Das Wichtigste in Kürze
  • Spirulina ist eine Alge, die verschiedene Inhaltsstoffe enthält, die für den menschlichen Stoffwechsel und eine gesunde Ernährung wichtig sind.
  • Die Alge absorbiert gefährliche Schwermetalle aus unserem Blutkreislauf, entgiftet den Körper und fördert so die Gesundheit. Darum: Achten Sie auf Bio-Spirulina, denn das beste Spirulina-Produkt ist nicht das günstigste.
  • Es werden ihr viele Wirkungen nachgesagt, aber nicht alle konnten bislang in einem wissenschaftlichen Spirulina-Test bestätigt werden.

spirulina test

Die Kategorie der Superfoods wird immer länger: z.B. Chia-Samen, Acai-Beere, Weizengras und natürlich auch die Spirulina-Alge. Die Spirulina gehört zu den Cyanobakterien und ist eines der ältesten Lebensmittel – Flamingos ernähren sich seit jeher von den Algen.

Ebenfalls als Biokraftstoff aus dem Meer werden Algen auch für die Bundesregierung immer interessanter, da sie 75-mal mehr Fett als Raps oder Mais, aber auch viel mehr Öl enthalten.

Warum die Spirulina für Ihre Gesundheit gut ist, erfahren Sie in unserem Spirulina-Vergleich 2023: Woher kommt die Alge, welche Inhaltsstoffe enthält sie und was ist an den nachgesagten Wirkungen wirklich dran? Unsere Kaufberatung beantwortet diese Fragen für Sie.

1. Was Spirulina ist – ein Wundermittel aus dem Meer?

Spirulina: eine blau-grüne Alge

spirulina-alge-unter-mikroscopSpirulina gehört zu den Cyanobakterien. Man unterscheidet bis zu 35 verschiedene Arten: z.B. Spirulina platensis, Spirulina fusiformis oder die Spirulina maxima.

Spirulina gehört zu den Urzeitbakterien und wird schon seit Jahrhunderten als Lebensmittel genutzt. Beheimatet ist diese Art der Blaualge vor allem in flachen, subtropischen und tropischen Gewässern, die sehr salzhaltig sind. Der pH-Wert dieser Gewässer liegt in der Regel zwischen 9 und 11 – es handelt sich also um stark alkalisches Wasser. In Afrika, Mittelamerika, Australien und Südostasien ist die Alge heimisch, aber mittlerweile wird sie vielfach in Wasserfarmen für kommerzielle Zwecke kultiviert.

Jährlich werden rund 3.000 Tonnen der Alge als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Auch in vielen Bio-Lebensmitteln findet sich Spirulina wieder: Nudeln, Fruchtriegeln oder Getränkepulvern wird die nährstoffreiche Zutat häufig beigemischt. Auch in Tierfutter findet sich das Superfood.

Spirulina ist Bestandteil von vielen Fisch- und Katzenfuttern, findet aber auch in der Biotechnologie Verwendung. Es kann z.B. als Biokatalysator sowohl bei Fermentationsprozessen als auch bei der Energiegewinnung verwendet werden.

2. Spirulina-Typen: Sind Kapseln oft geschmacksneutraler als Pulver oder Tabletten?

Zu kaufen gibt es Spirulina als reines Pulver, welches aus der getrockneten Alge hergestellt wird, als Kapsel oder in Form von Tabletten bzw. Presslinge. Der Vorteil des Pulvers ist, dass Sie es auch in Smoothies untermischen können. Ansonsten unterscheiden sich die verschiedenen Formen nur darin, dass Kapseln und Tabletten unterschiedlich hoch dosiert sind und Sie das Pulver individuell in seiner Dosierung anpassen können. Aber es ist sehr geschmacksintensiv, warum viele Kapseln oder Tabletten bevorzugen. Tabletten können häufig wie das Pulver auch in Wasser oder Saft aufgelöst werden.

Von den Algen-Inhaltsstoffen werden sich die Produkte insofern unterscheiden, als dass es sich um ein Naturprodukt handelt, bei dem es aufgrund von natürlichen Gegebenheiten zu leichten Qualitätsschwankungen kommen kann. Aber die Hersteller garantieren im Normalfall, dass die Abweichungen nur minimal sind.

Hier die Vorteile von Spirulina-Presslingen gegenüber Pulver-Produkten im Überblick:

    Vorteile
  • einfach zu dosieren
  • praktisch für unterwegs
    Nachteile
  • nicht jeder kann sie einfach schlucken

Machen Sie sich, bevor Sie Spirulina kaufen, Gedanken, wie Sie es verwenden möchten, dann finden Sie Ihren persönlichen Spirulina-Testsieger ganz schnell. Machen Sie sich gerne und vielleicht sogar täglich einen Smoothie, dann können Sie auf ein Spirulina-Pulver-Präparat zurückgreifen. Wenn Sie geschmacksempfindlich sind, empfehlen wir Ihnen anfangs eher zu einer Kapsel oder einem Pressling.

algen-praeparat

Presslinge sind nicht für jeden leicht zu schlucken, lösen sich aber auch in Flüssigkeit.

Der Vorteil ist, dass Sie den Eigengeschmack der Alge im Saft nicht mehr oder nur noch leicht wahrnehmen. Der Nachteil ist, dass viele dieser Präparate sehr niedrig dosiert sind und Sie so teilweise bis zu 10 Kapseln am Tag schlucken müssen. In unserem Spirulina-Vergleich haben wir Ihnen die jeweilige empfohlene Tagesdosis der Hersteller zu den einzelnen Produkten herausgesucht.

Einige Spirulina-Produkte enthalten auch Chlorella. Solche Produkte können Sie ruhigen Gewissens kaufen, da sich die Inhaltsstoffe beider Algen ergänzen.

Wir empfehlen Ihnen zudem, bei Nahrungsergänzungsmitteln immer auf die Qualität zu achten und tendenziell eher zu einem Bio-Spirulina zu greifen, dass vielleicht sogar das Naturland-Zertifikat aufweist – das beste Produkt ist nicht immer die günstigste Spirulina. Die Hersteller sollten regelmäßig einen Spirulina-Test hinsichtlich der Schadstoffbelastung machen.

gesundheitliche vorteile spirulinaWenn Sie beispielsweise auf ein Produkt mit Naturland-Zertifizierung stoßen, wissen Sie, dass der Rohstoff noch stärkereren Richtlinien standhalten muss als eine reine Bio-Zertifizierung. In der Weiterverarbeitung von Naturland-Produkten dürfen zudem keine Zusätze oder konventionelle Presshilfsstoffe Verwendung finden. Bei Pulver-Produkten ist dies bei konventionellen Produkten seltener der Fall als bei Kapseln oder Tabletten im Allgemeinen.

Nicht nur hinsichtlich der reinen Produktqualität müssen Naturland Verarbeiter sowie Bauern strenge Anforderungen erfüllen: Um ein Naturland-Zertifikat zu erhalten, müssen auch soziale Richtlinien erfüllt werden. Wenn Ihnen neben einem ökologischen Anbau die soziale Verantwortung am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen nach Naturland ausschau zu halten.

Auch wenn Sie sich für eine vegane Lebensweise entschieden haben, sollten Sie beim Kauf auf das Naturland-Zertifikat achten – die Spirulina darf nicht mit Gülle (oder anderen tierischen Produkten) gedüngt werden. Kunstdünger ist ebenfalls verboten.

Die Vor- und Nachteile von Naturland zertifizierten Produkten gegenüber Bio zertifizierten im Überblick:

    Vorteile
  • erweiterte Garantie der Reinheit
  • höhere soziale Standards gegenüber allen an der Produktion Beteiligten
  • nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein
    Nachteile
  • nicht immer große Produktauswahl

spirulina-pulver-presslinge

3. Ist Spirulina reich an sekundären Pflanzenstoffen und Proteinen?

Nährstoffgehalt SpirulinaViele Algen-Arten enthalten eine große Menge an Jod. Für Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion kann dies gefährlich werden. Bei der Spirulina-Alge besteht eine solche Gefahr aber nicht, da sie kaum Jod enthält.

Das Spirulinakonzentrat kann als wichtiger Nährstofflieferant für die Gesundheit angesehen werden. Sie enthält viele wertvolle Spurenelemente und Vitamine, die für einen gesunden Stoffwechsel notwendig sind: Provitamin A, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 B12, Vitamin C & E, Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen, Selen, Jod, Zink, viel Protein und Natrium. Außerdem enthält es ?-Carotin, was für die Funktionstüchtigkeit der Augen wichtig ist.

Die genaue Zusammensetzung der Spirulina-Inhaltsstoffe kann variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, welches stark von der Umwelt beeinflusst werden kann.

In der folgenden Tabelle finden Sie Durchschnittswerte für einige Spurenelemente der Spirulina Nährwerte.

Spurenelement Anteil pro 100 g Spirulinakonzentrat
Calcium 400 – 700 mg
Magnesium 400 – 480 mg
Kalium 1400 – 1700 mg
Eisen
50 – 100 mg
Selen 100 – 300 µg
Jod 0,5 mg
Zink 1,8 – 3,0 mg
Natrium 900 mg
In den Pulver-Präparaten ist eine große Menge Protein enthalten. Sie bestehen zu rund 59,78 % aus Eiweiß (teilweise sogar bis zu 70 %), zu 20,2 % aus Kohlenhydraten, zu 4,06 % aus Fetten und zu 5,47 % aus Mineralien.

Das Vitamin B12 ist in hoher Konzentration enthalten, aber hierbei sollten Sie beachten, dass das Vitamin zu 80 % unwirksam ist, da der menschliche Organismus es nur zu 20 % verarbeiten kann. Darum wird es auch als Pseudovitamin bezeichnet.

4. Wirkt die Alge entgiftend und entzündungshemmend?

algen ernte

Die Algen werden zum Trocknen geerntet.

Microalgen sind grundsätzlich gut, um den Körper zu entgiften. Sie absorbieren unter anderem Schwermetalle – darum werden sie teilweise auch von Zahnärzten im Zusammenhang mit Amalgam-Sanierungen verabreicht. Quecksilber kann von der Spirulina ebenfalls absorbiert werden.

Allerdings kann es hierdurch auch zu Problemen kommen: Wenn das Gewässer, aus dem die Alge stammt, mit Schwermetallen belastet ist, können diese in die Algen-Präparate und so in den menschlichen Organismus gelangen. Aus diesem Grund müssen die Hersteller ihre Produkte ständig prüfen.

4.1. Spirulina fördert das Immunsystem

spirulina-farm-kultivierung

In solchen Farmen wird die Blaualge kultiviert.

Die enthaltenen Proteine regen unter anderem die Produktion von Killerzellen an. Diese fungieren im Körper als Krankheitsbekämpfer, aber auch die Produktion von Helferzellen und Antikörpern wird stimuliert und so ist der Körper besser gewappnet gegen potentielle Infektionen.

Spirulina soll zudem die körpereigene Immunabwehr gegen Herpes-Viren, Cytomegalie-Viren, Influenza A-Viren, Mumps-Viren sowie Masern-Viren stärken.

algenfeld unter wasser

Der Spirulina werden viele weitere positive Effekte auf die Gesundheit nachgesagt. Einige davon sollen folgende sein:

  • blutzucker- und cholesterinsenkend
  • entzündungshemmend und reich an Antioxidantien
  • wirkt anregend auf die Produktion der roten Blutkörperchen
  • Anti-Aging-Effekt durch Steigerung der Zellgesundheit
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit

Durch die entzündungshemmende Wirkung ist eine Spirulina-Maske eine Wohltat für Ihre Gesichtshaut. Sie können sich ganz leicht eine solche Maske selber mischen: Verrühren Sie etwas Spirulina-Pulver mit ein wenig Wasser und tragen sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf. Lassen Sie die Maske trocknen und spülen Sie sie danach gründlich mit lauwarmen Wasser ab.

4.2. Studien zu der Wirkung stehen noch am Anfang

Spirulina als Nahrungsmittel

presslingeBereits im Jahr 1974 wurde die Spirulina-Alge von der WHO als „Bestes Nahrungsmittel der Zukunft“ bezeichnet. 2008 erinnerten verschiedene internationale Organisationen an das große Potential von Spirulina – sie forderten die Länder zu einer Weiterentwicklung des Anbaus der Alge auf. Die Vereinten Nationen gehen mit gutem Beispiel voran: Sie gründeten die IIMSAM, eine Organisation, die die Bekämpfung des Welthungers durch die Intensivierung des Spirulina-Anbaus weiter vorantreiben soll.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung macht gegenüber der Apotheken Umschau deutlich, dass die Datenlage zu den einzelnen nachgesagten Wirkungen noch relativ lückenhaft ist. Bei Tierversuchen konnten sich einige Eigenschaften der Spirulina-Alge bestätigen, aber die Studien beim Menschen sind noch nicht aussagekräftig genug, um langfristig gesehen eine wissenschaftlich fundierte Aussage treffen zu können. Die positive Wirkung auf den Cholesterin-Spiegel und auch auf den Blutdruck erkennt die Gesellschaft jedoch bereits jetzt an. Insgesamt steht die Erfahrung mit Spirulina noch relativ am Anfang.

5. Spirulina-Dosierung: Wie viel pro Tag?

Als Richtwert für die Spirulina-Einnahme können Sie sich an einer Tagesdosierung von 3-4 g orientieren. Das Pulver können Sie sehr einfach selber für diese Menge dosieren. Viele Presslinge enthalten jeweils 0,5 g – um auf die empfohlene Tagesdosis zu kommen, müssen Sie hier bis zu 8 Presslinge am Tag einnehmen. Die Kapseln sind häufig noch leichter dosiert und viele enthalten lediglich 0,4 g Spirulina. Hier müssten Sie bis zu 10 Kapseln am Tag schlucken.

gruener-saft

Für die Einnahme lösen Sie das Pulver einfach in einem Saft auf.

Das Pulver können Sie entweder in Wasser, pflanzlicher Milch oder Saft auflösen und zwischendurch am Tag trinken. Sie können es aber auch in einen vorzugsweise grünen Smoothie mischen, um den Eigengeschmack der Alge zu überdecken. Die Spirulina Kapseln und Presslinge schlucken Sie am besten mit einem Glas Wasser.

Es empfiehlt sich, zunächst mit einer geringeren Tagesdosis anzufangen, damit sich Ihr Körper an die Wirkung des Präparats gewöhnen kann. In den ersten Tagen der Einnahme kann es nämlich zu leichten Nebenwirkungen kommen, auf die wir später noch weiter eingehen werden.

grüner smoothie mit algenpulver

Das Spirulina-Pulver lässt sich sehr gut in grünen Smoothies verarbeiten.

Wenn Sie Blutverdünner einnehmen, sollten Sie vorsichtshalber mit Ihrem Arzt klären, ob es durch die Alge zu Wechselwirkungen kommen kann. Es gibt zwar keine dokumentierten Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten, aber wir empfehlen Ihnen, ärztlichen Rat einzuholen, da Spirulina die Produktion der roten Blutkörperchen anregt.

Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren – Sie alle können von der Wirkung profitieren. Auch Sportler oder Personen mit einem stressigen Alltag werden durch die Einnahme von Algen-Präparate gut gewappnet, da Spirulina ihre Leistungsfähigkeit erhöhen kann.

In dem folgenden Video in englischer Sprache finden Sie ein tolles Smoothie Rezept mit Spirulina:

6. Die Stiftung Warentest hat keinen eigenen Spirulina-Test

superfoods

Hier sehen Sie eine Auswahl an Superfoods.

Einen Spirulina-Test hat die Stiftung Warentest zwar nciht, aber im Jahr 2011 hat sie einen Algenpräparate-Test durchgeführt – und mit ihrem Urteil viele verärgert. Bei 3 der getesteten 20 Präparate wurden Spuren giftiger Microcystine gefunden, welche von der WHO als möglicherweise krebserregend eingestuft wurde. Außerdem kritisiert die Stiftung, dass die Präparate nur einen Bruchteil des Tagesbedarfs an Mineralstoffen deckt – kritische Stimmen kommentieren die Testseite damit, dass es sich um eine irreführende Publikation handle, die eine Schwarz/Weiß-Sicht darlege und sehr verallgemeinere. Vor allem Spirulina-Produkte stammen aus kontrolliertem und überdachtem Anbau und kommen nicht in Kontakt mit giftigen Substanzen. Außerdem soll durch ein Nahrungsergänzung nicht der ganze Tagesbedarf an Spurenelementen gedeckt werden.

7. Nahrungsergänzung mit Spirulina: beliebte Marken und Hersteller

Auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel tummeln sich viele verschiedene Marken und Hersteller. Marken mit Kapsel-Produkte wie z.B. Vihado sind im 100 g Preis die teuersten. Bei Herstellern wie z.B. Sevenhills oder Wohltuer müssen sie damit rechnen, dass die Presslinge oder die Pulver-Produkte im mittleren bis unteren Preisrahmen (für 100 g) einzuordnen sind.

Im Bereich der Spirulina-Produkte sind folgende Hersteller sehr beliebt:

  • Vihado
  • Vitasyg
  • Rainforest Foods
  • Ascopharm
  • Wohltuer
  • Golden Peanut
  • Naturwaren Niederrhein
  • GloryFeel
  • Sevenhills Wholefood
  • Vita-World

8. Zum Schluss: Was sie sich behalten sollten

  • Wie sieht die Spirulina eigentlich aus?

    Das Urzeitbakterium besteht aus mehrzelligen, wendelförmigen Mikrofilamenten. Die zylindrischen Zellen haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 1-5 ?m und sind in etwa 1-3 ?m lang bzw. hoch. Die Spirulina-Alge enthält Chlorophyll, welches sich nicht wie bei den vielen anderen Pflanzen in den Chloroplasten befindet, sondern in der Membran, die fast die gesamte Zelle umfasst.

    Chlorophyll verleiht der Alge ihre grüne Farbe – sie enthält aber auch weitere Farbpigmente, die den Grünton überlagern können und einen Blauschimmer verursachen. Daher auch die Bezeichnung Blaualge.

    » Mehr Informationen
  • Was ist besser: Spirulina oder Chlorella?

    Bei Chlorella handelt es sich ebenfalls um eine Alge, welche häufig alleine oder zusammen mit Spirulina in Präparaten verkauft wird. Die beiden bekanntesten Chlorella-Vertreter sind die Süsswasseralgen Chlorella pyrenoidosa und Chlorella vulgaris. Der große Unterschied zur Spirulina-Alge ist, dass Chlorella-Algen Schwermetalle noch stärker absorbieren.

    Beide Algen dienen der Entgiftung und Blutreinigung. Bereits die Azteken verwendeten Spirulina, um stärker zu werden und entgifteten sich gleichzeitig unwissentlich. Das Entgiftungspotenzial von Chlorella ist etwas höher als das von Spirulina. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Mikroalgen nur unwesentlich.

    Keine der beiden Algen ist besser oder schlechter – denn wie viel Schwermetall muss überhaupt absorbiert werden? Im Idealfall sollten Sie durch Ihre Ernährung und Umwelt keinen erhöhten Bedarf danach haben.

    » Mehr Informationen
  • Welche Nebenwirkungen können auftreten?

    Bei der Ersteinnahme von Spirulina bzw. allgemein bei Algen können in den ersten Tagen leichte Nebenwirkungen auftreten. Es wird sehr wahrscheinlich zu einer beschleunigten Darmentleerung und einer vermehrten Gasbildung kommen. Dies ist unangenehm, aber nicht schwerwiegend und nur vorübergehend.

    Durch die Farbstoffe der Alge kann es zudem zu einer grünlichen Verfärbung des Stuhlgangs kommen, was aber keinesfalls schlimm ist. Eine Allergie gegen Spirulina ist bislang nicht bekannt.

    Es gibt keine Daten darüber, ob Schwangere und stillende Mütter Algen problemlos einnehmen können. Darum empfehlen wir Ihnen, in einem solchen Fall mit Ihrem Arzt zu sprechen.

    » Mehr Informationen
  • Kann Spirulina beim Abnehmen helfen?

    Die Spirulina-Algen-Produkte enthalten so gut wie keine Kalorien und sind gerade während einer Diät eine ideale Ergänzung, um keine Unterversorgung von Nähr- und Vitalstoffen zu erleiden. Die blutreinigende, entgiftende Wirkung der Alge unterstützt Sie beim Abnehmen und kann Ihre sportliche Leistungsfähigkeit erhöhen – bei einer Diät in Verbindung mit Sport profitieren Sie somit indirekt von Spirulina. Da sie zudem den Stoffwechsel anregt, beschleunigt das Lebensmittel aus dem Meer auch die Fettverbrennung.

    Um von dem hohen Eiweißanteil in den Spirulina-Produkten zu profitieren, nehmen Sie die Präparate ca. 30 Minuten vor der Mahlzeit ein. Es setzt ein Sättigungsgefühl ein, durch das Sie weniger Hunger verspüren sollten.

    Natürlich können Sie nicht allein durch die Einnahme von Spirulina abnehmen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind immer notwendig, um einige Kilos zu verlieren.

    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Spirulina-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Spirulina-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Spirulina von bekannten Marken wie natural elements, Nature Love, Aloha Sana, AavaLabs, MAISON NATURELLE, Mynatura, Scheunengutz, CDF Sports & Health Solutions, Naturwaren-niederrhein GmbH, Aspermuehle, veganflow, BioNutra, Holi Natural, FP24 HEALTH, Steinberger, Wohltuer, Primal-Harvest, Sevenhills Wholefoods, SPINTZ. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Spirulina werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Spirulina bis zu 31,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,95 Euro. Mehr Informationen »

Welche Spirulina aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Spirulina-Modellen vereint die Sevenhills Wholefoods Spirulina-Pulver Bio die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4298 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Spirulina aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Cdf Sports & Health Bio Spirulina Tabletten. Sie zeichneten die Spirulina mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Spirulina aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 10 Spirulina aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Natural Elements Bio Spirulina & Chlorella, Nature Love Bio Spirulina Chlorella, Aloha Sana Spirulina, Aavalabs Spirulina & Chlorella, Maison Naturelle Bio Spirulina & Bio Chlorella, Mynatura Blaue Spirulina-Pulver, Scheunengut Bio-Spirulina, Cdf Sports & Health Bio Spirulina Tabletten, Naturwaren Niederrhein Bio Spirulina Tabletten und veganflow Bio Spirulina Pulver. Mehr Informationen »

Welche Spirulina-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Spirulina-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Spirulina“. Wir präsentieren Ihnen 18 Spirulina-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern, darunter: Natural Elements Bio Spirulina & Chlorella, Nature Love Bio Spirulina Chlorella, Aloha Sana Spirulina, Aavalabs Spirulina & Chlorella, Maison Naturelle Bio Spirulina & Bio Chlorella, Mynatura Blaue Spirulina-Pulver, Scheunengut Bio-Spirulina, Cdf Sports & Health Bio Spirulina Tabletten, Naturwaren Niederrhein Bio Spirulina Tabletten, veganflow Bio Spirulina Pulver, BioNutra Bio Spirulina, Holi Natural Spirulina Pulver Bio, Fp24 Health Bio Spirulina, Steinberger Bio Spirulina, Wohltuer Spirulina Tabletten, Primal Harvest Spirulina-Kapseln, Sevenhills Wholefoods Spirulina-Pulver Bio und Spintz Bio Spirulina-Chlorella. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Spirulina interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Spirulina aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Spirulina Alge“, „Spirulina Presslinge“ und „Spirulina und Chlorella“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Menge Spirulina pro Kapsel | Pressling Vorteil der Spirulina Produkt anschauen
Natural Elements Bio Spirulina & Chlorella 19,99 0,2 g Qualitätsüberwachung durch die Ökokontrollstelle ABCERT (DE-ÖKO-006) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nature Love Bio Spirulina Chlorella 18,95 0,25 g Bio-zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aloha Sana Spirulina 31,90 0,4 g Verpackung aus ultraviolettem Glas » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aavalabs Spirulina & Chlorella 21,99 300 g Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maison Naturelle Bio Spirulina & Bio Chlorella 17,99 0,2 g 100% biologisch & vegan » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mynatura Blaue Spirulina-Pulver 14,50 Keine Herstellerangaben Leicht verwertbare Pulverform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheunengut Bio-Spirulina 19,74 0,5 g Hergestellt und geprüft in Deutschland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cdf Sports & Health Bio Spirulina Tabletten 17,95 0,5 g Im wiederverschließbarem Standbeutel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Naturwaren Niederrhein Bio Spirulina Tabletten 26,90 0,4 g Qualitätsüberwachung durch die Ökokontrollstelle ABCERT (DE-ÖKO-006) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
veganflow Bio Spirulina Pulver 11,95 Keine Herstellerangaben Frei von Verunreinigungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BioNutra Bio Spirulina 9,95 250 mg Gluten und laktosefrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holi Natural Spirulina Pulver Bio 21,99 0,5 g Herstellung nach europäischen Standards » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fp24 Health Bio Spirulina 23,90 0,40 g Ohne Zusatzstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinberger Bio Spirulina 23,90 Keine Herstellerangaben Leicht verwertbare Pulverform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wohltuer Spirulina Tabletten 19,90 0,4 g Qualitätsüberwachung durch die Ökokontrollstelle ABCERT (DE-ÖKO-006) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Primal Harvest Spirulina-Kapseln 27,99 Keine Herstellerangaben Natürliche Inhaltsstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sevenhills Wholefoods Spirulina-Pulver Bio 24,99 Keine Herstellerangaben Leicht verwertbare Pulverform » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spintz Bio Spirulina-Chlorella 13,90 0,25 g Ohne Farbstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Spirulina Tests: