Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihren Kaffee selbst frisch aufgießen möchten und keine sperrige Kaffeemaschine in der Küche haben wollen, dann ist ein Porzellan-Handfilter die richtige Wahl. Der Klassiker unter den Produkten ist der Melitta-Porzellanfilter, der in Rot und Weiß erhältlich ist. Dieser verfügt über einen Griff an der Seite. Modelle mit Griff können Sie besonders gut halten und auch heben, ohne den heißen Filterkörper anfassen zu müssen.
  • Kaffeefilter aus Porzellan aus gängigen Online Tests gehören zur Gruppe der Keramik-Kaffeefilter. Porzellan ist eine Unterart von Keramik, welches durch eine sehr edle Optik, eine gute Stabilität und eine hohe Hitzebeständigkeit besticht. Soll Ihr Porzellan-Kaffeefilter im Test nicht nur gut aussehen, sondern auch leicht zu reinigen sein, dann ist ein spülmaschinenfester Porzellanfilter die richtige Wahl.
  • Wie viele Tassen Kaffee die besten Porzellan-Kaffeefilter aus diversen Tests ergeben, hängt von deren Größe ab. Wählen Sie ein Modell entsprechend Ihrer Wünsche und achten Sie beim Kauf eines Porzellan-Kaffeefilters außerdem darauf, dass dieser nur über ein großes Filterloch am Boden verfügt. So wird die Brühzeit des Kaffees durch Ihre Aufgusstechnik und den Mahlgrad des Kaffeepulvers bestimmt.

Porzellan-Kaffeefilter-Test

Der gute alte Filterkaffee erlebt aktuell eine echte Renaissance. Aus gutem Grund, denn dabei werden, laut Porzellan-Kaffeefilter-Vergleichen, die Aromen des Kaffees bestens erhalten.

1. Warum sollte man Kaffee mit dem Porzellan-Kaffeefilter aufgießen?

Es gibt gute Gründe für den Kauf eines Porzellanfilters und den guten alten Aufguss des Kaffees per Hand. Dazu gehört zunächst der Geschmack. Kaffee, der über den Porzellanfilter mit der Hand aufgegossen wird, schmeckt deutlich aromatischer als sein Pendant aus der Kaffeemaschine – und er ist heißer.

Dazu kommt, dass die Reinigung des Porzellanfilters denkbar einfach ist. Er wird nach Gebrauch mit der Hand und klarem Wasser ausgespült.

2. Wie bereitet man Kaffee mit einem Porzellanfilter am besten zu?

Das A und O bei einem guten Kaffee sind die Bohnen. Am besten gelingt das Ergebnis mit dem Porzellan-Kaffeefilter, wenn man die Kaffeebohnen vor dem Aufbrühen mahlt. Dazu eignet sich eine manuelle oder elektrische Kaffeemühle.

Neben den Bohnen spielt auch das Wasser bei der Kaffeezubereitung mit dem Porzellan-Kaffeefilter eine große Rolle. Es sollte vor allem nicht zu hart sein. Wer in einer Region mit hohem Wasserhärtegrad lebt, ist daher gut beraten, über die Investition eines Wasserenthärters nachzudenken.

Ein weiteres Geheimnis des guten Filterkaffees liegt darin, dass man mit dem Wasserstrahl auch tatsächlich nur die Bohnen trifft und nicht die Filtertüte, die man in den Porzellanfilter einlegt. Wer großen Wert auf aromatischen Kaffee legt, schafft sich deshalb eine sogenannte „Gooseneck-Kanne“ an. Diese hat eine schmale, geschwungene Tülle, durch die nur ein dünner Wasserstrahl auf die Bohnen gelangt. Es gibt mittlerweile auch Gooseneck-Wasserkocher, was die Arbeit vereinfacht.

Zunächst werden die Bohnen „medium“ gemahlen. Wie lange der Vorgang dauert, hängt von der Kaffeesorte ab. Als Faustregel aber kann man sich merken, dass der Durchfluss des Kaffees für eine Tasse rund zweieinhalb Minuten dauern soll. Da hilft also nur, mit ein paar verschiedenen Mahl-Zeiten zu experimentieren.

Im Anschluss daran wird das Wasser aufgekocht und dann auf rund 95 Grad heruntergekühlt. Das ist die beste Brühtemperatur für Kaffee. Bei vielen Wasserkochern lässt sich diese Temperatur voreinstellen.

Dann gibt man das Kaffeepulver in den Papierfilter und kann mit dem Aufgießen beginnen. Das erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Kaffeepulver mit Wasser benetzt, sodass es etwas aufquellen kann, danach wird dann nach und nach Wasser in kreisförmigen Bewegungen dazugegeben.

3. Gibt es Extra-Tipps für mehr Aroma?

Wer seinen Filterkaffee wie ein professioneller Barista zubereiten möchte, spült die Filtertüte im Porzellan-Kaffeefilter mit heißem Wasser durch, bevor er das Kaffeepulver hineingibt. Das beseitigt den trockenen Papiergeschmack im Filter.

Welche Hersteller, die Porzellan-Kaffeefilter herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Porzellan-Kaffeefilter-Vergleich 16 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Mahlwerck, Friesland Porzellan, Melitta, Alfi, Cilio, Creano, WMF, Hario, Caffé Italia, Westmark, Ritzenhoff & Breker, TGetWorth, Moritz & Moritz, Noname, Feelino, Gefu. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Porzellan-Kaffeefilter-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Porzellan-Kaffeefilter ca. 20,64 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Porzellan-Kaffeefilter-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 12,99 Euro bis 30,89 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Porzellan-Kaffeefilter aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der HARIO VDC-02W. Der Porzellan-Kaffeefilter hat 6606 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Porzellan-Kaffeefilter aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Mahlwerck Porzellan Kaffeefilter auf. Der Porzellan-Kaffeefilter wurde mit 4.9 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Porzellan-Kaffeefilter im Porzellan-Kaffeefilter-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Porzellan-Kaffeefilter vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Mahlwerck Porzellan Kaffeefilter, Friesland Kaffeefilter Gr. 6, Melitta 218967, alfi Porzellan-Kaffeefilter, Cilio Porzellan-Kaffeefilter, Creano Porzellan Kaffeefilter (Steingrau), WMF Impulse Kaffeefilter, HARIO VDC-02W und Caffé Italia Permanent Kaffeefilter Mehr Informationen »

Aus wie vielen Porzellan-Kaffeefilter-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 18 Porzellan-Kaffeefilter-Modelle von 16 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Mahlwerck Porzellan Kaffeefilter, Friesland Kaffeefilter Gr. 6, Melitta 218967, alfi Porzellan-Kaffeefilter, Cilio Porzellan-Kaffeefilter, Creano Porzellan Kaffeefilter (Steingrau), WMF Impulse Kaffeefilter, HARIO VDC-02W, Caffé Italia Permanent Kaffeefilter, Cilio 105179, Westmark 24482260, Ritzenhoff & Breker Porzellan-Kaffeefilter Rio, TGetWorth Kaffeefilter Porzellan, Caffé Italia Permanent-Kaffee-Filter, NoName 24302079, One and Go Feelino, Caffé Italia 88 und Gefu Kaffeefilter Sandro. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Porzellan-Kaffeefilter interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Porzellan-Kaffeefilter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kaffeefilter Porzellan“, „Keramik-Kaffeefilter“ und „Melitta Porzellanfilter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Höhe Vorteil der Porzellan-Kaffeefilter Produkt anschauen
Mahlwerck Porzellan Kaffeefilter 29,90 ++ Spülmaschinen- und mikrowellenfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Friesland Kaffeefilter Gr. 6 30,89 Spülmaschinengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Melitta 218967 23,55 +++ Aus bruchsicherem und hitzebeständigem Porzellan gefertigt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
alfi Porzellan-Kaffeefilter 26,03 +++ Besonders großer Filter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cilio Porzellan-Kaffeefilter 19,95 ++ Griff zum angenehmen Heben des Kaffeefilters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Creano Porzellan Kaffeefilter (Steingrau) 22,99 ++ Griff zum angenehmen Heben des Kaffeefilters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Impulse Kaffeefilter 24,99 ++ Aus bruchsicherem und hitzebeständigem Porzellan gefertigt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HARIO VDC-02W 21,90 + Aus bruchsicherem und hitzebeständigem Porzellan gefertigt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caffé Italia Permanent Kaffeefilter 22,99 +++ Griff zum angenehmen Heben des Kaffeefilters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cilio 105179 19,94 ++ Benutzerfreundlicher Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westmark 24482260 16,99 +++ Spülmaschinengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ritzenhoff & Breker Porzellan-Kaffeefilter Rio 18,40 ++ Aus bruchsicherem und hitzebeständigem Porzellan gefertigt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TGetWorth Kaffeefilter Porzellan 17,05 + Aus bruchsicherem und hitzebeständigem Porzellan gefertigt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caffé Italia Permanent-Kaffee-Filter 16,99 + Griff zum angenehmen Heben des Kaffeefilters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NoName 24302079 12,99 +++ Spülmaschinengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
One and Go Feelino 16,95 +++ Filter ist flexibel einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caffé Italia 88 14,99 ++ Spülmaschinengeeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gefu Kaffeefilter Sandro 13,99 + Griff zum angenehmen Heben des Kaffeefilters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Porzellan-Kaffeefilter Tests: