Schneider - Alle Tests und Vergleiche

Tests & Vergleiche aus der Kategorie Schneider

Die besten Produkte aus der Kategorie Schneider im Vergleich

In Deutschland wurden im Erntejahr 2014/15 laut einer Statistik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) rund 25 kg Tomaten pro Kopf verzehrt. Die rote Frucht stellt damit das beliebteste Lebensmittel unter allen Gemüsearten dar, gefolgt von Karotten, Zwiebeln und Gurken.

Rohkost und Salate liegen im Trend

In welcher Form das Gemüse am liebsten verzehrt wird, darüber gibt die Umfrage leider keine Auskunft. Doch schon lange geht der Trend weg vom stundenlangen Weichkochen hin zu Rohkost, Dampfgaren oder außergewöhnlichen Salatkreationen. Denn schließlich ist der Konsum von bis dato nur aus Großmutters Küche bekannten Gemüsearten, wie beispielsweise Grünkohl, wieder voll in Mode.

Um jegliche Arten von Gemüse oder Obst in die richtige Form zu bringen – sei es beispielsweise für Gemüse-Spaghetti, für die Deko von ausgefallenen Desserts oder ganz einfach für einen gemischten Salat – finden sich verschiedene Schneide-Geräte auf dem Markt.

Sollten Sie allerdings nur auf der Suche nach einem einfachen Küchenmesser sein, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unsere Rubrik „Messer“ zu werfen.

Gemüseschneider sind vielseitig einsetzbar

Doch trotz des Namens lassen sich mit einem Gemüseschneider oder -hobel nicht nur Karotten oder Gurken zerkleinern, auch Schokolade, Nüsse oder Käse können je nach Modell gehobelt, gerieben oder gemahlen werden. Ein Allesschneider kann Ihnen außerdem dabei helfen, Wurst, Schinken oder Brot in der gewünschten Dicke zu schneiden.

Je nachdem, was Sie genau schneiden oder zerteilen möchten, eignet sich ggf. ein spezielles Schneide-Gerät besser als ein Universalschneider.

Blitzschnelle Ananasringe

Um Zeit und Kraft zu sparen, können Sie beispielsweise mit einem Ananasschneider die Frucht sehr schnell von Schale und Strunk befreien. Dafür wird der Schneider wie ein Korkenzieher von oben nach unten in die Ananas eingedreht. Das Fruchtfleisch wird in Ringe geschnitten anschließend mit wenigen Handgriffen herausgezogen.

Flinke Eierscheiben

Mit einem Eierschneider können Sie je nach Modell die bereits gepellten Eier innerhalb weniger Sekunden in Scheiben oder Stücke schneiden. Dafür besitzen die Geräte dünne Drähte, die mit einem Griff auf das Ei gedrückt werden können.

Doch nicht nur nach Art des Schneideguts können die Küchen-Maschinen unterschieden werden, auch die Form, in welche Sie Ihre Lebensmittel bringen möchten, kann über den Einsatz bestimmter Küchenhelfer entscheiden. Um Gemüse-Spaghetti aus Karotte, Gurke oder auch Zucchini herzustellen, eignet sich am besten ein Spiralschneider. Mit diesem schneiden Sie Gemüse nicht in dünne Scheiben, sondern in lange, dünne und meist geringelte Streifen.

Kommt es Ihnen hingegen darauf an, Obst oder Gemüse so klein wie möglich zu zerkleinern, empfehlen wir, einen Häcksler bzw. Universalzerkleinerer zu verwenden. Diese besitzen zwei oder vier scharfe, rotierende Klingen, welche meist elektrisch betrieben Ihre Zutaten verarbeiten und mixen.

In unseren Vergleichen können Sie sich nicht nur ausführlich über elektrische Schneider informieren, vielmehr erfahren Sie, was die Stiftung Warentest in ihren Schneider-Tests herausgefunden hat und mit welchen Spiralschneider-Rezepten Sie beim nächsten Dinner Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken können.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt