- Gemüsemesser sind meist aus Edelstahl oder Stahl gefertigt. Beachten Sie, dass Edelstahlklingen nicht automatisch rostfrei sind.
- Obst- und Gemüsemesser mit Handschutz minimieren durch eine Barriere beim Übergang zwischen Griff und Klinge das Risiko von Schnittverletzungen.
- Gemüsemesser sind mit Klingen mit Glatt- oder Wellenschliff verfügbar. Glatt geschliffene Klingen sind vielseitig einsetzbar. Beim Schneiden tritt wenig Saft aus. Gemüsemesser mit Wellenschliff, auch als Wellenschneider erhältlich, erfordern hingegen weniger Kraftaufwand. Wellenschnittmesser erzielen außerdem beim Gemüse ein besonders beeindruckendes Wellenoptik-Ergebnis nach dem Schneiden.
Nach einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach stehen über ein Drittel der Deutschen regelmäßig in ihrer Küche und bereiten am heimischen Herd Speisen zu. Als Hobbykoch wissen Sie, dass das richtige Werkzeug die Arbeit ungemein erleichtert.
Für das mühelose Schneiden von Gemüse sind spezielle Gemüsemesser im Handel erhältlich. Im Rahmen unseres Gemüsemesser-Vergleichs 2022 haben wir uns mit den verfügbaren Produkten näher auseinandergesetzt.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Erwerb eines Obst- und Gemüsemessers achten müssen. Hier haben wir zudem noch weitere interessante Vergleiche für Sie zusammengestellt:
Wenn Sie eine bestimmte Messerart suchen dann werden Sie hier fündig:
Hier finden Sie noch weitere interessante Messer-Vergleiche:
1. Dominieren Gemüsemesser mit gerader Klinge den Markt?
Bei unserem Gemüsemesser-Vergleich 2022 konnten wir feststellen, dass es sich bei Obst- und Gemüsemessern mit gerader Klinge um den am weitesten verbreiteten Messer-Typen handelt.
Doch auch Obst- und Gemüsemesser mit gebogener Klinge sind im Handel erhältlich. In der folgenden Tabelle haben wir die beiden Kategorien für Sie zusammengefasst:
Klingen-Art | Beschreibung |
---|---|
Gerade Klinge |
|
Gebogene Klinge |
|
Übrigens: Obst- und Gemüsemesser mit gerader Klinge verfügen in der Regel über eine Spitze an der Vorderseite. Die Klinge des Gemüsemessers läuft entweder mittig spitz zu – man spricht hier auch von einer Klinge mit Mittelspitz – oder schließt mit der geschliffenen Unterkante der Klinge ab. Die Spitze dient dazu, auch härtere Schalen zu durchdringen. Gemüsemesser mit Wellenschliff sägen härtere Oberflächen an, sodass diese statt der frontalen Spitze oft über eine abgerundete Klinge verfügen.
Sie möchten eine leckere Gemüsepfanne zubereiten? Damit diese besonders gut gelingt, sollten Sie zu einem hochwertigen Bratöl greifen. Für unseren Bratöl-Vergleich haben wir uns verschiedene Produkte genauer angesehen:
2. Besteht das beste Gemüsemesser aus einem robustem Material?
Klingenstadt Solingen
Seit dem Mittelalter ist die Stadt Solingen synonym mit hochwertigen Messern. Dies gilt noch heute: Rund 90 Prozent der Deutschen Schneidwarenindustrie sind in der nordrhein-westfälischen Stadt ansässig.
Bei unserem Gemüsemesser-Vergleich 2022 fiel uns auf, dass die Klingen der meisten Produkte aus einfachem Stahl oder Edelstahl gefertigt sind. Eine Edelstahl-Legierung ist mit einem zusätzlichen Chromanteil von mindestens 10,5 Prozent angereichert.
Dieser bildet dabei eine sogenannte Passivschicht zwischen dem Stahl und der Legierung. Eine solche Veredelung erhöht die Korrosionsbeständigkeit und somit die Langlebigkeit Ihres Gemüsemessers.

Messer wie das Gemüsemesser von Fiskars sind mit einer Edelstahlklinge ausgestattet.
Viele Victorinox-Gemüsemesser, WMF-Gemüsemesser oder Zwilling-Gemüsemesser 8 cm verfügen beispielsweise über Edelstahlklingen. Doch Vorsicht! Viele Gemüsemesser-Tests weisen darauf hin, dass ein Obst- und Gemüsemesser mit Edelstahlklinge nicht automatisch rostfrei ist.
In unserer Produktangabe am Anfang sehen Sie, welche Hersteller Ihr Klingenmaterial als rostfrei deklarieren. Manche Klingen besonders robuster Gemüsemesser sind aus Damaszenerstahl gefertigt.
Qualitätsmesser dieser Art sind äußerst scharf sowie langlebig und überzeugen darüber hinaus durch eine optisch ansprechende Maserung. Sie sind allerdings auch deutlich hochpreisiger.
Messer mit einer Klinge aus Damaszenerstahl bieten Ihnen im Vergleich zu robusten, rostfreien Edelstahlklingen nur einen optischen Mehrwert. In puncto Robustheit sind beide Materialien gleichwertig.
Gemüsemesser kommen mit verschiedenen Klingenlängen daher. Achten Sie bei Ihrem persönlichen Obst- und Gemüsemesser-Test darauf, dass diese nicht zu kurz sind. Wir empfehlen eine Länge zwischen 6 und 11 Zentimetern.
Japanisches Gemüsemesser: Beim sogenannten Nakiri handelt es sich um ein traditionelles japanisches Gemüsemesser mit einem sehr flachen Profil. Das Gemüsemesser aus Japan ist äußerst scharf und durchtrennt Gemüse aller Art mit besonders sauberen Schnitten. Gemüsemesser aus Japan sind mit mehreren Hundert Euro vielfach deutlich hochpreisiger als hiesige Qualitätsmesser.
3. Sind einige Gemüsemesser mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet?

Das Fiskars Schälmesser zeichnet sich durch eine Klinge mit Antihaftbeschichtung aus.
Eine Antihaftbeschichtung erhöht den Schneidekomfort Ihres Gemüsemessers deutlich. Beim Schneiden von Gemüse mit Klingen dieser Art bleiben Gemüsescheiben und -würfel nicht haften.
Die Schneide Ihres Gemüsemessers bleibt frei und das Gemüse kann ungehindert bearbeitet werden. Die zerkleinerten Stücke werden durch die Schnittbewegungen des Gemüsemessers nicht durcheinander gewirbelt und bleiben auf dem Schneidebrett.
Küchenmesser mit Antihaftbeschichtung sind darüber hinaus einfacher zu reinigen. Speisereste bleiben nicht an der Klinge haften und verkleben diese nicht. Lassen Sie Ihr verschmutztes Gemüsemesser über einen längeren Zeitraum liegen, beugt die Beschaffenheit der Oberfläche hartnäckigen Verkrustungen vor.

Durch eine Antihaftbeschichtung wird die Klinge vor Säure geschützt und hält dadurch länger.
Viele Gemüsemesser-Tests weisen zudem darauf hin, dass eine Antihaftbeschichtung die Langlebigkeit Ihres Obst- und Gemüsemessers verlängern kann. So wird etwa die Säure von Tomaten beim Schneiden mit dem Gemüsemesser beziehungsweise Tomatenmesser vom Grundmaterial der Klinge abgeschirmt.
Im Zuge unserer Recherchen mussten wir feststellen, dass bei Gemüsemessern eine antihaftbeschichtete Klinge eine Besonderheit ist. Während viele scharfe Küchenmesser (etwa Victorinox-Küchenmesser) mit einer solchen Beschichtung ausgestattet sind, ist dieses Merkmal bei gängigen Gemüsemessern eher eine Seltenheit.
Vorsicht: Gemüsemesser aus Solingen stehen nicht automatisch für eine bessere Qualität. Viele Gemüsemesser-Tests weisen darauf hin, dass die Herkunft der Messer oft als Verkaufsargument benutzt wird. Lassen Sie sich nicht von Gemüsemessern aus Solingen blenden! Unsere Produkttabelle am Anfang der Seite zeigt Ihnen, welche Messer Ihnen Qualität bieten – ungeachtet des Herstellungsortes.

Mit einem Gemüsemesser lassen sich Gemüsesorten aller Art wie etwa Zwiebeln im Handumdrehen zerkleinern.
4. In der Regel verfügen Gemüsemesser über einen Glattschliff
Die Klinge eines Gemüsemessers ist meist glatt geschliffen. Seltener produzieren die Hersteller auch Obst- und Gemüsemesser mit Wellenschliff. Man spricht dabei auch von einem Gemüse-Wellenmesser.
Die Vor- und Nachteile eines Obst- und Gemüsemessers mit einer Klinge, die Glattschliff besitzt, haben wir in der folgenden Gegenüberstellung für Sie veranschaulicht:
- Vorteile
- wenig Austritt von Saft beim Schneiden
- besonders akkurate Schnitte möglich
- Nachteile
- sehr geringe Schnittfähigkeit bei stumpfer Klinge
Gemüsemesser mit Wellenschliff beziehungsweise Gemüse-Wellenmessern (auch Tomatenmesser oder Schälmesser genannt) zeichnen sich ebenso durch spezifische Vor- und Nachteile aus. Diese haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst:
- Vorteile
- etwas weniger Kraft beim Schneiden notwendig
- höhere Schnittfähigkeit bei stumpfer Klinge als beim Glattschliff
- Nachteile
- mehr Austritt von Saft als bei Allzweckmessern mit Glattschliff
Wussten Sie schon? Der Wellenschliff wurde 1931 vom Schneidwaren-Fabrikant Franz Güde erfunden. Güde-Gemüsemesser erfreuen sich auch 2022 noch großer Beliebtheit.
Keramikmesser: Gemüsemesser mit Keramikklinge sind absolut rostfrei und säurebeständig. Oftmals werden Klingen guter Küchenmesser im höherpreisigen Segment aus Keramik hergestellt. Einfache Gemüsemesser-Klingen bestehen meist aus Stahl beziehungsweise Edelstahl.

Gemüsemesser mit Glattschliff eignen sich besonders für das Schneiden von Scheiben und Streifen.
5. Ein Gemüsemesser-Testsieger liegt gut in der Hand

Kunststoffgriffe liegen gut in der Hand und fühlen sich geschmeidig an.
Gemüsemesser sind meist mit einem Griff aus Kunststoff ausgestattet. Dieses Griffmaterial ist leicht zu reinigen und daher sehr hygienisch. Nach der Nutzung sollten Sie den Griff Ihres Obst- und Gemüsemessers stets abspülen.
Schweiß und Bakterien Ihrer Handfläche werden insbesondere bei längeren Schneidearbeiten an den Messergriff abgegeben. Wir empfehlen eine anschließende Reinigung mit einem Mikrofasertuch oder Schwamm und einem milden Spülmittel. Auf die Reinigung Ihres Gemüsemessers gehen wir im nächsten Kapitel näher ein.
Gemüsemesser, die über einen Griff aus behandeltem Holz verfügen, haben folgenden Vorteil: Natürliche Wirkstoffe im Holz töten Bakterien ab. Holzgriffe dieser Art zeichnen sich durch eine noch bessere Hygiene als Kunststoffgriffe aus.
Übrigens: Bei besonders hygienischen Gemüsemessern gehen Klinge und Messergriff fugenlos ineinander über. Dadurch wird verhindert, dass sich Speisereste und Gemüsesaft in Zwischenräumen ansammeln. Die Reinigung des Gemüsemessers wird durch eine fugenlose Verbindung – meist sind die Komponenten miteinander vernietet – deutlich erleichtert. Nur wenige Obst- und Gemüsemesser verfügen über dieses Distinktionsmerkmal.
Sowohl Griffe aus Kunststoff als auch behandeltem Holz liegen gut in der Hand und überzeugen durch ihre Rutschfestigkeit. Die Griffe fühlen sich meist geschmeidig an und bieten auch bei längerer Anwendung ausreichend Komfort.
In puncto Grifflänge unterscheiden sich die verschiedenen Gemüsemesser nur geringfügig. Die Länge der Griffe bewegt sich meist im Bereich um 10 Zentimeter. Gemüsemesser mit Griffen dieser Länge lassen sich gut kontrollieren und liegen dabei sicher in der Hand.
Gemüsemesser mit Handschutz: Obst- und Gemüsemesser oder Kochmesser, die mit einem Handschutz ausgestattet sind, ermöglichen eine besonders sichere Nutzung. So ist der Übergang zwischen Griff und Klinge mit einer zusätzlichen Schutzvorrichtung versehen. Diese verhindert, dass Sie sich versehentlich in den Finger schneiden. Victorinox-Gemüsemesser, WMF-Gemüsemesser oder Güde-Gemüsemesser zeichnen sich etwa durch einen Handschutz aus.
Gemüsemesser-Sets: Viele Hersteller bieten ihre Gemüsemesser im Set an. Oftmals sind verschiedene Schliffe und Klingenlängen enthalten.
6. So reinigen Sie Ihr Gemüsemesser

Edelstahlklingen sollten nicht in der Maschine, sondern per Handwäsche gereinigt werden.
Viele Hersteller preisen ihre Obst- und Gemüsemesser mit dem Prädikat spülmaschinengeeignet an. Wir raten Ihnen entschieden davon ab, Gemüsemesser im Geschirrspüler zu reinigen.
Dort wird das Gemüsemesser beim Spülen durch das heiße Wasser und Spülmittel allmählich porös. Im Zuge dessen verbreitert sich die Klinge, was eine schrittweise abnehmende Klingenschärfe zufolge hat.
Dies gilt auch für korrosions- beziehungsweise rostfreie Gemüsemesser. Gemüsemesser dieser Kategorie sind genau genommen gar nicht rostfrei, sondern lediglich rostträge. So wird die Korrosion verlangsamt, jedoch nicht vollständig ausgeschlossen.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, entsprechende Herstellerhinweise zu einer möglichen Reinigung in der Spülmaschine bei der Bewertung der Produkte auszuklammern.
Unser Tipp: Spülen Sie Ihr Obst- und Gemüsemesser stattdessen mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch und einem milden Spülmittel per Hand.
7. Hersteller und Marken von Gemüsemessern
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Herstellern und Marken von Obst- und Gemüsemessern. So sind etwa Windmühlenmesser-Gemüsemesser, Küchenprofi-Gemüsemesser oder Gefro-Gemüsemesser im Handel erhältlich.
Hier haben wir die bekanntesten Firmen auf einen Blick für Sie zusammengefasst:
- Victorinox
- Zwilling
- WMF
- Wüsthof
- Schwertkrone
- Fiskars
- HEISO
- Windmühlenmesser
Auch Victorinox-Küchenmesser beziehungsweise Gemüsemesser erfreuen sich großer Beliebtheit. Gemüsemesser-Modelle wie Zwilling-Gemüsemesser 8 cm oder das WMF-Gemüsemesser Spitzenklasse Plus sind populäre Produkte.
Gemüsemesser kaufen Sie am besten online. Im Internet finden Sie häufig tolle Angebote, auf die Sie im Fachgeschäft nicht stoßen würden. Dort lassen sich vielfach besonders günstige Gemüsemesser für die Küche erwerben.
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Gemüsemesser-Test durchgeführt. Für Ausgabe 01/2008 prüfte die Verbraucherorganisation allerdings Kochmesser. Unter anderem warnt die Stiftung Warentest in ihrem Testbericht vor günstigen Keramikmessern. Deren Klinge bricht häufig, wenn die Messer zu Boden fallen.

Gemüsemesser sind kleine Allzweckmesser, mit denen Sie verschiedene Gemüsesorten schneiden können.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Gemüsemesser
8.1. Wie groß sollte ein Gemüsemesser sein?

Das Schwertkrone 10er-Set verfügt über eine Klingenlänge von 6 cm.
Die Klingenlänge eines Gemüsemessers unterscheidet sich zwischen den Produkten. Achten Sie bei Ihrem persönlichen Gemüsemesser-Test darauf, dass die Klinge nicht zu kurz ist. Wir empfehlen Ihnen, zu einem Obst- und Gemüsemesser zu greifen, dass über eine Klingenlänge von 6 bis 11 Zentimeter verfügt.
Dies ermöglicht eine gute Kontrolle der Klinge, ohne dass das Gemüsemesser zu schwer wird. Bei größeren Gemüsesorten – etwa Auberginen oder Weißkohl sollten Sie unter Umständen besser zu einem Kochmesser greifen.
» Mehr Informationen8.2. Was sind Japan-Gemüsemesser?
Japanische Gemüsemesser werden auch als Nakiri bezeichnet. Gemüsemesser dieser Art verfügen über einen hohen Klingenrücken und eine abgestumpfte Klingenspitze. So zerkleinern Sie in kurzer Zeit große Mengen an Gemüse.
Eine besonders gute Handhabung ermöglicht eine präzise Klingenführung und minimiert die Verletzungsgefahr. Japanische Gemüsemesser sind dem höheren Preissegment zuzuordnen und deutlich teurer als konventionelle Obst- und Gemüsemesser.
» Mehr InformationenKAI DM-0714 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 85,49 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Antihaftbeschichtung | Ja |
Macht es einen Unterschied, ob das KAI DM-0714 Shun Gemüsemesser in der rechten oder linken Hand verwendet wird? | Das Gemüsemesser hat einen Griff, welcher für Rechtshänder gedacht ist. Da die Klinge jedoch von beiden Seiten verwendet werden kann, können auch Linkshänder das Messer verwenden. |
Westmark Gemüsemesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 7,73 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Antihaftbeschichtung | Ja |
Ist das Westmark Schäl-/Gemüsemesser aus lebensmittelechtem Material gefertigt? | Die gebogene Klinge vom Westmark Schäl-/Gemüsemesser besteht aus rostfreiem Edelstahl. Edelstahl ist als lebensmittelecht und äußerst robust bekannt. |
Zwilling 38115001 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,99 € verfügbar |
Rostfrei | Ja |
Antihaftbeschichtung | Ja |
Aus welchem Material bestehen die Klingen in dem Zwilling 38115001 Gemüsemesser-Set? | Die Klinge der Zwilling 38115001 Gemüsemesser besteht aus legiertem Stahl mit einem Glattschliff. Sie haben einen 9,9 cm langen Griff aus Kunststoff. |
Gemüsemesser von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 15 Gemüsemesser von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gemüsemesser-Vergleich aus Marken wie KAI SHUN, Westmark, Zwilling, Victorinox, WMF, Wüsthof, Edelbach, Fiskars, Gräwe, Schwertkrone, Windmühlen. Mehr Informationen »
Welche Gemüsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Westmark Gemüsemesser. Für unschlagbare 7,73 Euro bietet das Gemüsemesser die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Gemüsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Victorinox Gemüsemesser von Kunden bewertet: 1933-mal haben Käufer das Gemüsemesser bewertet. Mehr Informationen »
Welches Gemüsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Victorinox Schweizer Classic Gemüsemesser glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Gemüsemesser hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gemüsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Gemüsemesser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: KAI DM-0714, Westmark Gemüsemesser, Zwilling 38115001, Victorinox Schweizer Classic Gemüsemesser und WMF Gemüsemesser. Mehr Informationen »
Welche Gemüsemesser hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Gemüsemesser-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gemüsemesser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: KAI DM-0714, Westmark Gemüsemesser, Zwilling 38115001, Victorinox Schweizer Classic Gemüsemesser, WMF Gemüsemesser, Wüsthof Gemüsemesser, Zwilling Küchenmesser, Edelbach Küchenmesser Set, WMF 1870679990, Fiskars Schälmesser, Zwilling Twin Grip Messerset, Gräwe Gemüsemesser, Schwertkrone 10er-Set Gemüsemesser, Victorinox Gemüsemesser und Windmühlen 1385. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gemüsemesser interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gemüsemesser-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nakirimesser“, „Nakiri“ und „Obstmesser“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Rostfrei | Vorteil der Gemüsemesser | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
KAI DM-0714 | 85,49 | Ja | äußerst scharfe Klinge aus robustem Damaszener Stahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark Gemüsemesser | 7,73 | Ja | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling 38115001 | 15,99 | Ja | Sterilisierbar und spülmaschinenfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Victorinox Schweizer Classic Gemüsemesser | 27,78 | Ja | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF Gemüsemesser | 36,48 | Ja | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wüsthof Gemüsemesser | 22,00 | Ja | äußerst scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling Küchenmesser | 8,95 | Ja | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Edelbach Küchenmesser Set | 9,99 | Ja | Langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WMF 1870679990 | 15,98 | Ja | Ergonomisch geformter Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars Schälmesser | 15,95 | Ja | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling Twin Grip Messerset | 17,98 | Ja | Set aus 3 Messern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe Gemüsemesser | 6,99 | Ja | Im praktischen Dreier-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwertkrone 10er-Set Gemüsemesser | 9,99 | Ja | Im praktischen Zehner-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Victorinox Gemüsemesser | 8,10 | Nein | Besonders scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Windmühlen 1385 | 13,90 | Nein | äußerst scharfe Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
Kann ich mein Gemüsemesser auch in der Spülmaschine waschen?
Thorben
Hallo Thorben,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Gemüsemesser-Vergleich.
Obgleich einige Hersteller darauf hinweisen, ihre Gemüsemesser wären für die Spülmaschine geeignet, raten wir Ihnen zur Reinigung per Hand. Geben Sie Ihr Gemüsemesser nach der Nutzung stets in den Geschirrspüler, wird dessen Klinge auf die Dauer porös und verliert an Schärfe.
Ihr Vergleich.org-Team