In Haferflocken befinden sich neben den drei lebenswichtigen Nährstoffen Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette auch Mineralstoffe und Vitamine.
Der Großteil der Hersteller verzichtet außerdem auf Aroma-Zusätze, synthetische Farbstoffe und Konservierungsmittel, was dieses Produkt so einzigartig natürlich macht.

Hafer: Arzneipflanze des Jahres 2017
Wegen der Vielfältigkeit der Einsatzgebiete in der Ernährung und Medizin wurde Saat-Hafer von dem Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gewählt.
Hafer hat einige gesundheitsfördernde Vorteile:
reinigende Wirkung: Dank dem großen Anteil an Aminosäuren wird die Lecithin-Produktion in der Leber angeregt. Dadurch werden Rückstände und Giftstoffe aus dem Körper gespült.
reguliert Blutzuckerspiegel: Besonders für Diabetiker sind Haferflocken ein bedenkenfreier Genuss. Die meisten Produkte sind ungesüßt und ohne Weißzucker.
verbessert die Verdauung: Haferflocken reduzieren die Gallensäure. Dadurch kann die Nahrung besser durch den Darm gelangen, was Verstopfungen vorbeugt.
neue Gewebebildung: Das hochwertige Eiweiß im Hafer hilft dem Körper, neues Gewebe zu bilden.
Die Unterscheide zwischen den Nährstoffwerten der Getreideflockenmischungen ist meistens minimal. Größere Differenzen sind nur dann erkennbar, wenn Haferflocken als Inhaltsstoffe eines Ernährungsergänzungsmittels dienen.
Nährstoffe | Beschreibung |
gesättigte Fettsäuren 
| - sollte nicht mehr als 1/3 der Gesamtmenge an Fett überschreiten
- der Körper braucht Fett, um fettlösliche Vitamine zu verwerten
- in allen tierischen Produkten (Butter, Milch, Fleisch etc.)
|
Kohlenhydrate 
| - agieren als Energielieferanten
- bestehen aus Zuckermolekülen
- wichtig für Muskeln und Gehirn
- gelangen über das Blut in sämtliche Zellen
|
Eiweiß 
| - gut für die Muskulatur
- Wiederherstellung von Körpergewebe
- wichtig für das Immunsystem
|
Die Preise oben in der Tabelle stimmen leider nicht, bspw. „Jeden Tag“ bei Amazon 12€ (ja, zwölf Euro für ein Kilo Haferflocken…), bei Kölln 0,26€ für 100g stimmt auch nicht…
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Haferflocken-Vergleich.
Die Preise stimmen so, wie sie in unserer Vergleichtabelle angegeben sind.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo VGL-Team,
enthalten Haferflocken auch Vitamin B1?
Und deckt es wirklich den Tagesbedarf an Magnesium?
Liebe Grüße,
Beate
Liebe Beate,
vielen Dank für Ihre Reaktion auf unseren Haferflocken-Vergleich.
Neben wichtigen Mineralstoffen und Ballaststoffen sind Haferflocken auch reich an sogenannten Mikronährstoffen.
Das Vitamin B1 und Magnesium sind üblicherweise auch in Haferflocken enthalten. Insgesamt decken Haferflocken 51% des Tagesbedarfs an Vitamin B1 und 44% des Tagesbedarfs an Magnesium ab.
Wir hoffen, dass dies Ihre Frage ausreichend beantwortet.
Mit vielen lieben Grüßen
Ihr Vergleich.org Team