- viele verschiedene Aufsätze inkl.
- auch für die Bikinizone geeignet
- 30 Präzisionspinzetten
- leichte Handhabung
- Beim Epilieren werden die Haare durch rotierende Pinzetten erfasst und aus der Haut gezogen. Dadurch wird das Haar mitsamt Wurzel entfernt und wächst entsprechend nicht so schnell nach wie bspw. nach dem Rasieren.
- Dem Vorteil der langanhaltend glatten Haut steht entgegen, dass der Vorgang sehr schmerzhaft ist. Anders als beim Wachsen werden nicht viele Haare auf einmal herausgezogen, sondern jedes Haar einzeln. Epilierer sind im Hausgebrauch aber um einiges empfehlenswerter, da die Anwendung leichter ist als das Hantieren mit Wachs.
- In unserem Epilierer-Vergleich haben wir die Geräte auf die Effektivität bei der Haarentfernung, das Schmerzempfinden, die Handhabung und den Lieferumfang untersucht (mithilfe von Herstellerangaben und Kundenrezensionen). Teils zeigten sich gravierende Unterschiede zwischen den Geräten.
Laut einer Statistik aus der VuMA, ist das Epilieren, nach dem Rasieren, die beliebteste Art der Haarentfernung bei Frauen in Deutschland. Doch geht es um die Haarentfernung mit dem Epilierer, verziehen die meisten direkt das Gesicht vor Schmerz. Ja es stimmt, Epilieren ist keine schöne Angelegenheit, wer es aber durchzieht, freut sich einige Wochen über glatte Haut. Regelmäßiges Epilieren führt auch dazu, dass die Haare dünner Nachwachsen. Zahlreichen Epilierer-Tests im Internet lässt sich die frohe Botschaft entnehmen: Es gibt Geräte, die die Prozedur schnell und erträglich erledigen.
Passend zu unserem Vergleich der Epiliergeräte 2023 geben wir Ihnen hier eine Kaufberatung mit den Punkten, die Sie bei der Wahl Ihres neuen Epilierers beachten sollten. Wir geben Ihnen außerdem Tipps, die das Epilieren deutlich weniger schmerzhaft machen.
- Zum Damenrasierer-Vergleich
- Zum Vergleich von IPL-Geräten
- Zum Vergleich von Bikini-Trimmern
- Zum Vergleich von Silk-n-Haarentfernern
- Zum Vergleich von Zuckerpaste
1. Wie lassen sich Epilierer miteinander vergleichen?
Die meisten Online-Tests von Epilierern bewerten die Geräte nach der Qualität der Haarentfernung, der Einfachheit der Handhabung und dem Umfang der Ausstattung. Hierfür dient in der Regel die Rasur am Bein als Vergleichsbasis.
In unserem Vergleich haben wir uns Geräten verschiedener Preiskategorien gewidmet, beginnend bei einem Preis von unter 20 Euro bis zu über 100 Euro. Auch von einem Epilierer für Männer haben wir uns die Herstellerangaben angesehen.
Unser Fazit im Überblick: Vor allem für Einsteiger empfehlen wir einen Epilierer, der auch unter der Dusche oder in der Badewanne verwendet werden kann. Das Epilieren ist dann deutlich angenehmer, denn die Haut ist aufgeweicht und der Epilierer gleitet deutlich besser.
Hochwertige Epilierer entfernen die Haare schneller und damit hautschonender als günstige Geräte. Außerdem kommen sie oft mit einer großen Auswahl an Extras, die das Epilieren vereinfachen. In vielen Epilierer-Tests im Internet überzeugten vor allem die Geräte der Reihe Braun Silk-épil. Kleine Geräte, die meistens ohne weitere Ausstattung kommen, empfehlen wir wegen ihrer handlichen Größe nur für Reisen.
2. Kaufkriterien für Epilierer: Darauf müssen Sie achten
2.1 Epilierergebnis: Nur wenige Geräte entfernen fast alle Haare in einem Zug
Männersache
Einige Marken bieten spezielle Epilierer für Männer an, die auch auf Körperregionen wie die Brust ausgerichtet sind. Für unseren Vergleich haben wir uns die Herstellerangaben und Kundenrezensionen eines solchen Geräts angesehen – und konnten keinen Unterschied zu einem Damen-Epilierer feststellen. Männer können also getrost auf die gleichen Modelle zurückgreifen wie Frauen und umgekehrt.
Die wichtigste Kategorie der meisten Epilierer-Tests im Internet ist die Sorgfältigkeit bei der Haarentfernung. Der Epilierer sollte mit einem Zug so viele Haare wie möglich erfassen und entfernen. Muss man mehrmals über die gleiche stellen fahren kann das die Haut extrem reizen und zu Verschmutzungen des kurz zuvor freigelegten Haarschafts führen. So können nach dem Epilieren Hautunreinheiten entstehen.
Eine Vielzahl an Epilierer-Tests im Netz stellt in dieser Kategorie gravierende Unterschiede zwischen den Geräten fest. Einige Epilierer entfernten beinahe alle Haare mit einem Mal, hier ist für eine gründliche Entfernung nur noch ein weiterer Durchgang nötig. Andere sorgen auch nach mehrmaligem Darüberstreichen nicht für ein glattes Ergebnis.
2.2 Schmerzempfinden: Von erträglich bis extrem schmerzhaft
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle keine falschen Hoffnungen machen: Beim Epilieren werden die Haare samt Wurzel aus der Haut gezogen. Daher handelt es sich dabei um eine schmerzhafte Methode der Haarentfernung und auch der beste Epilierer ändert daran nichts. Viele Online-Epilierer-Test berichten jedoch: Einige Geräte sind deutlich schonender zu der Haut als andere. Gründe für die geringeren Schmerzen sind eine hohe Anzahl an Pinzetten, eine optimale Drehgeschwindigkeit und auch bestimmte Aufsätze, die wir Ihnen unter Punkt 1.4. noch genauer vorstellen.
Was sich aber auch zeigte: Die schonungslos schmerzhaften Geräte sind meist auch die gründlichsten. Wir empfehlen für Einsteiger den Mittelweg: Wählen Sie ein Epiliergerät, dass nicht zu den schmerzhaftesten zählt und durch gründliches Epilieren für schnelle Ergebnisse sorgt.
Achseln: Besonders schmerzhaft ist das Epilieren der Achseln. Die Haut ist hier besonders weich und empfindlich und die Haare sitzen besonders tief und fest. Beim ersten Epilieren in dem Bereich kann es daher auch zu Blutungen kommen. Sie sollten sich nur herantrauen, wenn Sie an unempfindlicheren Stellen, also z. B. den Beinen, gute Erfahrungen gemacht haben. Hier können Sie einen Epilierer mit breiter Epilierfläche verwenden.
Gesicht: Im Gesicht sollten Sie auf jeden Fall einen speziellen Gesichtsepilierer oder einen Aufsatz verwenden, der die Fläche des Epilierers verkleinert. Sonst werden eventuell zu viele Haare mit einem Mal entfernt und die Gesichtshaut sehr gereizt. Hier empfehlen wir einen Epilierer mit schmaler Epilierfläche.
Intimbereich: Ganz Mutige trauen sich auch an das Epilieren der Bikinizone. Auch hier gibt es spezielle Geräte, die besonders klein sind, um auch an Kanten alle Haare epilieren zu können. Hier empfehlen wir ebenfalls einen Epilierer mit schmaler Epilierfläche.
2.3 Handhabung: Ein eingebauter Akku oder Batterien vereinfachen die Anwendung
Beauty-Produkte im Vergleich
Unsere Redaktion hat im Bereich Beauty viele Produkte verglichen:
- Zum Gesichtsreinigungsbürsten-Vergleich
- Zum Mascara-Vergleich
- Zum Make-up-Vergleich
- Zum Nagellack-Vergleich
Einige Typen sind besonders klein und handlich. Das sorgt für eine gute Handhabung und ein einfaches Agieren auch an schwer erreichbaren Körperstellen. Wichtig ist aber auch, ob das Gerät einen Akku besitzt und somit ohne Netzteil gebraucht werden kann. In besonders kleinen Geräten ist oft kein Akku verbaut. Das Kabel kann beim Hantieren mit dem Gerät extrem stören. Ein Epilierer mit Licht hilft dabei, auch kleinste Härchen zu erkennen und beseitigen zu können.
Laut Online-Tests von Epilierern haben nahezu alle Geräte zwei Geschwindigkeitsstufen für das Epilieren: eine schnellere und eine etwas langsamere und damit sanftere. Dadurch, dass die Pinzetten im höheren Modus schneller rotieren, werden auch mehr Haare auf einmal entfernt. Für Anfänger oder an empfindlichen Stellen ist das aber meist zu schmerzhaft.

Das Licht am Epilierer sorgt dafür, dass Sie auch dünne Härchen sehen und entfernen können.
2.4 Ausstattung: Zusätzliche Aufsätze bereiten die Haut vor und lindern den Schmerz
Epiliergeräte kommen mit einer mehr oder weniger großen Ausstattung. Wir sagen Ihnen, welches Zubehör für einen potentiellen Epilierer-Testsieger ein Muss ist und was nur ein nützliches Extra ist.
![]() | ![]() |
Dieser Aufsatz wird auf den Epilierkopf gesteckt. Mit den kleinen, spitzen Rollen wird die Haut leicht betäubt und so auf das Epilieren vorbereitet. Außerdem hilft er dabei, dass der Epilierer im richtigen Winkel aufliegt. Wir empfehlen Ihnen einen solchen Aufsatz, weil er das Epilieren vereinfacht und die Schmerzen zumindest ein wenig lindert. Vor allem für Anfänger ist das hilfreich. | Auch dieser wird auf den Epilierkopf gesteckt. Der Aufsatz verkleinert die Fläche der Pinzetten, wodurch auch kleinere Stellen gut erreicht werden. Solche Aufsätze sind empfehlenswert, wenn Sie mit dem Gerät auch Ihre Bikinizone epilieren wollen oder auch Ihr Gesicht. |
![]() | ![]() | ![]() |
Dieser Aufsatz ist besonders praktisch, wenn Sie empfindliche Stellen lieber rasieren möchten. Auch zur Vorbereitung der Haare ist so ein Aufsatz sinnvoll. Die optimale Länge der Haare beträgt 3 mm, längere Haare werden nicht richtig erfasst. | Die Bürsten bereiten die Haut gut auf das Epilieren vor, weil sie Schüppchen und andere Verunreinigungen entfernen. | Viele Epilierer-Tests im Netz preisen Aufsätze mit Massagerollen. Zur Vorbereitung auf die Epilation betäuben diese leicht die Haut. |
2.5 Marken und Hersteller: Braun und Philips zählen zu den bekanntesten
Bei den Epilierern haben sich besonders zwei Serien durchgesetzt: Braun Silk-épil und Philips Satinelle. Die Stiftung Warentest bewertete die Geräte der Silk-épil-Reihe bei ihrem letzten Test zu Epilierern am besten.
Eine Übersicht gängiger Marken sehen Sie hier:
- Bipa
- Braun
- Grundig
- Panasonic
- Philips
- Remington
3. Wie wird richtig epiliert?
Epilieren ohne Schmerzen ist vor allem bei der ersten Anwendung nicht möglich. Wir haben hier einigen Tipps für Sie, die es trotzdem erträglich machen:
- Nutzen Sie ein Peeling vor dem Epilieren, so werden Hautschüppchen entfernt und die Haare stellen sich auf.
- Achten Sie auf die richtige Haarlänge, die liegt bei etwa 3 mm. Sind die Haare kürzer oder länger, werden sie nicht richtig erfasst.
- Nutzen Sie passende Epilierer unter Wasser. Die Poren der Haut öffnen sich unter warmem Wasser und die Entfernung der Haare ist weniger schmerzhaft.
- Benutzen Sie Rasierschaum oder Duschgel, so gleitet der Epilierer besser über die Haut.
- Setzen Sie den Epilierer immer im 90-Grad-Winkel an, nur so werden die Haare richtig erfasst. Wie bereits erwähnt, gibt es passende Aufsätze, die Ihnen dabei helfen, diesen Winkel zu halten.
- Spannen Sie die Haut mit Ihrer freien Hand und üben Sie ein wenig Druck aus.
- Vor dem Epilieren können Sie Ihre Haut mit einem Kühlakku betäuben.
Je häufiger Sie den Epilierer verwenden, desto angenehmer wird die Anwendung. Auch wenn ganz schmerzfreies Epilieren nicht möglich ist, wachsen die Haare nach den Anwendungen immer dünner nach und die Haarentfernung ist entsprechend nicht mehr so schmerzhaft.

Halten Sie den Epilierer im 90-Grad-Winkel zum Bein, nur so werden alle Haare erfasst. Mit Rasierschaum und unter Wasser verringern sich die Schmerzen. Straffen Sie die Haut beim Epilieren, auch das macht das Epilieren erträglicher.
4. Welche anderen Haarentfernungsmethoden gibt es außerdem?
Neben dem Epilieren gibt es auch noch andere Methoden, um Haare zu entfernen. Diese stellen wir Ihnen hier samt Vor- und Nachteilen einmal vor:
Methode | Vor- und Nachteile | ||
---|---|---|---|
Wachsen
bis zu einem Monat haarfrei | vergleichsweise schnelle Methode x schmerzhaft | ||
Sugaring
bis zu einem Monat haarfrei | natürliche Inhaltsstoffe (nur Zucker, Wasser und Zitronensaft nötig) x schmerzhaft | ||
IPL-Gerät
bis zu einem Monat haarfrei | schmerzlos besonders lange haarlos Haare wachsen heller und dünner nachx sehr preisintensiv x bei sehr hellen und dunklen Haaren schwierig | ||
Nassrasierer
bis zu einer Woche haarfrei | schmerzlos schnelle Anwendungx Haare wachsen schnell wieder nach x Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen | ||
Enthaarungscreme
bis zu einer Woche haarfrei | schmerzlos x Haare wachsen schnell wieder nach |
Hier auch noch einmal zusammenfassend die Vor- und Nachteile von Epilierern im Vergleich zu den anderen Methoden:
- Vorteile
- einfache Anwendung, die nicht viel Vorerfahrung und Übung verlangt
- deutlich länger haarfrei als nach oberflächlicher Haarentfernung
- Haare wachsen langfristig dünner nach
- auf lange Sicht sehr günstige Methode
- Nachteile
- bei den ersten Anwendungen schmerzhaft
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Epilierer
5.1 Wie lange wachsen Haare nach dem Epilieren nicht nach?
Da die Haare mitsamt Wurzel entfernt werden, dauert es im Vergleich zu Rasierern deutlich länger bis sie wieder nachwachsen. Bis zu einem Monat kann verstreichen, bis die Haare wieder deutlich herausgewachsen sind und erneut epiliert werden müssen.» Mehr Informationen5.2 Wie funktioniert ein Epilierer?
Epilierer sind mit vielen Pinzetten bestückt, die rotieren und sich dabei öffnen und schließen. So werden die Haare gegriffen und herausgezogen.» Mehr Informationen5.3 Kann ein Epilierer stumpf werden?
Ja, es ist normal, dass sich die Klingen der Pinzetten mit der Zeit abnutzen. Merken Sie, dass der Epilierer stumpf ist, nutzen Sie das Gerät nicht mehr. Die Gefahr von eingewachsenen Haaren und der Reizung der Haut ist zu groß. Von vielen Herstellern können Sie Ersatzköpfe für den Epilierer kaufen.» Mehr Informationen5.4 Wie viel kostet ein guter Epilierer?
Ein guter Epilierer, also einer, der die Haare sorgfältig entfernt und dabei hautschonend ist, muss nicht zwingend teuer sein. Günstige Epilierer gibt es bereits ab ca. 30€. Wir empfehlen Ihnen aber immer darauf zu achten, dass Sie auch nass epilieren können und ein schonender Aufsatz enthalten ist.» Mehr Informationen
Gibt der Epilierer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Epilierer?
Unser Epilierer-Vergleich stellt 25 Epilierer von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Braun, Philips, Panasonic, Rowenta, Remington, Flend, URAQT. Mehr Informationen »
Welche Epilierer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Epilierer in unserem Vergleich kostet nur 13,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Braun Silk-épil 9 720 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Epilierer-Vergleich auf Vergleich.org einen Epilierer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Epilierer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Braun Silk-épil 9 720 wurde 17265-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Epilierer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Flend Epilierer, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Epilierer wider. Mehr Informationen »
Welchen Epilierer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Epilierer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 12-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Braun Silk-épil 9-890, Braun Silk-épil 9 720, Braun Silk-épil 9 9-725 Flex, Braun Silk-épil 5-820 Wet & Dry, Braun 4210201236634, Braun Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995, Philips Series 8000 BRE740/10, Braun Silk-épil 9 Flex 9-105, Braun Silk-épil 5 Beauty-Set, Panasonic ES-EY30-V503, Braun Pro 921 und Panasonic ES-EL9A-S503. Mehr Informationen »
Welche Epilierer hat die VGL-Redaktion für den Epilierer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 25 Epilierer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Braun Silk-épil 9-890, Braun Silk-épil 9 720, Braun Silk-épil 9 9-725 Flex, Braun Silk-épil 5-820 Wet & Dry, Braun 4210201236634, Braun Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995, Philips Series 8000 BRE740/10, Braun Silk-épil 9 Flex 9-105, Braun Silk-épil 5 Beauty-Set, Panasonic ES-EY30-V503, Braun Pro 921, Panasonic ES-EL9A-S503, Panasonic Epilierer ES-EL2A-A503, Philips Satinelle Essential Compact BRP531/00, Panasonic Epilierer ES-DEL8A, Rowenta EP8050, Braun FaceSpa Gesichtsepilierer, Braun Silk-épil 3, Philips Satinelle Essential BRE275/30, Philips Satinelle Essential Epilierer BRE224/00, Remington smooth & silky EP7070, Remington EP7300, Flend Epilierer, Philips Satinelle Essential BRE224/00 und Uraqt 2 in 1 Augenbrauenrasierer. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Epilierer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Epilierer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Epiliere“, „Epilier“ und „Epelierer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Epilierer im Test: Welche Haarentferner wirklich wirksam sind | Stiftung Warentest https://www.test.de/Epilierer-im-Test-1680642-0/
- Praxistest: Panasonic ES-ED94 Epilierer https://www.beautylicious-living.de/panasonic-es-ed94-epilierer/
- Ratgeber: Gesicht epilieren https://www.praxisvita.de/gesicht-epilieren-was-muss-dabei-beachtet-werden-17666.html
Guten Tag. Wissen Sie, ob man auch auf Tattoos epilieren darf?
VG, Melanie
Hallo Melanie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Epilierer-Vergleich.
Prinzipiell raten wir dazu, kein Risiko einzugehen. Das bedeutet vor allem, dass bei unverheilten Tattoos auf das Epilieren verzichtet werden sollte, um den Heilungsprozess nicht zu stören.
Ob das Epilieren auf einem komplett verheilten Tattoo unproblematisch ist, besprechen Sie am besten direkt mit dem Fachpersonal im Tattoo-Studio, um ganz sicher zu sein. Denn auch eine optisch verheilte Tätowierung kann sich unter der Oberfläche noch lange im Heilungsprozess befinden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team