Das Wichtigste in Kürze
  • Gemüseschneider sind Multitalente in der Küche. Sie können damit Gemüse und Obst zerkleinern, würfeln, hobeln, raspeln oder Julienne schneiden.
  • Wir haben manuelle und elektrische Gemüsezerkleinerer verglichen. Manuelle Produkte werden mittels Kurbel oder per Drückmechanismus bedient.
  • Manuelle Gemüsezerkleinerer schneiden Blätter, Knollen, Stängel oder Wurzeln in sehr kleine, feine Stücke. Mit Gemüsewürflern erhalten Sie feine und grobe Körper.
gemüseschneider test

Gemüseschneider im Vergleich: Es werde manuelle und elektrische Geräte verglichen sowie verschiedene Mechanismen und Einsatzbereiche.

Die beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen sind neben Tomaten auch Gurken, Zwiebeln und Karotten. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes lag der Pro-Kopf-Konsum dieser Gemüsearten bei jeweils über sechs Kilogramm. Meist werden diese Speisen geschnitten, bevor sie verzehrt werden. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können wir nach unserem Vergleich Gemüseschneider nur empfehlen.

Es gibt zwei unterschiedliche Produkt-Typen. Einige Modelle müssen Sie manuell bedienen, andere werden elektrisch angetrieben. Wenn Sie einen Gemüseschneider kaufen möchten, bedenken Sie zudem, dass es Modelle gibt, die das Gemüse ausschließlich würfeln und andere, die es in sehr kleine Stücke schneiden. Die Stiftung Warentest hat bisher übrigens keinen Gemüseschneider-Test durchgeführt.

In unserer Kaufberatung des Gemüseschneider-Vergleichs 2023 erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Typen mit sich bringen, wie sich die Geräte am einfachsten reinigen lassen und was Sie während der Nutzung beachten müssen, damit Sie nicht Gefahr laufen sich zu verletzen.

elektrischer gemueseschneider test

Elektrische Gemüseschneider im Vergleich (v.l.n.r.): Philips, Severin, GourmetMaxx, Klarstein.

1. Gemüseschneider-Vergleich 2023 – Fazit: Gemüsewürfelschneider erzielen besonders gute Ergebnisse

Unser Fazit im Überblick: Der beste Gemüseschneider verfügt über verschiedene Schneideinsätze, damit er auch für unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet werden kann. Er sollte einfach und intuitiv genutzt werden können und über einen geschlossenen Auffangbehälter verfügen, der die Schneideinsätze vom Nutzer trennt.

Ein Gemüseschneider mit Kurbel sorgt für besonders kleine und feine Gemüsestücke. Dies ist besonders beim Schneiden von Zwiebeln hilfreich. Gemüsewürfler können die Lebensmittel in unterschiedlichen Größen schneiden. So können Einsätze für grobe oder besonders feine Würfeln ausgewählt werden.
Hier geht es zu unserem Zwiebelhacker manuell-Vergleich

Multitalente sind in der Regel die elektrischen Gemüseschneider – sie können das Gemüse hobeln, reiben und Julienne schneiden. Allerdings sind diese Produkte eher laut und können die Lebensmittel nicht restlos verarbeiten.

gemueseschneider test testsieger

Schneider mit einem Auffangbehälter sind komfortabler zu benutzen. Das geschnittene Gemüse bleibt beisammen und lässt sich leicht portionieren. Dies wird den Umgang für Sie in Ihrem eigenen Gemüseschneider-Test mit Sicherheit erleichtern.

2. Gemüseschneider-Vergleich 2023 – So haben wir verglichen

In unserem Vergleich haben wir den Fokus auf Handhabung und die Funktionsweise gelegt. Außerdem haben wir das mitgelieferte Zubehör der verschiedenen Produkte verglichen.

Je größer die mögliche Füllmenge des Geräts ist, desto mehr Gemüse können Sie in einem Arbeitsschritt schneiden. Damit das geschnittene Gemüse nicht auf der Arbeitsplatte landet, sind Zerschneider mit einem Auffangbehälter zu empfehlen.

Wird das Gerät manuell bedient, können Sie die verschiedenen Teile meist auch in der Spülmaschine waschen.

Damit Sie sich beim Umgang mit den scharfen Messern nicht verletzen, sollten Sie bei den elektrischen Modellen einen Stopfer benutzen, um das Gemüse an die rotierenden Messer zu drücken. Die Messer sollten sehr scharf sein und können Lebensmittel so problemlos schneiden.

gemüseschneider typen

Verschiedene Gemüseschneider-Typen (v.l.n.r): Elektrischer Schneider, Gemüsehobel, Gemüsewürfler, Gemüseschneider mit Kurbel.

3. Zerkleinern: Besonders feine Gemüsestücke bei Geräten mit Ziehmechanismus

Gemüse kann auf verschiedene Arten zerkleinert werden. Wollen Sie Gemüse besonders fein schneiden oder bevorzugen Sie gewürfeltes Gemüse? Elektrische Produkte haben meist verschiedene Messereinsätze, mit denen Sie die Lebensmittel zerschneiden können.

Im direkten Gemüseschneider-Vergleich gibt es Unterschiede was das Schneidergebnis angeht. Einige Produkte zermatschen das Gemüse eher, statt es zu schneiden oder produzieren zu große Stücke.

3.1. Schneiderergebnis: Würfeleinsätze und Hobel eignen sich für die meisten Gemüsearten

Manuelle Modelle mit einem Ziehmechanismus sind besonders gut für fein geschnittenes Gemüse geeignet. Die Klingen der Schneideinsätze sind so angebracht, dass die Lebensmittel immer kleiner und feiner gehackt werden, je häufiger Sie an der Kordel ziehen. Nach wenigen Wiederholungen ist das Gemüse oft bereits sehr klein geschnitten. Wollen Sie Gemüse würfeln oder hobeln, empfehlen wir aufgrund unseres Vergleichs einen Gemüseschneider mit Drückmechanismus. Ein namhaftes Produkt aus diesem Bereich ist der Genius Nicer Dicer. Das Gemüse muss Aufrecht auf dem Messereinsatz oder der Unterlage des Messergitters platziert werden, bevor Sie den Würfler zusammendrücken.

Zudem kann die Würfelgröße des Gemüses variiert werden, indem die Aufsätze geändert werden. So können Sie Zwiebeln beispielsweise kleiner schneiden als die Paprika und die Gurke für Ihren Salat. Um die Lebensmittel zu hobeln, kann bei einigen Produkten ein Hobel-Aufsatz aufgesteckt werden. Mit dem passenden Fingerschutz kann das Gemüse so in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden, sodass alles restlos verwertet werden kann.

Elektrische Gemüseschneider verfügen über verschiedene Aufsätze, sodass die Lebensmittel geraspelt, gehobelt oder Julienne geschnitten werden können. Auch wenn der Antrieb dieser Geräte automatisch erfolgt, muss bei der Zugabe des Gemüses meist ein bisschen Kraft mit dem Stopfer aufgewendet werden, damit ein gutes Ergebnis erzielt wird.

3.2. Schneideinsätze: Viel Auswahl für flexiblere Anwendungen

Ein potentieller Gemüseschneider-Vergleichssieger sollte über verschiedene Schneideinsätze verfügen. Dadurch kann das Gemüse in verschiedenen Größen geschnitten werden. Einige Modelle ermöglichen dadurch auch verschiedene Zerkleinerungsarten wie beispielsweise Raspeln oder Hobeln.

Damit Sie nicht mehrere Gemüsezerkleinerer in der Küche verstauen müssen, empfehlen wir ein Produkt mit möglichst vielseitigen Schneideinsätzen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Suchen Sie einen Gemüsewürfler, kaufen Sie einen Gemüseschneider mit Drückmechanismus.

Suchen Sie nach einem günstigen Gemüseschneider, der hauptsächlich als Zwiebelschneider fungiert, damit Sie sich die tränenden Augen sparen, empfehlen wir einen manuellen Gemüseschneider mit Handkurbel. Häufig werden diese Produkte auch mit einem Frischhaltedeckel und einem Mixer-Einsatz geliefert. So können Sie schnell Salatsoßen zusammenrühren.

Für elektrische Gemüseschneider ergeben sich also folgende Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Modellen:

    Vorteile
  • Gemüse wird automatisch und nicht manuell geschnitten
  • verschiedene Zerkleinerungsarten möglich
  • einfache Reinigung der Plastikteile
    Nachteile
  • in der Regel kein Auffangbehälter
  • nicht für alle Gemüsesorten geeignet

3.3. Auffangbehälter: Für größere Gemüsemengen empfehlen wir eine Füllmenge von 800 ml

Der Auffangbehälter ist in den meisten Fällen ein wichtiger Teil der Gemüseschneidemaschine. Bei manuellen Scheidern wird in dem Behälter direkt das Gemüse zerkleinert. Ist die Füllmenge auf etwa 400 ml begrenzt, können Sie in etwa eine halbe Gurke darin hacken, damit die Klingen das Gemüse schneiden können.

Befinden sich zu viele Lebensmittel im Auffangbehälter, kann sich der Schneideinsatz verhaken. Tritt dies auf, muss das Gerät geöffnet und das Gemüse vollständig entfernt werden. Seien Sie dabei vorsichtig, da die Klingen sehr scharf sind.

Egal von welcher Marke: Die elektrischen Gemüseschneider im Vergleich verfügen über keinen Auffangbehälter. Achten Sie darauf, dass Teller oder andere Behälter direkt unter dem Auswurf stehen, damit die zerkleinerten Lebensmittel nicht auf der Arbeitsplatte oder dem Boden landen.

gemüse gewürfelt

Mit dem besten Gemüseschneider lassen sich Salatzutaten schnell und ohne viel Aufwand schneiden.

4. Handhabung: Geräte mit Drückmechanismus besonders einfach zu bedienen

Neben der intuitiven Nutzung des Produktes kommt es bei der Handhabung auch auf die Reinigung an. Die meisten Teile sind aus Plastik und können daher in die Spülmaschine gestellt werden. Es ist besonders wichtig, die Gemüseschneider direkt nach der Nutzung zu Reinigen. Dies sorgt dafür, dass Sie das Gerät besonders lange Nutzen können. Wenn das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, kann es sich verkanten oder die Messer werden stumpf. So wird das Schneidergebnis bei längerer Benutzung stark beeinträchtigt. Viele der Produkte sind Spülmaschinen-geeignet und lassen sich so besonders komfortabel reinigen. Einige Produkte beinhalten beispielsweise Reinigungsbürsten bereits im Lieferumfang. Sollte dies bei Ihrem persönlichen Gemüseschneider-Testsieger nicht so sein, gibt es spezielle Reinigungssets zu kaufen.

gemüseschneider im test

Verfügt ein Gemüseschneider über verschiedene Schneideinsätze, kann er meist zum Reiben und Hobeln von Gemüse genutzt werden.

5. Sicherheit: Größte Sicherheit bei manuellen Gemüseschneidern

Da Gemüseschneider mit scharfen Messern arbeiten, sollten Sie während der Nutzung und des Abwaschs auf Ihre Finger aufpassen. Geschlossene manuelle Gemüsehacker sind besonders sicher, da Sie während der Nutzung nicht mit den Klingen in Kontakt kommen können. Fungiert das Produkt als Gemüsehobel, sollte ein Fingerschutz im Lieferumfang enthalten sein, damit das Lebensmittel restlos in Scheiben geschnitten werden kann.

5.1. Sicherheitsvorkehrungen: Sicherer Umgang dank Stopfer, Fingerschutz und festem Stand

Während die manuellen Schneider in der Regel über eine abgeschlossene Auffangbox verfügen, in der sich die Schneidvorrichtung befindet, sollten Sie bei der Nutzung der elektrischen Geräte auf Ihre Finger aufpassen. Zwar ist meist ein Stopfer im Lieferumfang inbegriffen, allerdings könnte einfach in den Auswurf des Produktes gefasst werden.

Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie den Schneideinsatz wechseln, damit der Schneider nicht aus Versehen in Betrieb geht, während Sie den Auswurf mit den Messern entfernen wollen. Bei den elektrischen Gemüseschneidern ist stets ein Stopfer enthalten, mit dem das Gemüse in der Öffnung weiter hinunter gedrückt wird. Dadurch kommt man nicht in Versuchung, die Lebensmittel selbst hineinzudrücken und die rotierenden Schneideinsätze dabei zu berühren.

Gemüseschneider mit Hobel kommen direkt mit Fingerschutz. Hier wird das Gemüse unter diesem Schutz befestigt und gehobelt. Dadurch kann das Lebensmittel beinahe restlos verarbeitet werden.

Das geringste Verletzungsrisiko besteht bei sogenannten „geschlossenen Zerkleinerern“. Ein Kontakt mit rotierenden Messern oder Klingen ist ausgeschlossen.

Alle Produkte im Vergleich sind mit einer Gummibeschichtung am Boden ausgestattet, damit der Gemüseschneider während der Nutzung festen Stand auf der Arbeitsfläche hat.

gemüse auf brett

Modelle, die über eine Auffangschale verfügen, können in der Regel ohne Verletzungsgefahr genutzt werden, da Sie während der Nutzung nicht in Kontakt mit dem Schneideinsatz kommen können.

6. Fragen und Antworten rund um Gemüseschneider

Wie lange dauert es, einen Gemüseschneider auseinanderzubauen?

Damit Sie den Gemüseschneider sorgfältig reinigen können, sollten Sie ihn in alle Einzelteile zerlegen. Bei den meisten Produkten dauert dies maximal fünf Minuten. Kleinere Schneider lassen sich in noch kürzerer Zeit auseinander bauen. Bevor Sie Ihr Gerät in Ihrem eigenen Gemüseschneider-Test jedoch auseinander bauen, sollten sie die Gebrauchsanweisung lesen, sodass das Gerät dabei nicht beschädigt wird.

» Mehr Informationen

Bietet der Gemüseschneider-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Gemüseschneider?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Gemüseschneider-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 18 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Genius, Fullstar, Philips, Alligator, Fissler, SuperUvistare, Laluztop, VEVOR, Küchenprofi, Sedhoom Direct, IPalamila, Sedhoom, Alrens, OXO, FOOLS ALIBAI, Fretrecy. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Gemüseschneider-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Gemüseschneider-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 18 verschiedene Gemüseschneider-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 21,00 Euro bis 479,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 18 Gemüseschneider-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 18 Gemüseschneider-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Fullstar 7 in 1 Gemüseschneider besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 97127. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Gemüseschneider-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Gemüseschneider-Modell ist der Fissler Finecut, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 18 vorgestellten Gemüseschneider-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Gemüseschneider-Vergleich ausmachen, da sich gleich 8 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Genius A27060, Fullstar 7 in 1 Gemüseschneider, Philips HR1388/80, Alligator INALLI3093, Fullstar Gemüseschneider, Fissler Finecut, SuperUvistare G2000 und Laluztop YRYP Gemüseschneider. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Gemüseschneider aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Gemüseschneider“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Gemüseschneider aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Genius A27060, Fullstar 7 in 1 Gemüseschneider, Philips HR1388/80, Alligator INALLI3093, Fullstar Gemüseschneider, Fissler Finecut, SuperUvistare G2000, Laluztop YRYP Gemüseschneider, Vevor 1e9cgp, Küchenprofi Gemüsehobel, Sedhoom Direct 21 in 1 Gemüseschneider, Genius Nicer Dicer Smart, IPalamila Gemüseschneider, Sedhoom Direct Gemüseschneider, Alrens Gemüseschneider mit Edelstahl Klingen, Oxo Good Grips Gemüsehacker, FOOLS ALIBAI Vegetable Cutter und Fretrecy 14 in 1 Gemüseschneider. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gemüseschneider interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Gemüseschneider aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gemüseschneider Kitchenaid“, „Nicer Dicer Fusion“ und „elektrische Reibe“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Vorteil der Gemüseschneider Produkt anschauen
Genius A27060 51,94 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fullstar 7 in 1 Gemüseschneider 39,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips HR1388/80 67,48 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alligator INALLI3093 119,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fullstar Gemüseschneider 29,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fissler Finecut 39,49 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SuperUvistare G2000 35,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laluztop YRYP Gemüseschneider 32,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vevor 1e9cgp 479,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Küchenprofi Gemüsehobel 39,35 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sedhoom Direct 21 in 1 Gemüseschneider 31,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Genius Nicer Dicer Smart 29,85 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IPalamila Gemüseschneider 23,95 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sedhoom Direct Gemüseschneider 23,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alrens Gemüseschneider mit Edelstahl Klingen 23,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oxo Good Grips Gemüsehacker 26,99 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FOOLS ALIBAI Vegetable Cutter 21,00 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fretrecy 14 in 1 Gemüseschneider 22,98 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gemüseschneider Tests: