- Mix-Packung
- ungewürzt
- geschält
- biozertifiziert
- Nusssorten gibt es in zahlreichen Varianten. Ob klassische Varianten wie die Erdnuss, Haselnuss oder Walnuss, es gibt auch zahlreiche außergewöhnliche Sorten wie die Paranuss oder Cashews. In unserem Nüsse-Vergleich ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
1. Welche Nüsse sind gesund?
Walnüsse gelten als die gesündesten Nüsse, da diese einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren aufweisen. Außerdem versorgen Sie den menschlichen Körper mit Magnesium, Zink, Kalium, Vitamin B und E. Die empfohlene Tagesdosis bei Walnüssen liegt bei etwa 8 ganzen Walnüssen. Sagen Ihnen Walnüsse nicht zu, können Sie natürlich auch andere Nüsse verzehren. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung wird pro Tag mindestens eine Handvoll Nüsse empfohlen, egal welcher Sorte. Achten Sie darauf, dass die Nüsse bestenfalls ungesalzen bzw. ungewürzt und auch nicht gesüßt sind. Denn dies könnte zu Bluthochdruck führen.
Die besten Nüsse sind tatsächlich die fettreichen Nüsse, wie Tests im Internet gezeigt haben. Sie sind ein gesunder Fettlieferant und sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese senken den Cholesterinspiegel und unterstützen den Körper dabei, gesättigte Fette abzubauen.
Als besonders beliebt gelten Cashew-Nüsse, Macadamia-Nüsse, Pistazienkerne, Paranüsse, Pekannüsse sowie Erdnüsse und geröstete Mandeln. Möchten Sie sich einmal durch die verschiedenen Nusssorten schlemmen, empfehlen Tests von Nüssen im Internet Nuss-Mix-Packungen, wie beispielsweise die Seeberger-Nüsse zu wählen.
Walnussschalen gelten auch als Superfood, sie enthalten wertvolle Vitamine.
2. Wie viele Kalorien haben Nüsse laut Tests im Internet?
Nüsse enthalten viele Kalorien, versorgen Ihren Körper aber auch mit wichtigen Nährstoffe wie pflanzlichen Proteinen. Mit ca. 553 kcal pro 100 Gramm haben Cashewkerne den geringsten Kaloriengehalt. Möglicherweise sind sie deshalb so beliebt.
Tipp: Nüsse enthalten häufig bis zu 30 % weniger Kalorien als in den Nährwertangaben ausgezeichnet. Der Grund hierfür ist simpel: Durch das Zerkauen der Nüsse in kleine Stücke macht es dem Körper schwer, die enthaltenen Kalorien vollständig aufzuspalten.
3. Wie sollten Nüsse laut Tests im Internet gelagert werden?
Wenn Sie sich Nüsse kaufen, achten Sie darauf, dass diese in einer wiederverschließbaren Verpackung sind. So sind diese licht- und luftdicht verpackt und halten mehrere Wochen. Achten Sie immer auf die Farbe der Nüsse. Sind diese grau, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Nüsse-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Nüsse-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Nüsse von bekannten Marken wie Plantlife, Naturix24, Seeberger, Eichkater, Planète au Naturel, süssundclever.de, Maryland, Meray, ültje. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Nüsse werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Nüsse bis zu 45,49 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,49 Euro. Mehr Informationen »
Welche Nuss aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Nuss-Modellen vereint die Maryland Snack Nüsse Provence die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 483 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Nuss aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Meray Sonnenblumenkerne. Sie zeichneten die Nuss mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Nuss aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Nüsse aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Plantlife Big Crunch, Naturix24 Pekannüsse, Seeberger Edel-Nuss-Mix, Eichkater Macadamianüsse Röst und Planète au Naturel Bio-Mandeln. Mehr Informationen »
Welche Nuss-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Nüsse-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Nüsse“. Wir präsentieren Ihnen 9 Nuss-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Plantlife Big Crunch, Naturix24 Pekannüsse, Seeberger Edel-Nuss-Mix, Eichkater Macadamianüsse Röst, Planète au Naturel Bio-Mandeln, Süssundclever.de Erdnusskerne blanchiert, Maryland Snack Nüsse Provence, Meray Sonnenblumenkerne und Ültje pur Cashews. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Nüsse-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Nüsse-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Alesto-Nuss“ und „Bio-Nüsse“ gezeigt. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Nüsse im Öko-Test: Zwei günstige Produkte sind unter den Testsiegern | Service https://www.ruhr24.de/service/nuesse-test-walnuesse-testsieger-oekotest-gesund-discounter-naehrwerte-kerne-ergebnisse-verlierer-zr-91141602.html
- Nüsse: 10 Nusssorten im Test – welche passt zu dir? https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/nuesse-7-nuesse-im-test-welche-passt-zu-ihnen_aid_14408.html
- Walnüsse im Test: Mineralöl und schlechter Geschmack ein Problem - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/essen-trinken/Walnuesse-im-Test-Mineraloel-und-schlechter-Geschmack-ein-Problem_12270_1.html
- Nüsse: Wie viel Schadstoffe stecken in Haselnüssen und Walnüssen? | Stiftung Warentest https://www.test.de/Nuesse-Wie-viel-Schadstoffe-stecken-in-Haselnuessen-und-Walnuessen-5241876-0/
- TEST Nüsse und Ölsaaten Knackig… https://www.united-kiosk.de/news/test-nuesse-und-oelsaaten-knackig-art_oekotest_104640/
ab welchem alter dürfen Kinder Nüsse essen?
Liebe Sonja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Nüsse-Vergleich.
Laut dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sollten Kinder unter 4 Jahren keine Nüsse verzehren. Sie könnten sonst beim Verzehr leicht in die Atemwege gelangen und Erstickungsgefahr verursachen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team