Selbst überzeugte Kaffee-Trinker lieben ihn: Schwarzen Tee! Wir haben die Sorten aus unserer Test- und Vergleichstabelle nicht nur nach ihrer Herkunft sortiert, sondern auch nach Darreichungsform und natürlich nach dem Packungsinhalt: So ersehen Sie sofort, wie teuer eine Portion (à 4 Gramm) der jeweiligen Sorte ist.
Falls Sie auf Fair Trade achten, sollten Sie hier genau hinsehen: Nicht jede Tee-Sorte kann ein entsprechendes Gütesiegel vorweisen. Ähnliches gilt für Bio-Qualität. Vegan, frei von Zusatzstoffen und natürlich koffeinhaltig sind sie hingegen alle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Azafran Indischer Bio Darjeeling
VAHDAM Assam Summer Black Tea
Azafran Bio Assam Schwarzer Tee
Wander GmbH Twinings English Breakfast
Umamo Bio Earl Grey Schwarztee
Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“
Biotiva Darjeeling First Flush Bio
Twinings Lady Grey Loser Tee
Twinings Earl Grey Tee
Onno Behrends Schwarzer Friese
Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original
Vahdam Teas Darjeeling
Caycur Türkischer Schwarztee
Meßmer Darjeeling
Unilever Uk Pg Tips Englischer Tee
Eilles Organic English Breakfast Tea
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
200 Bewertungen
9258 Bewertungen
79 Bewertungen
332 Bewertungen
63 Bewertungen
202 Bewertungen
1 Bewertung
107 Bewertungen
1259 Bewertungen
355 Bewertungen
8807 Bewertungen
6768 Bewertungen
681 Bewertungen
1063 Bewertungen
4306 Bewertungen
31 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
DarreichungsformxTee in Beuteln ist besonders praktisch, da Sie ihn ohne weiteres Zubehör und tassenweise zubereiten können.
Loser schwarzer Tee lässt sich individuell portionieren und erlaubt eine besoidners gute Entfaltung des Teearomas. Außerdem wird mit losem Tee nicht so viel Müll produziert. Allerdings benötigen Sie für die Zubereitung des Tees Zubehör wie ein Teesieb, Teeei oder einen Teefilter.
Loser Tee
Loser Tee
Loser Tee
Teebeutel
Loser Tee
Loser Tee
Loser Tee
Loser Tee
Loser Tee
Loser Tee
Teebeutel
Loser Tee
Loser Tee
Teebeutel
Teebeutel
Teebeutel
Sorte
Darjeeling
Klassischer Schwarztee
Assam Schwarztee
Klassischer Schwarztee
Earl Grey
Earl Grey
Darjeeling
Lady Grey
Earl Grey
Klassischer Schwarztee
Klassischer Schwarztee
Darjeeling
Klassischer Schwarztee
Darjeeling
Klassischer Schwarztee
Klassischer Schwarztee
Packungsinhalt
250 g | 62,5 Portionen 0,21 €/Portion à 4 g
545 g | 62 Portionen 0,29 €/Portion à 4 g
250 g | 62,5 Portionen 0,21 €/Portion à 4 g
200 g | 100 Beutel 0,13 €/Beutel
100 g | 25 Portionen 0,40 €/Portion à 4 g
250 g | 62,5 Portionen 0,28 €/Portion à 4 g
1.000 g | 200 Portionen 0,20 €/Portion à 4 g
2 x 200 g | 100 Portionen 0,22 €/Portion à 4 g
500 g | 100 Portionen 0,21 €/Portion à 4 g
500 g | 100 Portionen 0,09 €/Portion à 4 g
750 g | 240 Beutel 0,06 €/Beutel
100 g | 25 Portionen 0,60 €/Portion à 4 g
500 g | 125 Portionen 0,07 €/Portion à 4 g
132 g | 50 Beutel 0,06 €/Beutel
750 g | 240 Portionen 0,04 €/Portion à 4 g
75 g | 25 Portionen 0,44 €/Portion à 4 g
Herkunft
Indien
Indien
Deutschland
England
Indien
Austria
Indien
England
England
Deutschland
Indien
Indien
Türkei
Indien
England
k. A.
Fair-TradexDas Fair-Trade-Siegel garantiert faire Handels- und Arbeitsbedingungen für die Handelspartner und Tee-Produzenten in den Herstellungsländern.
Auch die Ethical Tea Partnership (ETP) unterstützt nachhaltige und faire Arbeitsbedingungen, hat dabei aber nicht ganz so strenge Standards.
Wenn Sie sichergehen wollen, dass Produzenten und Arbeiter in den Herstellungsländern angemessene Gehälter, passende Sicherheitsstandards und das Recht zur Organisation in einer Gewerkschaft erhalten, sollten Sie sich für das Fair-Trade-Label entscheiden.
Bio-Qualität
vegan
koffeinhaltig
ohne sonstige Zusätze
Vorteile
typisches würzig/kräftiges Aroma
aus biologischem Anbau in Darjeeling / Indien
sehr kräftig im Geschmack
bio-zertifiziert
stark malziger Geschmack
angenehmes Aroma
sehr guter Geschmack
keine Zusatzstoffe
geschmacksfreundliche Verpackung
DE-ÖKO-039 zertifiziert
angenehmes Aroma
in vielen anderen Sorten verfügbar
höchste Qualitätsstufe (SFTGFOP 1)
sehr guter Geschmack
frisches Zitrusaroma
milder Geschmack
angenehmes Aroma
milder Geschmack
sehr kräftig im Geschmack
auch für Teemaschinen verwendbar
eine der beliebtesten Teemarken Großbritanniens
mildes Aroma
aus fairem Handel
klassischer türkischer Schwarztee
angenehm milder Geschmack
ohne Pestizide angebaut
sehr guter Geschmack
sehr guter Geschmack
aus fairem Handel
sehr guter Geschmack
aus fairem Handel
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Azafran Indischer Bio Darjeeling
200 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wander GmbH Twinings English Breakfast
332 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schwarzer Tee Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (38) Bewertungen
Schwarzer Tee-Vergleich teilen:
Die besten Schwarze Tees: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Azafran Indischer Bio Darjeeling
200 Bewertungen
Platz
1
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Azafran Indischer Bio Darjeeling
Packungsinhalt
250 g | 62,5 Portionen
Fair-Trade
Nein
Vorteile
typisches würzig/kräftiges Aroma
aus biologischem Anbau in Darjeeling / Indien
Fragen und Antworten zu Azafran Indischer Bio Darjeeling
Wie sollte der schwarze Tee von Azafran optimal gelagert werden?
Der schwarze Tee von Azafran sollte trocken und lichtgeschützt gelagert werden, damit er auf Dauer keine schlechtere Qualität bekommt.
Preis-Leistungs-Sieger
Wander GmbH Twinings English Breakfast
332 Bewertungen
Platz
4
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wander GmbH Twinings English Breakfast
Packungsinhalt
200 g | 100 Beutel
Fair-Trade
Nein
Vorteile
sehr guter Geschmack
Nachteile
manchmal weniger Beutel in der Packung als angegeben
Fragen und Antworten zu Wander GmbH Twinings English Breakfast
Um was für eine Teesorte handelt es sich beim Twinings English Breakfast Tee?
Der Twinings English Breakfast Tee ist ein klassischer Schwarztee und enthält eine Mischung aus Assam, Ceylon und Kenia.
Biotiva Darjeeling First Flush Bio
1 Bewertung
Platz
7
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Biotiva Darjeeling First Flush Bio
Packungsinhalt
1.000 g | 200 Portionen
Fair-Trade
Nein
Vorteile
höchste Qualitätsstufe (SFTGFOP 1)
sehr guter Geschmack
Fragen und Antworten zu Biotiva Darjeeling First Flush Bio
Wie lange ist die Ziehzeit beim Biotiva Darjeeling First Flush Bio Tee?
Der Biotiva Darjeeling First Flush Bio Tee wird mit heißem Wasser aufgegossen. Sie können den Tee nach einer kurzen Ziehzeit von drei bis vier Minuten genießen.
Handelt es sich beim Biotiva Darjeeling First Flush Bio um einen Fair-Trade-Tee?
Im Unterschied zu anderen schwarzen Tees aus unserem Vergleich, bei denen es sich um Fair-Trade-Produkte handelt, ist das beim Tee von Biotiva nicht der Fall.
Twinings Lady Grey Loser Tee
107 Bewertungen
Platz
8
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Twinings Lady Grey Loser Tee
Packungsinhalt
2 x 200 g | 100 Portionen
Fair-Trade
Nein
Vorteile
frisches Zitrusaroma
milder Geschmack
Fragen und Antworten zu Twinings Lady Grey Loser Tee
Wie schmeckt der lose Lady Grey Tee von Twinings?
Der lose Lady Grey Tee von Twinings ist ein milder Tee mit frischem Zitrusaroma. Der Tee ist vegan und ohne sonstige Zusätze.
Twinings Earl Grey Tee
1259 Bewertungen
Platz
9
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Twinings Earl Grey Tee
Packungsinhalt
500 g | 100 Portionen
Fair-Trade
Nein
Vorteile
angenehmes Aroma
milder Geschmack
Fragen und Antworten zu Twinings Earl Grey Tee
Wie schmeckt der Twinings Earl Grey Tee?
Der Twinings Earl Grey Tee ist ein schwarzer Tee aus China mit einem Bergamotte-Aroma, das für manche Menschen einen parfürmierten Geschmackseindruck erzeugt.
Vahdam Teas Darjeeling
6768 Bewertungen
Platz
12
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vahdam Teas Darjeeling
Packungsinhalt
100 g | 25 Portionen
Fair-Trade
Ja
Vorteile
mildes Aroma
aus fairem Handel
Nachteile
Tee kann ggf. zu Beginn muffig riechen
Fragen und Antworten zu Vahdam Teas Darjeeling
Handelt es sich bei dem Tee um eine Mischung?
Nein, laut Hersteller ist der Vahdam Darjeeling Tee First Flush 100% reiner, ungemischter Tee aus dem indischen Darjeeling.
Wie ist der Vahdam Teas Darjeeling verpackt?
Der Darjeeling von Vahdam aus unserem Vergleich von schwarzem Tee wird zur Erhaltung der Aromen schnellstmöglich nach der Ernte vakuumverpackt und in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert.
Eilles Organic English Breakfast Tea
31 Bewertungen
Platz
16
im Schwarzer Tee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eilles Organic English Breakfast Tea
Packungsinhalt
75 g | 25 Portionen
Fair-Trade
Ja
Vorteile
sehr guter Geschmack
aus fairem Handel
Fragen und Antworten zu Eilles Organic English Breakfast Tea
Ist der Eilles Organic English Breakfast Tea Fairtrade-zertifiziert?
Ja, bei dem Organic English Breakfast Tea aus dem Hause Eilles handelt es sich um ein Produkt mit dem internationalen Fairtrade-Siegel.
Schwarze Tees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schwarze Tees Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Schwarzer Tee erhält sein Aroma vor allem durch den Zellsaft, der im Laufe der Produktion aus den Blättern austritt. Er hat eine anregende Wirkung, wenn Sie ihn nicht länger als drei Minuten ziehen lassen. Nach Ablauf dieser Ziehzeit neutralisieren die austretenden Gerbstoffe das Koffein im Tee.
Geht es Ihnen um das Aroma des Tees, sollten Sie zu losem Tee greifen. Wünschen Sie eher eine schnelle und praktische Zubereitung, bieten sich Teebeutel an. Die seit neuerem erhältlichen Pyramidenbeutel vereinen gutes Aroma mit einer einfachen Handhabung.
Schwarztee wird vor allem in Indien und Sri Lanka oder auch Kenia produziert. Achten Sie beim Kauf also möglichst auf Fair-Trade-Qualität, um sicherzustellen, dass der Tee unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt und gehandelt wurde.
Nach Kaffee ist Tee das Lieblingsgetränk der Deutschen. Über 26 Liter Schwarz- oder Grüntee konsumierte jeder Deutsche im Durchschnitt im Jahr 2014, wie diese BMEL-Erhebung zeigt. Damit steht Deutschland jedoch weltweit in Punkto Teekonsum lediglich auf Platz 17, wie Sie dieser Studie der FAO entnehmen können. Den ersten Platz belegen nicht, wie man meinen könnte, die Briten; vielmehr liegt Argentinien mit über fünf Kilo jährlichem Pro-Kopf-Konsum uneinholbar vorne, gefolgt von der Türkei (2,85 Kilogramm) und Brasilien (2,27 Kilogramm). Das Vereinigte Königreich belegt den vierten Platz mit einem Pro-Kopf-Konsum von 1,84 Kilogramm Tee.
Schwarzer Tee überzeugt mit seiner anregenden Wirkung und der großen Palette an verfügbaren Sorten. Auch die Möglichkeiten, den Tee zu genießen, sind vielfältig: Ob pur, mit Milch, Sahne oder Zitrone oder wie der indische Chai kräftig gewürzt und gesüßt – der Tee bietet viel Abwechslung.
Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie schwarzen Tee kaufen möchten? Welche verschiedenen Sorten von schwarzem Tee es gibt und nach welchen Qualitätsstufen sie eingeteilt werden, wie Sie den Tee am besten zubereiten und ob Schwarztee wirklich gesund ist, erfahren Sie in unserem Vergleich von schwarzem Tee 2023 und unserer Kaufberatung.
Bei der Herstellung von schwarzem Tee wird den Teeblättern die Feuchtigkeit entzogen und das Austreten des Zellsafts angeregt, der vor allem für das Aroma des Tees sorgt.
Am Anfang der Herstellung von Schwarzem Tee steht das Welken. Die Schwarztee-Blätter werden durch Ventilation zum Welken angeregt und enthalten danach nur noch etwa 60 Prozent Wasser statt zuvor bis zu 80. Dann werden die Blätter gerollt, damit der Zellsaft austreten kann, was für den danach folgenden zentralen Schritt der Fermentation unentbehrlich ist.
Durch die Fermentation, die zwischen zwei und fünf Stunden dauert, verliert der Tee an Bitterkeit und erhält sein typisches Aroma. Nach der Fermentation wird der Tee getrocknet. Er enthält nun nur noch etwa 4 Prozent Feuchtigkeit. Schließlich werden die Blätter mit Sieben sortiert und erhalten so ihre Zuordnung zu dem entsprechenden Blattgrad. Hier die Vor- und Nachteile von Schwarzem Tee im Überblick:
Vorteile
anregende Wirkung
große Variation durch verschiedene Geschmacksrichtungen
Nachteile
Tee ohne Bio-Siegel kann mit Schadstoffen belastet sein
2. Welche Schwarztee-Mischungen gibt es?
Teemischung
Bestandteile
Earl Grey
mit Bergamotte-Aroma versetzt
Lady Grey
Orangen- und Zitronenschalen
Zitronenaroma
English Breakfast Tea
enthält meist Tees aus Assam, Ceylon und Kenia
Irish Breakfast Tea
meist sehr Assamtee-lastig
Ostfriesentee
starke Mischung
besteht aus bis zu zehn Schwarzteesorten
vor allem Assamtee ist enthalten
schmeckt am besten mit einem Schuss Sahne und Kandiszucker
Türkischer Tee / Çay
besteht aus Rize-Tee, der im Nordosten der Türkei angebaut wird
traditionell sehr stark zubereitet
wird ohne Milch getrunken
Ziehzeit: zehn bis zwölf Minuten
Indischer Masala Chai
Schwarztee (oft Assam)
Gewürze wie Zimt, Kardamom, Anis, Fenchelsamen, Nelken etc.
Übrigens: „Chai“ bedeutet einfach „Tee“ – der Ausdruck „Chai-Tee“ ist also streng genommen „doppelt gemoppelt“
Echter Earl Grey oder Lady Grey: Bei Earl-Grey-Tee oder Lady-Grey-Tee müssen Sie darauf achten, dass der Tee mit echtem Bergamotte-Öl bzw. echtem Zitronenöl und -schalen aromatisiert wurde. Nur so erhalten Sie den authentischen Earl-Grey-Geschmack. Minderwertige Earl-Grey-Tees werden stattdessen mit sogenanntem naturidentischem Aroma versetzt, das billiger ist.
3. Kaufkriterien für schwarzen Tee: Warum sollte auf Teesorte und Mischung sowie auf Darreichungsform und Qualitätsstufe geachtet werden?
3.1. Qualitätsstufen des schwarzen Tees: Der beste schwarze Tee ist aus ganzen Blättern
Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“ besteht aus ganzen Blättern.
Zunächst ist Schwarztee nach der Qualität und Größe der Teeblätter, die im Rahmen des Herstellungsprozesses entstehen, in die verschiedenen Blattgrade eingeteilt. Am hochwertigsten sind dabei Tees aus ganzen Blättern. Je vollständiger die Blätter erhalten sind, desto höher die Qualität des Tees.
Broken-Tees (Kürzel „B“) bestehen aus zerbrochenen Teeblättern und schmecken recht kräftig. Tees dieser Kategorie können schnell bitter werden, weshalb sie gern mit Milch getrunken werden, um den Geschmack zu neutralisieren.
Schließlich gibt es noch die Fannings, also feine Partikel des Teeblatts, die beim Sieben des Tees herunterfallen. Die kleinste Teegröße ist Dust, also nahezu staubfeine Teepartikel. Fannings und Dust werden vornehmlich in Teebeuteln angewendet.
Die Blatt-Tees sind in sieben Qualitätsstufen eingeteilt, die nach einem Buchstabencode geordnet werden. Ganz grob lässt sich sagen: Je mehr Buchstaben Sie auf dem Tee ausgezeichnet sehen, desto höher ist die Qualität des Tees.
Ab der Stufe „TGFOP“ können Sie damit rechnen, einen sehr hochwertigen Tee zu erhalten. Durchschnittlichen Teetrinkern fallen die Unterschiede zwischen den höchsten Klassen in einem Test von schwarzem Tee kaum noch auf. Die höchste Stufe ist „SFTGFOP“ („Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe“).
Die richtige Lagerung
Lagern Sie Tee möglichst dunkel, trocken und kühl. Die typischen Teedosen eignen sich dazu perfekt und sehen dabei auch noch gut aus.
3.3. Darreichungsform: Teebeutel sind besonders praktisch
Schwarzer Tee im Beutel ist praktisch, hat aber meist weniger Aroma zu bieten als Tee in loser Form.
Tee gibt es lose, im Teebeutel und im Pyramidenbeutel. Um Ihren persönlichen Testsieger für schwarzen Tee zu finden, sollten Sie bedenken was Ihnen beim Teegenuss besonders wichtig ist.
Möchten Sie, dass der Tee schnell und unkompliziert zubereitet werden kann, ist schwarzer Tee im Beutel die beste Wahl. Mit dem Beutel ist der Tee schnell zubereitet und Sie brauchen sonst nichts weiter als eine Tasse heißes Wasser.
Legen Sie dagegen besonderen Wert auf den Geschmack und das Aroma des Tees, sollten Sie schwarzen Tee lose bevorzugen. Bei losem schwarzen Tee kann sich das Aroma am besten entfalten und die Tees sind meist auch höherwertig. Allerdings brauchen Sie für die Zubereitung von Tee in loser Form ein Teesieb oder ein Tee-Ei.
Ein Kompromiss aus losem Schwarztee und Tee im Beutel sind die noch relativ neuen Pyramidenbeutel. Die Anwendung ist genauso praktisch wie bei klassischen Teebeuteln; Pyramidenbeutel bieten dem Tee jedoch mehr Platz als Papierbeutel, sodass auch Sorten mit größeren Blättern und somit mehr Aroma im Teebeutel Platz finden.
Bevorzugen Sie schwarzen Tee aus fairem Handel
Da schwarzer Tee vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern wie Indien und Sri Lanka gewonnen wird, lohnt es sich hier besonders, auf Fair-Trade-Qualität zu achten. So können Sie sicherstellen, dass der Tee unter fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt wird.
4. Zubereitung von schwarzem Tee: Entscheidet die Ziehzeit über die Wirkung des Tees?
Milch in den Tee?
An der Frage, ob und wie die Milch in den Tee gegeben werden sollte, scheiden sich die Geister. Für Briten soll es angeblich eine geradezu religiöse Überzeugungsfrage sein, an der sich hitzige Streits entzünden können.
Wissenschaftliche Studien tendieren derzeit dahin, die Milch vor dem Tee ins Wasser zu geben. Dagegen spricht, dass das Wasser dann nicht mehr so heiß ist und sich der Tee so womöglich schlechter löst. Wir empfehlen Ihnen daher, die Milch dem Tee nach der Ziehzeit hinzuzufügen.
Anders als etwa grüner Tee sollte schwarzer Tee mit kochend heißem Wasser aufgegossen werden. Dann sollten Sie den Tee zwei bis fünf Minuten lang ziehen lassen. Länger als fünf Minuten sollte der Tee nicht ziehen, da er sonst zu bitter wird.
Übrigens: Je nach Ziehzeit ist die Wirkung von schwarzem Tee unterschiedlich. Wenn Sie eine anregende Wirkung erzielen möchten, sollten Sie den Tee nicht länger als drei Minuten ziehen lassen.
Wirklich beruhigend wirkt der schwarze Tee jedoch auch nach Ablauf dieser Zeit nicht, obwohl das oft behauptet wird. Es ist vielmehr so, dass der schwarze Tee nach zwei bis drei Minuten das meiste Koffein abgegeben hat und vermehrt Gerbstoffe austreten, die die Wirkung des Koffeins wieder mehr oder weniger neutralisieren.
Dass Schwarztee Koffein enthält, ist bekannt. Früher nannte man das in Tee enthaltene Koffein auch Tein, doch da es sich chemisch um denselben Stoff handelt, bezeichnet man es mittlerweile auch als Koffein.
Doch wie viel Koffein hat der Tee eigentlich? Das hängt auch stark von der Zubereitung des Tees ab. Zwischen 20 und 50 Milligramm pro 100 ml kann der Koffeingehalt von Schwarztee liegen. Je mehr Tee Sie pro Tasse verwenden, desto höher auch der Koffeingehalt.
Tee-Zubereitung mit gefiltertem Wasser
Besonders gut kann sich das Aroma von Tee entfalten, wenn Sie das Wasser vorher filtern. Der Grund: Je kalkhaltiger, also härter das Wasser, desto eher werden Geschmacks- und Aromastoffe blockiert. Hochwertige Wasserfilter haben wir übrigens hier für Sie verglichen.
5. Wichtige Marken und Hersteller
Teemarken aus Großbritannien, dem Land der Tea Time, genießen zu Recht hohes Vertrauen. Taylor´s of Harrowgate oder Tetley´s sind gute Adressen. Twinings ist der englische Teehersteller schlechthin. Bei Fortnum & Mason erhalten Sie hochwertige Tees, die in besonders hübschen Teedosen verpackt sind.
Sehr hochwertige Tees aus fairem Handel und in Bio-Qualität finden Sie z.B. bei El Puente und English Tea Shop. Echten türkischen Schwarztee kaufen Sie am besten bei der Firma Çaykur. Gute und relativ günstige Tees finden Sie beim deutschen Hersteller Teekanne.
Laut Studien, von der NDR, verlangsamen die in Schwarztee enthaltenen Polyphenole und Flavonoide angeblich die Zellalterung und senken so das Krankheitsrisiko für Krebs, Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach Berichten der Pharmazeutischen Zeitung online ist aber die Datenlage zur tatsächlichen gesundheitsfördernden Wirkung von Polyphenolen dürftig und basiert nicht auf Langzeitstudien.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von schwarzem Tee sind noch nicht abschließend geklärt. Ein Genuss ist er allemal.
Gleichzeitig fand die Stiftung Warentest beim Test von Schwarzen Tees (Ausgabe 11/2014) teils hohe Mengen Anthrachinon. Die Wirkung des Stoffes auf den Menschen ist noch nicht eindeutig geklärt; eine krebserregende Wirkung ist bisher nur aus Tierversuchen bekannt.
Doch ungesund ist der schwarze Tee dadurch noch lange nicht. Die Konzentrationen des Stoffes sind nicht so hoch, dass sich daraus eine gesundheitliche Gefahr für Verbraucher ergeben würde. Unser Rat: Wechseln Sie bei regelmäßigem Schwarzteekonsum hin und wieder die Marke, um eine zu hohe Konzentration dieser Stoffe zu vermeiden.
Fazit: Schwarzer Tee ist höchstwahrscheinlich weder besonders gesundheitsfördernd, noch tatsächlich ungesund. Genießen Sie den Tee einfach aus Geschmacksgründen. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie auf schwarzen Tee aber möglichst verzichten, wie auf alle anderen koffeinhaltigen Lebensmittel.
Schwarztee als Heilmittel?
Schwarzer Tee wird oft als Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden empfohlen. So soll der Schwarztee bei Hautproblemen wie Pickeln, Neurodermitis oder Entzündungen helfen. Auch müde Augen oder Durchfall sollen laut diverser Online-Quellen mit schwarzem Tee behandelt werden.
Wir raten Ihnen, mit solchen Empfehlungen vorsichtig umzugehen. Halten Ihre Beschwerden länger als drei Tage an, sollten Sie in jedem Fall Ihren Arzt aufsuchen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schwarze Tees-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schwarze Tees-Vergleich 16 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Azafran, Vahdam, Wander GmbH, UMAMO, Der-Franz, Biotiva, Twinings, Onno Behrends, Tata Global Beverages Gb Ltd., Vahdam Teas, Caykur, Meßmer, Unilever UK, Eilles. Mehr Informationen »
Welche Schwarze Tees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Wander GmbH Twinings English Breakfast wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 13,40 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Schwarzer Tee ca. 15,04 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Schwarzer Tee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Schwarzer Tee-Modell aus unserem Vergleich mit 9258 Kundenstimmen ist der VAHDAM Assam Summer Black Tea. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Schwarzer Tee aus dem Schwarze Tees-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Schwarzer Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Biotiva Darjeeling First Flush Bio. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Schwarze Tees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Schwarze Tees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Azafran Indischer Bio Darjeeling, VAHDAM Assam Summer Black Tea, Azafran Bio Assam Schwarzer Tee, Wander GmbH Twinings English Breakfast, Umamo Bio Earl Grey Schwarztee, Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“, Biotiva Darjeeling First Flush Bio, Twinings Lady Grey Loser Tee und Twinings Earl Grey Tee. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Schwarzer Tee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Schwarze Tees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schwarze Tees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Azafran Indischer Bio Darjeeling, VAHDAM Assam Summer Black Tea, Azafran Bio Assam Schwarzer Tee, Wander GmbH Twinings English Breakfast, Umamo Bio Earl Grey Schwarztee, Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“, Biotiva Darjeeling First Flush Bio, Twinings Lady Grey Loser Tee, Twinings Earl Grey Tee, Onno Behrends Schwarzer Friese, Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original, Vahdam Teas Darjeeling, Caycur Türkischer Schwarztee, Meßmer Darjeeling, Unilever Uk Pg Tips Englischer Tee und Eilles Organic English Breakfast Tea. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schwarze Tees interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schwarze Tees aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Schwarztee“, „Mevlana-Tee“ und „Twinings English Breakfast“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Packungsinhalt
Vorteil der Schwarze Tees
Produkt anschauen
Azafran Indischer Bio Darjeeling
12,99
250 g | 62,5 Portionen
Typisches würzig/kräftiges Aroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VAHDAM Assam Summer Black Tea
17,99
545 g | 62 Portionen
Sehr kräftig im Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Azafran Bio Assam Schwarzer Tee
12,99
250 g | 62,5 Portionen
Bio-zertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wander GmbH Twinings English Breakfast
13,40
200 g | 100 Beutel
Sehr guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Umamo Bio Earl Grey Schwarztee
9,99
100 g | 25 Portionen
Keine Zusatzstoffe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“
17,32
250 g | 62,5 Portionen
Angenehmes Aroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Biotiva Darjeeling First Flush Bio
39,99
1.000 g | 200 Portionen
Höchste Qualitätsstufe (SFTGFOP 1)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Twinings Lady Grey Loser Tee
22,10
2 x 200 g | 100 Portionen
Frisches Zitrusaroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Twinings Earl Grey Tee
21,71
500 g | 100 Portionen
Angenehmes Aroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Onno Behrends Schwarzer Friese
8,99
500 g | 100 Portionen
Sehr kräftig im Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original
15,99
750 g | 240 Beutel
Auch für Teemaschinen verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vahdam Teas Darjeeling
14,99
100 g | 25 Portionen
Mildes Aroma
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Caycur Türkischer Schwarztee
8,99
500 g | 125 Portionen
Klassischer türkischer Schwarztee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meßmer Darjeeling
2,97
132 g | 50 Beutel
Sehr guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unilever Uk Pg Tips Englischer Tee
9,19
750 g | 240 Portionen
Sehr guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eilles Organic English Breakfast Tea
10,99
75 g | 25 Portionen
Sehr guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schwarzer Tee Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie wird schwarzer Tee hergestellt?
Welche Schwarztee-Mischungen gibt es?
Kaufkriterien für schwarzen Tee: Warum sollte auf Teesorte und Mischung sowie auf Darreichungsform und Qualitätsstufe geachtet werden?
Zubereitung von schwarzem Tee: Entscheidet die Ziehzeit über die Wirkung des Tees?
Wichtige Marken und Hersteller
Wie gesund ist schwarzer Tee?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schwarzer Tee Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Azafran Indischer Bio Darjeeling
Bestseller
VAHDAM Assam Summer Black Tea
Azafran Bio Assam Schwarzer Tee
Preis-Leistungs-Sieger
Wander GmbH Twinings English Breakfast
Umamo Bio Earl Grey Schwarztee
Der-Franz Schwarztee „Earl Grey“
Biotiva Darjeeling First Flush Bio
Twinings Lady Grey Loser Tee
Twinings Earl Grey Tee
Onno Behrends Schwarzer Friese
Tata Global Beverages Gb Ltd. Tetley Original
Vahdam Teas Darjeeling
Caycur Türkischer Schwarztee
Meßmer Darjeeling
Unilever Uk Pg Tips Englischer Tee
Eilles Organic English Breakfast Tea
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Azafran Indischer Bio Darjeeling
200 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wander GmbH Twinings English Breakfast
332 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schwarzer Tee Vergleich!
Kommentare (1) zum Schwarzer Tee Vergleich
Eric Hoyer
Schwarzer Tee, wie er hier erklärt wird ist sehr gut, habe ich so noch nicht gelesen. In diesem Beitrag kommt alles vor was schwarze Tee-Liebhaber wissen sollten. Mir war nicht bekannt wenn Schwarzer-Tee länger zieht, so verliert er Tein. Ich habe angenommen das Tein bleibt im Tee. In diesem Beitrag ist alles enthalten was man wissen sollte. Auch über die Giftstoffe im Tee die durch Pestizide in die Tasse gelangen, deshalb stimme ich dem zu, nur wirklich Bio-Tee zu kaufen von getesteten schwarzen Tee-Marken.
Ich habe die Plantagen auf Ceylon besucht und Liptons Tee damals gekauft, der wurde noch auf den Boden von Frauen gewendet , es war eine andere Zeit. Ich war 6 Wochen auf Ceylon, dort konnte man noch die politischen Debatten am geöffneten Fester mitverfolgen.
Dort habe ich das schwerste Gewitter von der See her auf die Insel ziehen sehen es war beeindruckend wie sich Die Wolken übereinander türmten. Dann ging es los, alle 3 bis 6 Sekunden ein Blitz und ein gewaltiger Donner, alles dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Man konnte herrlich am Strand baden und man wurde von den einheimischen Frauen mit geschälten Annas – auf einer Gabel aufgespießt – verwöhnt. Dort oben in den Bergen von Kandi gab es den größten Botanischen-Garten, und auf dem Weg dorthin herrlich gute gekühlte Kokosnüsse, deren Saft ist köstlich. Es war in den 60ger Jahren. Sicherlich blühen die vielen Jasminssträucher noch und verströmen ihren Duft, aber es war damals.
Eric Hoyer
Schwarzer Tee, wie er hier erklärt wird ist sehr gut, habe ich so noch nicht gelesen. In diesem Beitrag kommt alles vor was schwarze Tee-Liebhaber wissen sollten. Mir war nicht bekannt wenn Schwarzer-Tee länger zieht, so verliert er Tein. Ich habe angenommen das Tein bleibt im Tee. In diesem Beitrag ist alles enthalten was man wissen sollte. Auch über die Giftstoffe im Tee die durch Pestizide in die Tasse gelangen, deshalb stimme ich dem zu, nur wirklich Bio-Tee zu kaufen von getesteten schwarzen Tee-Marken.
Ich habe die Plantagen auf Ceylon besucht und Liptons Tee damals gekauft, der wurde noch auf den Boden von Frauen gewendet , es war eine andere Zeit. Ich war 6 Wochen auf Ceylon, dort konnte man noch die politischen Debatten am geöffneten Fester mitverfolgen.
Dort habe ich das schwerste Gewitter von der See her auf die Insel ziehen sehen es war beeindruckend wie sich Die Wolken übereinander türmten. Dann ging es los, alle 3 bis 6 Sekunden ein Blitz und ein gewaltiger Donner, alles dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Man konnte herrlich am Strand baden und man wurde von den einheimischen Frauen mit geschälten Annas – auf einer Gabel aufgespießt – verwöhnt. Dort oben in den Bergen von Kandi gab es den größten Botanischen-Garten, und auf dem Weg dorthin herrlich gute gekühlte Kokosnüsse, deren Saft ist köstlich. Es war in den 60ger Jahren. Sicherlich blühen die vielen Jasminssträucher noch und verströmen ihren Duft, aber es war damals.
Eric Hoyer