- Ein Sparschäler ist ein Küchenhelfer zum Schälen von Obst und Gemüse. Sparschäler mit integriertem Ausstecher funktionieren wie ein Messer, sodass unschöne Stellen beim Schälen entfernt werden können.
- Sparschäler gibt es mit fester Klinge und mit beweglicher Klinge. Eine bewegliche Klinge ist angenehmer zu führen, während eine feste Klinge mehr Übung bedarf.
- Die meisten Sparschäler sind für Rechtshänder konzipiert. Für Linkshänder sind nur wenige Sparschäler-Typen geeignet.

Sparschäler sind zum Schälen von Gemüse und Obst geeignet. Sie trennen die Schale sparsam ab und lassen das Fruchtfleisch unbeschädigt.
Fast jeder Vierte in Deutschland hat laut einer Umfrage von Statista keinen Spaß am Kochen. Dabei wollen laut einer weiteren Statista-Umfrage 41 Prozent der Deutschen häufiger zu Hause kochen. Mit den richtigen Küchenutensilien macht Kochen wieder Spaß und Sie sparen Zeit in der Küche . Damit Sie auch beim Schälen von Obst und Gemüse auf den besten Sparschäler zurückgreifen können, geben wir eine Kaufberatung.
Anstatt Obst oder Gemüse mit einem Schälmesser zu schälen, sollten Sie einen Sparschäler kaufen. Dieser löst besonders sparsam die Schale von der Frucht, ohne zu viel von der Frucht anzugreifen. In unserem Sparschäler-Vergleich finden Sie den besten Sparschäler für sich, der garantiert den Sparschäler-Test in Ihrer Küche besteht.
Mit guten Küchenhelfern macht das Kochen richtig Spaß. Diese Produkte haben wir ebenfalls für Sie verglichen:
1. Sind Pendelschäler anfängerfreundlich und leicht zu handhaben?

Für Laien in der Küche eignen sich Sparschäler mit beweglicher Klinge. Dieses Küchenutensil ist besonders einfach zu bedienen und gehört in jeden Haushalt.
Sparschäler gibt es in zwei Arten. Die eine Art besitzt eine feste Klinge, während die andere Art eine bewegliche Klinge besitzt und deshalb Pendelschäler genannt wird. Bei den beweglichen Klingen unterscheidet man in eine längliche Form und eine Y-Form. Ein Pendelschäler in Y-Form wird auch Querschäler genannt.
Das Wichtigste auf einen Blick zu dem Sparschäler-Typen haben wir für Sie zusammengestellt:
feste Klinge | bewegliche Klinge |
---|---|
![]() |
![]() |
besonders hohe Präzision
dünne Schalen nur mit Feingefühl besonders für dicke Schalen geringer Platzbedarf x nicht für Laien x selten für Linkshänder |
besonders einfach zu bedienen
dünne Schalen auch mit viel Druck auf Schäler auch für Laien für Linkshänder WENN in Y-Form x hoher Platzbedarf WENN in Y-Form x geringe Präzision |
Linkshänder aufgepasst: Querschäler mit beweglicher Klinge sind stets auch für Linkshänder. Bei länglichen Sparschälern ohne beweglicher Klinge müssen die Klingen in beide Richtungen geschärft sein, damit diese für Linkshänder funktionieren.
2. Sparschäler-Typen: Keramik-Sparschäler und Schäler mit Edelstahlklinge

Ein Sparschäler in Y-Form ist stets auch ein Sparschäler für Linkshänder. Viele Hersteller bieten auch Pendelschäler in Längsform an, die für Linkshänder geeignet sind.
In immer mehr Haushalten finden sich Küchenhelfer aus Keramik. Keramikmesser, Keramikpfannen und sogar Auflaufformen aus Keramik halten Einzug in die Küche. Aber was macht Keramikschäler so besonders? Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zum Keramik-Sparschäler zusammengestellt:
-
Vorteile
- rostet nicht
- besonders langlebig
- besonders scharf
-
Nachteile
- nur bedingt spülmaschinenfest
- zerbricht leicht beim Herunterfallen
Edelstahlklingen in Sparschälern sind nach wie vor weit verbreitet. Die Solingen-Klinge aus Solingen gilt als besonders scharf und wird häufig für Sparschäler verwendet.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Edelstahl rostfrei und auch für Geschirrspüler geeignet ist. So haben Sie lange Freude an Ihrem Küchenhelfer.
3. Welche Kaufkriterien zeichnen einen guten Sparschäler aus?

Einige Schäler mit Julienne-Klinge können Zucchini-Spaghetti herstellen. Falls Sie die „Zoodles“ probieren wollen, sollten Sie auf diese Funktion achten. Stellen Sie Ihr eigenes Julienne-Gemüse her.
Stiftung Warentest
Sparschäler im Praxistest gab es 2015 bei der Stiftung Warentest. Fazit: Sie können auch hochwertige Sparschäler günstig kaufen. Unser Sparschäler-Vergleich 2020 / 2021 bestätigt das.
Hochwertige Sparschäler müssen nicht immer von bekannten Marken sein. Hat ein Sparschäler folgende Eigenschaften, kann er als zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Küchenhelfer bezeichnet werden:
- für Spülmaschinen geeignet
- aus rostfreiem Material
- bequeme Handhabung
Einige Sparschäler besitzen einen integrierten Ausstecher oder ein spitzes Ende. Diese Zusatzfunktion ist perfekt zum Entfernen von Kartoffelaugen und unschönen Stellen an Obst- und Gemüseschalen. Ein Schäl-oder Küchenmesser benötigen Sie nicht zusätzlich.
Tipp: Falls Ihr Besteckkasten überquillt, sollten Sie sich für einen Sparschäler mit Aufhänger-Öhse entscheiden. So können Sie Ihren neuen Küchenhelfer aufhängen und behalten die Übersicht in Ihrem Besteckkasten.
4. Wie lassen sich eckige Gemüsestreifen selber herstellen?
Kennen Sie schon Julienne-Streifen? Sparschäler mit einer Julienne-Funktion schälen das Obst oder Gemüse in rechteckige kleine Streifen. Für Garnituren und selbstgemachten Salat der auch noch dekorativ aussieht, ist diese Art Sparschäler optimal. Alternativ eignen sich auch ein Spiralschneider.
Für Julienne-Schäler und die rechteckigen Gemüsestifte gibt es im Internet zahlreiche Low-Carb-Rezepte. Wir empfehlen Ihnen ein Karotten-Zucchini-Julienne, welches nach cirka 40 Minuten auf dem Tisch steht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch vegan:
– 450 g Möhren
– 300 g Zucchini
– 2 Knoblauchzehen
– 1 kleine Zwiebel
– 3 Handvoll grüne Bohnen
– die Karotten und Zucchini mit dem Julienne-Schäler schneiden
– die Karotten- und Zucchini-Spaghetti mit dem Knoblauch in Öl dünsten
– die Zwiebel dünsten
Guten Appetit!
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Sparschäler
Woher hat der Sparschäler seinen Namen? Und wer hat ihn eigentlich erfunden? Wir haben die Antworten für Sie.
Warum heißt der Sparschäler „Sparschäler“?
Das Wort Sparschäler setzt sich aus dem Verb „sparen“ und dem Substantiv „Schäler“ zusammen. Ein Sparschäler soll also sparsam schälen und nur die Schale von Obst und Gemüse entfernen, ohne zu viel der Frucht anzugreifen. Wer mit einem Küchenmesser schält, schneidet oftmals dicke Scheiben und schält mehr als nur die Schale von dem Obst oder Gemüse. Ob großer Haushalt oder kleiner Haushalt: Ein Sparschäler lohnt sich.
Die „Geschichte“ des Sparschälers
Der Sparschäler wurde 1936 von Albert Deimel in Nordrhein-Westfalen auf den Markt gebracht. Die Patenturkunde für den Sparschäler mit fester Klinge hängt sogar noch heute in dem Ort Schönholthausen.
Das Modell „Rex-Sparschäler“ – der erste Sparschäler mit beweglicher Klinge – wurde 1947 von dem Schweizer Alfred Neweczerzal entwickelt.
Bildnachweise: pecaphoto77/Shutterstock, Bogdan Florea/Shutterstock, Richard Griffin/Shutterstock, Bilanol/Shutterstock, Africa Studio/Shutterstock, thefoodphotographer/Shutterstock, Bvlena/Shutterstock, (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sparschäler-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Sparschäler-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sparschäler von bekannten Marken wie WMF, Silit, Lurch, Tupperware, Leifheit, Victorinox, Westmark, Rösle, Fackelmann. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Sparschäler werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sparschäler bis zu 24,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,74 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Sparschäler aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sparschäler-Modellen vereint der Rösle Sparschäler die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1348 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Sparschäler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Lurch Sparschäler. Sie zeichneten den Sparschäler mit 158 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Sparschäler aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Sparschäler aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: WMF Pendelschäler, Silit Sparschäler, Lurch Sparschäler und Tupperware Sparschäler Mehr Informationen »
Welche Sparschäler-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sparschäler-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sparschäler“. Wir präsentieren Ihnen 9 Sparschäler-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: WMF Pendelschäler, Silit Sparschäler, Lurch Sparschäler, Tupperware Sparschäler, Leifheit Sparschäler, Victorinox Sparschäler, Westmark Sparschäler, Rösle Sparschäler und Fackelmann Sparschäler Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sparschäler interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sparschäler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kartoffelschäler“, „Schäler“ und „WMF Sparschäler“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Halt | Vorteil des Sparschälers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WMF Pendelschäler | 24,95 | + | Besonders gute Handhabung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silit Sparschäler | 11,94 | +++ | Besonders platzsparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lurch Sparschäler | 9,99 | +++ | Besonders weiche Griffoberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tupperware Sparschäler | 11,80 | +++ | Besonders schnelles Schälen möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leifheit Sparschäler | 4,86 | +++ | Besonders gute Handhabung durch Anti-Rutsch-Fläche am Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Victorinox Sparschäler | 5,69 | + | Mit extra Zackenschliff für feste Schalen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Westmark Sparschäler | 7,25 | ++ | Besonders gut für längliches Obst und Gemüse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rösle Sparschäler | 16,57 | + | Feste Klinge für besonders gute Präzision | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fackelmann Sparschäler | 4,74 | + | Besonders scharfe Solingen-Klinge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Seit 2016 bin ich Vegetarierin und koche wirklich viele Low-Carb-Rezepte mit Gemüse. Da ist es mir wichtig, dass die Gerichte auch für das Auge schön aussehen. Einen Spiralschneider für Zoodles habe ich schon. Aber gerade für Buddha Bowls oder Rezepte von Attila Hildmann lohnt sich ein Julienne-Schneider richtig.
Mein neuer Schäler ist jetzt eine Kombination aus Julienneschäler und Sparschäler wie aus eurer Vergleichstabelle. Kann ich nur empfehlen!
Liebe Frieda,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Sparschäler-Vergleich.
Es freut uns, dass Ihnen unser Ratgeber bei Ihrer Kaufentscheidung geholfen hat. Falls Sie noch Küchenhelfer für andere selbstgemachte Gerichte suchen, hilft Ihnen unsere Liste mit Küchenhelfer-Vergleichen ja auch?
Guten Appetit
Ihr Vergleich.org-Team