaffee für vier Tassen aufbrühen. Dauerfilter werden danach einfach ausgespült und können wiederverwendet werden.
Hi,
ich höre bei Kaffeepulver immer von Acrylamid. Was ist das?
Grüße, Sören
Hallo Sören,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Kaffeefilter-Vergleich.
Bei Acrylamid handelt es sich um ein chemisches Beiprodukt, dass bei der Röstung von Kaffee ab 200 Grad Celsius entstehen kann. Acrylamid führt in großen Mengen zu einem erhöhten Blutspiegel und steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um den Acrylamid-Anteil möglichst niedrig zu halten, muss der Kaffee bei niedrigen Temperaturen schonend geröstet werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zu einem qualitativ hochwertigen Kaffeepulver zu greifen, das aus schonend gerösteten Bohnen gewonnen wurde.
Ihr Vergleich.org-Team