Das Wichtigste in Kürze
  • Der Vergleich von Allesschneidern, die klappbar sind, zeigt, dass es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt. So sind Allesschneider aus Metall besonders robust und langlebig. Klappbare Allesschneider aus Kunststoff hingegen sind deutlich günstiger und haben zudem ein geringeres Gewicht, wodurch es einfacher ist, sie nach der Benutzung wieder wegzuräumen.
  • Leben Kinder in Ihrem Haushalt? Dann empfehlen wir Ihnen, einen klappbaren Allesschneider mit Kindersicherung zu kaufen. Bei dieser handelt es sich um eine sogenannte Zwei-Knopf-Bedienung, welche verhindert, dass kleine Kinder den klappbaren Allesschneider verwenden können.
  • Häufig werden klappbare Allesschneider auch als Brotschneidemaschinen bezeichnet. Achten Sie auf eine ausreichend hohe Leistung, wenn Sie einen Allesschneider (klappbar) kaufen, damit Sie auch Brot mit besonders harter Kruste einfach und zuverlässig schneiden können. Hier gilt grundsätzlich die Faustregel: je höher die maximale Watt-Leistung, desto besser schneidet der Allesschneider, daher empfehlen wir Ihnen klappbare Allesschneider mit einer max. Watt-Leistung von mindestens 100 W. Allerdings bieten einige Hersteller, wie beispielsweise Ritter, auch klappbare Allesschneider mit Eco-Motoren an. Diese speziellen Motoren sind trotz ihrer vergleichsweise geringen max. Watt-Leistung von 65 W besonders kraftvoll und gleichzeitig energiesparend.

klappbare Allesschneider Test
Sie legen großen Wert auf gesunde Ernährung und möglichst frische Produkte, aber in Ihrer Küche wird der Platz durch Kaffeevollautomat, Mikrowelle, Standmixer und weitere Geräte immer beengter?

Dann wird Ihnen der klappbare Allesschneider ganz bestimmt gut gefallen. Sie schneiden schnell und mühelos Brot, Käse, Wurst und weitere Lebensmittel frisch auf, während sich der klappbare Allesschneider nach der Benutzung kompakt verstauen lässt.

Wir haben auf Vergleich.org viele klappbare-Allesschneider-Tests für Sie verglichen, damit Sie sich sofort für ein Gerät mit hoher Sicherheit und bequemen Extras entscheiden können. In unserem klappbare-Allesschneider-Vergleich 2023 gehen wir auf wichtige Funktionen wie Kindersicherung oder Dauerschalter detailliert ein.

1. Was ist ein klappbarer Allesschneider?

allesschneider

Klappbare Allesschneider lassen sich bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen.

Wenn wir von einem klappbaren Allesschneider sprechen, ist damit die vielen bereits bekannte Brotschneidemaschine aus Omas Küche gemeint, die aufgrund ihrer Bauweise bequem zusammengeklappt und verstaut werden kann.

Die verschiedenen Anbieter der Brot- und Aufschnittmaschinen haben sich nicht nur beim Gehäusematerial, sondern auch beim Antrieb und Extra-Funktionen viele Gedanken gemacht.

Daraus sind variantenreiche Typen von klappbaren Allesschneidern entstanden, die allesamt mit dem cleveren Klapp-Mechanismus und praktischen Funktionen überzeugen.

Sie haben die Wahl zwischen folgenden Kategorien von klappbaren Allesschneidern:

  • elektrischer klappbarer Allesschneider
  • mechanischer klappbarer Allesschneider
  • klappbarer Allesschneider für Linkshänder
  • klappbarer Allesschneider aus Edelstahl
  • klappbarer Allesschneider aus Metall
  • klappbarer Allesschneider aus Kunststoff

Wie Sie sehen, lassen sich die unterschiedlichen Allesschneider, die klappbar sind, als Brotschneidemaschine nach dem verwendeten Gehäusematerial, der Antriebsart oder auch der Veranlagung des Nutzers kategorisieren.

Sollten Sie nur gelegentlich oder sehr selten einen Allesschneider benötigen, dann könnte ein klappbarer Allesschneider ohne Strom die richtige Wahl für Sie sein. Denn diese Geräte sind meist deutlich günstiger als ein Allesschneider, der klappbar und elektrisch ist.

Bei Geräten ohne Strom wird der klappbare Allesschneider mit Kurbeln oder ähnlichen Mechanismen angetrieben, was anstrengender, dafür aber energiesparend ist. Sollten Sie regelmäßig Brot, Aufschnitt oder Käse schneiden, raten wir Ihnen aufgrund der umständlicheren Handhabung von einem klappbaren Allesschneider mit Kurbel eher ab.

Mit einer Einschränkung sind Allesschneider, klappbar und ohne Strom, dennoch empfehlenswert: Sollten Sie mit mehreren Personen zusammenleben, kann eine Person die Kurbel bedienen, während die zweite Person das Handling von Käse, Wurst oder Brot übernimmt.

2. Klappbarer Allesschneider im Test: Welche Kriterien sollten beim Kauf beachtet werden?

Bei allen zuvor beschriebenen Arten des Allesschneiders in klappbarer Variante empfehlen wir Ihnen auf Vergleich.org, im Rahmen der Kaufberatung auf diverse Details zu achten.

Marken und Hersteller spielen dabei eine weit weniger wichtige Rolle als Qualitätsunterschiede beim Material, Details wie eine Kindersicherung oder die Größe. Insgesamt gibt es dennoch einige Vorteile, wenn Sie sich für den Kauf bei starken Marken entscheiden, wie einem klappbaren Allesschneider von Ritter.

2.1. Bekannte und hochwertige Marken punkten mit Qualität

Denn bekannte Marken präsentieren sich mit folgenden Vor- und Nachteilen:

    Vorteile
  • Qualität meist gut
  • Hersteller wollen ihren guten Ruf nicht gefährden
  • Ansprechpartner bei Fragen vorhanden
  • Bedienungsanleitungen auf Homepage verfügbar
  • Ersatzteile sind besser verfügbar
    Nachteile
  • oft höhere Preise

Da Markenprodukte, aber auch günstige Angebote von klappbaren Allesschneidern bei Discountern wie Aldi oder Lidl, durchaus in der Praxis überzeugen, wollen wir Ihnen einige Kriterien näher erläutern, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

2.2. Welches Material bei klappbaren Allesschneidern sinnvoll ist

wurst wird im allesschneider geschnitten

Es gibt z. B. mechanische und elektrische klappbare Allesschneider.

Wir haben auf Vergleich.org in den verschiedenen klappbare-Allesschneider-Tests unterschiedliches Material (Metall, Kunststoff) bei den Geräten angetroffen. Ist der klappbare Allesschneider aus Metall, sollten Sie einen klappbaren Allesschneider aus Edelstahl bevorzugen.

Denn Edelstahl ist rostfrei, pflegeleicht, robust und äußerst unempfindlich gegenüber Kratzern. Im Vergleich zu Aluminium oder anderen, weichen Metallen, ist Edelstahl außerdem absolut formbeständig.

Kunststoff macht sich beim klappbaren Allesschneider in Küchen aber ebenfalls mit seinen positiven Eigenschaften sehr gut. Er ist ebenfalls pflegeleicht, ähnlich unempfindlich gegenüber äußeren Einwirkungen und überzeugt durch das geringe Eigengewicht.

Wir empfehlen Ihnen, sich anhand der Aufbewahrung für ein passendes Gerät zu entscheiden. Bedenken Sie, dass Edelstahl-Geräte wesentlich schwerer als Modelle aus Plastik sind. Aus Kunststoff gefertigt verschwindet der klappbare Allesschneider in Schubladen oder Schränken ohne großen Kraftaufwand.

In einer größeren Küche hingegen oder beim klappbaren Allesschneider für Profis wiederum stehen die Geräte überwiegend an einem festen Ort bzw. werden nur einmal täglich aufgebaut und verschwinden nach Durchführung der Arbeiten wieder in der Schublade für klappbare Allesschneider.

Tipp: Aus Metall gefertigt wiegt ein klappbarer und manuell bedienbarer Allesschneider schnell an die 4 kg. Kommt noch der elektrische Motor hinzu, steigt das Gewicht beim klappbaren Allesschneider aus Edelstahl von Ritter auf 4,7 kg an. Beachten Sie dieses Gewicht bei der Kaufentscheidung, denn schließlich soll gesunde Ernährung nicht automatisch zum Kraftsport werden – außer, Sie sehen auch das als positiven Nebeneffekt.

2.3. Die Leistung vom klappbaren Allesschneider berücksichtigen

Weit wichtiger als das äußere Format finden wir die maximale Watt-Leistung beim klappbaren Allesschneider. Denn was hilft Ihnen in der Praxis ein kompakter, klappbarer Allesschneider oder ein versenkbarer, klappbarer Allesschneider, der schon an einem Hartkäse scheitert und knusprige Brotkanten überhaupt nicht meistert?

Auch wenn ein klappbarer Allesschneider klein sein darf, sollte er trotzdem alle Lebensmittel im Alltag in dünne oder dickere Scheiben schneiden. Achten Sie daher auch bei günstigen Angeboten für klappbare Allesschneider stets auf die Power des Motors. Diese wird in Watt angegeben und variiert in den klappbarer-Allesschneider-Tests zwischen 65 und 200 Watt.

An dieser Stelle wollen wir Sie darauf hinweisen, dass es bei vielen Herstellern sogenannte Eco-Motoren gibt. Denn wenn Sie einen klappbaren Allesschneider kaufen, dessen Eco-Motor 65 Watt besitzt, verfügt dieser über eine gute Schneidleistung. Fehlt der Zusatz „Eco“, dann empfehlen wir Ihnen den Kauf eines klappbaren Allesschneiders mit mindestens 100 Watt. Bei einem klappbaren Allesschneider mit manueller Bedienung können Sie natürlich auf den Vergleich von Wattzahlen verzichten, da hier Ihre eigene Ausdauer und Kraft über die Schneidkraft entscheiden.

2.4. Warum die maximale Schnittbreite gar nicht so entscheidend ist

Natürlich neigen wir bei Kaufentscheidungen stets dazu, Geräte anhand ihrer maximalen Leistungsfähigkeit für gut oder weniger gut zu befinden. An dieser Stelle widmen wir uns auf Vergleich.org der maximalen Schnittbreite (mm), die bei jedem klappbaren Allesschneider, wie dem M20 von Graef oder dem klappbaren Allesschneider E16 von Ritter oder von anderen Herstellern ausgewiesen wird.

Überlegen Sie aber einmal ganz ehrlich: Brauchen Sie ein Gerät, das möglichst dicke Scheiben, also Scheiben mit einer maximalen Breite schneidet? Denn dies gelingt mit einem herkömmlichen Brotmesser meist auch ganz gut.

Viel wichtiger finden wir minimale Schnittbreiten, um dünne Scheiben von einem Laib Käse, Brot oder einer Wurst herunterzuschneiden. Das gleiche gilt für einen klappbaren Allesschneider mit Schinkenmesser, der möglichst hauchdünne, fast durchsichtige Scheiben präzise schneiden soll.

Auch beim Zubereiten von Carpaccio aus Rote Beete oder anderem Gemüse sind dünne Scheiben erwünscht. Die maximale Schnittbreite liegt überwiegend bei 15 mm, was durchaus einer normalen Scheibe Brot entspricht, wie sie auch beim Bäcker angeboten wird.

3. Welche Vor- und Nachteile haben klappbare Allesschneider?

allesschneider nah

Schaffen Sie sich bei Bedarf einen klappbaren Allesschneider für Linkshänder an.

Ein klappbarer Allesschneider M20 von Graef oder in einer anderen Version erleichtert Ihnen das Zerschneiden diverser Lebensmittel.

Portionieren Sie mit den Geräten bequem einen Laib Brot oder Käse, schneiden Schinken und Wurst in schmackhafte Scheiben oder verleihen Ihrem Carpaccio mit dem Wellenschliffmesser etwas mehr Pfiff.

Sowohl für den täglichen Gebrauch rund um Grundnahrungsmittel, aber auch beim Gestalten kalter Platten und Buffets sind moderne Allesschneider eine echte Bereicherung. Die klappbaren Geräte sind gegenüber anderen Allesschneidern dahingehend im Vorteil, dass sie sich zwischen den Einsätzen bequem versenken, in Schubladen oder Schränken verstauen lassen.

Schon ein günstiger, klappbarer Allesschneider ohne elektrischen Antrieb kann eine echte Bereicherung im Haushalt darstellen. Beim Vergleich diverser Tests haben wir allerdings festgestellt, dass sich hochwertige Markengeräte und Schnäppchen aus dem Internet häufig in den Detail-Funktionen unterscheiden.

Hier eine Gegenüberstellung eines durchdachten Modells und eines einfachen klappbaren Allesschneiders:

Eigenschaft hochwertiger klappbarer Allesschneider einfacher klappbarer Allesschneider
Elektroantrieb x
Kindersicherung x
Dauerschalter x

4. Worauf sollte man beim Kauf Allesschneidern klappbar achten?

Wer die linke Hand bevorzugt, sollte einen klappbaren Allesschneider für Linkshänder wählen

Wir konzentrieren uns in diesem Vergleich auf Funktionen, Materialien und Details, die sowohl bei Geräten für Rechts- als auch für Linkshänder vorhanden sind. Daher gehen wir nicht weiter auf dieses Detail ein, da für jede Präferenz die jeweiligen Parameter bei der Wahl eines klappbaren Allesschneiders identisch sind.

Der beste klappbare Allesschneider entspricht Ihren Bedürfnissen. Ein Gerät aus Edelstahl ist ebenso pflegeleicht wie ein Modell aus Kunststoff, wiegt allerdings auch mehr. Ein Allesschneider mit Elektroantrieb benötigt eine Stromquelle und verbraucht Energie, schneidet dafür aber kraftvoller, ausdauernder und unkomplizierter als ein manueller Allesschneider.

Besonders kleine, kompakte und klappbare Allesschneider lassen sich sogar in der Schublade verstauen, sind allerdings meist weniger standfest und eignen sich nicht für große Brote, großen Käse oder einen ganzen Hinterschinken.

Wie Sie sehen, gibt es für jeden Bedarf unterschiedlich gut geeignete, klappbare Allesschneider. Worauf Sie allerdings in einem Haushalt mit Kindern nie verzichten sollten, ist eine Kindersicherung. Die Kindersicherung ist so aufgebaut, dass nur bei einer Zwei-Knopf-Bedienung der Schneidevorgang eingeleitet wird.

Drückt das Kind also wahllos irgendeinen Knopf, startet der klappbare Allesschneider nicht. Lediglich wenn zwei bestimmte Knöpfe parallel gedrückt und gehalten werden, kann geschnitten werden.

Nutzen Sie Ihren Allesschneider häufig oder gar professionell, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Dauerschalter, bei dem Sie bequem viele Scheiben nacheinander schneiden können.

5. Welche Marken und Hersteller bieten klappbare Allesschneider an?

Den Allesschneider in klappbarer Form finden Sie von bekannten Marken wie Krups, Siemens oder Bosch. Daneben können auch Geräte von Herstellern wie Graef, Unold, Clatronic und Melissa im Vergleich überzeugen.

6. Gibt es einen klappbare-Allesschneider-Testsieger der Stiftung Warentest?

Es gibt bei der Stiftung Warentest tatsächlich einen Allesschneider-Test, bei dem allerdings klappbare Modelle nur zum Teil aufgeführt werden. Neben diesem Test finden Sie auf der Homepage eine ganze Themenseite rund um Allesschneider, Messer, Dosenöffner und mehr mit interessanten Tests und Artikeln.

7. Wichtige Fragen und Antworten zum klappbaren Allesschneider

7.1. Welcher klappbare Allesschneider lässt sich in der Schublade verstauen?

In Schubladen passen immer diejenigen klappbaren Allesschneider, die im zusammengeklappten Zustand den Maßen der Schublade entsprechen.

Die Hersteller geben diese Maße in der Produktbeschreibung an, sodass Sie nur noch den vorhandenen Platz in Ihrer Schublade ausmessen müssen.

» Mehr Informationen

7.2. Welcher klappbare Allesschneider eignet sich auch für Linkshänder?

Pauschal können wir dazu leider keine Angabe machen. Aber im Rahmen einer kurzen Internet-Recherche finden Sie schnell Marken und Hersteller, die entsprechende Produkte anbieten.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Allesschneider klappbar herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Allesschneider klappbar-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Ritter, Graef, Kalorik, Ostba, Steba, H.Koenig, MPM, Emerio, Domo, Westmark, Elta. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Allesschneider klappbar-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Allesschneider klappbar ca. 108,81 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Allesschneider klappbar-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 42,00 Euro bis 379,00 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Allesschneider klappbar aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Domo MS171. Der Allesschneider klappbar hat 2150 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Allesschneider klappbar aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der ritter AES 62 SL auf. Der Allesschneider klappbar wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Allesschneider klappbar im Allesschneider klappbar-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 9 Allesschneider klappbar vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: ritter AES 62 SL, Ritter Allesschneider Icaro 7, Ritter Allesschneider Compact 1, Graef G50 Küchenschneider, Kalorik TKG AS 1003 R, Ritter Allesschneider Markant 05, Ostba SL518, Steba 291000 und H.Koenig MSX250 Allesschneider Mehr Informationen »

Aus wie vielen Allesschneider klappbar-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Allesschneider klappbar-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: ritter AES 62 SL, Ritter Allesschneider Icaro 7, Ritter Allesschneider Compact 1, Graef G50 Küchenschneider, Kalorik TKG AS 1003 R, Ritter Allesschneider Markant 05, Ostba SL518, Steba 291000, H.Koenig MSX250 Allesschneider, MPM MKR-03, Kalorik TKG AS 1004, Emerio MS-125000, Domo MS171, Domo DO523S, Westmark 97002260 und Elta AS-150. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Allesschneider klappbar interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Allesschneider klappbar-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ritter Allesschneider klappbar“, „DOMO MS171“ und „Siemens-Allesschneider klappbar“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis