Die Zuckerpasten-Anwendung ist simpel und nahezu schmerzfrei. Tests von Zuckerpasten im Internet haben gezeigt, dass es drei verschiedene Arten gibt, diese anzuwenden. Die Zuckerpaste-Haarentfernung mit der Handtechnik, häufig auch Flickingtechnik genannt, die Anwendung mit einem Spatel oder mit Vliesstreifen.
Egal für welche Technik Sie sich entscheiden, zuerst muss das Wachs auf die angegebene Umgebungstemperatur erwärmt werden. Bei der Handtechnik nehmen Sie anschließend etwas Zuckerpaste aus dem Töpfchen und kneten diese zwischen den Fingern, bis sie weich und geschmeidig ist. Anschließend kleben Sie die Paste auf die zu enthaarende Körperstelle auf und ziehen diese mit ruckartigen Bewegungen wieder ab.
Bei der Spateltechnik benutzen Sie anstelle Ihrer Finger einen kleinen Spatel, um die Paste zu verteilen. Anschließend können Sie die Zuckerpaste mit den Händen abziehen oder einen Vliesstreifen verwenden, wie Tests von Zuckerpasten im Internet bestätigen. Diese Methode funktionert beispielsweise mit der Zuckerpaste von Veet. Mithilfe der Vliesstreifen können Sie die Haare wie beim Waxing entfernen.
Hallo, muss ich wirklich den ganzen Tiegel erwärmen? Oder entnehme ich darauf nur die benötigte Menge und erwärme die?
Liebe Sirhisi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Zuckerpaste-Vergleich.
Beides ist möglich. Es ist aber deutlich einfacher, wenn Sie einfach die ganze Dose im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen, da Sie vorher vielleicht nicht abschätzen können, wie viel Zuckerpaste Sie tatsächlich benötigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team