- Einen guten Weißwein sollten Sie immer Zuhause haben. Der Muskateller ist genau so ein Weißwein. Aus der Rebsorte Muskateller gibt es eine große Auswahl an Variationen.
1. Was ist ein Muskateller?
Der Muskateller gilt als eine der ältesten Rebsorte. Es wird angenommen, dass die Rebsorte von den Phöniziern und Griechen zu den Römern gelangte und dann weiterverbreitet worden ist. Die Farbe des Weins ist ein grünlich bis intensives Gelb mit einem ausgeprägten Muskatton, woher auch der Name Muskateller kommt. Das Bukett ist fruchtig und der Geschmack frisch. Durch eine Lagerung von ein bis zwei Jahren entfaltet der Muskateller ideal seine Aromen. Der Duft des Muskatellers erinnert an frische Trauben.
Tests haben gezeigt, dass Muskateller auch sehr bekannte Weine sein können. Dazu gehören der Gelbe Muskateller, Gold-Muskateller oder Rosen-Muskateller. Durch die Süße der Trauben kann aus den Trauben auch ein guter Muskateller-Sekt gewonnen werden. Ein leckerer Muskateller-Frizzante eignet sich perfekt zum Anstoßen für jeden Anlass.
2. Was ist die richtige Temperatur für einen Muskateller?
Der Muskateller ist ein Weißwein und Sie sollten einen Weißwein immer gekühlt trinken. Die ideale Temperatur bewegt sich zwischen 8 bis 10 Grad. Der Wein aus Muskateller wird sehr oft nach dem Essen getrunken und weniger als Begleitung zum Essen. Durch den intensiven Eigengeschmack lässt sich der Wein nach dem Essen besonders gut genießen.
Tipp: Trinken Sie einen Muskateller auch niemals zu kalt, denn so können sich die Aromen nicht richtig entfalten.
3. Gibt es einen Muskateller-Test der Stiftung Warentest?
Leider gibt es keinen Muskateller-Test der Stiftung Warentest. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Weißweine getestet. Der Weinkonsum steigt in Deutschland und vielleicht wird es in naher Zukunft einen Testsieger geben. In unserem Muskateller-Vergleich haben wir Weine aus Deutschland und dessen unterschiedlichen Weingütern miteinander verglichen. Der beste Muskateller hat laut Kundenbewertungen einen intensiven Geschmack und kann in einer einzelnen Flasche zum Testen bestellt werden. Wenn Sie sich entscheiden einen Muskateller zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, dass sie sich Ihren bevorzugten Wein-Geschmack bestellen. Es gibt Muskateller in lieblich bis trocken. Falls Sie noch andere Weißweine ausprobieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Weißwein-Vergleich an.
Württemberger Sekt/Secco/Perlwein/Bowlen Muskateller secco | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 7,49 € verfügbar |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 11 Vol.-% |
Wie schmeckt der Württemberger Sekt? | Bei dem Württemberger Sekt handelt es sich um einen Muskateller Prosecco. Laut Herstellerangaben schmeckt er lieblich mit Noten von fruchtigem Obst und Zitrusfrüchten. |
Michel Schneider Muskateller Halbtrocken | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,33 € verfügbar |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.-% |
Wie schneidet der Michel Schneider Muskateller Halbtrocken geschmacklich ab? | Der Muskateller schneidet bei bisherigen Käufern bezüglich des Geschmacks sehr gut ab, da er sehr intensiv schmeckt, während andere Produkte aus unserem Vergleich eher einen leichten Geschmack aufweisen. |
Gibt der Muskateller-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Muskateller?
Unser Muskateller-Vergleich stellt 3 Muskateller von 3 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Württemberger Sekt/Secco/Perlwein/Bowlen, Oberbergener Baßgeige, Michel Schneider. Mehr Informationen »
Welche Muskateller aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Muskateller in unserem Vergleich kostet nur 4,33 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Oberbergener Baßgeige Muskateller Kabinett gut beraten. Mehr Informationen »
Welcher Muskateller aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Oberbergener Baßgeige Muskateller Kabinett, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.1 von 5 Sternen für den Muskateller wider. Mehr Informationen »
Welchen Muskateller aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Muskateller aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Württemberger Sekt/Secco/Perlwein/Bowlen Muskateller secco mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Muskateller hat die VGL-Redaktion für den Muskateller-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 3 Muskateller für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Württemberger Sekt/Secco/Perlwein/Bowlen Muskateller secco, Oberbergener Baßgeige Muskateller Kabinett und Michel Schneider Muskateller Halbtrocken. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Muskateller interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Muskateller-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Oliver Zeter Muskateller“, „Oberbergener Baßgeige Muskateller“ und „Michel Schneider Muskateller“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Jahrgang | Vorteil der Muskateller | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Württemberger Sekt/Secco/Perlwein/Bowlen Muskateller secco | 7,49 | 2020 | Lieblich im Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oberbergener Baßgeige Muskateller Kabinett | 6,99 | 2018 | Feinherb im Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Michel Schneider Muskateller Halbtrocken | 4,33 | 2018 | Halbtrocken im Geschmack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi, eignet sich der Wein für einen Weinabend?
Lieber Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Muskateller-Vergleich.
Muskateller gibt es in lieblich, feinherb, trocken oder halbtrocken. Wenn Sie gerne mehrere Gläser trinken möchten empfehlen wir Ihnen, auf einen etwas leichteren Geschmack zurückzugreifen. Grundsätzlich ist es eine individuelle Geschmackssache. Viele Weine in unserer Vergleichstabelle werden als Einzelflaschen angeboten, so dass Sie sich durch das Sortiment testen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team