Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das sowohl in einigen Lebensmitteln vorkommt als auch als über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden kann. Welches Präparat dabei zu Ihnen passt, kann nur ein Selen-Vergleich zeigen. Kapseln und Tabletten werden in diversen Selen-Tests im Internet als besonders praktisch bewertet.
Selen gibt es in unterschiedlichen Mineralstoffverbindungen: als Selenomethionin, als Selenid, als Natriumselenat und als Natriumselenit. Letzteres gehört zur Gruppe des anorganischen Selens und wird vom Körper verstoffwechselt. Suchen Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle nach einem Selen-Präparat aus Natriumselenit.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gloryfeel Selen SE Komplex
natural elements Selen Komplex
Naturtreu Bodenschatz Selen-Tropfen
Aportha Selen-Kapseln
Nuvi Health Selen Tropfen
Vitamaze - amazing life Selen
Vit4ever Selen Komplex
Fürstenmed Selen-Kapseln
Doppelherz Selen 100 DEPOT
Feel Natural Selen Komplex
Nature love Selen Komplex
DiaPro Selen-Komplex
DiaPro Selen Komplex
Kräuterhandel Sankt Anton Selen
Sinoplasan Selen Tropfen
Vegavero natürliche Selen Kapseln
Maxmedix Selen 200 mcg
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
724 Bewertungen
5809 Bewertungen
154 Bewertungen
209 Bewertungen
308 Bewertungen
1256 Bewertungen
1698 Bewertungen
136 Bewertungen
271 Bewertungen
815 Bewertungen
2012 Bewertungen
295 Bewertungen
1014 Bewertungen
1019 Bewertungen
289 Bewertungen
258 Bewertungen
508 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Inhaltsstoffe
Menge an Selen pro TagesdosisxDas Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt eine Höchstmenge am Tag zwischen 30 bis 70 Mikrogramm. Nahrungsergänzungsmittel sollten zwischen 25 und 30 Mikrogramm liegen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung weist (je nach Alter) einen Tagesbedarf zwischen 10 und 75 Mikrogramm aus.
Zeitweise kann auch eine höhere Dosierung denkbar sein, wenn Ihr Arzt Ihnen dazu rät. Das Maximum von 300 Mikrogramm pro Tag sollte nicht überschritten werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Präparate mit dieser hohen Selen-Konzentration werden in der Regel vom Arzt verordert. Frei verkäuflich sind meist Präparate bis 200 Mikrogramm.
220 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
100 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
200 µg
100 µg
200 µg
Mineralstoffverbindung von SelenxUnterschieden wird in organisches und anorganisches Selen. Selenomethionin ist ein Vertreter des organischen Selens, Natriumselenit ist Vertreter des anorganischen Selens. Der Vorteil der letzteren Gruppe ist, dass diese Art von Selen im Körper verstoffwechselt wird und einer Überdosierung vorbeugen kann.
organisch und anorganisch
organisch und anorganisch
anorganisch
organisch
anorganisch
anorganisch
organisch und anorganisch
anorganisch
anorganisch
organisch und anorganisch
organisch und anorganisch
organisch und anorganisch
organisch und anorganisch
anorganisch
anorganisch
organisch
organisch
Art von Selenverbindungen
• Natriumselenit
• L-Selenomethionin
• Natriumselenit
• Selenomethionin
• Natriumselenit
• L-Selenomethionin
• Natriumselenit
• Natriumselenit
• Natriumselenit
• Selenomethionin
• Natriumselenit
• Natriumselenit
• Natriumselenit
• L-Selenomethionin
• Selen-Hefe
• Natriumselenit
• L-Selenmethionin
• Natriumselenit
• L-Selenomethionin
• Natriumselenit
• L-Selenomethionin
• Natriumselenit
• Natriumselenit
• indische Senfsaat
• L-Selenomethionin
Bonus-Inhaltsstoffe
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
Füllstoffe und Material der Kapseln
• mikrokristalline Cellulose
• mikrokristalline Cellulose
• pflanzliches Glycerin
• Kokosnusspulver
• Hydroxypropylmethylcellulose
• Glycerin
• Wasser
• Milchsäure
• mikrokristalline Cellulose
• Kartoffelstärke
• Calciumcarbonat
• mikrokristalline Cellulose
• Reis-Extrakt-Mischung
• Hydroxypropylmethylcellulose
• Leinsamenmehl
• Dicalciumphosphat
• Hydroxypropylmethylcellulose
• mikrokristalline Cellulose
• modifizierte Stärke
• mikrokristalline Cellulose
• Hydroxypropylmethylcellulose
• Reismehl
• mikrokristalline Cellulose
• mikrokristalline Cellulose
• Cellulose
• Reisextrakt
• Gelatine
• Milchsäure
• Wasser
• Hydroxypropylmethylcellulose
• Leinsamenmehl
• mikrokristalline Cellulose
• Diciumphosphat-Dihydrat
Produktdetails
vegetarisch | vegan
ohne Magnesiumstearat
Allgemeine Produktinformationen
Darreichungsform
Tablette
Tablette
Tropfen
Kapsel
Tropfen
Tablette
Tablette
Kapsel
Tablette
Tablette
Kapsel
Tablette
Tablette
Kapsel
Tropfen
Kapsel
Tablette
Menge in der Packung Preis pro Tablette/Kapsel/Milliliter
365 Tabletten 0,04 € pro Tablette
365 Tabletten 0,05 € pro Tablette
50 ml (1.000 Tropfen) 0,02 € pro Tropfen
120 Kapseln 0,12 € pro Kapsel
50 ml (1.240 Tropfen) 0,01 € pro Tropfen
180 Tabletten 0,06 € pro Tablette
365 Tabletten 0,03 € pro Tablette
180 Kapseln 0,11 € pro Kapsel
40 Tabletten 0,15 € pro Tablette
365 Tabletten 0,04 € pro Tablette
365 Kapseln 0,05 € pro Kapsel
365 Tabletten 0,05 € pro Tablette
365 Tabletten 0,03 € pro Tablette
180 Kapseln 0,11 € pro Kapsel
50 ml (1.000 Tropfen) 0,02 € pro Tropfen
180 Kapseln 0,09 € pro Kapsel
365 Tabletten 0,04 € pro Tablette
Verzehrempfehlung des Herstellers
1 Tablette pro Tag
1 Tablette pro Tag
2 Tropfen pro Tag
1 Kapsel pro Tag
2 Tropfen pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Kapsel pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Kapsel pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Tablette pro Tag
1 Kapsel pro Tag
20 Tropfen pro Tag
1 Kapsel pro Tag
1 Tablette pro Tag
Ergiebigkeit reicht für ...
365 Tage
365 Tage
500 Tage
120 Tage
620 Tage
180 Tage
365 Tage
180 Tage
40 Tage
365 Tage
365 Tage
365 Tage
365 Tage
180 Tage
50 Tage
180 Tage
365 Tage
Vorteile
hergestellt in Deutschland
laborgeprüfte Qualität
vegan
ohne Zusätze
einfache Einnahme
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
Jahresvorrat
konserviert durch Milchsäure
gluten- und laktosefrei
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
reicht für bis zu 500 Tage
hergestellt in Deutschland
frei von Laktose, Gluten und Soja
frei von Allergenen
gute Aufnahme durch L-Selenomethionin
ohne Zusatzstoffe
konserviert durch Milchsäure
Pipette aus Naturkautschuk
mit natürlichem Vanille Aroma
hergestellt in Deutschland
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
teilbar und leicht zu schlucken
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
Jahresvorrat
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
hergestellt in Deutschland
Depot-Tablette mit zeitversetzter Nährstofffreigabe20 µg Selen sofort, 80 µg Selen als Depot
klimaneutral produziert
frei von Gluten und Laktose
hergestellt in Deutschland
enthält drei Selenformen
bietet eine hohe Bioverfügbarkeit
ohne Zusatzstoffe
hergestellt in Deutschland
Jahresvorrat
hergestellt in Deutschland
sehr leicht zu schlucken und neutral im Geschmack
ohne Konservierungsstoffe
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
gute Aufnahme durch L-Selenomethionin
leicht zu schlucken
Jahresvorrat
frei von Zucker, Laktose und Gluten
ohne Gentechnik
ohne Zusatzstoffe
konserviert durch Milchsäure
leicht zu dosieren
ohne Zusatzstoffe
besonders hohe Bioverfügbarkeit
natürliches Selen aus indischen Senfkörnern
frei von Aromen, Farbstoffen oder Süßungsmitteln
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Gloryfeel Selen SE Komplex
724 Bewertungen
Highlight
Naturtreu Bodenschatz Selen-Tropfen
154 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Selen Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (51) Bewertungen
Selen-Vergleich teilen:
Die besten Selen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
natural elements Selen Komplex
5809 Bewertungen
Platz
2
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
natural elements Selen Komplex
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
Jahresvorrat
Fragen und Antworten zu natural elements Selen Komplex
Eignen sich die natural elements Selen Komplex Tabletten für Veganer?
Ja, die Selen-Tabletten aus dem Hause natural elements eignen sich laut den Herstellerangaben auch für Veganer, da diese keine tierischen Inhaltstoffe aufweisen.
Aportha Selen-Kapseln
209 Bewertungen
Platz
4
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aportha Selen-Kapseln
Art von Selenverbindungen
L-Selenomethionin
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
frei von Laktose, Gluten und Soja
frei von Allergenen
gute Aufnahme durch L-Selenomethionin
Fragen und Antworten zu Aportha Selen-Kapseln
Enthalten die APOrtha Selen-Kapseln Gluten?
Nein, die Selen-Kapseln aus dem Hause APOrtha enthalten laut den Angaben des Herstellers kein Gluten. Somit eignen sich die Kapseln auch für Gluten-Allergiker.
Nuvi Health Selen Tropfen
308 Bewertungen
Platz
5
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nuvi Health Selen Tropfen
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
ohne Zusatzstoffe
konserviert durch Milchsäure
Pipette aus Naturkautschuk
mit natürlichem Vanille Aroma
hergestellt in Deutschland
Fragen und Antworten zu Nuvi Health Selen Tropfen
Kann man als Veganer die Nuvi Health Selen Tropfen zu sich nehmen?
Die Nuvi Health Selen Tropfen bestehen vollständig aus natürlichen Rohstoffen. Daher ist das Produkt gut zur Einnahme durch Veganer geeignet.
Vit4ever Selen Komplex
1698 Bewertungen
Platz
7
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vit4ever Selen Komplex
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
Jahresvorrat
Fragen und Antworten zu Vit4ever Selen Komplex
Wie viele Tabletten der Selen 3-fach Komplex - 365 Tabletten mit je 200 µg sollte man täglich einnehmen?
Der Hersteller empfiehlt täglich eine Kapsel der Selen 3-fach Komplex - 365 Tabletten mit je 200 µg einzunehmen.
Fürstenmed Selen-Kapseln
136 Bewertungen
Platz
8
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fürstenmed Selen-Kapseln
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
ohne Zusatzstoffe
ohne Gentechnik
hergestellt in Deutschland
Fragen und Antworten zu Fürstenmed Selen-Kapseln
Wie viele FürstenMED Selen-Kapseln sollte man täglich einnehmen?
Laut den Herstellerempfehlungen sollten Sie eine Selen-Kapsel täglich einnehmen. Bei einem Packungsinhalt von 180 Selen-Kapseln haben Sie somit einen Vorrat für sechs Monate.
Nature love Selen Komplex
2012 Bewertungen
Platz
11
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nature love Selen Komplex
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
ohne Zusatzstoffe
hergestellt in Deutschland
Jahresvorrat
Fragen und Antworten zu Nature love Selen Komplex
Wie viele Kapseln sind in der Nature Love Selen Komplex Verpackung enthalten?
Die Schraubverpackung von Nature Love enthält 365 Selen Kapseln. Somit hat man einen Vorrat für ein gesamtes Jahr.
Kräuterhandel Sankt Anton Selen
1019 Bewertungen
Platz
14
im Selen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kräuterhandel Sankt Anton Selen
Art von Selenverbindungen
Natriumselenit
Bonus-Inhaltsstoffe
Keine
Vorteile
frei von Zucker, Laktose und Gluten
ohne Gentechnik
Fragen und Antworten zu Kräuterhandel Sankt Anton Selen
Wie viele Kräuterhandel Sankt Anton Selen Kapseln sind in der Packung enthalten?
Die Kräuterhandel Sankt Anton Packung beinhaltet 180 Selen-Kapseln. Die empfohlene Verzehrmenge ist laut Herstellerangaben eine Kapsel täglich. So haben Sie einen Vorrat für ca. sechs Monate.
Selen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Selen Test oder Vergleich
Redakteur:Steffi B.
Mit praxisnahem Verbraucherjournalismus möchte ich unsere LeserInnen immer bestmöglich informieren. Über Themen rund um Ernährung, Gesundheit und Freizeit schreibe ich besonders gern, da ich hier mein gesamtes Fachwissen einfließen lassen kann.
Das Wichtigste in Kürze
Selen ist ein Spurenelement, das für Ihren Körper sehr wichtig ist. Es kann das Immunsystem stärken, die Stimmung aufhellen, die Zellen vor freien Radikalen schützen und sich positiv auf Haare und Nägel auswirken. Auch zum Schutz der Schilddrüse dient Selen.
Vielleicht nehmen Sie bereits täglich Selen in Lebensmitteln zu sich. Andere wiederum haben vielleicht – beispielsweise aufgrund einer veganen Ernährung – einen recht niedrigen Selengehalt im Körper. Dieser kann – um einem Seelenmangel vorzubeugen – mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln optimiert werden, die Selen enthalten.
Selen-Präparate gibt es in Form von Kapseln, Tabletten, Pulver und Tropfen. Erst mit Blick auf den Selengehalt in Ihrem Blut, auf Ihre Ernährung mit selenhaltigen Lebensmitteln und kann eine Aussage über die für Sie persönlich empfohlene Tagesdosis gefällt werden.
So wichtig wie das Spurenelement Selen für den menschlichen Körper auch ist, so unbekannt ist das, was Selen ausmacht, was dem Spurenelement seine Wirkung verleiht und wofür es – laut Selen-Vergleichen, Tests im Internet, Herstellern und Verbrauchern – anwendbar ist.
Darüber sowie über Lebensmittel mit Selen, Normwerte, Anwendung, Wirkung und Dosierungsempfehlungen verraten wir Ihnen im folgenden Selen-Ratgeber 2023 viel Wissenswertes rund um das Spurenelement.
1. Gehört Selen zur Gruppe der essentiellen Spurenelemente?
Der Selengehalt im Boden hat direkten Einfluss auf den Selengehalt in tierischen Lebensmitteln.
Für den menschlichen Organismus ist Selen lebensnotwendig. Es ist ein sogenanntes essentielles Spurenelement und kommt in allen Körperzellen vor. Da es vom körpereigenen Stoffwechsel nicht gebildet werden kann, muss es mit der Nahrung in ausreichenden Mengen zugeführt werden.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Spurenelement Selen ist im Erdboden enthalten. Der Selengehalt im Boden ist wichtig für den Selengehalt der pflanzlichen Lebensmittel. Der Selengehalt im Boden wirkt sich dann auch auf den Gehalt in tierischen Lebensmitteln aus.
Selen kann auch industriell gewonnen werden. Es geht bei einem speziellen Verfahren der Kupfer- und Nickelherstellung als Nebenprodukt hervor. Schwefeldioxid reduziert das elementare Selen heraus.
Im Periodensystem
Selen gehört zu den Nicht-Metallen und kommt als Element im Periodensystem vor.
Offizieller Name: Selenium
Symbol: Se
Kategorie: Nicht-Metalle
Ordnungszahl: 34
Gruppe: Chalkogene
Entdecker: Berzelius
Entdeckungsjahr: 1817
Selen-Vorkommen: natürlich
Selen gibt es in unterschiedlichen Mineralstoffverbindungen. Sie sind mit unterschiedlichen Fachbegriffen bezeichnet.
Selenomethionin ist eine proteinogene Aminosäure. Diese Aminosäure ist die Versorgungsquelle von Selen des Menschen. Das Selenomethionin wird an Hefen verfüttert und kann so zur Herstellung von Selen-Präparaten genutzt werden.
Selenide sind den Sulfiden ähnlich und kommen in verschiedenen Metallen vor. Durch ein chemisches Verfahren werden die Selenide als Begleitmineralien freigesetzt. In einem weiteren Verfahren entsteht dann Selensäure, die stärker ist als Schwefelsäure.
Natriumselenat entsteht durch eine chemische Reaktion von Selensäure mit Natriumcarbonat. Es wird hauptsächlich als Insektizid oder als Düngemittel benutzt. Für die Medizin als Nahrungsergänzungsmittel kommt es in sehr geringer Menge zum Einsatz.
Natriumselenit ist natürlichen Ursprungs und kommt in tierischen Nahrungsmitteln vor. Es zählt zu den sogenannten anorganischen Verbindungen und wird in sehr geringen Mengen in der Medizin als Nahrungsergänzungsmittel bei Selenmangelerscheinungen genutzt. Auch in der Tiernahrung findet es als Zusatzstoff Verwendung.
Organisch oder anorganisch? Organisches Selen, wie beispielsweise Selenomethionin, wird vom Körper nicht erkannt und willkürlich in Proteine eingebaut. Es wird nicht ausgeschieden und sammelt sich so im Körper an. Eine toxische Menge kann entstehen. Anorganisches Selen wie Natriumselenit wird vom Körper verstoffwechselt. Das bedeutet, dass der Körper Natriumselenit „verarbeitet“ und überschüssiges Natriumselenit über die Niere und die Atemwege ausscheidet.
Wir empfehlen Ihnen Produkte mit Natriumselenit. Ihr Körper kann es verarbeiten, es wird ausgeschieden und kann so eine Überdosierung verhindern. Damit ist Natriumselenit in vielen Fällen der beste Selen-Typ.
2. Diverse Selen-Tests im Internet zeigen: Gibt es das Extrakt als Kapsel, Tablette, Pulver und Tropfen?
Selen soll – Selen-Tests im Internet und Hersteller-Angaben zufolge – das Immunsystem stärken, die Schilddrüse schützen, die Stimmung aufhellen, die Zellen schützen, Haare und Fingernägel stärken und eine normale Spermabildung begünstigen. Damit Selen diese schützende Wirkung erreichen kann, gibt es Selen in unterschiedlichen Darreichungsformen. Kapseln und Tabletten mit Selen sind hier am häufigsten zu finden.
In Form von Kapseln, Tabletten oder als Tropfen finden Sie das Präparat in verschiedenen Drogeriemärkten wie Rossmann, Müller und dm, aber auch in Apotheken. Sogar bei Discountern wie Aldi und Lidl könne Sie immer wieder günstige Selen-Präparate kaufen.
Zu den bekanntesten Herstellern und Marken gehören diese:
Seyven
Schüssler Salze
Orthosal
Navalis
Twardy
Syxyl
Doppelherz
Cefak
Alvitan
Cefasel
Altapharma
Loges
Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Darreichungsformen bieten, verrät die folgende Übersicht.
Wie Sie das Selen-Präparat richtig einnehmen, erfahren Sie vom Hersteller direkt. Bei einigen Anwendungen ist es nötig, dass Sie zur Einnahme von Selen nüchtern sind. Hersteller anderer Präparate weisen auf einen anderen Selen-Einnahmezeitpunkt hin wie etwa ein bis zwei Stunden vor einer Mahlzeit oder zu einer bestimmten Einnahme-Tageszeit.
Darreichungsform
Vorteile der Darreichungsform
Nachteile der Darreichungsform
Selen-Kapseln
+ lange haltbar + gut verträglich + einfach zu dosieren
- kann Füllstoffe (z. B. Magnesiumstearat) beinhalten - ggf. schwierig zu schlucken
Selen-Tabletten
+ lange haltbar + gut verträglich + einfach zu dosieren
- kann Füllstoffe (z. B. Magnesiumstearat) beinhalten - ggf. schwierig zu schlucken
Selen-Pulver
+ kann Speisen und Getränke untergemischt werden
- schwierig zu dosieren
Selen-Tropfen
+ kann Speisen und Getränke untergemischt werden + in Trinkampullen einfach zu dosieren
- gewöhnungsbedürftiger Geschmack
Kaufberatung von Vergleich.org: Wer den Selenhaushalt im Körper ausgleichen möchte, setzt in aller Regel auf Tabletten oder Kapseln. So wird Selen zum Testsieger in Online-Tests, wenn es in Kapselform vorliegt. Nur wenn Sie generell Probleme damit haben, Kapseln und Tabletten zu schlucken, greifen Sie besser zu alternativen Produkte wie Tropfen oder Pulver. Leichter in den Alltag zu integrieren sind in jedem Fall Selen-Präparate zum Schlucken. Schließlich ist ein Schlückchen Wasser immer zur Hand.
3. Kommt Selen auch in tagtäglich konsumierten Lebensmitteln vor?
Ihren Selenspiegel im Körper können Sie über Nahrungsergänzungsmittel optimieren oder über sorgsam ausgewählte Lebensmittel. Die folgende Tabelle zeigt, dass tagtäglich Lebensmittel mit Selen konsumiert werden könnten.
Lebensmittel-Kategorie
Selengehalt in Mikrogramm (µg) pro 100 Gramm Lebensmittel
In Hülsenfrüchten, Fisch, Fleisch sowie in Para- und Kokosnüssen ist besonders viel Selen enthalten. In Obst, Gemüse, Salat, Getreideprodukten, Milchprodukten, Ei und Getränken ist der Selengehalt deutlich niedriger.
Kaufberatung von Vergleich.org: Kokosnüsse sind die einsamen Spitzenreiter mit Blick auf ihren Selengehalt. Auf Rang 2 rangieren mit hohem Selen-Gehalt Paranüsse. Dann folgen vor allem die Gruppe der Fleisch-, Geflügel- und Wurstwaren sowie die Fisch-Gruppe mit einem hohen Selen-Gehalt. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch: Vegetarier und Veganer haben oft eine schlechtere Grund-Versorgung mit Selen, rein mit Blick auf ihre Ernährung. Wer hingegen viel Wurst, Fleisch und Fisch konsumiert, muss bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln darauf achten, dass die tägliche Selen-Dosis nicht zu hoch ist.
3.1. 30 bis 70 Mikrogramm am Tag sind die empfohlene Tagesdosis
Normwerte
Ein Bluttest zeigt an, wie es um die Konzentration von Selen im Blut bestellt ist.
Die Normwerte liegen bei Säuglingen zwischen dem ersten und vierten Lebensmonat zwischen 18 und 64 Mikrogramm pro Liter Blutserum (?g/l).
Säuglinge zwischen dem fünften und dem 12. Lebensmonat sollten 32 bis 101 ?g/l haben, Kleinkinder 58 bis 116 ?g/l, schulpflichtige Kinder 69 bis 121 ?g/l und Erwachsene 74 bis 139 ?g/l.
Zur Dosierung von Selen empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung Richtwerte von 30 bis 70 Mikrogramm pro Tag. Der Vorschlag zur Höchstmenge in Nahrungsergänzungsmitteln liegt bei 25 bis 30 Mikrogramm pro Tag. Die Differenz beruht darauf, dass davon ausgegangen wird, dass auch über die reguläre Ernährung Selen in den Körper gelangt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zeigt online, dass der Bedarf bei Säuglingen zwischen 10 und 15 Mikrogramm am Tag liegt. Dieser Bedarf steigert sich langsam. Erwachsene Frauen haben einen Tagesbedarf von 60 Mikrogramm Selen am Tag, erwachsene Männer haben einen Tagesbedarf von 70 Mikrogramm Selen am Tag. In der Schwangerschaft ändert sich der Tagesbedarf nicht. Stillende haben einen Bedarf von 75 Mikrogramm am Tag.
Kaufberatung von Vergleich.org: Eine vorgeschriebene Einnahmeregel für Selen gibt es nicht, da es auch über die Nahrung in den Körper gelangt. Wenn Sie sicher gehen wollen, wie viel Ihr Körper bereits über die Nahrung zunimmt und auch benötigt, dann können Sie den Selen-Blutspiegel beim Arzt bestimmen lassen. Bei einer Mangelerscheinung können hochdosierte Arzneimittel zur Therapie eingenommen werden.
3.2. Ab 300 Mikrogramm am Tag ist von einer Überdosis die Rede
Eine Überdosierung könnte zu einer toxischen Reaktion führen und auf Dauer mit einer sogenannten „Selenose“ (Selenvergiftung) einhergehen. Typische Anzeichen für eine Überdosierung (ab ca. 300 Mikrogramm pro Tag) sind Magen-Darmprobleme, Gelenkschmerzen, Haarausfall, Seh- und Gedächtnisstörungen, Haut- und Nagelschäden und Zahnprobleme. Haben Sie zu viel Selen eingenommen, zeigen sich Symptome wie ein nach Knoblauch riechender Atem. Nebenwirkungen von Selen treten hingegen eher selten auf.
Beim Erwerb von Nahrungsergänzungsmittel mit Selen sollten Sie auf die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe achten. Ob das Präparat für Veganer oder Vegetarier geeignet ist, sollte auf der Packung angegeben sein. Ebenso sollten Sie auf eine hohe Qualität und wenig Zusatzstoffe wie z. B. Magnesiumstearat, was als Füllstoff fungiert, achten.
Produkttipp: Von Doppelherz gibt es z. B. Zink-Selen-Kapseln mit der Kombination aus Selen, Zink und Histidin. Es soll die Abwehr stärken und für ein gesundes Immunsystem sorgen. Das enthaltene Zink ist unter anderem an der Zellteilung beteiligt. Ebenfalls sind Kombiprodukte mit Selen, Eisen, Zink und Vitamin C im Handel erhältlich. Eisen ist im Körper für den Sauerstofftransport sehr wichtig und daher ebenfalls ein wichtiges Spurenelement. Vitamine helfen dem Körper an einzelnen Wirkstellen. Vitamin A ist beispielsweise gut für die Abwehr, die Haut, die Schleimhäute und das Sehvermögen. Vitamin B1 wirkt sich positiv auf Ihre Energie, Ihr Herz, Ihre Nerven und Ihre Gehirnfunktionen aus. Vitamin B2 verringert Müdigkeit, ist gut für Nerven, Haut, Zellen und Sehvermögen.
4. Hersteller verweisen in Selen-Tests vor allem auf die positive Wirkung mit Blick auf freie Radikale
Im Körper ist Selen für wichtige Stoffwechselfunktionen zuständig und daher lebensnotwendig. Das Immunsystem und die gesunde Abwehr werden durch Selen unterstützt. Selen ist ebenfalls für die Funktion der Schilddrüse unerlässlich. Es sorgt für den Schutz der Zellen und ist wichtig für die Spermienbildung. Ebenso ist die Selenversorgung wichtig für Haare und Nägel.
Wie sich Selen bei den folgenden Krankheiten auswirken kann, erfahren Sie, wenn Sie die Hintergrundinformationen zu den Krankheiten aufrufen:
Augenkrankheiten
Selen schützt im besten Fall vor freien Radikalen, die die Zellwände angreifen. Aus diesem Angriff der freien Radikalen könnten diverse Augenkrankheiten resultieren.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Selen soll vor freien Radikalen schützen, die die Zellwände angreifen. Aus diesem Angriff der freien Radikalen könnten diverse Herz-Kreislauf-Erkrankungen resultieren.
Krebs
Selen ist ein starkes Antioxidans und wird daher als effektiver Schutz vor Krebs angesehen. Selen soll die Entartung der Zellen verhindern. Selen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich aufzunehmen, kann eine Krebs-Prävention darstellen, da bei Krebs der Selenspiegel im Laufe der Krankheit immer weiter absinken kann.
Die Stiftung Warentest kam noch vor einigen Jahren zu dem Schluss, dass Selen in der Behandlung von Krebs fraglich sei. Das Tumorzentrum München erklärte hingegen, dass Selen bei einer Chemotherapie akutem Nierenversagen vorbeugen kann.
Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose
Selen kann der Angriff von freien Radikalen auf die Nervenzellen verhindern.
Arthritis und Krankheiten mit chronischen Entzündungsprozessen
Freie Radikale lösen bei diesen Krankheiten immer neue Entzündungsschübe aus. Selen kann die Abwehr der freien Radikalen bewirken.
Schwaches Immunsystem und daraus resultierende Krankheiten
Selen bindet Schwermetalle und stimuliert die Produktion von Antikörpern. Durch die antioxidative Wirkung kann das Immunsystem entlastet werden.
Schilddrüsenerkrankungen
Die Aktivität der Glutathionperoxidase ist abhängig von Selen. Bei Selenmangel kann sich die Schilddrüse nicht ausreichend vor freien Radikalen schützen. Eine hochdosierte Selenmenge kann Entzündungsprozesse eindämmen.
Bei der Autoimmunkrankheit Hashimoto kann Selen ebenfalls hilfreich sein. Das Immunsystem bildet bei dieser Erkrankung Antikörper gegen das eigene Schilddrüsengewebe. In verschiedenen Studien konnte die Reduktion der Antikörper durch Selen bewiesen werden. Bei Kindern jedoch ließ sich keine Reduktion nachweisen.
In verschiedenen Studien konnte die stimmungsaufhellende Wirkung von Selen nachgewiesen werden. Der Grund ist, dass Selen ein wichtiger Baustein für Gehirnbotenstoffe wie Serotonin ist, das auch den Spitznamen „Glückshormon“ trägt.
Selen ist kein Heilmittel. Es kann bei bestimmten Krankheitsbildern die Symptome von Krankheiten lindern oder sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken. Somit kann die Einnahme von Selen eine Behandlung unterstützen, es ist aber kein Heilmittel. Haben Sie den Verdacht oder auch die Diagnose, an einer der hier genannten Krankheiten zu leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, inwiefern und in welcher Dosierung ein Selenpräpart Ihnen helfen könnte.
5. Wichtige Fragen und Antworten rund ums das Thema Selen
Brauchen auch Tiere Selen?
Für den Mensch wie auch fürs Tier ist Selen lebensnotwendig. Beim Hund oder auch beim Pferd ist allerdings eine Überschreitung der täglichen Selenzufuhr schnell erreicht. Das anorganische Selen wird vom Körper schnell aufgenommen, was beim Menschen von Vorteil ist. Beim Pferd oder Hund ist dieser Effekt weniger gut.
Elementares Selen wird vom Tierkörper sehr schlecht aufgenommen, selenhaltige Eiweißverbindungen werden sehr gut aufgenommen. Die Aufnahme von pflanzlichem Selen wird nicht sofort verstoffwechselt, sondern gespeichert. Eine zusätzliche Gabe von Selenpräparaten oder angereichertem Futter führt daher also schnell zur Überdosierung mit den gleichen Symptomen wie beim Menschen.
Mit Blick auf die Übersichtstabelle in Kapitel 3 zeigt sich, dass viele seelenhaltigen Lebensmittel reich an Fetten sind. Fisch, Fleisch und Nüsse haben einen hohen Fettanteil, wobei es sich vor allem bei Fisch und Nüssen um gesunde Fette handelt.
Auch vor diesem Hintergrund sollte der Konsum dieser seelenhaltigen Lebensmittel in Maßen erfolgen, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Selen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Selen-Vergleich 15 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. natural elements, APOrtha, Nuvi Health, Vitamaze - amazing life, Vit4ever, FürstenMED, Doppelherz, Feel Natural, Nature Love, DiaPro, Kräuterhandel Sankt Anton, SinoPlaSan, Vegavero, MaxMedix. Mehr Informationen »
Welche Selen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Vitamaze - amazing life Selen wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Selen ca. 15,57 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Selen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Selen-Modell aus unserem Vergleich mit 5809 Kundenstimmen ist das natural elements Selen Komplex. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Selen aus dem Selen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Selen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Nature love Selen Komplex. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im Selen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Selen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: natural elements Selen Komplex, Aportha Selen-Kapseln, Nuvi Health Selen Tropfen, Vitamaze - amazing life Selen, Vit4ever Selen Komplex, Fürstenmed Selen-Kapseln und Doppelherz Selen 100 DEPOT. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Selen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 Selen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Selen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: natural elements Selen Komplex, Aportha Selen-Kapseln, Nuvi Health Selen Tropfen, Vitamaze - amazing life Selen, Vit4ever Selen Komplex, Fürstenmed Selen-Kapseln, Doppelherz Selen 100 DEPOT, Feel Natural Selen Komplex, Nature love Selen Komplex, DiaPro Selen-Komplex, DiaPro Selen Komplex, Kräuterhandel Sankt Anton Selen, Sinoplasan Selen Tropfen, Vegavero natürliche Selen Kapseln und Maxmedix Selen 200 mcg. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Selen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Selen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Selen Tablette“, „Cefasel“ und „Cefasel 100“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Vegetarisch | vegan
Vorteil der Selen
Produkt anschauen
natural elements Selen Komplex
17,99
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aportha Selen-Kapseln
14,90
Ja | Ja
Frei von Laktose, Gluten und Soja
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nuvi Health Selen Tropfen
14,90
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vitamaze - amazing life Selen
9,99
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vit4ever Selen Komplex
11,90
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fürstenmed Selen-Kapseln
19,99
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Doppelherz Selen 100 DEPOT
5,99
Ja | Ja
Depot-Tablette mit zeitversetzter Nährstofffreigabe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feel Natural Selen Komplex
15,99
Ja | Ja
Hergestellt in Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nature love Selen Komplex
19,99
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DiaPro Selen-Komplex
16,99
Ja | Ja
Hergestellt in Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DiaPro Selen Komplex
10,99
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kräuterhandel Sankt Anton Selen
18,99
Nein | Nein
Frei von Zucker, Laktose und Gluten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sinoplasan Selen Tropfen
24,00
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vegavero natürliche Selen Kapseln
15,90
Ja | Ja
Ohne Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxmedix Selen 200 mcg
14,99
Ja | Ja
Frei von Aromen, Farbstoffen oder Süßungsmitteln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Selen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gehört Selen zur Gruppe der essentiellen Spurenelemente?
Diverse Selen-Tests im Internet zeigen: Gibt es das Extrakt als Kapsel, Tablette, Pulver und Tropfen?
Kommt Selen auch in tagtäglich konsumierten Lebensmitteln vor?
Hersteller verweisen in Selen-Tests vor allem auf die positive Wirkung mit Blick auf freie Radikale
Wichtige Fragen und Antworten rund ums das Thema Selen
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Selen Vergleich 2023 im Überblick
Gloryfeel Selen SE Komplex
Vergleichssieger
natural elements Selen Komplex
Naturtreu Bodenschatz Selen-Tropfen
Aportha Selen-Kapseln
Nuvi Health Selen Tropfen
Preis-Leistungs-Sieger
Vitamaze - amazing life Selen
Vit4ever Selen Komplex
Fürstenmed Selen-Kapseln
Doppelherz Selen 100 DEPOT
Feel Natural Selen Komplex
Nature love Selen Komplex
DiaPro Selen-Komplex
DiaPro Selen Komplex
Kräuterhandel Sankt Anton Selen
Sinoplasan Selen Tropfen
Vegavero natürliche Selen Kapseln
Maxmedix Selen 200 mcg
Highlight
Gloryfeel Selen SE Komplex
724 Bewertungen
Highlight
Naturtreu Bodenschatz Selen-Tropfen
154 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Selen Vergleich!
Kommentare (2) zum Selen Vergleich
Jens Mayr
Hallo,
ich habe noch nie ein Selen-Präparat eingenommen. Wie soll ich am besten vorgehen?
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Herr Mayr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Selen-Vergleich.
Wenn Sie zum ersten Mal Selen-Präparate testen möchten, wäre es sicherlich sinnvoll, Ihren Selen-Gehalt im Blut zu kennen. Bei Erwachsenenen Menschen liegen die Normwerte zwischen 74 bis 139 Mikrogramm pro Liter Blut. Weichen Ihre eigenen Werte stark nach unten ab, können Sie an einer Selen-Unterversorgung leiden.
Essen Sie viele selenhaltige Lebensmittel, ist ein zusätzliches Nahrungsergänzungsmittel vielleicht gar nicht nötig. Falls es eindeutige Hinweise darauf gibt, dass Sie Ihren Selengehalt aufstocken sollten, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun, empfehlen wir Ihnen auf ein Präparat mit Natriumselenit zu setzen. Diese Form von Selen wird im Körper verarbeitet und wieder ausgeschieden. So verhindern Sie das Risiko einer Überdosierung.
Hallo,
ich habe noch nie ein Selen-Präparat eingenommen. Wie soll ich am besten vorgehen?
Viele Grüße
Hallo Herr Mayr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Selen-Vergleich.
Wenn Sie zum ersten Mal Selen-Präparate testen möchten, wäre es sicherlich sinnvoll, Ihren Selen-Gehalt im Blut zu kennen. Bei Erwachsenenen Menschen liegen die Normwerte zwischen 74 bis 139 Mikrogramm pro Liter Blut. Weichen Ihre eigenen Werte stark nach unten ab, können Sie an einer Selen-Unterversorgung leiden.
Essen Sie viele selenhaltige Lebensmittel, ist ein zusätzliches Nahrungsergänzungsmittel vielleicht gar nicht nötig. Falls es eindeutige Hinweise darauf gibt, dass Sie Ihren Selengehalt aufstocken sollten, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun, empfehlen wir Ihnen auf ein Präparat mit Natriumselenit zu setzen. Diese Form von Selen wird im Körper verarbeitet und wieder ausgeschieden. So verhindern Sie das Risiko einer Überdosierung.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team