Das Wichtigste in Kürze
  • Kaliwasserglas-Grundierung erfüllt mehrere Funktionen. Zum einen schließt sie poröse Oberflächen und zum anderen agiert sie bindend und stabilisierend. Darüber hinaus fungiert sie als Haftgrund mit Klebstoffeigenschaften. Damit erweist sich Kaliwasserglas auch bei Tapezier-, Fliesenverlege- und Farbauftragsarbeiten als hilfreich.

1. Was genau ist Kaliwasserglas?

Bei Kaliwasserglas für Beton, Holz, Gips und sogar Glasoberflächen handelt es sich um Glas, genauer gesagt um wasserlösliche Kaliumsilicate, die in feinster Pulverform vorliegen. Ebenjene werden bei der Herstellung von Kaliwasserglas mit Wasser und chemischen Stoffen unter der Zuhilfenahme hoher Temperaturen geschmolzen, sodass eine flüssige Konsistenz entsteht.

Wenn Sie Kaliwasserglas kaufen, werden Sie oftmals auf die Bezeichnung Kaliwasserglas 28°/30° stoßen. Die Ziffern treffen Aussage über die Dichte und damit auch über die Konzentration der Chemikalie. Kaliwasserglas kann entweder pur oder verdünnt mit Wasser zum Einsatz kommen.

2. Welche nützlichen Eigenschaften bringt Kaliwasserglas mit?

Unabhängig davon, ob Sie sich für Isolbau-Kaliwasserglas, Baufan-Kaliwasserglas oder ein anderes Produkt aus dem Kaliwasserglas-Vergleich entscheiden: Wie diverse Online-Tests zum Thema Kaliwasserglas deutlich machen, überzeugt ebendieses mit zahlreichen positiven Wesensmerkmalen. Von diesen profitieren sowohl Hobby- als auch Profi-Handwerker sowie die Textil- und Elektroindustrie, die Landwirtschaft und sogar die Mikrobiologie.

Abgesehen davon, dass Kaliwasserglas häufig diffusionsoffen ist – das heißt, dass der Untergrund auch nach dem Trocknen der aufgetragenen Flüssigkeit atmungsfähig bleibt –, agiert es bindend, stabilisierend beziehungsweise verfestigend sowie abdichtend. Dank der letztgenannten Eigenschaft sorgt das beste Kaliwasserglas dafür, dass keine Feuchtigkeit in das Material eindringen kann, und funktioniert damit ähnlich wie konventionelle Dichtschlämme.

3. Laut Kaliwasserglas-Tests im Internet: In welchen Gebindemengen steht das Haftgrund- und Dichtmittel zur Verfügung?

Aus gängigen Kaliwasserglas-Tests im Internet lässt sich herauslesen, dass Sie es für gewöhnlich in genau der Menge kaufen können, die Sie für Ihr individuelles Vorhaben benötigen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Kaliwasserglas im 10-l-Kanister, wenn Sie große Flächen abdichten oder haftungsfähig machen möchten. Ebenso wird Kaliwasserglas in 5-l-Behältnissen, 1-l-Flaschen sowie in Form von Mehrfachpacks angeboten.

kaliwasserglas-test

Kaliwassergläser von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Kaliwassergläser von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kaliwassergläser-Vergleich aus Marken wie Level Plus, Kreidezeit, Algin, Wolfgruben Werke, Fonteino, Furthchemie, Halbau, CAIRCON, Isolbau. Mehr Informationen »

Welche Kaliwassergläser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Algin AC-075. Für unschlagbare 6,90 Euro bietet das Kaliwasserglas die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Kaliwasserglas aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Level Plus Kaliwasserglas von Kunden bewertet: 70-mal haben Käufer das Kaliwasserglas bewertet. Mehr Informationen »

Welches Kaliwasserglas aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Kreidezeit Kaliwasserglas glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Kaliwasserglas hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kaliwassergläser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Kaliwassergläser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Level Plus Kaliwasserglas, Kreidezeit Kaliwasserglas und Algin AC-075. Mehr Informationen »

Welche Kaliwassergläser hat das Team der VGL Publishing im Kaliwassergläser-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kaliwassergläser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Level Plus Kaliwasserglas, Kreidezeit Kaliwasserglas, Algin AC-075, Wolfgruben Werke W515, Fonteino Kaliwasserglas, Furthchemie 3C170010, Halbau Kaliwasserglas, Caircon W515 und Isolbau Kaliwasserglas. Mehr Informationen »

Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Kaliwassergläser“ sonst noch gesucht?

Neben der Kategorie „Kaliwassergläser“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Kali-Wasserglas“ und „Wasserglas Kali“ gesucht. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Ergiebigkeit Vorteil der Kaliwassergläser Produkt anschauen
Level Plus Kaliwasserglas 13,13 +++ Besonders ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kreidezeit Kaliwasserglas 122,00 +++ Besonders ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Algin AC-075 6,90 + Für Beton und Mauerwerk aller gängigen Varianten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolfgruben Werke W515 29,90 + Für Beton und Mauerwerk aller gängigen Varianten geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fonteino Kaliwasserglas 44,90 + Vorratsmenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Furthchemie 3C170010 29,90 ++ Ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Halbau Kaliwasserglas 24,77 +++ Besonders ergiebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caircon W515 44,90 Vorratsmenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isolbau Kaliwasserglas 36,80 Doppelpack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kaliwasserglas Tests: