Mit dem richtigen Farbroller gelingt Ihnen ein schöner und gleichmäßiger Anstrich der Zimmer Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Abhängig von der Oberflächenstruktur sollte Ihre Wahl auf einen Langflor- oder Kurzflor-Farbroller fallen. Laut Farbroller-Tests nehmen langflorige Farbwalzen aus Lammfell besonders gut Farbe auf und erzielen bei rauen Oberflächen beste Streichergebnisse.
Für glatte Oberflächen verwenden Sie am besten kurzflorige Malerrollen. Farbroller aus Schaumstoff haben keine Floren, sondern eine schwammartige Oberfläche und sind ideal zum Lackieren von Flächen geeignet. Suchen Sie sich jetzt Ihre favorisierte Farbwalze aus unserer Vergleichstabelle aus und streichen Sie los!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HOGARD Malerset
RBMalerbedarf 4260365210056
Hynec Technologies Ultimativ Maler Set
ReLaWi Farbroller aus Lammfell
Rodapin 11518
Harris T-Class Malerrollen-Set
CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
Dexter Farbset ?3276007193350
ROLLINGDOG Farbroller Set
Colorus Lackier Set LMK10
Relawi Hochwertige Mikrofaserrolle
ToolSpace Profi-Farbroller-Set
Pinto Deluxe Farbrolle
?MengH-SHOP Farbroller
Harris 101092002
CRINSTON Mini-Farbroller
WoldoClean Universal Farbroller 27cm
Meister Maler- & Lackier-Set 4378130
Color Expert Farbroller
Colorus 703-25-5-A
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
77 Bewertungen
753 Bewertungen
6574 Bewertungen
504 Bewertungen
421 Bewertungen
537 Bewertungen
1396 Bewertungen
310 Bewertungen
197 Bewertungen
2014 Bewertungen
51 Bewertungen
62 Bewertungen
1134 Bewertungen
212 Bewertungen
901 Bewertungen
1282 Bewertungen
423 Bewertungen
1063 Bewertungen
135 Bewertungen
539 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Farbroller-Typ
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Kurzflor-Farbroller für raue & glatte Oberflächen
Langflor-Farbroller für raue Oberflächen
allgemeine Merkmale
Rollenbreite
10 cm
25 cm
23 cm
25 cm
18 cm
25 cm
18 cm
18 cm
10 cm
11 cm
10 cm
23 cm
25 cm
10 cm
23 cm
11 cm
27 cm
10 cm
10 cm
25 cm
Material Fasern
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Lammfell-Fasern besonders langlebig
Kunststoff-Fasern besonders robust
Lammfell-Fasern besonders langlebig
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
keine Herstellerangabe
Polyacryl-Fasern besonders robust
keine Herstellerangabe
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Schaumstoff ideal zum Lackieren
Polyamid Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Kunststoff-Fasern besonders robust
Florlänge
20 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
22 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
10 mm
12 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
12 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
10 & 12 mm
12 mm
12 mm
Anwendung
Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
mäßige Farbaufnahme
sehr gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
mäßige Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
mäßige Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
gute Farbaufnahme
mäßige Farbaufnahme
mäßige Farbaufnahme
Flusenbildung an der Wand
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt keine Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
hinterlässt kaum Flusen
Spritzverhalten
kein Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
mäßiges Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
mäßiges Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kein Spritzen beim Abrollen
mäßiges Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
kaum Spritzen beim Abrollen
Farbauftrag auf rauen Oberflächen
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
ungleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
ungleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
gleichmäßiger Farbauftrag
kaum Spritzen beim Abrollen
Farbauftrag auf glatten Oberflächen
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
ungleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
Streifenbildung möglich
ungleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
leichte Streifenbildung möglich
leichte Streifenbildung möglich
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
sehr gleichmäßiger Farbauftrag
leichte Streifenbildung möglich
leichte Streifenbildung möglich
leichte Streifenbildung möglich
inkl. Teleskopstange
Rahmenbedingungen
geeignet für diese Flächengröße
für kleine Flächen ca. 6 m²
für große Flächen ca. 15 m²
für kleine Flächen ca. 6 m²
für große Flächen ca. 15 m²
für mittelgroße Flächen ca. 13 m²
für große Flächen ca. 15 m²
für große Flächen ca. 20 m²
für große Flächen ca. 15 m²
für kleine Flächen ca. 6 m²
für kleine Flächen ca. 6 m²
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
für kleine Flächen ca. 6 m²
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
für kleine Flächen ca. 6 m²
für kleine Flächen ca. 6 m²
geeignet für diese Farbtypen
• alle Farbtypen
• keine Herstellerangabe
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Latexfarben
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Fassadenfarben
• dünnflüssige Latexfarben
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Latexfarben
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Latexfarben
• dünnflüssige Fassadenfarben
• Acrylfarbe
• Ölfarbe
• keine Herstellerangabe
• Für wässrige und leicht lösemittelhaltige Lacke
• keine Herstellerangabe
• Wandfarbe
• dünnflüssige Wandfarben
• Wandfarben
• Dispersionsfarben
• Emaillefarben
• Lackfarben
• Wandfarbe
• Fassadenfarbe
• Latext- oder Rostschutzfarben
• Wandfarben
• dick- und dünnflüssige Wandfarben
• dickflüssige Ölfarben
• dickflüssige Lackfarben
• dünnflüssige Wandfarben
• dünnflüssige Fassadenfarben
• dünnflüssige Latexfarben
• dickflüssige Ölfarben
Vorteile
inkl. Pinsel, Ersatzrollen und Farbwanne
gute Farbaufnahme
leicht zu reinigen
kompatibel mit Teleskopstangen
Teleskopstange bis 200 cm verlängerbar
fusselarm
besonders umfangreiches Set
ideal für für schwer zugängliche und kleine Bereiche
besonders lange Flor-Fasern eignen sich für sehr unebene Oberflächen
besonders gute Farbaufnahme durch natürliche Lammfell-Fasern
rutschfester Kunststoffgriff
auch in den Rollenbreite 22 cm erhältlich
besonders breite Rolle
rutschfester Kunststoffgriff
mit Ersatzrolle
mit Antitropf-Funktion
sehr vielseitig
gute Antitropf-Eigenschaften
mit Farbgitter
mit Ersatzrolle
gute Farbaufnahme
leichte Reinigung
ergonomischer Griff
Set mit besonders vielen Schaumwalzen
mit Farbwannen
ergonomischer Griff
flexibel einsetzbar
mit Ersatzrollen
rutschfeste Struktur
ergonomischer Griff
4 Rollen unterschiedlicher Länge
ergonomischer Griff
leichte Reinigung
mit wechselbarem Bügel
mit wechselbarem Bügel
ergonomischer Griff
ideal für glatte Oberflächen
eignet sich besonders zum Streichen von Kanten und kleinen Flächen
guter Farbauftrag
inkl. Pinsel und Farbwanne
robust
gute Farbaufnahme
mit wechselbarem Bügel
Set aus 4 Farbrollen
Mit Farbwanne & Steckbügel
eignet sich besonders zum Streichen von Kanten und kleinen Flächen
besonders breite Rolle
mit 4 Ersatzrollen
für besonders viele Farbtypen geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
HOGARD Malerset
77 Bewertungen
Highlight
Hynec Technologies Ultimativ Maler Set
6574 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Farbroller Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (19) Bewertungen
Farbroller-Vergleich teilen:
Die besten Farbroller: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
RBMalerbedarf 4260365210056
753 Bewertungen
Platz
2
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
RBMalerbedarf 4260365210056
Material Fasern
Kunststoff-Fasern
Farbaufnahme
++
Vorteile
Teleskopstange bis 200 cm verlängerbar
fusselarm
Fragen und Antworten zu RBMalerbedarf 4260365210056
Hinterlassen die Farbroller RBMalerbedarf 4260365210056 beim Streichen Flusen an der Wand?
Die Erfahrung der Käufer hat gezeigt, dass die Farbroller RBMalerbedarf 4260365210056 nur kaum bis sehr gering Flusen an der Wand hinterlassen.
Bis zu welcher Höhe kann man mit dem RBMalerbedarf Farbroller streichen?
Aufgrund des mitgelieferten Teleskopstabes mit 115 bis 200 cm ausziehbarer Länge können problemlos hohe Decken von über 3 m gestrichen werden.
Preis-Leistungs-Sieger
ReLaWi Farbroller aus Lammfell
504 Bewertungen
Platz
4
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ReLaWi Farbroller aus Lammfell
Material Fasern
Lammfell-Fasern
Florlänge
+++
Vorteile
besonders breite Rolle
besonders lange Flor-Fasern eignen sich für sehr unebene Oberflächen
besonders gute Farbaufnahme durch natürliche Lammfell-Fasern
rutschfester Kunststoffgriff
Fragen und Antworten zu ReLaWi Farbroller aus Lammfell
Für welche Untergründe eignet sich der Farbroller von ReLaWi?
Der Farbroller mit 25 cm Farbwalze kann auf allen mittelrauen und rauen Untergründen verwendet werden, er eignet sich für Wandfarbe, Putz und Fassadenfarbe.
Rodapin 11518
421 Bewertungen
Platz
5
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rodapin 11518
Material Fasern
Kunststoff-Fasern
Farbaufnahme
++
Vorteile
auch in den Rollenbreite 22 cm erhältlich
Fragen und Antworten zu Rodapin 11518
Beinhaltet der Farbroller der Marke Rodapin eine Teleskopstange?
Nein, der Rodapin Farbroller 11518 wird nicht mit einer Teleskopstange geliefert. Es finden sich allerdings Optionen in unserem Farbroller-Vergleich, die mit einer passenden Teleskopstange geliefert werden.
Harris T-Class Malerrollen-Set
537 Bewertungen
Platz
6
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Harris T-Class Malerrollen-Set
Material Fasern
Lammfell-Fasern
besonders langlebig
Farbaufnahme
+
Vorteile
besonders breite Rolle
rutschfester Kunststoffgriff
mit Ersatzrolle
Fragen und Antworten zu Harris T-Class Malerrollen-Set
Für welche Oberflächen eignet sich das Malerrollen-Set der Marke Harris T-Class?
Das Malerrollen-Set der Marke Harris T-Class eignet sich für die Verwendung auf rauen Oberflächen.
CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
1396 Bewertungen
Platz
7
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
Material Fasern
Kunststoff-Fasern
Farbaufnahme
++
Vorteile
mit Antitropf-Funktion
sehr vielseitig
gute Antitropf-Eigenschaften
Fragen und Antworten zu CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
Kann ich mit dem CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller sofort mit der Arbeit beginnen?
Das CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller enthält alles, was man zur Vorbereitung und Durchführung von Malerarbeiten braucht. So sind Kreppband, Folie und verschiedene Pinsel im Lieferumfang enthalten.
Colorus Lackier Set LMK10
2014 Bewertungen
Platz
10
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Colorus Lackier Set LMK10
Material Fasern
Kunststoff-Fasern
Farbaufnahme
+
Vorteile
Set mit besonders vielen Schaumwalzen
mit Farbwannen
Fragen und Antworten zu Colorus Lackier Set LMK10
Kann das Colorus Lackier-Set LMK10 auch für normale Farbe verwendet werden?
Die Farbrolle-Erfahrung der Käufer und Käuferinnen hat ergeben, dass sich das Lackier-Set auch für normale Farbe eignet und genutzt werden kann. Die Farbaufnahme ist in diesem Fall jedoch geringer.
Wird das Colorus Lackier-Set mit einer Teleskopstange geliefert?
Nein, dem Lieferumfang des Lackier-Sets aus dem Hause Colorus liegt keine Teleskopstange bei. Dieses Zubehör müssen Sie bei Bedarf separat erwerben.
Pinto Deluxe Farbrolle
1134 Bewertungen
Platz
13
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pinto Deluxe Farbrolle
Material Fasern
Keine Herstellerangabe
Florlänge
+
Vorteile
ergonomischer Griff
leichte Reinigung
Fragen und Antworten zu Pinto Deluxe Farbrolle
Ist im Lieferumfang des HOGARD Malersets eine Teleskopstange enthalten?
Nein, im Lieferumfang des Malersets der Marke HOGARD ist keine Teleskopstange enthalten. Allerdings ist es möglich, am Farbrollenbügel eine Teleskopstange zu befestigen. Diese muss jedoch separat erworben werden. In unserer Vergleichstabelle finden Sie bei Bedarf auch Farbroller, die bereits mit einer Teleskopstange ausgestattet sind.
WoldoClean Universal Farbroller 27cm
423 Bewertungen
Platz
17
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WoldoClean Universal Farbroller 27cm
Material Fasern
Polyamid Fasern
Farbaufnahme
++
Vorteile
robust
gute Farbaufnahme
mit wechselbarem Bügel
Fragen und Antworten zu WoldoClean Universal Farbroller 27cm
Kann die Walze des Universal Farbroller 27cm für Wand Decken & Fassaden gewechselt werden?
Ja, Sie können die Walze des Universal Farbroller 27cm für Wand Decken & Fassaden wechseln.
Colorus 703-25-5-A
539 Bewertungen
Platz
20
im Farbroller Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Colorus 703-25-5-A
Material Fasern
Kunststoff-Fasern
Florlänge
+
Vorteile
besonders breite Rolle
mit 4 Ersatzrollen
für besonders viele Farbtypen geeignet
Fragen und Antworten zu Colorus 703-25-5-A
Für welche Farben eignet sich der Farbroller 703-25-5-A der Marke Colorus?
Der Farbroller 703-25-5-A der Marke Colorus eignet sich für die Verwendung mit Latexfarben, Rollputz, Rostschutzfarben sowie Ölfarben. Er kann auf glatten und leicht strukturieren Untergründen eingesetzt werden.
Farbroller-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Farbroller Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Farbroller als Lammfellroller sind besonders langlebig und Sie können sie sehr gut zum Streichen von rauen Oberflächen nutzen.
Die optimale Florlänge des Farbrollers hängt von der Struktur der zu streichenden Fläche ab. Für raue Oberflächen verwenden Sie am besten lange Fasern, für glatte Oberflächen kurze.
Feuchten Sie den Farbroller vor der Verwendung an, so kann die Farbe besser aufgenommen werden und Sie erzielen ein gleichmäßiges Streichergebnis.
Streichen fällt in den Bereich leichterer Renovierungsarbeiten, die Sie auch selbst gut erledigen können. So streichen laut Statista 84 % der Deutschen selbst und engagieren keine Firma.
Möchten Sie Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer einen neuen Anstrich verpassen, dann ist nicht nur die Wahl der richtigen Wandfarbe entscheidend, sondern auch die Wahl des richtigen Farbrollers von Bedeutung. Nur mit dem passenden Werkzeug erzielen Sie optimale und gleichmäßige Streichergebnisse.
Die wesentlichen Unterschiede bei Farbrollern sind in den Bereichen der Größe, des Materials und der Florlänge. Worauf Sie achten müssen, um für die zu streichende Oberfläche den richtigen Farbroller zu wählen, erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung des Farbroller-Vergleichs von 2023.
1. Farbroller-Typen: Wann eignen sich kurze oder lange Fasern?
Farbroller lassen sich in zwei Typen unterteilen: Langflor-Farbroller und Kurzflor-Farbroller. Daneben gibt es noch die Sonderform der Dekor-Farbroller, diese eignen sich aber nur für das Auftragen von Mustern auf eine bereits grundierte Oberfläche. Auf diese Farbroller mit Muster wird deshalb im Weiteren also nicht speziell eingegangen.
Generell empfehlen wir Ihnen für raue Untergründe Langflor-Farbroller, für glatte Oberflächen Kurzflor-Farbroller.
1.1. Langflor-Farbroller eignen sich für raue Oberflächen
Langflor-Farbroller eignen sich besonders für dünnflüssige Farben.
Langflor-Farbroller erkennen Sie an ihrer weichen, faserigen Rollenstruktur. Die Fasern werden Flor genannt und haben bei den langflorigen Varianten der Farbwalzen in der Regel eine Länge von 16 bis 20 mm.
Sie eignen sich besonders gut für raue Oberflächen. Für das Streichen von Fassaden, die meist eine sehr großporige und unebene Struktur aufweisen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Farbwalzen mit einer Florlänge von 22 mm. Wir empfehlen Ihnen zum Malern einer Raufasertapete Farbroller mit einer Florlänge von 16 bis 20 mm.
Tipp: Für den Anstrich einer Raufasertapete benötigen Sie weniger Farbe als beim Anstrich einer rauen Hausfassade. Streifen Sie die Farbe also sorgfältig am dafür vorgesehenen Gitter ab und profitieren Sie von weniger Farbspritzern beim Farbauftrag.
Für das Streichen von glatten Oberflächen sind Langflor-Farbroller nicht geeignet. Es kommt häufig zu Streifenbildung und das Streichergebnis wird ungleichmäßig.
Langflorige Farbwalzen können mehr Farbe aufnehmen als kurzflorige und geben dementsprechend auch mehr Farbe an die Wand ab. Durch die langen Fasern wird sichergestellt, dass auch bei sehr unebenen Oberflächen die Farbe in alle Poren gelangt.
Durch die höhere Farbaufnahme haben diese Farbwalzen allerdings ein hohes Gewicht und erschweren die Handhabung beim Farbauftrag.
Die Vor- und Nachteile von langflorigen Farbrollern im Vergleich zu Kurzflor-Farbrollern stellen wir Ihnen in den folgenden Boxen noch einmal übersichtlich dar.
Vorteile
sehr gute Farbeaufnahme
sehr gute Farbabgabe
gute Streichergebnisse bei rauen Oberflächen
Nachteile
aufwendigere Reinigung
höheres Gewicht nach Farbaufnahme
1.2. Kurzflor-Farbroller eignen sich für glatte Oberflächen
Farbroller aus Schaumstoff eignen sich besonders gut zum Lackieren. Farbroller aus Lammfell sind gut zum Streichen.
Kurzflor-Farbroller haben eine Florlänge von 12 bis 13 mm oder kommen ohne Fasern aus und sind aus Schaumstoff.
Farbroller dieser Kategorie eignen sich für glatte Oberflächen und dickflüssige Farben. Auf rauen Untergründen liefern sie kein sauberes Streichergebnis, da sie durch ihre Rollenstruktur Unebenheiten nicht so gut ausgleichen können und die Farbe nicht in alle Poren und Rillen gelangt.
Kurzflor-Farbroller nehmen weniger Farbe auf als die langflorigen Farbwalzen. Mit dünnflüssigen Farben liefern sie deshalb keinen gleichmäßigen und deckenden Farbauftrag. Der Vorteil der geringeren Farbaufnahme ist, dass die Entstehung von Farbnasen durch zu viel aufgetragene Farbe reduziert wird.
Zum Lackieren empfehlen wir Ihnen Malerrollen aus Schaumstoff, die keine Fasern, sondern eine schwammartige Oberfläche haben. Diese verteilen dickflüssige Lackfarben gleichmäßig und ohne Streifenbildung auf der Oberfläche.
Diese Vor- und Nachteile haben Kurzflor-Farbroller im Vergleich zur langflorigen Variante:
Vorteile
gute Streichergebnisse bei glatten Oberflächen
leichtere Reinigung
kaum Farbspritzer beim Abrollen
Nachteile
geringere Farbaufnahme
ungeeignet für raue Oberflächen
2. Welche Eigenschaften haben Farbroller?
2.1. Farbroller sind meist Lammfell oder Kunststoff
Bei den Kunststoff-Varianten gibt es neben den Farbrollern mit Fasern auch noch die Schaumstoff-Farbroller, die keine Fasern, sondern eher eine schwammartige Rollenstruktur vorweisen. Diese eignen sich besonders zum Lackieren von Oberflächen.
Die verschiedenen Materialien samt ihren Besonderheiten stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor.
Rollen-Material
Besonderheiten
Kunststoff
meist wird Polyamid als Kunststoff-Faser verwendet
sehr robuste Fasern
auch ohne Fasern erhältlich (z.B. Schaumstoff-Farbroller)
+ eignen sich besonders für glatte Oberflächen + günstiger in der Anschaffung - Unebenheiten lassen sich nicht ausgleichen
Lammfell
sehr langlebig durch natürliche Fasern
meist langflorige Farbroller
+ sehr gute Farbaufnahme und Farbauftrag + eignen sich besonders für raue Oberflächen - teurer in der Anschaffung
2.2. Die richtige Farbroller-Breite hängt von der Größe der zu bearbeitenden Fläche ab
Die optimale Breite des Farbrollers richtet sich nach der Größe der zu bearbeitenden Fläche.
25 cm breite Farbroller eignen sich für ca. 15 m² Wandfläche. Mit diesen Rollen sind große Flächen schnell mit einem neuen Anstrich versehen.
Mit kleinen Malerrollen würden Sie für für das Streichen mehr Zeit investieren müssen, da Sie pro Rollbewegeung weniger Wand streichen können.
Für Streicharbeiten an kleineren Flächen sowie zum Bearbeiten von Ecken und Kanten eignen sich Farbroller mit einer Breite von 10 bis 12 cm.
Tipp: Für das Streichen von Decken oder hohen Wänden empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Teleskopstabes. Auf diesen können die Farbroller aufgesteckt oder -geschraubt werden und sie erreichen einfach Flächen in der Höhe.
2.3. Die Konsistenz der Farbe beeinflusst die Farbroller-Wahl
Für dünnflüssige Farben empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Langflor-Farbrollers, für dickflüssige Farben die eines Kurzflor-Farbrollers.
Zum Streichen von rauen Oberflächen sollten Sie eher eine dünnflüssige Farbe verwenden. So erhalten Sie ein gleichmäßiges Streichergebnis.
Genauso ist es andersherum und Sie sollten für glatte Oberflächen eine dickflüssigere Farbe wählen, da diese mit Kurzflor-Farbrollern besonders gut aufzutragen ist.
3. Streichen von A bis Z: Welche Schritte gehören dazu?
Von der Vorbereitung des Raumes bis hin zur Reinigung des Farbrollers am Schluss gehört alles zu einem erfolgreichen Anstrich dazu. Wir schildern Ihnen, wie Sie am besten Schritt für Schritt vorgehen, wenn Sie einen Raum streichen möchten. Zu jedem Arbeitsschritt haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengefasst.
3.1. Vorbereitung: Machen Sie den Raum und sich selbst streichfertig
Bevor Sie mit der Streicharbeit loslegen, sollten Sie den Raum oder die entsprechende Fläche, die einen neuen Anstrich bekommen soll, vorbereiten. Kleben Sie alle Fußleisten, Tür- und Fensterrahmen, Steckdosen und Lichtschalter sorgfältig ab. Den Boden bedecken Sie am besten mit Malervlies, um ihn vor Farbspritzern zu schützen.
Achten Sie darauf, keine gute Kleidung zu tragen. Beim Streichen bleibt es fast nie aus, auch selbst den ein oder anderen Farbspritzer abzubekommen. Einen gänzlich tropffreien Farbroller gibt es leider nicht.
Haben Sie alles abgeklebt und sich bequeme Streichkleidung angezogen, dann können Sie weitermachen und die Arbeitsutensilien zurechtlegen.
3.2. Wählen Sie den richtigen Farbroller und bereiten Sie die Farbe vor
Für Decken empfehlen wir Ihnen, Farbroller mit Teleskopstange zu verwenden.
Für große Flächen nutzen sie am besten 20 bis 23 cm breite Farbwalzen. Für kleinere Bereiche wie Kanten oder um Fensterrahmen herum nutzen Sie Varianten mit einer Breite von 10 bis 12 cm. Für die Ecken können Sie spezielle Eck-Farbroller oder Pinsel benutzen.
Bevor Sie die Farbroller in die Farbe tauchen, sollten Sie diese erst einmal gut umrühren. Verwenden Sie dazu einen langen Holz-, Metall- oder Plastikstab. Rühren Sie die Farbe kräftig um, bis Sie an der Oberfläche kleine Bläschen sehen. Stellen Sie nun ein Abstreichgitter in den Farbeimer.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbroller in den Farbeimer passen. Gegebenenfalls müssen Sie Farbe in einen größeren Eimer umfüllen oder einen kleineren Farbroller benutzen.
Für Streicharbeiten an Ecken und um Fensterrahmen herum empfehlen wir Ihnen, eine Farbwanne zu benutzen. In diese können Sie ein wenig Farbe abfüllen und müssen nicht immer mit den kleinen Farbrollern oder Pinseln in den großen Farbeimer eintauchen. In der Regel haben Farbwannen eine Abstreichfläche integriert, an der Sie überschüssige Farbe abstreifen können.
3.3. Das Streichen: Tipps für einen gleichmäßigen Farbauftrag
Tipp: Stiftung Warentest empfiehlt, den Farbroller vor dem Verwenden etwas anzufeuchten. So wird die Farbe besser aufgenommen und Sie erhalten einen gleichmäßigeren Farbauftrag. Der Farbroller sollte aber nicht nass sein, das verwässert die Farbe.
Nutzen Sie immer ein Abstreichgitter, um die optimale Farbverteilung auf der Farbwalze zu erhalten.
Wir empfehlen Ihnen, mit dem Streichen der Ecken und Kanten zu beginnen.
Tauchen Sie den Pinsel nicht zu tief in die Farbe ein, sonst ist dieser mit zu viel Farbe getränkt und es können unschöne Farbnasen entstehen. Bei der Verwendung von kleinen Farbrollern oder Eckrollern sollten Sie, wie bei einer großen Rolle, diese in die Farbe eintauchen und dann am Abstreichgitter oder der Abstreichfläche der Farbwanne gut abrollen. Durch das Rollen wird zum einen die Farbe gleichmäßig auf der Rolle verteilt und zum anderen überschüssige Farbe abgestreift.
Ein rutschfester Griff sorgt für einen sicheren Halt.
Achten Sie darauf ausreichend Druck auf die Farbwalze auszuüben. Sind Sie zu vorsichtig, dann kann es passieren, dass Sie die Rolle nur nach unten und oben schieben, ohne dass sich diese dreht. Das ergibt ein unsauberes und streifiges Ergebnis.
Nachdem Sie etwa drei Bahnen Farbe auf die Wand aufgetragenhaben, sollten Sie noch einmal über diese Fläche rollen. Dieser Vorgang wird „verschlichten“ genannt und sorgt für eine gleichmäßige Farbverteilung. Anschließend tauchen Sie die Rolle wieder in die Farbe und die nächsten drei Bahnen werden gestrichen. So geht es weiter, bis die gesamte Fläche mit dem neuen Anstrich versehen ist.
Tipp: Wollen Sie Ihre Malerarbeiten nur für eine kurze Zeit unterbrechen, dann sollten Sie die Farbroller vor einer Austrocknung schützen. Wickeln Sie die Rolle einfach in eine Plastiktüte und verschließen Sie diese am Griff luftdicht. So bleibt der Farbroller feucht und Sie können die Plastikfolie wieder öffnen und den Farbroller weiterverwenden.
3.4. Nachbereitung: Lassen Sie die Farbe richtig trocknen
Haben Sie die gesamte Fläche gestrichen, dann geben Sie der Farbe ausreichend Zeit zu trocknen. Oft mag Ihnen die frisch gestrichene Wand fleckig erscheinen und Sie sind versucht, noch einmal zu Farbroller und Pinsel zu greifen. Seien Sie beruhigt, die fleckige Optik verschwindet meist nach dem richtigen Trocknen. Die Flecken resultieren daraus, dass die Farbe noch unterschiedlich feucht ist und je nach Lichteinfall heller oder dunkler erscheint.
Das finale Streichergebnis sehen Sie, wenn die Farbe vollständig durchgetrocknet ist. Das dauert in der Regel 6 Stunden. Lassen Sie solange am besten auch die Ränder noch abgeklebt. Ziehen Sie das Klebeband zu früh ab, dann kann es zu Farbverläufen kommen.
3.5. Farbroller reinigen: So geht’s
Vor allem bei Langflor-Farbrollern ist das Auswaschen etwas mühsam, aber es lohnt sich, denn so können Sie die Farbwalze lange und oft benutzen.
Nach dem Streichen sollten Sie die verwendeten Farbroller gut auswaschen. Hängt noch Restfarbe in den Fasern, dann verklebt diese die Floren und das Material wird brüchig. Außerdem wird durch Restfarbe in den Farbrollern unter Umständen beim nächsten Anstrich die neue Farbe verfärbt.
Bevor Sie den Farbroller ausspülen, sollten Sie die Farbe, die noch in der Rolle ist, mit einem Spachtel aus ihr heraus schaben. Stellen Sie die Farbwalze dazu hochkant in ein Waschbecken. Halten Sie die Rolle fest und streichen Sie mit einem Spachtel von oben nach unten die Farbe aus der Rolle.
Spülen Sie anschließend den Farbroller unter fließendem Wasser aus. Erst wenn das Wasser wieder klar ist, ist die Farbwalze auch wirklich sauber. Sie benötigen kein Spülmittel und auch keine Seife, um den Farbroller gründlich zu reinigen. Lassen Sie nun den Farbroller gut trocknen, bevor Sie ihn wieder wegräumen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Farbroller
Wir haben die gängigsten Fragen zu Farbrollern recherchiert und beantworten diese in den nächsten Abschnitten.
Wann wurde der Farbroller erfunden?
1940 entwickelte der Kanadier Norman Breakey den Farbroller. Das Patent für Farbroller meldete allerdings der Amerikaner Richard Croxton Adams in den USA an.
4.1. Welche Farbroller sind am besten?
In der Regel haben Sie die Wahl zwischen Lammfell- und Kunststoff-Farbwalzen. Wir empfehlen Ihnen einen Lammfell-Farbroller zu kaufen. Diese zählen zu den besten Farbrollern, denn durch die natürlichen Fasern ist die Farbaufnahme und -abgabe besonders gut.
Für die Herstellung eines Lammfell-Bezuges einer Farbwalze wird lediglich das geschorene Lammfell der Tiere verwendet und diese bleiben am Leben.
Zum Lackieren von Holz verwenden Sie am besten einen Pinsel oder einen Kurzflor-Farbroller.
Um Holz zu streichen oder zu lackieren, eignen sich kurzflorige Farbroller. Holz hat eine sehr glatte Oberfläche, auf die Sie besonders mit Schaumstoff-Farbrollern gut Farbe auftragen können.
Generell sollten Sie Holz vor einem neuen Farbauftrag immer abschleifen. So nimmt es die Farbe gut auf und Sie erzielen ein einheitliches Ergebnis.
Achten Sie darauf, dass das Holzstück frei von alten Farbresten ist, bevor Sie die neue Farbe auftragen. Anderenfalls hält die neue Farbe nicht gut und das Ergebnis wird unsauber.
4.3. Welche bekannten Farbroller-Hersteller gibt es?
Zu den bekanntesten Marken im Bereich von Farbrollern gehört Alpina. Die Firma ist eigentlich für ihre Wandfarben bekannt, hat inzwischen aber entsprechend zu diesen auch Malerrollen entwickelt.
Weitere bekannte Marken von Farbrollern sind Wagner, DEKOR, Color Expert und SAVY. Alle Hersteller haben sowohl Kurz- als auch Langflor-Farbroller in verschiedenen Breiten im Sortiment. Oft werden auch Farbroller-Sets angeboten, die weiteres Streichzubehör wie Abstreichgitter, Teleskopstange oder Farbschale beinhalten.
Es gibt auch Farbroller, die einen Farbtank haben. Der Wagner Farbroller TurboRoll ist zum Beispiel ein solches Modell. Bei diesen Farbrollern können in der Regel circa 500 ml Farbe in den dafür vorgesehenen Tank gefüllt werden. Das erspart Ihnen das ständige Eintauchen und Abstreifen der Farbwalze und Sie können eine Fläche von circa 5 m² damit am Stück streichen.
Per Knopfdruck wird bei diesen Geräten die Farbe über einen Pumpmechanismus in das Innere der Rolle geleitet. An deren Innenwand sind Löcher eingefräst, sodass die Farbe nach außen an die Floren gelangen kann.
Farbroller mit Tank sind aber reinigungsintensiver als die herkömmlichen Farbroller. Sie müssen nicht nur die Rolle auswaschen, sondern auch den Tank und das Rohr, durch das die Farbe in die Rolle geleitet wird, gut reinigen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Farbroller-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Farbroller-Vergleich 18 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. RBmalerbedarf, Relawi, Rodapin, Harris, CRINSTON, DEXTER, ROLLINGDOG, Colorus, ToolSpace, Pinto Deluxe, ?MengH-SHOP, WoldoClean, Meister, Color Expert. Mehr Informationen »
Welche Farbroller aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger ReLaWi Farbroller aus Lammfell wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 24,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Farbroller ca. 15,91 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Farbroller-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Farbroller-Modell aus unserem Vergleich mit 2014 Kundenstimmen ist der Colorus Lackier Set LMK10. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Farbroller aus dem Farbroller-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Farbroller aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Colorus Lackier Set LMK10. Mehr Informationen »
Gab es unter den 18 im Farbroller-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Farbroller-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: RBMalerbedarf 4260365210056, ReLaWi Farbroller aus Lammfell, Rodapin 11518, Harris T-Class Malerrollen-Set, CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller, Dexter Farbset ?3276007193350, ROLLINGDOG Farbroller Set, Colorus Lackier Set LMK10 und Relawi Hochwertige Mikrofaserrolle. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Farbroller-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 18 Farbroller Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Farbroller“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: RBMalerbedarf 4260365210056, ReLaWi Farbroller aus Lammfell, Rodapin 11518, Harris T-Class Malerrollen-Set, CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller, Dexter Farbset ?3276007193350, ROLLINGDOG Farbroller Set, Colorus Lackier Set LMK10, Relawi Hochwertige Mikrofaserrolle, ToolSpace Profi-Farbroller-Set, Pinto Deluxe Farbrolle, ?MengH-SHOP Farbroller, Harris 101092002, CRINSTON Mini-Farbroller, WoldoClean Universal Farbroller 27cm, Meister Maler- & Lackier-Set 4378130, Color Expert Farbroller und Colorus 703-25-5-A. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Farbroller interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Farbroller aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Renovator“, „Farbrollen“ und „Malerrolle“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material Fasern
Vorteil der Farbroller
Produkt anschauen
RBMalerbedarf 4260365210056
28,97
Kunststoff-Fasern
Teleskopstange bis 200 cm verlängerbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ReLaWi Farbroller aus Lammfell
24,95
Lammfell-Fasern
Besonders breite Rolle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rodapin 11518
20,87
Kunststoff-Fasern
Auch in den Rollenbreite 22 cm erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harris T-Class Malerrollen-Set
19,99
Lammfell-Fasern besonders langlebig
Besonders breite Rolle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
17,89
Kunststoff-Fasern
Mit Antitropf-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dexter Farbset ?3276007193350
18,99
Kunststoff-Fasern
Mit Farbgitter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ROLLINGDOG Farbroller Set
16,99
Kunststoff-Fasern
Gute Farbaufnahme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Colorus Lackier Set LMK10
16,99
Kunststoff-Fasern
Set mit besonders vielen Schaumwalzen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Relawi Hochwertige Mikrofaserrolle
16,95
Keine Herstellerangabe
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ToolSpace Profi-Farbroller-Set
13,90
Polyacryl-Fasern
Rutschfeste Struktur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pinto Deluxe Farbrolle
12,90
Keine Herstellerangabe
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
?MengH-SHOP Farbroller
12,99
Kunststoff-Fasern
Mit wechselbarem Bügel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Harris 101092002
11,29
Kunststoff-Fasern
Mit wechselbarem Bügel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CRINSTON Mini-Farbroller
9,45
Schaumstoff
Ideal für glatte Oberflächen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WoldoClean Universal Farbroller 27cm
11,99
Polyamid Fasern
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meister Maler- & Lackier-Set 4378130
3,99
Kunststoff-Fasern
Set aus 4 Farbrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Color Expert Farbroller
9,21
Kunststoff-Fasern
Eignet sich besonders zum Streichen von Kanten und kleinen Flächen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Colorus 703-25-5-A
17,99
Kunststoff-Fasern
Besonders breite Rolle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Farbroller Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Farbroller-Typen: Wann eignen sich kurze oder lange Fasern?
Welche Eigenschaften haben Farbroller?
Streichen von A bis Z: Welche Schritte gehören dazu?
Fragen und Antworten rund um das Thema Farbroller
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Farbroller Vergleich 2023 im Überblick
HOGARD Malerset
Vergleichssieger
RBMalerbedarf 4260365210056
Hynec Technologies Ultimativ Maler Set
Preis-Leistungs-Sieger
ReLaWi Farbroller aus Lammfell
Rodapin 11518
Harris T-Class Malerrollen-Set
CRINSTON Set Anti-Tropf-Farbroller
Dexter Farbset ?3276007193350
ROLLINGDOG Farbroller Set
Colorus Lackier Set LMK10
Relawi Hochwertige Mikrofaserrolle
ToolSpace Profi-Farbroller-Set
Pinto Deluxe Farbrolle
?MengH-SHOP Farbroller
Harris 101092002
CRINSTON Mini-Farbroller
WoldoClean Universal Farbroller 27cm
Meister Maler- & Lackier-Set 4378130
Color Expert Farbroller
Colorus 703-25-5-A
Highlight
HOGARD Malerset
77 Bewertungen
Highlight
Hynec Technologies Ultimativ Maler Set
6574 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Farbroller Vergleich!
Kommentare (2) zum Farbroller Vergleich
Paul
Hallo Vergleich.org-Team,
ich finde das Auswaschen der Farbroller doch immer etwas mühsam. Gibt es auch so etwas wie Farbroller-Reinigungsgeräte, die einem das leidige Auswaschen erleichtern?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Paul
Vergleich.org
Lieber Paul,
ja, es gibt tatsächlich auch Reinigungsgeräte für Farbroller.
Das sind meist runde Plastikbehälter, die in etwa einen Durchmesser von 20 cm haben. In der Regel wird ein Schlauch an die Geräte angeschlossen, um Wasser hineinzupumpen. Das Wasser läuft durch ein Abflusssystem von Löchern am Boden des Behälters während des Vorgangs ab. Stellen Sie den Behälter also immer in ein Waschbecken oder an einen Ort, an dem problemlos viel und auch verschmutztes Wasser abfließen kann.
Die Farbrolle wird im Inneren des Behälters gedreht, entweder durch den Druck des Wassers, das hineingepumpt wird und auf die Rolle gerichtet ist, oder durch eine Kurbel, die Sie mit der Hand betätigen. Durch das Wasser, das mit Druck hineingedrückt wird und die Drehbewegung wird der Farbroller relativ schnell von der restlichen Farbe befreit.
Hallo Vergleich.org-Team,
ich finde das Auswaschen der Farbroller doch immer etwas mühsam. Gibt es auch so etwas wie Farbroller-Reinigungsgeräte, die einem das leidige Auswaschen erleichtern?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Paul
Lieber Paul,
ja, es gibt tatsächlich auch Reinigungsgeräte für Farbroller.
Das sind meist runde Plastikbehälter, die in etwa einen Durchmesser von 20 cm haben. In der Regel wird ein Schlauch an die Geräte angeschlossen, um Wasser hineinzupumpen. Das Wasser läuft durch ein Abflusssystem von Löchern am Boden des Behälters während des Vorgangs ab. Stellen Sie den Behälter also immer in ein Waschbecken oder an einen Ort, an dem problemlos viel und auch verschmutztes Wasser abfließen kann.
Die Farbrolle wird im Inneren des Behälters gedreht, entweder durch den Druck des Wassers, das hineingepumpt wird und auf die Rolle gerichtet ist, oder durch eine Kurbel, die Sie mit der Hand betätigen. Durch das Wasser, das mit Druck hineingedrückt wird und die Drehbewegung wird der Farbroller relativ schnell von der restlichen Farbe befreit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team