Die besten Parkett- und Treppenlacke im Vergleich.
Das Holz des Parketts muss vor Beschädigungen durch Stöße geschützt werden. Hierfür ist ein besonders robuster Parkettlack notwendig. Diese Lacke trocknen schnell, sodass Sie bereits nach zwei bis drei Stunden die nächste Schicht auftragen und nach zwei bis drei Tagen den Boden mit Möbeln usw. belasten können. So schreitet die Renovierung zügig voran.
Wählen Sie jetzt anhand unserer Test- bzw. Vergleichstabelle eine passende Gebindegröße aus, damit Sie am Ende nicht große Mengen an Lack übrig haben und im schlechtesten Fall entsorgen müssen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BEKATEQ Holzlack
Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack
BEKATEQ Dielenlack
CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel
BONA Novia glänzend
BEKATEQ BE-721
Mauler Parkettlack
Baufix Treppen & Parkettlack
Gori 51
Prinzcolor Parkettlack
Contura Aqua Solid 2in1
RETOL AQUA Standard 1K
Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel
Wolfgruben Werke W410
Wilckens 2in1 Parkettlack
BEKATEQ BE-725 Parkettlack
Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke
König Sprühlack Seidenmatt
Aqua Clou L10
Remmers farblos seidenglänzend
Zweihorn Duocryl 2K
Wo-We Parkettlack
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
46 Bewertungen
935 Bewertungen
9 Bewertungen
32 Bewertungen
1 Bewertung
46 Bewertungen
9 Bewertungen
16 Bewertungen
45 Bewertungen
3 Bewertungen
706 Bewertungen
2 Bewertungen
706 Bewertungen
97 Bewertungen
292 Bewertungen
5 Bewertungen
7 Bewertungen
374 Bewertungen
935 Bewertungen
100 Bewertungen
1 Bewertung
193 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Farbe
farblos | glänzend
farblos
farblos
farblos | glänzend
farblos | glänzend
farblos | glänzend
farblos
farblos
farblos | matt
farblos
farblos | seidenmatt
farblos | matt
farblos | seidenmatt
farblos | matt
farblos | seidenglänzend
farblos | matt
farblos | Seidenglanz
farblos | seidenglänzend
farblos | seidenglänzend
farblos | seidenglänzend
farblos | Seidenglanz
farblos
Menge & Preis
2.500 ml | 5,05 € pro 100 ml
2.500 ml | 6,80 € pro 100 ml
2.500 ml | 5,32 € pro 100 ml
750 ml | 2,39 € pro 100 ml
1.000 ml | 2,20 € pro 100 ml
1.000 ml | 2,19 € pro 100 ml
1000 ml | 2,95 € pro 100 ml
1000 ml | 1,70 € pro 100 ml
750 ml | 3,54 € pro 100 ml
750 ml | 2,60 € pro 100 ml
2.500 ml | 1,52 € pro 100 ml
2.500 ml | 1,62 € pro 100 ml
5000 ml | 1,16 € pro 100 ml
10.000 ml | 1,00 € pro 100 ml
750 ml | 1,73 € pro 100 ml
5.000 ml | 1,20 € pro 100 ml
2.500 ml | 4,79 € pro 100 ml
150 ml | 9,33 € pro 100 ml
750 ml | 2,79 € pro 100 ml
750 ml | 3,77 € pro 100 ml
950 ml | 5,40 € pro 100 ml
5000 ml | 1,60 € pro 100 ml
Streichkomfort & Arbeitsgeschwindigkeit
lösemittelfrei (keine giftigen Dämpfe beim Streichen)xLösungsmittel sind für Mensch und Umwelt schädlich. Daher sind Lacke auf Wasserbasis gesünder. Außerdem sind sie dadurch meist auch geruchsarm.
schnell durchgetrocknet (Endhärte & belastbar)xHat der Lack seine Endhärte erreicht, kann man Stühle oder andere Möbel auf den Parkettboden stellen, ohne dass Kratzer und Dellen entstehen.
nach ca. 12 Stunden
keine Herstellerangabe
nach ca. 22 Stunden
nach 3 Tagen
nach ca. 7 Tagen
nach 7 Tagen
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
nach ca. 1 Tag
keine Herstellerangabe
nach 1-2 Tagen
nach ca. 14 Tagen
nach ca. 12 Tagen
nach ca. 14 - 16 h
nach ca. 1 Tag
nach 3-4 Tagen
nach ca. 2 Tagen
nach ca. 20 Minuten
nach ca. 10 Tagen
nach ca. 7 Tagen
nach ca. 2 Tagen
keine Herstellerangabe
schnell überstreichbarxI.d.R. muss man jeden Parkettboden 2 - 3 mal überstreichen. Je schneller der Lack trocknet, desto komfortabler und schneller ist das Streichprojekt abgeschlossen.
nach 6-8 h
nach 2-3 h
nach 12 h
nach 3-4 h
nach 1-2 h
nach 12 h
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
nach 4 h
keine Herstellerangabe
nach 6 h
nach 3-4 h
keine Herstellerangabe
nach 3 h
nach 1 h
nach 6 h
nach 4 h
nach 1 h
nach 2-3 h
nach 4 h
nach 4 h
keine Herstellerangabe
Effizienz & Dosierbarkeit
mit Wasser verdünnbarxWasserverdünnbare Lacke lassen sich besonders schnell, leicht und umweltfreundlich strecken.
Grundierung & Lack in einemx2in1-Lacke kann man für Grundierung und die Lackschicht verwenden. So müssen nicht unterschiedliche Dosen gekauft werden.
gebrauchsfertig 1-Komponenten LackxUnterschieden wird zwischen 1-K- und 2-K-Lacken: 2-K-Lacke bestehen aus 2 Komponenten, die bei der Benutzung vermischt werden müssen. Bei 1-K-Lacken entfällt ein Vermischen.
Vorteile
gute Beständigkeit & abriebfest
schnelle Trocknung bei guter Schleifbarkeit
schmutz- und wasserabweisend
schnelltrocknend und geruchsarm
hochstrapazierfähige Versiegelung
besonders geruchsmild
auch für unbehandeltes Holz geeignet
schnelltrocknend, geruchsarm und gut schleifbar
gute Beständigkeit & abriebfest
schmutz- und wasserabweisend
hergestellt in Deutschland
auch in glänzend verfügbar
besonders umweltfreundlich: ohne Formaldehyd
auch für Kork, Holzböden und Dielen geeignet
besonders schnell überstreichbar
sehr ergiebig
auch für Kinderspielzeug geeignet
besonders umweltfreundlich (GreenGuard-Zertifikat)
widersteht vielen Reinigungsmitteln
sehr starke Adhäsion
sofort einsatzbereit
einfach zu benutzen
sehr geruchsarm
besonders ergiebig
robust
hochfest
schnelle Trocknung
schützt vor Abnutzung und Schmutz
UV-beständig
kratzfest
sehr langlebig
besonders ergiebig
auch für Kinderspielzeug geeignet
sehr schnell überstreichbar
extrem schnell durchgetrocknet
besonders umweltfreundlich
auch für Kork, Holzböden und Dielen geeignet
sehr schnell überstreichbar
extrem schnell durchgetrocknet
auch als Außenlack nutzbar
besonders schnell überarbeitbar
sehr ergiebig
extrem hohe Füllkraft
extrem widerstandsfähig
witterungsbeständig
nicht vergilbend
sofort einsatzbereit
einfach anzuwenden
sehr schnell überstreichbar
sehr ergiebig
auch für Kinderspielzeug geeignet
abriebfest
sehr gute Härte und Kratzfestigkeit
schnelltrockend
Schlagfest
abriebfest
witterungsbeständig
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
BEKATEQ Holzlack
46 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Dielenlack
9 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Parkettlack Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (47) Bewertungen
Parkettlack-Vergleich teilen:
Die besten Parkettlacke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack
935 Bewertungen
Platz
2
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack
Lösemittelfrei
Ja
Schnell überstreichbar
++
Vorteile
besonders geruchsmild
auch für unbehandeltes Holz geeignet
Fragen und Antworten zu Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack
Welche Art von Vorbehandlung ist vor dem Nutzen des Lackes nötig?
Bevor der Treppen- und Parkett Versiegelungslack von Aqua Clou aufgetragen wird, sollte die zu behandelnde Fläche gründlich gereinigt werden, besonders Öl, Fett und Wachsrückstände sollten gut entfernt werden. Daraufhin sollte die Fläche abgeschliffen und erneut von dem entstandenen Staub befreit werden. Daraufhin kann der Lack mit einem Pinsel beziehungsweise einer Wasserlackrolle aufgetragen werden.
CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel
32 Bewertungen
Platz
4
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+
Vorteile
besonders umweltfreundlich: ohne Formaldehyd
auch für Kork, Holzböden und Dielen geeignet
Fragen und Antworten zu CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel
Reicht eine Schicht der Profi 2 in 1 Parkettsiegel Grundierung und Parkettlack Treppenlack Holzlack Seidenglänzend, um das Parkett zu grundieren?
Ja, Sie können aber auch eine zweite Schicht des Profi 2 in 1 Parkettsiegel Grundierung und Parkettlack Treppenlack Holzlack Seidenglänzend verwenden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
BONA Novia glänzend
1 Bewertung
Platz
5
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BONA Novia glänzend
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+
Vorteile
besonders schnell überstreichbar
sehr ergiebig
auch für Kinderspielzeug geeignet
besonders umweltfreundlich (GreenGuard-Zertifikat)
Fragen und Antworten zu BONA Novia glänzend
Wie ergiebig ist der Parkettlack von BONA?
Ein Liter des BONA Novia glänzenden Parkettlacks ist ausreichend für eine Fläche von etwa acht bis zehn Quadratmeter. Somit wäre es beispielsweise für ein durchschnittlich großes Schlafzimmer, von etwa 15 Quadratmetern, zu empfehlen, mindestens zwei Liter des Lacks zu kaufen.
Preis-Leistungs-Sieger
BEKATEQ BE-721
46 Bewertungen
Platz
6
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BEKATEQ BE-721
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+
Vorteile
widersteht vielen Reinigungsmitteln
Fragen und Antworten zu BEKATEQ BE-721
Wie lang dauert es, bis der BEKATEQ BE-725 Parkettlack überstreichbar ist?
Der Parkettlack aus dem Hause BEKATEQ ist laut den Herstellerangaben nach 12 Stunden überstreichbar. Andere Lacke aus unserem Vergleich sind bereits nach zwei bis drei Stunden überstreichbar.
Mauler Parkettlack
9 Bewertungen
Platz
7
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mauler Parkettlack
Lösemittelfrei
Ja
Mit Wasser verdünnbar
Ja
Vorteile
sehr starke Adhäsion
sofort einsatzbereit
einfach zu benutzen
Fragen und Antworten zu Mauler Parkettlack
Wird für den Parkettlack von Mauler eine Grundierung benötigt?
Nein ,der Parkettlack von Mauler ist ein 2-in-1-Lack, der für die Grundierung und die Lackschicht verwendet werden kann.
Ist der MAULER Treppen- und Parkettlack gebrauchsfertig?
Ja, bei dem Treppen- und Parkettlack aus dem Hause MAULER handelt es sich um einen 1-Komponeten-Lack. Das trifft auf die meisten Lacke aus unserem Vergleich zu.
Baufix Treppen & Parkettlack
16 Bewertungen
Platz
8
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Baufix Treppen & Parkettlack
Lösemittelfrei
Ja
Mit Wasser verdünnbar
Ja
Vorteile
sehr geruchsarm
besonders ergiebig
robust
Fragen und Antworten zu Baufix Treppen & Parkettlack
Kann man den BAUFIX Treppen- und Parkettlack mit Wasser verdünnen?
Ja, den Treppen- und Parkettlack von BAUFIX können Sie mit Wasser verdünnen. Das trifft auf die meisten Lacke aus unserem Vergleich zu.
Prinzcolor Parkettlack
3 Bewertungen
Platz
10
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prinzcolor Parkettlack
Lösemittelfrei
Ja
Mit Wasser verdünnbar
Ja
Vorteile
UV-beständig
kratzfest
sehr langlebig
Fragen und Antworten zu Prinzcolor Parkettlack
Kann man den plid Parkettlack mit Wasser verdünnen?
Ja, der Parkettlack aus dem Hause plid ist wasserverdünnbar. Dies trifft auch auf die meisten anderen Lacke aus unserem Vergleich zu.
Contura Aqua Solid 2in1
706 Bewertungen
Platz
11
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Contura Aqua Solid 2in1
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
++
Vorteile
besonders ergiebig
auch für Kinderspielzeug geeignet
Fragen und Antworten zu Contura Aqua Solid 2in1
Ist der Contura Aqua Solid 2in1 Parkettlack bedenkenlos in einem Haushalt mit Kindern einsetzbar?
Der Contura Aqua Solid 2in1 wird auf Wasserbasis hergestellt und enthält keinerlei Giftstoffe, die für Kinder schädlich sein könnten. Er kann also bedenkenlos dort eingesetzt werden, wo Kinder mit dem behandelten Holz in Berührung kommen.
RETOL AQUA Standard 1K
2 Bewertungen
Platz
12
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
RETOL AQUA Standard 1K
Lösemittelfrei
Ja
Schnell überstreichbar
++
Vorteile
sehr schnell überstreichbar
Fragen und Antworten zu RETOL AQUA Standard 1K
Wie viel RETOL AQUA Standard Parkettlack benötigt man pro Quadratmeter?
Beim Rollauftrag werden ca. 120 ml je Quadratmeter benötigt. Beim Auftrag mit einem Spachtel zwischen 30 ml und 50 ml. Der Auftrag sollte mehrfach erfolgen.
Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel
706 Bewertungen
Platz
13
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+++
Vorteile
extrem schnell durchgetrocknet
besonders umweltfreundlich
auch für Kork, Holzböden und Dielen geeignet
Fragen und Antworten zu Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel
Wann ist der Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel Parkettlack durchgetrocknet?
Der Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel Parkettlack ist nach zwölf Stunden durchgetrocknet und kann belastet werden.
Wolfgruben Werke W410
97 Bewertungen
Platz
14
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wolfgruben Werke W410
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+++
Vorteile
sehr schnell überstreichbar
extrem schnell durchgetrocknet
auch als Außenlack nutzbar
Fragen und Antworten zu Wolfgruben Werke W410
Ist der Wolfgruben Werke W410 Parkettlack auch für den Gebrauch im Außenbereich geeignet?
Nein, laut Herstellerangaben eignet sich der Parkettlack ausschließlich für den Gebrauch im Innenbereich.
Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke
7 Bewertungen
Platz
17
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke
Lösemittelfrei
Nein
Schnell durchgetrocknet
++
Vorteile
extrem widerstandsfähig
witterungsbeständig
nicht vergilbend
Fragen und Antworten zu Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke
Ist der Schill Aqua Treppen- und Parkettlack gebrauchsfertig?
Ja, der Treppen- und Parkettlack aus dem Hause Schill ist laut den Angaben des Herstellers gebrauchsfertig. Das trifft auf die meisten Lacke aus unserem Vergleich zu.
Aqua Clou L10
935 Bewertungen
Platz
19
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aqua Clou L10
Lösemittelfrei
Ja
Schnell durchgetrocknet
+
Vorteile
sehr schnell überstreichbar
sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu Aqua Clou L10
Wie lange benötigt der Lack zum Trocknen? Ist ein zwei- oder dreifacher Anstrich möglich?
Der mit dem Parkettlack AQUA CLOUS L10 behandelt Boden sollte frühestens nach etwa acht Stunden betreten werden, besser noch wäre eine Trocknung über Nacht. Ein zweiter und dritter Anstrich ist möglich, wobei empfohlen wird die Fläche vor dem jeweiligen Anstrich noch einmal mit einer 240er Körnung abzuschleifen und von Staub zu befreien.
Remmers farblos seidenglänzend
100 Bewertungen
Platz
20
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remmers farblos seidenglänzend
Lösemittelfrei
Nein
Schnell durchgetrocknet
+
Vorteile
auch für Kinderspielzeug geeignet
Nachteile
enthält Lösungsmittel
Fragen und Antworten zu Remmers farblos seidenglänzend
Wie kann der Remmers Treppen- und Parkettlack angewendet werden?
Der Remmers Treppen- und Parkettlack kann in der Diele auf Parkett und Treppenböden benutzt werden. Aber auch auf Möbeln oder Innentüren findet der Versiegelungslack seine Verwendung.
Kann das Treppen- & Parkettlack von Remmers mit Wasser verdünnt werden?
Ja, das Treppen- & Parkettlack von Remmers kann mit Wasser verdünnt werden, wodurch es sich schnell, leicht und umweltfreundlich strecken lässt.
Wo-We Parkettlack
193 Bewertungen
Platz
22
im Parkettlack Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wo-We Parkettlack
Lösemittelfrei
Nein
Mit Wasser verdünnbar
Ja
Vorteile
Schlagfest
abriebfest
witterungsbeständig
Fragen und Antworten zu Wo-We Parkettlack
Kann man den WO-WE Parkettlack mit Wasser verdünnen?
Laut den Angaben des Herstellers können Sie den Parkettlack von WO-WE, wie auch die meisten anderen Lacke aus unserem Vergleich, mit Wasser verdünnen.
Parkettlacke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Parkettlacke Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Parkettlacke sind besonders stoßfeste Hartlacke, die sich daher für Treppen und Fußböden aus Dielen oder Parkett eignen.
Die besten Parkettlacke verbreiten keinen giftigen Lösungsmitteldunst und trocknen trotzdem zügig. So lässt sich nicht nur gesünder arbeiten, sondern auch schneller.
Da die zu streichenden Flächen meist sehr weit sind, ist es für die Kaufentscheidung nicht unerheblich, wie ergiebig und effizient ein Parkettlack deckt und ob er eine Grundierung braucht. 100 ml der besten Lacke reichen für 1 m² und dienen auch gleichzeitig als Grundierung.
Aus alt mach neu: Parkettlacke lassen alte Böden in neuem Glanz erscheinen.
126.000 Tonnen Lack, Holzlack und Lasuren haben die Deutschen im Jahr 2016 verbraucht (Quelle: VDL). Damit sind diese Farbkategorien in den Top-Ten des Lack- und Farbverbrauchs in Deutschland. Auf Platz eins liegen Zimmerwandfarben.
Das ist viel Chemie, die wir so farbenfroh in unserer Umwelt verteilen, daher verraten wir Ihnen in unserem Treppen- und Parkettlack-Vergleich 2022 / 2023, warum lösungsmittelfreie Lacke auch für Sie ein Thema sind. Außerdem erfahren Sie in unserer Kaufberatung, was Sie außer Parkett sonst noch mit dem Lack bestreichen können.
Auch für Möbel sind Parkett- und Treppenlacke z. B. in Weiß ideal.
Da Parkettlacke besonders stoßfest und robust sind, eignen sie sich perfekt für alle Holzflächen, die stark beansprucht werden. Dies sind zwar in der Regel Holzfußböden und -treppen, doch auch Möbel lassen sich mit dem Hartlack schützen. Parkettlack ist dann optimal, wenn Sie das Holz komplett versiegeln und auf Hochglanz bringen wollen.
Holzelemente, die beispielsweise häufig mit einem nassen Tuch abgewischt oder auf Hochglanz poliert werden sollen, sind Kandidaten für einen Parkettlack-Anstrich. Außerdem schützt ein farbloser Parkettlack die Maserung.
Durch die stoß- und kratzfeste Oberfläche dieses sehr harten Lackes ist das Holz nicht mehr ganz so flexibel wie in seinem rohen, unbehandelten Zustand. Daher eignet sich der Treppen- und Parkettlack nicht für dehnende Hölzer (wie zum Beispiel junges Holz, in dem noch viel Harz enthalten ist). Die Lackschicht würde mit der Zeit spröde werden und abplatzen.
Gerade Treppen werden viel beansprucht und brauchen einen robusten Schutz.
Wer sein Holz lieber weich und biegsam behalten möchte, für den sind eventuell Öle, Holzlasuren oder Beizen die bessere Empfehlung. Parkett mit Lack oder Öl zu behandeln, ist eine Grundsatzfrage, denn bei Lack ist das Holz komplett versiegelt und bei Öl kann es noch immer atmen:
Althergebrachte Lacke enthalten ein Lösungsmittel, das an der freien Luft verdampft und den Lack so schnell trocknen lässt. Allerdings sind diese Dämpfe für den Menschen giftig und können in Augen sowie Atemwegen schwere Reizungen verursachen. Bei einigen Lacken bleiben diese Dämpfe noch lange nach dem Streichen im Holz.
Gut lüften für die Gesundheit: Gerade wer innerhalb des Hauses Parkett lackieren will, kann seinen Arbeitsplatz nur bedingt lüften und wäre einer großen Menge der Chemikalie ausgesetzt, daher sind lösungsmittelfreie Lacke unbedingt die erste Wahl.
Lacke ohne Lösungsmittel bestehen aus einer Wasserbasis, die ganz normal an der freien Luft verdunstet und so den Harz im Lack aushärtet. Ein Nachteil der wasserbasierten Lacke ist, dass sich das Holz beim Erstanstrich an den Ecken leicht aufwölbt. Daher muss bei wasserbasiertem Parkettlack immer mindestens ein zweiter Anstrich mit Anschleifen erfolgen, damit die minimalen Unebenheiten anschließend wieder angeglichen sind.
Vor- und Nachteile wasserbasierten Parkettlacks:
Vorteile
schont Gesundheit und Umwelt
riecht kaum
lässt sich immer mit Wasser verdünnen
Nachteile
Nachschleifen muss sein
3. Ist schnelles Überstreichen wichtiger als die Endhärte?
Schäden am Parkett können zur Mietsache werden
Ein Parkettfußboden gehört gerade bei Altbauten zum festen Bestandteil des Mietvertrages. Da sich aber immer wieder die Richtlinien ändern, ob und wie Böden Mietersache sind, sollten Sie sich in jede Richtung absichern. Beispielsweise muss in den meisten Fällen die Haftpflichtversicherung greifen, wenn der Vermieter Sie auf Kratzer im Parkett verklagt.
Außerdem berichtete Stiftung Warentest, dass ein Vermieter seine Mieter nicht zum Abschleifen des Parkettbodens zwingen kann.
3.1. Die erste Trockenphase muss schnell sein
Damit eine Parkettversiegelung jedem Test standhält, reicht eine Schicht nicht. Das hat zur Folge, dass Sie nach dem ersten Anstrich den Boden bis zu zweimal anschleifen und abermals streichen müssen. Nur so werden Sie den Holzboden perfekt versiegeln.
Zum Nachbearbeiten muss der Parkett- und Treppenlack jedoch nicht vollständig durchgetrocknet sein. Um besonders weite Holzflächen zügig zu bearbeiten, sind also die Zeiten für die Weiterbearbeitung entscheidend.
Parkettlack auftragen im Rechenbeispiel:
Wer also beispielsweise in einem kompletten Haus Parkett lackieren will, wird nach ungefähr 30 Minuten mit dem ersten Raum durch sein. Wenn alle Böden und Treppen lackiert wurden, sind vermutlich 3 – 4 Stunden vergangen. Demnach können Sie also ohne Wartezeit den ersten Raum anschleifen und neu lackieren.
Bis ein Lack vollständig durchgetrocknet ist, können Tage vergehen.
Potentielle Parkettlack-Testsieger sind in unter 3 Stunden für den Nachstrich bereit. Mit einem so hochwertigen Parkett- und Treppenlack haben Sie Ihr Streichprojekt in einem Tag erledigt.
Bräuchte ein Parkettlack jedoch länger als 5 Stunden, so sind maximal der erste und der zweite Anstrich an einem Tag möglich. Dies wäre kein Kandidat, um einen Parkettlack-Test zu gewinnen.
3.2. Die Endhärte ist meist erst nach Tagen erreicht
Bis die Parkettversiegelung einem Test standhält, vergehen jedoch mehr als ein paar Stunden: Auch wenn der Lack später den Absätzen hochhackiger Schuhe standhält, dauert es selbst bei den besten Parkettlacken mehrere Tage bis sie ihre Endhärte erreichen.
Wie lange muss Parkettlack trocknen?
Durchschnittliche Lacke für Parkett sind nach ungefähr einer Woche maximal belastbar. Einige günstige Parkettlacke sind erst nach mehreren Wochen durchgetrocknet. Bessere Lack-Arten sind jedoch schon innerhalb einer Woche trittfest. Wenn ein Hersteller bei seiner Marke keine Zeiten für die Endhärte angibt, so ist der Parkettlack in der Regel erst in 2 Wochen ohne Einschränkungen nutzbar.
Nicht komplett hart, aber schon begehbar
In ungefähr der Hälfte der Zeit, die ein Parkettlack zum vollständigen Durchhärten braucht, kann der Raum mit sanften Sohlen betreten werden. Wenn der Parkettversieglungslack also ungefähr 7 Tage zum Aushärten braucht, können Sie schon am dritten Tag mit weichen Schuhen den Raum durchqueren, in seltenen Fällen sogar früher.
Gestrichene Böden können erst nach Tagen benutzt werden.
Wer sein Haus renoviert, muss also planen, für wie lange er den Raum entbehren kann. Gerade bei Durchgangszimmern kann das zu einem Problem werden. In solchen Fällen lohnt sich ein Lack, der schon nach 1 – 2 Tagen begehbar ist.
Beim Parkettrestaurieren herrschen andere Regeln
Suchen Sie hingegen nur einen Lack, um Parkett zu reparieren, dann ist für Sie die Endhärte sogar wichtiger als die erste Trockenzeit. Sie schleifen beim Ausbessern des Parketts die oberste Schicht nur einmal an und tragen auch nur eine Schicht auf.
Diese Lackschicht sollte allerdings zügig ihre Endfestigkeit erreichen, da der Rest des Raumes weiterhin genutzt wird und eine einzelne Stelle als Tabuzone gerne mal vergessen wird. So haben Sie in der ausgebesserten Stelle schnell wieder einen Kratzer oder eine Macke.
4. Wem Geschwindigkeit egal ist, kann auf Ergiebigkeit achten
Einige Hersteller werben bereits mit dem Wort „Aqua“ in der Produktbezeichnung für wasserbasierte Lacke (hier im Bild AQUA CLOU L10).
4.1. Wasserverdünnbare Lacke sind schneller gestreckt
Auch wenn einige Parkettlacke lösemittelhaltig sind, lassen sie sich unter Umständen mit Wasser verdünnen. Parkettlacke mit Wasserbasis hingegen sind immer mit Wasser verdünnbar. Für wasserverdünnbare Lacke brauchen Sie keine giftige Chemie zum Strecken, sondern der Verdünner kommt direkt aus der Wasserleitung. So verdünnbare Farben sind auch mit Farbpistolen kombinierbar.
Mit Wasser verdünnbarer Parkettlack lässt sich so jederzeit strecken, wenn Ihnen beim Renovieren der Lack vor der Zeit zur Neige geht. Ein weiterer Vorteil wasserverdünnbarer Lacke ist, dass sie sich leicht aus Pinseln, Kleidung oder Teppich herauswaschen lassen.
4.2. 100 ml sollten mindestens für 1 m² reichen
Je effizienter ein Lack die zu streichende Fläche abdeckt, desto ergiebiger ist er. Parkettlack erscheint im Vergleich zu anderen Farben und Lacken sehr flüssig, doch täuscht dies, da Sie sehr viel von dem Lack benötigen, wenn der Boden nach allen Regeln der Kunst versiegelt sein soll: 2 – 3 Anstriche sind Standard. Während einer Grundierung saugt der trockene Boden besonders viel Lack auf.
Wie viel Parkettlack pro Quadratmeter?
Durchschnittlich sollten 100 ml des Parkettlacks für mindestens 1 m² reichen. Wenn Sie also ein Zimmer mit 20 m² streichen wollen, brauchen Sie mindestens 2 Liter Lack (das sind 2.000 ml).
4.3. Gebrauchsfertiger Lack zum Grundieren und Versiegeln
Einige Lacke sind 2in1: Grundierung & Lack.
Ist der Lack zudem ein 2in1-Lack, dann brauchen Sie beim Parkettlack-Kaufen keine Grundierung zu suchen, da er beides ist: Grundierung und Lack. Dies erspart Ihnen unterschiedliche Lack-Dosen im Keller und Sie müssen auch nicht genau ausrechnen, wie viel für die Grundierung und wie viel für die spätere Versieglung darüber notwendig ist.
Steht ein 1-K in der Produktbezeichnung, so meint dies, dass der Lack gebrauchsfertig ist, da er aus nur einer Komponente besteht. 2-K-Parkettlacke rührt man aus zwei Komponenten zusammen. Dies kann lästig werden, da Sie vorab schon planen müssen, wie viel Lack Sie insgesamt verwenden wollen.
5. Parkettlack ist selten farbig
Die meisten Parkettlacke sind farblos sowie seidenmatt oder glänzend (hier im Bild: Remmers Treppen- und Parkettlack).
Parkettlacke sind meistens farblos. Sie werden in der Regel in ihren Glanzeigenschaften unterschieden. So gibt es Parkettlack glänzend, matt, seidenmatt oder seidenglänzend.
Aber es finden sich durchaus Parkettlacke auch in Weiß oder bunten Farben. Diese werden jedoch selten für Fußböden verwendet, sondern eher für Möbel oder Treppen.
Ob Ihre Parkett-Versiegelung lieber glänzend oder seidenmatt sein soll, hängt zum einen von Ihrem Geschmack und zum anderen von Ihrer Vorliebe zum Polieren ab.
Matten und seidenmatten Oberflächen sieht man nicht so schnell an, wenn sie nur mäßig sauber sind. Auf glänzenden Lackierungen sehen Sie jedoch jeden Fingerabdruck. Auf diese Weise spiegelnden Parkettlack auf Hochglanz zu halten, braucht demnach wesentlich mehr Pflege und Reinigung.
Der Holzfußboden im Lack-Test
Um herauszufinden, ob Ihnen matt oder glänzend besser gefällt, können Sie gefahrlos beim Erstanstrich einen kleinen Parkettlack-Test machen, da Sie anschließend die Schicht sowieso wieder überlackieren:
Verstreichen Sie auf eine selten genutzte Stelle Ihren zu testenden Lack. Gefällt Ihnen die Kombination von Parkett und Lack nicht, können Sie die Stelle mit dem Lack Ihrer Wahl später ausgleichen.
6. Wie trage ich Parkettlack auf?
Durchschnittliche Lackrollen und Lackpinsel reichen für Parkettlack vollkommen.
Wenn Sie einen Parkettlack des Typs 2-K haben, müssen Sie die beiden Komponenten vorher vermischen, bevor Sie losstreichen können.
Ihr Streichprojekt beginnen Sie bei Parkettfußböden im hintersten Ende des Zimmers und arbeiten sich zur Tür vor. Ansonsten müssen Sie solange im Zimmer warten, bis der Lack trocken ist (bei 4 – 5 Stunden kann das zu einem Härtetest werden).
Gestrichen wird im sogenannten „Kreuzgang“. Sie wechseln beim Streichen Ihre Streichrichtung: Einmal von oben nach unten und anschließend von links nach rechts; kreuzweise, wenn Sie so wollen.
Welche Rolle oder welcher Pinsel ist für Parkettlack gut?
Herkömmliche Lackrollen und -pinsel sind ideal zum Verstreichen von Parkettlack. Ungewohnt wird für Laien sein, dass Sie Parkettlack auch mit einem Spachtel über dem Fußboden verstreichen können.
Streichwerkzeug
gut für
Pinsel
kleine Flächen
schmale Ecken
Rolle
weite Flächen
sehr flüssige Lacke (z. B. Grundierung)
Spachtel
weite Flächen
sehr dünnen Auftrag
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Parkettlacke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Parkettlacke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Parkettlacke von bekannten Marken wie Aqua Clou, Contura, BONA, BEKATEQ, Mauler, Baufix, Gori, prinzcolor, RETOL, Wolfgruben, Wilckens, Schill, König, CLOU, Remmers, Zweihorn, WO-WE. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Parkettlacke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Parkettlacke bis zu 99,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,98 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Parkettlack aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Parkettlack-Modellen vereint der Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 935 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Parkettlack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der BONA Novia glänzend. Sie zeichneten den Parkettlack mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Parkettlack aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Parkettlacke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack, CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel, BONA Novia glänzend, BEKATEQ BE-721, Mauler Parkettlack, Baufix Treppen & Parkettlack, Gori 51, Prinzcolor Parkettlack, Contura Aqua Solid 2in1 und RETOL AQUA Standard 1K. Mehr Informationen »
Welche Parkettlack-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Parkettlacke-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Parkettlacke“. Wir präsentieren Ihnen 20 Parkettlack-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern, darunter: Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack, CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel, BONA Novia glänzend, BEKATEQ BE-721, Mauler Parkettlack, Baufix Treppen & Parkettlack, Gori 51, Prinzcolor Parkettlack, Contura Aqua Solid 2in1, RETOL AQUA Standard 1K, Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel, Wolfgruben Werke W410, Wilckens 2in1 Parkettlack, BEKATEQ BE-725 Parkettlack, Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke, König Sprühlack Seidenmatt, Aqua Clou L10, Remmers farblos seidenglänzend, Zweihorn Duocryl 2K und Wo-We Parkettlack. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Parkettlacke interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Parkettlacke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Parkett versiegeln“, „Parkett-Pflege“ und „Treppenlack“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lösemittelfrei
Vorteil der Parkettlacke
Produkt anschauen
Aqua Clou Treppen- und Parkett Versiegelungslack
51,99
Ja
Besonders geruchsmild
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CONTURA Profi 2 in 1 Parkettsiegel
17,95
Ja
Besonders umweltfreundlich: ohne Formaldehyd
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BONA Novia glänzend
22,00
Ja
Besonders schnell überstreichbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BEKATEQ BE-721
21,90
Ja
Widersteht vielen Reinigungsmitteln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mauler Parkettlack
29,49
Ja
Sehr starke Adhäsion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Baufix Treppen & Parkettlack
16,95
Ja
Sehr geruchsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gori 51
26,56
Ja
Hochfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prinzcolor Parkettlack
19,50
Ja
UV-beständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Contura Aqua Solid 2in1
37,95
Ja
Besonders ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RETOL AQUA Standard 1K
40,45
Ja
Sehr schnell überstreichbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Contura Profi 2 in 1 Parkettsiegel
57,95
Ja
Extrem schnell durchgetrocknet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolfgruben Werke W410
99,90
Ja
Sehr schnell überstreichbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wilckens 2in1 Parkettlack
12,98
Ja
Besonders schnell überarbeitbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BEKATEQ BE-725 Parkettlack
59,90
Ja
Extrem hohe Füllkraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schill Aqua Treppen- und Parkettlacke
35,68
Nein
Extrem widerstandsfähig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
König Sprühlack Seidenmatt
13,99
Nein
Sofort einsatzbereit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aqua Clou L10
20,95
Ja
Sehr schnell überstreichbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remmers farblos seidenglänzend
29,29
Nein
Auch für Kinderspielzeug geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zweihorn Duocryl 2K
51,28
Nein
Abriebfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wo-We Parkettlack
79,90
Nein
Schlagfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Parkettlack Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Der Testsieger WEWo 420 ist kein Fußbodenlack steht auch irgendwo dabei
Als Holzlack für Innen und Außen ja aber keine Böden dafür müsste der 410 genommen werden laut Produktbeschreibung auf Amazon.
mfg
Stefan
Vielen Dank für den Hinweis!
Das haben wir direkt korrigiert, natürlich sollte der WO-WE 410 und nicht der W420 in der Tabelle landen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team