Wird Holz von einem Baum geschnitten, so ist es gleichermaßen von der Versorgung mit Nährstoffen abgeschnitten. Damit das Material nicht durch Feuchtigkeit verrottet und durch Sonneneinstrahlung ausbleicht, muss man es mit einem Anstrich schützen. Speziell zu diesem Zweck wurde Holzschutzfarbe entwickelt. Die Bezeichnung als Wetterschutzfarbe verdeutlicht es noch stärker.
Was die Streicheffektivität und die Verträglichkeit für Mensch und Umwelt angeht, gibt es einige Unterschiede. In unserer Tabelle sehen Sie, bei welchem Produkt Preis und Leistung am meisten übereinstimmen sowie ob die Farbe ohne giftige Dämpfe auskommt.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
PNZ - Holzdeckfarbe
Osmo Landhausfarbe 2703
BEKATEQ Holzfarbe
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
Nordicare Holzöl Außenbereich
Wo-we Holzfarbe W420
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
colourPlus Holzschutzlasur
Remmers HK-Lasur
Remmers Deckfarbe
Wilckens Wetterschutzfarbe
Adler VariColor
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Bondex Holzfarbe für aussen
Xyladecor 30446
Xyladecor 30426
Bondex Holzlasur für aussen
Ultrament Vollschutz-Lasur
Remmers Carbolin
Burtex Sinus
Halvar Wetterschutzfarbe
Ultrament Holzzaunschutz
Apollo Holzschutz GmbH 45412920
Format Holzanstrich
Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
8 Bewertungen
917 Bewertungen
196 Bewertungen
945 Bewertungen
968 Bewertungen
1953 Bewertungen
222 Bewertungen
1381 Bewertungen
6285 Bewertungen
2963 Bewertungen
2677 Bewertungen
3229 Bewertungen
947 Bewertungen
7886 Bewertungen
1086 Bewertungen
2096 Bewertungen
2096 Bewertungen
1587 Bewertungen
1599 Bewertungen
27 Bewertungen
2245 Bewertungen
786 Bewertungen
548 Bewertungen
372 Bewertungen
273 Bewertungen
46 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Farbton
Anthrazitgrau
Weiß seidenmatt
Anthrazitgrau
Weiss
Farblos
Anthrazitgrau
Weiß seidenmatt
Eiche seidenglänzend
Teakholz
Anthrazitgrau (RAL 7016) seidenmatt
Schokoladenbraun
Rapsgelb
weiß seidenglänzend
Farblos
Holzkohle
Nussbaum
Palisander
Eiche hell
Palisander
Naturbraun
Kieferbraun
Weiß | Schwedenrot
Kieferbraun
Naturbraun
Holzbraun Natur
Palisander
Inhalt Grundpreis
2.500 ml ca. 1,80 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,19 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,36 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,72 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 2,40 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,99 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,80 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 0,91 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,78 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 2,03 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,14 € pro 100 ml
125 ml ca. 8,88 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,23 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,73 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,11 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,83 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,80 € pro 100 ml
4.800 ml ca. 0,81 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,70 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,62 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,35 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,48 € pro 100 ml
10.000 ml ca. 0,26 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,50 € pro 100 ml
2 x 10.000 ml ca. 0,14 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 2,74 € pro 100 ml
Effizienz & Dosierbarkeit
Gebinde reicht fürxSo viele Quadratmeter kann ich durchschnittlich mit der hier angebotenen Menge streichen.
62,25 m²
ca. 33,0 m²
ca. 12,5 m²
ca. 30 m²
ca. 10 m²
ca. 6 m²
ca. 25,0 - 32,0 m²
ca. 30 m²
ca. 25 m²
ca. 12,5 m²
ca. 25,0 m²
ca. 1,25 m²
ca. 25 m²
ca. 12 - 17 m²
ca. 25 m²
ca. 120 m²
ca. 120 m²
ca. 62 m²
ca. 50 m²
keine Herstellerangaben
ca. 40 m²
ca. 25 m²
ca. 66 m²
keine Herstellerangaben
ca. 100 m²
ca. 42,5 m²
Ergiebigkeit Milliliter pro FlächexSollte der Hersteller die Ergiebigkeit nur ungenau angegeben haben (z.B. 10-15 m²), so wurde der niedrigste Wert als Berechnungsgrundlage genommen.
+++100 ml für ca. 2,5 m²
+++100 ml für ca. 1,3 m²
++100 ml für ca. 0,8 m²
+100 ml für ca. 0,83 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+100 ml für ca. 0,6 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+++100 ml für ca. 1,2 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+100 ml für ca. 0,5 m²
++100 ml für ca. 1 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+++100 ml für ca. 1 m²
+++100 ml für ca. 1,2 - 1,7 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+++100 ml für ca. 1,2 m²
+++100 ml für ca. 1,2 m²
+100 ml für ca. 0,78 m²
++100 ml für ca. 1 m²
⚬keine Herstellerangabe
+100 ml für ca. 0,8 m²
++100 ml für ca. 1 m²
+100 ml für ca. 0,5 m²
⚬keine Herstellerangaben
++100 ml für ca. 1 m²
+++100 ml für ca. 1,4 - 1,5 m²
Preis-Leistung Ergiebigkeit im Verhältnis zum PreisxIn diesem Verhältnis steht die Fläche, die mit dieser Farbe gestrichen werden kann, zum Preis.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mit Wasser verdünnbarxWasserverdünnbare Lacke lassen sich besonders schnell, leicht und umweltfreundlich strecken.
ohne Grundierung nutzbarxDieser Lack ist Grundierung und Farbschicht in einem.
Streichkomfort & Arbeitsgeschwindigkeit
lösemittelarm
ohne
erfüllt VOC-RichtlinieVorgabe der EU zum Anteil flüchtiger Verbindungen | Basis: Naturöl
erfüllt VOC-RichtlinieVorgabe der EU zum Anteil flüchtiger Verbindungen | Basis: Wasser
Basis: Wasser
Basis: Alkydharzemulsion und Acrylatdispersion
⚬keine Herstellerangabe
auf Pflanzenöl-Basis
Basis: 2-Butanonoxim und 3-Iod-2-Propinylbutylcarbamat
Basis: 2-Butanonoxim und 3-Iod-2-Propinylbutylcarbamat
Leinöl-Harz-Basis
auf Pflanzenöl-Basis
auf Kuntsharz-Basis
auf Natüröl-Basis
auf Pflanzenöl-Basis
Oberfläche staubtrocken nach
+ca. 6 Stunden
+ca. 6 Stunden
++ca. 4-6 Std.
+++ca. 1-2 Stunden
+++ca. 1-2 Stunden
+ca. 6 Stunden
+++ca. 1 Stunden
⚬keine Herstellerangabe
+++ca. 12 Stunden
+++ca. 0,5-1 Stunde
++ca. 2 Stunden
+++ca. 0,5-1 Stunde
++bis 2 Stunden
+++ca 1 - 2 Stunden
++ca. 4 Stunden
+ca. 8 Stunden
+ca. 8 Stunden
++ca. 4 Stunden
+++ca. 24 Stunden
++4 Stunden
++ca. 3 Stunden
+ca. 24 Stunden
+++ca. 24 Stunden
⚬keine Herstellerangaben
+++ca. 1-2 Stunden
++ca. 3 Stunden
überstreichbar nach
+ca. 12 Stunden
+ca. 10-12 Stunden
++ca. 6-8 Std.
++ca. 2-3 Stunden
+ca. 24 Stunden
+ca. 12-24 Stunden
++ca. 4-6 Stunden
+ca. 12 Stunden
+ca. 12-13 Stunden
++ca. 2-4 Stunden
++ca. 4-6 Stunden
+++ca. 1 Stunden
⚬keine Herstellerangabe
+ca 16 - 24 Stunden
+ca. 24 Stunden
+ca. 12 Stunden
+ca. 12 Stunden
+ca. 24 Stunden
+++ca. 0,5-1 Stunde
⚬keine Angaben
++ca. 6 Stunden
++ca. 2-3 Stunden
+ca. 24-36 Stunden
⚬keine Herstellerangaben
++ca. 3-4 Stunden
+ca. 16 Stunden
Schutzeigenschaften
wasserabweisend
UV-Schutz
Anwendung
für maßhaltiges Holz geeignetxMaßhaltiges Holz ist Holz, welches wortwörtlich sein Maß beibehalten muss, z.B. Fenster- oder Türrahmen.
nur bedingt maßhaltiges Holz
nur bedingt maßhaltiges Holz
Gut für
innen | außen
zum Spritzen / Sprühen geeignetxDiese Farbe kann mit einem Sprühgerät aufgebracht werden.
für Kinderspielzeug geeignetxDiese Farbe ist für Dinge aus Holz geeignet, mit denen Kinder in direkten Kontakt kommen - wie z.B. Spielzeug, Klettergerüste, Wippen und Schaukeln.
Vorteile
dauerhafter, widerstandsfähiger Deck- und Erneuerungsanstrich
nachhaltig hergestellt in Deutschland
frei von bioziden Wirkstoffen und Konservierungsmittel
einfache Anwendung
betont besonders die Holzstruktur
nachzupflegen ohne abzuschleifen
leicht zu verarbeiten, geruchsarm
hochelastisch & hochdeckend
gut haftend / guter Verlauf
Made in Germany
auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich: Beige, Blau und viele mehr
bis zu 10 Jahre Langzeitschutz
schnell trocknend und geruchsarm
Farbnuancen können miteinander gemischt werden
mit Abperleffekt
geruchsarm
kratzfest und abriebfest
kann als Deckfarbe oder Dispersionsfarbe verwendet werden
vorbeugenden Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall
besonders geringer Schreib-Effekt (Anfälligkeit gegenüber Kratzern)
schützt das Holz bis zu 5 Jahre
atmungsaktiv
betont die natürliche Maserung des Holzes
reißt nicht und dringt tief ein
atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Trägt Siegel "Blauer Engel"
für Allergiker geeignet
geruchsarm
geruchsarm
bis zu 7 Jahre Langzeitschutz
auch für Zink, Aluminium, Hart-PVC geeignet
vornehmlich Made in Germany
fast geruchlos
kann für Metall und Kunststoff verwendet werden
ält bis zu 10 jahre
Deckend
Geruchsmild, nach Trocknung geruchlos
Wetterbeständige
wirkt farbvertiefend
100% lösemittelfrei
unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze
bis zu 10 Jahre Langzeitschutz
atmungsaktiv
hohe Deckkraft und seidenglänzendes Finish
bis zu 4 Jahre Wetterschutz
dringt tief ein
bietet Witterungsschutz für bis zu 4 Jahre
schützt vor Schimmel, Feuchtigkeit und Sonne
farbiger Intensivschutz gegen Feuchtigkeit
TÜV-geprüft
feuchtigkeitsabweisende Grundierungslasur
bis zu 5 Jahre Schutz
kann in einem Sprühgerät verwendet werden
bietet Witterungsschutz
dringt tief ein
geruchsneutral
umweltfreundlich
verleiht dem Holz ein dekoratives Aussehen
atmungsaktiv
Made in Germany
bietet Langzeitschutz
aromatenfrei
in weiteren Farben und Mengen erhältlich
dringt tief ein
Anstrich bleibt glatt
bis zu 5 Jahre Wetterschutz
auch auf Grünbelag geeignet
geruchsneutral
nicht schädlich für Pflanzen
UV-Beständigkeit durch neue Filtertechnologie
einfache Wartung für wirtschaftliche Effizienz
mit hoher Transparenz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
PNZ - Holzdeckfarbe
8 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Holzfarbe
196 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Holzschutzfarbe Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (36) Bewertungen
Holzschutzfarbe-Vergleich teilen:
Die besten Holzschutzfarben: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Osmo Landhausfarbe 2703
Vergleichssieger
Osmo Landhausfarbe 2703
917 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(32,08 €/l)
Platz
1
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
(32,08 €/l)
ab 33,00 €
(36,59 €/l)
ab 33,00 €
(36,59 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo Landhausfarbe 2703
Gebinde reicht für
Ca. 33,0 m²
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
betont besonders die Holzstruktur
nachzupflegen ohne abzuschleifen
Nachteile
stundenlanges Trocknen des Oberflächenstaubs
nicht gut für innen
Fragen und Antworten zu Osmo Landhausfarbe 2703
Enthält die OSMO Landhausfarbe 2703 schädliche Biozide?
Die OSMO Landhausfarbe 2703 ist nach strengen ökologischen Vorgaben hergestellt. Sie ist also frei von Bioziden und Konservierungsmitteln und somit ökologisch unbedenklich.
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
Preis-Leistungs-Sieger
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
945 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(16,80 €/l)
Platz
2
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
(16,80 €/l)
ab 53,00 €
(20,88 €/l)
ab 41,00 €
(16,37 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
Gebinde reicht für
Ca. 30 m²
Ergiebigkeit
+
Vorteile
bis zu 10 Jahre Langzeitschutz
schnell trocknend und geruchsarm
Farbnuancen können miteinander gemischt werden
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
nicht möglich zum Sprühen
Fragen und Antworten zu Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
Kann man diese Consolan Profi Wetterschutzfarbe auch im Innenbereich eines Hauses verwenden?
Nein, denn diese spezielle Farbe wurde extra für die Verwendung im Außenbereich konzipiert.
Nordicare Holzöl Außenbereich
Nordicare Holzöl Außenbereich
968 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nordicare Holzöl Außenbereich
Gebinde reicht für
Ca. 10 m²
Ergiebigkeit
++
Vorteile
mit Abperleffekt
geruchsarm
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
nicht möglich zum Sprühen
Fragen und Antworten zu Nordicare Holzöl Außenbereich
Kann man das Holzöl von Nordicare auch im Innenbereich verwenden?
Die Holzschutzfarbe ist für den Außenbereich vorgesehen und kann universell für Gartenmöbel, Zäune oder Holzböden eingesetzt werden.
Kann man die Nordicare 62247041 Holzschutzfarbe ohne Grundierung nutzen?
Ja, laut Herstellerangaben kann man diese Holzschutzfarbe aus dem Hause Nordicare auch ohne Grundierung nutzen. Bei anderen Produkten aus unserem Vergleich ist das nicht möglich.
Wo-we Holzfarbe W420
Wo-we Holzfarbe W420
1953 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 37,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wo-we Holzfarbe W420
Gebinde reicht für
Ca. 6 m²
Ergiebigkeit
+
Vorteile
kratzfest und abriebfest
kann als Deckfarbe oder Dispersionsfarbe verwendet werden
Nachteile
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
stundenlanges Trocknen des Oberflächenstaubs
Fragen und Antworten zu Wo-we Holzfarbe W420
Hinterlässt die Holzfarbe W420 von WO-WE eine klebende Oberfläche?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, hat die Holzschutzfarbe nach der Trocknung eine glatte Oberfläche, die bei Bedarf geschliffen werden kann.
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
222 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(17,96 €/l)
Platz
5
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
(17,96 €/l)
ab 92,00 €
(36,90 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
Gebinde reicht für
Ca. 25,0 - 32,0 m²
Ergiebigkeit
++
Vorteile
vorbeugenden Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall
besonders geringer Schreib-Effekt (Anfälligkeit gegenüber Kratzern)
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
Kann man die Cetol Wetterschutzfarbe von Sikkens verdünnt anwenden?
Je nach gewünschtem Ergebnis können Sie die Holzschutzfarbe unverdünnt auftragen oder vor dem Anstrich mit etwas Wasser verdünnen.
colourPlus Holzschutzlasur
colourPlus Holzschutzlasur
1381 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(30,21 €/l)
Platz
6
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
(30,21 €/l)
ab 21,00 €
(29,26 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für colourPlus Holzschutzlasur:
Die Holzschutzlasur von colourPlus® ist ein vergleichsweise preiswertes Produkt und gleichzeitig besonders ergiebig, denn schon 100 ml reichen für eine Fläche von ca. 1,2 m² aus. Die lösungsmittelarme Farbe eignet sich für die Anwendung auf allen Holzarten im Außenbereich.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
colourPlus Holzschutzlasur
Gebinde reicht für
Ca. 30 m²
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
schützt das Holz bis zu 5 Jahre
atmungsaktiv
betont die natürliche Maserung des Holzes
Nachteile
nicht möglich zum Sprühen
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu colourPlus Holzschutzlasur
Kann man mit der Holzschutzlasur von colourPlus® lackierte Möbel behandeln?
Die Erfahrungen der Kunden haben gezeigt, dass der Lack von den Möbel vor der Behandlung mit der Holzschutzfarbe von colourPlus® entfernt werden muss.
Remmers HK-Lasur
Remmers HK-Lasur
6285 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(16,46 €/Liter)
Platz
7
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
(16,46 €/Liter)
ab 68,00 €
(25,51 €/Liter)
ab 45,00 €
(16,99 €/Liter)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remmers HK-Lasur
Gebinde reicht für
Ca. 25 m²
Ergiebigkeit
++
Vorteile
reißt nicht und dringt tief ein
atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Nachteile
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
nicht gut für innen
Fragen und Antworten zu Remmers HK-Lasur
Kann man die Remmers HK-Lasur als Grundierung nutzen?
Sie können die Remmers HK-Lasur als Holzschutz für den Außenbereich kaufen. Die Holzschutzlasur kombiniert mehrere Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Sie dient als Imprägnierung, Lasur und Grundierung.
Remmers Deckfarbe
Remmers Deckfarbe
2963 Bewertungenab 50,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(18,76 €/Liter)
Platz
8
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 50,00 €
(18,76 €/Liter)
ab 54,00 €
(20,14 €/Liter)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Remmers Deckfarbe:
Die Remmers Deckfarbe aus dem Holzschutzfarben-Vergleich wird mit einer relativ großen Menge von 2.500 ml in einem Eimer ausgeliefert. Die Farbe ist Anthrazitgrau und man kann sie mit Wasser verdünnen.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remmers Deckfarbe
Gebinde reicht für
Ca. 12,5 m²
Ergiebigkeit
+
Vorteile
Trägt Siegel "Blauer Engel"
für Allergiker geeignet
geruchsarm
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
Fragen und Antworten zu Remmers Deckfarbe
In welchem Farbton wird diese Remmers Deckfarbe aus dem Holzschutzfarben-Vergleich ausgeliefert?
Wenn Sie diese Farbe kaufen, erhalten Sie eine Deckfarbe in der speziellen Farbe Anthrazitgrau.
Wilckens Wetterschutzfarbe
Wilckens Wetterschutzfarbe
2677 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(9,60 €/l)
Platz
9
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
(9,60 €/l)
ab 29,00 €
(10,10 €/l)
ab 32,00 €
(11,12 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wilckens Wetterschutzfarbe
Gebinde reicht für
Ca. 25,0 m²
Ergiebigkeit
++
Vorteile
geruchsarm
bis zu 7 Jahre Langzeitschutz
auch für Zink, Aluminium, Hart-PVC geeignet
vornehmlich Made in Germany
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu Wilckens Wetterschutzfarbe
Ist die Lichtbeständigkeit der Wilckens Wetterschutzfarbe gut?
Laut des Herstellers hat die Wetterschutzfarbe eine sehr gute Lichtbeständigkeit. Zudem absorbiert die Farbe das UV-Licht, wodurch das Holz seine Struktur behält und keine Risse bildet.
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
947 Bewertungenab 30,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(12,00 €/l)
Platz
11
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 30,00 €
(12,00 €/l)
ab 39,00 €
(15,57 €/l)
ab 31,00 €
(12,46 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
Gebinde reicht für
Ca. 25 m²
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
ält bis zu 10 jahre
Deckend
Geruchsmild, nach Trocknung geruchlos
Wetterbeständige
Nachteile
nicht möglich zum Sprühen
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu Consolan Wetterschutzfarbe weiß
Kann man die Consolan Wetterschutzfarbe auch für Holzfenster nutzen?
Nein, laut Angaben des Herstellers Consolan ist die Wetterschutzfarbe in Weiß für Fenster nicht geeignet. Sie sollten hier zu Produkten greifen, die zum Streichen von Fensterrahmen konzipiert wurden.
Kann man mit der Consolan Wetterschutzfarbe auch Dachrinnen streichen?
Ja, wenn es sich um eine Dachrinne aus Zinkblech handelt, so ist die Wetterschutzfarbe von Consolan dafür zugelassen.
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
7886 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(13,90 €/l)
Platz
12
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(13,90 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Gebinde reicht für
Ca. 12 - 17 m²
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
wirkt farbvertiefend
100% lösemittelfrei
unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze
Nachteile
nicht möglich zum Sprühen
nach langen Stunden überstreichbar
Fragen und Antworten zu OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Ist die OLI-NATURA Leinöl-Firnis Holzschutzfarbe lösungsmittelfrei?
Ja, die OLI-NATURA Leinöl-Firnis Holzschutzfarbe ist zu 100 % frei von Lösungsmitteln. Es handelt sich um reines und kaltgepresstes Leinöl, was Sie für den Innen- und den Außenbereich verwenden können.
Xyladecor 30426
Xyladecor 30426
2096 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(7,99 €/l)
Platz
15
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
(7,99 €/l)
ab 64,00 €
(12,99 €/l)
ab 34,00 €
(6,99 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xyladecor 30426
Gebinde reicht für
Ca. 120 m²
Ergiebigkeit
+++
Vorteile
bietet Witterungsschutz für bis zu 4 Jahre
schützt vor Schimmel, Feuchtigkeit und Sonne
Nachteile
nicht geeignet für maßhaltiges Holz
nicht möglich zum Sprühen
Fragen und Antworten zu Xyladecor 30426
Wie viel Inhalt hat die Xyladecor Holzschutzlasur 2in1?
Die Holzschutzlasur von Xyladecor hat ein Volumen von 5 Litern. Das Artikelgewicht beträgt 5,25 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Produkten aus dem Test ist das eine durchschnittliche Menge.
Bondex Holzlasur für aussen
Bondex Holzlasur für aussen
1587 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(7,64 €/l)
Platz
16
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
(7,64 €/l)
ab 45,00 €
(9,03 €/l)
ab 37,00 €
(7,46 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bondex Holzlasur für aussen
Gebinde reicht für
Ca. 62 m²
Ergiebigkeit
+
Vorteile
farbiger Intensivschutz gegen Feuchtigkeit
TÜV-geprüft
Nachteile
nicht möglich zum Sprühen
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu Bondex Holzlasur für aussen
Eignet sich die Holzlasur für Außen von Bondex auch für den Innenbereich?
Die Holzschutzfarbe von Bondex ist witterungsbeständig und soll, laut Angaben des Herstellers, nur im Außenbereich verwendet werden.
Kann man die Bonex Holzlasur für den Außenbereich auch für Kinderspielzeug nutzen?
Während einige Holzschutzfarben aus unserem Vergleich speichelfest sind und so auch für Kinderspielzeug geeignet, ist das bei der Farbe aus dem Hause Bondex nicht der Fall. Für Spielzeug darf sie daher nicht benutzt werden.
Burtex Sinus
Burtex Sinus
2245 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(2,57 €/l)
Platz
19
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
(2,57 €/l)
ab 17,00 €
(2,64 €/l)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Burtex Sinus
Gebinde reicht für
Ca. 40 m²
Ergiebigkeit
+
Vorteile
geruchsneutral
umweltfreundlich
verleiht dem Holz ein dekoratives Aussehen
atmungsaktiv
Nachteile
nicht möglich zum Sprühen
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
Fragen und Antworten zu Burtex Sinus
Kann die Holzschutzfarbe bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden?
Ja, die Burtex Sinus Holzlasur kann mit Wasser verdünnt werden. Sie ist zudem wasserabweisend und enthält kaum Lösemittel.
Halvar Wetterschutzfarbe
Halvar Wetterschutzfarbe
786 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(1,84 €/quadratmeter)
Platz
20
im Holzschutzfarbe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
(1,84 €/quadratmeter)
ab 34,00 €
(1,74 €/quadratmeter)
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Halvar Wetterschutzfarbe
Gebinde reicht für
Ca. 25 m²
Ergiebigkeit
++
Vorteile
Made in Germany
bietet Langzeitschutz
aromatenfrei
in weiteren Farben und Mengen erhältlich
Nachteile
kann nicht für Kinderspielzeug verwendet werden
stundenlanges Trocknen des Oberflächenstaubs
Fragen und Antworten zu Halvar Wetterschutzfarbe
In welchen verschiedenen Farben kann man die Halvar Holzschutzfarbe kaufen?
Sie haben die Möglichkeit, diese Farbe in den Farbtönen grün, beige oder weiß zu kaufen.
Holzschutzfarben-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Holzschutzfarben Test oder Vergleich
Georg B.Experte für Malerbedarf
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Holzschutzfarbe ist ein Lack mit Farbpigmenten – speziell für hölzerne Objekte und Flächen im Innen- und Außenbereich. Die Farbe soll die Holzfasern vor der Zersetzung durch UV-Strahlen und dem Verrotten durch Feuchtigkeit schützen – meist im Außenbereich und im Garten. Daher auch die Bezeichnung als Wetterschutzfarbe.
Da in der Regel größere Flächen gestrichen werden (z.B. ein Carport, ein Gartenhaus, eine Holzfassade oder ein Zaun) ist die Ergiebigkeit der Holzschutzfarbe ein wichtiges Kaufkriterium. 0,1 Liter einer guten Außenfarbe für Holz reichen für 1 Quadratmeter – teilweise sogar für mehr.
Moderne Holzlacke sind zudem frei von Lösungsmitteln und verbreiten keine giftigen Dämpfe. Sie trocknen schnell und lassen sich zügig überstreichen, was nervige Wartezeiten möglichst gering hält.
790 Liter Regen fallen in Deutschland durchschnittlich im Jahr auf einen Quadratmeter Boden. 1533 Stunden lang scheint zudem in einem durchschnittlichen Jahr die Sonne (Quelle: statista). Material, das diesen beiden Außeneinflüssen ausgesetzt ist, muss einiges abkönnen. So kann Holz im Garten und generell im Außenbereich mit der Zeit spröde und unansehnlich werden, ja sogar verwittern und verfaulen. Holzanstriche bzw. Holzschutzmittel können das verhindern.
In unserem Holzschutzfarben Vergleich 2023 haben wir die besten Holzschutzfarben herausgesucht. Dabei erfahren Sie, wie hoch die Deckkraft der Farbe sein sollte, wie Sie die Ergiebigkeit vergrößern können und wie sich darüber hinaus Geld durch ein 2in1-Produkt sparen lässt. Zudem erklären wir, dass Holzlack bzw. Holzfarbe wegen der enthaltenen Farbpigmente und Harze das Material stärker als Holzöl oder Holzlasur vor Wasser und UV-Strahlen schützt.
Holzschutzfarbe ist ein Lack, mit dem man Holz anstreichen kann. Anders als Holzöl (wie der Name sagt: ein Öl) und Holzlasur (mit Harzen) enthält Holzschutzfarbe Farbpigmente – es gibt also eine breite Farbpalette. Durch die Farbpigmente und die enthaltenen Harze eignet sich Holzschutzfarbe besonders gut für den Außenbereich um das Holz vor Witterung zu schützen.
Welche Holzschutzfarbe ist die beste? Eine allgemein gültige Antwort darauf gibt es nicht. Holzschutzfarbe-Tests sucht man bislang vergeblich. Leider haben die großen Institute wie beispielsweise die Stiftung Warentest diese Produkte bislang noch nicht getestet. Es gibt allerdings mehrere Kategorien, an denen man einen potentiellen Testsieger – die beste Holzschutzfarbe – erkennen könnte. Hier die wichtigsten Kriterien:
1.1. Die Deckkraft
Mit Holzschutzfarbe werden meist größere Flächen gestrichen. Das erkennt man schon daran, dass die Standardgröße der Gebinde ebenfalls größer ist: 2.500 Milliliter, aber auch 5 Liter oder sogar 10 Liter werden angeboten. Das erste Kriterium, auf das man beim Holzschutzfarbe-Kaufen demnach achten sollte, lautet: Wie viele Quadratmeter lassen sich mit ihr streichen? 100 Milliliter einer guten Wetterschutzfarbe für Holz sollten für einen Quadratmeter reichen, teilweise ist sogar eine größere Fläche möglich. Anstriche, die weniger effizient sind, müssen schon über besondere andere Qualitäten verfügen, um dieses Manko auszugleichen.
Kleine Rechnung: Ein Sichtschutz, eine Holzvertäfelung oder die Wand eines Carports oder Gartenhauses misst 2,5 mal 5 Meter – macht eine Fläche von 12,5 Quadratmetern. Bei einem doppelten Anstrich, den die meisten Hersteller empfehlen, müsste die gekaufte Holzfarbe also für 25 Quadratmeter reichen. Und das geht in etwa auf mit einem 2.500-Milliliter-Gebinde.
Ein Rat für Sparfüchse: Da mittlerweile die meisten Holzschutzfarben auf Wasserbasis hergestellt werden, lassen sie sich auch mit Wasser verdünnen – und der Verbrauch lässt sich so verringern. Dazu ist jedoch auf jeden Fall genau auf den Herstellerhinweis zu achten, ob dies möglich ist. Produkte auf Naturöl- oder Harz-Basis lassen sich nämlich nicht auf diese Art strecken.
Tipp: Während man für den ersten oder zweiten Anstrich unter Umständen bedenkenlos Wasser beimengen kann, sollte die abschließende Deckschicht unbedingt unverdünnt aufgetragen werden, um den vollen Schutz gegen Sonne und Nässe aufrecht zu erhalten.
1.2. Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Ergiebigkeit des Holzanstrichs ist die eine Sache. Allerdings ist dieser Wert in der Kaufberatung erst dann wirklich aufschlussreich, wenn er in Relation zum Preis gesetzt wird. Es liegt ja auf der Hand: Von zwei Farben, die gleich gut decken, ist immer die attraktiver, bei der ich für die gleiche Menge weniger bezahlen muss. Aus diesem Grund haben wir uns für unseren Holzschutzfarbe-Vergleich 2023 die Produkte auch unter der Fragestellung angeschaut: Wie viele Quadratmeter kann ich durchschnittlich mit der Farbmenge streichen, für die ich einen Euro bezahlen würde?
Neben unserem Preis-Leistungs-Sieger haben wir in diesem Zusammenhang ein breites Mittelfeld an Herstellern gefunden, die annehmbare Werte erzielen und günstige Holzschutzfarbe anbieten. Es gibt aber auch Ausreißer nach unten, bei denen der Käufer ungefähr das Fünffache zahlen muss, um die gleiche Fläche bearbeiten zu können. Jeder, der Wetterschutzfarbe kaufen möchte, sollte hier also ruhig genauer vergleichen. Dieses Kriterium wäre entscheidend bei einem Holzschutzfarbe-Test.
Diese Remmers Deckfarbe benötigt – wie einige andere auch – keine Grundierung.
1.3. Inklusive Grundierung – oder ohne?
Sollte die Holzfläche komplett unbehandelt sein oder bereits einen älteren Anstrich tragen, kann es notwendig sein, dass eine Grundierung aufgebracht werden muss. Denn sonst schimmert die alte Farbe durch oder Stoffe aus dem Holz dringen in die Farbe ein, verändern den Farbton oder behindern sogar die Wirkung des Holzschutzmittels.
Einige Holzschutzfarben – so genannte 2in1-Produkte – dienen jedoch als Grund- und Deckanstrich. Hier muss also nichts weiter hinzu gekauft werden. Bei anderen Holzlacken kommt es auf den Untergrund an: Nur für einzelne Holzarten – beispielsweise Nadelhölzer – muss eine extra Grundierung gekauft werden, weil diese Materialien spezielle Stoffe abgeben. Meist bieten die Hersteller zur Deckfarbe eine passende Grundierung an.
2. Welche Farb-Eigenschaften machen das Streichen einfacher?
2.1. Gute Holzschutzfarben sollten lösemittelfrei sein
Früher enthielten Lacke Lösungsmittel. Diese verdampften und sorgten dafür, dass die Farbe trocknete. Mittlerweile hat in diesem Zusammenhang ein Umdenken stattgefunden, da diese Lösungsmittel für die Gesundheit und die Umwelt nicht unbedingt verträglich sind – besonders, wenn nicht im Außenbereich oder Garten bei frischer Belüftung gearbeitet wurde.
Die meisten der modernen Holzschutzfarben werden auf Wasserbasis hergestellt und sind lösemittelfrei oder zumindest arm an solchen Inhaltsstoffen. Eine Orientierung gibt auch der Hinweis, ob die VOC-Richtlinie eingehalten wird. Dabei handelt es sich um eine Verordnung der EU, die regelt, wie hoch der Anteil besagter flüchtiger Verbindungen sein darf.
2.2. Die Trocknungszeiten
Die meisten Hersteller empfehlen, die Holzschutzfarbe in mehreren Schichten aufzutragen. Ein konkretes Beispiel: Wir streichen ein Gartenhaus in Schwedenrot. Um alle vier Außenwände mit einem Erstanstrich zu versehen, benötigen wir drei Stunden. Da wäre es doch super, wenn die Fläche, mit der wir begonnen haben, in dieser Zeit so getrocknet ist, dass sie einen zweiten Anstrich aufnehmen kann. Denn nur so wäre es möglich, mit der Arbeit – auch bei einem möglichen dritten Anstrich – an einem Tag fertig zu werden.
Wie schnell Holzschutzfarbe trocknet, hängt auch von der Temperatur ab.
Ein potentieller Holzschutzfarbe-Testsieger müsste eine solche Trocknungszeit von grob 3 Stunden vorweisen können. In der Tat wird die Spanne, bis überstrichen werden kann, meist mit 2 bis 6 Stunden angegeben, was vollkommen praktikabel ist. Liegt die Zeit darüber, müssen mehrere Arbeitstage eingeplant werden.
Da Wetterschutzfarbe im Außenbereich zum Einsatz kommt, ist auch der Zeitraum interessant, in der die Farbe staubtrocken wird. Denn an der frischen Luft kann der Wind (Blüten-)Staub und andere Partikel mit sich tragen, die dann auf dem frischen Anstrich haften bleiben, was später unschön aussehen kann – besonders, wenn man sich für eine Farbe in seidenglänzend entschieden hatte. Bei den meisten Holzschutzfarben ist die Oberfläche bereits nach ein, zwei Stunden staubtrocken. Ein Lack, der das sogar in unter einer Stunde schafft, hat das Zeug zum Testsieger.
Generell ist zu beachten, dass die Trocknungszeit eines Anstrichs für außen von der herrschenden Temperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängt – und daher variieren kann.
2.3. Tropfgehemmt – bei Schrägen oder Über-Kopf-Arbeiten
Bei Holzbalken – beispielsweise im Dachstuhl, Dachüberstand oder Dachkasten – müssen auch schräge Flächen gestrichen werden. Teilweise wird längeres Über-Kopf-Arbeiten notwendig. Dafür hat sich die Industrie etwas einfallen lassen: Thixotrope Farben verändern ihre Viskosität – sie sind tropfgehemmt. Das bedeutet, dass die Farbe dieses Typs eine Gel-artige Struktur hat, sich durch Umrühren kurzzeitig etwas verflüssigt, damit sie gut aufgetragen werden kann, anschließend aber direkt wieder in den dickflüssigen Zustand zurückkehrt und so stärker haftet als normaler Anstrich. Farben von Gori und Pigrol haben beispielsweise diese Eigenschaft.
2.4. Für die Sprühpistole geeignet?
Wird Holzschutzfarbe mit einer Sprühpistole aufgetragen, muss sie verdünnt werden.
Soll eine Hausfassade, ein Carport oder ein Gartenhaus gestrichen werden, so können da schnell einige Quadratmeter an Fläche zusammenkommen – und einige Liter an Farbe. Mit einem Flachpinsel und selbst mit einer Rolle kann das mühsam werden. Manche Holzschutzfarben kann man jedoch wie ein Profi mit einer Spritzpistole auftragen. In unserem Vergleich war dies bei Bondex, Wilckens, Cetol von Sikkens, Osmo Landhausfarbe, Remmers Holzschutz und Pigrol der Fall – bei McPaint, Volvox, Gori, Renovo und Consolan jedoch nicht.
So ein Spritzgerät – auch Feinsprühsystem, Farbsprühsystem, Drucksprühgerät oder Airless-Spritze genannt – verteilt die Farbe in einem breiten Nebel. Diese Methode hat Vor- und Nachteile:
Vorteile
große Flächen sind rasch erledigt
nur Korrekturarbeiten mit dem Pinsel notwendig
Farbschicht ist sehr gleichmäßig
Nachteile
benötigt etwas Erfahrung
Gesundheitsverträglichkeit ist noch wichtiger
benötigt Strom
Zum Spritzen oder Sprühen ist die Holzschutzfarbe im Originalzustand in der Regel zu dickflüssig. Sie wird dann meist mit Wasser verdünnt (in der Regel zu 20-30 Prozent). Hierzu sollte jedoch auf jeden Fall die Produktinformation genauer studiert werden.
Da so ein Farbsprühgerät einen sehr feinen Nebel verbreitet, sind Mundschutz, Schutzbrille und Handschuhe notwendig. Zudem müssen Bereiche, die nicht eingefärbt werden sollen, gut abgeklebt werden. Weitere Informationen bietet unser großer Farbspritzpistolen-Vergleich.
Es liegt auf der Hand: Werden Hölzer verarbeitet, werden sie wortwörtlich von der Versorgung mit Nährstoffen und Stoffen, die sie schützen, abgeschnitten – es handelt sich um totes Material. Damit es nicht langsam verrottet, muss es durch Zusätze gepflegt und vor Außeneinflüssen geschützt werden. In einem Haus ist Holz natürlich nicht der Witterung ausgesetzt.
Eine Farbe, die im Inneren verwendet wird, muss daher andere Qualitäten erfüllen als eine für den Außenbereich:
Innen
Außen
möglichst frei von Lösungsmitteln
keine giftigen Dämpfe
möglichst geruchsarm
Schutz vor Nässe
Schutz vor UV-Strahlen
Schutz vor Pilz- und Algenbefall
3.1. Innenbereich
Vertäfelungen, Dachbalken und Zwischenwände – auch im Innenbereich eines Hauses gibt es Holzflächen, die mit einem Anstrich geschützt werden oder eine Farbnote bekommen sollen. Die Farben, die man im Baumarkt für Innenanstriche findet (Dispersionsfarbe, Silikatfarbe, Latexfarbe), sind jedoch meist klassische Wandfarben, mit denen man auf Putz oder Tapete streicht. Bei Holz als Untergrund ist es hingegen ratsam, eine Holzschutzfarbe für Innen zu verwenden.
Achtung: Während alle üblichen Holzschutzfarben für Außen geeignet sind, ist das für Innen längst nicht der Fall. Hier genau in die Produktinformationen schauen!
In geschlossenen Räumen ist es wichtig, dass man beim Streichen keinen schädlichen Dämpfen ausgesetzt ist. Daher sollte man hier besonders darauf achten, dass die gewählte Holzfarbe lösemittelfrei ist und gute Umwelteigenschaften besitzt. Zudem kann im Wohnbereich die Optik natürlich eine größere Rolle spielen – beispielsweise, ob man eine Farbe in seidenglänzend oder seidenmatt wählt.
Wichtig ist zu beachten, dass die meisten Holzschutzfarben nicht stoßfest oder 100-prozentig abriebfest sind. Um Holzfußboden (wie Parkett oder Holzdielen) oder eine Holztreppe zu streichen, gibt es spezielle Boden- und Treppenlacke. Parkettlacke haben wir beispielsweise in diesem Vergleich besprochen. Auch für Möbel aus Holz gibt es speziellen Möbellack.
Tipp: Holzschutzfarbe oder Lasur? Holzschutzfarbe überdeckt meist die Maserung des Holzes. Soll diese Optik hingegen erhalten werden, ist Holzlasur die bessere Wahl. Das Material muss dann jedoch mehr gepflegt und der Anstrich öfter erneuert werden. Wie Sie die Maserung erhalten und sogar besonders hervorheben können, erfahren Sie in unserem Holzlasur-Vergleich.
3.2. Außenbereich
Wer mit Wetterschutzfarbe Holz streichen will, kann aus einer breiten Farbpalette auswählen.
Carport, Gartenhaus, Sichtschutz und Jägerzaun – die zentrale Aufgabe einer Außenfarbe für Holz besteht darin, das Material vor Umwelteinflüssen zu schützen und möglichst wetterbeständig zu sein. Daher wird siehäufig auch als „Wetterschutzfarbe“ bezeichnet.
Dabei gibt es zwei wichtige Qualitäten: Der Holzlack soll auf dem Holz eine deckende Schicht gegen Sonneneinstrahlung bilden – den UV-Schutz. Die hölzernen Flächen bleichen so nicht so schnell aus oder werden spröde.
Das zweite große Thema bei einem Außen-Anstrich ist die Holzimprägnierung als Feuchteschutz. Denn wenn Feuchtigkeit ins Holz eindringt, kann es schnell schimmeln oder faulen. Auf dem Markt lassen sich Wetterschutzfarben mit Lotuseffekt bzw. Abperleffekt finden. Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Holzschutzimprägnierung, bei der der getrocknete Anstrich eine Oberfläche bildet, die es Wassertropfen nicht ermöglicht, haften zu bleiben. Ein ähnlicher wasserabweisender Effekt lässt sich auch mit Leinölfirnis herstellen.
Besonders an der Wetterseite können solche Eigenschaften nützlich sein. Einige Hersteller von Holzschutzfarbe für außen garantieren einen Dauerschutz oder Langzeitschutz über mehrere Jahre für ihre Produkte.
Wie schon erwähnt, kann Holzfarbe unter Umständen bei zu starker Reibung abfärben. Aus diesem Grund sollten für Gartenmöbel wie Sitzbänken und Gartentischen sowie bei Terrassendielen lieber spezielle Lacke und Lasuren verwendet werden. Für den Holzzaunschutz gibt es ebenfalls extra ausgezeichnete Mittel.
Bei einem Holzhaus oder wenn Teile des Haupthauses – die Fassade oder der Dachstuhl – aus Holz sind, wird anstelle einer normalen Fassadenfarbe Holzschutzfarbe notwendig, um dem Untergrund gerecht zu werden. Möchte man Holzbalken streichen, sollte man darauf achten, dass die Farbe tropfgehemmt ist, damit das Über-Kopf-Arbeiten leichter fällt.
4. Sonderfall: Lässt sich maßhaltiges Holz mit Holzschutzfarbe behandeln?
Fenster aus Holz dürfen sich nicht verziehen.
Wer eine Holzwand streicht, stellt sich häufig auch die Frage, welche Holzschutzfarbe für Fenster geeignet ist. Wichtiger Hinweis: Nicht mit jeder Farbe lassen sich Fenster, Türen und Rahmen streichen – egal ob im Innen- oder im Außenbereich. Der Hintergrund: Die verwendete Wetterschutzfarbe muss in diesen Fällen für maßhaltige Hölzer geeignet sein.
Holz dehnt sich bekanntlich aus und zieht sich zusammen – abhängig von der vorherrschenden Temperatur und der Feuchtigkeit. Maßhaltige Hölzer sollen jedoch ihr Maß beibehalten, weil sich die Tür oder das Fenster sonst nicht mehr öffnen bzw. schließen lässt.
Während maßhaltige Hölzer ihre Form also in jedem Fall behalten sollen, so ist bei bedingt maßhaltigen Hölzern etwas Spielraum gegeben. Solche Hölzer findet man zum Beispiel bei Holzhäusern (Dachsims, durch Nut und Feder verbundene Verbretterungen, Fachwerk), bei Gartenmöbeln oder bei Gartentoren.
Tipp: Unser Holzschutzfarben-Vergleich hat ergeben, dass die Angabe zu maßhaltigen und bedingt maßhaltigen Hölzern häufig fehlt oder nur schwer zu finden ist. Im Zweifel sollte man den Hersteller bzw. Verkäufer fragen. Zudem gibt es auch spezielle Tür- oder Fensterlacke, die als solche gekennzeichnet sind.
5. Sonderfall: Kinderspielzeug und Nahrung
Farbe für Kinderspielzeug muss besondere Richtlinien erfüllen.
Besonders wenn Kinder im Haushalt sind, ist darauf zu achten, dass die verwendeten Materialien und Mittel ungiftig sind – das gilt auch für Holzschutzfarben: Für Kinderspielgeräte wie Klettergerüste, Wippen und Schaukeln wird gern auf das natürliche Material Holz gesetzt, das zudem kindgerecht in bunten Farben angemalt wird. Bei einem Anstrich für Kinderspielzeug – das sich leicht selbst bauen lässt – ist es sogar noch entscheidender, da die Kleinen mit einem Schaukelpferd oder einem Holzhund auf Rädern noch enger in Kontakt kommen. Kleinkinder tasten Gegenstände ja sogar mit dem Mund ab.
Wichtig ist in diesem Fall die Norm DIN EN 71-3. Erfüllt ein Lack diese Vorgaben, so kann er bedenkenlos auch für Objekte verwendet werden, mit denen Kinder spielen oder die sie in den Mund nehmen. Bei unserem Holzschutzfarben-Vergleich ist uns aufgefallen, dass die Angaben dazu oftmals dürftig sind bzw. man das Produktblatt wirklich intensiv studieren muss. Besonders bei diesem Thema wäre daher ein ausführlicher Holzschutzfarbe-Test sinnvoll, damit Eltern die richtige Wahl treffen können.
Fehlt die Angabe zu DIN EN 71-3, können andere Siegel und Angaben als Ratgeber herhalten: Der „Blaue Engel“ ist beispielsweise ein Zeichen für besonders umweltschonende Produkte. Manche Hersteller – wie zum Beispiel bei Volvox – werben ausdrücklich damit, auf giftige Inhaltsstoffe zu verzichten und nur besonders schonende Produkte anzubieten. Generell lässt sich festhalten, dass Farben auf Wasserbasis meist bessere Umwelteigenschaften besitzen und so auch für Mensch und Tier unbedenklicher sind.
Diese Frage wird ähnlich wichtig, wenn es um Flächen oder Behälter geht, die mit Nahrung in Kontakt kommen – wie beispielsweise Küchenplatten oder Futtertröge. Hier sollte genau darauf geachtet werden, was die Hersteller in diesem Zusammenhang angeben. Wie auch bei Lebensmittel-Verpackungen (Stichwort: lebensmittelecht) gibt es Auflagen, die eingehalten werden müssen, sobald Nahrung ins Spiel kommt.
6. Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Holzschutzfarbe
Wie lange ist Holzschutzfarbe haltbar?
Die Herstellerangaben dazu variieren. Ungeöffnet bleibt die Farbe meist bis zu zwei Jahre im Originalzustand, manche Marken geben sogar fünf Jahre an. Bislang gibt es jedoch keinen Wetterschutzfarbe-Test, der dies bestätigt.
Wichtig ist dabei, dass das Produkt bei der richtigen Temperatur gelagert wird: Holzschutzfarbe sollte kühl, jedoch auf jeden Fall frostfrei gelagert werden. Die Temperatur sollte 8 Grad Celsius nicht unterschreiten, wie mehrere Hersteller angeben. Die Verarbeitungstemperatur wird meist mit 8 bis 30 Grad Celsius angegeben. Nur in diesem Temperaturbereich hat die Farbe die Konsistenz, bei der der Hersteller die gewünschten Eigenschaften und Qualitäten sicherstellen kann. Sollte das Gebinde kalter Luft ausgesetzt gewesen sein (beispielsweise im Keller oder im Kofferraum des Autos), so wird geraten, den Topf 24 bis 36 Stunden bei Zimmertemperatur zu lagern, bevor man mit der Arbeit beginnt.
Was ist bei einem geöffneten Eimer Holzschutzfarbe zu beachten?
Nach dem Öffnen sollte man darauf achten, dass die Farbe nicht zu lange der Luft ausgesetzt ist. Bedeutet: Bei großen Gebinden kann es sinnvoll sein, eine Teilmenge in einen geeigneten Behälter abzufüllen, aus dem man dann während des Anstrichs die Farbe entnimmt. Dann kann der große Eimer in der Zeit gut verschlossen beiseite gestellt werden. Eine Faustregel besagt: Je dickflüssiger die Farbe, desto schneller trocknet sie ein.
Wie soll ich Pinsel reinigen / etwaige Flecken entfernen?
Rolle, Pinsel oder Spritzpistole sollte man natürlich reinigen, bevor die Farbe angetrocknet ist. Gleiches gilt für Kleidung, falls man etwaige Flecken entfernen möchte. Das Gute: Da die meisten Holzschutzfarben mittlerweile auf Wasserbasis hergestellt werden, lassen sie sich auch mit Wasser ausspülen. Teilweise wird geraten, etwas Spülmittel oder Seife zu verwenden. In Einzelfällen empfehlen die Hersteller spezielle Lösungsmittel. Will man Flecken aus der Kleidung entfernen, sollten die betroffenen Bereiche unter Wasser aneinander gerieben werden. Handelt es sich um robusten Stoff, kann man es auch vorsichtig mit Terpentin versuchen.
7. Holzschutzfarbe: Wie finde ich den richtigen Farbton?
Holzhäuser in Skandinavien müssen harten Wetterbedingungen trotzen. Sie in der Farbe „Schwedenrot“ zu streichen, ist auch bei uns sehr beliebt.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Farben in glänzend bzw. seidenglänzend und matt bzw. seidenmatt. Diese Begriffe beschreiben, wie stark die auf die Fläche fallenden Lichtstrahlen reflektiert werden: Wird das Licht sehr gebündelt wiedergegeben, erscheint uns die Farbe glänzend, wird es eher gestreut, dann wirkt die Fläche eher matt.
In dieser Unterscheidung lassen sich zahlreiche Farbtöne finden. Sehr beliebt ist Holzschutzfarben in Schwedenrot. Nicht einfach nur Rot – nein, Schwedenrot! In dieser dunkelroten Landhausfarbe sind viele alte Holzhäuser in Skandinavien gestrichen. So trotzen sie dem anspruchsvollen Wetter in unseren nördlichen Nachbarländern – den schneereichen, harten Wintern und trockenen, heißen Sommern. Das Schwedenrot sorgt also für etwas Urlaubsflair, steht aber auch für die robuste Beschaffenheit des Holzes.
Ganz klassisch gibt es Holzschutzfarbe in Grau, Anthrazit, Braun, Schwarz und Weiß. Aber auch ausgefallenere Farben wie Maisgelb oder Moosgrün werden angeboten. Zudem lassen sich bei einzelnen Marken die Farbtöne oft miteinander mischen.
Während manche Hersteller ihre Farben nur sehr allgemein oder nach einem eigenen System bezeichnen, geben andere den RAL-Code an.
Tipp: RAL-Farbcode Beim RAL-Farbsystem werden mit einer vierstelligen Zahlenkombination die genauen Farbtöne – beispielsweise für Anstriche und Lacke – angegeben. Weiß- und Schwarztöne beginnen beispielsweise mit einer 9, Grüntöne mit einer 6 und Grautöne mit einer 7. Dieses Farbsystem hat weltweite Gültigkeit. RAL ist übrigens die Abkürzung für „Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen“, dessen Funktion heutzutage die unabhängige Organisation „RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.“ übernommen hat. Der Vorteil: Der Farbcode ist sehr hilfreich, falls Farbe nachgekauft werden muss. Zudem ist man dann nicht von einem einzelnen Artikel abhängig, der beispielsweise gerade im Baumarkt ausverkauft ist oder mittlerweile aus dem Sortiment genommen wurde – sondern kann sich auch für einen anderen und vielleicht günstigeren Hersteller entscheiden.
8. Tipps zum Streichen mit Holzschutzfarbe
Vor einem neuen Anstrich mit Holzschutzfarbe kann es nötig sein, das Holz abzuschleifen.
Durch Anstrich mit Holzfarbe wird das Holz versiegelt. Daher empfehlen viele Hersteller, den unbehandeltenUntergrund vor dem Erstanstrich zu pflegen – zum Beispiel das Holz zu ölen. Zudem kann man in diesem Zustand noch spezielle Holzschutzmittel beispielsweise gegen Bläue (ein Pilz), gegen den Holzwurm, gegen Schimmel oder für einen besseren Brandschutz (Borsalz) aufbringen. Häufig wird eine zur ausgewählten Deckfarbe passende Vorstreichfarbe aus der gleichen Produkt-Serie empfohlen. Es gibt aber auch Holzschutzfarbe mit Bläueschutz.
Handelt es sich nicht um einen Erstanstrich, so sollte überprüft werden, ob diebereits aufgetrageneFarbe abgeschliffen werden muss oder ob man sie bedenkenlos überstreichen kann. In jedem Fall sollten Abblätterungen und Splitter beseitigt werden. Der Untergrund sollte trocken, sauber und fettfrei sein. Leicht angeraute Fläche kann Farbe zudem besser aufnehmen als glatte. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, den Untergrund entsprechend zu bearbeiten.
Generell ist es ratsam, einen Probeanstrich vorzunehmen – also erstmal nur eine kleine Fläche testweise zu streichen. Nur wenn nach Durchtrocknung das gewünschte Ergebnis eingetreten ist, sollte mit dem Anstrich der restlichen Fläche begonnen werden.
Die meisten Hersteller empfehlen, die Holzschutzfarbe in mehreren Schichten aufzutragen. Dabei können die ersten Schichten meist ruhig mit (bis zu rund 10 Prozent) Wasser verdünnt werden, sofern das Produkt dafür geeignet ist. Der Deckanstrich sollte jedoch mit unverdünnter Farbe erfolgen.
Wie lange die Farbe für Holz braucht um zu trocknen – egal ob staubtrocken, trocken fürs Überstreichen oder durchgetrocknet -, lässt sich beim Lackieren im Außenbereich natürlich schwieriger vorhersagen. Der Wind, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur sind hier die entscheidenden Faktoren.
9. Alternativen zu Holzschutzfarbe
Für die Holzveredelung gibt es verschiedene Mittel und Anstriche zu kaufen. Die besonderen Funktionen der verschiedenen Holzschutzmittel lassen sich dabei fast an den unterschiedlichen Bezeichnungen erkennen, wenn man sie etwas genauer betrachtet:
ist tatsächlich ein Öl und daher relativ dünnflüssig.
ist in erster Linie ein Pflegeprodukt.
gibt sprödem Holz einen gewissen Grad an Feuchtigkeit
macht es elastisch.
bringt die natürlichen Farben sowie die Maserung des Holzes zur Geltung.
Tipp: Während Holzlasuren häufig in der Anwendung auf bestimmte Holzsorten abgestimmt sind, so ist das bei Holzschutzfarben nicht der Fall – sie sind prinzipiell bei allen Holzarten anwendbar. Um welche Holzart es sich handelt, kann aber Auswirkung darauf haben, ob eine Grundierung notwendig wird. Denn zum Beispiel bei Nadelhölzern muss bei einigen Produkten grundiert werden.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Holzschutzfarben-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Holzschutzfarben-Vergleich 24 Produkte von 17 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Osmo, Consolan, Nordicare, WO-WE, Sikkens, colourPlus, Remmers, Wilckens, Adler, OLI-NATURA, Bondex, Xyladecor, Ultrament, Burtex, Halvar, Apollo Holzschutz GmbH, Format. Mehr Informationen »
Welche Holzschutzfarben aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Consolan Profi Wetterschutz-Farbe wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 43,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Holzschutzfarbe ca. 32,69 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Holzschutzfarbe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Holzschutzfarbe-Modell aus unserem Vergleich mit 7886 Kundenstimmen ist die OLI-NATURA Leinöl-Firnis. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Holzschutzfarbe aus dem Holzschutzfarben-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Holzschutzfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Osmo Landhausfarbe 2703. Mehr Informationen »
Gab es unter den 24 im Holzschutzfarben-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Holzschutzfarben-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 14 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Osmo Landhausfarbe 2703, Consolan Profi Wetterschutz-Farbe, Nordicare Holzöl Außenbereich, Wo-we Holzfarbe W420, Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe, colourPlus Holzschutzlasur, Remmers HK-Lasur, Remmers Deckfarbe, Wilckens Wetterschutzfarbe, Adler VariColor, Consolan Wetterschutzfarbe weiß, OLI-NATURA Leinöl-Firnis, Bondex Holzfarbe für aussen und Xyladecor 30446. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Holzschutzfarbe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 24 Holzschutzfarben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 17 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Holzschutzfarben“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Osmo Landhausfarbe 2703, Consolan Profi Wetterschutz-Farbe, Nordicare Holzöl Außenbereich, Wo-we Holzfarbe W420, Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe, colourPlus Holzschutzlasur, Remmers HK-Lasur, Remmers Deckfarbe, Wilckens Wetterschutzfarbe, Adler VariColor, Consolan Wetterschutzfarbe weiß, OLI-NATURA Leinöl-Firnis, Bondex Holzfarbe für aussen, Xyladecor 30446, Xyladecor 30426, Bondex Holzlasur für aussen, Ultrament Vollschutz-Lasur, Remmers Carbolin, Burtex Sinus, Halvar Wetterschutzfarbe, Ultrament Holzzaunschutz, Apollo Holzschutz GmbH 45412920, Format Holzanstrich und Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Holzschutzfarben interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Holzschutzfarben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Holzfarbe“, „OSMO Landhausfarbe“ und „Holzfarbe außen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gebinde reicht für
Vorteil der Holzschutzfarben
Produkt anschauen
Osmo Landhausfarbe 2703
29,80
Ca. 33,0 m²
Betont besonders die Holzstruktur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
43,00
Ca. 30 m²
Bis zu 10 Jahre Langzeitschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nordicare Holzöl Außenbereich
23,99
Ca. 10 m²
Mit Abperleffekt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wo-we Holzfarbe W420
19,90
Ca. 6 m²
Kratzfest und abriebfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
44,90
Ca. 25,0 - 32,0 m²
Vorbeugenden Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
colourPlus Holzschutzlasur
22,66
Ca. 30 m²
Schützt das Holz bis zu 5 Jahre
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remmers HK-Lasur
44,50
Ca. 25 m²
Reißt nicht und dringt tief ein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remmers Deckfarbe
50,80
Ca. 12,5 m²
Trägt Siegel "Blauer Engel"
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wilckens Wetterschutzfarbe
28,48
Ca. 25,0 m²
Geruchsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adler VariColor
11,10
Ca. 1,25 m²
Fast geruchlos
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
30,79
Ca. 25 m²
ält bis zu 10 jahre
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
17,28
Ca. 12 - 17 m²
Wirkt farbvertiefend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bondex Holzfarbe für aussen
27,79
Ca. 25 m²
Bis zu 10 Jahre Langzeitschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xyladecor 30446
41,45
Ca. 120 m²
Bis zu 4 Jahre Wetterschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xyladecor 30426
39,95
Ca. 120 m²
Bietet Witterungsschutz für bis zu 4 Jahre
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bondex Holzlasur für aussen
38,88
Ca. 62 m²
Farbiger Intensivschutz gegen Feuchtigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ultrament Vollschutz-Lasur
34,99
Ca. 50 m²
Feuchtigkeitsabweisende Grundierungslasur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remmers Carbolin
30,80
Keine Herstellerangaben
Bietet Witterungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Burtex Sinus
17,49
Ca. 40 m²
Geruchsneutral
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Halvar Wetterschutzfarbe
36,90
Ca. 25 m²
Made in Germany
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ultrament Holzzaunschutz
26,49
Ca. 66 m²
Dringt tief ein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apollo Holzschutz GmbH 45412920
24,99
Keine Herstellerangaben
Bis zu 5 Jahre Wetterschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Format Holzanstrich
28,99
Ca. 100 m²
Geruchsneutral
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus
68,55
Ca. 42,5 m²
UV-Beständigkeit durch neue Filtertechnologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Holzschutzfarbe Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie effizient ist eine Holzschutzfarbe?
Welche Farb-Eigenschaften machen das Streichen einfacher?
Farbe für Innen oder Außen?
Sonderfall: Lässt sich maßhaltiges Holz mit Holzschutzfarbe behandeln?
Sonderfall: Kinderspielzeug und Nahrung
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Holzschutzfarbe
Holzschutzfarbe: Wie finde ich den richtigen Farbton?
Tipps zum Streichen mit Holzschutzfarbe
Alternativen zu Holzschutzfarbe
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Holzschutzfarbe Vergleich 2023 im Überblick
PNZ - Holzdeckfarbe
Vergleichssieger
Osmo Landhausfarbe 2703
BEKATEQ Holzfarbe
Preis-Leistungs-Sieger
Consolan Profi Wetterschutz-Farbe
Nordicare Holzöl Außenbereich
Wo-we Holzfarbe W420
Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe
colourPlus Holzschutzlasur
Remmers HK-Lasur
Remmers Deckfarbe
Wilckens Wetterschutzfarbe
Adler VariColor
Consolan Wetterschutzfarbe weiß
OLI-NATURA Leinöl-Firnis
Bondex Holzfarbe für aussen
Xyladecor 30446
Xyladecor 30426
Bondex Holzlasur für aussen
Ultrament Vollschutz-Lasur
Remmers Carbolin
Burtex Sinus
Halvar Wetterschutzfarbe
Ultrament Holzzaunschutz
Apollo Holzschutz GmbH 45412920
Format Holzanstrich
Sikkens 30503 Cetol Filter 7 Plus
Highlight
PNZ - Holzdeckfarbe
8 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Holzfarbe
196 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Holzschutzfarbe Vergleich!
Kommentare (2) zum Holzschutzfarbe Vergleich
HandwerkRookie
Ich habe in Bezug auf seidenmatt und seidenglänzend den Begriff „Schreibeffekt“ gelesen. Was ist das genau?VG!
Georg B. - Vergleich.org
Hallo HandwerkRookie,
vielen Dank für Deine Nachfrage zu unserem Holzschutzfarbe-Vergleich!
Seidenmatte Farben können dazu neigen, dass Berührungen Spuren oder Kratzer hinterlassen. Denn bei Einwirkungen auf den Anstrich verschieben sich Farbpigmente bzw. werden sogar zerstört und lassen die helleren Bereiche darunter stärker durchscheinen. Dies lässt sich vor allem bei intensiv getönten, also dunklen seidenmatten Anstrichen beobachten – bei seidenglänzenden Farben ist es eher nicht der Fall.
Diesem Polier- oder Schreibeffekt wirken Hersteller entgegen, indem sie seidenmatten Holzschutzfarben spezielle Bindemittel und Füllstoffe beimengen. Soll ein Bereich gestrichen werden, an dem die Fläche häufiger berührt wird, könnte der Anstrich in seidenglänzend sinnvoller sein.
Ich habe in Bezug auf seidenmatt und seidenglänzend den Begriff „Schreibeffekt“ gelesen. Was ist das genau?VG!
Hallo HandwerkRookie,
vielen Dank für Deine Nachfrage zu unserem Holzschutzfarbe-Vergleich!
Seidenmatte Farben können dazu neigen, dass Berührungen Spuren oder Kratzer hinterlassen. Denn bei Einwirkungen auf den Anstrich verschieben sich Farbpigmente bzw. werden sogar zerstört und lassen die helleren Bereiche darunter stärker durchscheinen. Dies lässt sich vor allem bei intensiv getönten, also dunklen seidenmatten Anstrichen beobachten – bei seidenglänzenden Farben ist es eher nicht der Fall.
Diesem Polier- oder Schreibeffekt wirken Hersteller entgegen, indem sie seidenmatten Holzschutzfarben spezielle Bindemittel und Füllstoffe beimengen. Soll ein Bereich gestrichen werden, an dem die Fläche häufiger berührt wird, könnte der Anstrich in seidenglänzend sinnvoller sein.
Viele Grüße!