- Die meisten Maleracryle lassen sich einfach und schnell verarbeiten und sind für innen genauso geeignet wie für außen. Zudem sind sie meist regenfest nach dem Aushärten. Beachten Sie allerdings, dass Sie das Maleracryl in den ersten fünf Stunden nach dem Auftrag vor Regen schützen sollten. Sonst kann der Regen das Maleracryl verdünnen und verformen, womit der Acryl-Dichtstoff unter Umständen seine abdichtende Funktion verliert.
1. Wie lange braucht Maleracryl zum Trocknen?
Tests zu Maleracryl im Internet betonen oftmals, dass Maleracryl überstreichbar ist, lassen jedoch den Volumenschwund außer Acht. Denn selbst das beste Maleracryl schrumpft beim Abtrocknen um einige Prozent Volumen. Da fast alle Maleracryle lösungsmittelfrei sind, dient Wasser als Basis des Dichtstoffes, das sich allerdings nur langsam verflüchtigt.
Eine warme Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit sorgt für eine schnellere Aushärtung des Maleracryls. Die Trocknungsdauer ist dabei auch von der Tiefe und Breite der Fuge abhängig. Beachten Sie, dass selbst schnelltrocknende Acryl-Dichstoffe nur 2-3 mm pro 24 Stunden aushärten. Von außen kann eine Fuge durchgetrocknet wirken, eine vollständige Aushärtung einer Fuge kann jedoch bei hoher Luftfeuchtigkeit mehrere Wochen dauern.
2. Wie können Sie Risse der Farbe verhindern?
Um zu verhindern, dass das Zusammenziehen des Acryl-Dichtstoffes beim Trocknen für Risse in der Farbe sorgt, sollten Sie auf jeden Fall die Aushärtungszeiten beachten. Warten Sie daher mit dem Überstreichen mit zumindest zwei Tage, damit sich eine dünne, ausgehärtete Schicht Maleracryl bilden kann.
Um Rissen optimal vorzubeugen, lassen Sie die Fuge komplett durchhärten. Wollen Sie nicht so lange warten, achten Sie in unserem Maleracryl-Vergleich auf einen niedrigen Volumenschwund von 15 % oder weniger. Möchten Sie eine Fuge mit einer Raufaser-Tapete schließen, können Sie auch ein Struktur-Maleracryl kaufen.
3. Wie schnell sollten Sie Maleracryl verarbeiten?
Egal, ob Markenprodukte wie Soudal oder Ottoseal oder No-Name-Produkte – generell empfehlen wir, die Zeit bis zur Hautbildung bei der Verarbeitung nicht zu überschreiten. Zwar können Sie das Maleracryl auch länger bearbeiten, allerdings wird die Gestaltung einer glatten, sauberen Fuge selbst mit einem Fugenglätter zunehmend schwieriger.
Generell sollten Sie die Verarbeitungshinweise der Verpackung beachten, dort finden Sie auch Hinweise zur Lagerung und zur Haltbarkeit. Die meisten Acryl-Dichtstoffe können auch geöffnet meist ein bis zwei Jahre gelagert werden. Wichtig dabei ist eine trockene, kühle Lagerung, achten Sie jedoch darauf, dass die Maleracryl-Kartusche aufgrund der Wasserbasis frostempfindlich ist.
Pronova Maleracryl Express | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 3,93 € verfügbar |
Kaum Volumenverlust | +++ |
Trocknet schnell | +++ |
Hat das Express Maler Acryl 300ml Kartusche Weiß einen starken Eigengeruch? | Nein, das Express Maler Acryl 300ml Kartusche Weiß ist geruchsneutral und hat daher keinen starken Eigengeruch. |
OTTOSeal Acryl-Dichtstoff | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 52,50 € verfügbar |
Kaum Volumenverlust | ++ |
Verarbeitungszeit | + |
Wie sollte das OTTOSEAL Acryl, 310 gelagert werden? | Der Hersteller empfiehlt, das OTTOSEAL Acryl, 310 an einem trockenen, dunklen Ort zu lagern. Allerdings kann es bis zu 48 Stunden auch bei einer Temperatur von -10 Grad gelagert werden. |
Sika Sikacryl Universal | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 34,51 € verfügbar |
Kaum Volumenverlust | + |
Trocknet schnell | +++ |
Sind die 12 Stück Sikacryl Universal 300ml weiß Acryldichtstoff auch für die Anwendung im Innenbereich geeignet? | Ja Sie können die 12 Stück Sikacryl Universal 300ml weiß Acryldichtstoff nicht nur außen, sondern auch in verschiedenen Innenbereichen anwenden. |
Beko Acryl-Dichtstoff | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 35,23 € verfügbar |
Kaum Volumenverlust | ++ |
Trocknet schnell | ++ |
Schrumpft der Beko Acryl-Dichtstoff nach dem Auftragen? | Während und nach dem Auftragen des Produkts verdunstet ein Teil dessen, bevor es trocknet. Es sollte mit etwa 20 % Schrumpfung gerechnet werden. |
Maleracryle von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 12 Maleracryle von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Maleracryle-Vergleich aus Marken wie Pronova, Würth, Sika, Soudal, Beko, Förch, Ottoseal, Henkel, Alfa, Pictolor, Fischer, Den Braven. Mehr Informationen »
Welche Maleracryle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Würth 8921611. Für unschlagbare 6,49 Euro bietet das Maleracryl die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Maleracryl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Fischer Acryl-Dichtstoff von Kunden bewertet: 2589-mal haben Käufer das Maleracryl bewertet. Mehr Informationen »
Welches Maleracryl aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Soudal Acryrub Pro W glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Maleracryl hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Maleracryle aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Maleracryle. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Pronova Maleracryl Express, Würth 8921611, Sika Sikacryl Universal, Soudal Acryrub Pro W und Beko Acryl-Dichtstoff. Mehr Informationen »
Welche Maleracryle hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Maleracryle-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Maleracryle-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Pronova Maleracryl Express, Würth 8921611, Sika Sikacryl Universal, Soudal Acryrub Pro W, Beko Acryl-Dichtstoff, Förch Strukturacryl, OTTOSeal Acryl-Dichtstoff, Henkel F130 Acryl-Dichtstoff, Alfa 871 Express, Pictolor weiß, Fischer Acryl-Dichtstoff und Den Braven Maleracryl. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Maleracryle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Maleracryl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Maler-Acryl“, „Struktur Acryl“ und „Würth Maleracryl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kaum Volumenverlust | Vorteil der Maleracryle | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Pronova Maleracryl Express | 8,88 | +++ | Direkt überstreichbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Würth 8921611 | 6,49 | +++ | besonders geringer Volumenverlust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sika Sikacryl Universal | 34,51 | + | Besonders schnelle Aushärtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Soudal Acryrub Pro W | 49,50 | +++ | besonders geringer Volumenverlust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beko Acryl-Dichtstoff | 34,73 | ++ | Besonders gut überstreichbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Förch Strukturacryl | 22,30 | + | Besonders schnelle Aushärtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OTTOSeal Acryl-Dichtstoff | 52,50 | ++ | Besonders gut überstreichbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Henkel F130 Acryl-Dichtstoff | 26,75 | + | Kann leicht überstrichen werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alfa 871 Express | 33,70 | ++ | Besonders gut überstreichbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pictolor weiß | 30,00 | + | Besonders geringer Volumenverlust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fischer Acryl-Dichtstoff | 6,35 | Besonders schnelle Aushärtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Den Braven Maleracryl | 39,00 | + | Einfach zu verwendende und plastische Einkomponenten-Dichtmasse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
welche Maleracryle sind für draußen geeignet? Das Letzte hat leider angefangen zu faulen bzw. zu schimmeln.
MFG Bernhard
Lieber Bernhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maleracryl-Vergleich.
Achten Sie beim Kauf des Maleracryls darauf, dass die Anwendung für Außenbereiche auf der Verpackung aufgedruckt ist. Besonders geeignet für nasse Umgebungen sind regenfeste Acryl-Dichtstoffe, bedenken Sie allerdings, dass Silikon für Nassräume besser geeignet ist, auch wenn es im Gegensatz zu Maleracryl nicht überstreichbar ist.
Möchten Sie Schimmel in Außenbereichen vermeiden, wählen Sie in unserer Vergleichstabelle ein Maleracryl, das ein Biozid enthält. Dieses tötet schädliche Mikroorganismen ab, allerdings kann es unter Umständen auch Allergien auslösen.
Wir wünschen viel Erfolg beim Verfugen!
Ihr Vergleich.org-Team