|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell | Graef CC 120 Plus | Gräwe Twinstar | WMF Spitzenklasse Plus Wetzstahl | Wüsthof Wetzstahl | Wakoli Wetzstein | KitchenIQ Edge Grip | BearMoo 2 in 1 Wetzstein | WMF Gourmet Messerschärfer 1874376030 | Vulkanus Classic |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,6
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,8
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,4
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,5
gut
|
Kundenwertung bei Amazon |
254 Bewertungen | 170 Bewertungen | 161 Bewertungen | 78 Bewertungen | noch keine | noch keine | 76 Bewertungen | 213 Bewertungen | 132 Bewertungen |
Messerschärfer-Typ
Wetzstäbe eignen sich sehr gut für den Feinschliff von Messern mit glatten Schneiden. Je nach Material werden sie vornehmlich zur Erhaltung der Schärfe genutzt. Wetzsteine weisen meist verschiedene Körnungen auf und können daher für den Grob- und Feinschliff gleichermaßen genutzt werden. Sie müssen vor der Anwendung unbedingt angefeuchtet werden. Hand-Messerschärfer schleifen Messer mittels zwei V-förmig angeordneter Wetzscheiben, die aus verschiedensten Materialien bestehen können. Die Handhabung ist besonders unkompliziert, jedoch bieten sie nicht immer ein optimales Schleifergebnis. |
elektrischer Messerschärfer für glatte und gezahnte Klingen |
Wetzstein für glatte und gezahnte Klingen |
Wetzstab für glatte Klingen |
Wetzstab für glatte Klingen |
Wetzstein für glatte und gezahnte Klingen |
Hand-Messerschärfer für glatte und gezahnte Klingen |
Wetzstein für glatte und gezahnte Klingen |
Hand-Messerschärfer für glatte Klingen |
Hand-Messerschärfer für glatte und gezahnte Klingen |
Schleifmaterial | DiamantWetzstäbe mit Diamant-Beschichtung bestehen im Kern aus Edelstahl und werden mit Diamantkörnern beschichtet. Das Material verschleißt kaum und lässt sich sehr gut für den Feinschliff verwenden., KeramikKeramik eignet sich sehr gut für den Feinschliff eines Messers, nachdem gröbere Kanten mit einem Messerschleifer mit Diamantbeschichtung herausgearbeitet wurden. | KorundAuch unter der Bezeichnung Aluminiumoxid bekannt, trägt Korund etwas mehr Material ab als Stahl und kann in verschiedenen Körnungen hergestellt werden. | StahlWetzstäbe aus Stahl dienen vornehmlich dazu, die Schärfe eines Messers zu erhalten, da sie kaum Material von der Klinge abtragen. | StahlWetzstäbe aus Stahl dienen vornehmlich dazu, die Schärfe eines Messers zu erhalten, da sie kaum Material von der Klinge abtragen. | WassersteinWassersteine gehören zu den Kalkgesteinen und weisen Einlagerungen verschiedener Materialien wie Korund oder Quarzgesteinen. Je nach Körnung eignen sie sich für fast jede Schleifarbeit. | KeramikKeramik eignet sich sehr gut für den Feinschliff eines Messers, nachdem gröbere Kanten mit einem Messerschleifer mit Diamantbeschichtung herausgearbeitet wurden., CarbidCarbid ähnelt als synthetisch hergestellter Kristall in seinen Eigenschaften einem Messerschärfer aus Diamant und eignet sich daher gut für den Grobschliff. | KorundAuch unter der Bezeichnung Aluminiumoxid bekannt, trägt Korund etwas mehr Material ab als Stahl und kann in verschiedenen Körnungen hergestellt werden. | KeramikKeramik eignet sich sehr gut für den Feinschliff eines Messers, nachdem gröbere Kanten mit einem Messerschleifer mit Diamantbeschichtung herausgearbeitet wurden. | StahlHand-Messerschärfer mit Stahlkanten dienen vornehmlich dazu, die Schärfe eines Messers zu erhalten, da sie kaum Material von der Klinge abtragen. |
Grobschliff | Feinschliff
Mit dem Grobschliff lassen sich zunächst grobe Kanten und Ausbrüche aus der Klinge entfernen. Der Feinschliff sorgt für das eigentliche Schärfen und Glätten der Klinge. |
| 3-Phasen Messerschärfer |
| | | | | | | | | | | | | | | |
Länge | 30 cm | 18 cm | 23 cm | 23 cm | 18 cm | 9,5 cm | 18 cm | 9,8 cm | 12,5 cm |
Für Scheren geeignet | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | |||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
87
-
Überprüfte Produkte
9
-
Investierte Stunden
70
-
Überzeugte Kunden
1695
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Messerschärfer Vergleich.