- Omega-3 sind essenzielle Fettsäuren, die Ihre Gesundheit fördern. Die Sehkraft sowie wichtige Nerven- und Hirnfunktionen werden durch eine regelmäßige Einnahme erhalten.
- Es gibt Omega-3 in Form von Öl oder Kapseln. Während Kapseln bereits ideal vordosiert sind, hat Omega-3-Öl den Vorteil, besonders hochdosiert zu sein.
- Die Wirkstoffe Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) werden aus verschiedenen Fischfetten gewonnen. Die vegane Alternative Alpha-Linolensäure (ALA) stammt von Ölsaaten.
Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein intaktes Immunsystem. Oft fehlt im Alltag jedoch die Zeit, um den Körper mit ausreichend Vitalstoffen und Vitaminen zu versorgen. Auch der Omega-3-Gehalt ist laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei mehr als 95 % der Weltbevölkerung deutlich zu gering.
Gesättigte Fettsäuren können auf verschiedene Weisen eingenommen werden. Eine Grundversorgung gelangt durch eine Ernährung mit reichlich Gemüse und Ölsaaten (zum Beispiel Lein- und Chiasamen oder Hanföl) sowie auch durch Fisch in Ihren Organismus.
Fehlt dazu die Zeit, können Nahrungsergänzungsmittel helfen, in stressigen Tagen die Ernährung zu unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel stellen jedoch keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar.
Dabei sind die essenziellen Fettsäuren extrem wichtig für den Erhalt grundlegender Körperfunktionen.
Zu den positiven Auswirkungen von Omega-3 auf Ihren Organismus zählen:
Förderung und Erhalt der Sehkraft
Unterstützung von Hirn- und Nervenfunktionen
Senkung des Risikos für Herzinfarkte und Schlaganfälle
Neben der natürlichen Ernährung kann Omega-3 auf verschiedene Weisen eingenommen werden. Die beiden bekanntesten sind Kapseln (z.B. Fischölkapseln) oder Öl. In unserem Omega-3-Vergleich 2021 verraten wir Ihnen, welche Darreichungsform sich am besten für Ihre Ernährungsgewohnheiten eignet. Außerdem vergleichen wir die Anteile von Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und ?-Linolensäure (APA) in pflanzlichem und tierischem Omega-3.
1. Ist Omega-3 ein Wundermittel für jedermann?
Wer hat einen besonderen Bedarf an Omega-3?
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind für den Menschen lebensnotwendig und vor allem für folgende Zielgruppen geeignet:
- Menschen mit Mangelerscheinungen
- Vegetarier und Veganer
- Senioren
- Schwangere
- Allergiker
- Sportler
Grundlegend kann gesagt werden, dass Omega-3 sich für alle eignet, die ihre Ernährung auf natürlichem Weg unterstützen möchten. Bevor Sie Omega-3 kaufen, müssen Sie einige grundlegende Entscheidungen treffen, die mit Ihren Essgewohnheiten zusammenhängen, um das beste Omega-3 für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ihnen fällt es schwer, Kapseln zu schlucken? Dann ist Omega-3-Öl die richtige Wahl für Sie. Das Öl kann beispielsweise problemlos in Salatdressings oder Smoothies untergemischt werden. Aber auch pur kann das Öl schluckweise eingenommen werden. Wenn Sie den fischigen Geschmack nicht mögen, sollten Sie darauf achten, dass das Fischöl mit natürlichen Aromastoffen versetzt wurde. Orangenaromen sind besonders beliebt.
Auch Menschen, die eine vegetarische oder vegane Ernährungsform verfolgen, haben die Möglichkeit, zusätzliches Omega-3 aufzunehmen. Der Wirkstoff Alpha-Linolensäure (ALA) mag vielleicht nicht genauso hochdosiert sein wie die Fettsäuren tierischen Ursprungs, sind dafür aber in der Produktion umweltverträglicher und schmecken besonders angenehm.
Welcher Ernährungstyp sind Sie? Diese Leitfragen helfen Ihnen bei der Wahl!
- Für Sie muss es schnell gehen? Kapseln sind vordosiert und können unvermengt zu sich genommen werden. Ein kleiner Schluck Wasser reicht aus, um die Kapseln herunterzuschlucken. Ideal für zwischendurch oder wenn es mal schnell gehen muss.
- Sie möchten Ihre Kinder an Omega-3 heranführen? In geringen Maßen eingenommen unterstützt Omega-3 die Entwicklung von wichtigen Nervenfunktionen Ihres Kindes. Vielen Kinder fällt es schwer, Kapseln zu schlucken. Aber auch einige Erwachsene haben damit zu kämpfen, größere Tabletten oder Kapseln einzunehmen. Omega-3-in Form von Öl kann pur getrunken werden oder Mahlzeiten beigefügt werden. So bekommen Sie nicht einmal mit, wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun.
- Sie sind schwanger oder stillen Ihr Kind? Wenn Sie als Frau die Gesundheit Ihres Neugeborenen oder Fötus fördern möchten, müssen Sie bei Ihrer eigenen Ernährung anfangen. In der Schwangerschaft werden die Wirkstoffe von Omega-3 bis zu Ihrem Fötus weitergeleitet. Auch beim Stillen ist es laut dem Zentrum für Gesundheit vorteilhaft, wenn Sie selbst regelmäßig pures Omega-3-Öl ohne Zusatzstoffe zu sich nehmen.
- Sie ernähren sich vegan oder vegetarisch? Omega-3 ist vegan, wenn es aus Ölsaaten herstellt wird. Eine bekannte pflanzliche Omega-3-Fettsäure ist Leinöl. Aber auch Chiasamen und Walnüsse sind beliebte Omega-3-Quellen aus der Natur.
2. Darreichungsform: Kapseln sind praktisch für unterwegs, Öl dafür meist wirkungsvoller
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen zwei verschiedene Arten der Darreichung von Omega-3 vor.
Zum einen kann Omega-3 in Form von Öl eingenommen werden. Das ist besonders praktisch für Menschen, die Probleme damit haben, Kapseln oder Tabletten zu schlucken. Außerdem ist Öl vielseitig einsetzbar und kann beim Kochen wie ein reguläres Öl für Salatdressings genutzt werden.
Omega-3-Kapseln hingegen haben den Vorteil, kompakt und einzeln verpackt immer griffbereit zu sein. Das macht Omega-3-Kapseln zu einem idealen Begleiter im Alltag und für zwischendurch.
Merkmale und Unterschiede beider Darreichungsformen haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:
Omega-3-Öl | Omega-3-Kapseln |
---|---|
|
|
Fazit: Für welche Darreichungsform von Omega-3 Sie sich entscheiden, hängt im Endeffekt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. |
3. Welche Unterschiede gibt es in der Dosierung und Wirkung von pflanzlichem und tierischem Öl?
Omega-3-Fettsäuren kommen in drei verschiedenen Wirkstoffen vor:
- EPA: Eicosapentaensäure (Engl. eicosapentaenoic acid) – tierischen Ursprungs und in fettreichen Meeresfischen enthalten
- DHA: Docosahexaensäure (Engl. docosahexaenoic acid) – tierischen Ursprungs und in fettreichen Meeresfischen enthalten
- ALA: ?-Linolensäure (Engl. alpha-linolenic acid) – pflanzlichen Ursprungs und in Ölsaaten enthalten
Vor allem die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind bei wichtigen Stoffwechselfunktionen beteiligt. So fördern sie aktiv die Durchblutung, indem die Fließeigenschaft des Blutes verbessert wird. Das hat auch eine positive Auswirkung auf das Herz und den Kreislauf. Omega-3-Tests und -Studien beweisen, dass außerdem einem Herzinfarktrisiko entgegengewirkt wird.
Im Folgenden haben wir die Wirkungsweisen von EPA, DHA und ALA für Sie zusammengefasst:
Omega-3-Fettsäuren | Wirkungsweise und Eigenschaften |
---|---|
EPA (Eicosapentaensäure) |
|
DHA (Docosahexaensäure) |
|
ALA (Alpha-Linolensäure) |
|
Die Stiftung Warentest belegt in ihrem Omega-3-Test (07/2005) die gesundheitsfördernde Wirkung von Fischöl auf Ihren Körper.
Die Vor- und Nachteile von tierischem Omega-3 gegenüber veganem Omega-3 finden Sie hier:
-
Vorteile
- Omega-3 aus Fischöl ist hochdosierter
-
Nachteile
- umweltbelastender in der Produktion
- birgt die Gefahr der Überfischung der Meere
Laut einem Beitrag des Zentrum für Gesundheit sind die Richtwerte für eine Tagesration an Omega-3 für einen durchschnittlichen Erwachsenen:
- 300 mg bis 600 mg EPA/DHA pro Tag
- 1.100 bis 1.600 mg ALA pro Tag
Die richtige Dosierung von Omega-3 hängt zuletzt auch von dem Alter, dem Körpergewicht und der Größe ab. Für therapeutische Zwecke wird die Omega-3-Dosierung sogar deutlich höher, bei bis zu 5.000 mg EPA/DHA pro Tag, festgelegt.
Hersteller sind dazu verpflichtet, die Inhaltsstoffe auf ihren Produkten offenzulegen. In den Nährstofftabellen können Sie einsehen, wie viel mg EPA, DHA und ALA in dem Produkt enthalten sind. Auch zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Zusatzstoffe werden auf der Verpackung gelistet.
4. Wo finden sich mehr Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung?
Über die ideale Ernährung wurden schon viele Bücher und Blogeinträge geschrieben und bereits Seiten über Seiten in Magazinen gefüllt. Wichtig ist zu verstehen, dass jeder Körper anders ist, und es deswegen nicht die eine richtige Form der gesunden Ernährung gibt.
Wir empfehlen Ihnen, sich über alternative Ernährungskonzepte zu informieren, auszuprobieren, was zu Ihnen und Ihrer Alltagsroutine passt, und letztendlich zu verstehen, was Ihr Körper wirklich braucht.
Um Ihnen einige Denkanstöße zu geben, haben wir Ihnen eine Auswahl an interessanten Ratgebern zusammengestellt:
Sie möchten sich Ihr eigenes Superfood zusammenstellen? Hier finden Sie verschiedene Zutaten. Bestimmt supergesund!
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Omega-3
Themen, die Sie in Bezug auf Omega-3 auch interessieren könnten, finden Sie hier.
5.1. Omega-3-Test: Gibt es einen Omega-3-Testsieger der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2005 einen umfangreichen Omega-3-Test herausgebracht. Dabei standen sich insgesamt 14 Fischölpräparate gegenüber. Die Produkte wurden in den Kategorien Zusammensetzung, Schadstoffe und Kennzeichnungen miteinander verglichen.
Das Ergebnis: Gutes Omega-3-Fischöl muss nicht teuer sein.
Vegane Alternativen zum Fischöl hat die Stiftung Warentest nicht in ihren Fischöl-Test aufgenommen. Marken, die für pflanzliche Omega-3-Präparate bekannt sind, finden Sie hier:
- Norsan
- Udo’s Choice
- SinoPlaSan
- Testa
5.2. Wie erkenne ich einen Omega-3-Mangel?
Für einen Omega-3-Mangel gibt es nicht das eine Erkennungsmerkmal. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel aus Veränderungen, die Sie an Ihrem Körper wahrnehmen können, die aufgrund von einer Mangelerscheinung von Omega-3 und anderen Vitaminen und Vitalstoffen entstehen können.
Typische Anzeichen von Mangelerscheinungen sind:
- trockene Haut
- brüchige Nägel
- stumpfes, lebloses Haar
- Konzentrationsmangel und Schlaflosigkeit
- körperliche Erschöpfung und Müdigkeit
5.3. Wann sollte ich Omega-3-Kapseln oder -Öl einnehmen?
Wir empfehlen Ihnen, Omega-3 als Nahrungsergänzung zu regulären Mahlzeiten einzunehmen. Je nach Verzehrempfehlung morgens und abends vor dem Essen.
5.4. Ist Omega-3 für Kinder geeignet?
Nicht nur auf Erwachsene hat Omega-3 einen positiven Effekt auf den Organismus. Mit der richtigen Dosierung ist Omega-3 für Kinder genauso gesundheitsfördernd. Die lebenswichtigen Fette können sogar auf Empfehlung eines Facharztes gezielt bei der Behandlung von ADHS eingesetzt werden.
Es gibt sowohl Omega-3-Kapseln für Kinder als auch Omega-3-Öl für Kinder. Ob Ihr Kind die Einnahme in Form einer Kapsel zum Schlucken oder als Öl präferiert, bleibt letztendlich Geschmackssache. Oft sind beide Omega-3-Präparate für Kinder jedoch mit Süßungsmitteln versetzt.
Wichtig ist, dass Sie die auf der Packung beschriebene Tagesdosis für Kinder nicht überschreiten. Außerdem sollten Sie beim Omega-3-Kauf für Kinder darauf achten, dass möglichst wenige Zusatzstoffe enthalten sind.
Norsan Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 21,52 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Packungsinhalt reicht für | 25 Tage |
Geeignet für | Erwachsene |
Wieviel Kalorien hat das Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone? | Das Nahrungsergänzungsmittel von Norsan hat, laut Angaben des Verkäufers ca. 40 bis 45 Kalorien pro Esslöffel. |
TNT True Nutrition Technology Omega-3-Kapseln | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 17,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Packungsinhalt reicht für | 50 Tage |
Geeignet für | Erwachsene |
Sind die Premium Omega-3-Kapseln für Vegetarier und Veganer geeignet? | Die Kapselhülle des Nahrungsergänzungsmittels von TNT True Nutrition Technology besteht aus Gelantine und eignet sich somit nicht für Vegetarier und Veganer. |
NORSAN Omega-3 Vegan | |
---|---|
![]() |
Derzeit ab 21,89 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot » Zum Ebay-Angebot |
Packungsinhalt reicht für | 20 Tage |
Geeignet für | Erwachsene |
Woraus wird das hochdosierte Öl Omega-3 Vegan hergestellt? | Das Produkt wird aus 100 % veganem Algenöl hergestellt. Das Öl stammt aus nachhaltiger Kultivierung in künstlichem Meerwasser. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Omega-3-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Omega-3-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Norsan, TNT True Nutrition Technology, Nature's Answer, SinoPlaSan, ESN, Wehle Sports, Udo's Choice, Testa, Nu U. Mehr Informationen »
Welche Omega-3 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Norsan Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 21,52 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Omega-3 ca. 22,02 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Omega-3-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Omega-3-Modell aus unserem Vergleich mit 2131 Kundenstimmen ist das Nu U Omega 3 Fischöl. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Omega-3 aus dem Omega-3-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Omega-3 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 280 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das NORSAN Omega-3 Vegan. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Omega-3-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Omega-3-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: NORSAN Omega-3 Vegan, Norsan Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone und TNT True Nutrition Technology Omega-3-Kapseln Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Omega-3-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Omega-3 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Omega-3“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: NORSAN Omega-3 Vegan, Norsan Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone, TNT True Nutrition Technology Omega-3-Kapseln, Nature's Answer Flüssiges Omega-3-Öl, Sinoplasan Omega 3 Algenöl, ESN Omega-3-Kapseln, Wehle Sports Omega-3-Kapseln, Udo's Choice Omega-3-Plus Bio, Testa Omega 3 und Nu U Omega 3 Fischöl Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Omega-3 interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Omega-3 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Omega3“, „Omega3 Fettsäure“ und „Norsan Omega 3“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Packungsinhalt reicht für | Vorteil des Omega-3 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
NORSAN Omega-3 Vegan | 21,89 | 20 Tage | Hochdosierter Omega-3-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Norsan Omega-3 Total Fischöl mit Zitrone | 21,52 | 25 Tage | Hochdosierter Omega-3-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TNT True Nutrition Technology Omega-3-Kapseln | 17,95 | 50 Tage | Ohne Süßungsmittel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nature's Answer Flüssiges Omega-3-Öl | 33,89 | 96 Tage | Ohne Zusatzstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sinoplasan Omega 3 Algenöl | 23,50 | 40 Tage | Besonders hoher DHA-Anteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ESN Omega-3-Kapseln | 12,90 | 60 Tage | Besonders für Bodybuilding, Ausdauersport und Fitness geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wehle Sports Omega-3-Kapseln | 24,97 | 180 Tage | Ohne Süßungsmittel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Udo's Choice Omega-3-Plus Bio | 29,65 | 100 Tage | Zertifiziertes Bio-Produkt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Testa Omega 3 | 16,95 | 60 Tage | Mit besonders viel Vitamin E | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nu U Omega 3 Fischöl | 16,97 | 365 Tage | Mit 365 Kapseln für ein ganzes Jahr | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sinoplasan Algenöl enthält viel mehr Omega 3 als Norsan vegan.
Norsan soll man 5 ml essen und Sinoplasan nur 2,5 ml. Das macht Sinoplasan auch billiger.
Da haben sie ganz falsch verglichen. Wenn ich 5 ml Sinoplasan nehme, dann sind das 1996 DHA und 1070 EPA,
Norsan hat nur 1120 DHA und 609 EPA.
Die Daten habe ich von der entsprechenden Hersteller Webseite geholt.
Hallo Prema,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Omega-3-Vergleich.
Wir haben die Herstellerangaben überprüft und entsprechende Anpassungen in unserer Vergleichstabelle vorgenommen. Auch haben wir die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis hinzugefügt, sodass die Werte noch vergleichbarer sind.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Schöner Vergleich, danke für die Übersicht!
Ein Punkt, der mich verwirrt, ist die Angabe über Omega-3… Bei manchen Produkten wird hier einfach die Menge des Öls als Omega-3 angegeben. Aber Omega-3 ist doch nur ein Teil des Öls. Es besteht ja noch aus anderen Stoffen… Oder sehe ich das falsch?
Außerdem schaue ich gerne darauf, woher eigentlich der Rohstoff kommt oder z.B. aus welchen Fischen das Öl gewonnen wird. Das geben die Hersteller sehr selten an. Letztens hatte mich mein Arzt darauf hingewiesen, dass Fischöl bei schlechter Lagerung (auch schon in der Herstellung) gesundheitsschädigend werden kann! Hab ich noch nie gehört. Das stellt mich aber seitdem vor die Frage: Wie erkenne ich das überhaupt beim Kauf?
Vielleicht könnt ihr die beiden Punkte in eurer Tabelle ergänzen? Das wäre echt super, denn so langsam verliere ich da die Übersicht bei der Menge an Produkten….
Hallo Vergleich.org. Mich würd mal interessieren, ob man auch zu viel Omega3 einnehmen kann? was passiert dann? LG, Martin
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Omega-3-Vergleich.
Wie bei jedem anderen Nahrungsergänzungsmittel gilt auch bei Omega-3-Öl oder Omega-3-Kapseln, dass die vorgeschriebene Tagesmenge nicht überschritten werden sollte.
Da die Dosierung von Hersteller zu Hersteller anders ist, sollten Sie sich vor der Einnahme die Informationen auf der Verpackung genau angucken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team