Die besten Weinregale aus Holz, Edelstahl und Bambus im Vergleich.
Sind Sie ein Weinkenner? Dann wissen Sie sicher, wie wichtig eine sachgemäße Lagerung der Weinflaschen ist. Denn nur wenn Sie die Flaschen liegend lagern, können Sie verhindern, dass Sauerstoff an den Wein gelangt. Schließlich wollen Sie nicht beim Geschmacks-Test feststellen müssen, dass aus dem guten Bordeaux Rotweinessig geworden ist.
Weinregale gibt es in allen Formen und Größen: Kaufen Sie für den Weinkeller schlichte Regale aus unbehandeltem Naturholz und fürs Wohnzimmer ein kleineres Regal in Designeroptik. Insider-Tipp: Wählen Sie ein stapelbares Weinregal, so können Sie Ihren Weinkeller jederzeit aufstocken.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Modo24 RW-1-77
Dripex Weinregal Bambus
Artecsis 481344
Dandibo Elegance Weinregal
Len-mar Weinregal M63
Smibuy SBWRN05
weeco Neues Holzfass/Weinregal
Blomus CIOSO
Relaxdays 10019278
Zeller 13165
Zeller 27357
Len-mar Weinregal M42
Novaliv Weinregal Lagerung
Koziol Set Up weiß
Zeller 13580 Weinregal
Zeller 13565 Weinregal
Kistenkolli Altes Land Lagerung Weinregal
Relaxdays Weinregal
WENKO Weinregal Norway
?Mango Steam Weinregal
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1493 Bewertungen
353 Bewertungen
2269 Bewertungen
361 Bewertungen
89 Bewertungen
239 Bewertungen
73 Bewertungen
824 Bewertungen
564 Bewertungen
349 Bewertungen
705 Bewertungen
1483 Bewertungen
963 Bewertungen
576 Bewertungen
1726 Bewertungen
251 Bewertungen
570 Bewertungen
2635 Bewertungen
2549 Bewertungen
106 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Platz für wie viele Flaschen?
77
27
36
8
63
20
40
8
25
54
12
42
36
10
12
5
16
12
12
10
Material
Holz Kiefer unbehandelt
Bambus lackiert
Kunststoff Stabil
Metall Pulverbeschichtet
Holz Kiefer unbehandelts
Bambus lackiert
Holz Kiefer unbehandelt
Edelstahl, Kunststoff matt gebürstet
Holz Walnuss geölt
Holz Kiefer unbehandelt
Metall verchromt
Holz Kiefer unbehandelt
Kunststoff Stabil
Kunststoff
Bambus lackiert
Bambus lackiert
Holz Natur
Holz Walnuss geölt
Holz Walnuss geölt
Metall verchromt
Größe (BxHxT)
72,5 x 166 x 25 cm
47 x 94 x 29 cm
60 x 80 x 28 cm
30 x 80 x 20 cm
72 x 118 x 26,5 cm
43,5 x 73 x 24,5 cm
81 x 43 x 41 cm
7 x 73 x 3,2 cm
63 x 73 x 25 cm
67,5 x 118 x 25 cm
24 x 67,5 x 15,5 cm
62,5 x 102 x 25 cm
60 x 84 x 28cm
35,3 x 36,4 x 23 cm
29 x 42 x 16 cm
12,5 x 53 x 13,5 cm
40 x 40 x 27 cm
42 x 28 x 21 x cm
21 x 28 x 42 cm
43,2 x 15,2 x 30,5 cm
für Standardflaschen
stapelbarxEinige Weinregale sind stapelbar. D.h. sie können übereinander gestapelt und so beliebig erweitert werden.
Wandmontage
vormontiert
Gewicht ca.
8 kg
6,5 kg
5 kg
4 kg
10 kg
3,1 kg
16 kg
0,8 kg
3,4 kg
6 kg
2,6 kg
4 kg
5 kg
0,9 kg
1,2 kg
0,9 kg
3 kg
1 kg
0,9 kg
0,9 kg
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
in anderen Größen erhältlich
hochwertige Verarbeitung
leichter Aufbau
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
leichter Aufbau
sehr stabil und robust verarbeitet
kann an der Wand montiert werden
für alle Arten von Flaschen geeignet
in weiteren Farben erhältlich
leichter Aufbau
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
modernes und elegantes Design
sehr stabil
Flaschen liegen besonders sicher
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
in verschiedenen Farben erhältlich
Holzfass Design
robuste Bauweise
großes Volumen
hochwertige, stylische Desingeroptik
leichter Anbau
für alle Arten von Flaschen geeignet
sehr stabil
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
im schönen Landhausstil
leichter Aufbau
leichter Aufbau
sehr stabil
für alle Arten von Flaschen geeignet
stylische Designeroptik
auch für Sekt-/ Champagner- und 1,5 l Flaschen geeignet
sehr stabil
auch für kurze Flaschen
für alle Arten von Flaschen geeignet
Schrauben und Montageanleitung inkl.
sehr stabil und robust verarbeitet
kann an der Wand montiert werden
für alle Arten von Flaschen geeignet
in weiteren Farben erhältlich
leichter Aufbau
in weiteren Farben erhältlich
beliebig nach allen Seiten erweiterbar
stylische Designeroptik
für alle Arten von Flaschen geeignet
Filzgleiter verhindern Kratzer auf Parkett
hochwertige, stylische Desingeroptik
für alle Arten von Flaschen geeignet
sehr stabil und robust verarbeitet
stylische Designeroptik
Wandaufhängung einfach und stabil
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
in verschiedenen Größen und Farben erhältlich
hochwertiges Holz
sehr stabil
hochwertiges Holz
3 Ebenen
für alle Arten von Flaschen geeignet
sehr stabil
hochwertiges Holz
leichter Aufbau
für alle Arten von Flaschen geeignet
sehr stabil und robust verarbeitet
Flaschen liegen besonders sicher
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Modo24 RW-1-77
1493 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dripex Weinregal Bambus
353 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Weinregal Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (34) Bewertungen
Weinregal-Vergleich teilen:
Die besten Weinregale: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Modo24 RW-1-77
1493 Bewertungen
Platz
1
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Modo24 RW-1-77
Größe (BxHxT)
72,5 x 166 x 25 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
in anderen Größen erhältlich
hochwertige Verarbeitung
leichter Aufbau
Fragen und Antworten zu Modo24 RW-1-77
Wie viele Flaschen finden in dem Modo24 RW-1-77 Weinregal Platz?
Das Modo24 Weinregal hat 11 Lagen in denen jeweils sieben Flaschen Wein gelagert werden können. Somit finden 77 Flaschen Wein Platz in dem Weinregal.
Preis-Leistungs-Sieger
Dripex Weinregal Bambus
353 Bewertungen
Platz
2
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dripex Weinregal Bambus
Größe (BxHxT)
47 x 94 x 29 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
leichter Aufbau
Fragen und Antworten zu Dripex Weinregal Bambus
Wie viele Flaschen haben in dem Dripex Weinregal Bambus Platz?
Es haben bis zu 27 Flaschen in dem Dripex Weinregal Bambus Platz. Damit gehört es zu den mittelgroßen Weinregalen aus unserem Vergleich. Andere Regale können bis zu 8, 54 oder 77 Flaschen beherbergen.
Wie viele Ebenen hat das Dripex Bambus-Weinregal?
Das Dripex Bambus-Weinregal verfügt über sieben Ebenen, auf denen Sie insgesamt 27 Weinflaschen lagern können. Es ist für 0,75- und 1,0-Liter-Flaschen geeignet.
Bestseller
Artecsis 481344
2269 Bewertungen
Platz
3
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Artecsis 481344
Größe (BxHxT)
60 x 80 x 28 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
kann an der Wand montiert werden
für alle Arten von Flaschen geeignet
in weiteren Farben erhältlich
leichter Aufbau
Fragen und Antworten zu Artecsis 481344
Wie viele Weinflaschen können in dem Artecsis 481344 Weinregal gelagert werden?
Das Artecsis 481344 Weinregal bietet Platz für bis zu 36 Weinflaschen. In Weinregalen anderer Hersteller können über 70 Flaschen Wein gelagert werden.
Dandibo Elegance Weinregal
361 Bewertungen
Platz
4
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dandibo Elegance Weinregal
Größe (BxHxT)
30 x 80 x 20 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
modernes und elegantes Design
Fragen und Antworten zu Dandibo Elegance Weinregal
Für welche Flaschen eignet sich das Weinregal Elegance der Marke Dandibo?
Das Weinregal Elegance der Marke Dandibo eignet sich sowohl für Standardflaschen als auch für andere alle anderen Flaschentypen.
Len-mar Weinregal M63
89 Bewertungen
Platz
5
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Len-mar Weinregal M63
Größe (BxHxT)
72 x 118 x 26,5 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil
Flaschen liegen besonders sicher
Fragen und Antworten zu Len-mar Weinregal M63
Ist das Holz des Len Mar.de Weinregals behandelt?
Nein, Sie erhalten das Len Mar.de Weinregal in komplett unbehandeltem Kiefernholz. So können Sie zwischen ölen, lackieren oder unbehandelt belassen wählen.
Smibuy SBWRN05
239 Bewertungen
Platz
6
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smibuy SBWRN05
Größe (BxHxT)
43,5 x 73 x 24,5 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
für alle Arten von Flaschen geeignet
hochwertige Verarbeitung
in verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Smibuy SBWRN05
Wie viele Flaschen passen in das Smibuy SBWRN05 Weinregal?
Das Smibuy SBWRN05 Weinregal bietet Platz für bis zu 20 Flaschen Wein. Vergleichbare Weinregale können über 50 Flaschen Wein aufnehmen.
Aus welchen Materialien ist das Smibuy SBWRN05 Weinregal gefertigt?
Das Smibuy SBWRN05 Weinregal ist zu 100 % aus natürlichem, braunem Bambus-Holz gefertigt. Es verfügt über fünf Regale mit Platz für jeweils vier Weinflaschen.
weeco Neues Holzfass/Weinregal
73 Bewertungen
Platz
7
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
weeco Neues Holzfass/Weinregal
Größe (BxHxT)
81 x 43 x 41 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
Holzfass Design
robuste Bauweise
großes Volumen
Fragen und Antworten zu weeco Neues Holzfass/Weinregal
Wie viele Weinflaschen bekommt man in dem weeco Neues Holzfass/Weinregal unter?
Das Holzfass/Weinregal von weeco bietet Platz für bis zu 40 Weinflaschen. Der Einlegeboden des Regals ist nicht höhenverstellbar.
Lässt sich das weeco Neues Holzfass/Weinregal an der Wand montieren?
Während andere Weinregale aus unserem Vergleich an der Wand montiert werden können, ist das beim Modell von weeco nicht der Fall.
Blomus CIOSO
824 Bewertungen
Platz
8
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Blomus CIOSO
Größe (BxHxT)
7 x 73 x 3,2 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
hochwertige, stylische Desingeroptik
leichter Anbau
für alle Arten von Flaschen geeignet
sehr stabil
Fragen und Antworten zu Blomus CIOSO
Für viele Flaschen bietet das Blomus CIOSO Weinregal Platz?
In dem Weinregal können Sie insgesamt acht Flaschen unterbringen, wobei Sie aber auch mehrere Vorrichtungen dieser Art an der Wand anbringen können. Mehr Platz bieten nur die Produkte aus unserem Vergleich, welche aufgestellt und nicht an der Wand angebracht werden.
Zeller 27357
705 Bewertungen
Platz
11
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zeller 27357
Größe (BxHxT)
24 x 67,5 x 15,5 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
stylische Designeroptik
auch für Sekt-/ Champagner- und 1,5 l Flaschen geeignet
sehr stabil
Fragen und Antworten zu Zeller 27357
Wie viele Flaschen passen in das Zeller 27357 Weinregal?
Das Zeller 27357 Weinregal bietet Platz für bis zu zwölf Wein-, Sekt- oder Champagnerflaschen. Es handelt sich dabei um ein eher kleines Regal.
Zeller 13580 Weinregal
1726 Bewertungen
Platz
15
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zeller 13580 Weinregal
Größe (BxHxT)
29 x 42 x 16 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
Filzgleiter verhindern Kratzer auf Parkett
hochwertige, stylische Desingeroptik
für alle Arten von Flaschen geeignet
Fragen und Antworten zu Zeller 13580 Weinregal
Wird das Zeller 13580 Weinregal zusammengebaut geliefert?
Nein, das Weinregal 13580 von Zeller wird in Einzelteilen geliefert. Eine schnelle und einfache Selbstmontage ist ohne zusätzliches Werkzeug möglich.
?Mango Steam Weinregal
106 Bewertungen
Platz
20
im Weinregal Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
?Mango Steam Weinregal
Größe (BxHxT)
43,2 x 15,2 x 30,5 cm
Für Standardflaschen
Ja
Vorteile
sehr stabil und robust verarbeitet
Flaschen liegen besonders sicher
Fragen und Antworten zu ?Mango Steam Weinregal
Welche Maße hat das Mango Steam Weinregal?
Das Mango Steam Weinregal hat die Maße 45,7 x 30,5 x 15,2 cm. Sie können dieses Weinregal sowohl vertikal als auch horizontal nutzen. Das Regal bietet Platz für bis zu zehn Weinflaschen.
Weinregale-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Weinregale Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Weinregal dient zur liegenden Weinaufbewahrung im Keller, in der Küche oder auch im Wohnzimmer. Je nach Einsatzort sind Weinregale eher funktional oder dekorativ gestaltet.
Insbesondere Weine mit Naturkorken sollten liegend im Flaschenregal gelagert werden, da der Korken so feucht bleibt und der Wein weniger mit Sauerstoff in Berührung kommt. Er bleibt länger genießbar.
Die gängigsten Materialien für Weinregale sind Holz, Stein, Metall und Kunststoff. Oft sind Weinregale modular gestaltet also als Weinregal stapelbar, sodass sie beliebig erweitert werden können und sogar einen ganzen Weinkeller ausfüllen können.
“Fortunato […] Er brüstete sich damit, daß er ein Weinkenner sei. Ich sagte zu ihm: ‚Mein lieber Fortunato, es freut mich, dich zu treffen. Wie prächtig du heute aussiehst – außerordentlich wohl! Doch höre: ich habe ein Faß Wein bekommen, das für Amontillado gilt‘ […] ‚Amontillado!‘ […] ‚Komm, laß uns gehen.‘ – ‚Wohin?‘ – ‚In deine Kellereien.”
Edgar Allen Poe, „A Cask of Amontillado“, 1846 (US-amerikanischer Autor, bekannt für seine Horrorgeschichten)
Was gibt es Schöneres, als in einen gut bestückten Weinkeller auf ein Glas eingeladen zu werden? Dass Fortunato später von seinem „Freund“ in dessen Weinkeller neben Weinregalen eingemauert wird, ist allerdings bedauerlich. Das sollte Sie dennoch nicht davon abhalten auch Ihren Lieblingswein stilvoll in einem Weinkeller oder im heimischen Wohnzimmer zu inszenieren. Das geht am besten mit einem Weinregal. Denn mit einem solchen werden die teuren und edlen Tropfen erst richtig zur Geltung gebracht und verschwinden nicht hinter einer Tür. Außerdem ist diese Art der Lagerung auch gut für den Wein. Er bleibt länger haltbar. Unser Überblick über Weinregal-Tests 2023 zeigt Ihnen, wie Sie das beste Weinregal für sich finden, wo Sie ein günstiges Weinregal kaufen können und was sie überhaupt beim Weinregal Kauf beachten sollten.
1. Gut gelegen: Warum sollten Weine liegend gelagert werden?
Designer Weinregale sind ein wahrer Blickfang im heimischen Wohnzimmer.
Wein genießt einen feinen, vornehmen Ruf – und ebenso elegant sollte er auch präsentiert werden. Am besten geht das mit einem dekorativen Wein Regal. Denn nur mit einem Weinregal werden Ihre Lieblingsweine als besonderer Blickfang in Szene gesetzt. Aber Weinregale sind nicht nur ein zierender Raumschmuck, sie erfüllen einen wichtigen Zweck: Liegend gelagerte Weine, egal ob Rotwein oder Weißwein, halten länger und sind auch nach einigen Jahren noch genießbar. Zumeist ist ein Weinregal aus Holz oder als Weinregal aus Metall erhältlich. Diese Materialien gestatten auch ein ausgefallenes Design, sind also oft besonders dekorativ. Auch immer häufiger: Weinregale aus Kunststoff.
Klassische Weinregale, wie sie z.B. in Weinhandlungen oder Weinkellern vorkommen, sind im Prinzip wie normale Regale aufgebaut, haben jedoch in den Querbalken, also in den Regalbrettern Einkerbungen in die die Weinflaschen hineingelegt werden. So rollen die Flaschen nicht herum, liegen also sicher und können nicht herausfallen. Solch ein Regal ist meistens ein Metall Weinregal oder ein Holz Weinregal. Das klassische Regal für Wein ist in der Regel ein Wand Weinregal. Es wird an die Wand gelehnt und bietet Platz für viele Flaschen.
Ein Weinregal fürs Wohnzimmer oder die Küche hingegen kann gerne auch weniger funktional gestaltet sein. Oft ist so ein Weingestell dann kunstvoll und verschnörkelt aus Metall oder Gusseisen gearbeitet. Aber auch aus Bambus oder als Holz Weinregal gibt es solche Designerstücke im Handel. Die Flaschen werden in diesen Regalen zumeist in Öffnungen gelegt und nicht in Einkerbungen. Die Flaschen liegen in diesen Regalen sehr sicher. Ein Design Wein Regal kann auch als Weinregal für die Wand oder als Weinständer daherkommen. Da solch ein Flaschenregal aber eher klein ist, lässt die Größe nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen zu. In der Regel sind es 5-12 Fächer.
Besonders gut ist es, wenn das Weinregal stapelbar ist. Es ist dann zwar meistens zunächst klein, kann aber beliebig in die Höhe oder Breite erweitert werden, falls Ihre Weinsammlung größer wird oder Sie ihren Keller in einen Weinkeller umwandeln wollen.
In unserem Weinregal Vergleich 2023 haben wir für Sie von allem etwas herausgesucht. So finden Sie garantiert Ihren ganz persönlichen Weinregal-Testsieger.
Die Vorteile der Weinlagerung im Regal auf einen Blick:
Vorteile
Korken trocknet nicht aus
Weine können länger gelagert werden
platzsparend
stylisches Deko-Element
Nachteile
verstaubt schnell
unbequem zu reinigen
Tipp: Geöffnete Weinflaschen gehören nicht zurück ins Flaschenregal, sondern je nach Sorte in den Kühlschrank (Weißwein und Roséwein) oder in den Küchenschrank. Trinken Sie den geöffneten Wein innerhalb von zwei Tagen aus. Er wird sonst sauer und damit untrinkbar.
2. Weinregal-Kategorien: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Auch in Sachen Weinregal muss zwischen verschiedenen Arten unterschieden werden. Wir fassen für Sie zusammen, welche Kategorien es gibt, welche Materialien dabei bevorzugt verwendet werden und wo ihre Vor- und Nachteile liegen. So werden Sie noch leichter Ihr perfektes Weinregal finden.
Typ
Materialien
Anmerkungen
Weinregal klassisch
Holz, oft Kiefer oder Nussholz
verchromtes Metall
Edelstahl
Gusseisen
Das klassische Weinregal, wie es vor allem in Weinhandlungen zu finden ist, ist wie ein normales Regal aufgebaut. Mit dem kleinen Unterschied, dass rundliche Einkerbungen in den Regalbrettern vorhanden sind, in die die Weinflaschen reingelegt werden können. Oft sind die Flaschen noch leicht nach vorne geneigt.
Die Klassiker werden aus Holz, Edelstahl oder Gusseisen gefertigt. Sie sind sehr stabil und bieten Platz für viele Flaschen. Zudem sind sie sehr gut für den Keller geeignet.
Das Weinregal-Holz sollte allerdings lackiert sein – Schimmelgefahr! – und Metall sollte verchromt oder Edelstahl sein – Rostgefahr! Klassische Wein Regale sind oft sehr groß und platzraubend, also nichts für beengte Wohnverhältnisse.
Weinregal stapelbar
Holz, oft Kiefer, Akazie oder Nussholz
Kunststoff
Edelstahl
Besonders beliebt sind Produkte, die als Weinregal stapelbar sind. So kann die Weinsammlung jederzeit bequem erweitert und stylisch untergebracht werden. Solch ein Wein Regal kann aus Holz, Kunststoff sowie Ton und in seltenen Fällen auch aus Metall sein.
Achten Sie bei stapelbaren Weinregalen unbedingt auf die Stabilität, also wie die einzelnen Module miteinander verbunden werden. Einfaches Stapeln oder Kleben mit Pattex o.ä. ist oft nicht sehr robust. Ein Klickmechanismus oder ein Sicherheitsbügel sind von Vorteil. Am besten ist es jedoch, die Teile zu verschrauben.
Stellen sie stapelbare Weinregale lieber an die Wand und sichern Sie sie dort zusätzlich. Versuchen Sie zudem das Regal gleichmäßig zu beladen. Das gilt insbesondere für leichte Kunststoffprodukte. Wichtig: Die Flaschen sollten ebenso sicher drin liegen.
Design Weinregal
Holz, oft Nussholz, Akazie oder lackiertes Massivholz
Gusseisen
Edelstahl
verchromtes Metall
Kunststoff
Das sicher facettenreichste Modell ist das Design Weinregal. Vor allem kann es mit einer großen Material- und Formenvielfalt überzeugen. Ob Ihr Weinregal Gusseisen sein soll, oder Sie lieber ein Weinregal aus Metall haben möchten, in dieser Kategorie werden Sie garantiert fündig.
In der Regel handelt es sich dabei um sehr stilvolle und dekorative Stücke, die auch ohne eine Weinflasche ein echter Hingucker sind. Beliebte Farben sind materialbedingt: natur, schwarz oder silber. Oft sind sie eher klein und bieten nur wenigen Weinflaschen Platz. In den seltensten Fällen sind sie stapelbar.
Design Flaschenregale sind oft Hängeregale und als Wandschmuck sehr gut geeignet. Da die Flaschen zumeist in Öffnungen gesteckt werden, sind sie sicher verstaut.
Weinregal aus Stein
Weinlagerstein
Ton
Eine sehr simple, aber effektive und in deutschen Weinhandlungen und Profi-Weinkellern zum Standard gehörende Art des Weinregals ist das Weinregal aus Ton bzw. aus sogenannten Weinlagersteinen. Die Regalelemente sind modular gestaltet, können also beliebig nebeneinander und übereinander angeordnet werden und so die Wand eines ganzen Kellers zieren.
Ton hält die Temperatur sehr gut und ist stabil. Oft sind Weinkühler aus Ton. Nachteil: Im Vergleich zu anderen Weinregalen wirken die Steine oft etwas schmucklos. Das „Verkleben“ ist zudem nicht ganz einfach und erfordert Profi-Equipment. Achtung: So manches Weinregal aus Kunststoff imitiert ein Weinregal aus Ton oder Stein.
3. Kaufberatung für Weinregale im Test: Darauf müssen Sie achten
Alte Weinfässer können zu dekorativen Weinregalen umfunktioniert werden.
Bei Weinregalen ist es wie bei Immobilien: Es kommt in erster Linie auf die Lage an. Und so sollten Sie sich zu allererst überlegen wo Ihr neues Weinregal stehen soll. Denn je nach Einsatzort, sollte auch der Weinregal Typ ausgewählt werden.
Bei der Weinaufbewahrung im Keller sollte das Flaschenregal vor allem funktional sein. Wir empfehlen Ihnen daher für die Weinlagerung im Keller ein klassisches Weinregal aus Holz (unbedingt lackiertes Holz!) oder ein stapelbares aus Stein. So können Sie ihre Sammlung jederzeit erweitern. Es sollte zudem ein Wand Weinregal und kein Hängeregal sein. Im Keller macht sich auch ein Eckregal sehr gut.
Zu einem Metall Weinregal raten wir Ihnen nur, wenn das Weinregal Gusseisen oder aus Edelstahl ist. Ansonsten besteht Rostgefahr! Besonders wichtig ist auch, dass das Weinregal sehr stabil ist. Da es sich bei einem größeren Weinregal um ein Schwerlastregal handelt, muss es gut verschraubt sein und aus hochwertigem Material sein. So kann jede Flasche sicher und lange gelagert werden.
Ein Weinregal fürs Wohnzimmer hingegen darf schon etwas ausgefallener sein und einen dekorativen Zweck erfüllen. Wir raten Ihnen, einfach nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gehen. Alles ist erlaubt. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Ihr Weinregal antik angehaucht sein soll oder lieber ein Weinständer sein soll. Achten Sie aber unbedingt genau auf die Abmessungen des Regals, vor allem wenn Sie räumlich begrenzt sind. Besonders gut kommen Weine übrigens in einem Hängeregal zur Geltung. Die bekanntesten Marken und Hersteller von Weinregalen sind:
Zeller
Blomus
Wenko
Impag
Len-mar
Koziol
Tipp: Im Wohnzimmer oder der Küche lässt sich Wein nicht so lange wie im Keller lagern, da die klimatischen Bedingungen nicht ideal sind. Es ist zu warm und zu hell. Länger als sechs Monate sollte eine Flasche Ihres Weinfavoriten also nicht dort liegen.
4. Was sind die idealen Bedingungen für den eigenen Weinkeller?
Ein eigener Weinkeller macht was her und ist auch für den Wein das Beste. Damit Sie aber auch alles richtig machen, hier ein paar Tipps für den perfekten Weinkeller:
Welche Weine wie lange lagern?
leichte Weiß- und Rotweine, Roséweine: 2-3 Jahre
Riesling, Spätburgunder, Merlot, Cabernet: 3-5 Jahre
Temperatur: Die ideale Temperatur für einen Weinkeller liegt zwischen 10 und 13° C.
Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte bei Flaschen mit Naturkorken bei mindestens 60% liegen. Achtung: Etiketten können schimmeln!
Temperaturschwankungen: Achten Sie darauf, dass die Temperatur in Ihrem Keller nicht zu sehr schwankt. Der Wein verändert je nach Temperatur sein Volumen und es kann zu Ausgasungen kommen. Das mag der Wein gar nicht!
Licht: Wein verträgt Licht nicht sehr gut. Der Keller sollte unbedingt dunkel sein.
Erschütterungen: Sie sollten dringend Erschütterungen vermeiden. Wenn Sie also in Ihrem Keller lose Bodenplatten haben oder gar ein Teppich ausgelegt ist, sollten Sie die Regale lieber woanders aufstellen.
Für diese Ideal-Bedingungen können Sie sich zusätzlich einen Weinklimaschrank dazustellen.
Tipp: Die meisten neueren Weine sind nicht für eine Lagerung über mehrere Jahre geeignet. Sie werden trinkfertig produziert. Dies gilt insbesondere für preisgünstige Weine. Lediglich ausgesprochene Qualitätsweine gewinnen durch die Lagerung an Geschmack. Es gilt jedoch: Weine mit mindestens 12,5 % Alkohol können länger gelagert werden.
5. Verkorkst – Warum sollten vor allem Weine mit echtem Naturkorken liegend gelagert werden?
Wenn Sie nun das beste Weinregal für sich gefunden haben, stellen Sie sich vielleicht auch die Frage: Welche Weine sollten in das Weinregal? Die Antwort ist einfach. Vor allem Weine mit Naturkorken müssen liegend gelagert werden und sollten somit unbedingt in Ihren individuellen Weinregal-Testsieger. Denn wenn der Korken nicht ausreichend feuchtgehalten wird, schrumpft er und an den Wein kommt Sauerstoff, was ihn schneller reifen lässt. Irgendwann ist er dann nur noch ungenießbar. Wir empfehlen Ihnen auch zu Weinen mit wachs-versiegelten Korken zu greifen. Das Wachs hält den Sauerstoff noch besser ab.Weine mit Schraubverschluss, Kunststoffkorken oder Kronkorken können bedenkenlos stehend gelagert werden, können aber selbstverständlich auch dekorativ im Flaschenregal präsentiert werden.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Weinregal
6.1. Wie kann man ein Weinregal selber bauen?
Im Prinzip ist es recht einfach, ein Weinregal selber zu bauen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass es stabil ist und die Weinflaschen nicht herausfallen, also keine großen Löcher drin sind. Am besten sind Einkerbungen oder Fächer für jede Flasche. Besonders beliebt: Ein Weinregal aus Paletten. Diese können Sie online erwerben. Eine hilfreiche Anleitung hat die Zeitschrift „Schöner Wohnen“ zusammengestellt. Am einfachsten ist es übrigens, für das Weinregal Holz zu verwenden. Es lässt sich am besten verarbeiten. Wenn Ihr Weinregal aus Gusseisen oder Metall sein soll, sollten Sie lieber ein Weinregal kaufen.
Aber auch dieses Video liefert einige Anregungen für ein tolles selbstgebautes Weinregal:
6.2. Welche Steine sollte man beim Weinregal-Bauen nehmen?
Durch solch einen simpel aussehenden Flaschenhalter scheint die Weinflasche zu schweben.
Am besten verwenden Sie vorgefertigte Steine aus Ton, sogenannte Weinlagersteine. Die bekommen Sie online. Diese Steine verfügen über ein großes, zylindrisches Loch in das die Flasche geschoben werden kann und dann sicher liegt. Die Steine können übereinander gelegt werden und sollten unbedingt gut miteinander verbunden werden, z.B. mit Tonkleber oder Steinkleber. So erhalten Sie nebenbei ein trendiges Weinregal aus Ton.
6.3. Wo sollte man das Weinregal am besten hinstellen?
Am besten lagert Wein im Keller. Wenn Sie also die Möglichkeit haben in Ihrem Keller ein Wein Regal aufzustellen, sollten Sie dies tun. Aber auch in der Küche oder im Wohnzimmer kann ein Wein Regal stehen. Achten Sie darauf, dass es an einem eher dunklen und kühlen Platz steht. Licht ist für Wein schädlich. Zudem ist es wichtig, dass Erschütterungen vermieden werden. Wenn Sie also unebenes Parkett oder nachgebende Dielen haben, sollten Sie lieber einen anderen Platz wählen. Das Gleiche gilt auch für Hängeregale.
6.4. Was sagt die Stiftung Warentest zu Weinregalen?
Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Weinregal Test durchgeführt. Es gibt jedoch ein umfangreiches Dossier über Wein und Sekt. Übrigens empfiehlt auch die Stiftung Warentest, Weine mit Naturkorken liegend zu lagern. Sie können auch Champagner liegend in Ihrem neuen Weinregal lagern.
Gibt der Weinregale-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Weinregale?
Unser Weinregale-Vergleich stellt 20 Weinregale von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: MODO24, Dripex, ARTECSIS, DanDiBo, Len-mar, SMIBUY, weeco, Blomus, Relaxdays, Zeller, Novaliv, Koziol, Kistenkolli Altes Land, Wenko, Mango Steam. Mehr Informationen »
Welche Weinregale aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Weinregal in unserem Vergleich kostet nur 14,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Dripex Weinregal Bambus gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Weinregale-Vergleich auf Vergleich.org ein Weinregal, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Weinregal aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Relaxdays Weinregal wurde 2635-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Weinregal aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Dandibo Elegance Weinregal, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Weinregal wider. Mehr Informationen »
Welches Weinregal aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Weinregale aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 11-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Modo24 RW-1-77, Dripex Weinregal Bambus, Artecsis 481344, Dandibo Elegance Weinregal, Len-mar Weinregal M63, Smibuy SBWRN05, weeco Neues Holzfass/Weinregal, Blomus CIOSO, Relaxdays 10019278, Zeller 13165 und Zeller 27357. Mehr Informationen »
Welche Weinregale hat die VGL-Redaktion für den Weinregale-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Weinregale für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Modo24 RW-1-77, Dripex Weinregal Bambus, Artecsis 481344, Dandibo Elegance Weinregal, Len-mar Weinregal M63, Smibuy SBWRN05, weeco Neues Holzfass/Weinregal, Blomus CIOSO, Relaxdays 10019278, Zeller 13165, Zeller 27357, Len-mar Weinregal M42, Novaliv Weinregal Lagerung, Koziol Set Up weiß, Zeller 13580 Weinregal, Zeller 13565 Weinregal, Kistenkolli Altes Land Lagerung Weinregal, Relaxdays Weinregal, WENKO Weinregal Norway und ?Mango Steam Weinregal. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Weinregale interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Weinregal-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Weinregal Holz“, „Flaschenregal“ und „Weinregal Wand“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Größe (BxHxT)
Vorteil der Weinregale
Produkt anschauen
Modo24 RW-1-77
51,99
72,5 x 166 x 25 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dripex Weinregal Bambus
49,99
47 x 94 x 29 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Artecsis 481344
39,90
60 x 80 x 28 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dandibo Elegance Weinregal
79,99
30 x 80 x 20 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Len-mar Weinregal M63
49,99
72 x 118 x 26,5 cm
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smibuy SBWRN05
39,99
43,5 x 73 x 24,5 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
weeco Neues Holzfass/Weinregal
199,00
81 x 43 x 41 cm
Holzfass Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blomus CIOSO
44,99
7 x 73 x 3,2 cm
Hochwertige, stylische Desingeroptik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Relaxdays 10019278
39,95
63 x 73 x 25 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zeller 13165
39,49
67,5 x 118 x 25 cm
Leichter Aufbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zeller 27357
39,99
24 x 67,5 x 15,5 cm
Stylische Designeroptik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Len-mar Weinregal M42
37,99
62,5 x 102 x 25 cm
Auch für kurze Flaschen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Novaliv Weinregal Lagerung
32,95
60 x 84 x 28cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koziol Set Up weiß
33,95
35,3 x 36,4 x 23 cm
In weiteren Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zeller 13580 Weinregal
26,99
29 x 42 x 16 cm
Filzgleiter verhindern Kratzer auf Parkett
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zeller 13565 Weinregal
27,85
12,5 x 53 x 13,5 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kistenkolli Altes Land Lagerung Weinregal
23,90
40 x 40 x 27 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Relaxdays Weinregal
14,99
42 x 28 x 21 x cm
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WENKO Weinregal Norway
23,95
21 x 28 x 42 cm
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
?Mango Steam Weinregal
25,99
43,2 x 15,2 x 30,5 cm
Sehr stabil und robust verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Weinregal Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gut gelegen: Warum sollten Weine liegend gelagert werden?
Weinregal-Kategorien: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Kaufberatung für Weinregale im Test: Darauf müssen Sie achten
Was sind die idealen Bedingungen für den eigenen Weinkeller?
Verkorkst – Warum sollten vor allem Weine mit echtem Naturkorken liegend gelagert werden?
Fragen und Antworten rund um das Thema Weinregal
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Weinregal Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Modo24 RW-1-77
Preis-Leistungs-Sieger
Dripex Weinregal Bambus
Bestseller
Artecsis 481344
Dandibo Elegance Weinregal
Len-mar Weinregal M63
Smibuy SBWRN05
weeco Neues Holzfass/Weinregal
Blomus CIOSO
Relaxdays 10019278
Zeller 13165
Zeller 27357
Len-mar Weinregal M42
Novaliv Weinregal Lagerung
Koziol Set Up weiß
Zeller 13580 Weinregal
Zeller 13565 Weinregal
Kistenkolli Altes Land Lagerung Weinregal
Relaxdays Weinregal
WENKO Weinregal Norway
?Mango Steam Weinregal
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Modo24 RW-1-77
1493 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dripex Weinregal Bambus
353 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Weinregal Vergleich!
Kommentare (2) zum Weinregal Vergleich
Lilly Dashwood
Hallo,
ich habe mir das große Holz-Weinregal von Zeller aus Ihrem Vergleich gekauft und möchte es gerne anmalen. Was sollte ich da am besten nehmen? Und muss ich sonst noch an irgendwas denken, wenn ich das Holz bemalen will?
Danke und ganz liebe Grüße!
Lilly
Vergleich.org
Hallo Frau Dashwood,
wir empfehlen Ihnen, eine Acrylfarbe auf Wasserbasis zu verwenden. Sie sollten das Regal zudem vorher mit etwas Sandpapier glätten. So erreichen Sie ein noch ebenmäßigeres Bild und die Farbe lässt sich leichter auftragen.
Hallo,
ich habe mir das große Holz-Weinregal von Zeller aus Ihrem Vergleich gekauft und möchte es gerne anmalen. Was sollte ich da am besten nehmen? Und muss ich sonst noch an irgendwas denken, wenn ich das Holz bemalen will?
Danke und ganz liebe Grüße!
Lilly
Hallo Frau Dashwood,
wir empfehlen Ihnen, eine Acrylfarbe auf Wasserbasis zu verwenden. Sie sollten das Regal zudem vorher mit etwas Sandpapier glätten. So erreichen Sie ein noch ebenmäßigeres Bild und die Farbe lässt sich leichter auftragen.
Bunte Grüße,
Ihr Vergleich.org Team