- Bei Vitaminpräparaten zur Nahrungsergänzung gilt: Qualität vor Quantität. Ein hoher Vitamin-C-Anteil bedeutet zwangsläufig nicht, dass das Produkt besser für Ihren Körper ist. Überschüssiges Vitamin C kann vom Körper nicht aufgenommen werden und wird wieder ausgespült.
- Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C beträgt für Frauen ab 19 Jahren 95 mg und Männer 110 mg. Raucher und Menschen mit einem erhöhten Bedarf, wie beispielsweise Stillende oder Schwangere, sollten 150 mg bis 200 mg einnehmen.
- Die Qualität lässt sich durch Gütesiegel bestimmten: Bio-Produkte sind besonders gut verträglich. GMP und HACCP sind zwei weitere Prüfsiegel, die eine unabhängige Laborprüfung der Produkte zertifizieren.
Ist Ascorbinsäure das Gleiche wie Vitamin C?
Vitamin C fällt oft in Verbindung mit der Bezeichnung Ascorbinsäure.
Tatsächlich ist Ascorbinsäure der chemische Name für Vitamin C und die Grundlage der meisten Nahrungsergänzungsmittel.
Es wird im Labor hergestellt und ist ein farb- und geruchloser Kristall, der säuerlich schmeckt und wasserlöslich ist.
Dass Vitamine lebensnotwendig sind, verrät der Namen schon: Vita ist lateinisch und bedeutet Leben.
Von A bis E gibt es viele unterschiedliche Vitamine, die verschiedene Funktionen im Körper übernehmen.
Eines der wichtigsten Vitamine ist das C-Vitamin. Dieser Stoff kann vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden.
Pures Vitamin C sollte deswegen am besten über die tägliche Nahrung aufgenommen werden.
Zu den Obstsorten, die besonders reich an natürlichem Vitamin C sind, zählen zum Beispiel Sanddornbeeren, Acerolabeeren, Hagebutten sowie Zitrusfrüchte und Schwarze Johannisbeeren.
Aber auch in Gemüse steckt viel Vitamin C. Bereits mit einer halben roten Paprika und einem Glas frisch gepressten Orangensaft haben Sie die empfohlene Verzehrmenge an Vitamin C für einen Tag abgedeckt.
Fehlt die Zeit für die Zufuhr von genügend Vitamin C auf dem natürlichen Weg, können Nahrungsergänzungsmitteln der Gesundheit auf die Sprünge helfen.
Vitamin C bietet folgende Eigenschaften:
fängt freie Radikale ab (Antioxidationsmittel)
gegen Ermüdungsgefühl und Schlappheit
stärkt das Immun- und Nervensystem
schützt die Zellen
ist an der Kollagenbildung beteiligt: für gesunde Knochen, Knorpel, Blutgefäße sowie für Haut, Zahnfleisch und Zähne
erhöht die Aufnahme von Eisen
In unserem Vitamin-C-Vergleich 2022 haben wir von Vergleich.org die Inhaltsstofflisten verschiedener Hersteller und Marken von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin C miteinander verglichen. Wir verraten Ihnen außerdem, welche Darreichungsformen es gibt – und welche am besten zu Ihnen passt.
1. Ist natürliches Vitamin C verträglicher, Ascorbinsäure hingegen besonders hochdosiert?
Vitamin-C-Tabletten oder -Kapseln werden entweder auf der Grundlage von natürlichen Vitamin-C-Quellen oder aus synthetisch hergestellter Ascorbinsäure hergestellt.
Reine Ascorbinsäure stammt aus dem Labor und ist kein komplettes Vitamin. Genau genommen ist es nur die äußere Schicht eines vollständigen Vitamin-C-Komplexes. Heutzutage befindet sich Ascorbinsäure in vielen Lebensmitteln wieder und fungiert dort als Konservierungsmittel.
Natürliches Vitamin C hingegen wird aus den Extrakten verschiedener Obst- und Gemüsesorten gewonnen. Bei der Herstellung werden am häufigsten Acerola-Kirschen, Hagebutten und die Camu-Camu-Früchte benutzt.
Zu den ergiebigsten natürlichen Vitamin-C-Quellen zählen:
- Camu-Camu-Frucht
- Hagebutte
- Acerola-Kirsche
- Schwarze Johannisbeere
- Sanddorn
- Kiwi
- Petersilie
- Paprika
- Fenchel
Die Vor- und Nachteile von natürlichen Vitamin-C-Quellen als Grundlage von Vitamin-C-Präparaten im Gegensatz zu synthetischen Vitamin C erfahren Sie hier:
- Vorteile
- natürliches Vitamin C besteht aus dem vollen Vitamin-C-Komplex, während Ascorbinsäure nur die äußerste Schicht besitzt
- besonders verträglich für den Körper
- kommen oft ohne künstliche Zusatzstoffe aus
- Nachteile
- Nachhaltigkeit und Umwelt: aufwändige Gewinnung von exotischen Früchten mit langen Transportwegen
- der Vitamin-C-Anteil in natürlichen Quellen ist deutlich geringer als bei der synthetisch hergestellten Ascorbinsäure
Bitte beachten Sie, dass Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung unterstützen soll. Es ist keineswegs als Ersatz für vielseitige und vitaminreiche Mahlzeiten gedacht.
2. Eignen sich Vitamin-C-Kapseln für unterwegs und Pulver zum Unterrühren?
Wenn Sie Vitamin C kaufen möchten, kommt es nicht nur auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe an, sondern auch darauf, wie die Präparate eingenommen werden.
Für Menschen mit Schluckbeschwerden bietet sich Vitamin-C-Pulver an. Das Pulver kann ganz einfach in Speisen oder Getränke untergerührt werden, ist oft geschmackslos und löst sich zudem schnell auf.
Kapseln hingegen sind aufgrund der Hüllen nicht immer etwas für Vegetarier und Veganer – dafür aber besonders praktisch für unterwegs. Mit einem großen Schluck Wasser können die geschmacks- und geruchlosen Präparate heruntergeschluckt werden.
Wasserlösliche Vitamin-C-Brausetabletten sind oft mit Aromastoffen und Zucker versetzt, damit die aufgelöste Tablette im Wasser angenehm schmeckt. Andere Zusatzstoffe, wie Bindemittel und Füllstoffe, kommen auch vermehrt in hart gepressten Tabletten vor.
In der folgenden Tabelle hat Vergleich.org die gängigsten Darreichungsformen in den Kategorien Einnahme, Wirkungsdauer und Zusätze miteinander verglichen. Sie erfahren auch, welche Vorteile jede Darreichungs-Art von Vitamin C für Sie hat:
Darreichungs-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Vitamin-C-Tabletten |
Vorteil: haben oft einen angenehmen Geschmack Zusätze: können Füllstoffe, Zucker, Aromastoffe und Bindemittel enthalten |
Vitamin-C-Kapseln |
|
Vitamin-C-Pulver |
|
Tabletten können Sie auch in Form von Vitamin-C-Lutschtabletten einnehmen. Diese eignen sich vor allem dann für Sie, wenn Sie nicht gerne Tabletten oder Kapseln schlucken, aber auch kein Pulver anrühren wollen.
3. Vergleich.org rät: Lässt sich Qualität durch Güte- und Prüfsiegel erkennen?
Um entscheiden zu können, was das beste Vitamin C für Sie ist, sollten Sie auch einen Blick auf die Siegel und Zertifizierungen der Produkte werfen. Prüfsiegel sind nur dann sinnvoll, wenn diese von unabhängigen Institutionen vergeben werden.
Folgende Gütesiegel gibt es, die Qualität bei den Inhaltsstoffen von Vitamin-C-Präparaten nachweisen:
- Mit dem Bio-Siegel werden Produkte gekennzeichnet, die ausschließlich Zutaten aus der ökologischen Landwirtschaft beinhalten. Es ist ein staatliches Gütesiegel, das bestimmte Kriterien beim Anbau von Nahrungsmitteln voraussetzt.
- GMP steht für Good Manufactoring Practice (auf Deutsch: gute Herstellungspraxis) und bezieht sich vor allem auf Arzneimittel- und Nahrungsergänzungsmittelbestimmungen. Um das Siegel zu bekommen, wird die Qualität von Herstellung, Verarbeitung und Verpackung geprüft und bewertet.
- Die international anerkannte HACCP-Kennzeichnung steht für Qualitätsmanagement bei der Herstellung von Produkten mit Lebensmitteln. Dafür wurden einige Kontrollpunkte eingeführt, die den Herstellungsprozess auf Aspekte, wie beispielsweise Hygiene, kontrollieren.
- ISO-9001 ist ein internationales Qualitätssiegel, das auf die Optimierung von Unternehmensleistungen gepolt ist. Das Siegel zielt somit eher auf den Herstellungsprozess ab als auf die Prüfung der Inhaltsstoffe. Das Siegel steht für mehr Transparenz für Verbraucher.
Auch die Stiftung Warentest hat mithilfe von Vitamin-C-Tests die Qualität verschiedener Produkte überprüft. Das Verbraucherinstitut hat sich mit Vitamin-Präparaten im Allgemeinen und mit Vitamin C im Speziellen auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einem umfassenden Testbericht (09/2017) veröffentlicht.
Als allgemeingültiges Ergebnis hält die Stiftung Warentest fest: Viele Vitamin-Präparate sind hochdosiert bis überdosiert. Das bedeutet, dass Vitamin-Präparate oft die bis zu fünffache Menge an einem Vitamin enthalten, als von Gesundheitsbehörden als empfohlene Tagesdosis festgesetzt wurde. Hinsichtlich Vitamin-C-Tests der Stiftung Warentest bedeutet das, dass ein Präparat mit bis zu 600 mg hochdosiert ist. Vitamin C mit 1.000 mg zählt als überdosiert.
Die Vitamin-C-Tests der Stiftung Warentest zeigen zwar auch, dass eine Vitamin-C-Überdosis schwer zu erreichen ist, da überschüssiges Vitamin C mit dem Urin wieder ausgeschieden wird, dass es aber bei einer regelmäßigen Einnahme von zu großen Mengen (über 5 Gramm pro Tag) über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinweg zu Magenverstimmungen und Verdauungsproblemen kommen kann.
Auch Nierensteine sind ernstzunehmende Nebenwirkungen, die durch eine überdosierte Vitamin-C-Einnahme über mehrere Monate hinweg eintreten können.
Einen Vitamin-C-Testsieger der Stiftung Warentest gibt es nicht. Alle von ihr geprüften Produkte zählen mit mindestens 300 mg Vitamin C zu hochdosierten Produkten.
Mehr ist nicht zwingend besser: Die Stiftung Warentest hat verschiedene Vitamin-Präparate überprüft mit einem einschlägigen Ergebnis. Einige Produkte liefern deutlich mehr Vitamine, als der Körper aufnehmen kann. Die empfohlene Tagesdosis wird dabei oft um ein Vielfaches überschritten. Über einen kurzen Zeitraum ist die Einnahme von hochdosierten Produkten nicht schädlich für den Körper – erst bei einer regelmäßigen Überdosierung über Monate hinweg, können ernstzunehmende Nebenwirkungen entstehen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Vitamin C finden Sie hier
Unsere Kaufberatung lässt noch Fragen für Sie offen? Vielleicht finden Sie Ihre Antworten darauf hier, in den FAQs zu Vitamin C.
4.1. Ist Vitamin C auch was für Kinder?
Auch für Kinder ist Vitamin C essentiell. Grundsätzlich sollte der Vitamin-Haushalt von Kindern über natürliche Energie-Quellen gefüllt werden. Eine gesunde Ernährung auf der Basis von Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, ist hier das A und O. Dazu zählen beispielsweise Zitrusfrüchte, Paprikas und Brokkoli.
Zur Unterstützung des Immunsystems, vor allem an kälteren Wintertagen, können Säuglinge, Kinder und Jugendliche laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich folgende Vitamin-C-Anteile zu sich nehmen:
- 0 bis 4 Jahre: 20 mg pro Tag
- 4 bis unter 7 Jahre: 30 mg pro Tag
- 7 bis unter 10 Jahre: 45 mg pro Tag
- 10 bis unter 13 Jahre: 65 mg pro Tag
- 13 bis unter 15 Jahre: 85 mg pro Tag
- 15 bis unter 19 Jahre: 90 bis 105 mg pro Tag
Besonders bei Säuglingen und Kleinkinder raten wir Ihnen bei einem Vitamin-C-Mangel-Verdacht einen Arzt aufzusuchen. Heutzutage können über umfassende Blutbilder Vitaminmängel bestimmt werden und eine gezielte Behandlung besprochen werden.
» Mehr Informationen4.2. Vitamin-C-Überdosis: Kann man zu viel Vitamin-C einnehmen?
Eine Vitamin-C-Überdosis ist grundsätzlich eher unwahrscheinlich. Der Grund dafür ist, dass Vitamin C wasserlöslich ist und so ein Überschuss des Vitamins beim nächsten Toilettengang im Urin wieder herausgespült wird.
Trotzdem gibt es mögliche Nebenwirkungen, die bei einer überdosierten Einnahme (mehr als 5 Gramm pro Tag) über einen Zeitraum von mehreren Tagen hinweg eintreten können. Dazu zählen neben Magenverstimmungen mit Durchfall oder Verstopfungen und Nierensteine.
» Mehr InformationenBeachten Sie deswegen unbedingt die Packungsbeilage und Dosierempfehlungen der Hersteller. Mehr als 5 Gramm Vitamin-C pro Tag sollten Sie keinesfalls einnehmen.
4.3. So erkennen Sie einen Vitamin-C-Mangel
Ein Vitamin-C-Mangel kann negative Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Erkennen können Sie einen solchen Vitamin-C-Mangel anhand folgender Symptome:
- trockene, raue und schuppige Haut
- Gliederschmerzen
- erhöhte Krankheits- und Infektanfälligkeit
- verzögerte Wundheilung
Wenn Sie eine Gewissheit hinsichtlich möglicher Vitamin- und Nährstoffmängel in Ihrem Organismus haben möchten, sollten Sie sich ein Blutbild bei einem Arzt erstellen lassen.
4.4. Welche Vitamine sind neben Vitamin C noch wichtig zur Nahrungsergänzung?
Neben Vitamin C benötigt der Körper noch andere Vitamine, um lebenswichtige Funktionen im Organismus aufrechtzuerhalten. Denn: Vitamine können nicht bedarfsdeckend allein vom Stoffwechsel synthetisiert werden. Deswegen müssen auch andere Vitamine durch Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
» Mehr InformationenDiese Vitamine sind wichtig für Ihren Körper:
- Vitamin B (Vitamin B12, Vitamin B6): Blutneubildung, Fettstoffwechsel
- Vitamin D (Vitamin D3): Kalziumhaushalt, Muskeln, Knochen
- Vitamin K2: Blutgerinnung (arbeitet mit Vitamin D zusammen)
- Vitamin A: für Haut, Schleimhäute und Augen
- Vitamin E: Zellschutz
4.5. Gibt es auch Vitamin-C-Tropfen?
Ja, es gibt Vitamin-C-Tropfen – und Seren, die für die äußere Anwendung gedacht sind. EinVitamin-C-Serum für die Gesichtspflege ist häufig mit weiteren Vitaminen (zum Beispiel Vitamin E) sowie mit Jojoba-Öl, Aloe vera und Hyaluronsäure versetzt.
Bei einer regelmäßigen Anwendung versprechen Hersteller, dass sich das Hautbild verjüngt und gleichzeitig gepflegter aussieht.
» Mehr Informationen4.6. Gibt es günstige Vitamin-C-Tabletten auch bei Lidl und Aldi?
Mittlerweile haben Drogeriemärkte, wie beispielsweise Rossmann und dm, eine große Auswahl an Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Dort findet man Produkte aller Preiskategorien von verschiedenen Marken.
Prinzipiell macht es keinen Unterschied in der Qualität der Produkte, ob Sie Vitamin-C-Tabletten aus der Apotheke oder aus dem Drogeriemarkt kaufen. Wichtig ist immer, die Inhaltsstoffe zu überprüfen und auf Prüfsiegel zu achten.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Hersteller transparent und auf einen Blick. Dort finden Sie bestimmt die idealen Vitamin-C-Präparate für Ihre Bedürfnisse – und Ihren Geldbeutel.
» Mehr InformationenKurkraft Vitamin C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,90 € verfügbar |
Qualität | ++ |
Bio-Siegel | Nein |
Wie groß ist die Tagesdosis dieser Kurkraft Acerola Kapseln aus dem Vitamin C Vergleich? | Die Tagesdosis dieser Kapseln beträgt insgesamt drei Kapseln. Mit der Anzahl von 180 Stück in einer Packung kommen Sie in etwa drei Monate hin. |
Nature Love Natürliches Vitamin C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,95 € verfügbar |
Qualität | +++ |
Bio-Siegel | Ja |
Wie hoch ist die Dosis am Tag für die NATURE LOVE Vitamin C Kapseln aus dem Vitamin C Vergleich? | Die Tagesdosis für dieses Produkt beträgt zwei Kapseln. Am besten nehmen Sie die Kapseln am Morgen und am Abend ein. |
natural elements Camu-Camu-Kapseln Extrakt | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,99 € verfügbar |
Qualität | ++ |
Bio-Siegel | Nein |
Über welchen Zeitraum halten die natural elements Camu-Camu-Kapseln aus dem Vitamin-C-Vergleich? | Diese Kapseln halten bei einer täglichen Dosis von drei Kapseln für sechs Monate aus. Es sind 180 Kapseln in einem Behälter enthalten. |
Mount Natural Premium Vitamin C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,90 € verfügbar |
Qualität | +++ |
Bio-Siegel | Ja |
Welche Inhaltsstoffe befinden sich in den Mount Natural Premium Vitamin C Kapseln aus dem Vitamin-C-Vergleich? | In diesen Kapseln befinden sich z.B. natürliche Flavoide. Ansonsten sind keine weiteren Zusatzstoffe in den Kapseln enthalten. |
natural elements Vitamin C gepuffert | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Qualität | ++ |
Bio-Siegel | Nein |
Warum wird die Aufnahme dieser Vitamin-C-Kapseln von natural elements als gepuffert bezeichnet? | Die Vitamin-C-Kapseln von natural elements enthalten 640 mg Calcium-L-Ascorbat. Das Vitamin C (Ascorbinsäure) ist im Calcium gebunden, wodurch die Verdauung das Vitamin C vom Calcium spaltet und sich die Aufnahme verlangsamt, was als gepuffert bezeichnet wird. Die Versorgung hält somit länger an. |
Feel Natural Vitamin C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Qualität | ++ |
Bio-Siegel | Nein |
Können Veganer die Vitamin-C-Kapseln von Feel Natural einnehmen? | Die Vitamin-C-Kapseln von Feel Natural haben eine gelantinefreie Kapselhülle und sind auch sonst frei von tierischen Inhaltsstoffen. Daher eignen sie sich auch für die Einnahme bei einer veganen Ernährungsweise. |
Gibt der Vitamin C-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Vitamin C?
Unser Vitamin C-Vergleich stellt 19 Vitamin C von 17 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Nature Love, Mount Natural, Feel Natural, natural elements, Kurkraft, Original Pharno, Vitasyg, Nuvi Health, Kräuterhandel Sankt Anton, Vit4ever, Vitabay, GloryFeel, Greenfood, Nu U, Igennus Healthcare Nutrition, urban green, Doppelherz. Mehr Informationen »
Welche Vitamin C aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Vitamin C in unserem Vergleich kostet nur 4,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Kurkraft Vitamin C gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Vitamin C-Vergleich auf Vergleich.org ein Vitamin C, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Vitamin C aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Nu U Vitamin C 1000 mg hochdosiert wurde 8128-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Vitamin C aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Kurkraft Vitamin C, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Vitamin C wider. Mehr Informationen »
Welches Vitamin C aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Vitamin C aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Nature Love Natürliches Vitamin C, Mount Natural Premium Vitamin C und Feel Natural Vitamin C. Mehr Informationen »
Welche Vitamin C hat die VGL-Redaktion für den Vitamin C-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Vitamin C für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Nature Love Natürliches Vitamin C, Mount Natural Premium Vitamin C, Feel Natural Vitamin C, natural elements Camu-Camu-Kapseln Extrakt, Kurkraft Vitamin C, Original Pharno Vitamin C Reine Ascorbinsäure, Vitasyg Vitamin C, Nuvi Health Vitamin C, Kräuterhandel Sankt Anton Vitamin C Kapseln, natural elements Vitamin C gepuffert, Nature Love Gepuffertes pflanzliches Vitamin C, Vit4ever Vitamin C 1000mg, Vitabay Vitamin C 1000 mg, gloryfeel Vitamin C hochdosiert, Greenfood Vitamin C, Nu U Vitamin C 1000 mg hochdosiert, Igennus Healthcare Nutrition Vitamin C, Urban green Vitamin C - vegan, laktosefrei und Doppelherz Vitamin C. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Vitamin C interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Vitamin C-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ascorbinsäure“, „Vitamin C Tablette“ und „Cetebe Abwehr Plus“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Qualität | Vorteil der Vitamin C | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Nature Love Natürliches Vitamin C | 19,95 | +++ | Mit Bio-Siegel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mount Natural Premium Vitamin C | 24,90 | +++ | Aus Bio-Acerola | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Feel Natural Vitamin C | 16,99 | ++ | Aus hochdosiertem Acerola-Extrakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
natural elements Camu-Camu-Kapseln Extrakt | 17,99 | ++ | Mit rein pflanzlichem Camu-Camu-Pulver | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kurkraft Vitamin C | 15,90 | ++ | Hergestellt in Deutschland nach GMP-, ISO-9001-, HACCP-Auflagen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Original Pharno Vitamin C Reine Ascorbinsäure | 17,80 | ++ | Reine Ascorbinsäure | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitasyg Vitamin C | 25,42 | ++ | Leicht zu schlucken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nuvi Health Vitamin C | 19,90 | ++ | Hohe Bioverfügbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kräuterhandel Sankt Anton Vitamin C Kapseln | 13,49 | ++ | Hergestellt in Deutschland nach GMP-, ISO-9001-, HACCP-Auflagen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
natural elements Vitamin C gepuffert | 19,99 | ++ | DIN-EN-ISO/IEC-zertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nature Love Gepuffertes pflanzliches Vitamin C | 17,99 | ++ | PH-neutral und magenfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vit4ever Vitamin C 1000mg | 23,80 | ++ | Besonders hochdosierte Tabletten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitabay Vitamin C 1000 mg | 9,99 | ++ | Besonders hochdosierte Tabletten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
gloryfeel Vitamin C hochdosiert | 17,97 | + | Besonders hochdosiert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenfood Vitamin C | 13,99 | + | Ohne künstliche Zusatzstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nu U Vitamin C 1000 mg hochdosiert | 14,97 | + | Hergestellt in Großbritannien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Igennus Healthcare Nutrition Vitamin C | 16,99 | + | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Urban green Vitamin C - vegan, laktosefrei | 12,95 | + | Enthält Hagebutten und Bioflavonoide aus Zitrusfrüchten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Doppelherz Vitamin C | 4,95 | + | Mit Vitamin D | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich habe eine Anmerkung zum Produkt „Feel Natural Vitamin C“. Laut Hersteller beinhalten die Kapseln insgesamt 660mg Acerola Extract und DAVON NUR 160mg Vitamin C! Sie haben dieses Produkt als „überdosiert“ gekennzeichnet, was in diesem Fall nicht korrekt ist.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Vitamin-C-Vergleich.
Wir haben nun die entsprechende Änderung vorgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Wo bleibt die Antwort auf meine Frage???
Sehr geehrter Herr Bretschneider,
aufgrund einer Umstrukturierung im Personal bleiben einige Fragen für einige Zeit unbeantwortet. Dies bitten wir zu entschuldigen. Ihre Frage wurde nun von unserem Team bearbeitet.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Prof. Dr. Pauling hat nach vielen Jahren Forschung für sich einen Tagesbedarf von18 Gramm fest gelegt, und ihre Milligramm- Dosierung entschieden für Wirkungslos erklärt!! Ich bin 85 Jahre alt und nehme deit 30 Jahren täglich 20 Gramm und habe nie mehr eine Infektion gehabt – auch keine Nebenwirkungen!!
Sehr geehrter Herr Bretschneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vitamin-C-Vergleich und dem damit verbundenen Teilen Ihrer Erfahrung mit unserer Leserschaft.
Grundsätzlich freuen wir uns, wenn Sie in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin eine individuelle Dosierung abgestimmt haben, die Ihrer Gesundheit zuträglich ist.
Dennoch möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die von uns herangezogenen Dosierungsempfehlungen nicht von uns stammen, sondern den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsprechen.
Wir raten zudem davon ab, die Dosierung von Fremdpersonen am eigenen Körper anzuwenden. Was für Sie keine Nebenwirkungen auslöst, kann für jemand anderen heftige Reaktionen hervorrufen. Wir empfehlen daher, sich an den allgemeinen Dosierungsempfehlungen zu orientieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
kann die einnahme von vitaminc wechselwirkungen mit anderen vitaminen haben?
Lieber Robert,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Vitamin-C-Vergleich.
Da Vitamin C innerhalb der empfohlenen Tagesdosis absolut harmlos auf den Organismus wirkt, bestehen keine Bedenken, andere natürliche Vitamine oder Vitamin-Präparate gleichzeitig einzunehmen.
Ganz im Gegenteil: Beispielsweise funktionieren Vitamin C und Zink in Kombination besonders gut und steigern die Vitamin-C-Wirkung sogar.
Ansonsten raten wir Ihnen, den Beipackzettel der Präparate zu lesen, um Unsicherheiten und Wechselwirkungen herauszufinden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team