Der Sommer naht und es wird Zeit die Gartenmöbel aus dem Schuppen und auf die Terrasse zu räumen. Damit die Möbel auch in neuem Glanz erstrahlen und die natürliche Maserung des Holzes hervorgehoben wird, raten wir zu einer Behandlung Ihrer Holzmöbel mit Holzöl. Das Öl verschönert nicht nur, sondern schützt die Holzoberfläche außerdem vor Witterungseinflüssen, wie Feuchtigkeit.
Machen Sie zu Hause den Test und erleben Sie, wie neu glänzende Möbelstücke oder Holzfußböden das Klima in Ihrem Haus verbessert und den Wohlfühlfaktor steigern. Dank rein organischen Holzölen besteht sogar die Möglichkeit Küchenoberflächen und Gegenstände zu behandeln, die oft mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nordicare linseed oil 500ml
Hermann Sachse Holzöl
PNZ - Bangkirai-Öl
Oli-Natura Hartwachs-Öl
Renuwell Möbel-Öl
Osmo 3058
Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
Heliacare Bio Holzöl
Uulki Holzöl
Clou Arbeitsplatten-Öl
Cura Lingnum Holzöl
Nordicare 1L Holzöl
Oli natura öle & wachse Yacht & Teaköl
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Koralan Holzöl
Lignocolor Leinöl-Firnis
Catcup Arbeitsplattenöl
Wepos 2000300657
Xyladecor Gartenholz
Isolbau Leinsamenöl
Isolbau Leinöl-Firnis
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
781 Bewertungen
4847 Bewertungen
41 Bewertungen
5834 Bewertungen
931 Bewertungen
3156 Bewertungen
290 Bewertungen
163 Bewertungen
1412 Bewertungen
1750 Bewertungen
203 Bewertungen
1905 Bewertungen
2808 Bewertungen
7729 Bewertungen
100 Bewertungen
711 Bewertungen
586 Bewertungen
1432 Bewertungen
218 Bewertungen
1246 Bewertungen
905 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Öl-Typen
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
aushärtend
aushärtend
nicht aushärtend
nicht aushärtend
Anwendungsbereich
geeignet für
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitsplatten Deckenbalken Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitspaltten Holzböden Möbel
Arbeitsplatten Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Möbel
Arbeitsplatten Kinderspielzeug
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
Gartenmöbel Holzböden Riffeldielen
Arbeitsplatten Kinderspiezeug Möbel Zäune
Arbeitsplatten Holz- und Korkböden Kinderspielzeug Möbel
sehr ergiebig Milliliter pro FlächexDie Ergiebigkeit des Öls ist abhängig davon, wie viel Feuchtigkeit das zu behandelnde Holz aufnehmen kann.
100 ml für ca. 0,6 m²
100 ml für ca. 0,6 m²
100 ml für ca. 2,5 m²
100 ml für ca. 2,5 m²
100 ml für ca. 1,0 m²
100 ml für ca. 2,4 m²
100 ml für ca. 0,6 m²
keine Herstellerangaben
100 ml für ca. 2 m²
100 ml für ca. 1,5 m²
keine Herstellerangaben
100 ml für ca. 2,5 m²
100 ml für ca. 2 m²
100 ml für ca. 1,7 m²
100 ml für ca. 0,52 m²
100 ml für ca. 1,1 m²
keine Herstellerangaben
100 ml für ca. 1,0 m²
100 ml für ca. 1,4 m²
100 ml für ca. 1,6 m²
100 ml für ca. 1,6 m²
Oberfläche staubtrockenxDiese Angabe zeigt an, ab wann sich kein Staub mehr auf der Oberfläche festsetzt.
ca. 12 Stunden
ca. 12 Stunden
12 Stunden
1 - 2 Stunden
24 Stunden
8 Stunden
ca. 12 Stunden
keine Herstellerangaben
1 - 2 Stunden
max. 24 Stunden
keine Herstellerangaben
1 - 2 Stunden
ca. 12 Stunden
1 - 2 Stunden
3 Stunden
2 Stunden
keine Herstellerangaben
10 Stunden
3 Stunden
ca. 12 - 48 Stunden
ca. 12 Stunden
Komforteigenschaften
geruchsarm
ohne Lösungsmittel
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
ökologisch verträglichxDie ökologische Verträglichkeit ist besonders wichtig für Holz, das mit Lebensmitteln, Tieren oder Menschen in Berührung kommt. Küchenarbeitsflächen, Holzspielzeug und Möbel stehen dort an erster Stelle.
keine Herstellerangaben
Farbton
farblos
farblos
naturgetönt
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
Teak
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
Inhalt Preis pro 100 ml
500 ml ca. 2,19 €
250 ml ca. 5,19 €
2.500 ml ca. 2,09 €
1.000 ml ca. 1,99 €
500 ml ca. 2,30 €
500 ml ca. 3,85 €
250ml ca. 4,90 €
500 ml ca. 3,78 €
250ml ca. 5,76 €
750 ml ca. 2,49 €
500 ml ca. 3,00 €
1.000 ml ca. 2,3 €
1.000 ml ca. 2,29 €
1.000 ml ca. 1,48 €
2.500 ml ca. 1,67 €
1.000 ml ca. 1,46 €
1.000 ml ca. 1,89 €
1.000 ml ca. 3,30 €
2.500 ml ca. 1,59 €
5.000 ml ca. 0,59 €
5.000 ml ca. 0,40 €
Vorteile
lang anhaltender Schutzfilm
verbessert die Widerstandsfähigkeit des Holzes
satinierte Oberfläche
gut verarbeitbar
sparsam nutzbar
frei von giftigen Wirkstoffen
wind- und wetterfest
abriebfest
leicht zu verarbeiten
einfache Handhabung
gut verarbeitbar
allergikerfreundlich
auch für Kinderspielzeug geeignet
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
Oberflächen glänzen wieder
gut verarbeitbar
einfache Entfernung von Grauschleier
greift Oberflächen nicht an
frischt den Farbton auf
hergestellt aus nachhaltigen BIO Ölsaaten (Samenkörnern) in Deutschland
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
auch mit 0,75 l und 1 l erhältlich
mit angenehmem Geruch
imprägniert und nährt das Holz
ungiftig und ohne Mineralöl
lebensmittelecht
gut verarbeitbar
hergestellt in Deutschland
mit Zitronenaroma
frei von unreinen Zusatzstoffen
hergestellt aus natürlichen Rohstoffen
imprägniert und schützt das Holz
ideal für die regelmäßige Reinigung
wasserabweisend
zieht tief in das Holz ein
auch für Poolumrandungen geeignet
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
auch für Kinderspielzeug geeignet
Pilzschutz
UV-Schutz
wasserabweisend
gut verarbeitbar
gut verarbeitbar
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
hergestellt aus nachhaltigen BIO Ölsaaten (Samenkörnern) in Deutschland
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
gut verarbeitbar
gut verarbeitbar
harzfrei
reine Naturmaterialien
dringt tief in das Substrat ein
schützt vor Feuchtigkeit
witterungsbeständig
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
sehr günstiger Preis
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Nordicare linseed oil 500ml
781 Bewertungen
Highlight
PNZ - Bangkirai-Öl
41 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Holzöl Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (27) Bewertungen
Holzöl-Vergleich teilen:
Die besten Holzöle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Hermann Sachse Holzöl
4847 Bewertungen
Platz
2
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hermann Sachse Holzöl
Holzarten
Alle außer Harthölzer
Anwendungsgebiet
Ja | Nein
Vorteile
gut verarbeitbar
sparsam nutzbar
Nachteile
riecht leicht
Fragen und Antworten zu Hermann Sachse Holzöl
Nach wie vielen Stunden ist das Hermann Sachse Holzöl staubtrocken?
Das Holzöl aus dem Hause Hermann Sachse ist laut den Angaben des Herstellers nach 12 Stunden staubtrocken.
Preis-Leistungs-Sieger
Oli-Natura Hartwachs-Öl
5834 Bewertungen
Platz
4
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oli-Natura Hartwachs-Öl
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Nein
Vorteile
gut verarbeitbar
allergikerfreundlich
auch für Kinderspielzeug geeignet
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
Fragen und Antworten zu Oli-Natura Hartwachs-Öl
Eignet sich das OLI-NATURA Hartwachsöl auch für den Gebrauch im Außenbereich?
Nein, das Holzöl von OIL-NATURA eignet sich laut den Herstellerangaben nicht für den Gebrauch im Außenbereich. Andere Holzöle aus unserem Vergleich können Sie auch draußen verwenden.
Osmo 3058
3156 Bewertungen
Platz
6
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo 3058
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Nein
Vorteile
gut verarbeitbar
Nachteile
kaum wasserabweisend
riecht stark
Fragen und Antworten zu Osmo 3058
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich das Holzöl 3058 der Marke Osmo?
Das Holzöl 3058 der Marke Osmo eignet sich für die Verwendung auf Arbeitsplatten und Holz-Möbeln.
Besteht die Gefahr einer Geschmacksverfälschung, wenn man das Osmo-TopOil auf einem Schneidbrett verwendet?
Das Öl ist lebensmittelecht. Es kann also bedenkenlos auf einem Schneidbrett aufgebracht werden, ohne dass sich der Geschmack der darauf zubereiteten Speisen verändert.
Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
290 Bewertungen
Platz
7
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Ja
Vorteile
einfache Entfernung von Grauschleier
greift Oberflächen nicht an
frischt den Farbton auf
Fragen und Antworten zu Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
Ist die Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel | 250 ml auch zum Entfernen von Wasserflecken geeignet?
Das Holzöl von Hermann Sachse entfernt laut Hersteller Wasserflecken. Zudem retuschiert die Möbelpolitur auch kleine Kratzer.
Heliacare Bio Holzöl
163 Bewertungen
Platz
8
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heliacare Bio Holzöl
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Nein
Vorteile
hergestellt aus nachhaltigen BIO Ölsaaten (Samenkörnern) in Deutschland
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
auch mit 0,75 l und 1 l erhältlich
Fragen und Antworten zu Heliacare Bio Holzöl
Ist das Holzöl von HeliaCARE auch zur Behandlung von Salatschüsseln aus Holz geeignet?
Ja, das Premium BIO Holzöl der Marke HeliaCARE ist geruchlos und ungiftig und somit auch gut zur Behandlung von Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen oder auch Kinderspielzeug, geeignet.
Clou Arbeitsplatten-Öl
1750 Bewertungen
Platz
10
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Clou Arbeitsplatten-Öl
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Nein
Vorteile
lebensmittelecht
gut verarbeitbar
Fragen und Antworten zu Clou Arbeitsplatten-Öl
Welche Inhaltsstoffe hat das Clou Arbeitsplattenöl?
Das Arbeitsplattenöl von Clou besteht aus Carnaubawachs, Leinöl, Sonnenblumenöl und Sojaöl. Somit darf das Holzöl bedenkenlos mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
7729 Bewertungen
Platz
14
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Ja
Vorteile
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
auch für Kinderspielzeug geeignet
Fragen und Antworten zu OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Ist das OLI-NATURA Leinöl-Firnis für Kinderspielzeug geeignet?
Ja, das Leinöl aus dem Hause OLI-NATURA ist speichel- sowie schweißecht und somit auch für Kinderspielzeug gut geeignet.
Kann das biologische OLI-NATURA Leinöl-Firnis für den Innen- und Aussen-Bereich genutzt werden?
Ja, das biologische Leinöl-Firnis von OLI-NATURA ist als Oberflächenschutz für den Innen- und Aussen-Bereich geeignet. Er ist unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Koralan Holzöl
100 Bewertungen
Platz
15
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Koralan Holzöl
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Nein | Ja
Vorteile
Pilzschutz
UV-Schutz
wasserabweisend
gut verarbeitbar
Fragen und Antworten zu Koralan Holzöl
Für welche Holzarten eignet sich das Koralan Holzöl?
Das Koralan Holzöl eignet sich grundsätzlich für alle Holzarten, allerdings besonders für Harthölzer. Sie können mit dem Holzöl Gartenmöbel, Holzböden oder Riffeldielen bearbeiten.
Lignocolor Leinöl-Firnis
711 Bewertungen
Platz
16
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lignocolor Leinöl-Firnis
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Ja
Vorteile
gut verarbeitbar
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
Fragen und Antworten zu Lignocolor Leinöl-Firnis
Wie viel Quadratmeter können mit dem Lignocolor Leinöl-Firnis behandelt werden?
Mit 1 l Holzöl von Lignocolor können ungefähr 9 bis 11 m² gestrichen werden. Dies ist ungefähr die Fläche eines Gartenpavillons.
Isolbau Leinöl-Firnis
905 Bewertungen
Platz
21
im Holzöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Isolbau Leinöl-Firnis
Holzarten
Alle
Anwendungsgebiet
Ja | Ja
Vorteile
unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
hohe Qualität
sehr günstiger Preis
Fragen und Antworten zu Isolbau Leinöl-Firnis
Ist das Isolbau Leinöl-Firnis frei von Harzen?
Beim Isolbau Leinöl-Firnis handelt es sich um ein Mittel, welches frei von Harzen und von Lösungsmitteln ist. Es ist ein reines Naturprodukt und sehr gut für die Imprägnierung von Holz geeignet.
Holzöle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Holzöle Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Holzöl lässt alte und graue Holzmöbel neu aufleben. Die Anwendung ist denkbar einfach. Das Möbelstück sollte leicht abgeschliffen und dann mit dem Öl eingerieben werden. Fertig.
Eine Behandlung mit Holzöl schützt Ihre Holzmöbel vor schädlichen UV-Licht, das das Holz zusätzlich altern lässt und verfärbt. Des Weiteren wird die Holzoberfläche vor weiteren Witterungseinflüssen geschützt.
Lösungsmittel haben in Holzöl nichts zu suchen. Besonders, wenn Sie Arbeitsplatten, hölzerne Küchenutensilien oder Kinderspielzeug mit dem Öl behandeln wollen.
Holzöl schützt das Holz vor UV-Strahlung und eindringender Nässe. Des Weiteren verleiht das Öl Ihren Möbeln neuen Glanz und lässt die Maserung aufleben.
Egal ob ein Haus mit Garten, Schrebergarten oder gemeinsame Gartenprojekte in der Großstadt: Das Arbeiten und Leben im Grünen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Etwa 36 % aller Deutschen besitzen sogar einen eigenen Garten. Da nun der Sommer endlich sein Gesicht zeigt, wird es Zeit, das schöne Wetter in vollen Zügen zu genießen und wieder ein paar Tage auf dem Balkon, der Terrasse oder eben im Garten zu verbringen.
Die Gartenmöbel werden aus dem Winterschlaf geholt und aufgestellt. Allerdings passt das Äußere der Möbel nicht mehr zur strahlenden Sonne und zum blauen Himmel. Das Holz ist grau, glanzlos und an einigen Stellen sogar aufgeplatzt. Um Ihren Gartenmöbeln zu neuem Glanz zu verhelfen und sie passend zum gutem Wetter wieder auf Vordermann zu bringen, empfiehlt sich die Holzpflege mit einem Öl. Die natürliche Maserung wird durch das Einölen hervorgehoben und das Holz geschützt.
Neben Holzölen, die verhindern dass das Holz verrottet und anderweitig angegriffen wird, gibt es Holzlasuren, die aus einer Mischung aus Ölen und Lacken bestehen.
In unserer Kaufberatung zum Holzöl-Vergleich 2023 möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre alten und ergrauten Möbel, Fußböden und andere hölzerne Gegenstände zu neuem Leben erwecken können. Holzöl hilft Ihnen nicht nur dabei Holzmöbel und Böden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, sondern auch das Holz vor der Witterung und starker Abnutzung zu schützen.
1. Welche Holzöl-Typen gibt es?
Holzöle
Naturöle zählen zu den nicht aushärtenden Ölen. Sie bilden ziehen tief in die Poren des Holzes ein und schützen von innen. Synthetische Öle sind mit Lösemittel versetzt und bilden eine schützende Schicht auf der Oberfläche des Holzes.
Eine spezielle Art des Holzöls ist der Leinölfirnis. Der Firnis besteht aus Leinöl, das durch die Reaktion mit dem Luftsauerstoff aushärtet und eine natürliche Schutzschicht bildet.
Holzöle unterscheiden sich hauptsächlich in der Gewinnung, ihrer Farbe, Konsistenz und Streicheigenschaften.
Grundsätzlich können Holzöle in zwei Kategorien eingeteilt werden. Zum einen gibt es nicht aushärtende Öle, zum anderen die aushärtenden Öle. Ersteres zieht in die Poren des Holzes einziehen und einen schützenden Film bilden, der das Holz vor Witterungseinflüssen schütze. Letzteres ist mit Kunstharzen versetzt und wird dadurch nach einiger Zeit fest. Diese Art der Öle sind oft synthetisch gewonnen und mit Lösungsmitteln versetzt, damit sie bis zur Nutzung flüssig bleiben.
Anders als die oben genannten synthetisch gewonnenen Öle sind Leinöl und andere Naturöle rein pflanzlich. Das heißt, dass diese Öle ohne Bedenken auch in der Küche eingesetzt werden können. Damit diese Öle flüssig bleiben, werden keine chemischen Lösungsmittel, sondern Zitrus- oder Orangenschalenöle genutzt, die ebenfalls natürlich sind.
2. Welches Öl für welches Holz?
Um das beste Holzöl für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie überlegen, welches Holz Sie mit dem Öl behandeln wollten, denn jedes Holz benötigt eine andere Pflege. Viele Marken bieten spezielle Öle für die unterschiedlichen Holzsorten an.
Möchten Sie also Ihren Fußboden aus Hartholz behandeln, benötigen Sie womöglich ein anderes Öl als zur Behandlung eines Tisches aus exotischen Teak.
Einige der hier vorgestellten Öle sind jedoch universell einsetzbar. Diese Eigenschaft ist besonders gut, wenn Sie Möbel, Böden oder andere Holzgegenstände aus unterschiedlichen Holzsorten bearbeiten möchten. Sie müssen nicht für jedes Möbelstück ein neues Holzöl kaufen.
Möchten Sie jedoch ein sehr teures, womöglich altes Möbelstück mit Öl behandeln und ihm zur alten Schönheit verhelfen, empfiehlt sich der Kauf eines Öls, das passend für die Holzsorte des Möbels entwickelt wurde.
3. Sind Öle vielseitig einsetzbar?
Holzspielzeug strahlt wieder im neuen Glanz und ist geschützt. Worauf Sie bei Spielzeug fürs Kind außerdem achten müssen, erklärt Stiftung Warentest.
Besonders stark genutzte Holzmöbel und Böden sollten regelmäßig mit Öl behandelt werden. Holz im Innenbereich leidet durch eine andauernde Nutzung, wobei Holz im Außenbeireich zusätzlich durch ständig einwirkende Witterungseinflüsse geschädigt wird. Um einer solchen Schädigung vorzubeugen, ist eine Behandlung mit Holzöl sinnvoll.
Sollten Sie sich dazu entschließen Ihre Terrassenmöbel sowie den Fußboden im Wohnzimmer mit Öl zu behandeln, empfiehlt sich der Kauf eines Öles, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Viele Hersteller bieten universal einsetzbare Holzöle an, die dank deren Herstellung draußen und drinnen nutzbar sind.
Auch Küchenbedarf wie Löffel und Pfannenwender können ohne Probleme mit Holzöl behandelt werden.
Dem Nutzen von Holzölen im Innenbereich sind keine Grenzen gesetzt. Ist das Öl frei von Lösungsmitteln und besteht aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, ist es sogar möglich, das Holzspielzeug Ihrer Kinder zu säubern und zu imprägnieren. Das Öl wirkt hier als Schutz vor dem Aufquellen des Holzes durch Speichel, pflegt die Holzoberfläche und verleiht dem Spielzeug neuen Glanz.
Des Weiteren können Sie Tische, Stühle, Arbeitsplatten und sogar Küchenutensilien aus Holz mit natürlichen Holzölen behandeln. So bleibt die Natürlichkeit des Holzes erhalten und der Wohlfühlfaktor Ihrer Wohnung steigt.
Neben den, in unserem Holzöl Vergleich vorgestellten Holzölen, gibt es Öle, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen und diese speziell für nur eine Holzsorte oder speziell für einen Gegenstand, wie Böden oder Möbelstücke, genutzt werden sollten.
Fußbodenöle enthalten oft Farbpigmente, die das Holz aufhellen oder abdunkeln. Der Boden wird außerdem imprägniert und das natürliche Nachdunkeln des Holzes verhindert.
Möbelöl kann für unbehandelte und gelaugte Oberflächen genutzt werden. Das Öl dringt hierbei tief in die Holzstruktur ein und wirkt wasser- und schmutzabweisend.
Ölwachse
Die Kombination aus Öl und Wachs verhilft stumpf gewordenem und grauem Holz zu neuem Glanz. Das Öl schützt vor Schmutz, das Wachs macht es wieder glänzend.
4. Verursacht ein zu starker Geruch Kopfschmerzen?
Belästigung durch Gerüche kann schnell zu Kopfschmerzen führen. Stellen Sie sicher, dass das genutzte Öl nicht oder nur leicht riecht.
Um den Wohlfühlfaktor in Ihrem Haus oder in der Wohnung aufrechtzuerhalten, sollten Sie beim Kauf eines Öls darauf achten, dass es keinen oder einen nur einen leichten Eigengeruch aufweist. Nichts ist schlimmer, als Haus oder Wohnung über Wochen hinweg lüften zu müssen, da das genutzte Öl zu stark riecht und womöglich Kopfschmerzen oder Unwohlsein verursacht.
Ein gut sortierter Fachhandel sollte einen eigenen Holzöl-Test durchgeführt haben, um Ihnen mehr Informationen über die Verträglichkeit des Öls in Bezug auf das Raumklima geben zu können. Der Sieger dieses Holzöl-Tests kann daher schnell auch zur Holzpflege eingesetzt werden, ohne dass Sie wegen störender Gerüche Kopfschmerzen bekommen.
5. Sind lösemittelfreie Öle ökologisch?
Dank der Behandlung mit Holzöl wurde die Arbeitsfläche imprägniert und der Rotwein kann nicht in das Holz eindringen.
Möchten Sie Holzoberflächen und Utensilien in der Küche oder andere Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit Holzöl behandeln, sollten Sie beim Kauf eines Öls darauf achten, dass es ökologisch verträglich und abbaubar ist.
Die ökologischen sowie gesundheitlichen Eigenschaften des Öls sollten demnach gut für Mensch, Tier und Umwelt verträglich sein.
Besonders rein pflanzliche Öle stellen keine Gefahr für die Umwelt dar und können ohne Bedenken für den Schutz von hölzernen Gegenständen genutzt werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Sie sollten nur darauf achten, dass das Öl nach dem Auftrag vollständig getrocknet und ausgehärtet ist, bevor Sie den Gegenstand wieder verwenden.
Öl zur Behandlung von Kinderspielzeug sollte nach den Normen DIN EN 71-3 und DIN 53160 getestet sein. Ersteres beschreibt die Sicherheit von Kinderspielzeugen, zweiteres ob das genutzte Öl speichel- und schweißecht ist.
6. Öle trocknen länger als Lasuren
Gegenüber Holzlasuren oder Lacken trocknen Holzöle langsamer, da Öle durch ihren chemischen Aufbau tiefer in das Holz eindringen.
Ein gutes Holzöl sollte nach etwa zwei bis drei Stunden eingezogen sein und eine staubtrockene Oberfläche hinterlassen. Staubtrocken bedeutet hierbei, dass Staub nicht mehr an der Oberfläche kleben bleibt.
Eine vollständiges Austrocknen des Öls kann bis zu 21 Tage dauern. Dies ist ebenfalls auf das tiefe Eindringen des Öls in die Holzstruktur zurückzuführen.
Vor- und Nachteile eines farblosen Holzöls:
Vorteile
hebt die Maserung hervor
Holz reguliert weiterhin die Luftfeuchtigkeit
meist biologisch abbaubar
Herstellung aus umweltschonenden und nachwachsenden Rohstoffen
Nachteile
schützt nur bedingt vor UV-Strahlung
7. Öle müssen richtig gelagert werden
Tücher, die bei der Arbeit mit Öl genutzt wurden, sollten zum Trocknen ins Freie gehängt werden.
Die während der Arbeit genutzten Gegenstände wie Pinsel oder Baumwolltücher sollten unbedingt an der Luft glatt und offen aufgehängt werden. Dies verhindert eine Selbstentzündung der Arbeitsmaterialien.
Die meisten Öle sind bis zu 12 Monate nach Anbruch haltbar. Die richtige Lagerung des Holzöls ist daher umso wichtiger, damit Sie dieses auch im nächsten Jahr noch einmal zum Ölen Ihrer Holzmöbel verwenden können.
Sie sollten darauf achten, dass die Öldose oder Flasche nicht verbogen oder kaputt ist und sich luftdicht verschließen lässt. Weiterhin ist eine Lagerung in einer frostfreien Garage oder Schuppen empfehlenswert. Sollten Sie etwa zwei Drittel des Öls genutzt haben, füllen Sie das restliche Öl in ein kleineres Gebinde um, damit ein Austrocknen des Öls verhindert wird.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Holzöle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Holzöle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Holzöle von bekannten Marken wie Hermann Sachse, OLI-NATURA, Renuwell, Osmo, HeliaCare, Uulki, CLOU, Cura Lignum, Nordicare, OLI NATURA Öle & Wachse, Koralan, Lignocolor, CatCup, Wepos, Xyladecor, Isolbau. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Holzöle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Holzöle bis zu 47,49 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Holzöl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Holzöl-Modellen vereint das OLI-NATURA Leinöl-Firnis die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7729 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Holzöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Oli-Natura Hartwachs-Öl. Sie zeichneten das Holzöl mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Holzöl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Holzöle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Hermann Sachse Holzöl, Oli-Natura Hartwachs-Öl, Renuwell Möbel-Öl, Osmo 3058, Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel, Heliacare Bio Holzöl, Uulki Holzöl, Clou Arbeitsplatten-Öl, Cura Lingnum Holzöl und Nordicare 1L Holzöl. Mehr Informationen »
Welche Holzöl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Holzöle-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Holzöle“. Wir präsentieren Ihnen 19 Holzöl-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Hermann Sachse Holzöl, Oli-Natura Hartwachs-Öl, Renuwell Möbel-Öl, Osmo 3058, Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel, Heliacare Bio Holzöl, Uulki Holzöl, Clou Arbeitsplatten-Öl, Cura Lingnum Holzöl, Nordicare 1L Holzöl, Oli natura öle & wachse Yacht & Teaköl, OLI-NATURA Leinöl-Firnis, Koralan Holzöl, Lignocolor Leinöl-Firnis, Catcup Arbeitsplattenöl, Wepos 2000300657, Xyladecor Gartenholz, Isolbau Leinsamenöl und Isolbau Leinöl-Firnis. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Holzöle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Holzöle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Holz-Öl“, „Holzöl farblos“ und „Holzpflegeöl“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Holzarten
Vorteil der Holzöle
Produkt anschauen
Hermann Sachse Holzöl
13,20
Alle außer Harthölzer
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oli-Natura Hartwachs-Öl
25,60
Alle
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Renuwell Möbel-Öl
18,39
Alle
Oberflächen glänzen wieder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Osmo 3058
26,15
Alle
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
14,55
Alle
Einfache Entfernung von Grauschleier
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Heliacare Bio Holzöl
22,50
Alle
Hergestellt aus nachhaltigen BIO Ölsaaten (Samenkörnern) in Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uulki Holzöl
16,99
Alle
Mit angenehmem Geruch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Clou Arbeitsplatten-Öl
39,99
Alle
Lebensmittelecht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cura Lingnum Holzöl
12,99
Alle
Hergestellt in Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nordicare 1L Holzöl
22,99
Alle
Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oli natura öle & wachse Yacht & Teaköl
22,90
Alle
Wasserabweisend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
15,80
Alle
Unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koralan Holzöl
47,49
Alle
Pilzschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lignocolor Leinöl-Firnis
15,95
Alle
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Catcup Arbeitsplattenöl
18,99
Alle
Hergestellt aus nachhaltigen BIO Ölsaaten (Samenkörnern) in Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wepos 2000300657
13,68
Alle Harthölzer
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xyladecor Gartenholz
27,45
Alle Harthölzer
Gut verarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Isolbau Leinsamenöl
28,50
Alle
Harzfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Isolbau Leinöl-Firnis
23,45
Alle
Unbedenklich für Menschen, Tiere und Pflanzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Holzöl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Holzöl-Typen gibt es?
Welches Öl für welches Holz?
Sind Öle vielseitig einsetzbar?
Verursacht ein zu starker Geruch Kopfschmerzen?
Sind lösemittelfreie Öle ökologisch?
Öle trocknen länger als Lasuren
Öle müssen richtig gelagert werden
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Holzöl Vergleich 2023 im Überblick
Nordicare linseed oil 500ml
Vergleichssieger
Hermann Sachse Holzöl
PNZ - Bangkirai-Öl
Preis-Leistungs-Sieger
Oli-Natura Hartwachs-Öl
Renuwell Möbel-Öl
Osmo 3058
Hermann Sachse Möbelpolitur Holz dunkel
Heliacare Bio Holzöl
Uulki Holzöl
Clou Arbeitsplatten-Öl
Cura Lingnum Holzöl
Nordicare 1L Holzöl
Oli natura öle & wachse Yacht & Teaköl
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Koralan Holzöl
Lignocolor Leinöl-Firnis
Catcup Arbeitsplattenöl
Wepos 2000300657
Xyladecor Gartenholz
Isolbau Leinsamenöl
Isolbau Leinöl-Firnis
Highlight
Nordicare linseed oil 500ml
781 Bewertungen
Highlight
PNZ - Bangkirai-Öl
41 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Holzöl Vergleich!
Kommentare (2) zum Holzöl Vergleich
Tobias S.
Hallo,
können Sie mir sagen, wie oft ich meine Gartenmöbel streichen muss, damit sie vor Wind und Wetter geschützt sind?
Schöne Grüße
Vergleich.org
Sehr geerhrter Herr S.,
danke für Ihre Anfrage.
Für gewöhnlich müssen Sie Ihre Gartenmöbel nur einmal im Jahr streichen. Dies empfiehlt sich zu Beginn der Gartensaison im Frühjahr. Um Ihren Möbeln neuen Glanz zu verleihen und die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben, sollten Sie, je nach Holzart, ein bis zwei Lagen Holzöl auftragen, dieses trocknen lassen und das überschüssige Öl mit einem Baumwolltuch abnehmen.
Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen, alten Gartenmöbeln.
Hallo,
können Sie mir sagen, wie oft ich meine Gartenmöbel streichen muss, damit sie vor Wind und Wetter geschützt sind?
Schöne Grüße
Sehr geerhrter Herr S.,
danke für Ihre Anfrage.
Für gewöhnlich müssen Sie Ihre Gartenmöbel nur einmal im Jahr streichen. Dies empfiehlt sich zu Beginn der Gartensaison im Frühjahr. Um Ihren Möbeln neuen Glanz zu verleihen und die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben, sollten Sie, je nach Holzart, ein bis zwei Lagen Holzöl auftragen, dieses trocknen lassen und das überschüssige Öl mit einem Baumwolltuch abnehmen.
Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen, alten Gartenmöbeln.
Ihr VGL-Team