Aus der asiatischen Küche ist die Sojasauce nicht wegzudenken. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen zwischen Shoyu-Saucen, die neben Sojabohnen auch Weizen enthalten und Tamari-Saucen, die in der Herstellung ohne Weizen auskommen und daher auch für Personen mit Gluten-Unverträglichkeit empfehlenswert sind.
Wählen Sie aus unserer Produkttabelle eine Sauce in Bioqualität und ohne künstliche Aromen. Der Preis ist dabei ein guter Indikator für Qualität: Hochwertige Bio-Produkte sind kaum unter 20 Euro pro Liter zu haben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arche Bio Tamari
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
Yamasa Koikuchi Shoyu
Kikkoman Sojasauce
Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
Clearspring Bio Tamari Sojasauce
Arche Bio Shoyu
Pearl River Bridge Dunkle Sojasauce
Healthy Boy Sojasauce
Pearl River Bridge Helle Sojasauce
Diamond Sojasauce Hell
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
116 Bewertungen
828 Bewertungen
119 Bewertungen
4700 Bewertungen
4650 Bewertungen
290 Bewertungen
79 Bewertungen
46 Bewertungen
158 Bewertungen
377 Bewertungen
100 Bewertungen
626 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Qualität und Geschmack
Typ
Tamari nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Tare nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Shoyu nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Shoyu nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Shoyu nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Tamari nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Tamari nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Shoyu nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Dunkle Sauce nach chinesischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Tare nach japanischer Rezeptur dunkle Sojasauce
Helle Sauce nach chinesischer Rezeptur helle Sojasauce
Helle Sauce nach chinesischer Rezeptur helle Sojasauce
geeignet für
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, dunkles Fleisch
Sushi, Fleisch
Sushi, helles Fleisch
Sushi, helles Fleisch
Herstellungsverfahren
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
keine Hersteller-Angabe
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
natürlich gebraut
ReifedauerxJe länger die Reifedauer, desto höher die Qualität der Sojasauce.
GeruchxKriterien wie Geruch, Geschmack und Nachgeschmack sind sehr subjektiv. Sie dienen in unserer Tabelle lediglich als Richtwerte. Letztlich lohnt es sich, die Saucen selbst durchzuprobieren, bis Sie Ihren persönlichen Favoriten finden.
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
gut
in Ordnung
gut
in Ordnung
gut
in Ordnung
gut
GeschmackxKriterien wie Geruch, Geschmack und Nachgeschmack sind sehr subjektiv. Sie dienen in unserer Tabelle lediglich als Richtwerte. Letztlich lohnt es sich, die Saucen selbst durchzuprobieren, bis Sie Ihren persönlichen Favoriten finden.
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
in Ordnung
gut
NachgeschmackxKriterien wie Geruch, Geschmack und Nachgeschmack sind sehr subjektiv. Sie dienen in unserer Tabelle lediglich als Richtwerte. Letztlich lohnt es sich, die Saucen selbst durchzuprobieren, bis Sie Ihren persönlichen Favoriten finden.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Arche Bio Tamari
116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
828 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sojasauce Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (51) Bewertungen
Sojasauce-Vergleich teilen:
Die besten Sojasaucen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Arche Bio Tamari
116 Bewertungen
Platz
1
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arche Bio Tamari
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
++
Vorteile
über 2 Sommer gereift
sehr intensiv im Geschmack: 42 % Sojabohnen
glutenfrei
Fragen und Antworten zu Arche Bio Tamari
Wie kann die Arche Tamari Sojasauce glutenfrei sein, wenn Gerste enthalten ist?
Das Gluten-Eiweiß aus der Gerste wird während der Fermentierung abgebaut, sodass die Arche Tamari Sojasauce glutenfrei ist.
Preis-Leistungs-Sieger
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
828 Bewertungen
Platz
2
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
+++
Vorteile
natürlich gebraut
süßlicher Geschmack
Fragen und Antworten zu Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
Welche Bestandteile sind in der dunklen Lee Kum Kee Sojasauce enthalten und ist sie alkoholfrei?
Ja, die dunkle Sojasauce ist komplett alkoholfrei. Sie enthält Wasser, Salz, Zuckerkulör (E150A), Zucker, entfettete Sojabohnen (10 %) und Weizen.
Yamasa Koikuchi Shoyu
119 Bewertungen
Platz
3
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yamasa Koikuchi Shoyu
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
+++
Vorteile
natürlich gebraut
Fragen und Antworten zu Yamasa Koikuchi Shoyu
Handelt es sich bei der Yamasa Koikuchi Shoyu Sojasauce um eine Bio-Sauce?
Im Unterschied zu anderen Sojasaucen aus unserem Vergleich, weist die Sauce aus dem Hause Yamasa keine Bio-Qualität auf.
Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
4650 Bewertungen
Platz
5
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
++
Vorteile
salzreduziert: nur 8,1 % Salz
Fragen und Antworten zu Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
Wofür ist die KIKKOMAN Sojasauce geeignet?
Die KIKKOMAN Sojasauce ist für Sushi und dunkles Fleisch geeignet. Sie wurde natürlich gebraut und ist nach dem Öffnen sechs Monate haltbar.
Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
290 Bewertungen
Platz
6
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
Geruch
++
Geschmack
++
Vorteile
salzreduziert: nur 10, 3 % Salz
glutenfrei
Fragen und Antworten zu Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
Für welche Gerichte eignet sich die Lima Bio Tamari Sojasauce?
Die Sojasauce eignet sich ideal für Sushi oder dunkles Fleisch. Es befinden sich Wasser, Sojabohnen, Meersalz und Alkohol auf der Zutatenliste, wobei es sich hierbei um ein salzreduziertes Produkt handelt.
Wie viel Salz enthält die Tamari Soja-Sauce von Lima?
Die Tamari Soja-Sauce von Lima enthält etwa 10,3 g Salz auf 100 ml Sauce, was wenig ist im Vergleich zu anderen Soja-Saucen.
Arche Bio Shoyu
46 Bewertungen
Platz
8
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arche Bio Shoyu
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
++
Vorteile
über 2 Sommer gereift
Fragen und Antworten zu Arche Bio Shoyu
Werden der Arche Shoyu Sojasoße Salz und Zucker beigefügt?
Der Hersteller gibt an, dass zur Herstellung der Sojasoße Meersalz beigefügt wird. Ein Zuckerzusatz ist dagegen nicht enthalten.
Healthy Boy Sojasauce
377 Bewertungen
Platz
10
im Sojasauce Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Healthy Boy Sojasauce
Herstellungsverfahren
+++
Geruch
++
Vorteile
natürlich gebraut
süßlicher Geschmack
Fragen und Antworten zu Healthy Boy Sojasauce
Wie sollte die Healthy Boy Sojasauce nach Anbruch aufbewahrt werden?
Die Sojasauce aus dem Hause Healthy Boy sollte laut Hersteller nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.
Wie lange hält sich die geöffnete Sojasauce der Marke Healthy Boy im Kühlschrank?
Sobald Sie die Sojasauce der Marke Healthy Boy geöffnet haben, ist diese für sechs Monate im Kühlschrank haltbar.
Sojasaucen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sojasaucen Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Die Sojasauce ist, genauso wie die Austernsauce, als Würzsauce zum Marinieren und Verfeinern von Speisen sowie als Salzersatz ein wichtiges Element der asiatischen Küche. Sie wird durch die Fermentation von Sojabohnen mit Wasser und Salz unter der Beigabe des Schimmelpilzes Aspergillus oryzae gewonnen.
In Japan gibt es zwei verschiedene Arten von Sojasaucen: Während bei Shoyu Weizen zu den Zutaten zählt, ist Tamari eine Sojasauce ohne Gluten. Chinesische Sojasauce wird meist ohne Weizen hergestellt und schmeckt wesentlich salziger als japanische Sojasauce.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Sauce natürlich gebraut und mindestens sechs Monate gereift ist. Je länger die Reifedauer, desto intensiver der Geschmack. Traditionell hergestellte Sojasauce ist frei von Geschmacksverstärkern, Zucker sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Asiatisch Kochen ist beliebt: Laut einer Statista-Erhebung im Jahr 2016 war für 100 Prozent der befragten Personen in Deutschland ein Sushi-Kochkurs das beliebteste Erlebnis-Geschenk in der Kategorie Gourmet-Erlebnis, noch weit vor einem Grill-Kurs (39 Prozent) und einem Pralinen-Kurs (9 Prozent). Wer Sushi selber machen möchte, braucht neben Sushi-Reis, Nori-Algen, fangfrischem Fisch, Gemüse, Reisessig, eingelegtem Ingwer und Wasabi-Paste eine weitere wichtige Zutat: Sojasauce.
Welche Kaufkriterien zeichnen die beste Sojasauce aus? Worin besteht der Unterschied zwischen heller und dunkler Sojasauce? Lohnt es sich, Sojasauce in Bioqualität zu kaufen? Und was bedeutet eigentlich „umami“? Die Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zum Thema erhalten Sie im Ratgeber zu unserem Sojasaucen-Vergleich 2023.
1. Herstellungsverfahren: Ist natürlich gebraute Sojasauce am besten?
Sojasauce wird traditionell in Holzfässern fermentiert, d. h. sie wird in der Herstellung einem Gärungsprozess ausgesetzt. Dieser dauert bis zu zwei Jahre („zwei Sommer“), mindestens jedoch sechs Monate an. Während der Fermentation werden die Stärke, die Proteine und die Fette der rohen Sojabohnen (und gegebenenfalls des beigefügten gerösteten Getreides) in langsame Kohlenhydrate, Aminosäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren umgewandelt.
Nach dem Gärvorgang wird die entstandene Sojabohnenpaste gepresst, wobei zwei Produkte entstehen: die Sojasauce und der Pressrückstand, der meist als Tierfutter Verwertung findet. Möchten Sie natürlich gebraute Sojasoße kaufen, lohnt sich ein Blick in die Zutatenliste: Anhand dieser erkennen Sie, ob die Sojasoße durch einen Gärungsprozess entstanden ist, denn dann enthält sie nur Soja, Wasser, Salz und gegebenenfalls Weizen.
Die perfekte Kombination: Sushi und Sojasauce. Sushi-Rezepte zum Selbermachen finden Sie in unserem DIY-Ratgeber.
Sojasauce ohne Zucker: Stehen Zutaten wie Zucker, Farbstoff, Geschmacksverstärker oder Verdickungsmittel im Kleingedruckten, handelt es sich um eine qualitativ minderwertige, nur kurz gereifte, günstige Sojasauce. Die Zusatzstoffe sollen über die kurze Reifedauer hinwegtäuschen, doch der geschmackliche Unterschied ist deutlich bemerkbar.
2. Shoyu und Tamari: Ist Tamari bei Glutenunverträglichkeit geeigent?
Es gibt zwei Arten von Sojasaucen nach japanischer Rezeptur: Shoyu und Tamari. Während bei der Herstellung der etwas süßlicheren Shoyu Sojasauce zu Wasser, Sojabohnen und Salz auch Weizen beigefügt wird, wird bei Tamari auf den Weizen verzichtet. Damit ist Tamari Sojasauce glutenfrei und lässt sich auch bei Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) in den Speiseplan integrieren.
Außerdem gibt es zwei Sojasauce-Typen nach chinesischer Rezeptur: Dunkle und helle Sojasauce. Grundsätzlich verzichtet chinesische Sojasauce auf Weizen und ist daher ebenso wie die japanische Tamari für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Allerdings ist der Salzgehalt in chinesischer Sojasoße oft beträchtlich höher, sodass Sie diese nur sparsam zum Würzen einsetzen sollten.
Sojasauce als Salz-Ersatz: Sojasauce ist eine Würzsauce, die – gering dosiert – den natürlichen Geschmack von Speisen verstärkt. Würzen Sie Ihre Gerichte mit Sojasauce, können Sie auf Salz verzichten.
3. Ist dunkle Sojasauce geschmacksintensiver als helle Sauce?
Im Rahmen der Kaufberatung zu unserem Sojasaucen-Vergleich 2023 haben wir die Unterschiede zwischen heller und dunkler Sojasauce für Sie aufbereitet.
Dunkle Sojasauce
Helle Sojasauce
…macht den Großteil des Markts in Japan aus – ganze 80 Prozent der japanischen Sojasaucen sind dunkel.
…schmeckt sehr intensiv umami (Erklärung in Kapitel 5).
…wird zum Kochen (z.B. Wok-Gerichte), Marinieren (Fleisch-Gerichte) und Dippen (Sushi) genutzt.
…ist verglichen mit dunkler Sauce schwächer im Geschmack (u.a., weil der Weizen nur gering geröstet wird).
…verfügt über einen deutlich höheren Salzgehalt.
…wird gern für Salat-Dressings und Suppen genutzt, da sie die Speisen nicht so stark verfärbt.
Grundsätzlich gilt: Dunkle Sojasoße wird zu dunklen Speisen gereicht, helle Sojasoße zu hellen Speisen. Es genügen jeweils wenige Tropfen der Sojasoße, um ein Gericht harmonisch zu würzen.
Dunkle und helle Sojasoße im Vergleich: Die dunkle Soße ist intensiver im Geschmack.
Sojasauce richtig lagern: Ungeöffnet ist Sojasauce meist bis zu 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen müssen Sie die Sojasauce im Kühlschrank aufbewahren, um Qualitätsverluste zu vermeiden. Gekühlt ist diese noch etwa 6 Monate haltbar.
4. Ohne Gentechnik und umweltfreundlich: Bio-Qualität ist ratsam
Glutamat ist immer drin
Glutamat ist als Zusatzstoff zahlreicher Fertiggerichte (z. B. Instant-Nudeln) verpönt: Unter anderem kann es das so genannte „Chinarestaurant-Syndrom“ mit Symptomen wie Übelkeit und Kopfschmerzen hervorrufen. Bei der Herstellung von Sojasauce entsteht Glutamat auf natürliche Weise und ist gesundheitlich unbedenklich. Es ist für den typischen umami-Geschmack verantwortlich und hebt zusätzlich den Eigengeschmack der gewürzten Speisen hervor.
Lohnt es sich, Bio-Sojasauce zu kaufen, oder ist konventionelle Sojasauce qualitativ gleichwertig? Aktuelle Sojasauce-Tests zeigen: Da die Produzenten von Bio-Sojasauce dazu verpflichtet sind, die EU-Ökoverordnung einzuhalten, sind die Qualitätsstandards für diese Produkte meist höher angesetzt.
Insbesondere im Hinblick auf die Diskussion um genmanipulierte Sojabohnen, die in den letzten Jahren einige Verbraucher verunsichert hat, lohnt es sich, Sojasauce in Bio-Qualität zu kaufen: Bio-Hersteller wie Arche gewährleisten auf ihren Produktdeklarationen garantiert gentechnikfreie Sojasauce.
Vorteile
umweltfreundlicher Anbau: Verzicht auf schädliche Pestizide
gentechnikfreie Saat: Verzicht auf genmanipuliertes Saatgut
Nachteile
Sojasauce-Preis: im Preisvergleich ist Sojasauce in Bio-Qualität pro Liter mindestens um das Doppelte, oft sogar um das Vierfache, teurer
Einen Überblick über Hersteller und Marken von Sojasauce in Bio-Qualität erhalten Sie an dieser Stelle in unserem Sojasaucen-Vergleich 2023:
Alnatura
Arche
Biozentrale
Clearspring
Lima
Yakso
Soja in Zahlen: Allein die deutsche Futtermittelindustrie verbraucht jährlich etwa 4,5 Millionen Tonnen Sojaschrot. Grund für den verstärkten Import an Soja-Produkten ist der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum von 60 Kilogramm Fleisch im Jahr in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, den Verbrauch auf etwa die Hälfte zu reduzieren. Dies ist nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus ökologischer Sicht ratsam (wmf.de).
5. Was bedeutet „umami“?
In ihrem Sojasauce-Test 2006 hat die Stiftung Warentest 18 unterschiedliche Sojasoßen getestet, u. a. im Hinblick auf Kriterien wie die mikrobiologische und chemische Qualität. Im Ratgeber zum Test erklärt das Prüfinstitut den Begriff „umami“:
„Umami nennen die Japaner den fünften Geschmack. Neben süß und salzig, bitter und sauer steht umami für vollmundig oder vorzüglich. Gemeint ist der würzig bis bouillonartige Geschmack des Eiweißbausteins Glutamat. Auch Sojasoße schmeckt umami: Ob traditionell gebraut und monatelang gereift oder durch chemische Säurehydrolyse schnell produziert.“
Stiftung Warentest in test-Ausgabe 01/2006
Sojasauce-Testsieger: Mit „sehr gut“ (Note 1,5) ist die Lima Bio Tamari die beste Sojasauce im Test der Stiftung Warentest. Mit „gut“ (Note 1,7) schneidet die natürlich gebraute Sojasauce von Kikkoman ab.
Bietet der Sojasaucen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Sojasaucen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Sojasauce-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 12 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Arche, Lee Kum Kee, Yamasa, Kikkoman, Lima, Clearspring, Pearl River Bridge, Healthy Boy, Diamond. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Sojasaucen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Sojasaucen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 12 verschiedene Sojasauce-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,40 Euro bis 19,50 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 12 Sojasauce-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 12 Sojasauce-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Kikkoman Sojasauce besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 4700. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Sojasauce-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Sojasauce-Modell ist die Kikkoman Sojasauce, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 12 vorgestellten Sojasauce-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Sojasaucen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 8 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Arche Bio Tamari, Lee Kum Kee Sojasauce dunkel, Yamasa Koikuchi Shoyu, Kikkoman Sojasauce, Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz, Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz, Clearspring Bio Tamari Sojasauce und Arche Bio Shoyu. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Sojasaucen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Sojasaucen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Sojasaucen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Arche Bio Tamari, Lee Kum Kee Sojasauce dunkel, Yamasa Koikuchi Shoyu, Kikkoman Sojasauce, Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz, Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz, Clearspring Bio Tamari Sojasauce, Arche Bio Shoyu, Pearl River Bridge Dunkle Sojasauce, Healthy Boy Sojasauce, Pearl River Bridge Helle Sojasauce und Diamond Sojasauce Hell. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sojasaucen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sojasaucen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Soja-Sauce“, „Sojasoße“ und „Kikkoman Sojasauce“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Herstellungsverfahren
Vorteil der Sojasaucen
Produkt anschauen
Arche Bio Tamari
13,10
+++
über 2 Sommer gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
9,68
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yamasa Koikuchi Shoyu
10,92
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kikkoman Sojasauce
12,70
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
11,83
+++
Salzreduziert: nur 8,1 % Salz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
14,03
Salzreduziert: nur 10, 3 % Salz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Clearspring Bio Tamari Sojasauce
19,50
+++
über 2 Sommer gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arche Bio Shoyu
7,29
+++
über 2 Sommer gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pearl River Bridge Dunkle Sojasauce
3,40
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Healthy Boy Sojasauce
3,99
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pearl River Bridge Helle Sojasauce
7,59
+++
Natürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Diamond Sojasauce Hell
3,97
+++
Nantürlich gebraut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sojasauce Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Herstellungsverfahren: Ist natürlich gebraute Sojasauce am besten?
Shoyu und Tamari: Ist Tamari bei Glutenunverträglichkeit geeigent?
Ist dunkle Sojasauce geschmacksintensiver als helle Sauce?
Ohne Gentechnik und umweltfreundlich: Bio-Qualität ist ratsam
Was bedeutet „umami“?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sojasauce Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Arche Bio Tamari
Preis-Leistungs-Sieger
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
Yamasa Koikuchi Shoyu
Bestseller
Kikkoman Sojasauce
Kikkoman Sojasauce 43 % weniger Salz
Lima Bio Tamari 25 % weniger Salz
Clearspring Bio Tamari Sojasauce
Arche Bio Shoyu
Pearl River Bridge Dunkle Sojasauce
Healthy Boy Sojasauce
Pearl River Bridge Helle Sojasauce
Diamond Sojasauce Hell
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Arche Bio Tamari
116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lee Kum Kee Sojasauce dunkel
828 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sojasauce Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Sojasauce Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sojasauce Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sojasauce Vergleich 2023.