Das Wichtigste in Kürze
  • Das regelmäßige Schleifen der Klingen Ihrer verwendeten Küchenmesser sollte je nach Häufigkeit der Nutzung festes Ritual im Küchenalltag sein. So erleichtern Ihnen scharfe Klingen das Arbeiten und Kochen. Mit einem Messerschärfer geht das Schärfen besonders leicht von der Hand. Wählen Sie jetzt einen Zwilling-Messerschärfer aus Edelstahl aus der Vergleichstabelle, für ein besonders solides Messerschärfer-Modell.

1. Wie sind Messerschärfer von Zwilling anzuwenden?

Wenn Sie einen Zwilling-Messerschärfer kaufen wollen, so sollte die Art der Anwendung für Sie die vielleicht wichtigste Kaufentscheidung darstellen. Je nachdem, ob Sie bereits Erfahrungen mit dem Schleifen von Messern haben, geht die Schleifarbeit nämlich unterschiedlich leicht oder schwer von der Hand.

Zu allem Überfluss können ungeübte Hände bei teuren Messern mehr Schaden anrichten, als dass sie die Messer zurück zu alter Schärfe führen. Wie verschiedene Online-Tests von Zwilling-Messerschärfern zeigen, sind jedoch verschiedene Messerschärfer auf dem Markt, sodass sowohl Laien als auch Profis mit dem richtigen Gerät in der Hand ein gutes Schleifergebnis erzielen können.

Besonders einfach lässt sich das Schleifen mit einem Zwilling-Messerschärfer V-Edge erreichen. Der Zwilling-Messerschärfer V-Edge hat in Tests aus dem Internet hinsichtlich der Handhabung besonders gut abgeschnitten. Die V-förmige Öffnung garantiert den richtigen Schleifwinkel und macht ein zuverlässiges Schleifen auch für Ungeübte besonders einfach. Geht mal was kaputt, können für den Zwilling V-Edge auch Ersatzteile nachgekauft werden.

Ein ähnliches Prinzip verfolgt der Zwilling-Messerschärfer Twinscharp. Zwei Kerben mit unterschiedlichen Schleifstufen sorgen für ein grobes bzw. feines Schleifen der Messerklinge. Wählen Sie jetzt den Zwilling Twinsharp oder V-Edge aus der Vergleichstabelle, um besonders leicht ein zuverlässiges Schleifergebnis zu erhalten. Der Zwilling SharpPro ist hingegen nur mit einer Kerbe ausgestattet.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Zwilling-Messerschärfern: Für welche Klingen sind die Messerschärfer geeignet?

Auch die besten Zwilling-Messerschärfer sollten auf die Klingenart Ihres Messers abgestimmt sein. Nicht jeder Messerschärfer eignet sich für jede Klinge. Ein grundsätzlicher Unterschied besteht beispielsweise im Schleifen von westlichen und asiatischen Klingen.

Typisch für europäische bzw. westliche Messer ist, dass der Stahl weicher ist und die Klingen beidseitig geschärft sind. Das macht die Messer leichter umgänglich und auch einfacher selbst zu schleifen. Asiatische Messer sind hingegen ausgesprochen hart und häufig nur einseitig geschliffen. Dies erfordert mehr Übung beim Schleifen, macht das Schleifen jedoch auch weniger häufig notwendig.

Wählen Sie einen Messerschärfer für europäische Klingen aus dem Zwilling-Messerschärfer-Vergleich, wenn Sie lediglich westliche Klingen nutzen und asiatische Klingen nicht zu Ihrem Messersortiment gehören. Übrigens sind die Messerschärfer in der Regel ausschließlich für gerade geschliffene Klingen konzipiert.

3. Mit welchem Schleifwinkel schärfen Zwilling-Messerschärfer die Messer?

Wie bereits erwähnt, ist nicht jeder Messerschärfer für jede Klinge geeignet. Dies spiegelt sich vor allem auch beim Schleifwinkel wider. Dieser kann zwischen 10°, 15° und bis hin zu 30° oder gar 35° variieren. Bei einigen Geräten sind diese Winkel bereits fest eingestellt. Die Informationen zum Schleifwinkel der Zwilling-Messerschärfer sind in Anleitung oder Beipackheft zu finden.

Allgemein gilt: Spitze Winkel von 10° und 15° eignen sich besser für Messer, die besonders filigrane Schneidarbeiten erledigen sollen, wie beispielsweise Schnitz- oder Gemüsemesser. Für Kochmesser sind hingegen Winkel von 30° oder 35° besser geeignet. Wenn Sie die volle Kontrolle über den individuellen Schleifwinkel behalten möchten, wählen Sie einen Zwilling-Wetzstahl aus der Vergleichstabelle.

Zwilling-Messerschärfer-Test

Gibt der Zwilling-Messerschärfer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Zwilling-Messerschärfer?

Unser Zwilling-Messerschärfer-Vergleich stellt 14 Zwilling-Messerschärfer von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Zwilling. Mehr Informationen »

Welche Zwilling-Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Zwilling-Messerschärfer in unserem Vergleich kostet nur 13,20 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Zwilling 32602-001 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Zwilling-Messerschärfer-Vergleich auf Vergleich.org einen Zwilling-Messerschärfer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Zwilling-Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Zwilling 32576-231 wurde 2734-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Zwilling-Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Zwilling 32576-231, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Zwilling-Messerschärfer wider. Mehr Informationen »

Welchen Zwilling-Messerschärfer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Zwilling-Messerschärfer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Zwilling 1001799, Zwilling 32542-310, Zwilling 32602-001, Zwilling 32567-231, Zwilling 32604-000-0 und Zwilling 32505100 Wetzstein. Mehr Informationen »

Welche Zwilling-Messerschärfer hat die VGL-Redaktion für den Zwilling-Messerschärfer-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Zwilling-Messerschärfer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Zwilling 1001799, Zwilling 32542-310, Zwilling 32602-001, Zwilling 32567-231, Zwilling 32604-000-0, Zwilling 32505100 Wetzstein, Zwilling 32565-261, Zwilling 32602-000, Zwilling Sharp Pro, Zwilling 32601-000, Zwilling 32576-211, Zwilling 32576-231, Zwilling 32591-000 und Zwilling 32590-300-0. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Für europäische Messer Vorteil der Zwilling-Messerschärfer Produkt anschauen
Zwilling 1001799 49,27 Ja Besonders leicht zu handhaben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32542-310 53,51 Ja Wetzstahl für anspruchsvolles Selberschleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32602-001 37,74 Ja Besonders leicht zu handhaben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32567-231 40,56 Ja Wetzstahl für anspruchsvolles Selberschleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32604-000-0 39,11 Ja Leichte Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32505100 Wetzstein 54,37 Ja Mit zwei unterschiedlich rauen Seiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32565-261 33,97 Ja Wetzstahl für anspruchsvolles Selberschleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32602-000 35,99 Ja Besonders leicht zu handhaben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling Sharp Pro 32,94 Ja Hochwertiger Stahlkörper » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32601-000 32,21 Ja Besonders leicht zu handhaben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32576-211 18,95 Ja Wetzstahl für anspruchsvolles Selberschleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32576-231 18,39 Ja Wetzstahl für anspruchsvolles Selberschleifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32591-000 13,95 Ja Leichte Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zwilling 32590-300-0 13,20 Ja Leichte Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Zwilling-Messerschärfer Tests: