- Wenn Sie ein Käsemesser kaufen, achten Sie auf eine optimale Schärfe der Klinge. Das Messer sollte bereits zu Beginn so scharf sein, dass Sie es nicht erst nachschleifen brauchen. Ein guter Anhaltspunkt für die Beurteilung der Messerschärfe sind die Kundenbewertungen. Richten Sie sich nach denen, finden Sie mit Sicherheit das beste Käsemesser für Ihren Bedarf.
1. Was ist ein Käsemesser?
Ein Käsemesser ist speziell für das Schneiden von verschiedenen Käsesorten geeignet. Laut Käsemesser-Tests im Internet zeichnet es sich oftmals durch eine leicht gebogene Klinge aus, um den Käse präzise schneiden zu können.
Zusätzlich ist die Spitze des Messers meist in einer gegabelten Form gestaltet. Mit der lassen sich die Käsescheiben ganz einfach von der Käseplatte auf den eigenen Teller nehmen. Dieses Merkmal erhalten Sie sowohl bei Käsemessern von WMF und Käsemessern von Zwilling als auch bei Modellen vieler anderer bekannter Marken.
2. Welche Käsemesser-Arten gibt es?
Bei den reinen Käsemessern lassen sich grundsätzlich in zwei Typen unterscheiden: Käsemesser mit einem Griff und Käsemesser mit Doppelgriff. Mit letzteren lassen sich große Käsestücke und Käselaibe ohne großen Kraftaufwand schneiden.
Käsemesser mit Griff erhalten Sie von zahlreichen Marken. In verschiedenen Käsemesser-Tests können Sie nachlesen, dass der Griff meist aus Kunststoff besteht. Edler sieht ein Käsemesser mit Holzgriff aus.
Für Weichkäse empfehlen wir Ihnen in unserem Käsemesser-Vergleich ein Käsemesser mit Aussparungen. Im Idealfall besitzt das zusätzlich einen Wellenschliff an der Klinge. Dieser gewährleistet, dass der Käse nicht zerdrückt wird, wenn Sie versuchen, durch die Rinde zu schneiden.
Benötigen Sie neben einem Käsemesser zusätzlich einen Käsehobel oder Käsemeißel, raten wir Ihnen zu einem Käsemesser-Set. Das hat den Vorteil, dass Sie ein komplettes Paket an Messern erhalten, das für jeden Verwendungszweck geeignet ist.
3. Was erfahren Sie in Käsemesser-Tests über die vorhandenen Löcher?
Käsemesser haben Löcher bzw. Aussparungen, weil ansonsten der Käse an der Klinge hängen bleiben würde. Einige Käsemesser ohne diese Löcher sind mit einer Spezialätzung gefertigt, die verhindert, dass der Käse an dem Messer kleben bleibt.
Laguiole Style de Vie Luxury Line | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,50 € verfügbar |
Gegabelte Spitze | Ja |
Wellenschliff | Nein |
Dürfen die Messer des Laguiole Style de Vie Käsemesser-Sets in der Spülmaschine gereinigt werden? | Nein, eine Reinigung in der Spülmaschine kann die Lebensdauer der Messer stark beeinträchtigen. Am besten werden die Käsemesser mit lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel per Hand gespült. |
Fiskars Käsemesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,46 € verfügbar |
Gegabelte Spitze | Ja |
Wellenschliff | Nein |
Eignet sich das Fiskars Käsemesser zum Schneiden von Hart- und Weichkäse? | Das Käsemesser hat eine spitze Klinge und kann sowohl zum Schneiden von Hart- als auch von Weichkäse verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Käsemessern liegt es auch bei Linkshändern gut in der Hand. |
Schwertkrone Käsemesser Olive | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,99 € verfügbar |
Gegabelte Spitze | Ja |
Wellenschliff | Ja |
Bleibt der Käse am Schwertkrone Käsemesser hängen und aus welchem Material ist der Griff? | Der Griff des Käsemessers besteht aus Olivenholz und ist doppelt genietet. Durch den Wellenschliff und die Aussparungen an der Klinge wird ein Anhaften von Käse an der Schnittfläche verhindert. |
Burgvogel Solingen Käsemesser | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Gegabelte Spitze | Ja |
Wellenschliff | Nein |
Ist das Käsemesser von Burgvogel Solingen spülmaschinenfest? | Das Käsemesser mit beidseitigem Schliff kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Um die Klingenschärfe zu erhalten, ist es empfehlenswert, das Messer mit etwas lauwarmen Wasser zu spülen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Käsemesser-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Käsemesser-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Käsemesser von bekannten Marken wie Laguiole Style de Vie, Zwilling, Arcos, Schwertkrone, Rösle, Wüsthof, Gifort, Burgvogel Solingen, Fiskars, BOSKA, Metaltex. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Käsemesser werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Käsemesser bis zu 86,08 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Käsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Käsemesser-Modellen vereint das Rösle Käsemesser 12724 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1141 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Käsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Zwilling 39401. Sie zeichneten das Käsemesser mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Käsemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Käsemesser aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Laguiole Style de Vie Luxury Line, Zwilling 39401, Arcos 281604, Schwertkrone Käsemesser Olive, Zwilling 39403, Rösle Käsemesser 12724 und Wüsthof Käsemesser, Classic. Mehr Informationen »
Welche Käsemesser-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Käsemesser-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Käsemesser“. Wir präsentieren Ihnen 13 Käsemesser-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Laguiole Style de Vie Luxury Line, Zwilling 39401, Arcos 281604, Schwertkrone Käsemesser Olive, Zwilling 39403, Rösle Käsemesser 12724, Wüsthof Käsemesser, Classic, Gifort GFYY112, Burgvogel Solingen Käsemesser, Fiskars Käsemesser, Zwilling 1000919, Boska Käsemesser und Metaltex 233242. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Käsemesser interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Käsemesser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Zwilling Käsemesser“, „Wüsthof Gourmet“ und „Wüsthof Käsemesser“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gegabelte Spitze | Vorteil der Käsemesser | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Laguiole Style de Vie Luxury Line | 39,50 | Ja | Set aus 3 Messern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling 39401 | 26,84 | Nein | Angenehmes Schneiden durch Wellengriff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arcos 281604 | 27,21 | Ja | Vielseitig verwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwertkrone Käsemesser Olive | 21,99 | Ja | Besonders hochwertiger Griff aus Olivenholz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling 39403 | 25,32 | Ja | Angenehmes Schneiden durch Wellengriff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle Käsemesser 12724 | 20,78 | Ja | Mit Öse zum Aufhängen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wüsthof Käsemesser, Classic | 86,08 | Ja | Ideal zum Schneiden von festem Schnittkäse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gifort GFYY112 | 11,99 | Ja | Ideal für Weich- und Hartkäse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Burgvogel Solingen Käsemesser | 16,99 | Ja | Rostfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fiskars Käsemesser | 11,46 | Ja | Leicht zu reinigen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zwilling 1000919 | 9,95 | Ja | Spülmaschinenfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Boska Käsemesser | 8,99 | Ja | Leicht zu pflegen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metaltex 233242 | 3,99 | Ja | Ergonomisch geformt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Käsemesser braucht man?
Lieber Johannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Käsemesser-Vergleich.
Welche Käsemesser Sie brauchen, hängt natürlich von den Käsesorten ab, die Sie essen bzw. Gästen anbieten möchten. Sie benötigen auf jeden Fall ein Käsemesser für Hartkäse und eines für Weichkäse. Diese beiden Messerarten gehören zur Grundausrüstung, wenn Sie Käse schneiden möchten. Wollen Sie beispielsweise einen Käselaib in Stücke schneiden, empfehlen wir Ihnen ein Käsemesser mit Doppelgriff.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team