Das Wichtigste in Kürze
  • Maltodextrin ist ein weißes, wasserlösliches Pulver, das als Nahrungsergänzungsmittel von Sportlern eingenommen wird. Es handelt sich um ein Kohlenhydratgemisch.
  • Es ist ein beliebter Energielieferant und unterstützt den Aufbau von Muskeln. In diesem Sinn wird es von Ausdauersportlern und Kraftsportlern mit einem erhöhten Energie- oder Kohlenhydratbedarf verwendet.
  • Maltodextrin besteht aus Maisstärke und ist daher in der Regel glutenfrei. Es kommt in drei verschiedenen Typen vor: Maltodextrin 6, 12 oder 19. Je höher diese Zahl ist, desto schneller tritt die Wirkung ein, aber desto schneller lässt sie auch wieder nach.

Im Maltodextrin Test zeigen wir Ihnen die besten Produkte rund ums Thema.

Ernährung ist neben dem Training für leidenschaftliche Sportler das A und O. Für den Muskelaufbau und den erhöhten Energie- und Kohlenhydratbedarf muss ein Sportler in der Regel mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen, als normalerweise. Allerdings brauchen die Kohlenhydrate, die man über normale Nahrung aufnimmt (z.B. Brot oder Nudeln), eine Weile bis sie vom Körper verarbeitet werden und ihre Energie zur Verfügung steht.

Deshalb kommen Nahrungsergänzungsmittel wie Maltodextrin ins Spiel. Das Kohlenhydratgemisch sorgt für eine Extraportion Energie und ist gleichzeitig ein Mittel zum Zunehmen. Sportler nehmen es vor oder nach dem Training, gemischt mit Wasser oder Milch ein. Möchten auch Sie Maltodextrin kaufen? Wir zeigen Ihnen im Maltodextrin-Vergleich die verschiedenen Produkte von günstigem Maltodextrin über teure Artikel, von dem bekannten Malto 95 von Frey Nutrition bis hin zu Pulver von eher unbekannten Herstellern.

1. Ist Maltodextrin Energielieferant und -speicher?

Maltodextrin eignet sich gut für Ausdauersportler.

Maltodextrin eignet sich gut für Ausdauersportler.

Wer intensiv Sport betreibt und Muskeln aufbauen möchte, der hat einen erhöhten Bedarf an Kohlenhydraten. Sie sind die wichtigste Energiequelle für die Muskeln und Energielieferant für den ganzen Körper. Um den Körper bei erhöhter Leistung daher mit ausreichend oder zusätzlichen Kohlenhydraten zu versorgen, gibt es Kohlenhydratgemische wie Maltodextrin-Pulver.

Der Name setzt sich aus Maltose, also Zweifachzucker, und Dextrose, also einer speziellen Form der Glucose, zusammen. Dextrose ist unter der Bezeichnung Traubenzucker allerdings weitaus bekannter.

Maltodextrin und Diabetes sind daher keine gute Mischung und wer an der Krankheit leidet, der sollte auf die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels verzichten. Maltodextrin eignet sich ansonsten besonders gut für Ausdauersportler, denn es wird sehr langsam vom Körper resorbiert, wodurch der Blutzucker nur langsam ansteigt.

Das Kohlenhydratgemisch dient primär als Energieträger. In Kombination mit Proteinen trinken viele Sportler Maltodextrin vor oder nach dem Training in einem Shake. Doch nicht nur Sportler wollen mit Maltodextrin zunehmen. Auch Untergewichtigen wird das Produkt als Weight Gainer empfohlen, um ein paar Kilo gesundes Fett zuzulegen, denn in 100 Gramm Maltodextrin stecken in der Regel ca. 400 Kilokalorien.

Zudem wird es als Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet. Maltodextrin besteht aus Maisstärke, deshalb besitzt Maltodextrin meistens kein Gluten. Wenn Sie Maltodextrin kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir informieren Sie in der folgenden Kaufberatung nämlich über alle wichtigen Kategorien und Kriterien und zeigen Ihnen die besten Maltodextrin Produkte 2023. Doch weshalb sollte man als Sportler überhaupt Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen? Hier einmal die Vor- und Nachteile im Überblick:

    Vorteile
  • schnelle Nährstofflieferanten
  • geringer Aufwand
  • Nährstoffe können individuell zugeschnitten eingenommen werden
    Nachteile
  • Gefahr von Überdosierungen
  • Reduzierung von normalen Lebensmitteln

2. 6, 12 oder 19? Verschiedene Maltodextrin-Typen im Vergleich

Man unterscheidet zwischen Maltodextrinpulver 6, 12 und 19 anhand der Kettenlänge der Zuckermoleküle:

Typ Eigenschaften
Maltodextrin 6 Maltodextrin 6 besitzt am meisten langkettige Kohlenhydrate. Das bedeutet, dass der Körper zunächst etwas länger braucht, um die resultierende Energie zu gewinnen. Allerdings hält die Wirkung danach lange an, die Maltodextrin Nährwerte sind also auch nachhaltig abrufbar. Dieser Maltodextrin-Typ ist also ein klassisches Mittel zum Zunehmen und eignet sich besonders für Personen, die Ausdauersportarten betreiben. Vom Geschmack her ist dieser Typ der am wenigsten süßlich schmeckende.

nachhaltige Wirkung
x keine schnelle Wirkung

Maltodextrin 12 Maltodextrin 12 bildet die goldene Mitte zwischen dem 6er und dem 19er Maltodextrin. Es weist weniger langkettige Kohlenhydrate auf und wirkt daher schneller als das 6er: nach ca. einer Stunde. Dafür ist es allerdings etwas weniger nachhaltig und versorgt den Körper nur für einen recht begrenzten Zeitraum mit Kohlenhydraten.

Wirkung nach ca. 1 Stunde
x keine besonders lange Wirkung

Maltodextrin 19 Maltodextrin 19 wird am häufigsten verkauft, was wohl daran liegt, dass es am schnellsten zur Wirkung kommt. Zudem ist dieser Typ am besten wasserlöslich. Dennoch wirken die Maltodextrin Nährwerte nur relativ kurzfristig.

sehr schnelle Wirkung
x keine lange Wirkung

3. Kaufkriterien für Maltodextrin: Worauf ist zu achten?

Wenn Sie sich ein wenig genauer über die wichtigsten Kategorien und Kriterien für den Kauf von Maltodextrin informieren wollen, um Ihren persönlichen Maltodextrin-Testsieger zu finden, lohnt sich ein Blick in den folgenden Kaufratgeber.

3.1. Die wichtigsten Eigenschaften

Um ihren Energiebedarf zu decken, müssen Sportler auf ihre Ernährung achten.

Um ihren Energiebedarf zu decken, müssen Sportler auf ihre Ernährung achten.

  • Weißes Pulver: Maltodextrin wird als weißes, wasserlösliches Pulver verkauft.
  • Muskelaufbau & Verdickungsmittel: Es versorgt den Körper mit Energie vor oder nach dem Training und unterstützt dank der Kohlenhydrate den Muskelaufbau. Auch in Babynahrung oder anderen Lebensmitteln kommt es als Verdickungsmittel vor.
  • Gesundheitlich unbedenklich: Im Gegensatz zu anderen Produkten aus dem Nahrungsergänzungsmittel-Vergleich gilt Maltodextrin als gesundheitlich nicht bedenklich und weist selten Nebenwirkungen auf. Personen mit Diabetes sollten jedoch darauf verzichten.
  • Vegan & glutenfrei: Zudem ist Maltodextrin vegan und meistens auch glutenfrei.
  • Geschmacksneutral: In der Regel ist das Produkt geschmacksneutral oder maximal leicht süß.

Achtung: Wie für alle Nahrungsergänzungsmittel gilt: Maltodextrin kann eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen – und hartes Training schon mal gar nicht.

3.2. Maisstärke = Gentechnik?

Weitere Energie Booster im Vergleich:

Maltodextrin besteht bekanntlich aus Maisstärke, damit liegt der Verdacht nahe, dass das Produkt nicht GMO-frei sein könnte. GMO steht dabei für „gentechnisch modifizierter Organismus“, was bedeutet, dass die verwendete Nutzpflanze gentechnisch manipuliert wurde.

Obwohl solche Lebensmittel im Verdacht stehen, gesundheitlich bedenklich zu sein, sind sie nicht verboten. Dem Verbraucher bleibt es somit selbst überlassen, sich anhand von Gütesiegeln zu orientieren. Maltodextrin-Tests empfehlen daher: Auch beim Kauf von Maltodextrin lohnt es sich darauf zu achten, ob das Produkt GMO-frei, also frei von Gentechnik, ist.

» Mehr Informationen

3.3. Aspartam – süßes Gift?

Aspartam ist ein synthetischer Süßstoff, der in vielen Lebensmitteln erhalten ist. Es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, ob ein Zusammenhang zwischen Aspartam und Krankheiten wie Krebs besteht, dennoch halten sich solche Gerüchte hartnäckig. Viele Kunden verzichten daher von vornherein auf den Süßstoff. Auch im Maltodextrin-Vergleich haben wir daher deklariert, ob ein Produkt aspartamfrei ist oder nicht.

» Mehr Informationen

3.4. Beliebte Hersteller

Es gibt eine Reihe von beliebten Marken wie beispielsweise FREY mit dem Produkt Malto 95 oder Tapioca Maltodextrin. Wir stellen Ihnen die bekanntesten Hersteller hier vor:

  • ESN
  • FREY Nutrition
  • Ironmaxx
  • MyProtein
  • MySupps
  • Nutribest
  • Syglabs
  • Zec+ Nutrition

4. Wie ist die ideale Einnahme und Aufbewahrung von Maltodextrin?

Klassisches Maltodextrin von Ironmaxx.

Klassisches Maltodextrin von Ironmaxx.

4.1. Aufbewahrung

Maltodextrin wird in wiederverschließbaren Dosen geliefert. Diese sollte man nach dem Gebrauch immer wieder fest verschließen. Zudem sollte man das Produkt kühl und trocken lagern. Die Haltbarkeit wird vom jeweiligen Hersteller individuell angegeben.

4.2. Einnahme

Wichtig ist, dass Sie jede Portion Maltodextrin, ob in Ihrem Eiweißshake oder in Kombination mit Premium Whey, frisch zubereiten. Das Pulver ist sowohl in Wasser als auch in Milch gut löslich. Wie viel Maltodextrin Sie einnehmen sollten, hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Nicht alle Hersteller geben daher Dosierungsempfehlungen. Als Faustregel kann man sagen, dass ca. 0,5 bis 1 g pro Kilogramm Körpergewicht eingenommen werden sollten. Die Einnahme erfolgt in der Regel vor oder nach dem Training.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Maltodextrin

? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Maltodextrin ein Nahrungsergänzungsmittel ist und eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzt.

5.1. Was sagt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Maltodextrin-Test durchgeführt. Dafür gibt das Unternehmen hilfreiche Tipps, wie man sich gesund ernährt und deckt Alltagsmythen zur Ernährung auf. So empfiehlt das Unternehmen beispielsweise:

“Je abwechslungsreicher, desto besser. Bananen enthalten andere Nährstoffe als Äpfel. Um von allen Vitaminen und Mineralstoffen etwas zu bekommen, sollte nicht immer das gleiche Obst auf dem Teller landen. Das gilt auch für andere Lebensmittel: Ob Nudeln, Reis oder Kartoffeln, ob Rosenkohl, Fenchel oder Spinat, ob Fleisch, Fisch oder Käse – die Mischung macht’s.”

Stiftung Warentest

» Mehr Informationen

5.2. Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es für Sportler?

Als Sportler ist es wichtig, bestimmte Stoffe in erhöhter Menge zu sich zu nehmen. Dazu gehören beispielsweise Protein, Aminosäuren und BCAA. BCAA besteht aus drei wichtigen Aminosäuren und dient dem Muskelaufbau. Deshalb gehört BCAA für viele Sportler zu Grundausstattung.

Auch Whey Protein ist in dieser Funktion beliebt. Das Molkeneiweiß Whey Protein ist das schnellste Eiweiß, das in der Natur vorkommt und sorgt für eine rasante Wirkung. Zudem greifen einige zu Creatine, um ihre Leistung zu steigern. Creatine hilft zudem dabei, fettfreie Körpermasse zuzulegen. Daher gilt Creatine als die legale Alternative bei der Leistungssteigerung.

Tipp: Die Maltodextrin Einnahme kann ganz easy über die Protein Shakes erfolgen. Die richtige Dosierung Maltodextrin einfach dem Eiweißshake hinzugeben.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Maltodextrin eignet sich zum Zunehmen?

Maltodextrin besteht aus Maltose (Malz-Zucker) und Dextrose. Dextrose ist im Prinzip Traubenzucker. Will man dauerhaft zunehmen, lohnt es sich, zu Maltodextrin 6 zu greifen. Dieses weist die meisten langkettigen Kohlenhydrate auf und hat daher die nachhaltigste Wirkung.

» Mehr Informationen

5.4. Mit welchem Zeitabstand vor dem Training sollte man Maltodextrin einnehmen?

Maltodextrin kann kurz vor dem Training eingenommen werden. Maltodextrin 12 wirkt in der Regel nach ca. 1 Stunde, Maltodextrin 19 oft schon nach 30 min. Hier noch einmal ein knackiger Überblick zum Thema:

» Mehr Informationen

Gibt der Maltodextrine-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Maltodextrine?

Unser Maltodextrine-Vergleich stellt 10 Maltodextrine von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AlpenPower, Frey Nutrition, Gym-Nutrition, Nestlé HealthCare Nutrition, My Supps, Zec+ Nutrition, Berco-ARZNEIMITTEL, Powerstar Food, MyProtein, TNT True Nutrition Technology. Mehr Informationen »

Welche Maltodextrine aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Maltodextrin in unserem Vergleich kostet nur 12,67 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Frey Nutrition Maltodextrin gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Maltodextrine-Vergleich auf Vergleich.org ein Maltodextrin, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Maltodextrin aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Gym-Nutrition Maltodextrin wurde 401-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Maltodextrin aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das My Supps Maltodextrin, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für das Maltodextrin wider. Mehr Informationen »

Welches Maltodextrin aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Maltodextrine aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: AlpenPower Maltodextrin, Frey Nutrition Maltodextrin, Gym-Nutrition Maltodextrin, Nestlé Resource Maltodextrin, My Supps Maltodextrin und Zec+ Nutrition Maltodextrin. Mehr Informationen »

Welche Maltodextrine hat die VGL-Redaktion für den Maltodextrine-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Maltodextrine für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: AlpenPower Maltodextrin, Frey Nutrition Maltodextrin, Gym-Nutrition Maltodextrin, Nestlé Resource Maltodextrin, My Supps Maltodextrin, Zec+ Nutrition Maltodextrin, Berco-Arzneimittel Maltodextrin 19, Powerstar Food Maltodextrin, Myprotein Maltodextrin und Tnt True Nutrition Technology Maltodextrin 12. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Maltodextrine interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Maltodextrin-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Maltodextrine“, „Bulk Maltodextrin“ und „Myprotein Maltodextrin“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis