Das Wichtigste in Kürze
  • Fleischwölfe bieten in Sachen Fleischverarbeitung einen hohen Grad an Effizienz, Zeitersparnis, Wirtschaftlichkeit und Präzision.
  • Mechanische oder elektrische Fleischwölfe erfüllen dieselben Kriterien. Elektrische Produkte sind allerdings wesentlich einfacher zu handhaben und bieten für etwas mehr Geld längere Lebensdauer und hygienischere Verarbeitungen.
  • Ob Bratwürste im Rinderdarm, Burger-Patties, Fruchtsäfte oder die Herstellung von Spritzgebäck: Fleischwölfe können viele Einsatzmöglichkeiten haben, auch wenn diese Produkte etwas teurer und schwerer sind, bieten diese viel mehr als einfache Standardgeräte.

Fleischwolf Test

Sommerzeit ist Grillzeit und somit auch Saison für Bratwürste, Hackfleischprodukte und weitere Köstlichkeiten, die sich schnell und lecker anbraten lassen. Je nach Menge und Zeit kann es sinnvoll sein, sich einen mechanischen oder elektrischen Fleischwolf zuzulegen, der Hackfleisch und weitere Rezepte mit Fleisch schnell herstellt. Aus diesem Grund hat Vergleich.org den großen Fleischwolf-Vergleich 2023 durchgeführt. Der Wahl Ihres persönlichen Fleischwolf Vergleichssiegers steht somit nichts mehr im Wege und die Grillsaison kann kommen.

1. Wie funktioniert der Fleischwolf?

Ob mechanisch oder elektrisch: Die Funktionsweise von Fleischwölfen ist immer dieselbe und stets einfach und effektiv. Zuerst sollte man auf jeden Fall das zu zerkleinernde Fleisch oder Fisch und Obst in grobe Stücke schneiden, damit diese dann oben in den Trichter des Fleischwolfs eingefüllt werden können.

Bosch Pro Power Fleischwolf in der Verpackung

Mit einem Fleischwolf machen Sie Ihr Hackfleisch selbst.

Danach werden von diesem Trichter, aus entweder mechanisch per Handkurbel oder elektrisch über eine Förderschnecke mit Motor, die Stücke weiter geleitet und gegen eine Messerscheibe, welche rotiert, gedrückt. Weiterhin ist diese Messerschreibe vor einer weiteren Schreibe befestigt, die runde bedarfsorienterte Öffnungen besitzt. Im Zuge dessen wird das zu zerkleinernde Fleisch durch die beiden Scheiben gepresst und somit zermalmt. Je größer die Öffnungen der Messerscheibe sind, desto unfeiner wird das Fleisch oder Obst zermalmt. Während des Malvorgangs können wahlweise Kräuter, Zwiebeln, Brötchen oder was man auch immer möchte, hinzugefügt und gleich mit dem Fleisch vermischt werden.

2. Welche Fleischwolf-Typen gibt es?

fleischwolf von bosch

Der Bosch Fleischwolf pro Power

Je nach Bedarf und Haushalt kann die Wahl zwischen mechanischen und elektrischen Fleischwölfen schwierig sein. Allgemein kann gesagt werden, dass elektrische Produkte schneller, effizienter und hygienischer arbeiten. Wer wenig Hackfleisch herstellt und auf die traditionelle Herstellungsweise Wert legt, greift lieber zum mechanischen Fleischwolf.

2.1. Mechanischer Fleischwolf

Manuell zu bedienende Fleischwölfe wie aus Omas Zeiten werden normalerweise am Tisch oder einer Kante befestigt und das zu zerkleinernde Fleisch wird dann per Hand durch den Trichter gekurbelt.

Manuelle Fleischwölfe sind wesentlich günstiger, bieten aber auch einige Nachteile:

  • Viele zeitgenössische Küchen bieten nicht genügend Platz, um einen Fleischwolf dieser Kategorie sicher genug an einem Tisch oder einer Kante zu befestigen.
  • Bei größeren Portionen darf der Kraftaufwand auf keinen Fall unterschätzt werden. Je größer die Portion, umso schneller gerät man ins Schwitzen.
  • Die mechanische Konstruktion muss hochwertig und langlebig sein, sonst ist die Hackfleischherstellung sehr anstrengend. Für etwas mehr Geld eignen sich günstige elektrische Fleischwölfe allemal.

2.2. Elektrischer Fleischwolf

Elektrische Fleischwölfe bieten eine effiziente Arbeitsweise und können zusätzliche zahlreiche andere Funktionen zur Verfügung stellen. Im Folgenden finden Sie die Vor- und Nachteile elektrischer Fleischwölfe im Allgemeinen:

    Vorteile
  • leichtes Zerkleinern unterschiedlicher Fleischsorten mit und ohne Knochen und Sehnen in kürzester Zeit
  • solide Konstruktionen bieten schon bei Produkten unter 100 Euro Langlebigkeit und viele Funktionen, auch für Obst und Spritzgebäck
  • bei vielen Maschinen ist die Grundausstattung schon sehr umfangreich und beinhaltet oft eine schnelle Herstellung von Kebbe oder Würstchen
    Nachteile
  • je nach Verarbeitung der Motoren können elektrische Fleischwölfe sehr laut sein und sind nicht für den Dauergebrauch in der Küche geeignet
  • auf eine hochwertige Verarbeitung des Zubehörs sollte unbedingt geachtet werden, da die Produkte durch den elektrischen Betrieb ansonsten schnell verschleißen
  • Je nach Größe ist das Produkt sehr schwer und nicht leicht von einem Ort zum anderen zu transportieren

frisches hack

3. Kaufberatung: Auf welche Funktionen sollten man beim Kauf achten?

Je nachdem für welchen besten Fleischwolf Sie sich entscheiden, ist es wichtig einige Kriterien und Funktionen beim Kauf zu achten.

3.1. Zubehör

Hier ist es wichtig, dass Sie genau vorher klären welche Bedürfnisse und Erwartungen Sie an einen Fleischwolf stellen.

Tipp: Je öfter Sie ihren Fleischwolf Vergleichssieger aus unserem Fleischwolf Vergleich benutzen, umso mehr Zubehör und Funktionen sollte dieser haben.

Fleischwolf und Co.

Mehr zum Thema Fleisch und Haushalt finden Sie bei Vergleich.org unter Kontaktgrill, Wurstfüller, Messerschärfer und Gefriertruhen

3 verschiedene Lochplatten sollten mindestens dabei sein, genauso wie ein Spritzgebäck- Aufsatz und Reibefunktionen für Käse und Kartoffeln. Würstchenaufsätze und verschiedene Messer sind ebenso wichtige Bestandteile eines guten Fleischwolf Tests 2023 für eine vielfältige Funktionsweise und effiziente Herstellung.

3.2. Messer

Bosch MFW68660 Fleischwolf in allen Einzelteilen aufgestellt.

Viele Sets enthalten eine ganze Menge Aufsätze.

Eines der wichtigsten Kriterien ist es, dass die verbauten Messer rostfrei und wenn möglich selbstschärfend sind. So müssen Sie diese nicht immer wieder aus dem Gehäuse entfernen und schärfen oder auswechseln. Unterschiedliche Schärfegrade und Größen sollten zudem beim Umfang des Zubehörs selbstverständlich sein.

Das Material ist allerdings für Sie weniger wichtig, wenn Sie den Drehwolf nur im privaten Bereich nutzen. Ansonsten ist ein Fleischwolf aus Edelstahl immer vorzuziehen, da dieses Material sich am besten desinfizieren lässt.

vintage fleischwolf

Fleischwolf im Vintage Design

3.3. Standfestigkeit

Dies ist besonders bei elektrischen Geräten ein wichtiges Kriterium. Je nachdem wie stark der Motor ist, muss der Fleischwolf aus dem Fleischwolf Vergleich über Saugknöpfe oder andere Einrichtungen verfügen, die bei starker Benutzung Sicherheit und festen Untergrund gewähren.

Auch bei mechanischen Fleischwölfen ist es wichtig auf ein geeignetes Anbringen und eine Befestigung aus Sicherheitsgründen zu achten. Prüfen Sie daher vorher, ob Sie genügend Platz oder eine geeignete Kante in Ihrer Küche vorfinden, um den mechanischen Fleischwolf aus dem Fleischwolf-Vergleich richtig anzubringen.

3.4. Reinigungsmöglichkeiten

Da Reinheit und Hygiene im Lebensmittelbereich groß geschrieben werden, ist es wichtig, dass die einzelnen Teile möglichst spülmaschinenfest sind. Außerdem sollte die Oberfläche des besten Fleischwolfs kratzfest und rutschfest sein: So können keine unliebsamen Keime oder Bakterien über längere Zeit zu Verunreinigungen führen. Wie bereits erwähnt, erleichtert ein Gehäuse aus Edelstahl ebenfalls die Reinigung.

4. Was bedeuten die verschiedenen Größenangaben?

Bei manch einem haben die verschiedenen Größen der Fleischwölfe schon zu Verwirrung geführt. Besonders, wenn man Ersatzteile für den besten Fleischwolf kaufen möchte, kann es mitunter schwierig werden das richtige Teil zu finden. Das Problem liegt darin, dass die Größeneinheiten wie 5,8 usw. keine Maßeinheiten darstellen, sondern die Größen wurden im Laufe der Entwicklung in den USA in Zoll festgelegt. Die folgende Tabelle zeigt welcher Durchmesser welcher Größe entspricht:

Größe Durchmesser
Zoll cm
5 2.125 5.40
8 2.5 6.35
10 und 12 2.75 6.99
20 und 22 3.25 8.26
32 3.875 9.84

hackfleisch patty

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Fleischwolf

Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Fleischwolf Typen haben, sind die häufigsten Fragen und Antworten im Folgenden zusammen gefasst.

5.1. Wann wurde der Fleischwolf erfunden?

Der mechanische Fleischwolf wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Drais erfunden. Dieser war der wichtigste Erfinder der Goethezeit in Deutschland. Neben Wasserkocher und Toaster ist der Fleischwolf einer der wichtigsten Küchenmaschinen-Erfindung der heutigen Zeit.

» Mehr Informationen

5.2. Was kann man mit dem Fleischwolf machen?

Fleischwolf als Fruchtpresse umgebaut.

Einige Fleischwölfe lassen sich auch einfach zu einer Fruchtpresse umbauen.

Je nach Funktionsweise und Zubehör lassen sich mit einem Fleischwolf viele Dinge tun. Das folgende Video zeigt, was alles mit einem der besten Fleischwölfe gemacht werden kann, wie zum Beispiels klein gehacktes zu gutem Hackfleisch machen. Außerdem finden Sie viele Rezepte, die sich mit einem Fleischwolf umsetzen lassen.

» Mehr Informationen

5.3. Was sagt die Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest wurden bis jetzt keine Fleischwolf Test durchgeführt. Allerdings gibt es einen Test zu Küchenmaschinen vom Oktober 2010, bei denen Fleischwolf-Aufsätze mit getestet wurden. Fleischwolf Testsieger waren dabei die Hersteller Bosch und Kitchen Aid.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Lochscheibe ist für was beim Fleischwolf?

Hier kommt es darauf an, wie groß oder fein das Fleisch gemahlen werden soll. Je größer die Löcher in der Scheibe, desto gröber wird das Fleisch gemahlen. Als Standard werden bei vielen Marken drei verschieden starke Lochscheiben mitgeliefert.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Größe sollte ein Fleischwolf haben?

Auch bei dieser Frage kommt es ganz auf die eigenen Bedürfnisse an. Wer viel und häufig seinen Fleischwolf im Einsatz hat, sollte zu einem größeren stabileren Gerät greifen. Für ein paar Mal Würstchen- und Hackfleischherstellung genügt eine kleinere Solo Maschine.

» Mehr Informationen

5.6. Wie viel Watt sollte ein Fleischwolf aufnehmen?

Die Wattaufnahme ist zwar kein Garant, dass der Drehwolf im heimischen Test auch wie ein Testsieger arbeitet, aber es ist meist ein erster Anhaltspunkt. Wenn Ihnen also nicht die Ergebnisse eines Fleischwolf-Tests vorliegen, dann lohnt es sich, auf Modelle mit mindestens 1.000 Watt Leistungsaufnahme zu achten. Die Leistungsaufnahme wird gerne auch einmal mit Leistung abgekürzt, ist aber nicht mit der tatsächlichen Leistung gleichzusetzen.

Hersteller wie Bosch, Luvele, Lurch, Moulinex oder KitchenAid bieten gelegentlich auch verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Leistungsaufnahmen an. Einige Drehwolf-Arten kommen sogar mit einem Wurstfüller daher. Doch wenn Sie Angebote bei Lidl oder Aldi sehen, dann sollten Sie den Fokus eher auf die Wattaufnahme, als auf Features setzen.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fleischwölfe-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Fleischwölfe-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fleischwölfe von bekannten Marken wie Bosch Hausgeräte, Bosch, Küchenprofi, ADE, Meykey, Yumystori, N8WERK, Nictemaw, CASO, Westmark, Clatronic, COFUN, Korona, Lurch, Fackelmann, GSW, Metaltex. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Fleischwölfe werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fleischwölfe bis zu 169,78 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 17,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Fleischwolf aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fleischwolf-Modellen vereint der Bosch Hausgeräte MFW68660 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5651 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Fleischwolf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Bosch Hausgeräte MFW68660. Sie zeichneten den Fleischwolf mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Fleischwolf aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Fleischwölfe aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Bosch Hausgeräte MFW68660, Bosch MFW3520W, Küchenprofi 0825562805, Ade Elektrischer Fleischwolf, Meykey Fleischwolf, Yumystori YMG2950R, N8werk Fleischwolf Mitternachtsausgabe, Nictemaw Elektrischer Fleischwolf und Caso FW2000. Mehr Informationen »

Welche Fleischwolf-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fleischwölfe-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fleischwölfe“. Wir präsentieren Ihnen 19 Fleischwolf-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern, darunter: Bosch Hausgeräte MFW68660, Bosch MFW3520W, Küchenprofi 0825562805, Ade Elektrischer Fleischwolf, Meykey Fleischwolf, Yumystori YMG2950R, N8werk Fleischwolf Mitternachtsausgabe, Nictemaw Elektrischer Fleischwolf, Caso FW2000, Westmark 97502260, Clatronic FW 3506, Cofun C1905B, Korona 25200, Bosch MUZ4FW4 Fleischwolf, Lurch 200500 Drehwolf, Lurch 10250 Drehwolf, Fackelmann 27913, Gsw 588423 und Metaltex ‎25.17.21. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fleischwölfe interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Fleischwölfe aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fleichwolf“, „Fleischwolf KitchenAid“ und „Kitchenaid Fleischwolf“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis