Ehe Sie ein Wellenschnittmesser kaufen, sollten Sie laut diversen Wellenschnittmesser-Tests im Internet einige Kriterien kennen und berücksichtigen, um das für Ihre Zwecke beste Wellenschnittmesser zu finden.
Die meisten Griffe der Wellenschnittmesser bestehen aus Kunststoff. Dieser ermöglicht eine leichte Reinigung, da das Material besonders wasserunempfindlich ist und Gerüche kaum annimmt. Zudem ist Kunststoff sehr leicht, weshalb diese Wellenschnittmesser gut in der Hand liegen. Edelstahl und Holz sind besonders robuste Materialien und können durch ihre klassische Optik überzeugen.
Die Klingen der Wellenschnittmesser bestehen aus Edelstahl. Hierbei kann zwischen 304- und 430-Edelstahl unterschieden werden. Beide Edelstahlarten zeichnen sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit aus. 304-Edelstahl ist zudem besonders geruchlos und geschmacksneutral.
Hallo, kann ich damit auch einen Apfel schön schneiden? GLG Heidrun
Hallo Frau Engels,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wellenschnittmesser-Vergleich.
Sie können jegliche Art von Obst oder Gemüse mit einem Wellenschnittmesser bearbeiten. Es ist also auch möglich, einen Apfel mit einem Wellenschnittmesser zu schneiden. Achten Sie dabei nur darauf, dass Ihr Apfel nicht zu weich ist. Dies könnte das Ergebnis beeinflussen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team