|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Kai Shun Premier Tim Mälzer (TDM-1706) | Felix Solingen First Class Wood (831221GB) | Gräwe Damaszener Santoku-Messer | Kyocera Gen Colour Kochmesser (FK-200WH-BK) | F. Dick Kochmesser 1905 Series (81947152) | Wüsthof chinesisches Kochmesser (9282) | Zwilling Twin Pollux (30748-181-0) | Imarku Professional 8 Inch Chef's Knife | Aicok Profi-Kochmesser KF-F8002 | WMF Chinesisches Kochmesser |
Testergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,3
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,6
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,6
befriedigend
|
Vergleich.org
Bewertung
3,2
befriedigend
|
Vergleich.org
Bewertung
3,3
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon |
20 Bewertungen | noch keine | 177 Bewertungen | 11 Bewertungen | noch keine | 7 Bewertungen | 134 Bewertungen | 131 Bewertungen | 106 Bewertungen | 50 Bewertungen |
Fazit des Testers |
Das Kai-Shun-Premier-Damastmesser aus der prämierten Tim-Mälzer-Serie glänzt in Verarbeitung wie Handhabung. Ein teures Santoku-Messer für Gourmets, das Pflege benötigt. |
Das handgeschmiedete Messer Felix Solingen First Class Wood liegt perfekt in der Hand, ist jedoch relativ schwer und deshalb eher für geübte Köche zu empfehlen. Die Klinge schneidet präzise und ist besonders scharf. |
Das Gräwe-Damaszener-Santoku-Messer ist ein gutes wie leichtes Multitalent für jeden Koch: Präzise und elegant schnitt die Klinge aus Damaststahl im Test. Vorsicht ist beim Schärfen geboten. |
Das Kyocera-Gen-Colour-Kochmesser hat eine Keramik-Klinge, die zwar sehr scharf ist und gut schneidet, jedoch leicht brechen kann. Abstriche mussten wir bei der Ergonomie des Griffs erteilen. |
Das F. Dick Kochmesser aus der 1905-Serie ist aus hartem Stahl geschmiedet, schneidet präzise, liegt allerdings weniger gut in der Hand. Mit 16 cm ist die Klinge relativ kurz. |
Das chinesische Kochmesser von Wüsthof hat eine besonders harte wie scharfe Klinge, eignet sich jedoch nicht für alle Schneide-Techniken. Negativ: scharfe Kanten am Kunststoff-Griff. |
Das Zwilling-Twin-Pollux-Kochmesser liegt nicht nur besonders gut in der Hand dank ergonomischem Griff, sondern schneidet auch präzise. Kauf-Tipp für Hobby-Köche. |
Das Kochmesser Imarku Professional 8 Inch Chef's Knife aus China besitzt zwar eine harte Stahlklinge, schneidet aber weniger präzise. Plus: gute Balance zwischen Schneide und Griff. |
Das Aicok Profi-Kochmesser ist nicht für Profis geeignet: Das Messer ist preisgünstig hergestellt. So hat der Griff scharfe Kanten, die in die Hand drücken, und er ist nicht ergonomisch geformt. |
Das chinesische Kochmesser von WMF hat im Test befriedigend abgeschnitten: So ist die Klinge nicht richtig scharf, der Griff unhandlich und das Messer insgesamt schlecht ausbalanciert. |
Messer-Typ |
japanisches Kochmesser (Santoku) |
deutsches Kochmesser |
japanisches Kochmesser (Santoku) |
deutsches Kochmesser | deutsches Kochmesser |
chinesisches Hackmesser (Duo Dao) |
japanisches Kochmesser (Santoku) |
deutsches Kochmesser | deutsches Kochmesser |
chinesisches Hackmesser (Duo Dao) |
Herkunftsland |
![]() Japan |
![]() Deutschland |
![]() Deutschland |
![]() China |
![]() Deutschland |
![]() Deutschland |
![]() Deutschland |
![]() China |
![]() China |
![]() Deutschland |
Testergebnisse: Verarbeitung Gewichtung: 50 % |
||||||||||
Material Klinge | Material Griff |
Damaststahl Walnussholz |
Stahl Olivenholz |
Damaststahl Pakkaholz |
Zirkonia-Keramik Kunststoff |
Stahl Kunststoff & Edelstahl |
Stahl Kunststoff |
Stahl Kunststoff |
Edelstahl Pakkaholz |
Stahl Kunststoff & Edelstahl |
Stahl Kunststoff |
Geschmiedetes Messer |
hohe Lebensdauer |
hohe Lebensdauer |
hohe Lebensdauer |
handgeschliffen aus Keramik |
hohe Lebensdauer |
gestanzt: kürzere Lebensdauer |
gestanzt: kürzere Lebensdauer |
gestanzt: kürzere Lebensdauer |
gestanzt: kürzere Lebensdauer |
gestanzt: kürzere Lebensdauer |
Schärfe der Klinge |
besonders scharf |
besonders scharf |
besonders scharf |
besonders scharf |
scharf |
besonders scharf |
besonders scharf |
scharf |
akzeptabel scharf |
akzeptabel scharf |
Härte der Klinge in Rockwell (HRC) je höher die Zahl, umso härter der Stahl Die Härte der Klinge wird in Rockwell (HRC) angegeben. |
HRC 60 - 62 |
HRC 57 - 58 |
HRC 58 - 62 |
sehr hart (HRC gilt nur für Stahl) |
HRC 56 |
HRC 58 |
keine Angabe |
HRC 58 - 60 |
keine Angabe |
keine Angabe |
Rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
Keramik rostet nicht |
rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
rostfrei |
Verbindung Griff & Klinge fugenlose Verbindungen sind hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() fugenlose Verbindung hygienisch |
![]() keine fugenlose Verbindung unhygienisch |
Handschutz vorne | hinten | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Teilergebnis: Verarbeitung |
245 von 275 Punkten |
250 von 275 Punkten |
240 von 275 Punkten |
230 von 275 Punkten |
230 von 275 Punkten |
245 von 275 Punkten |
165 von 275 Punkten |
205 von 275 Punkten |
105 von 275 Punkten |
165 von 275 Punkten |
Testergebnisse: Handhabung Gewichtung: 40 % |
||||||||||
Schneiden getestet an Gemüse |
besonders präzise |
besonders präzise |
besonders präzise |
besonders präzise |
besonders präzise |
besonders präzise |
besonders präzise |
präzise |
präzise |
präzise |
Hacken getestet an Nüssen |
besonders präzise |
präzise |
akzeptabel präzise |
akzeptabel präzise |
akzeptabel präzise |
besonders präzise |
präzise |
akzeptabel präzise |
akzeptabel präzise |
besonders präzise |
Wiege-Technik getestet an Kräutern |
besonders präzise |
präzise |
besonders präzise |
präzise |
präzise |
ungeeignet |
akzeptabel präzise |
akzeptabel präzise |
präzise |
ungeeignet |
Griff-Ergonomie Ist der Griff ergonomisch und kann man lange mit dem Messer arbeiten, ohne Schwielen davonzutragen? Lässt sich das Messer sowohl mit trockenen als auch mit nassen Händen gut führen? |
liegt sehr gut in der Hand |
liegt sehr gut in der Hand |
liegt sehr gut in der Hand |
unhandlich |
unhandlich |
scharfe Kanten |
liegt sehr gut in der Hand |
liegt gut in der Hand |
scharfe Kanten, unhandlich |
unhandlich |
Teilergebnis: Handhabung |
220 von 220 Punkten |
180 von 220 Punkten |
180 von 220 Punkten |
160 von 220 Punkten |
140 von 220 Punkten |
100 von 220 Punkten |
160 von 220 Punkten |
100 von 220 Punkten |
100 von 220 Punkten |
160 von 220 Punkten |
Testergebnisse: Reinigung Gewichtung: 10 % |
||||||||||
Einfache Reinigung Hat das Messer Kanten, Fugen oder Ecken, in denen sich Schmutz sammeln kann? |
einfach |
einfach |
einfach |
besonders einfach |
besonders einfach |
einfach |
besonders einfach |
akzeptabel einfach |
einfach |
einfach |
Spülmaschinengeeignet Stahl-Messer sollten per Hand gewaschen werden Einige Kochmesser sind theoretisch spülmaschinengeeignet, aber wir raten Ihnen dennoch davon ab. Klingen behalten ihre Schärfe und Geradlinigkeit am besten, wenn sie sanft von Hand gereinigt werden. Auch der Griff kann sich in der Spülmaschine schneller lösen. |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
nicht spülmaschinengeeignet |
Teilergebnis: Reinigung |
40 von 60 Punkten |
40 von 60 Punkten |
40 von 60 Punkten |
60 von 60 Punkten |
60 von 60 Punkten |
40 von 60 Punkten |
60 von 60 Punkten |
20 von 60 Punkten |
40 von 60 Punkten |
60 von 60 Punkten |
Produktmerkmale | ||||||||||
Klingenlänge Gesamtlänge |
21 cm 34 cm |
21 cm 34 cm |
18 cm 32 cm |
20 cm 33 cm |
16 cm 28 cm |
18 cm 31 cm |
18 cm 31 cm |
20 cm 33 cm |
20 cm 33 cm |
16 cm 38 cm |
Gewicht | ca. 210 g | ca. 275 g | ca. 175 g | ca. 115 g | ca. 180 g | ca. 250 g | ca. 155 g | ca. 180 g | ca. 190 g | ca. 310 g |
Weitere Kochmesser-Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
97
-
Getestete Produkte
10
-
Investierte Stunden
78
-
Überzeugte Kunden
1947
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kochmesser Test.