Vorteile
- im praktischen Vorratspack
Fragen und Antworten zu Barilla Pesto Rosso
Ist das Barilla Pesto Rosso glutenfrei?
Ja, bei diesem Pesto aus dem Hause Barilla ist kein Gluten enthalten. Es eignet sich demnach gut für Menschen mit Zöliakie.
Barilla-Pesto Vergleich | ![]() Barilla Pesto RossoVergleichssieger | ![]() Barilla Pesto Basilico veganPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi | ![]() Barilla Pesto Rustico Basilico & Zucchine | ![]() Barilla Pesto Pomodori SecchiBestseller | ![]() Barilla Pesto Rustico Mediterraneo | ![]() Barilla Pesto alla Calabrese | ![]() Barilla Pesto alla Genovese |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Barilla Pesto Rosso | Barilla Pesto Basilico vegan | Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi | Barilla Pesto Rustico Basilico & Zucchine | Barilla Pesto Pomodori Secchi | Barilla Pesto Rustico Mediterraneo | Barilla Pesto alla Calabrese | Barilla Pesto alla Genovese |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1888 Bewertungen | 479 Bewertungen | 1026 Bewertungen | 1026 Bewertungen | 1888 Bewertungen | 1026 Bewertungen | 479 Bewertungen | 1888 Bewertungen |
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 12 x 200 g 0,18 € pro 100 g | 8 x 195 g 1,84 € pro 100 g | 200 g 1,80 € pro 100 g | 200 g 1,80 € pro 100 g | 12 x 200 g 1,80 € pro 100 g | 200 g 1,80 € pro 100 g | 12 x 190 g 1,89 € pro 100 g | 12 x 190 g 1,58 € pro 100 g |
Glutenfrei | ||||||||
Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allergenhinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Erhältlich bei |
Das fast 150 Jahre alte italienische Lebensmittelunternehmen Barilla bietet neben diversen Sorten von Barilla-Nudeln und Pastasaucen auch Pesto an. Pesto ist eine in der italienischen Küche beliebte, ungekochte Paste, die meist mit Nudeln vermischt verzehrt wird. Der Name stammt vom italienischen Wort „pestare“ (deutsch: „zerstampfen“).
Pesto entsteht auf Ölbasis und kann Gemüse, Gewürze, Käse und Nüsse enthalten. Sie können Ihr Pesto kalt über die Nudeln geben, um ein schnelles Mittagessen zu zaubern oder aber Sie reichen es abends zu Brot.
Auch als Fleisch- oder Kartoffelbeilage sowie als Dip eignet sich Pesto. Barilla-Pesto „alla Genovese“, das klassische Barilla-Pesto in Grün, ist laut gängigen Barilla-Pesto-Tests im Internet die bekannteste Sorte Pesto.
Die Produktpalette von Barilla enthält verschiedene Pesto-Sorten. Das klassische Tomatenpesto heißt Barilla-Pesto „Rosso“. Barilla-Pesto „Ricotta e Noci“ enthält Ricottakäse und Cashews sowie Walnüsse. Aus roten Paprikas und verschiedenen Käsesorten besteht das Barilla-Pesto „Calabrese“. Das Barilla-Pesto „Rustico“ eignet sich laut Hersteller ideal für Bruschetta und Pizzabrot. Die genauen Zutaten des Barilla-Pestos hängen von der Pesto-Sorte ab und können in der Zutatenliste eingesehen werden.
Hinweis: Nach dem Öffnen sollten Sie Ihr Pesto im Kühlschrank aufbewahren. Da Barilla auf zusätzliche Konservierungsstoffe verzichtet, sollten Sie das Pesto dann innerhalb von fünf Tagen aufbrauchen. Sie können das Pesto jedoch auch mitsamt Glas einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Wenn Sie Barilla-Pesto kaufen, können Sie sich auf den Konsum von Pesto ohne Konservierungsstoffe verlassen, so gängige Barilla-Pesto-Tests im Internet. Außerdem sind alle Barilla-Pesto-Sorten explizit vegetarisch. Es gibt auch Barilla-Pesto, das vegan ist. Daher finden Sie auch als Vegetarier oder Veganer das für Sie ideale Pesto in unserem Barilla-Pesto-Vergleich.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Barilla-Pesto-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Barilla. Mehr Informationen »
Der Barilla-Pestos-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Barilla-Pesto-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,59 Euro bis 43,08 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 10 Barilla-Pesto-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Barilla Pesto Rosso besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1888. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Barilla-Pesto-Modell ist das Barilla Pesto Rosso, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Barilla-Pestos-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Barilla Pesto Rosso, Barilla Pesto Basilico vegan, Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi, Barilla Pesto Rustico Basilico & Zucchine und Barilla Pesto Pomodori Secchi. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Barilla-Pestos“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Barilla-Pestos aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Barilla Pesto Rosso, Barilla Pesto Basilico vegan, Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi, Barilla Pesto Rustico Basilico & Zucchine, Barilla Pesto Pomodori Secchi, Barilla Pesto Rustico Mediterraneo, Barilla Pesto alla Calabrese, Barilla Pesto alla Genovese, Barilla Pesto Basilico e Rucola und Barilla Pesto Ricotta e Noci. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Barilla-Pestos aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Barilla Pesto alla Genovese“, „Barilla Pesto Pomodori Secchi“ und „Barilla Pesto alla Calabrese“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe | Vorteil der Barilla-Pestos | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Barilla Pesto Rosso | 4,39 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Basilico vegan | 28,72 | Ja | Ohne Laktose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi | 3,59 | Ja | Ohne Laktose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Rustico Basilico & Zucchine | 3,59 | Ja | Ohne Laktose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Pomodori Secchi | 43,08 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Rustico Mediterraneo | 3,59 | Ja | Ohne Laktose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto alla Calabrese | 43,08 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto alla Genovese | 35,99 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Basilico e Rucola | 41,50 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Barilla Pesto Ricotta e Noci | 42,41 | Ja | Im praktischen Vorratspack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, kann ich Pesto auch erwärmen?
LG
Hallo Frau Wieland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Barilla-Pesto-Vergleich.
Pesto wird üblicherweise kalt hergestellt und auch verwendet, da ansonsten Geschmack verloren gehen kann. Sollten Sie es dennoch erhitzen wollen, tun Sie dies stets langsam und auf niedriger Temperatur. Ansonsten kann das Pesto dunkel und bitter werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team