2.1 Epilierergebnis: Nur wenige Geräte entfernen fast alle Haare in einem Zug
Männersache
Einige Marken bieten spezielle Epilierer für Männer an, die auch auf Körperregionen wie die Brust ausgerichtet sind. Für unseren Vergleich haben wir uns die Herstellerangaben und Kundenrezensionen eines solchen Geräts angesehen – und konnten keinen Unterschied zu einem Damen-Epilierer feststellen. Männer können also getrost auf die gleichen Modelle zurückgreifen wie Frauen und umgekehrt.
Die wichtigste Kategorie der meisten Epilierer-Tests im Internet ist die Sorgfältigkeit bei der Haarentfernung. Der Epilierer sollte mit einem Zug so viele Haare wie möglich erfassen und entfernen. Muss man mehrmals über die gleiche stellen fahren kann das die Haut extrem reizen und zu Verschmutzungen des kurz zuvor freigelegten Haarschafts führen. So können nach dem Epilieren Hautunreinheiten entstehen.
Eine Vielzahl an Epilierer-Tests im Netz stellt in dieser Kategorie gravierende Unterschiede zwischen den Geräten fest. Einige Epilierer entfernten beinahe alle Haare mit einem Mal, hier ist für eine gründliche Entfernung nur noch ein weiterer Durchgang nötig. Andere sorgen auch nach mehrmaligem Darüberstreichen nicht für ein glattes Ergebnis.

2.2 Schmerzempfinden: Von erträglich bis extrem schmerzhaft
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle keine falschen Hoffnungen machen: Beim Epilieren werden die Haare samt Wurzel aus der Haut gezogen. Daher handelt es sich dabei um eine schmerzhafte Methode der Haarentfernung und auch der beste Epilierer ändert daran nichts. Viele Online-Epilierer-Test berichten jedoch: Einige Geräte sind deutlich schonender zu der Haut als andere. Gründe für die geringeren Schmerzen sind eine hohe Anzahl an Pinzetten, eine optimale Drehgeschwindigkeit und auch bestimmte Aufsätze, die wir Ihnen unter Punkt 1.4. noch genauer vorstellen.
Was sich aber auch zeigte: Die schonungslos schmerzhaften Geräte sind meist auch die gründlichsten. Wir empfehlen für Einsteiger den Mittelweg: Wählen Sie ein Epiliergerät, dass nicht zu den schmerzhaftesten zählt und durch gründliches Epilieren für schnelle Ergebnisse sorgt.
Achseln: Besonders schmerzhaft ist das Epilieren der Achseln. Die Haut ist hier besonders weich und empfindlich und die Haare sitzen besonders tief und fest. Beim ersten Epilieren in dem Bereich kann es daher auch zu Blutungen kommen. Sie sollten sich nur herantrauen, wenn Sie an unempfindlicheren Stellen, also z. B. den Beinen, gute Erfahrungen gemacht haben. Hier können Sie einen Epilierer mit breiter Epilierfläche verwenden.
Gesicht: Im Gesicht sollten Sie auf jeden Fall einen speziellen Gesichtsepilierer oder einen Aufsatz verwenden, der die Fläche des Epilierers verkleinert. Sonst werden eventuell zu viele Haare mit einem Mal entfernt und die Gesichtshaut sehr gereizt. Hier empfehlen wir einen Epilierer mit schmaler Epilierfläche.
Intimbereich: Ganz Mutige trauen sich auch an das Epilieren der Bikinizone. Auch hier gibt es spezielle Geräte, die besonders klein sind, um auch an Kanten alle Haare epilieren zu können. Hier empfehlen wir ebenfalls einen Epilierer mit schmaler Epilierfläche.
2.3 Handhabung: Ein eingebauter Akku oder Batterien vereinfachen die Anwendung
Beauty-Produkte im Vergleich
Unsere Redaktion hat im Bereich Beauty viele Produkte verglichen:
Einige Typen sind besonders klein und handlich. Das sorgt für eine gute Handhabung und ein einfaches Agieren auch an schwer erreichbaren Körperstellen. Wichtig ist aber auch, ob das Gerät einen Akku besitzt und somit ohne Netzteil gebraucht werden kann. In besonders kleinen Geräten ist oft kein Akku verbaut. Das Kabel kann beim Hantieren mit dem Gerät extrem stören. Ein Epilierer mit Licht hilft dabei, auch kleinste Härchen zu erkennen und beseitigen zu können.
Laut Online-Tests von Epilierern haben nahezu alle Geräte zwei Geschwindigkeitsstufen für das Epilieren: eine schnellere und eine etwas langsamere und damit sanftere. Dadurch, dass die Pinzetten im höheren Modus schneller rotieren, werden auch mehr Haare auf einmal entfernt. Für Anfänger oder an empfindlichen Stellen ist das aber meist zu schmerzhaft.

Das Licht am Epilierer sorgt dafür, dass Sie auch dünne Härchen sehen und entfernen können.
2.4 Ausstattung: Zusätzliche Aufsätze bereiten die Haut vor und lindern den Schmerz
Epiliergeräte kommen mit einer mehr oder weniger großen Ausstattung. Wir sagen Ihnen, welches Zubehör für einen potentiellen Epilierer-Testsieger ein Muss ist und was nur ein nützliches Extra ist.
Aufsätze für den Epilierkopf |
Sensitiv-Aufsatz  | Aufsatz für empfindliche Hautstellen  |
Dieser Aufsatz wird auf den Epilierkopf gesteckt. Mit den kleinen, spitzen Rollen wird die Haut leicht betäubt und so auf das Epilieren vorbereitet. Außerdem hilft er dabei, dass der Epilierer im richtigen Winkel aufliegt. Wir empfehlen Ihnen einen solchen Aufsatz, weil er das Epilieren vereinfacht und die Schmerzen zumindest ein wenig lindert. Vor allem für Anfänger ist das hilfreich. | Auch dieser wird auf den Epilierkopf gesteckt. Der Aufsatz verkleinert die Fläche der Pinzetten, wodurch auch kleinere Stellen gut erreicht werden. Solche Aufsätze sind empfehlenswert, wenn Sie mit dem Gerät auch Ihre Bikinizone epilieren wollen oder auch Ihr Gesicht. |
Aufsätze für weitere Funktionen |
Rasieraufsatz und Trimmer  | Peeling-Aufsatz  | Massagerollen  |
Dieser Aufsatz ist besonders praktisch, wenn Sie empfindliche Stellen lieber rasieren möchten. Auch zur Vorbereitung der Haare ist so ein Aufsatz sinnvoll. Die optimale Länge der Haare beträgt 3 mm, längere Haare werden nicht richtig erfasst. | Die Bürsten bereiten die Haut gut auf das Epilieren vor, weil sie Schüppchen und andere Verunreinigungen entfernen. | Viele Epilierer-Tests im Netz preisen Aufsätze mit Massagerollen. Zur Vorbereitung auf die Epilation betäuben diese leicht die Haut. |
2.5 Marken und Hersteller: Braun und Philips zählen zu den bekanntesten
Bei den Epilierern haben sich besonders zwei Serien durchgesetzt: Braun Silk-épil und Philips Satinelle. Die Stiftung Warentest bewertete die Geräte der Silk-épil-Reihe bei ihrem letzten Test zu Epilierern am besten.
Daneben finden sich noch Epilierer von Panasonic, Grundig und Remington, wenn es um bekannte Hersteller von Elektroartikeln geht. eine Übersicht gängiger Marken sehen Sie hier:
- Braun
- Panasonic
- Philips
- Remington
- Grundig
- Bipa
Guten Tag. Wissen Sie, ob man auch auf Tattoos epilieren darf?
VG, Melanie
Hallo Melanie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Epilierer-Vergleich.
Prinzipiell raten wir dazu, kein Risiko einzugehen. Das bedeutet vor allem, dass bei unverheilten Tattoos auf das Epilieren verzichtet werden sollte, um den Heilungsprozess nicht zu stören.
Ob das Epilieren auf einem komplett verheilten Tattoo unproblematisch ist, besprechen Sie am besten direkt mit dem Fachpersonal im Tattoo-Studio, um ganz sicher zu sein. Denn auch eine optisch verheilte Tätowierung kann sich unter der Oberfläche noch lange im Heilungsprozess befinden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team