Das Wichtigste in Kürze
  • Acaibeeren stammen aus Südamerika und gelten dort als Grundnahrungsmittel. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Sie sollen zudem eine appetitzügelnde Wirkung besitzen, was sie zu einem guten Begleiter während einer Diät macht.
  • Lassen Sie sich nicht von Billiganbietern zum Kauf verlocken, geben Sie aber auch nicht mehr als 40 Euro für ein Produkt aus. Alles zwischen 10 und 40 Euro ist ein angemessener Preis für die Nahrungsergänzungsmittel.
  • Wenn möglich, sollten Sie auf ein Bio-Siegel achten. Dieses Siegel bescheinigt, dass die Früchte ohne den Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger oder Gentechnik angebaut wurden.

acai beere test frucht

Sogenannte Superfruits haben in den letzten Jahren den europäischen Handel überflutet. Sie sollen sich durch die enthaltenen Antioxidantien und Vitamine besonders gut auf die Gesundheit der Konsumenten auswirken und viele zusätzliche Vorteile für Körper und Aussehen beinhalten.

Besonders beliebt sind in den letzten Jahren dabei immer wieder unterschiedliche Wunderbeeren, die den einen oder anderen Effekt für den Nutzer versprechen. Ein Vertreter dieser Art von Beeren ist die Acai-Beere. Sie soll die Eigenschaften eines natürlichen Schlankmachers besitzen und wirksam im Kampf gegen Falten sein.

Um die zugeschriebenen Acai-Wirkung zu überprüfen, haben wir uns die Acai-Beeren, die aussehen wie unsere heimischen Heidelbeeren, in unserem Acai-Beeren-Vergleich 2023 einmal genauer angeschaut und Ihnen neben den besten Acai-Beeren-Produkten auch eine ausführliche Kaufberatung (Was muss ich wissen, wenn ich Acai-Beeren kaufen möchte?) zusammengestellt.

1. Was ist die Acaibeere?

acai-beere

Die in Südamerika heimische Acai-Beere erinnert optisch an unsere Heidelbeere.

Die Acai-Beere ist die Frucht einer südamerikanischen Palmenart, der Euterpe Oleracea. Die reine Beerenfrucht ist nur in Südamerika erhältlich und gilt dort als eines der Grundnahrungsmittel. Die häufig als positiv beschriebene Acai-Beeren-Wirkung ergibt sich aus dem hohen Vitamin-C-Gehalt der Frucht.

Des Weiteren enthält sie einen hohen Anteil an Calcium (133 bis 300 mg pro 100 g), Eisen, Ölsäure, Palmitinsäure und Linolensäure. In Europa wird sie durch die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Mineralstoffe und Vitamine schon lange als Superfood für den Stoffwechsel vermarktet. Hierzulande kann man die Beere in Form von Acai-Beeren-Kapseln, Acai-Tabletten, Acai als Pulver, Saft oder Tee im Handel kaufen. Auch der Einsatz in Cremes ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden.

Sie möchten mit der Acai-Beere abnehmen und dem Stoffwechsel einheizen? Dann sollten Sie auch wissen, wie die Acai-Frucht aussieht: Die Beere ist ein bis zwei Zentimeter groß und dunkelblau gefärbt. 90 % der Frucht macht der Kern aus, sodass nur die Haut im Rahmen einer Acai-Beeren-Diät gegessen werden kann.

Auf Grundlage von Erfahrungen mit Acai-Beeren haben wir Ihnen hier einmal die Vorteile und Nachteile der Frucht im Überblick zusammengefasst:

    Vorteile
  • gut für das Herz-Kreislauf-System
  • natürliches Aphrodisiakum
  • in Cremes gut für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut
    Nachteile
  • nicht in ihrer natürlichen Form, sondern nur als Acai-Beeren-Saft, Acai-Beeren-Kapseln etc. erhältlich

2. Welche wichtigen Inhaltsstoffe enthält die Beere?

Inhaltsstoff gesundheitlicher Nutzen
calciumCalcium
  • bringt Vorteile für Knochen und Zähne
  • Unterstützung des Zellstoffwechsels
  • Aktivierung von Hormonen und Enzymen
ballaststoffreichBallaststoffe
  • Acai-Beeren enthalten viele Ballaststoffe, die dazu führen können, dass das Hungergefühl gedämpft wird
  • Ballaststoffe dienen der Regulierung der Verdauung
Vitamin B1, B2, B3, B6Vitamin B1, B2, B3, B6
  • wirken als Coenzyme
  • wichtig für Schilddrüsenfunktion
  • Schutz der Nerven
  • gut für gesunde Nägel und Haut
vitamin-cVitamin C
  • Unterstützung des Immunsystems
  • notwendig für die Bildung von Kollagen im Körper
  • Schutz vor freien Radikalen (Anti-Aging-Funktion)
vitamin-dVitamin D
  • wichtig für die Calcium-Aufnahme und regelt den Calcium-Haushalt
  • Unterstützung des Immunsystems und der Entwicklung von Abwehrzellen
  • regt die Bildung von Vorläuferzellen der Knochenzellen an
vitamin-eVitamin E
  • bekämpft Entzündungen
  • unterstützt das Immunsystem
  • dient der Zellerneuerung

3. Welche Kaufkriterien für Acaibeeren sind in Tests entscheidend?

Weitere Superfoods für Sie im Vergleich

Was Sie alles beachten müssen, wenn Sie die Acai-Beeren kaufen möchten, verraten wir Ihnen an dieser Stelle des Acai-Beeren-Vergleichs.

3.1. Preis

Die guten Acai-Beeren-Inhaltsstoffe sollten Ihnen natürlich ihren Preis wert sein. Greifen Sie deshalb nicht unbedingt zu einem günstigen Acai-Beeren-Produkt, das schon fast zu billig anmutet. Hier erhält man nur selten die gewünschte Qualität. Natürlich sollten Sie auch nicht bei maßlos überteuerten Acai-Beeren-Kapseln zum Abnehmen zugreifen. Mehr als 40 Euro sollte ein Acai-Beeren-Testsieger nicht kosten. Machen Sie vor dem Kauf am besten einen Preisvergleich zwischen verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel-Angeboten.

3.2. Konzentration der Inhaltsstoffe

Vitis Bio AcaiPulver.

Bio-Acaipulver Erfahrung: Das Bio-Acaipulver von Vitis enthält Acai-Pulver und 17 % Vitamin C.

Wie hoch ist der eigentliche Anteil der Beere am gesamten Produkt? Um das nötige Maß an Antioxidantien zu erhalten, sollten Sie bevorzugt zu einem reinen Extrakt greifen und Mittel, bei denen die Frucht nur in Anteilen enthalten ist, außen vor lassen.

Idealerweise liegt der Acai-Beeren-Anteil bei über 90 %. Acai-Beeren-Pulver und Acai-Kapseln ist hier der Vorzug vor einem Fruchtsaft zu geben, der meistens auch noch andere Früchte enthält.

3.3. Bio-Siegel

Acai-Pulver, -Kapseln, -Tabletten etc. sollten ein Bio-Siegel tragen. Dann können Sie davon ausgehen, dass der Anbau der Früchte ohne den Einsatz von Pestiziden oder Kunstdünger durchgeführt wurde. Auch auf Gentechnik wird bei Bio-Markenprodukten verzichtet. Eine genaue Übersicht der gängigen Ökosiegel finden sie hier.

3.4. Darreichungsform

Da Sie hierzulande Acai-Beeren nicht frisch kaufen können, sondern beim Acai kaufen auf Ihre verarbeitete Form setzen müssen, sollten Sie sich vor dem Kauf auch über die Darreichungsform Gedanken machen. Am beliebtesten sind Acai-Beeren-Kapseln und Acai-Pulver.

3.4.1 Acai-Beeren-Kapseln

Acai-Beeren-Kapseln-Testsieger werden bevorzugt eingenommen, wenn der eigentliche Acai-Beeren-Geschmack nicht zusagt. Viele Konsumenten empfinden diesen nämlich als eher unangenehm. Als Kapseln gelingt die Einnahme ohne weitere Lebensmittel, da diese relativ geschmacksneutral sind. Durch die kleine Größe lassen sich die Behälter gut lagern und auch im Urlaub oder im Alltag für unterwegs mitnehmen. Ein weiterer positiver Aspekt der Acai-Beeren-Kapseln ist die immer gleichbleibende Dosierung.

3.4.2. Acai-Pulver

Egal, ob Sie bei Acai-Beeren-Pulver von DM oder einen anderen Anbieter bevorzugen, bietet diese Darreichungsform Ihnen als Nutzer immer die Möglichkeit einer individuellen Portionierung. Auch zum Verfeinern anderer Speisen kann ein Acaipulver ganz leicht eingesetzt werden.

Tipp: Acai-Berry-Testberichte zeigen: Auch Veganer möchten natürlich von den Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen der Frucht profitieren. Achten Sie deshalb auch zusätzlich darauf, dass das Acai-Diät-Produkt auch für eine vegane Lebensweise ausgezeichnet wurde. In unserer Produkttabelle finden Sie auch einige für Veganer geeignete Produkte. Bei Unsicherheit lohnt immer ein Blick auf die genauen Inhaltsstoffe.

4. Gibt es einen Acai-Beeren-Test bei der Stiftung Warentest?

In der Ausgabe 01/2015 hat sich auch die Stiftung Warentest der Kategorie Wunderbeeren angenommen. Neben den bekannten Typen Acerola, Aronia oder Goji-Beere, fanden auch die Acai-Beeren Erwähnung. Wie das Testunternehmen aber berichtet, können den Beeren keine heilende Wirkung zugeschrieben werden und es sind auch noch nicht genug Informationen über die genaue Nährstoffzusammensetzung der Früchte erhältlich.

Der Schutz durch die enthaltenen Antioxidantien und der hohe Vitamin-C-Gehalt machen die Beeren jedoch zu einem unverzichtbaren Teil eines gesunden Speiseplanes. Ein reiner Acai-Beeren-Test wurde bisher nicht durchgeführt.

Acai beere pulver

Acai-Kapseln-Tests zeigen, dass sich das Pulver in Kapselform deutlich angenehmer einnehmen lässt als in Reinform.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Acai-Beere

5.1. Wie schmeckt die Acai-Beere?

Der Acai-Beeren-Geschmack wird häufig als sehr fettig beschrieben. Auch ein bisschen nach Erde und zum Teil als nussig könnte sich der Geschmack beschreiben lassen. Viele Nutzer behaupten zudem, dass die Beeren leicht säuerlich schmecken. Besonders lecker schmeckt Acai-Beere in Verbindung mit Drachenfrucht-Pulver.

» Mehr Informationen

5.2. Wie Acai-Beere einnehmen? Gibt es Acai-Beeren-Nebenwirkungen?

Superfood Bio-Acai-Pulver von Purewell.

Acai-Berry-Bewertung: Bio-Acai-Pulver von Purewell ist bei Konsumenten sehr beliebt.

Es sind keine Nebenwirkungen von Acai-Beeren bekannt. Insofern Nebenwirkungen auftreten, so ist die Ursache oft in einer falschen Dosierung oder in den Zusatzstoffen zu suchen, die vor allem bei Acai-Beeren in Kapsel- oder Tablettenform Bestandteil des Produktes sind.

Damit keine Acai-Beeren-Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie auf die genaue Dosierungsempfehlung der Hersteller achten. Ein erster Anhaltspunkt bietet unser Acai-Beeren-Vergleich:

  • Acai-Beeren-Kapseln: 5.000 bis 6.000 mg pro Tag
  • Acai-Pulver: 5 g pro Tag
  • Acai-Beeren-Saft: 500 ml pro Tag
  • Acai-Pürees: 30 ml pro Tag
» Mehr Informationen

5.3. Wo Acai-Beere kaufen?

In Europa können Sie Acai-Beeren fast nirgendwo kaufen. Das liegt daran, dass diese sehr leicht verderblich sind (ca. 24 bis 36 Stunden nach der Ernte müssen sie verzehrt werden) und die Transportwege häufig zu lang sind.

Das Extrakt können Sie aber in Form von Kapseln oder Tabletten im Internet kaufen. Bevorzugen Sie eher einen Acai-Saft oder ein -Püree, dann wird man zwar selten, aber manchmal auch in einer Apotheke fündig.

» Mehr Informationen

5.4. Wie schnell nimmt man mit der Acai-Beere ab?

Acai-Tabletten-Tests zeigen: Wenn Sie denken, Sie müssten nur Acai-Beeren kaufen und schon würden Sie abnehmen, müssen wir Sie an dieser Stelle leider enttäuschen. Die Beere selbst besteht zu einem großen Teil aus Fett und besitzt dadurch auch eine hohe Kalorienanzahl, wie Acai-Kapseln-Testberichte verdeutlichen.

Nutzen Sie die Früchte verarbeitet, müssen Sie sich über den Fettgehalt zwar keine Gedanken machen, aber ob sich Acai-Beeren-Kapseln zum Abnehmen besonders eignen, ist noch nicht wissenschaftlich belegt. Was man heute schon sicher weiß, ist, dass viele Acai-Produkte das Hungergefühl unterdrücken können. Es handelt sich hierbei aber um kein Wundermittel, sondern lediglich um eine sinnvolle Ergänzung zu einer Diät.

Und zum Abschluss noch ein Acai-Beeren-Rezept für Sie im Video:

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Acai-Beeren-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Acai-Beeren-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Terra Elements, Greenfood, myfruits, Raab Vitalfood, BoNutri, 100% Amazonia, Naturschätzchen, NaturaleBio, Sevenhills Wholefoods, IQ-Trade Vivanutria. Mehr Informationen »

Welche Acai-Beeren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger myfruits Bio Acai Pulver wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 14,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Acai-Beere ca. 14,50 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Acai-Beere-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Acai-Beere-Modell aus unserem Vergleich mit 1444 Kundenstimmen ist die Sevenhills Wholefoods Acai-Beeren-Pulver. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Acai-Beere aus dem Acai-Beeren-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Acai-Beere aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Terra Elements Bio-Acai-Pulver. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Acai-Beeren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Acai-Beeren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Terra Elements Bio-Acai-Pulver, Greenfood Acai-Beere, myfruits Bio Acai Pulver, Raab Vitalfood Bio Acai-Pulver, Bo Nutri Acai Beere und 100% Amazonia Reines Acai Pulver Bio. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Acai-Beere-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Acai-Beeren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Acai-Beeren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Terra Elements Bio-Acai-Pulver, Greenfood Acai-Beere, myfruits Bio Acai Pulver, Raab Vitalfood Bio Acai-Pulver, Bo Nutri Acai Beere, 100% Amazonia Reines Acai Pulver Bio, Naturschätzchen Bio Acai-Pulver, NaturaleBio Acai-Pulver, Sevenhills Wholefoods Acai-Beeren-Pulver und IQ-Trade GeoVitalis Acaipulver. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Acai-Beeren interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Acai-Beeren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Acai“, „Acai gesund“ und „Acai was ist das“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis