Vorteile
- schützt vor Algen- und Pilzbefall
- hoch CO2-durchlässig
- organisch vernetzte Nano-Quarz-Strukturen
Fragen und Antworten zu Caparol ThermoSan NQG
Wie viele Quadratmeter kann man mit einem Eimer der Caparol Fassadenfarbe ThermoSan NQC streichen?
Das liegt primär daran, wie die Fassade verarbeitet wurde. Sie sollten die Fassade vor dem Anstrich reinigen und grundieren. Auf glatten Flächen sind zwischen 150 und 200 ml pro m² pro Arbeitsgang möglich, auf grobkörnigen Flächen liegt der Wert in etwa bei 300 ml pro m² pro Arbeitsgang.
Hallo. Gibt es eine Farbe, die besonders vor Schimmelbefall schützt?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Fassadenfarbe-Vergleich.
Ja, in dem Fall empfiehlt sich die Silikonharz-Emulsionsfarbe, die besonders gut vor Feuchtigkeit sowie vor Befall von Schimmel und Algen schützt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Eine der besten Fasaden und Dispersionsfarben sind von der Firma Bayerwald kann ich nur empfelen da auch der Preis nicht sehr hoch ist .Ich bin Maler und kenne mich also mit Farben der Firma Bayerwald aus. Ausprobieren und bewerden danke für ihre Zeit Richard Bock Maler aus Weiden /Oberpfalz.
Hallo, ich hab immer wieder das Problem mit Schimmel an den Außenwänden. Wahrscheinlich ein Baumangel. Gibt es eine bestimmte Grundierung, die man auftragen kann, um den Schimmel dauerhaft zu beseitigen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fassadenfarbe Vergleich.
Wir haben einige Produkte getestet, die eine schützende Wirkung vor Algen und Schimmel haben, z.B. die Silikonharzfarbe von Pufas oder die Caparol Fassadenfarbe ThermoSan. Bei einem immer wieder auftretenden Schimmelbefall an den Außenwänden kann es sinnvoll sein, die Fassade vor dem Neuanstrich zusätzlich mit einer Biozid-Lösung zu behandeln, z.B. mit Caparol Capatox.
Viel Erfolg bei der Fassadensanierung wünscht
Ihr Vergleich.org-Team